G

Gast

Gast
  • #1

Wohnungsschlüssel = Kann man von Vertrauen sprechen bzw. eine Weiterentwicklung einer Beziehung???

Habe vor einem halben Jahr jemanden kennengelernt. Harte Nuss! Zu einer Beziehung hat es nicht gereicht. Er hatte ganz viele Blokaden, auch geredet wurde nicht viel. Er sei viel beschäftigt und könnte keine Partnerschaft versprechen, das würde nicht funktionieren... Wir trafen und einmal in der Woche. Ich fühlte mich elend, dennoch wollte ich es durchziehen. Gestern plötzlich sagte er zum Abschied, dass wir uns am Dienstag zum Training treffen und damit ich dort nicht so lange auf ihn warten muß (er müßte noch aufräumen...) kann ich ja schon mal seine Schlüssel haben und in die Wohnung fahren und dort wrten. Mir blieb die Spucke weg! Was ist das nun? Kann man das als Vertrauenaufbau sehen. Davon sprach er öfters. Wir lernen uns gerade kennen, man muß Vertrauen aufbauen, usw.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Mach Dir keine Hoffnungen. Ein Mann, der seit einem halben Jahr davon redet, Vertrauen aufzubauen, wird auch noch in zwei Jahren davon reden. Oder er wird sich mit einer Frau zusammentun, in die er sich wirklich verliebt und die er nicht am ausgestreckten Arm verhungern lässt. Da wird das Vertrauen ganz schnell da und alle Blockaden werden weg sein.
Bist Du seine Therapeutin oder suchst Du einen Partner?
 
  • #3
Leider haben Frauen bei Männern oft viel zu viel Geduld. Sie denken wenn sie lange
genug warten und harren dann wird es schon. Sie überlegen sich ständg warum
dieser Mann so ist. Warum er soviel arbeitet? Warum er sie nicht liebt.........
Der arme Mann hat eine gescheiterte Beziehung hinter sich, ist so enttäuscht
worden...... Das kann alles sein, wir Frauen müssen unsere Päckchen auch tragen.
Wer hat für uns Verständnis? Jedenfalls nicht die Männer, die wir daten.
Die rennen dann ganz schnell hinter einer anderen her, wenn es nicht so
läuft wie sie gerne hätten. Vielleicht ein gesundes Maß an Egoismus.
Liebe Fragestellerin, Du solltest Dich anderweitig orientieren. Es kann nämlich
sonst sein, dass Du noch sehr lange diese unbefriedigende Beziehung leben musst.
Ich weiß, Du hättest sicher von uns gerne gehört, dass der Schlüssel jetzt endlich
ein gutes Zeichen ist. Mit Sicherheit liebt er Dich nicht, sondern er mag dich
und Du bist bequem. Der Mann wird sicher so lange bleiben bis er sich anderweitig
wieder richtig verliebt. Das kann in ein paar Wochen oder in ein paar Jahren sein.
Alles Liebe
 
G

Gast

Gast
  • #4
zu 1

Nein, ich bin nicht seine Therapeutin, ich mag ihn sehr, ja ich kann schon sagen, dass ich ihn liebe. Nur, ich habe hier eine Spur Hoffnung, dass er jetzt ein wenig näher rückt.

zu 2

Ja, du hast vollkommen Recht. Aber was soll man tun wenn man ihn liebt. Jeder Wink ist ein Stück Hoffnung...
 
G

Gast

Gast
  • #5
Wenn DU die Schlüssel behalten darfst und dann in den nächsten Tagen und Wochen schnellstens bei ihm einziehst (EIgeninitiative), dann herzlichen Glückwunsch! Dann war's ein positives Zeichen, ich drücke Dir beide Daumen. w/39
 
G

Gast

Gast
  • #6
an 4:
Nein, ich werde den Schlüssel nicht behalten, sondern zurückgeben. Ich dachte es sei eine Annäherung von ihm und frage jetzt die Männerwelt, wie ich das deuten kann. Von wegen einziehen... er hat so eine Enttäuschung erlebt, dass er das wohl nicht so schnell wieder tut...
 
G

Gast

Gast
  • #7
@4/5 Einziehen?!?! - so ein Quatsch! Bitte nicht einziehen - sonst ist der Mann für immer weg!

Ich habe auch einen Mann nach einer extremen Enttäuschung und Verletzung durch seine langjährige Ehefrau kennen und lieben gelernt. Ich brauchte viel Geduld und Liebe - zwischenzeitlich war er immer mal wieder so weit, alles hin zu werfen, aber wir haben es gemeinsam geschafft!! Und jetzt, nach fast drei Jahren weiß und fühle ich, dass er MICH liebt und das ihm die Zeit, die wir gemeinsam verbringen, extrem wichtig ist und ihm sehr viel gibt! Sein wie mein Vertrauen mussten wachsen, doch wir gaben unserer Liebe eine Chance! Heute bin ich sehr froh, dass ich ihn damals nicht einfach unüberlegt "abgeschossen" habe und darf heute mein Glück voll und ganz genießen.

Also überleg dir, ob die Waage für dich noch ausgeglichen ist und du mit der Situation umgehen kannst und willst. Dann erst triff deine Entscheidung.
 
G

Gast

Gast
  • #8
zu 6
Ja, klar, würde ich niemals tun. Meine Frage ist eigentlich nur, ob es ein kleiner Vertrauenswink ist, mir Schlüssel auszuhändigen... wie sieht man das als Mann...
 
G

Gast

Gast
  • #9
@7: Es ist aus meiner Sicht und Erfahrung sogar ein sehr großer Vertrauensbeweis!!! Gruß #6 w/40
 
G

Gast

Gast
  • #10
siri
#7
wenn ich mit allen Menschen, denen ich meinen Hausschlüssel aus praktischen Gründen in die Hand gedrückt habe eine Beziehung gehabt hätte - ohje-ohje.

Wenn ich einem Mann meinen Hausschlüssel gebe, um ein Zeichen zu setzen, dann sage ich es ihm auch. Aber vielleicht sind Männer ja ganz anders ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #11
an8:
DANKE!!!
 
G

Gast

Gast
  • #12
Mein Nachbar und meine Freundin haben auch meinen Wohnungsschlüssel.
Und zwar schon jahrelang. Ohne sexuelle Beziehung.

Vergiss den Mann. Entweder ein Mann liebt Dich oder eben nicht. Egal was vorher war und egal was Du tust.

Du kannst natürlich noch einige Monate in Sehnsucht zerfliessen. Manche Frauen lieben es ja, sich einem Mann hinterherzuwerfen und dabei ordentlich zu leiden. Ich finde, Liebe muss nicht aus Leiden bestehen. Aber wenn Du den Mann so toll findest....

Manche Leute finden ja auch klasse, auf blutigen Knien in die Kirche zu robben, weil sie solche Sünder sind...
Frage doch mal eine Freundin, was sie von ihm und Euch hält. Die sehen sowas oft ganz klar.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Schwierige Frage mit dem Wohnungsschlüssel, es kommt ganz darauf an, wie freizügig er sonst damit umgeht. Für mich zum Beispiel ist meine Wohnung meine absolute Intimssphäre, und ein Aufenthalt während meiner Abwesenheit wäre für mich schon ein enormer Vertrauensbeweis. Andererseite kenne ich auch Leute, die das eher locker sehen und für die das weniger Symbolkraft hätte...
Aus der Erfahrung heraus glaube ich, dass es bei Männern einfach nach ein paar Wochen funken muss, sonst wird das nichts, ein halbes Jahr Aufwärmzeit finde ich schon recht lang. Vor allem, wenn er schon klar gesagt hat, dass er keine Partnerschaft versprechen kann, klingt das für mich nicht sehr zuversichtlich... Was hält dich denn an ihm? Kann es sein, dass du dich ein bisschen verrennst? Ist er wirklich so einzigartig, dass sich der Kampf lohnt?
 
G

Gast

Gast
  • #14
@11: Wenn es stimmen würde, was du sagst, wären mein Partner und ich nicht zusammen, sind es nun aber bereits seit knapp 3 Jahren. Freundinnen haben nicht den klaren Blick, sondern sie sehen das, was sie sehen wollen und beurteilen das, was für sie wichtig und richtig ist. Ich wäre da vorsichtig!

Wenn es für einen Menschen normal ist, dass fast Jedermann einen Wohnungsschlüssel (Freundin, Nachbar, Verwandte) hat, dann ist das nicht Besonderes. Wenn es anders ist, dann ist das sehr wohl ein großer Vertrauensbeweis! Ich spreche da aus Erfahrung - ich würde auch nicht einfach mal meinen Hausschlüssel weitergeben.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich würde gerne beim Thema bleiben: Ich soll weder seine Wohnung putzen, noch seine bestellten Möbel in Empfang nehmen!!!!

Wenn dieser Mann, dem Vertrauen an erster Stelle steht, um eine Beziehung einzugehen, mir einen Wohnungsschlüssel aushändigen möchte, was ist das für ein Wink?
 
G

Gast

Gast
  • #16
Den Schlüssel gibt er dir, weil er vielleicht deine Sexuellen Qualitäten testen möchte. Viel mehr würde ich da aber nicht sehen.
M,30
 
G

Gast

Gast
  • #17
siri
#fragestellerin
du willst, daß wir dir deine Illusionen bestätigen.
Wenn du nicht in Eile oder sehr ungeduldig bist, laß es einfach so weiterlaufen. Die Möglichkeit, daß aus euch langfristig ein Paar wird, liegt bei ca. 25% und wenn es wirklich klappt, dann wird es vermutlich keinen sehr großen Spaß machen.
Sorry, aber ich seh es genau so. Aber da ich keine Wahrsagerin bin, kann natürlich alles auch ganz anders kommen.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Liebe Fragestellerin, was möchtest du denn jetzt hören? Wie du siehst, gibt es hier sehr unterschiedliche Meinungen zum Thema, weil es eben jeder etwas anders sieht mit dem Vertrauen und dem Wohnungsschlüssel. Du wirst hier keine eindeutige Antwort finden, weil hier niemand deinen Freund kennt. Alle Vermutungen können doch nur anhand persönlichee Erfahrungen der SchreiberInnen (oder eben aus Schubladendenken heraus, lieber 15) geäußert werden.
 
G

Gast

Gast
  • #19
ICH glaube meine Frage ist beantwortet: nähmlich gar nicht. Also hör ich auf meinen Bauch!! Dank an alle.

PS.: an 15) Sexqualitäten wurden schon getestet-genial!!!!
 
Top