G

Gast

Gast
  • #31
Alltag=Stress
Alltag=anstrengend
reden=noch anstrengender
über Probleme reden=eigentlich unmöglich
Auseinandersetzen=wozu?

Bin zwar erst Mitte 40 zig aber kann das nur bestätigen. Klar rede ich mit meiner Partnerin auch über Probleme aber bitte nicht jeden Tag oder am besten noch Abends im Bett. Meine Partnerin und ich wohnen nicht zusammen, gehen so den Problemen und Gefahren des Alltages aus dem weg und es klappt sehr sehr gut.
m
 
  • #32
Liebe FS, kann es sein, dass die Männer Dich nicht als Beziehung wollen, weil zu ansträngend? Ich kann nur für mich und meinen Bekanntenkreis sprechen, da kommt es mir so vor als wollten gerade die Männer eine Beziehung viel eher als die Frauen.w51
 
  • #33
Die meisten Männer, z.B. ab 45+ sind beziehungserfahren und -gestresst.
Und wollen nicht mehr das Gleiche durchmachen, wie bisher. Und in einer Beziehung auch etwas Distanz, so daß sie nicht wieder alles durchmachen müssen = Alltag.
Nicht mehr zusammen sein müssen, sondern nur noch wenn man will.

Aber auch so manche Frau will ab 40+ mehr Freiraum für sich. Und nicht mehr ständig den Partner um sich herum.

Und nicht mehr die nervenden Fragen:"Wo bist Du ? Wann kommst Du ? Warum bist du noch nicht hier ?" usw.
So das der Mann sich wie ein Hund vorkommt, der seinem "Frauchen" gehorsam hinterher trotten muß.
Aber die Frau im Brustton der Überzeugung:"Das gehört zu einer Beziehung"

Ein Mann (Anf. 50, bisher Ehe, 3 Kinder) ist durch seine lange Ehe psychisch und gesundheitlich so zermürbt, daß er gar keine Frau mehr will. Die Freiheit, Eigenständigkeit und Unabhängigkeit ist ihm wertvoller, als Zweisamkeit.
Schon als Selbstschutz.

Ein anderer Mann (mitte 50, früher Ehe und ein Sohn (16)) ist das Gezicke der Frauen leid geworden, und verzichtet inzwischen auch auf eine Beziehung. Frauen also nur noch im Freundeskreis und als Freizeitpartner.

Ich habe mein Profil auf Freizeitpartnerinnen geändert. Das ist viel leichter als eine Beziehung.
Man muß nicht so hohe Erwartungen erfüllen, und wird nicht so sehr eingespannt und verpflichtet.
Sondern alles freiwillig. Man muß nicht (ständig) zusammen sein.
Obwohl mir eine Beziehung + Partnerschaft lieber wäre.

Auf Sex kann ich inzwischen gut verzichten. Dieser Stress mit den Frauen ist er nicht wert. Und ONS mag ich nicht. Dafür vermisse ich küssen und kuscheln. Aber man kann nicht alles haben.
 
G

Gast

Gast
  • #34
Eine andere Möglichkeit wäre natürlich, dass Du nicht den Erwartungen dieser Männer von einer zukünftigen Partnerin entsprichst und damit nichts ernsthaftes in die Gänge kommt. Bitte reflektiere Dich in dieser Frage mal selber.

Genau hier liegt der springende Punkt. Weniger attraktive Frauen werden zwar gerne für ein kurzfristiges Sex-Abenteuer umworben, aber als Partnerin kommen (leider) andere in Frage.
 
G

Gast

Gast
  • #35
ich habe es eher genau anders erfahren. die männer um die 50 wollten sich eher und schneller binden und ich bin häufig "geflüchtet".
mein ex-partner wollte mich heiraten. ich habe reiss-aus genommen und habe ihn sicher sehr verletzt. aber das war mir alles too-much. zu intensiv, zu sehr besitzergreifend.
mein jetziger partner hat mir auch einen heiratsantrag gemacht, ich habe ihm gesagt: wenn du in 2 jahren nochmal fragst, sage ich ja. er hat verstanden und respektiert meine gefühle in dieser richtung.

vielleicht setzt du die männer unbewußt unter druck. du meinst es sicher gut. aber kommst einfach zu nah, erdrückst irgendwie mit deiner art.
 
Top