G

Gast

Gast
  • #1

Wollen Frauen keine liebevollen Männer?

Wollen Frauen keine liebevollen Männer?
Ich war lang in einer Beziehung und bin nu wieder dabei zu daten, zu flirten usw...
Nu wo ich die letzten male ausgegangen bin, lernte ich meist ein zwei Bekanntschaften kennen pro abend.Wurde aber auch selber öfters mal angeflirtet.
Soweit alles gut.Ich bin charmant, witzig, wenig schüchtern, nicht auf den Kopf gefallen und sehe auch nicht schlecht aus. Die Gespräche laufen gut soweit. Ein Interesse besteht meist auch beiderseits und ein bisschen kribbeln kommt gelegentlich auch vor. So aber irgendwann am Abend gehst wieder rückwärts. Sie zieht sich wieder zurück immer mehr in sachen flirt-aktivitäten.
Und an ende sagen sie meist dann ich bin ein soooo liebevoller Mann.
Die eine sagt dann ich bin zur Zeit nicht an einer Beziehung interessiert. Ich lasse mich auf nix festes zur Zeit ein oder sowas halt in der art. Und wenn das nicht am gleichen Abend mit den Satz kommt dann spätestens wenn man sich wieder verabreden möchte.
Und dies passiert mir letzte zeit relativ oft.
So nu meine Frage nochmal: Wollen Frauen keine liebevollen Männer?
Ich weiß sie stehen nicht auf Weicheier, das mir soweit klar. Und ich denke nicht das man mich als sowas war nimmt. Aber dennoch kommts mir spanisch vor. Wollen sie nur damit sagen: du bist mir zu langweilig,habe kein Intersse an dich, bist zwar nett aber nöö.
Ich wäre erfreut über antworten, denn ich habe keine so richtig.
Danke
 
  • #2
Hm, klingt schon so, als ob "liebevoll" irgendwie Softie oder so heißen soll.

In einer Partnerschaft soll ein Mann natürlich schon auch liebevoll und zärtlich sein, aber beim Kennenlernen soll er wohl vorallem erst einmal ein Mann sein: selbstbewusst, souverän, maskulin.
 
G

Gast

Gast
  • #3
hm...
Aber vom eigenen Gefühl her wüder ich mich nicht so als Softie oder so einschätzen.Aber ein macho bin ich definitiv auch nicht.
Habe oft das Gefühl sie machen ein rückzieher,obwohl sie Gefühle entwickeln.
Sprich: Eifersucht wenn man dann sich mit anderen Frauen unterhält, drüber reden zusammen ins kino gehen,irgendwelche sachen zusammen machen usw...
Und diese Sachen kommen von ihrer Seite aus.
Ich muss hinzufügen: Ich bin noch nicht sooo alt. also die Frauen die ich kennen lerne sind so zwischen 20 und 30 irgendwo. Ich weiß nicht ob das ne rolle spielt.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Hallo Fs, ich bin evtl. in deinem Alter und ich kann dir sagen, was ich will. Natürlich soll er liebevoll sein,aber auch kein "Ja-Sager". Die Chemie muss vorhanden sein, aber auch Reibungsthemen. Verstehst du? Ich kann mit einem Mann nichts anfangen, der immer meiner Meinung ist. Es muss alles in Grenzen sein. Irgendweie schon komisch.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Lieber FS,

guck dir mal deine Rechtschreibung und Grammatik an... jede halbwegs intelligente Frau merkt mit der Zeit, dass du nicht viel Tiefgang und auf dem Kerbholz hast.
Was soll denn am Anfang immer dieses "Nu" in deinen Sätzen? Das ist ja wie ständig "äh" zu sagen. Sorry, aber bei sowas würde ich auch nen Rückzieher machen. Da nützt auch das gute Aussehen und der Charme nicht viel.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Gehe BEIM ERSTEN KENNENLERNEN nicht zuviel auf die Frauen ein, zeige NICHT zu viel Verständnis, erzähle NICHT zuviel darüber, wie ideal du bist und wie wichtig dir die Treue ist, bleibe bei ein paar Komplimenten und suche ein allgemeines Thema. Widersprich auch mal und geh vor ihr (natürlich fragst du noch nach der Nummer). Melde dich dann am nächsten Tag abends oder am übernächsten Tag.
Weißt du, viele Frauen möchten gerne einen Tiger kennen lernen. Behalten würden diese dann doch gerne den verlässlichen Kuschelbär. Beim ersten Kennenlernen gilt: Interessant machen.
Kommt aber auch drauf an, welchen Typ Frau du bevorzugst... w.30
 
  • #7
[...]
Nu wo ich die letzten male ausgegangen bin, lernte ich meist ein zwei Bekanntschaften kennen pro abend.Wurde aber auch selber öfters mal angeflirtet.[...]

Da schau ich doch mal recht skeptisch. WO gehst du hin das du angeflirtest wirst und auch noch 1-2 Bekanntschaften pro abend kennst.? Kann es sein das du dich in Gefilden aufhälst in denen es Primär um "naschen" geht?
Dann solltest du dich nicht wundern das dein Angebot nicht gekauft wird.
Zweitens: wie schon bemerkt: das "nu" klingt infantil. Und wenn du eines nie sein darfst, dann ist das Infantil. Der beste Weg sich Frauen vom Leib zu halten.
Drittens: suche mal im Netz nach "warum Frauen keine netten Männer lieben"

Viertens: Um einmal direkt auf deine Frage zu antworten: "Doch, auch". Das ist übrigens auch die Antwort auf die Frage ob Männer "keine Inneren" Werte bei Frauen schätzen.. "Doch, auch" und zwar nachdem das Äussere gefällt..
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich kann mit einem Mann nichts anfangen, der immer meiner Meinung ist.

Ja, toll. Wenn Du sagst „Treue ist mir sehr wichtig”, sollte der Mann also tunlichst antworten „mir aber nicht” - oder wie? Und wenn Du sagst „morgen ist schönes Wetter, ich würde so gerne eine Wanderung unternehmen”, dann soll er sagen „nein, Wandern ödet mich an”, obwohl er in seinem Innersten glücklich darüber ist, daß Du seine Leidenschaft fürs Wandern teilst?

Ein Jasager ist ein Mann, der seine eigene Meinung zurückstellt, nur um Dir zu gefallen. Daß eine Frau sich davon auf Dauer angeödet fühlt, kann ich (m/53) nachvollziehen. Aber es kommt doch sehr darauf an, ob der andere sich devot für Dich verbiegt, oder ob er schon vorher derselben Meinung war.

Mir schilderte mal eine Frau, daß ein Mann sie erst kürzlich sehr enttäuscht habe und sie noch etwas Zeit brauche, um wieder vertrauen zu können. Also ließ ich es langsamer angehen als es meiner Natur entspricht. Mit dem Ergebnis, daß ich später von dritter Seite zu hören bekam, ich sei zwar ein netter Kerl, aber erotisch viel zu wenig progressiv. Ein Jasager eben. Ich habe mich nie in meinem Leben mehr vera... gefühlt.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Das Problem ist, dass die meisten Frauen eben die [...] wollen. Die Klischees und Witze kommen eben nicht von ungefähr. Moderne Männer haben es nicht leicht. Sie haben sich angepasst, sie sprechen über Gefühle, wollen Kinder großziehen, können Kochen usw. Nur haben die Frauen wohl etwas anderes gemeint, als sie all das gefordert haben. Denn solche Männer sind absolut nicht angesagt. Als guter Freund und seelischer Mülleimer vielleicht. Als ich zur Schule ging (vor mehr als 20 Jahren) hatten wir den Spruch: "Die Mädchen teilen die Jungs in die Bösen und die Netten ein. Mit den Bösen gehen sie aus und den Netten erzählen sie wie es war." Das ist bis heute noch genauso.

Man (Frau) kann von einem verständnisvollen Mann eben nicht erwarten vor Maskulitnität zu strotzen. Genausowenig wie man vom Macho erwarten kann, dass er sehr romantisch ist und über seine Gefühle redet.

Es gibt leider nur wenig Frauen, die zugeben können wie widersprüchlich und realitätsfern es ist.
In wen verlieben sich denn Frauen? In den romantischen, liebevollen, intelligenten und treuen Mann oder den goldkettchen tragenden BMW Fahrer, der sie schlecht behandelt?

Ich halte überhaupt nichts davon, sich bei einem Date zu verstellen. Wenn eine Frau nicht auf euch anspricht, dann seid doch froh, sie hat euch nicht verdient. Aber lasst euch auch nicht als seelischer Mülleimer ausnutzen, weil ihr hofft, dass in Zukunft doch noch etwas laufen könnte. Da sind Frauen viel berechnender als Männer.
 
G

Gast

Gast
  • #10
mein Lieblingsspruch ist: "ein Mann muss kein Held sein, aber ein Mann" Nun - was macht es für mich aus? Was ist für mich männlich? Erst einmal schätze ich Ehrlichkeit, Authentizität und ein offenes und mutiges Herz. Ich spüre sehr schnell, wenn ein Mann mich vor einen Karren spannen will, wo ich gar nicht hingehöre. Ich bin durch und durch "Frau" also geistig, seelisch und körperlich. Das bedeutet, dass "Männer" bei denen es bei mir kribbelt männlich sind - durch-und-durch.

Das heißt jetzt aber nicht: er muss böse, oder ein Macho sein. Er darf auch weiche Seiten haben, weinen... manchmal nicht mehr weiter wissen... aber er sollte auch mal auf den Tisch hauen können, mich begrenzen wo notwendig.

Ein Mann sollte eine eigene Meinung haben, wissen was er will und keine Angst vor Gefühlen haben. Ich mag es z.B. nicht, wenn sich in seinem Leben alles nur um mich dreht. Ich mich gebraucht fühle, das mach mich unfrei.

Ich möchte mit einem Mann seine Liebe für sich mit ihm teilen. GEnauso wie ich mir wünsche, dass er meine Liebe für mich mit mir teilt.

:)
 
G

Gast

Gast
  • #11
Danke für die vielen Antworten und Meinungen.
Um paar Sachen anzusprechen die geäußert wurden.
Ja ich habe nicht den höchsten Schulabschluß, konnte nicht studieren oder ähnliches.
Ist ok für mich.Aber ich bezweifel stark, das ich Irgendwen abschrecke mit meiner Wortwahl bzw.
Grammatik. Und fals doch, dann haben diese Leute ein größeres Problem wie ich.
Wenn man immer mit Freunden unterwegs ist und nie alleine mal losgeht, braucht man sich nicht zu wundern das man Niemanden neues kennen lernt.
So zurück zum Thema.
Ein Jasager bin ich nicht. Höre mir jede Meinung an betrachte sie und gebe meine eigene dazu.
Noch ne Frage:
Kann es sein das viele Frauen das Interesse verlieren, wenn sie hören das ich gerade aus ner langen Beziehung komme?
Und nein,das Thema Ex und co fange ich ganz bestimmt nicht an.
Wen ich das hier so lese, könnte es sein das ich zu viele Fragen stelle, der Person gegenüber.
Ich gehe wohl zu sehr auf sie ein. Ok.
Über Gefühle rede ich nicht beim kennen lernen.
Achja fals das so rüberkam, selbstverliebt bin ich nicht. Sondern zufreiden mit mir und ich weiß was ich bin.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich denke schon, dass es genügend Frauen gibt, die sich einen liebevollen Mann wünschen. Nur leider sind die halt schwieriger zu finden. Mann muss halt Geduld haben und etwas länger und intnsiver suchen. Nur Mut, bisher hat sich immer noch für jeden Topf ein Deckel gefunden!
m, 28
 
G

Gast

Gast
  • #13
Doch, es gibt Frauen, die liebevolle Männer suchen; aber erst ab Mitte 30 und wenn sie genügend/zuviele schlechte Erfahrungen gesammelt haben. Nur: welcher Mann will dann noch so eine Frau? Viele meiner Bekannten und Verwandten sind aus Frust dazu übergegangen, Frauen aus anderen Weltteilen zu ehelichen (und nein, es sind keine Katalogfrauen, sondern selbstbewußte und sehr gut ausgebildete Akademikerinnen); diese Partnerschaften sind harmonischer und stabiler als deutsch-deutsche. Andernorts ist die Suche nach einem liebevollen, liebenden und treuen Mann eher der Normalzustand, nicht wie hier leider die seltene Ausnahme.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Doch, es gibt Frauen, die liebevolle Männer suchen; aber erst ab Mitte 30 und wenn sie genügend/zuviele schlechte Erfahrungen gesammelt haben. Nur: welcher Mann will dann noch so eine Frau?

Sehe ich ähnlich. Wenn der selbsternannte Möchtegern-Casanova, dessen Ego dem Koloss von Rhodos stünde, nicht gebändigt werden kann und in's nächste Bettchen hüpft, werden solide Männer zwecks gemeinsamer Zukunftsgestaltung und Familienplanung plötzlich attraktiv. Erwähnenswert ist in diesem Zusammenhang auch, dass das Interesse an Letzteren erst zunimmt, wenn die Attraktivität besagter Damen mit fortschreitendem Alter abnimmt. Als vernünftiger Mann ist man in einem solchen Fall quasi nur die Notlösung, aber keinesfalls die erste Wahl und welcher Mann möchte das schon?

Frauen, die sich zunächst eine "blutige Nase" bei Aufreißern holen müssen, um zu erkennen, worauf es bei der Partnersuche wirklich ankommt, würde ich mit der Kneifzange nicht anfassen.
Da suche ich mir lieber eine selbstbewusste, liebevolle Frau mit mehr Verstand, die keine "geschädigte Ware" ist.
 
  • #15
Also Leute,

jetzt tut doch mal nicht so, als ob alle aktuell bestehenden Beziehungen und ja auch die jungen! nur aus Macho und Tausendschönchen bestehen. Da ist alles vertreten, vom liebevollen Mann bis hin zum Holzklotz.
Es war eben nur noch keine dabei, die auf Euch im vollem Umfang gestanden hat.
Und männlich bedeutet eben auch mal egoistisch sein und nicht immer der Dame aus "falscher" Höflichkeit den Vortritt zu lassen.
 
Top