• #1

Wollen Männer wirklich erobert werden und wenn ja, wie?

Liebes Forum,
ich stehe vor einem "Problem" und weiß nicht so recht weiter.

Vor einiger Zeit hab ich einen interessanten Mann kennengelernt. Es wurde schnell deutlich, dass er schüchtern ist.
Das erste Date lief gut, auch der Mailkontakt danach. Das zweite Date, aus seiner Sicht weniger.
Es kam auf meine Initiative hin zustande und er lies mich im Nachhinein wissen, er fände ich sei zu wenig auf ihn eingegangen und er bräuchte erst mal Zeit.
Trotzdem kam ein drittes Date zustande. Bei dem wieder alles an mir hing.
Ich hatte richtig das Gefühl als wären die Rollen vertauscht. Und das auf eine ziemlich überspitzte und aufdringliche Art.
Ich weiß nun nicht so richtig was von mir erwartet wird.
Schüchtern sein ist ja völlig ok. Nur dachte ich, geh auf ihn zu und lass ihm Zeit, dann wird er schon von sich aus kommen. Sofern er Interesse hat.
Danach sieht es aber nicht aus.

Diese ganze Geschichte hat mich auf die Frage gebracht, ob Männer erobert werden wollen und wenn ja, wie?
Und steht dieses Bedürfnis, sofern es denn da ist, neben dem Bedürfnis selbst den anderen zu erobern oder ist das ein entweder oder?

Für eure Erfahrungen und Meinungen zu dieser Frage wäre ich euch sehr dankbar.

Liebe Grüße
Blue (w/37)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Guten Morgen liebe FS,

es wäre besser, wenn du Startlöcher gräbst und nur noch Staubwolken hinterlässt.

Schüchtern ist er gewiss nicht, eher kapriziös und der Herr wünscht, dass du auf ihn gesondert eingehst. Überspitzt und aufdringlich würde ich den Liegestuhl, dem du ihm geboten hast, zusammenklappen.

Die andere Frage habe ich für dich gelöscht.
Auch schüchterne Männer finden einen Weg, auf eine Frau zuzugehen und sich entsprechend zu verhalten. Machen lassen ist bei einigen groß in Mode, die vorgegaukelte Auswahl auf den Datingportalen lässt sie in eine andere Position rutschen. *Mann* lässt machen.
Inwieweit ist er auf dich eingegangen?

Liebe FS, es wäre besser, wenn du deinen gesunden Menschenverstand zurückerobern würdest, dann erübrigt sich die Frage, wie man einen Mann erobert.
Lass dich drücken und verzeih meine schnodderige Art, solche Schilderungen lösen bei mir den *Indentischbeissreflex* aus.
Aufgrund meines Alters darfst du sicher sein, dass es auch in meinem Erfahrungsschatz solche Kanditaten gab.
Alles Liebe dir!
 
  • #3
Du kannst nicht von dem einen Date auf "die Männer" schließen.
Es gibt Männer, die sind Jäger und dann gibts welche, die wollen erobert werden.
Deine Geschichte erinnert mich an eine Ex Beziehung.
Der war GENAU so wie du es beschreibst (vielleicht ist es er ja ;-) ).
Er war wie ein Mädchen, was erobert werden will.
Er fragte mich allen Ernstes am Anfang,wann ich denn endlich für ihn koche (nein, das war kein subtiler Versuch für ein potentielles Sexdate)? Wir hatten zig Dates und er hat es nicht auf die Reihe bekommen, mir mal näher zu kommen - auch nicht nach 4 Drinks um 2 Uhr nachts.
Trotzdem kam ein drittes Date zustande. Bei dem wieder alles an mir hing.
Ich hatte richtig das Gefühl als wären die Rollen vertauscht. Und das auf eine ziemlich überspitzte und aufdringliche Art.
Genau das kenne ich. Ich musste auch immer die Date-Ideen haben und er machte dann - nix! Ich konnte aber nicht mal mit ihm flirten, weil er immer nur neutrale Themen anschnitt und nur über Andere redete.
Von Männern kennt man das ja normalerweise so, dass die einem irgendwann mal ein bis 10 Komplimente machen, dass sie ein bisschen frech werden und ein bisschen "touchy".
Ich kann DIr nur sagen:
Solche Typen bleiben so!
Ich dachte auch, dass er anders werden würde, wenn das Eis erst mal gebrochen ist, aber er blieb so passiv.
Er meinte dann irgendwann, nachdem ich mich mal beschwerte, dass es ja "voll anstrengend" sei, wenn er sich dauernd irgendwie beweisen müsste.
Aber das macht doch eine Beziehung aus, dass man ständig etwas füreinander tut.
Er dachte aber, dass es reicht, dass wir zusammen sind. Im Nehmen war er gut, gegeben hat er wenig, außer seiner Anwesenheit. Er ließ sich sehr gerne umsorgen und bemuttern und den Sex nahm er auch mit - wobei die Initiative da auch eher von mir auszugehen hatte.
Würde dir raten, dir einen anderen Mann zu suchen.
Ich zumindest bevorzuge Männer der Tat mit Ideen und Charme, die mich zum lachen bringen und fordern.
Die können auch mal frech sein, von mir aus auch mal schlecht gelaunt, aber nicht prinzessinnenhaft und passiv.
 
  • #4
Das zweite Date, aus seiner Sicht weniger.
Es kam auf meine Initiative hin zustande und er lies mich im Nachhinein wissen, er fände ich sei zu wenig auf ihn eingegangen und er bräuchte erst mal Zeit.
???
OMG..es wird doller und doller.Ich kann mittlerweile dieses Schüchternding nicht mehr hören.Grusel,grusel,grusel!!!Fakt ist(und es wird jetzt Aufschrei gross,ich weiss),Frauen kommen als Frau zur Welt und Männer müssen Männer werden.Ein introvertierter Mann wird keine Spasskanone sein,aber er kann trotztdem auf seine Weise Zuneigung zeigen!Es ist sehr bequem,Ausreden jeglicher Art zu haben,hauptsache mann muss sich nicht anstrengen.Emanzipation ist schön und gut,aber extrem hohe Trenn- und Scheidungsrate spricht Bände,das irgendwas falsch läuft.Er ist schüchter-so what??was macht er,wenn seine Liebste Probleme hat?Krank ist?Gar angegriffen und beleidigt wird??Sitzt er schmollend in der Ecke und sagt,sorry,er ist schüchtern??Er wurde als Mann geboren und muss seinen Mann stehen.Sich überwinden,anstrengen,immer wieder an seine Grenzen gehen.So WÄCHST er!!Ansonsten daheim bei Mama bleiben und sich über böse Welt und Frauen auslassen,die sich"zuwenig einbringen".Sag deinem Typen,ihr seid ab sofort beste Freundinen und ihr sucht euch jetzt echte Kerle.:)
 
  • #5
Das kann ich, m, nicht bestätigen.
Wenn Frau natürlich mit der Anspruchshaltung an das Date geht, der Mann soll mich mal erobern, sie mir nicht im Ansatz zu Verstehen gibt das sie an mehr interessiert ist, dann bleibe ich auch schüchtern.
Setzt sie aber das Zeichen du darfst mir näher kommen, das aber nicht extremst subtil, dann darf Frau damit rechnen, dass ich ihr zeige das ich auf sie stehe.
 
  • #6
Hallo Blue,
ich halte in keiner Situation etwas davon, den Jagdhund zum Jagen zu tragen!
Frau kann und darf gerne den Kontakt aufnehmen, auch "Elfmeter" pfeifen, wenns nicht anders geht.
Ich vermute nun mal, dass du keinen 16 - jährigen verführen willst. Also - du hast bereits alles vorbereitet, nutzt er es nicht, taugt er nichts. Schüchtern heisst, er braucht deutliche Signale, evtl. etwas mehr Zeit. Sonst nichts. Du hast für beides gesorgt, schafft er den nächsten Schritt nicht - vergiss ihn.
Sorry für die harten Worte, aber das ist nunmal meine Ansicht. Mann hat zu erobern - das ist seine Rolle und seine Pflicht.
 
  • #7
Liebe Blue,
für mich klingt das auch vor allem nach sehr viel Passivität seitens des Mannes. Nach dem Motto: Wer nix macht, macht nix verkehrt.
Und wenn nur Du "machst", ist es umso leichter, das dann doof zu finden oder sich zurückzuziehen, weil irgendwas nicht Recht ist.
Selbst der schüchternste Mann macht was, wenn er erobern will. Und sei es noch so unbeholfen, irgendwas fällt dem ein.
Ein Prinz auf der Erbse ist auf lange Sicht wirklich anstrengend.
 
  • #8
Hi,
Er ist ja ein wahrer Prinzessinnmann!
Ich denke einfach, der will einfach nicht.
Lass ihn sausen, so ein Gegenüber braucht doch keine Frau :)
 
  • #9
Liebe Blue

Ich würde dich bitten, nach innen zu horchen und einmal völlig auszublenden, was dieser Mann vielleicht möchte und bräuchte.
Was möchtest du? Was brauchst du?
Begeistert dich dieser Mann? Interessiert er dich? Bringt er etwas Neues, Schönes in dein Leben, so dass du ihn weiterhin von Herzen gern wiedersehen möchtest?
Um was geht es hier? Ist hier ein Automatismus deinerseits aktiv, es dem anderen um jeden Preis recht machen zu wollen, oder geniesst du diese Erfahrung?
Ich hoffe, diese Antworten bringen dich weiter.
 
  • #10
Solche Männer gibt es? Hier kann man wirklich lernen (ernst gemeint).

Es kam auf meine Initiative hin zustande und er lies mich im Nachhinein wissen, er fände ich sei zu wenig auf ihn eingegangen und er bräuchte erst mal Zeit.

Ist er auf dich irgendwie "eingegangen"? Deine Beschreibung hört sich nicht danach an, dass er sich einbringt, sondern dass er machen lassen will. Er will sehen, dass du dich für ihn anstrengst. Das ist auch schon Manipulation. Er will schauen, ob du dir seine Kritik zu Herzen nimmst und dir noch mehr Mühe gibst. Wenn du das machst, werden ihm weitere Dinge einfallen, die er als negativ (angeblich) wahrnimmt. Er testet Grenzen aus - glaube ich. Und Männer, die Zeit brauchen ... die sind ohnehin nicht verliebt.

Für mich wäre das nichts. Weil ich mir für eine Beziehung wünschen würde, dass ich mich auch mal anlehnen darf. Nach der Beschreibung deines Kandidaten wird das eher nicht möglich sein ...
 
  • #11
Liebe Fragestellerin,

gib doch dieser schrägen Geschichte gar nicht so viel Raum, hier so eine Frage zu stellen und darüber intensiv nachzudenken! Das ist doch so eine Lusche gar nicht wert!

Was ist der denn bitte, verweichlichte Prinzessin oder Mann? Sein Verhalten hat auch mit Schüchternheit gar nichts zu tun, sondern mit Selbstbezogenheit und kaprizioesem Gehabe. Was soll das nach dem 2. Date heißen mit dem "mehr Zeit lassen" und "zu wenig auf ihn eingegangen"? Ich nehme doch wohl nicht an, dass du ihn sexuell bedrängt hast. Ist er denn auf dich eingegangen? Wahrscheinlich nicht.

Leider haben manche "modernen" Männer die Emanzipation zum Vorwand genommen, sich in der Beziehungsanbahnung auf die faule Haut zu legen und alles die Frau machen zu lassen. Und anstatt das dann wenigstens wertzuschaetzen, was die Frau macht, stellen sie auch noch Ansprüche und kritisieren herum! Mich würde wirklich interessieren, wie alt dein Bekannter ist. Meiner Erfahrung nach sind vor allem junge Männer in der oben von mir beschriebenen Kategorie zu finden.

Vernünftige und innerlich reife Männer und auch Frauen wollen weder NUR erobern noch NUR erobert werden. Es muss von beiden Seiten Initiative kommen. Alles andere ist kindisches Larifari.
W, 43
 
  • #12
FS, genau zu Deiner Frage: In der Hinsicht gibt es sicher auch schwarz und weiß, aber auch alle Graustufen dazwischen, und die dürften am häufigsten sein. Mir persönlich ist ein ausgewogenes Verhältnis am liebsten, ein wechselseitiges geben und nehmen, ein klassisches Ping-Pong-Spiel.
ErwinM, 48
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #13
Diese ganze Geschichte hat mich auf die Frage gebracht, ob Männer erobert werden wollen und wenn ja, wie?

Das ist wohl individuell verschieden. Im Forum kursiert immer wieder, dass Frauen bei Männern den "Jagdtrieb" wecken müssten und ihnen die Gelegenheit zum "Jagen" geben müssten. Mit Empfehlungen, sich zurückzuziehen und bloß nicht aktiv zu werden. Das würde bei mir nicht funktionieren. Ich kenne auch keinen Mann, bei dem solche Spielchen funktionieren würden. Es gibt sie aber wohl, vielleicht unter Fußballern.
Für mich ist Kennenlernen ein Prozess, zu dem beide beitragen und bei dem beide Interesse zeigen. So, wie es in einer Partnerschaft auch sein sollte. Ich will nicht erobert, überzeugt oder überredet werden. Aber ich bin nicht der Maßstab.
Wenn Du eine Beziehung möchtest, in der Du öfter die Initiative ergreifst, passt dieser Mann. Es gibt ja durchaus die Kombination "resolute Frau" mit Mann, dem das gefällt. Sonst würde ich mir einen passenden suchen.
 
  • #14
Wie soll man denn bei 2 Date auf jemanden eingehen?
Außer mit Fragen, Komplimente oder Signale das man am gegenüber Interesse hat.

Die ersten Dates dienen vor allem den verbalen Austausch, was später wenn beidseitiges Gefallen vorhanden ist körperlichen werden kann.

Sofern du bei euren Dates nicht nur über dich erzählt und dich in den Mittelpunkt des Geschehens gestellt hast, ihn beim reden unterbrochen, keine Fragen zu seiner Person gestellt hast oder auf seine Fragen nicht eingegangen bist - ist das wohl eine ziemlich lahme Ausrede seinerseits.

Ich bezweifle auch stark das ein schüchterner Mann dir sagt du seist nicht auf ihn eingegangen. Kenne keinen schüchternen Männer der sich zwar nicht traut nach einen Date zu fragen, aber diese dann knallhart abwertet.
Das ist nicht schüchtern, sondern fast schon frech und fordern nach dem 2 Date/ 3 Date.
Macht doch kein zurückhaltender Mann.

Wenn er etwas geboten haben möchten dann soll er ins Theater oder Vergnügungspark
gehen. Die Vorstellung kann er dann auch einseitig bewerten.

Zudem kann man fragen, was hat er dir denn bisher geboten?

Du hast dir Mühe gegeben und die Initiative ergriffen, damit hast du dein Interesse gezeigt.
Er hat kein großes Interesse an dir, wenn du ihn nicht hofieren möchtest.
Einen Kennenlernen müssen jedoch Beide zu gleichen Teilen wollen.

Sorry, ein Date ist doch keine One - man (woman) - Show!

Liebe @Blue79 ,
Lass es sein bevor es noch lächerlicher wird und such dir jemanden der deine Mühe und Aufmerksamkeit zu schätzen weiß.
 
  • #15
Selbst der schüchternste Mann macht was, wenn er erobern will. Und sei es noch so unbeholfen, irgendwas fällt dem ein.

Das kann ich absolut bestätigen, ich habe einen solchen irgendwann mal geheiratet.

Aber sein Interesse war am Anfang da, nicht überschwänglich; nicht in großen Gesten, aber kontinuierlich und deutlich merkbar.

Trotz Schüchternheit fragte er immer wieder nach Dates und ließ er sich irgend etwas Schönes einfallen, was wir dann gemeinsam unternommen haben.

Hingegen habe ich keine guten Erfahrungen damit gemacht, auf Männer zuzugehen und den ersten Schritt zuunternehmen, die ich für schüchtern hielt. Es hat nie funktioniert.
 
  • #16
Oh weh. Er hat dich 2 Mal getroffen. Das 2. Treffen hast du initiiert und er hat Dir gesagt, dass das 2. Treffen nicht besonders war.
Aus der Ferne halte ich das für einen Korb. Er steht einfach nicht auf Dich. Warum denkst Du, dass er auf dich steht?

Was meinst Du denn mit schüchtern?
So besonders schüchtern kann er doch garnicht sein, wenn er sich mit dir als Frau zu zweit zu einem Rendezvous treffen konnte, mit einer fremden Frau reden und sich verabreden kann.

Wenn du - wie Du schreibst - ungewollt die Männerrolle übernimmst, beschämst du einen schüchternen Mann, weil er selbst weiß, dass es seine Aufgabe gewesen wäre, die er nicht bewältigen konnte. Du "entmannst" ihn quasi damit. In deinen Gedanken ist das schon passiert. Du schreibst, du übernimmst die Männerrolle. Er ist die Frau. Magst du das?

Es gibt natürlich Paare, bei denen die Frau einfach vom Charakter forscher als der Mann ist. Für diese Frauen fühlt es sich aber anders als bei dir normal an, wenn sie das Steuerrad übernehmen.

Die Mehrzahl der Männer wollen nicht von einer Frau erobert werden. Kennst du hierzu eine Geschichte, einen Film? Nein.
 
  • #17
Gerade kam mir der Gedanke,dass die Geschichten hier im Forum mittlerweile Blockbusterqualtät haben.Es ist manchmal so absurd ,dass es schon wieder interessant ist.Geiler als jedes Kino!Leute ,lasst uns Popcorn holen und die Show geniessen,oskarreife Unterhaltung und dazu noch umsonst.Prost!!
 
  • #18
Hallo,

Zu 4# da bin ich auch ganz deiner Meinung.Ich persönlich würde mir so eine Frau wie dich wünschen, die auch mal investiert und mal nicht bei einem Date,einfach so da sitzt und denkt: "Lass den Mann mal machen"!.Ich persönlich bin auch schüchtern was anfassen betrifft.Weil ich ja nicht zum toucher werden will,da brauche im auch Zeichen von meinem Gegenüber.Das hat aber nichts mit erobern lassen zu tun.Es gibt kleine Gesten die da schon reichen.Fasst sie mich zum Beispiel auch an etc.
Aber die ersten 1-2 Schritte sollten schon vom Mann kommen.
 
  • #19
Also, ich verstehe diese Geschichten über meine schüchternen oder kapriziösen Geschlechtsgenossen nicht.

Im Zeitalter der Gleichberechtigung kann die Frau auch ihre Komfortzone verlassen und den ersten machen. Bei der unterentwickelten Flirtkultur hierzulande erfordert das schon etwas innere Kraft.

Aber grundsätzlich will ein Mann nicht erobert werden. An sich müsste Augenkontakt und ein Lächeln genügen, damit er aufmerksam und aktiv wird. Wir wollen im Grunde auch nicht erobern, sondern landen (können) bei ihr. Das dürfte bei gegenseitiger Anziehung doch wohl nicht die Schwierigkeit sein.

Diese seltsamen Figuren von Mann, die offenbar die Psyche eines Zickleins haben, sind mir ein Rätsel. Ich habe nicht die geringste Mutmaßung, was in denen vorgeht.

Wenn eine Frau einen suspekten Eindruck auf mich macht, dann breche ich ab. Man muss sich ja nicht alles antun. Gleiches rate in diesem Fall. Klare Verschwendung an Lebenszeit und Energie. Was soll denn das werden, wenn sich eine Beziehung ergäbe? Dann hätte sie den Terz jeden Tag auf die eine oder andere Weise!
 
  • #20
Mich würde interessieren, was er damit meinen kann, dass Du nicht auf ihn eingegangen bist.
Ich frage mich auch, was genau Du an ihm interessant findest. Wenn es "seine schweigsame, zurückhaltende Art" ist oder "er baggert nicht wie die anderen Männer", hast Du ja schon das Problem auf dem Tisch. Ich hab mich auch gefragt, ob es nicht ein dezenter Korb war, aber sicher bin ich nicht.

Was ist so interessant an ihm, stehen die Frauen bei ihm Schlange oder ist er reich oder will er keine Freundin und diese Unnahbarkeit macht alle Frauen an, die sich ne Trophäe erobern wollen?

Im Forum kursiert immer wieder, dass Frauen bei Männern den "Jagdtrieb" wecken müssten und ihnen die Gelegenheit zum "Jagen" geben müssten. Mit Empfehlungen, sich zurückzuziehen und bloß nicht aktiv zu werden.
Ich denke, das ist einfach nur ne sehr plakative Umschreibung dafür, dass einer, der Interesse hat, es auch zeigen wird, und dass Frauen nicht abdrehen sollen, wenn er nach fünf Minuten noch nicht auf ihre Sms oder WA-Nachricht reagiert hat. Das Klischee, dass Frauen, die einem aufregenden Mann ihre Telefonnummer gegeben haben, ihr weiteres Leben dann neben dem Telefon verbringen (was heute ja sowieso so ist, aber früher bei dem Ding mit den Schnüren war es schwierig), stimmt ja. Und dass der Klischeemann keine Eile verspürt mit dem Anruf, erstmal seinen Kumpel trifft, Fußball guckt oder die Kratzer im Autolack ausbessert, stimmt ja auch. Das Klischeebild ist auch: Der Mann muss dazu gebracht werden, es von selbst zu wollen, weil alles, was er nicht will, nicht stattfinden wird. Frauen werden nicht so gesehen. Das Bild früher war ja, dass die Frau dem Manne folgt. Also muss sie ihn dazu manipulieren, dass er von sich aus das will, was sie will, denn ihr wird er sich nicht unterordnen, deswegen war Manipulation angesagt, ohne dass er sich unter Druck fühlt und sich wehrt.

Ich denke, es ist was Wahres darin: Wenn ein Mann nicht will, will er nicht, also muss er merken, dass er will. Und das passiert nicht, wenn die Frau ihn das nicht merken lässt, wenn sie schon immer auf der Matte steht, noch bevor er sie vermisst haben kann. Also muss sie sich rar machen.

Ich denke, der Bekannte der FS verhält sich schon wie ein Mann, er sagt ja klar, was er will (sie soll mehr auf ihn eingehen). Ich kenne durchaus Männer, die auch sehr passiv sind, aber ganz aktiv ihre Partnerinnen dazu bringen, das zu tun, was sie, die Männer, wollen, indem sie sagen, was sie wollen oder offen Druck ausüben. Also dass er sich rar macht wie ne Frau, die den Mann zum Jagen bringen will, seh ich nicht. Erobern ... ich würde eher sagen, sie soll ihn überzeugen und er sagt ihr, wie er das haben will. Deswegen meine Vermutungen, dass er entweder sehr viel Auswahl hat, nicht unbedingt ne Freundin will oder wegen der Mutter verwöhnt ist, dass die Frau alles macht.
 
  • #21
Egal, ob Mann zu Frau oder Frau zu Mann. Wenn jemand erobert werden muss oder will, dann besteht ein ungleiches "Kräfte-/Machtverhältnis" zwischen diesen zwei Menschen bzw. wird dieses künstlich herbeigeführt. Sowas ist außer im beruflichen Bereich, wo es grundsätzlich Aufstiegsmöglichkeiten durch Leistung gibt, keine Basis für eine gute Nähebeziehung, da dort solche schon von Beginn an bestehenden Ungleichgewichte niemals mehr aufgelöst werden. Soetwas weiß man doch eigentlich, wenn man schonmal eine Beziehung hatte. Oder? Entweder beide fühlen sich von Beginn an mit dem Verhalten des jeweiligen Gegenübers wohl und wertgeschätzt, ohne das Gefühl sich selbst zu verrennen, oder es passt eben nicht. Eine Beziehung die erobernderweise auf einem Schlachtfeld beginnt, wird auch auf einem Schlachtfeld enden! Also bitte Finger weg, von Menschen, die erobert werden wollen. Wir sind schließlich keine Heerfüherer unter Cäsar. Und dort gabs dann hinterher wenigstens ein gutes Stück Land als Belohung und nicht irgendeinen nervigen, emotional nimmersatten sowie sehr wahrscheinlich selbstwertschwachen Menschen.
-m38
 
  • #22
Ich denke auch, dass er kein Interesse hat, beziehungsmüde ist oder nicht auf Frauen steht. Ich habe es jedenfalls noch nie geschafft, einen Mann zu erobern, während dieser sich passiv verhielt. Auch dass direkte Zugehen auf einen Mann hat bei mir noch nie wirklich gute Folgen gehabt....
 
  • #23
Diese ganze Geschichte hat mich auf die Frage gebracht, ob Männer erobert werden wollen und wenn ja, wie?
Und steht dieses Bedürfnis, sofern es denn da ist, neben dem Bedürfnis selbst den anderen zu erobern oder ist das ein entweder oder?

Wieso leitest Du aus einer einzelnen Erfahrung eine Frage auf ein Geschlecht ab?
In Deinem konkreten Fall hat vielleicht der Mann kein wirkliches Interesse an Dir und ist nicht verliebt, weil er Dich nur mittelprächtig findet (es Dir aber nicht kommunizieren möchte).
Vielleicht ist er einer der hochreligiösen Menschen und verklemmt.

Es gibt genügend Geschichten, wo die Männer nach dem zweiten Date schon von Liebe etc schwafeln. Was lernen wir aus den Geschichten?

Keine Pauschalurteile über Frauen / Männer fällen, sondern unvoreingenommen mit neuen Menschen treffen.

Wenn einer mit über 30 nicht in die Puschen kommt, würde ich es sein lassen.
 
  • #24
Der Typ ist einfach nur faul. Lehnt sich zurück und lässt dich machen, anstatt dankbar und froh zu sein, dass du ihm so entgegenkommst, kassierst du noch Kritik für mangelnden Einsatz.
wünsche ihm viel Glück bei der Suche nach einer anderen, die alle seine Wünsche erfüllen mag.
 
  • #25
Ich bin ein Mann und nein ich möchte nicht erobert werden. Das einzige was ich möchte ist, dass eine Frau, sofern sie denn Interesse an einem Kennenlernen hat, dieses auch etwas forciert und mir nicht nur Gleichgültigkeit entgegen bringt. Erobern kann man mich sowieso nicht. Entweder eine Frau überzeugt mit dem was Sie hat, dann bin ich bereit sie zur Königin zu machen oder sie tut es nicht, dann kann sie machen was sie will, es wird nichts passieren, außer das sie mich irgendwann nervt.
Schüchternheit ist meiner Meinung nach nur etwas fürs erste Ansprechen, sowas bekomme ich auch nicht auf die Kette. Sobald man aber irgendwie Kontakt und einen Draht hat, sollte es keine Probleme mehr geben. Das läuft dann ganz von selbst in die "vorbestimmte" Richtung.
 
  • #26
Liebe Blue,

nach allem was du jetzt über ihn schreibst, klingt er nicht schüchtern, sondern sehr respektlos.

Männer möchten erobern und sind Jäger, auch schüchterne (auch wenn deren Zeichen eher subtil sind, du merkst das schon irgendwann). Er lässt sich sozusagen bedienen und du machst ihm nichts recht. Super wie wird das dann in der Beziehung werden?

Wie annie schon schrieb, würde ich dir auch raten in dich hineinzuhorchen. Was sagt dein Gefühl bei ihm? Fühlst du dich wohl bzw. fühlt es sich mit ihm leicht/unbeschwert an?

Dann triff die Entscheidung!
 
  • #27
Nein, Männer waren immer Jäger, sie sind Jäger und sie bleiben auch Jäger, daran ändert sich nichts, auch nicht im 20. Jahrhundert ganz einfach, er hat kein Interesse und keinen Bock auf dich das war's!
neeee - das stimmt nicht!
Es gibt echt passive Männer, die die Prinzessin spielen!
Hatte ich jetzt schon 2x.
Ich hatte auch erst interpretiert, dass das Interesse so lala wäre, aber nichts da!
Die waren beide schwer getroffen, dass ich mich zurückziehen wollte und waren SEHR interessiert.
Manche Männer können das aber nicht zeigen, weil sie ständig ANgst haben, zu viel zu geben oder sich zum Deppen zu machen.
Manche sind auch einfach zu einfallslos oder zu träge.
 
  • #28
Leider haben manche "modernen" Männer die Emanzipation zum Vorwand genommen, sich in der Beziehungsanbahnung auf die faule Haut zu legen und alles die Frau machen zu lassen. Und anstatt das dann wenigstens wertzuschaetzen, was die Frau macht, stellen sie auch noch Ansprüche und kritisieren herum! Mich würde wirklich interessieren, wie alt dein Bekannter ist. Meiner Erfahrung nach sind vor allem junge Männer in der oben von mir beschriebenen Kategorie zu finden.

W, 43
Nein - also jüngere Männer sind wesentlich enthusiastischer und geben sich mal richtig (!) Mühe.
Ich mache eher die Erfahrung, dass Männer ab 40+sich nicht mehr so bemühen, weil sie schlechte Erfahrungen gemacht haben, noch an ihrer Exbeziehung nagen, Angst haben, (wieder?) zu viel zu geben usw.
Jüngere Männer haben einfach nicht so viele schlechte Erfahrungen und lassen sich viel lieber und eher auf alles ein. Und glauben auch noch an ganz große Liebe. ;-)

Dass viele Männer die Emanzipation der Frau nutzen, um gar nichts mehr als ihre werte Anwesenheit einzubringen, ist mir aber auch schon aufgefallen.
Gott sei Dank sind aber nicht alle Männer so - und zwar gibts engagierte Männer in jedem ALter - die anderen sind die Zweifler, die Jammerer, die ewigen Opfer und die "ihr-Frauen-seid-doch-alle-gleich-"-Dauerverletzten - mit solchen Männern kann man keine Beziehung führen, egal, wie viele Beine man sich ausreißt. Die sind noch schlimmer als die "Schwätzer" , welche für alles ne Ausrede haben, wieso irgendwas "zur Zeit gerade" nicht geht.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #29
Ich denke, das ist einfach nur ne sehr plakative Umschreibung dafür, dass einer, der Interesse hat, es auch zeigen wird, und dass Frauen nicht abdrehen sollen, wenn er nach fünf Minuten noch nicht auf ihre Sms oder WA-Nachricht reagiert hat.

Ich muss etwas präzisieren. Natürlich sollte der Mann einen aktiven Part übernehmen. Das mindeste, was er auf die Reihe bekommen muss, ist, auf die Signale der Frau hin die richtige Initiative zu ergreifen. Das würde ich nicht als "Jagd" bezeichnen. Mir ist aber auch klar, dass ich weniger erfolgreich bin als die Männer, die "jagen". Ich denke aber auch, dass vielen "Jägern" das Jagen wichtiger ist als die Beute. Sie jagen dann nach dem "Erlegen" weiter. Das ist ja hier auch immer wieder als Klage von Frauenseite zu lesen, wenn der Mann nach dem Sex weiterzieht und Frau ihr Muster trotzdem beibehält.

Wenn ein Mann rein passiv ist, gibt es zwei Varianten:
entweder er hat kein wirkliches Interesse oder
er ist nicht in der Lage, aktiv zu werden. Will er nicht, kann die Frau sich bestenfalls noch durch Sex anbiedern, wird aber damit auch nichts Dauerhaftes erreichen. Kann er nicht, muss die Frau sich fragen, ob sie so einen Mann haben will.

Und auch ganz klar: als Mann will ich nicht "erobert" werden. Ich will schon einen aktiven Part spielen. Es gibt aber sicher auch Männer, die dann jahrzehntelang nach der Pfeife der Frau tanzen und damit zufrieden sind.
 
  • #30
Liebe @Blue79 - ja, du hast dich nicht genug angestrengt und zu wenig um ihn geworben. So wird das nichts. Bedenke - wir leben im Zeitalter der Emanzipation. Jetzt sind wir Frauen dran.

Bei nächsten Date, das du organisierst und initiierst, lade ihn in ein Luxusrestaurant ein.
Vergiss bitte nicht einen schönen Rosenstrauß mitzubringen.
Nimm seine Hand beim Dessert und schaue ihm in die Augen.
Frage ihn ob er dich heiraten möchte :)

Wir Frauen sind doch stark und emanzipiert :)

Ok, Ironie off. Ich kann diese Frage nicht ernst nehmen.

Sollte die Frage ernst sein, dann bitte schicke das 'Männchen' zu einer Domina. Da wird er besser aufgehoben sein.

Viel Spaß noch mit dem.
 
Top