• #31
Sicher das es am Selbstwertgefühl lag? Nicht vielleicht an deiner Auswahl? (...)
Es lag ganz sicher an mir, aber sicher nicht an der Auswahl.

Mein Selbstwertgefühl und meine Ängste vor Zurückweisung waren insbesondere deshalb besonders stark ausgeprägt, weil ich ein äußerst schwieriges Elternhaus hatte. Da habe ich leider nicht viel Liebe bekommen, dazu Scheidung, Vereinsamung, Misshandlung etc. Eine Psychotherapie Mitte der 20er, die ich eigens in die Wege geleitet hatte, hat hier viel geholfen.

So hatte ich dann auch bald die ersten Erfolge. Bevor mir jedoch der lang erhoffte Durchbruch gelang, habe ich mich teils so weit nach unten orientiert, dass es schon fast krankhaft war.

Sowohl vor als auch nach der Psychotherapie bin ich - normal fit und sogar recht muskulös als Mann - beispielsweise auch vor adipösen Frauen nicht zurück geschreckt (BMI 30-35, also wirklich extrem fett und gesundheitlich höchst bedenklich, da gibt es nichts schönzureden). Mit der einen (vor der Therapie, im RL kennengelernt) klappte es nicht, weil sie schwer depressiv war. Sie hatte ernste psychische Probleme und ich war mit der Lage überfordert.

Mit der anderen (nach der Therapie, per Online-Dating kennengelernt) klappte es dann zumindest bis zur Entjungferung. Ich hatte das erste mal im Leben Sex, und zwar in ihrem Bett, welches allerdings nach Urin roch. Sie war nämlich ein Messie, d.h. ihre Wohnung dreckig, komplett vollgemüllt, alles voll gestellt und überall - auch im Bett - haufenweise Dreck. In die Küche durfte ich nicht mal reinsehen (warum wohl?). Da musste ich buchstäblich meinen Ekel unterdrücken. Ich habe den Spruch "Besser widerlich, als wieder nich" zur Realität gemacht.

Übrigens: Diese Dame machte mir gegenüber frühzeitig klar, dass Monogamie für sie nichts wäre, weil sie auch mit anderen Männern Spaß haben wolle. Für mich war das ein No-Go. Es überraschte mich jedoch sehr, dass sogar so eine Frau noch so gut bei Männern ankam. Sie ließ einmal (fairerweise bei einer anderen Gelegenheit) die Bemerkung fallen, dass man in der Stadt, aus der ich komme, als Frau sogar völlig ungepflegt und ohne Makeup noch regelrechte "Models" abschleppen könne, also ganz ohne jeden Aufwand.

Vor diesem Hintergrund bitte ich davon abzusehen, mich darüber zu belehren, dass ich zu hohe Ansprüche gehabt haben könnte.

In meinem konkreten Fall hat sicher das miserable Elternhaus die überragende Rolle gespielt. Es ist jedoch nicht von der Hand zu weisen, dass es junge Frauen tatsächlich erheblich leichter haben, als junge Männer. Seht euch doch allein mal die Zahlenverhältnisse an. Es gibt gar nicht genug Frauen für alle Männer (bei den Senioren schon, aber das ist was anderes). In manchen Uni-Städten ist die Lage nochmal extra verschärft.
 
  • #32
@rotbart , ja- deine Erfahrungen sind tatsächlich nicht schön. Jetzt kann ich dich auch etwas verstehen.
Dennoch- Du kannst den Frauen doch keinen Vorwurf machen, da du sie selber gewählt hast. Niemand zwang dich (außer dir selber) mit der Frau zu schlafen. Du hättest jeder Zeit abspringen können.

Auch solltest du nicht so traurig sein, denn dein Wunsch nach Nähe war eben so groß, das du viele NoGos genommen hast. Auch nicht schlimm... so konntest du doch lernen?

Aber Frauen jetzt den Schuh zuschieben und Abnutzung, wie @Weltwanderer oder @Valmont unterstellen, ist doch auch nicht korrekt. Meine Freundin hatte jetzt vielleicht 3-4 sehr kurze Beziehungen (unter 2 Jahren) und ist Mitte 30. Sie hat es einfach aufgegeben.
 
  • #33
Da rührt dieses Klischee her, dass die Frauen, wenn sie jung sind, gerne Spaß haben mit irgendwelchen Bad boys und dabei ihre besten Jahre verschenken und wenn sie dann langsam verbraucht sind, sich einen Versorger-Mann aus der zweiten Reihe anlachen.
Ich würde eine Frau Ende 20 jetzt noch nicht als "langsam verbraucht" bezeichnen, aber es mag stimmen, dass bestimmte (sind ja nicht ALLE) Frauen erstmal schlechte Erfahrungen machen in ihrem ersten, zweiten Beziehungsversuch. Aber davon können durchaus einige was dazulernen. Das Alter "Ende 20" habe ich gewählt, weil ich denke, dass Frauen, die merken, dass irgendwas schief läuft, in dieser Lebenskrise, die jeder dann hat (vermute ich mal), mit dem Umdenken beginnen.
Woher soll es denn kommen? [...]
Ist das denn bei den jungen Frauen anders? Natürlich nicht, denn diese Unreife gehört zur Jugend einfach zwingend dazu.
Genau so seh ich das auch. Aber mein Eindruck ist, dass Männer Frauen die schuld geben und umgekehrt:
Wer will einem das ernsthaft verübeln, dass man da frustriert ist? Mir ist unbegreiflich, wie empathielos weite Teile der Frauenwelt darauf reagieren und die Schuld einfach den Männern geben.
Frau UND Mann schreien "die/der hätte mitfühlender und reifer sein müssen, dann wäre es mir besser gegangen".
Ich denke, der Fehler ist immer, vom anderen mehr Empathie, Reflektiertheit und Reife zu verlangen, damit man selbst als Unreiferer besser klarkommt. Aber der andere hat genau dasselbe Problem und er ist vor allem kein Elternteil. DIE hätten ja sich darum sorgen müssen, dass ihr Kind von ihrer Lebenserfahrung profitieren kann, sich mit Selbstwertgefühl entwickeln kann, Selbstvertrauen haben kann usw.. Nur hatten sie auch garantiert selbst nicht solche Eltern, also konnten nichts weitergeben.

Es ist nicht unbedingt so, dass der Mann, der nach den Bad Boys als Partner gewählt wird, 2.Wahl ist. Frauen können, wie gesagt, dazulernen und erkennen, dass sie Projektionen nachgejagt sind, dass sie sich abarbeiten wollten für Liebe, ...
Also die Männer, die sich als "2.Reihe" empfinden, haben schon auch ne Chance, wegen ihrer selbst gewollt zu werden, allerdings nur WENN sie aufhören, auf die Bad Boys neidisch zu sein und ein eigenes Selbstwertgefühl entwickeln *). Dadurch (und nur dadurch) können sie auch die Frauen unterscheiden, die es wirklich ernst meinen, von denen, die eigentlich immer noch den Babo wollen.
Aber das *) ist verbunden damit, dass Männer, die sich 2.W sehen, auch ihr eigenes Beuteschema ändern. Denn die Frauen, die auf Babos stehen, sind ja auch nur eine bestimmte Gruppe, es hätte auch die anderen Frauen gegeben, die wurden nur nicht gesehen.
Wenn die Männer, die sich als 2.Wahl sehen, Frauen selbst einteilen nach 1. W., 2. W. (siehe zB. "verbraucht"), bleibt das Problem bestehen, weil man weder selbst Selbstwertgefühl hat, noch eine Frau wegen ihres individuellen Selbsts lieben kann.
 
  • #34
Nach der Messlatte des Forums war ich wohl ein "bad boy".
Ich habe nachdem ich mich erfolgreich vor dem Bund gedrückt hanr, schon mit 19 angefangen zu studieren (FH). Dort gab es viele 2.Bildingswegstudenten. Mit meinen 185 cm, langen Haaren und als ausgiebiger Tänzer der kaum Bier trank hatte ich nie Probleme nach einer Uni-Party eine Frau abzuschleppen. Die Frauen waren zwischen 20 und 40. Viele in festen Beziehungen. Ich war einfach locker drauf. Keine Frau wollte mit mir eine feste Beziehung. Allerdings wollten diese Frauen mal von einem verrückten Typen durchgev* werden.
Die Jungs die keine Frau abbekommen haben waren langweilig. Hatten komische Ansprüche, waren spießig oder spießig angezogen oder tranken zuviel.
Ich bin oft gefragt worden von anderen Jungs wie ich das mache. Meine Antwort damals: Tanzen und Nettsein.
 
  • #35
Aber Frauen jetzt den Schuh zuschieben und Abnutzung, wie @Weltwanderer oder @Valmont unterstellen, ist doch auch nicht korrekt. Meine Freundin hatte jetzt vielleicht 3-4 sehr kurze Beziehungen (unter 2 Jahren) und ist Mitte 30. Sie hat es einfach aufgegeben.
Natürlich ist es falsch, den Frauen den schwarzen Peter unterzuschieben. Sie sind nicht unmoralischer als die Männer. Wären die Verhältnisse auf dem Partnermarkt umgekehrt, dann würden die Männer das ebenso ausnutzen. Ich habe ja schon mal auf die Lage in den 50er Jahren verwiesen.

Ich glaube, es wird allgemein unterschätzt bzw. großteils überhaupt nicht gesehen, wie viel das Geschlechterverhältnis ausmacht. Das hat doch alles viel weniger mit Unmoral zu tun, als vielmehr mit Angebot und Nachfrage. Unmoral unterstellen die Frustrierten bloß, um ihre Gefühle von Minderwertigkeit und Neid zu kompensieren. Das ist menschlich nachvollziehbar und ich bin ja selbst schon in diese Falle getappt, aber wenn man es zu Ende denkt und sich die Statistik anschaut, dann stellt man fest, dass es eine einfachere und plausiblere Erklärung gibt (die ohne die Dämonisierung eines Geschlechts auskommt). Die muss ich hier aber nicht wiederholen, denn ich habe sie ja bereits geschildert.

Ebenso hast du selbstverständlich Recht, dass es auch bei den Frauen Ausnahmen gibt, die es aus den verschiedensten Gründen trotz der - im Allgemeinen - für Frauen eher vorteilhaften Lage auf dem Partnermarkt irgendwie keinen Erfolg haben. Man muss aber schon unterscheiden zwischen der Regel und der Ausnahme.
 
  • #36
Wenn man 2. Reihe nun nicht als "B Qualität" sieht, sondern als die Männer, die sich nicht vordrängeln, erst die Lage sondieren und dann zur Tat schreiten, dann findet man in der 2. Reihe sogar fast alle sogenannten "Alphas". Warum ? Weil sich blindlings in "Gefahr" zu begeben nicht wirklich erfolgreich ist - zumindest auf Dauer.
Genau hier ist aber ein Lernprozess nötig. Und den hat der Jüngling mit 20 Jahren meist noch nicht abgeschlossen. Somit fehlt noch die Souveränität, die selbstsichere Ausstrahlung, das gezielte Vorgehen.

Es ist ganz einfach - der Mann, der gelernt hat, wird nie mehr im stockbetrunkenen Zustand wahllos Frauen anquatschen, um sie ins Bett zu bekommen. Auch wird er nie mehr die Frau anstottern, sie mit langweiligen Geschichten nerven oder sie ständig zum Trinken animieren. Er wird auch nicht notgeil dumme Sprüche raushauen - sondern dieser Frau das Gefühl geben, sie wäre auserkoren. Die eine ganz besondere Frau - die Königin dieser Nacht. Und jetzt kommt das Verblüffende: kaum eine Frau will den Status "Königin" aufs Spiel setzen oder gar verlieren .....
Und jetzt kommt's - die Frau, die einmal Königin war, will immer wieder Königin sein. Und schon haben die gleichaltrigen Buben das Nachsehen. Weil sie noch am Lernen sind.
Es gibt viele Wege eine Frau zu verführen - aber egal ob der tolle Tänzer mit der Mähne, der distinguierte Sir im Anzug, der Cowboy mit dem Whiskey und der Ziggy im Mundwinkel oder auch der Normalo ... die Erfolgreichen haben alle eines gemeinsam: Alle haben Kontakt zu Frauen und jeder quatscht eben nicht wahllos Frauen an.
Viele Männer lernen das nie - manche Buben werden es bals beherrschen. Und das sind dann diejenigen, die Frauen jeder Altersklasse souverän verführen werden - bis auch an ihnen der Zahn der Zeit nagt.
 
  • #37
Irgendwo habe ich gelesen, der Abstand zweier Partner in der ersten Ehe läge bei etwas über 2 Jahren, in der zweiten Ehe bei über 5 Jahren und in der dritten bei durchschnittlich 8 Jahren.

Ganz einfach:

Mit 30 (1. Ehe) ist sie 28, noch knackig, fruchtbar und frei von Zeitdruck.

Mit 40 (2. Ehe) wäre sie 38, nicht mehr ganz so knackig, wohlmöglich nicht mehr fruchtbar und macht Druck oder ist schon depressiv. Also guckt mann nach jüngeren, max. 35.

Mit 50 (3. Ehe) wäre sie 48 und ihre biologische Uhr bereits abgelaufen. Wer kann, bleibt bei den 30ern,
wer nicht kann, nimmt die max. mögliche, z.B. 42.

Nicht vergessen:
Sexuelle Anziehungskraft hat viel mit biologischer Reproduktionsfähigkeit zu tun.
Das ist nicht meine persönliche Meinung, das ist Wissenschaft!

Ich hoffe doch sehr, dass sich nicht jemand meldet, die es besser weiss (als die anerkannte Wissenschaft).
 
  • #38
a)...die Frauen, wenn sie jung sind, gerne Spaß haben mit irgendwelchen Bad boys und dabei ihre besten Jahre verschenken und wenn sie dann langsam verbraucht sind, sich einen Versorger-Mann aus der zweiten Reihe anlachen.

b)...Mir ist unbegreiflich, wie empathielos weite Teile der Frauenwelt darauf reagieren und die Schuld einfach den Männern geben.
m, 28

a) 1000%-Bestätigung!
Bis zum Abitur, zufällig zeitgleich mit dem Führerschein- und Pkw-Erwerb, 0,0% Chancen bei den Mädels gehabt. JEDER Versuch endete mit einem schnellen bemitleidenden Korb, während sie nach den Mofa- und später Cabriofahrern hinterherschauten.

Auch im Studium war noch jeder tätowierte Bauarbeiter oder Türsteher in der Lage, meine Freundinnen loszueisen.

Intellekt, Bildung, Fleiß, Anstand und Zukunftsperspektive hatten nicht den geringsten Wert!

Eine wagte es sogar im Trennungsgespräch mir ins Gesicht zu sagen (während der etwas ältere und von der Polizei gesuchte Bad boy im Luxusauto schon vor dem Haus wartete), "wer weiss, ob aus Dir jemals etwas wird...es gibt soviele arbeitslose Akademiker...".

Als ich vor einigen Jahren hier im Forum mal fragte, woran es gelegen haben könnte, dass ich im Leben gehäuft solche Erfahrungen machen musste, wurde ich mehrheitlich belehrt, dass es wohl nur an mir selbst liegen würde.

Doch der eigentliche Hammer kommt noch:
etwa die Hälfte der Ex-Freundinnen und Korbgeberinnen von früher, ich mittlerweile Ende 30/Anfang40, fanden mich z.T. über eine Dekade später "zufällig" bei Facebook oder es wurde fleissig recherchiert, um meine Adresse oder Tel.-Nr. zu bekommen, um mir dann mehr als eindeutige Angebote anzudeuten.
Sie seien jetzt verschliss...äh reifer und nun endlich bereit für mich.

Insgesamt 3 Frauen standen später sogar unangemeldet vor meiner Haustür ("Überraschung, wie geht es Dir?"). Eine sexy aufgedonnert, eine andere mit Kind auf dem Arm, die nächste mit selbst Gekochtem).

Ich habe alle auslachend abgewürgt bzw. aus der Wohnung geschmissen.
Als sie jung & schön waren, war ihnen ein junger, schöner Mann im Studium/Berufseinstieg nicht cool genug und gealtert kommen sie dann später wieder angekrochen...
Wenn mir schon die Rolle des Versorgers zugeschrieben wird, dann bitteschön nicht von einer verbrauchten, der ich vor 10 oder 20 Jahren nicht genügte. Dieses Mißgefühl färbt natürlich auch ab, wenn ich fremde alternde Frauen kennenlerne.
Der Gedanke: Du blöde Kuh, vor 20 Jahren hättest Du mir höchstwahrscheinlich den Laufpass gegeben und jetzt schmeisst du dich mir an den Hals...

b) Junger Mann, daran wirst Du Dich noch gewöhnen, dass für die Frauen grundsätzlich der Mann Schuld hat. Basta!
 
  • #39
Auch im Studium war noch jeder tätowierte Bauarbeiter oder Türsteher in der Lage, meine Freundinnen loszueisen.

Intellekt, Bildung, Fleiß, Anstand und Zukunftsperspektive hatten nicht den geringsten Wert!

Ernsthaft jetzt? Wie heißt es hier immer gegenüber Frauen, die immer die falschen an Land ziehen?

Ganz klares Auswahlverschulden deinerseits. Wenn dir die Mädels aus der "zweiten Reihe", die sich nicht hätten "loseisen" lassen (und die es auch immer gibt), halt nie aufregend, heiß und sexy genug waren (die haben halt weniger Interesse an Etablissements mit Türstehern), selbst schuld. Immer nur die Tussen abschleppen und dann jammern. Ganz großes Kino.
 
  • #40
a) 1000%-Bestätigung!
Bis zum Abitur, zufällig zeitgleich mit dem Führerschein- und Pkw-Erwerb, 0,0% Chancen bei den Mädels gehabt. JEDER Versuch endete mit einem schnellen bemitleidenden Korb, während sie nach den Mofa- und später Cabriofahrern hinterherschauten.

Auch im Studium war noch jeder tätowierte Bauarbeiter oder Türsteher in der Lage, meine Freundinnen loszueisen.

Intellekt, Bildung, Fleiß, Anstand und Zukunftsperspektive hatten nicht den geringsten Wert!

Eine wagte es sogar im Trennungsgespräch mir ins Gesicht zu sagen (während der etwas ältere und von der Polizei gesuchte Bad boy im Luxusauto schon vor dem Haus wartete), "wer weiss, ob aus Dir jemals etwas wird...es gibt soviele arbeitslose Akademiker...".

Als ich vor einigen Jahren hier im Forum mal fragte, woran es gelegen haben könnte, dass ich im Leben gehäuft solche Erfahrungen machen musste, wurde ich mehrheitlich belehrt, dass es wohl nur an mir selbst liegen würde.

Doch der eigentliche Hammer kommt noch:
etwa die Hälfte der Ex-Freundinnen und Korbgeberinnen von früher, ich mittlerweile Ende 30/Anfang40, fanden mich z.T. über eine Dekade später "zufällig" bei Facebook oder es wurde fleissig recherchiert, um meine Adresse oder Tel.-Nr. zu bekommen, um mir dann mehr als eindeutige Angebote anzudeuten.
Sie seien jetzt verschliss...äh reifer und nun endlich bereit für mich.

Insgesamt 3 Frauen standen später sogar unangemeldet vor meiner Haustür ("Überraschung, wie geht es Dir?"). Eine sexy aufgedonnert, eine andere mit Kind auf dem Arm, die nächste mit selbst Gekochtem).

Ich habe alle auslachend abgewürgt bzw. aus der Wohnung geschmissen.
Als sie jung & schön waren, war ihnen ein junger, schöner Mann im Studium/Berufseinstieg nicht cool genug und gealtert kommen sie dann später wieder angekrochen...
Wenn mir schon die Rolle des Versorgers zugeschrieben wird, dann bitteschön nicht von einer verbrauchten, der ich vor 10 oder 20 Jahren nicht genügte. Dieses Mißgefühl färbt natürlich auch ab, wenn ich fremde alternde Frauen kennenlerne.
Der Gedanke: Du blöde Kuh, vor 20 Jahren hättest Du mir höchstwahrscheinlich den Laufpass gegeben und jetzt schmeisst du dich mir an den Hals...

b) Junger Mann, daran wirst Du Dich noch gewöhnen, dass für die Frauen grundsätzlich der Mann Schuld hat. Basta!


Und jetzt nimmst du also die 20 Jährigen, die de facto Männer in ihrem Alter so behandeln wie die bösen Frauen zu deiner Jugend und lieber jemand mit Geld nehmen als einen Gleichaltrigen? Du belohnst also dieses Verhalten und bestrafst Ü30 Frauen, die sich eventuell früher gar nicht so verhalten haben, stellvertretend für die 20 Jährigen damals?
 
  • #41
Ich habe alle auslachend abgewürgt bzw. aus der Wohnung geschmissen.
Als sie jung & schön waren, war ihnen ein junger, schöner Mann im Studium/Berufseinstieg nicht cool genug und gealtert kommen sie dann später wieder angekrochen...
Naja. Also ich denke, Du hattest auch einen bevorzugten Typ, als Du jung warst. Das würde ich Frauen jetzt nicht übelnehmen, dass sie auch einen bestimmten Typ Mann bevorzugten.
Dann würde ich auch sagen, dass die Frau, die Dich in den Wind geschossen hat, weil aus Dir "vielleicht nichts wird", schon immer materialistisch tickte. Das tut ganz sicher nicht jede Frau in dem Alter.
Und nee, ich würde Altes auch nicht wieder aufwärmen, aber so einen Hass gegen eine ganze Altersgruppe, die ich dann über einen Kamm schere und sage
Dieses Mißgefühl färbt natürlich auch ab, wenn ich fremde alternde Frauen kennenlerne.
Der Gedanke: Du blöde Kuh, vor 20 Jahren hättest Du mir höchstwahrscheinlich den Laufpass gegeben und jetzt schmeisst du dich mir an den Hals...
?
Ist Dir nicht bewusst, dass Du zum einen die Frauen früher nicht gesehen hast, die NICHT so waren wie dieser Typus Partnerin? Und dass nicht ALLE älteren Frauen so sind, wie Du ihnen unterstellst? Sonst müssten ja auch alle Männer so sein wie Du, und da unterscheidest Du ja schon in die tätowierten Muskeltypen und Männer wie Dich.
Es sieht auch so aus, als würdest Du genau das hier machen:
Und jetzt nimmst du also die 20 Jährigen, die de facto Männer in ihrem Alter so behandeln wie die bösen Frauen zu deiner Jugend und lieber jemand mit Geld nehmen als einen Gleichaltrigen?
Diese jungen Frauen hätten Dich auch nicht mit dem Hintern angesehen, wenn Du noch jung wärst.
Wenn mir schon die Rolle des Versorgers zugeschrieben wird, dann bitteschön nicht von einer verbrauchten, der ich vor 10 oder 20 Jahren nicht genügte.
Begib Dich doch für Dich persönlich mal aus dieser "ich bin nur ein Versorger-Mann, mehr kriege ich nicht hin"-Schiene. Dh. arbeite an Deinem Selbstwertgefühl als MANN, sieht Dich nicht selbst schon nur als Nützling für ne Frau (ja, ich weiß, "arbeite an SWG" klingt abgedroschen, ist aber genau die Lösung des Problems, wenn man meint, man müsse der Partnerin/dem Partner irgendwie nützen oder ihn aufwerten, weil ansonsten keiner einen als Partner nehmen wird und schon gar nicht lieben wird).

Insgesamt 3 Frauen standen später sogar unangemeldet vor meiner Haustür ("Überraschung, wie geht es Dir?"). Eine sexy aufgedonnert, eine andere mit Kind auf dem Arm, die nächste mit selbst Gekochtem).
Das ist ziemlich bescheuert. Aber fällt Dir nicht auf, dass das wirklich nur ein ganz bestimmter Typus Frau macht? Auf DEN hast Du früher gestanden und wählst die Dir möglicherweise heute noch aus, nur diesmal mit größerem Altersabstand.
 
  • #42
Mit Verlaub, Sirella, unterlassen Sie bitte Unterstellungen. Zeigen Sie bitte auf, wo ich Frauen generell Abnutzung attestierte.

Zum Thema: Viele Frauen in den 20ern suchen sich gleichaltrige oder ähnlich alte Partner. Die meisten konsumistisch sozialisierten Frauen nutzen ihren temporären Marktwert und haben sehr viel Sex mit einem relativ kleinen Pool an Männern; sie verachten die anderen Männer. Diese Verachtung und Nichtwertschätzung bleibt bis ins Alter erhalten; Betrug, Fremdgehen und eiskaltes Abservieren gelten diesen Damen als Naturrecht.
 
  • #43
@Weltwanderer Kein Problem! Hier Ihr Zitat aus einem parallelen Thread:
"Viele Männer schrecken, wenn sie eine Familie gründen wollen, vor (ehemals?) promisken, konsumistischen und alternden Frauen zurück, aus rational sehr nachvollziehbaren Gründen."

In dem Zitat unterstellen Sie Frauen die Abnutzung, durch die Art der Formulierung. Sie Unterstellen sogar eine anhaltende "Abnutzung", der alternden Frauen, durch wechselnde oder gescheiterte Beziehungen.

Auch in Ihrer letzten Antwort unterstellen sie jungen Frauen, sehr viel Sex zuhaben, also auch eine Art der Abnutzung und die armen, älteren Herren zu ignorieren oder gar auszunutzen.
 
  • #44
Die meisten konsumistisch sozialisierten Frauen nutzen ihren temporären Marktwert und haben sehr viel Sex mit einem relativ kleinen Pool an Männern; sie verachten die anderen Männer.

Wenn diese "konsumistisch sozialisierten" Frauen viel Sex mit einem relativ kleinen Pool an Männern haben, sehe ich das Problem nicht. Denn vermutlich gibt es doch eine ähnliche Menge an "konsumistisch sozialisierten" Männern, oder? Lassen wir die beiden Gruppen einfach aufeinander los und suchen uns unsere Partner woanders ...

Ich sehe jetzt auch nicht, wo die FS "schuldig" im Sinne von "konsumistisch" gewesen sein soll - zu Beziehungsversuchen gehört doch Sex, wenn ich hier der Mehrheit an Schreibern glauben soll. Was soll sie also bitte tun? Schön die Beine geschlossen halten, bis sie einen Ring am Finger hat? Da schreien doch gerade die Männer empört auf.
 
  • #45
In dem Zitat unterstellen Sie Frauen die Abnutzung, durch die Art der Formulierung. Sie Unterstellen sogar eine anhaltende "Abnutzung", der alternden Frauen, durch wechselnde oder gescheiterte Beziehungen.
Let it be .
Wer unterstellen will findet immer etwas. Lernt man wenn man einmal einen Wahlkampf anschaut. Alle unterstellen allen anderen irgendetwas .... nur beim Thema "Mehr Geld für uns hart arbeitende Politiker" sind sie sich alle einig.
Es gibt sicher Frauen die einen sehr reichen Mann wollen. Und alle anderen Männer nicht anschauen. Es gibt auch Männer die nur auf ihre Kohle sehen. So what.
Wenn ich allerdings sehe wie viele ungewaschene Versager dennoch eine Frau finden, wie viele Frauen Kinder von Männern haben .... dann denke ich mir : Wer so gar nicht und niemals von Mann oder Frau angeschaut wird, muss sehr viel falsch machen.

Und zum Thema Abnutzung - man kann es auch positiv formulieren. Nämlich so, dass man Lebenserfahrung gewinnt. Nicht alle - aber manche. Und vielleicht ist es genau der Punkt, der junge Frauen teilweise anzieht.
Knackig bin selbst ich alter Mann noch. Meine Gelenke knacken ab und an. So gesehen werde ich immer knackiger. Ob das den Frauen auch so geht?
 
  • #46
an meiner damaligen Unreife, der mangelnden Erfahrung und vor allem an einem mangelnden Selbstwertgefühl lag....
- Selbstwertgefühl ist weder Alters- noch Geschlechtsfrage sondern eine Frage der Persönlichkeit/der persönlichen Prägung. Viele Kinder haben bereits ein ausgeprägtes (altersgerechtes) Selbstwertgefühl, bekommen viel Bestätigung und werden umso selbstwertstaerker.
- Erfahrungen haben ebenfalls viel mit der Persönlichkeit zu tun. Wer aktiv und aufgeschlossen ist, sammelt Erfahrungen in unterschiedlichen Lebenssituationen.
- Weil Mädchen kommunikationsstaerker sind als Jungs sind sie gerade in den Teenagerjahren den meisten Jungs voraus.
- Unreife hat oft mit mangelnder Disziplin zu tun und wegen der nachsichtlicheren Erziehung ("sind ja Jungs") sowie wegen ihrer anderen hormonellen Ausstattung.
Das ist ein Grund, warum nur wenige Jungs in der Altersklasse 12-20 mit den Mädchen in Sachen Reife und Lebenserfahrung gleichauf sind und daher als Geschlechtspartner wahrgenommen werden. Daher haben in dieser Altersklasse die Mädchen meistens 2-3 Jahre ältere Partner.

Ich habe meine Jugendjahre inklusive Studium ganz ohne die Freuden von Beziehung und Sexualität überstehen müssen..... Mir ist unbegreiflich, wie empathielos weite Teile der Frauenwelt darauf reagieren
Also bitte, DIE Frauen sind nicht empathielos, weil Dir wegen mangelndem Selbstwert, Unreife und mangelnder Lebenserfahrung "Freuden von Beziehung und Sex" entgangen sind. Ubernimm dafür doch bitte Eigenverantwortung. Für Sex gibt es im Zweifelsfall Prosituierte und keine Verpflichtung der Frauen im allgemeinen.

Deine These: keine Frauen am Gymasium, keine Frauen in der Unistadt sind ziemlich gewagt. Du musst betriebsblind und/oder regional extrem unbeweglich sein. Dir ist schon klar, dass mehr Frauen in Deiner Alterklasse Abitur haben als Männer und dass mittlerweile genauso viele Frauen studieren wie Männer? Was hast Du falsch gemacht?

Es gibt Frauen, denen es genauso ging wie Dir, nur passten sie sich den Gegebenheiten an.
Mir gefielen einige gleichaltrige Jungs viel besser, fand ich sexier als die deutlich älteren Männer, mit denen ich in meinen jungen Jahren zusammen war. Aber ich gefiel den begehrten Jungs nicht, weil es mir an Selbstwert und Selbstsicherheit mangelte.

Es liegt schlicht und ergreifend daran, dass Frauen heutzutage das (deutlich!) knappere Gut auf dem Partnermarkt sind
Gewagte These. Was für ein riesiges Gefälle soll das sein? Selbst wenn mehr Jungs die Kindheit überleben, setzt danach die Zeit ein, in der Männer durch Risikoverhalten alles tun, um sich zu dezimieren. Darüber hinaus gibt es unter Männern auch einen deutlich höheren Anteil an sozialen Ausfällen (Kriminelle, Drogensuechtige, Obdachlose, Bildungsversager etc) die keine Partneroption sind.
 
  • #47
Es gibt einen Unterschied zwischen allen Frauen (auch global gesehen) und konsumistisch sozialisierten Frauen (etwa 80-90% in der westlichen Welt). Von Abnutzung redete ich nie, sondern von charakterlicher Mindereignung für das Langzeitprojekt stabile Ehe / Nachwuchs. Inwiefern alternde Frauen mit Ende 30 / Anfang 40 und 20 Jahren negativer Beziehungserfahrung sich für eine stabile Ehe plus Nachwuchs qualifizieren, entzieht sich meiner (und nicht nur meiner) Vorstellungskraft.

Serielle Promiskuität gilt nicht überall auf der Welt als erstrebenswertes Ziel; sie ist aber fast das einzige Merkmal der Pseudoemanzipation westlich konsumistischer Frauen. Diese Sichtweise teile ich mit wirklich emanzipierten Frauen aus Südasien, Ostasien, Südostasien, Lateinamerika.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #48
In dem Zitat unterstellen Sie Frauen die Abnutzung, durch die Art der Formulierung. Sie Unterstellen sogar eine anhaltende "Abnutzung", der alternden Frauen, durch wechselnde oder gescheiterte Beziehungen.

Interpretationssache. Alternde Menschen, die viele gescheiterte Beziehungen hinter sich haben, werfen sicher kritische Fragen im Hinblick auf ihre Beziehungsfähigkeit auf. "Abnutzung" durch Sex ist natürlich Blödsinn, obwohl der Vorwurf ja durchaus auch hier hin und wieder von Frauenseite kommt. Da haben manche Frauen ja schon ein Ekelproblem damit, wenn ein Mann mit einer anderen Frau geschlafen hat. Es gibt also Menschen, die sehen eine Art "Abnutzung".

Ich denke in diesen Fällen auch:
Lassen wir die beiden Gruppen einfach aufeinander los und suchen uns unsere Partner woanders ...
 
  • #49
Lassen wir die beiden Gruppen einfach aufeinander los und suchen uns unsere Partner woanders ...
Das können manche eben nicht.
Das Problem ist, das @Weltwanderer die Frauen, die er wohl früher so toll fand und die durch ihre Ausstrahlung und Attraktivität eine große Auswahl hatten, ihn nicht wollten.
Daher bezeichnet er mind. die Frauen aus der 1. Reihe als konsumistisch, weil sie einen hohe Durchlaufrate hatten, um den richtigen Partner zu finden.

Er sieht leider aber nicht, das es andere Frauen gibt, die nicht so sind, weil er diese vermutlich nicht attraktiv findet.
 
  • #50
In dem Zitat unterstellen Sie Frauen die Abnutzung, durch die Art der Formulierung. Sie Unterstellen sogar eine anhaltende "Abnutzung", der alternden Frauen, durch wechselnde oder gescheiterte Beziehungen.

Mal wieder eine typische weibliche Interoperatation von Dingen, die so wahrscheinlich gar nicht gemeint waren. Sehr typisch.

Das der "Weltenwanderer" bei seinen "Weltenwanderungen" leider scheinbar von anderen Geschlecht nicht viel gelernt haben kann, sei allerdings unbenommen. Den Eindruck habe ich auch.

Ob eine Frau ihre Möglichkeiten und Marktsituation in jungen Jahren so oder so genutzt hat, wird er letztlich niemals wirklich ergründen können.

Nichtmal wenn er das Glück (oder Pech ?) hat, dass eine Frau ihm das später mal erzählt. Jede Frau ist auch anders.

Es kann ihm eigentlich auch egal sein.
Aber das wird er auch auch noch lernen. Habe ich auch.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #51
Ich denke, dass die Frage hier in einen falschen Forum ist. Wie viele Frauen Ü20 schreiben denn hier. Dann kommen nur die Beträge von Ü40 oder Ü50.

Sehe ich auch so. Für mich sind die Beiträge, egal wann das Thema mal wieder hochpoppt, inhaltlich meist irrelevant. "Alte" Frauen wollen die Deutungshoheit behalten und können im Grunde doch gar nichts wirklich beitragen. "Alte" Männer sind bei diesem Thread hier genauso weit entfernt, da ü45 meist keine 25jährige mehr wirklich interessant ist. Letztlich ist es immer eine Einmischung in die Angelegenheiten anderer Menschen, reine Besserwisserei und eigentlich ist dieses Thema hier komplett überflüssig.
Es gibt Paare mit Altersunterschieden in jeder Richtung und Außenstehende geht das nichts an.
 
Top