F

Frau29

Gast
  • #1

Wollen Männer sich nicht mehr binden?

Hallo,

ich hatte in der Vergangenheit ein paar Dates und machte immer wieder die Erfahrung, dass Männer etwas unverbindliches suchen. Nicht selten wurde mehr oder weniger nur eine Sexbeziehung gesucht und im besten Fall eine Beziehung ohne näher auf die Verbindlichkeit einzugehen, weil man sich eigentlich alle Optionen offen halten wollte. Auch Freundinnen von mir machten ganz ähnliche Erfahrungen.

Nun suche ich aber ein Partner fürs Leben und möchte auch in den nächsten 2 Jahren Kinder und - ganz altmodisch - auch heiraten. Ich habe das beim ersten Date auch schon mal gesagt und war gespannt auf die Reaktion ;-) ..na ja, die Reaktion war wie folgt: Er war total geschockt, geradezu entsetzt wie ich so etwas beim ersten Date sagen könnte ...und man müsste das doch erst mal probieren und vielleicht in 5-10 Jahren, aber heiraten möchte er gar nicht.

Meine persönliche Meinung ist, frau sollte sich wenn sie Familie und Kinder haben möchte nicht weiter mit Affären oder vermeintlichen Beziehungen hinhalten lassen. Meine Erfahrung aus der Vergangenheit ist auch, dass die Definition "Beziehung" teilweise bei den Männern vollkommen verschieden ist und auch eine bewusste Täuschung gerne vorgenommen wird, einfach nur um "gratis" Sex zu bekommen. Vor allem in den ersten Monaten des Kennenlernens kommt das nicht selten vor. Wie seht ihr das und wie sind Eure Erfahrungen?

Frau, 29J
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #2
Nun suche ich aber ein Partner fürs Leben und möchte auch in den nächsten 2 Jahren Kinder und - ganz altmodisch - auch heiraten.
Meine persönliche Meinung ist, frau sollte sich wenn sie Familie und Kinder haben möchte nicht weiter mit Affären oder vermeintlichen Beziehungen hinhalten lassen.

Völlig legitim aus Deiner Sicht. Du musst einfach einen Partner suchen, der diese Sichtweise teilt. Und natürlich zwingt Dich niemand, Dich mit Affären "hinhalten" zu lassen.

Du scheinst die Erfahrung gemacht zu haben, dass Männer sich nach einer nicht allzu lange dauernden Beziehung verabschieden. Das wird nicht nur an den Männern liegen und sie werden nicht nur Sex mitnehmen. Vielleicht entdecken sie ja auch nach ein paar Monaten Seiten an Dir, die sie dann dazu bringen, dass sie keine Familie mit Dir haben möchte.
Kennenlernphasen sind zum Kennenlernen da. Dazu gehört für die meisten auch Sex. Du wirst Dir das Recht rausnehmen, Beziehungen zu beenden, wenn Du den Mann nicht für lebenslang passend hältst. So ist es bei Männern eben auch. Wie oben schon geschrieben, Du musst einfach den passenden Mann finden.
 
  • #3
Liebe FS, also wenn mir ein Mann beim ersten (!) Date sagen würde, er wolle (bald) heiraten ... na ja, da würde auch ich, als Frau, sofort Reißaus nehmen.
Auch wenn das "nur" eine Testfrage von dir sein mag, DAS ist - für mich - kein Gedanke, mit dem ich "spielen" würde.

Heiraten, Kinder zusammen bekommen ... das braucht doch die Zeit des Kennenlernens, wenn du es so nennen willst, auch des Ausprobierens. Sonst ist die spätere Trennung oft schon vorprogrammiert, spätestens dann, wenn ich entdecke, wie wenig kompatibel wir miteinander sind. Selbst "Sex" gehört für mich unbedingt in diese Phase, ich will ja nicht hinterher entdecken, dass es (auch) hier überhaupt nicht passt.

Für mich hörst du dich sehr nach Torschlusspanik an. Der Schuss kann aber leicht nach hinten losgehen.

Lass dir (und ihm) mehr Zeit und denke nicht immer gleich, "die Männer suchen nur eine Frau für's Bett" (und nichts Ernsthaftes).
 
  • #4
So wie du es vorträgst, erweckt es folgenden Eindruck: dir geht es nicht um den Mann an sich, individuell, seine Person, sondern darum, deinen 2-Jahres Plan zu erfüllen.

Kein Mensch möchte der Erfüllungsgehilfe oder die Marionette im Traum eines anderen sein, ohne persönlich berücksichtigt zu werden.

Ich kannte auch mal so einen. Der gab 200% Gas, Liebeserklärung nach zwei Wochen und wollte letztlich mich nur in seinen Lebenstraum integrieren. Ob ich das wollte oder mir das gefiel, meine Wünsche und Träume interessierten ihn eigentlich nicht. Ansonsten war er kein schlechter Mann. Er sah gut aus, hatte einen tollen Job und war zuvorkommend.

Ich hätte ein wunderbares Leben in einem goldenen Käfig führen können, bei dem ich eigentlich nur ein austauschbares Objekt gewesen wäre. Das war der Grund warum ich das Ganze schnell wieder beendet habe.

Ich kann schon verstehen, dass du deine Träume erfüllen möchtest und deine Zeit nicht mit den falschen verschwenden willst. Mir ist doch völlig klar, dass man als Frau nicht ewig Zeit dafür hat.

Aber so wie du an die Sache heran gehst wirst du damit auch die guten Männer verschrecken, da sie nicht ein Statist in deinem Leben sein wollen.

Man kann Liebe nicht mit einem Zweijahresplan erzwingen.
 
  • #5
Du suchst an den falschen Orten. Du triffst dich mit Männern, die eine mehr oder weniger verbindliche Partnerschaft wollen.

Wenn du primär heiraten und Kinder willst, dann solltest du jemanden suchen der auch dringend Kinder will. Diese Männer gibt es und manche von denen wollen auch heiraten. Also frag die Internetsuchmaschine nicht nach "Partnerbörse" sondern nach "Singles mit Kinderwunsch" oder ähnlichen Begriffen.
 
  • #6
Das mit der Torschlusspanik ist ein Dilemma.

Ich kann die FS verstehen, wenn sie einen Plan hat, den sie erfüllen muss, dann sollte sie solche wichtigen Dinge schon in einem der ersten Dates klären, ansonsten ist das Date verschwendete Zeit und Lebensenergie. Ich hab das bisher auch immer gleich gesagt, auch mit dem Hinweis auf die Zeitverschwendung, und damit noch nie schlechte Erfahrungen gemacht. Wenn man offen darüber redet, wird das eigentlich meistens positiv aufgenommen, und dann geht man halt wieder auseinander, mit dem Gedanken, dass es eben nicht gepasst hat. Man muss ja nicht plump mit der Tür ins Haus fallen, und sagen, dass man wen zum Familiegründen sucht. Man kann sowas ja einfach in eine nette Plauderei über Lebensziele verpacken...

Die Überlegung, dass alle Männer "nur was fürs Bett suchen", finde ich hingegen ziemlich infantil. Klar wollen die Sex. Ich will auch Sex, aber eben nicht nur. Die meisten haben nichts dagegen, wenn dabei zufällig die/ der Frau/ Mann fürs Leben bei rumkommt. Aber die findet man(n) eben nicht so einfach, und daher wollen die Leute erstmal gucken, was passiert.

Und ja, auch wenn das einige Herren nicht hören wollen: Torschlusspanik ist sehr berechtigt bei Frauen. Irgendwann ist das Tor nun mal geschlossen und dann ist es vorbei mit dem Familiegründen. Ist sicherlich nicht das Problem der Herren. Das den Damen aber absichtlich und verächtlich vorzuwerfen, und diese Frauen dann als unattraktiv hinzustellen (wie ich es im privaten Umfeld jetzt mehrfachst beobachten konnte), ist ziemlich gemein. Verloren haben immer die Frauen, die keine Unfälle zeugen wollen, keinem ein Kind unterjubeln wollen, sondern offen und ehrlich mit ihrem Partner über die Gründung einer Familie reden wollen. Dann heißt es meistens, dass die Zeit noch nicht reif sei, oder irgendwas anderes hindert ihn.

Also ja, ich denke, sie wollen sich am liebsten nicht binden, aber dass sie nur Sex wollen, scheint mir zu kurz gegriffen.
 
  • #7
Liebe FS
Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht und glaube, es gibt einen beachtlichen Anteil von Männern in unserem Alter, der die "Beziehungsanbahnungsphase" gar nicht als solche sieht, sondern von einer kurzfristigen Geschichte zur nächsten hüpft.
Ich denke, dieses Phänomen wird von der Möglichkeit des Online Datings massiv verstärkt, da sich zwei Leute treffen, die kein bisschen gemeinsamen Bekanntenkreis haben und sich auch moralisch einander gegenüber weniger verpflichtet fühlen.
Dabei denke ich, natürlich gibt's Männer, die sich gern binden wollen, bloss sind sie meistens schon gebunden und stehen uns somit nicht mehr zur Auswahl.
Zudem verlieben sich Männer nicht in die Aussicht auf Verbindlichkeit, sondern sie werden von der Anziehungskraft einer Frau in selbige Richtung gelockt. Ihrem Charme, ihrer Art, ihrem duftigen Haar und so fort.
Ach, was sag' ich da. Es ist verdammt kompliziert mit den Männern und den Frauen. Nimm' Druck raus, wahrscheinlich klappt dein 2-Jahres Plan so nicht (sorry, ich sag' dir nur wie's ist). Überleg dir, wie du bis zur grossen Liebe Spass haben könntest, und nimm's wie's kommt. Ich hab mich auch sehr keusch und brav verhalten und wollte nur "den Richtigen" und es brachte nicht viel ausser sexueller Frustration und dass ich empfänglicher war für romantische Schaumschlägerei.
 
  • #8
Das Leben ist nicht planbar und die Liebe erst recht nicht!
Willst du einfach einen Mann, der dich heiratet und dir Kinder macht (ich sage bewusst nicht "schenkt"), oder einen Mann mit dem es einfach passt und dein Leben auch nach den Kindern noch schön ist?

Du bist total verkopft! Ich kenne das gut. Nur leider merkt das auch ein potentieller Partner. Wer will schon Mittel zum Zweck sein?

Mache dir nicht so viel Druck und schaue dich mal an anderer Stelle um, wenn da wo du bisher geschaut hast, nur Unverbindliches gesucht wurde. Was ist schon dabei wenn es ein oder zwei Jahre länger dauert, bis dein Hochzeitswunsch erfüllt wird, aber dafür mit dem richtigen Mann!
Um sich auf ewig zu binden, bedarf es einer längeren Kennlernphase, das ist nun mal so. Und wenn du immer Druck machst und das auch ausstrahlst, dann wird sich JEDER Mann verziehen und du immer denken " wieder einer der nichts festes wollte". Vertrieben hast du ihn aber dann letztendlich selber!
 
  • #9
Liebe FS lass dir hier nicht irgendwelchen Unsinn einreden von wegen Torschlusspanik, dass du wahllos irgendeinen Mann willst blabla... das kommt immer wenn eine Frau sagt, sie will was Verbindliches. Deine Wünsche sind völlig legitim allerdings mit einem Partner, den du liebst und der dich liebt und die gleiche Einstellung und Ziele hat wie du. Jedenfalls hat @Lebens_Lust völlig recht.
Die Männer nutzen heute ihre Möglichkeiten zur maximalen Unverbindlichkeit aus weil es genug Frauen gibt, mit denen das möglich ist. Gerade auch durch die ganzen SB. Viele Frauen bleiben selber gerne unverbindlich, dann passt es und dann ist dagegen auch überhaupt nichts einzuwenden. Aber ganz ganz viele Frauen leugnen ihren Wunsch nach Verbindlichkeit und geben vor, dass ihnen eine feste Beziehung gar nicht so wichtig ist und verharren jahrelang in Konstellationen, die sie gar nicht wollen und machen sich selbst unglücklich nur weil sie sich einreden lassen, das muss so, das sei halt heutzutage so usw. DAS ist Torschlusspanik. Angst, keinen Mann abzubekommen wenn man nicht mit den Wölfen heult. Da kann ich nur lachen wenn ich was von Emanzipation lese und gleichzeitig sehe, wie sehr sich Frauen verbiegen aus blanker Panik, keinen Mann abzubekommen. Da waren meine Omas wesentlich emanzipierter.
Jeder soll das leben, was für ihn richtig ist und mit dem passenden Partner. Du musst nicht glauben, dass du dich bei einem Mann erst "qualifizieren" musst in 5-10 Jahren. Lächerlich. Das sind die üblichen Sprüche und Ausreden von Menschen, die nicht interessiert sind - jedenfalls nicht an dir.
Das mit Zukunftsplänen beim ersten Date finde ich allerdings auch nicht gut. Warum machst du das? Du kannst doch auch dein Kennenlern-Tempo bestimmen und siehst sowieso dann nach ein paar Dates, wie der Wind weht. Auch bei dir, übrigens. Selbst wenn der Mann das Gleiche will wie du heißt es noch lange nicht, dass ihr euch ineinander auch verliebt. Vielleicht erledigt sich alles bereits nach 2-3 Dates. Ansonsten zeigen die Verhaltensweisen und Gespräche im Laufe der ersten paar Wochen oder 2,3,4 Monaten, wohin die Reise geht. Das ergibt sich von ganz alleine. So kann es passieren, dass du jemanden vergraulst, der sehr wohl so denkt wie du aber eben nach deiner Ansage auch die Bedenken hat, es geht dir nicht um ihn als Mensch und Partner und er soll nur eine Funktion erfüllen. Das ist kontraproduktiv.
 
  • #10
Lass Dir Deine Überzeugung hier nicht madig reden. Ich finde absolut verständlich, was Du vorträgst. Weder sehe ich Torschlusspanik noch dass Du einen austauschbaren Irgendjemand zur Ausführung eines festgelegten Planes suchst. Du willst Ernsthaftigkeit und Verbindlichkeit in einer Beziehung. Und ich denke, das ist bei (jungen) Männern eben nicht immer vorhanden, häufig nicht vorhanden. (Wenn ich daran denke, was für absolut absurde Dinge ich erlebt habe und mir anhören musste, als ich jung war, weil Männer unbedingt möglichst schnell zu Sex kommen wollten: angefangen von einer Nach-Party-Entführung in ein Ferienhaus in einer Stadt, in der ich mich nicht auskannte, über total bescheuerte Hinweise darauf, dass wir nur einmal leben, jetzt also die Gunst der Stunde nutzen müssen, oder dass man sich ja mal als Brüderchen und Schwesterchen ins Bett legen könnte und dann weitersehen...). Ich würde auch relativ bald meine Vorstellungen von Partnerschaft und Zukunft kommunizieren, wenn die 'Falschen' dadurch vertrieben werden, umso besser. Es gibt die ernsthaften, bindungswilligen, zukunftsorientierten Männer, für die Sex (und Frauen) nicht nur schnell zu konsumierende Ware ist. Frage, wie und wo Du sie am besten findest. Viel Glück!
 
  • #11
Liebe FS, also wenn mir ein Mann beim ersten (!) Date sagen würde, er wolle (bald) heiraten ... na ja, da würde auch ich, als Frau, sofort Reißaus nehmen.
Danke @Amytan
Ich lasse mir das nach dem ersten Gelächter auch noch einmal durch den Kopf gehen.
Und wundere mich, dass Loriot so eine Situation nie verarbeitet hat.

Eine herrliche Situation - ich trinke mit einer Frau den ersten Kaffee. Ja, sie gefällt mir rein optisch. Nachdem wir nun immerhin unsere Vornamen kennen, uns also nicht mehr ganz fremd sind, erklärt sie mir: Junge, horch zu- in 2 Jahren sind wir verheiratet, haben das erste Kind. Ich habe das so geplant - also muss es so sein. Alles andere ist Zeitverschwendung. Ich hab gar keine Lust, mehr von dir zu wissen, ausser ob du in meinen Plan passt. Selbstverständlich musst du fleissig buckeln, denn ich will ein Haus. Ehevertrag gibts natürlich keinen, deine Hobbies kannst du am besten sofort beenden. Gratissex mit mir gibts nämlich nicht.

Ich kann dir sagen, ich würde ganz schnell die beiden Kaffees bezahlen, einen Abschiedsgruss murmeln und feiern gehen. Feiern, dass dieser Kelch an mir vorüber gegangen ist. Da ich ja ein menschliches Wesen bin, würde ich dir noch den Krankenwagen rufen, in dem du eine modische und warme Jacke verpasst bekommst. Vielleicht auch noch die versteckte Kamera suchen.

Ich bin wirklich gespannt, wann Hollywood diese Idee aufgreift. Allerdings wird ein Happy End nur dann möglich sein, wenn Danny de Vito das männliche Opfer spielt. (Nein, ich weiss, ein toller Schauspieler und ein Mann der so etwas nicht nötig hat. Aber wirklich hübsch ist er eben nicht) Und eine Rakete wie Monica Bellucci die weibliche Hauptrolle.

Man verzeihe mir meinen Sarkasmus - aber herzhaft gelacht habe ich schon über diese Frage. Warum so kein Mann sich binden will ? Ganz einfach, kaum einer will sich doch sein Leben derart versauen.
 
  • #12
Ja, den Eindruck, dass Männer sich nicht binden wollen, kann man hier in diesem Forum leicht gewinnen.
Aber auch gerade hier kann man Frauen hören, die das auch nicht wollen, das sind dann die, die selbst erfolgreich sind und für die das Leben mit Mann in finanzieller Hinsicht und auch, was den Aufwand an Arbeit im Haushalt und so ungünstiger wäre als ohne.
Die befürchten, nach einer Scheidung viel Geld zu verlieren.
Und die keine Kinder wollen, z.B. weil sie schon welche haben und die Erfahrung machten, dass ein neuer Freund eher Arbeit macht, als sie entlastet.

Ich würde daher deine Frage wie folgt beantworten: Menschen, die allein gut im Leben zurecht kommen, wollen sich nicht binden.
Ich bin eine von ihnen und ich bin eine Frau.
Ich habe einen Freund in einer LAT-Beziehung und möchte dabei bleiben, gern auch für immer mit ihm, aber heiraten und zusammenziehen will ich nicht.

Völlig anders stellt es sich für mich im RL dar.
Ich bin ein Exot.
Wenn ich mal alle meine Kollegen, Geschäftspartner, Handwerker, auch meine ( wenigen ) Freunde und ( vielen ) Bekannten gedanklich durchgehe, kann ich sagen, dass nahezu alle einen festen Partner haben, mit ihm zusammen wohnen, größtenteils verheiratet sind.
Wenn es auch ab Mitte 40 eine Welle von Trennungen gab, das betrifft aber auch nur vielleicht 10 %, die anderen sind nach wie vor zusammen.
Und diese Trennungen haben ja auch nichts mit Bindungsunwilligkeit, sondern wohl eher mit der Midlifecrisis zu tun.

Ich tippe daher, dass du entweder einfach Pech hast, die falsche Zielgruppe, die falschen Orte, an denen du Männer kennen lernst ( Clubs oder Bars ? ) oder auch ein ungünstiges Verhalten.
Und dazu gehört sicherlich, dass du so offen zu deiner Torschlusspanik stehst und ihr schon beim ersten Date freie Bahn gibst.
Ja, auch mit mir würde es kein zweites Date geben, wenn ein Mann mir diese Ansage machte.
Denn auch ich will um meiner selbst Willen gewollt, später geliebt und noch später vielleicht geheiratet werden ( will ich nicht, ich meine das auf deine Situation bezogen ) und nicht, weil ich gut passe und der Mann partout jemanden heiraten will.

w 49
 
  • #13
Du machst schon alles richtig. Ich kenne auch attraktive junge Männer, die recht schnell kommuniziert haben, dass sie genau deine Ziele in den nächsten Jahren anstreben, ohne dass ich es erwähnt habe. Wenn du unter Gleichaltrigen suchst, sind das die Perlen. Es gibt sie. Und mit dem Rest musst du nicht deine Zeit verschwenden um zu warten ob sich der Herr dann vielleicht in 10 Jahren bereit fühlt. Wenn diese blöd oder stutzig reagieren, umso besser, du weisst sofort, dass eine weitere Vertiefung der Anbahnung sinnlos ist und kannst ihn abhaken. Es gibt viele gute Männer da draußen, lass dich nicht von deinem Weg abbringen oder dir gar vom Rest der Männerwelt erzählen, dass du komisch bist. Die wollen nur schnell ihren Spaß und deine Sichtweise aushebeln, das ist aber deren Problem, nicht deins.
 
  • #14
Grundsätzlich finde ich es gut, dass du was Beziehungen angeht klare Vorstellungen hast. Natürlich gibt es Männer, die dich über ihre Absichten täuschen und wenig bindungsfähig und -willig sind, ebenso wie Frauen. Aber die Vorstellung, dass Frauen heutzutage "gratis" Sex geben und Männer dafür sofort mit Beziehung "zahlen" müssen, ist falsch: Wir leben in einer Gesellschaft mit egalitären Geschlechterverhältnissen (was natürlich nichts über die unterschiedlichen emotionalen Befindlichkeiten von MÄnnern und Frauen sagt). Der Mann, der mit dir schläft, kann ein tumber Tor sein. Aber er gibt dir seine Zeit, du darfst seinen Körper berühren und dabei Lust empfinden. Du bekommst ihn ebenso "gratis" wie er dich. Sein Körper ist nicht weniger wert als deiner. ER IST EIN MENSCH.
 
  • #15
Prinzipiell wäre ich dein perfektes Gegenstück :) Ich will nur noch Einheit auf allen Ebenen.

Kommt drauf an wie du das rüberbringst.

Wenn du es einfach so "raushaust" wäre es sofort beendet. Das wäre dann die bereits genannte Torschlusspanik.

Wenn ich allerdings frage und du es dann sagst, wäre alles ok :)

Also, bleib cool und sei aufmerksam.
 
F

Frau29

Gast
  • #16
Vielen Dank für Eure vielen interessanten Antworten.

Ich date nur gelegentlich und sehe das auch ganz locker, also nichts mit Torschlusspanik. Mir geht es auch als Single super und der Mann und Familie ist das i-Tüpfelchen. Ich habe jedoch kein Interesse mehr an einer Affäre oder einer Beziehung ohne Familiengründung.

Übrigens, wenn wir in den Anfang oder die Mitte des 20. Jahrhunderts zurückschauen, so war es damals noch absolut gängig einen Partner fürs Leben zu haben und ledige Kinder waren etwas sehr verpöntes.
In vielen Lebensbereichen (Hobbies, Kleidung, Beruf) haben wir eine große Bandbreite an Optionen. Nur bei der Beziehung und wann man in dieser Sex hat offenbar nicht. Hier wird wie selbstverständlich erwartet, dass es spätestens beim fünften Treffen passiert und ansonsten ist man weltfremd.

Wie die meisten Frauen bekomme ich sehr viele Anfragen, deshalb werde ich in Zukunft meine Pläne auch klar offenbaren und irgendwann findet sich sicher einer der ähnliche Ansichten hat.
 
  • #17
Liebe FS,

dein Wunsch ist legitim und gesund, es ist dein Wunsch, hüte ihn, wie einen Schatz und lasse dir nicht psychische Störungen einreden. Ich glaube nicht, dass du so dusselig bist und deinen Heiratswunsch direkt auf die vor dir sitzende Person beziehst, sondern lediglich deine Vorstellung und dein Ziel im Gespräch offenbarst. Was daran so lächerlich ist, erschließt sich mir nicht. Zu Recht, denn wie du geschrieben hast, versteht man heute unter Beziehung nicht mehr das gleiche und die wenigsten rücken mit der Sprache raus und geben zu erkennen, was sie suchen, leider. Dabei heraus kommt dann, dass man nicht verstehen will, trotz fleißigem Betreiben von Selbstreflektion und Empathiebereitschaft, wenn man sich vor unnötigem Zeitvertreib, der unverbindlich nur im Bett stattfinden soll, schützen möchte und das Thema direkt gleich anspricht. Keiner wird so dämlich sein und nicht wissen, wie es gemeint ist und wenn nicht, der hat eh nur abenteuerliche Beziehungskonstrukte im Kopf. Er könnte sonst ganz ruhig und sachlich reagieren und seine Vorstellung von einer Beziehung verlauten lassen und dann geht man wieder auseinander, wenn die beiderseitige Vorstellung nicht kompatibel erscheint, oder lernt sich kennen, wenn beide die gleiche Zielvorstellung haben...., fertig.

Heute erfragt und erforscht man ja schon beim 1. Date, welche sexuellen Wünsche und Neigungen vorhanden sind, welche man sucht und macht auch kein Theater darum. Treibt sich auf entsprechenden Singleplattformen rum, wo man diese sucht und findet das alles ganz normal. Kein Mensch würde diesen empfehlen, dass sie erst einmal mit sich gut klar kommen müssten, dann bräuchten sie dieses nicht.

Liebe FS, lass dich nicht schrecken, der richtige Kandidat wird sich von den faulen Früchtchen unterscheiden und angemessen auf dein Wunsch und deine Zielvorstellung reagieren, weder geschockt sein, noch Häme und Unverständnis zum Ausdruck bringen, sondern verstehen, wie es gemeint ist.
Dir rate ich, nicht allzu schnell das Bett mit einem Mann zu teilen und zu schauen, was er überhaupt von dir will.

Übrigens ich wurde oft von einem Mann bei einem 1 Date gefragt, welche Beziehungsform ich suchen würde, ob ich noch einmal heiraten möchte etc.pp. Auch bei einigen Männern macht sich inzwischen Unsicherheit breit, weil Mann und Frau heute nicht mehr den Schnabel aufbekommen und ehrlich und verantwortungsbewusst miteinander umgehen, sondern das Beste für ihre Bedürfnissbefriedigung mit einer Selbstverständlichkeit in Anspruch nehmen und gebrochene Herzen, Lug und Trug in Kauf nehmen.
 
  • #18
Ich habe jedoch kein Interesse mehr an einer Affäre oder einer Beziehung ohne Familiengründung.

Während meiner aktiven Zeit in SB habe ich immer solche bevorzugt, bei denen Dinge wie Heirat & Kinderwunsch mit entsprechenden Häckchen im Profil angegeben werden konnten. Das hatte für mich den Vorteil, das ich solche Frauen schon während der Suche ausfiltern konnte. Die Profile wurden mir gar nicht mehr angezeigt, was überaus praktisch war und beiden Seiten Zeit spart. Vielleicht solltest du dir auch solche SB suchen.


Hier wird wie selbstverständlich erwartet, dass es spätestens beim fünften Treffen passiert und ansonsten ist man weltfremd.

Das hat nichts mit "weltfremd" zu tun, sondern mit unterschiedlichen Ansichten und teils gemachten Erfahrungen. Ich für mich sage, wenn es sexuell nicht harmoniert, dann kann der Rest zu 100% passen, trotzdem wird daraus nie eine Beziehung weil es in einem wichtigen Bereich nicht passt. Natürlich kannst du den Anspruch haben, einen Mann erst Monate kennen zu lernen bevor du mit ihm ins Bett gehst. Genauso hat der Mann aber das Recht zu sagen, das er an so einer Art der Kennenlernphase und somit an dir kein Interesse hat.
 
  • #19
Mein Ex-Mann hat nach mir eine Frau kennengelernt, hübsch, witzig, ein rechtes Stück jünger als er. Er war total glücklich und verliebt. Sehr bald verkündete sie ihm, sie wolle drei Kinder, das erste möglichst bald, und ihre ungeliebte Arbeitsstelle gebe sie auf. Und wie er sich das mit dem Heiraten vorstelle, kirchlich oder nur standesamtlich? Er nahm reissaus und rannte er in riesigen Sätzen um sein Leben. Mein Ex war/ist bindungswillig und bindungsfähig. Er sehnte sich sehr nach einer Beziehung und wollte nicht allein sein. Selbst in dieser Zwangslage erkannte er aber, dass die ihm zugedachte Rolle nichts mit ihm als Person zu tun hat.

Ich lernte vor einigen Jahren einen Mann kennen, der sofort von Liebe sprach. Und im Detail unser gemeinsames Leben ausmalte. Meine Rolle darin war fix definiert. Wenn ich ihm sagte, ähhhh, hmmm, du, das ist nicht mein Traum, und das bin nicht ich, strahlte er mich an und erzählte mir, wie toll es sein wird. Wir kannten uns überhaupt nicht. Er wusste aber ganz genau, wie ich ticke und was ich brauche. Nämlich ganz genau das, was er will. Ich verkrümelte mich ruckizucki. Er war sehr wütend auf mich und schrieb mir noch lange Zeit, ich sei eine Männerverarscherin.

Man muss einen Menschen kennen, bevor man entscheiden kann, ob man sich richtig auf ihn einlassen will. Das dauert viel, viel länger als die ersten paar Dates. Wie das rauskommt, ist völlig offen. Ich bin überzeugt, dass es nur schief gehen kann, wenn man in eine Begegnung mit der Überzeugung hineingeht, das sei der Mensch für die nächsten Jahrzehnte. Und ich finde, es macht das Leben arm, wenn man alle Begegnungen, die nicht für die Ewigkeit halten, im Nachhinein verteufelt.

Frau 50
 
  • #20
Meine persönliche Meinung ist, frau sollte sich wenn sie Familie und Kinder haben möchte nicht weiter mit Affären oder vermeintlichen Beziehungen hinhalten lassen.
Und, kannst Du das erkennen, wenn Du hingehalten wirst bzw. ein Mann sich nicht binden will? Das ist doch für viele Frauen gerade das Problem. Ich denke nicht, dass es NUR Männer gibt, die sich nicht binden wollen. Es gibt auch die anderen, nur die sind vielleicht nicht in Deinem "Beuteschema", Du findest die nicht attraktiv.
Was öfter läuft ist ja, dass eine Frau sich verliebt in den Bindungsunwilligen, und dann versucht, ihn dazu zu kriegen, ein Bindungswilliger zu werden. Das klappt nicht, weil selbst wenn der sich so manipulieren ließe, dass er tatsächlich "ja" sagt im Standesamt, entzieht er sich dann trotzdem in der Beziehung und bringt sich nicht als Partner ein.

Nachdem wir nun immerhin unsere Vornamen kennen, uns also nicht mehr ganz fremd sind, erklärt sie mir: Junge, horch zu- in 2 Jahren sind wir verheiratet, haben das erste Kind. Ich habe das so geplant - also muss es so sein.
Naja, wieso - ich meine, DU weißt doch auch von vornherein, dass Du niemals heiraten und Kinder willst. Also könntest Du ohne Not sagen, dass Du das sowieso nie wollen wirst, egal, wie sehr die Frau zu Dir passt. Ich fänd auch gut, wenn jemand wie Du gleich sagen würde, dass es für ihn keine sexuelle Monosituation geben wird. Dann kann man gleich sagen "schade, hast mir gut gefallen, aber weiter will ich dich nicht kennenlernen, weil das nicht meine Vorstellung ist".
Ich denke, die FS meint nicht, dass sie einem Mann, den sie zum ersten Mal sieht, sagt "ich will DICH heiraten ohne wenn und aber". Ich hab das eher so verstanden, dass sie erfragen will, ob der Mann sich das generell für sein Leben vorstellen könnte. Es gibt ja durchaus Männer, die das wollen würden, wenn die Frau passt. Nur könnten auch welche sowas sagen, die sie nur ins Bett kriegen wollen, und deswegen auch meine Frage, ob sie die erkennen kann.

Ich seh zwar auch das Problem, dass es so rüberkommen würde "wir MÜSSEN aber garantiert heiraten, wenn wir uns ein zweites Mal treffen oder miteinander schlafen wollen". Ich glaube aber nicht, dass die FS so tickt, dass sie IRGENDEINEN heiraten will, also wenn die Bez.anbahnung nicht klappt oder man feststellt, dass es zu viele Kompromisse sein müssen in der Bez., dann geht das auch wieder auseinander.
Das ist für mich was anderes, als wenn man jemandem eine Rolle zuschieben will ohne Ansehen der Person.
 
  • #21
So wie Du Dich anhörst bist Du halt etwas altmodischer (gut so) und vernünftig. Affären sind nichts für diesen Persönlichkeitstyp da hast Du Recht.

Ich würde Dir wirklich raten, ältere Männer zu suchen (um 40 J.) und vielleicht mit traditionellen Werten.

Ich habe solche auf einer Single Börse für Christen gefunden oder in der Kirche (und meine Kusine fand dort ihren Ehemann).

Und ja, Du kannst Dir Zeit lassen mit dem Sex, so viel Du willst - der richtige Kandidat wird Dich zuerst als Person kennenlernen wollen und ganz behutsam vorgehen.

Es ist noch keiner gestorben, wenn er mehr als 2 Monate auf Sex gewartet hat und es langsam anging. Sex besteht nicht nur auch GV sondern aus vielen zärtlichen Berührungen.

Manchmal kann ein tiefer Blick mehr Erotik ausstrahlen als wildes Rumgestöhne im Bett genauso wie es möglich sich gegenseitig durch erotisches Geflüster anzuheizen ohne gleich aufs Ganze zu gehen.

Wenn Männer das nicht wollen, dann fehlt denen oft die Fantasie und Empathie dafür, denn es geht dann nur um den eigenen Triebabbau.
 
  • #22
Beim ersten Date? Da muss ja jeder Angst haben, dass Du sofort schwanger wirst, um den Mann an Dich zu binden. Der und auch Du selbst könnt ja noch gar nicht wissen, ob man überhaupt zusammenbleiben möchte. Ob sich die Liebe und das Vertrauen auch so einstellen, dass man so eine Verantwortung tragen möchte.

Kann also durchaus nachvollziehen, dass die meisten und hoffentlich alle - sofort Reißaus nehmen. Aber wenn Du es drauf anlegst, AE zu sein, dann nur zu!
 
  • #23
Liebe FS,
es scheint so zu sein, dass mehr Frauen eine dauerhafte Beziehung/Ehe mit Kindern suchen als Männer. Daraus resultiert: es gibt nicht genug passende Männer. Frauen, die keine Affärenfrauen sein wollen, müssen eben Single bleiben - ist ein reines Zahlenproblem.
Mit 29 hast Du den größten Teil der bindungsfähigen und bindungswilligen Männer verpasst, das ist die bittere Realität.

Frauen sind gut beraten, das zu erkennen und entsprechend ihre Lebensplanung auszurichten. Ihre Möglichkeiten sind vielfältig, aber es geht nicht alles.
Selbst wenn Du einen beziehungswilligen Mann findest, heißt das nicht, dass er beziehungsfähig ist. Was nützt Dir ein Mann, der beziehungswillig ist, weil er sonst an keine Frau kommt aber Beziehung nicht kann?
Insbesondere die ganzen Affärenmänner haben Beziehungsfähigkeit nach ein paar Jahren verloren und lernen das auch nicht mehr.

Ich habe jedoch kein Interesse mehr an einer Affäre oder einer Beziehung ohne Familiengründung.
Dann bist Du gut beraten, Dich darin nicht emotional zu verschleißen sondern zu tun, was Dir sonst noch Freude macht im Leben.
Ich habe grad eine sehr gute Beziehung, aber ich war lange vorher allein. Das war auch ein sehr gute Lebenszeit für mich. Manchmal vermisse ich die totale Freiheit, jederzeit machen zu können was ich wollte. In einer Beziehung muss man sich anpassen und je bessere man zueinander passt, desto weniger muss man sich anpassen weil beide das gleiche wollen und das Zusammensein genießen. Wäre es nicht so, wäre ich gern wieder Single.

Hier wird wie selbstverständlich erwartet, dass es spätestens beim fünften Treffen passiert und ansonsten ist man weltfremd.
Das soll Dir egal sein. Entweder Du willst oder Du willst nicht. Ein Mann der Beziehungsinteresse hat, drängt nicht auf schnellen Sex, der will Dich kennenlernen.
Auf schnellen Sex drängen nur die, die aus Erfahrung wissen, dass Du abspringst, wenn Du ihn näher kennenlernst, weil er menschlich nichts taugt.

Insofern lass' Dich von den Posts der Panikmänner nicht irritieren - ist männliche Manipulationstechnik, weil so viele so oft leer ausgehen. Lass' Dich auch nicht von den Kommentaren beeinflussen, dass du den Mann nicht "verschrecken" darfst, mit dem Wunsch nach Verbindlichkeit. Das verschreckt nur die, die keine Verbindlichkeit wollen.

auch eine bewusste Täuschung gerne vorgenommen wird, einfach nur um "gratis" Sex zu bekommen.
In Deinem Alter solltest Du fähig sein, die Spreu vom Weizen zu trennen und auch geschickte Lügner zu entlarven.
Ein Mann, der den Datingsex mitnehmen will inteagiert nicht ansatzweise so wie ein beziehungsfähiger und beziehungswilliger Mann. Du darfst Dich nur durch Deinen Beziehungswunsch nicht blenden lassen.
 
  • #24
(...) suche ich aber ein Partner fürs Leben und möchte auch in den nächsten 2 Jahren Kinder und - ganz altmodisch - auch heiraten. (...) die Reaktion war wie folgt: Er war total geschockt, geradezu entsetzt wie ich so etwas beim ersten Date sagen könnte (...) vielleicht in 5-10 Jahren, aber heiraten möchte er gar nicht.
Frau, 29J

Nun, in den Tipps und Tricks fürs Erste Date von Elitepartner steht ja auch, man soll nicht(!) über Kinder sprechen. ;-)

Das Hauptproblem scheint mir aber, du suchst in der falschen Altersklasse. Zumindest aus Sicht der Männer.

Gerade als Akademiker möchte man sich nach dem Studium erst einmal beruflich etablieren. D.h. heutzutage, zweimal umziehen, inklusive ein Jahr Auslandsaufenthalt (selbstverständlich). Und mit einer 40 Stundenwoche kann man heute leider auch keine Karriere mehr machen. Das alles lässt sich nur schwer mit einer Familie vereinbaren, so dass viele Männer erst Ende 30 Anfang 40 ernsthaft an die Familiengründung denken.

Jetzt, in den besten Jahren, sehen Sie sich dann um, nach einer entsprechend jungen(!) Frau zwegs Familiengründung. Kein leichtes Unterfangen, denn in den Profilen steht dann unter dem Punkt, ich kann es nicht leiden: » ...wenn mich Männer über 40 anschreiben, ich habe doch keinen Vaterkomplex!« oder » ich suche keinen Sugar-Daddy, denn ich verdiene mein Geld selbst« oder »Sucht euch gefälligst etwas in eurem Alter« etc.

Ich denke, ab Ende 30 wirst du leicht einen Mann finden, der gerne bereit ist mit dir eine Familie zu gründen. :)

By the way... (Junge) Männer mit einer schwäche für reife Frauen, sind wohl schon vor über 10.000 Jahren ausgestorben, denn ab einem gewissen Alter ist das alles vergebliche Liebesmühe. ;-)

Peng(!)

Das war der Startschuss für den "shit storm" :-D

m47
 
  • #25
Ich habe das hier schon öfters gelesen, as mich wundert diese Annahme, welche ich aus dem RL so strikt nicht kenne, daß frau bis Ende 20 einen Partner gefunden haben sollte, weil danach wohl nur die Einsamkeit droht oder nur die Unwilligen/ Affärenmänner. Stimmt das wirklich so?

Ist das nicht eher so, daß mit Anfang/ Mitte 20 fast alle studieren und sich ihr Leben zwar um die erste "richtige" Freundin/ Beziehung dreht aber oft auch nur um das Studium, Auslandsaufenthalt, HiWi Job und Studisparties?

Da werden die ersten Partner oft nach 1-2 verlassen und man sieht einen Typen von der Stusi nicht unbeding als den Vater der Kinder.

Bei den Männern kenne ich diese Haltung noch lockerer - da sind die ganzen Mediziner am Zittern vorm Physikum und mir begegnete kein Student, der schon ein Baby plus Frau daheim hatte dabei habe ich in einer katholischen Unistadt studiert.

Irgendwie kommt mir dieses Bild: frau MUSS mit 25 den Mann fürs Leben gefunden haben nicht gerade emanzipiert vor und sehr kalküliert.

Jedenfalls war mein Denken mit 25 - Ich MUSS unbedingt den Hiwi Job und Englandstudim geschafft haben weil ich den Doktor machen wollte - vom Mann oder Kind so gut wie kein Gedanke und die Kandidaten, die da waren, die nahm ich als nette Begleitung in Kauf aber doch nicht als zukünftige Ehemänner.
 
  • #26
Problematisch sind ja nur die Lügner.
Ein Mann, der gleich zugibt, dass er nur eine unverbindliche Affäre will: da kann jede Frau selbst entscheiden, ob sie sich darauf einlassen möchte oder nicht.
Problematisch sind die Männer, die ganz genau wissen, dass sie nix Festes wollen, aber trotzdem so tun, weil sie das Gefühl genießen, dass sich eine Frau in sie verliebt. Das brauchen sie für ihr Ego und oh ja, immer nach 3 oder 4 Monaten reichen dann die Gefühle nicht und er fliegt weiter zur nächsten Blume. Dieser Typ Mann will keine Frau,die selbst nur eine Affäre will: sie wollen schon der einzigartige Prinz sein, aber nichts im Gegenzug investieren.
Da wird geredet von "alles kann, nichts muss" aber in Wahrheit kann nur genau das, was wr vorher schon weiß. Manche (vor allem junge) Frau fühlt sich dann märtyrerhaft dazu berufen, diesen Mann zu retten bzw. die Einzige zu sein bei der alles anders ist.
Als Frau muss man lernen, diesen Typ Mann rauszufiltern.
Da ich z.B. nie Kinder wollte habe ich das immer sehr früh angesprochen: ein Mann, der ein Abgleichen von Lebensentwürfen schon nicht packt, der ist soweiso nicht alltagstauglich. Er muss ja nicht hier und da heiraten oder ein Kind zeugen - aber man sollte sich schon Gedanken gemacht haben, wie man sein eigenes Leben führen möchte.
 
  • #27
Das Missverhältnis von Frauen, die ab 30 gezielt in Richtung Familiengründung und formale Bindung durch Heirat denken und dem passenden männlichen Äquivalent dazu, wird seit mind. 10 Jahren rauf und runter diskutiert (s. Passagen bei Eva Illouz "Why love hurts").
Wenn ich dich richtig verstanden habe, erwartest du im Rahmen gelegentlicher Kontaktaufnahmen über PBs nun folgenden "Treffer": Es funkt bei beiden. Schon alleine das ist selten, aber damit wäre das Thema Affäre vom Tisch. Nachdem beide beziehungswillig (@Vikky: guter Terminus) und verliebt in die ersten 6 Monate gestartet sind, kristallisiert sich heraus, ob beide auch beziehungsfähig (!) sind und einen weniger rosarot gefärbten Beziehungsalltag miteinander leben können. Nüchtern betrachtet bis du dann bei 1,5 Jahren Beziehung. Um deinen "Sollplan" einzuhalten, müsstest du nun bereits schwanger sein und das sofort nach der Entscheidung, Verhütungsmittel abzusetzen. Das gemeinsame Wohnen wird auch schon umgesetzt, - deinem Zeitplan entsprechend - am besten sehr schnell, vielleicht hat einer von beiden noch ad hoc den Wohnort verlegt und ist einen neuen Job angetreten ... die Kernfamilien beider Partner stellen auch kein Problem dar, du bist willkommene Schwiegertochter in spe ... und der Hochzeit steht - optimalerweise vor Geburt des Kindes - nichts mehr im Weg.

Warum sollte sich ein Mann auf diesen Plan einlassen? Weil du die Liebe seines Lebens bist? Eine erwachsener Mann tickt so nicht. Weil er unbedingt auch schnell noch ein Kind in die Welt setzten will? Dann bist du bei der Klientel 45+ gelandet. Weil er dich unbedingt schnell durch Heirat und Kind an sich binden möchte? Vorsicht, vor diesen Kandidaten.

Deinen Zeitplan halte ich für sehr unrealistisch und die Reaktion deines Dates für nachvollziehbar. Damit verschreckst du Männer, die noch nicht wie Leo-69 frustriert einen shit-storm in deinem Thread auslösen möchten, weil die wenigsten Frauen Lust auf einen Altersunterschied von mehr als 15 Jahren in der Partnerschaft haben. Wenn du - ganz altmodisch - heiraten möchtest, dann erschließen dir die wahren, wertkonversativen Kreise - im RL, eher nicht (!) über PBs. Lasse dir und dem potentiellen Partner etwas mehr Luft mit den hard facts, deinen Wunsch nach Familie und Ehe solltest du trotzdem nicht verschweigen. Gehe großangelegt auf die Suche nach einem Mann, der Mitte/Ende 30 Lust auf Kinder hat und gebe nicht auf. Etliche verzweifelte Frauen werden bei Männern wie Leo-69 landen, die es nötig haben, "reife" Frauen abzustrafen, aber zu denen musst du auf keinen Fall gehören.
 
  • #28
grau ist alle Theorie! Das Leben ist bunt voll der unglaublicher Geschichten.
Eine Frau, 37 wird jahrelang von ihren Exfreunden "hingehalten" und ist nun Single, mit Kinderwunsch! Sie lernt einen 30 jährigen Mann kennen, der im Kopf Karriere und Abenteuer (Reisen, Bergbesteigungen, Radtouren durch Europa etc. hat) hat. Sie verlieben sich. Sie macht klar: Sie will nur was Festes mit Kind! Für alles andere hat sie keine Zeit mehr.
(Was würden hier alle im Forum schreien: sie hat Pech gehabt, ihre Zeit vergeudet.)
Er hat Bedenken: er will zwar Familie, hat aber für die nächsten Jahr nicht im Traum daran gedacht, weil er beruflich noch viel vor hat, Arbeiten im Ausland, Naher Osten, Afrika etc. Sie ist aber schon zu alt um lange zu warten. Er entscheidet... sich für sie. Sie wird schwanger und zieht zu ihm. Im Mai ist die Geburt... eine wahre Geschichte!

Glück gehört dazu. Schicksal? Oder hat sie einfach erkannt die "schlechten" Männer von Anfang an zu filtern...?
 
  • #29
Ich habe das hier schon öfters gelesen, as mich wundert diese Annahme, welche ich aus dem RL so strikt nicht kenne, daß frau bis Ende 20 einen Partner gefunden haben sollte, weil danach wohl nur die Einsamkeit droht oder nur die Unwilligen/ Affärenmänner. Stimmt das wirklich so?
Genau so sehe ich es auch! Liebe FS, Du solltest einen Blick dafür entwickeln, welche Männer bindungsunwillig sind und welche eine verbindliche Beziehung wollen, denn die gibt es!
 
  • #30
Mit 29 hast Du den größten Teil der bindungsfähigen und bindungswilligen Männer verpasst, das ist die bittere Realität.
Ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber bist du dir sicher die heutige junge Generation zu kennen?
Das Szenario, was du hier beschreibst, trifft auf die Generation meiner Mutter (52) zu. Wenn ich mich recht entsinne, ist sie auch in deinem Alter? Ja damals war das wirklich so, wer nicht mit Anfang 20 weg vom Markt war, war schon fast "übrig geblieben". Und Scheidungen oder Singledasein ü30? Undenkbar!
 
Top