• #31
Na dann seid ihr euch ja einig
(Holly & Inspi ?).
Dann frage ich mich - bei eurer Einstellung warum ihr beide überhaupt Kinder bekommen habt...?‍♀️

War es der Hormonrausch???
Das habe ich doch gerade beschrieben, natürlich waren das die Hormone, die zur Vermehrung drängen, da hat Logik keinen Platz. Schau dir die Frauen an, die zig Kinder von vielen Männern haben, da hat Logik auch keinen Platz. Ich liebe meine Tochter, aber nochmal, nein danke, ist ja sowieso nicht mehr möglich, gottseidank. Im nächsten Leben bleib ich kinderlos.
 
  • #32
Da habe ich mal eine Zwischenfrage:
Ist einer von euch beiden der / die Älteste(r)?
Hintergrund ist meine Beobachtung, dass das älteste Kind aus einer kindreichen (mehr als 2 Kinder) Familie oft keine eigenen Kinder hat. Während die jüngeren Geschwister oft Kinder haben.
Diese Theorie habe ich auch schon gelesen.
In meiner Ursprungsfamilie stimmt die Theorie. Meine beiden ältesten Geschwister haben keine Kinder (meine älteste Schwester hat ihr einziges Kind leider abgetrieben ?), ich und meine jüngere Schwester haben Kinder.
Mein Vater hatte 6 Geschwister, jeder hatte zahlreiche Nachkommen, meine Mutter drei Geschwister mit zahlreichen Nachkommen.

Das habe ich doch gerade beschrieben, natürlich waren das die Hormone, die zur Vermehrung drängen, da hat Logik keinen Platz. Schau dir die Frauen an, die zig Kinder von vielen Männern haben, da hat Logik auch keinen Platz. Ich liebe meine Tochter, aber nochmal, nein danke, ist ja sowieso nicht mehr möglich, gottseidank. Im nächsten Leben bleib ich kinderlos.
Nachdem es ja schon sehr lange Verhütungsmittel gibt u.a. die Pille, haben die natürlichen Hormone kaum noch Einfluss auf unsere Zeugung.
Es sei denn man zeugt vollkommen hirnlos und gedankenlos im Hormonrausch ohne Verhütung ein Kind.

Meine Kinder sind absolute Wunschkinder. Da haben wir den Hormonen also freie Fahrt gegeben.

Wer sicher mit Verhütungsmitteln umgehen kann wird nicht oder nur selten Opfer seiner Hormone.
 
  • #33
Wenn ich in der Stadt unterwegs bin, sehe ich viele junge Familien. Ich kann mir nicht vorstellen, dass so viele Männer ungewollt Papa geworden sind.
 
  • #34
Wenn ich in der Stadt unterwegs bin, sehe ich viele junge Familien. Ich kann mir nicht vorstellen, dass so viele Männer ungewollt Papa geworden sind.
Ich kann mir das total gut vorstellen. Ich würde das aber ein wenig differenzieren.
Ich denke eher, dass extrem viele Kinder ein Verhütungsunfall sind, weil die Männer häufig gedankenlos sind, und wenn das Kind dann einmal unterwegs ist, dann überdenken sie ihr „Schicksal“ nochmal, und finden es dann doch nicht mehr ganz so schlimm wie in ihren Vorstellungen.
 
  • #35
Die Frau ist leider meist die treibende Kraft!
So sehe ich das auch. Mein Vater wollte nie von sich aus Kinder. Meine Mutter wollte das und er hat halt ihr zuliebe mitgemacht. Die Kollegen von meinem Freund meinten auch, die Frauen wollten das und irgendwann haben sie halt ja gesagt.

Ich denke, Frauen wollen früher Kinder als Männer. Frauen meist ab Ende 20, Männer meist später so ab Mitte 30.

Meine Oma meinte auch, dass der Kinderwunsch meistens von der Frau ausgeht bzw sie die treibende Kraft ist. War scheinbar schon früher so. LG w32
 
  • #36
Kann bei einigen Paaren schon sein.
Bei uns war das definitiv nicht so - mein Exmann wollte genauso schnell und von Herzen Kinder wie ich - kannst du mir gerne glauben ?.

Im übrigen muss sich hier keine Frau für ihren ganz natürlichen Kinderwunsch rechtfertigen. Das ist ja wohl das Natürlichste auf Erden. Dass Männer nicht so verbunden sind mit ihren Kindern (da sie keine Schwangerschaft und Geburt und Stillzeit erleben dürfen) ist ja wohl auch normal.

Was gibt es da noch groß zu diskutieren - außer dass es wieder ein Mütterbashing wird.
Wieso wollen die meisten Frauen immer nur Mutter werden?????
Auf diese Frage läuft es doch wieder hinaus...
Es muss sich auch keine Frau dafür rechtfertigen, wenn sie ihn NICHT hat. Auf Bashing von gewollt Kinderlosen läuft es bei dir in jedem deiner Postings ja hinaus - inkl. Beleidigungen (sie wären keine richtigen Frauen etc).

Im übrigen habe ich lediglich aufgezeigt, dass der Mann oft der Entscheidungsunwillige ist und da keine KLARE Position beziehend, von der Frau mitgetrieben wird. Nicht, dass die Frau egoistisch ihren Kinderwunsch durchsetzen möchte (was sicher auch mal vorkommt). Du liest nicht richtig, weil du deine Gebärmutter stets als Angriffspunkt siehst. Tut sonst aber keiner. Das Problem liegt also bei dir selbst, nicht bei den Leuten um dich herum. ?
 
  • #37
In meinem erweiterten Umfeld gibt es viele Männer, die unbedingt Kinder wollten und sehr glückliche Väter sind. Demgegenüber kenne ich einige Frauen, mich eingeschlossen, die keine wollen. Das ist nun mal sehr individuell.
 
J

JuIia

Gast
  • #38
Also ich fasse zusammen: Bisher hat kein Mann hier geschrieben, dass er gerne Kinder wollte. :) Diese Behauptung kam bisher nur von Frauen..

Warum bekommen so viele Frauen (fast jede) dann Kinder, wenn der Mann das nicht mal - genauso aus vollstem Herzen wie sie selbst - will?! Könnte ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. So als hätte ich ihn gezwungen und er will in Wirklichkeit ein anderes Leben führen.
 
  • #39
Und wie die Kinder wollen. Sehe ich auch immer da, wo Frau über 40 eine Partnerschaft mit deutlich jüngerem Mann eingeht. Sehr spät bekommt sie dann nochmal einen Nachzügler mit ihm, obwohl ihre Kids schon relativ gross sind... Find ich schön... Und kenne ich auch. Männer, entweder jünger oder gleichalt noch ohne Kind - da war sehr schnell klar, dass sie weiterziehen müssen, da mein Kinderwunsch schon erfüllt ist...
 
  • #40
Also ich fasse zusammen: Bisher hat kein Mann hier geschrieben, dass er gerne Kinder wollte. :) Diese Behauptung kam bisher nur von Frauen..
Zustimmung, So ist es!
Warum bekommen so viele Frauen (fast jede) dann Kinder, wenn der Mann das nicht mal - genauso aus vollstem Herzen wie sie selbst - will?! Könnte ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. So als hätte ich ihn gezwungen und er will in Wirklichkeit ein anderes Leben führen.
Gratulation, dass du dieses Thema als Frau überhaupt aufnimmst, 99 % der Frauen wollen Kinder, nicht aber dieses Thema! Auch hier stimme ich voll zu, es wird nur selten, wie bei so vielen Themen zugegeben! Frauen sind die stärkste Kraft für Kinder haben wollen, das ist Fakt, nicht die Männer! Männer machen zu ca. 90 % nur deshalb mit, des Frieden wegen und weil sie genau wissen, sie würden sonst die Frau verlieren, an einen anderen Mann, der dann auch aus gleichen Gründen mitmacht, also siie machen nur mit, nicht aber aus voller Überzeugung! Denkfrage: warum gibt es so viele alleinerziehende Frauen, die Gruppe wächst und wächst, genau deshalb! Und warum überlassen so viele Männer das Kinder-Betreuungsthema der Frau, auch genau deshalb!
 
  • #41
Frauen sind die stärkste Kraft für Kinder haben wollen, das ist Fakt, nicht die Männer!
Habt ihr auch schon einmal darüber nachgedacht dass das von der Natur her ganz normal ist und eben auch so gewollt?
Wenn keiner mehr Kinder wollte, wäre die Menschheit schon längst ausgestorben.

Es klingt hier so, als ob wir Frauen uns für unseren ganz natürlichen Kinderwunsch schämen müssten - und als wären wir schuldig!

Schuldig weil wir bösen Frauen ja unbedingt Kinder wollen.

Es gibt eben immer noch biologische Unterschiede zwischen Mann und Frau. Das kann auch die jahrzehntelange Emanzipation und der Feminismus niemals auslöschen!

Gott sei dank ?.

Muss ich mich und die vielen anderen Müttter jetzt dafür schämen und rechtfertigen dass wir Kinder wollten?
Dass ich es wunderschön fand schwanger zu sein (trotz ständiger Übelkeit), und es das größte Glück auf Erden für mich war nach der anstrengenden Geburt ein gesundes Baby auf die Brust gelegt zu bekommen und ich es gleich stillen kann?

Dass das für mich ein Ereignis war wo ich mich unserem Schöpfer so nahe gefühlt habe. So ein Wunder erleben zu dürfen?

Ich bin dankbar eine Frau zu sein und dieses Glück dreimal erlebt zu haben.
 
  • #42
und als wären wir schuldig!

Schuldig weil wir bösen Frauen ja unbedingt Kinder wollen.

Es gibt eben immer noch biologische Unterschiede zwischen Mann und Frau. Das kann auch die jahrzehntelange Emanzipation und der Feminismus niemals auslöschen!
Herrlich zu sehen, wie sehr dich dieses Thema immer triggert ?

Schuld, böse, Emanzipation, und natürlich Feminismus, grossartige Vermengung, wenn ichs nichts besser wüsste, würde ich denken, das kann nicht echt sein…
(Off -topic: bist du nicht geschieden? Auch da kannst du dich beim Feminismus bedanken, dass es die Schuldfrage nicht mehr gibt)…

Hast du oben nichr noch gesagt, beide wollen das? Nun doch die Frau mehr als der Mann?

—-
Ich kann aus meinen Erfahrungen nur sagen, dass sich Frauen mit diesem Thema zumindest mehr auseinandersetzen. Auch im Freundinnenkreis, die Gesellschaft (wozu ja gewisse Personen hier im Forum gehören) die Frauen einen Kinderwunsch eintrichtert und, um in der Sprachwahl zu bleiben: mit Frauen, die keine Kinder wollen, stimmt was nicht, das begrenzte Zeitfenster, was Frauen haben etc. führt mit Sicherheit zu einem viel mehr erheblichen Druck als bei Männern.

Also ich fasse zusammen: Bisher hat kein Mann hier geschrieben, dass er gerne Kinder wollte. :) Diese Behauptung kam bisher nur von Frauen..
Ja, gute Zusammenfassung des Threads und in bestimmter Weise auch korrekt. Aber ich denke, weil deine Eingangsfrage war, ob sie gerne Väter sind: ja, mit Sicherheit. Ich kenne in meinem Umfeld sehr viele Männer, die sich liebevoll um ihre Kinder kümmern, Elternzeit nehmen, 80% arbeiten etc, woran natürlich auch der (böse) Feminismus Schuld ist?
 
  • #43
Habt ihr auch schon einmal darüber nachgedacht dass das von der Natur her ganz normal ist und eben auch so gewollt?
Wenn keiner mehr Kinder wollte, wäre die Menschheit schon längst ausgestorben.

Es klingt hier so, als ob wir Frauen uns für unseren ganz natürlichen Kinderwunsch schämen müssten - und als wären wir schuldig!

Schuldig weil wir bösen Frauen ja unbedingt Kinder wollen.

Es gibt eben immer noch biologische Unterschiede zwischen Mann und Frau. Das kann auch die jahrzehntelange Emanzipation und der Feminismus niemals auslöschen!

Gott sei dank ?.

Muss ich mich und die vielen anderen Müttter jetzt dafür schämen und rechtfertigen dass wir Kinder wollten?
Dass ich es wunderschön fand schwanger zu sein (trotz ständiger Übelkeit), und es das größte Glück auf Erden für mich war nach der anstrengenden Geburt ein gesundes Baby auf die Brust gelegt zu bekommen und ich es gleich stillen kann?

Dass das für mich ein Ereignis war wo ich mich unserem Schöpfer so nahe gefühlt habe. So ein Wunder erleben zu dürfen?

Ich bin dankbar eine Frau zu sein und dieses Glück dreimal erlebt zu haben.
Du darfst dich darüber freuen und so viele Kinder bekommen wie du willst. Für dich ist das Mutterglück also ganz wunderbar und deine Bestimmung. Für andere Frauen ist das nicht so und das ist ebenso ganz normal und wunderbar. Darauf könnte man sich ja auch einigen. Was ist übrigens gegen Feminismus und Emanzipation zu sagen? Ich finde das sehr wichtig und gut.
 
  • #44
Es gibt Männer, die keine Kinder haben wollen.
Und es gibt Männer, die gerne Kinder haben.

Bei den Frauen soll das ähnlich sein. Habe ich mir sagen lassen.
 
  • #45
Habt ihr auch schon einmal darüber nachgedacht dass das von der Natur her ganz normal ist und eben auch so gewollt?
Wenn keiner mehr Kinder wollte, wäre die Menschheit schon längst ausgestorben.
Hätte-Wenn-und-Aber usw. bringen nichts!
Und? bringt es was, sich immer die Hätte-Wenn-und-Aber-Gedanken zu machen? Nein...siehste!!
Gleich noch was zum schmunzeln:
wenn Gott gewusst hätte, was aus der Menschheit auf diesem Planeten Erde wird, hätte er Adam ganz bestimmt sterilisiert! ?
Es klingt hier so, als ob wir Frauen uns für unseren ganz natürlichen Kinderwunsch schämen müssten - und als wären wir schuldig!
Schuldig weil wir bösen Frauen ja unbedingt Kinder wollen.
Völlig in den falschen Hals gekommen! Es kommt ausschließlich auf das wie an, wie Frauen ihr Kinderwunschthema angehen und umsetzen!
Es gibt eben immer noch biologische Unterschiede zwischen Mann und Frau. Das kann auch die jahrzehntelange Emanzipation und der Feminismus niemals auslöschen!
Darum geht es überhaupt nicht, jeder sollte seinen Verstand einsetzen können!
Muss ich mich und die vielen anderen Müttter jetzt dafür schämen und rechtfertigen dass wir Kinder wollten?
Wenn der Mann ausschließlich dafür benutzt worden ist, dann ja!
Dass ich es wunderschön fand schwanger zu sein (trotz ständiger Übelkeit), und es das größte Glück auf Erden für mich war nach der anstrengenden Geburt ein gesundes Baby auf die Brust gelegt zu
Das sollte nicht EGO einseitig gemacht worden sein!
Dass das für mich ein Ereignis war wo ich mich unserem Schöpfer so nahe gefühlt habe. So ein Wunder erleben zu dürfen?
Ich lese ständig ich, ich, ich, das ist das Kern-Problem!
Ich bin dankbar eine Frau zu sein und dieses Glück dreimal erlebt zu haben.
Das sollte nicht nur für dich Glück sein, sondern auch für den zukünftigen Vater!
 
  • #46
Meine Frau wollte unbedingt Kinder mit mir, ich weniger, hab mich dann überzeugen lassen und es auch nicht bereut!
Das wundert mich jetzt aber schon etwas. Sorry wenn ich dich vielleicht falsch verstanden habe. Das heißt also für mich, dass ihr gemeinsame Kinder bekommen habt. Du schreibst doch immer man soll sich nicht verbiegen. Bei mir war es eigentlich genauso. Ich hatte ehrlich gesagt auch vor niemals Kinder zu bekommen. Habe wie ihr bereits wisst auch einen Sohn. Er ist jetzt 13. Habe es auch niemals bereut.
 
  • #47
: Bisher hat kein Mann hier geschrieben, dass er gerne Kinder wollte. :) Diese Behauptung kam bisher nur von Frauen..
Nein. Die Anzahl der hier schreibenden Frauen übersteigt die Anzahl der Männer gewaltig.
Hier haben @GröKaz und @Laubsk ( meines Wissens beide Männer) geschrieben, dass sie Kinder haben und wollten. @Lebens_Lust hat dies von der Frau abhängig gemacht und hatte in vorherigen Beiträgen ebenfalls geschrieben, dass er gerne Kinder gehabt hätte. Bleiben noch @godot , der dies aufgrund seines Lebensstil ausgeschlossen hat und der @INSPIRATIONMASTER . Letzterer tönt zwar ebenfalls in Dein Horn, seine eigene Kinderanzahl - nämlich 3-4 je nachdem- übersteigt die der Anderen lustigerweise gewaltig.

Männer machen zu ca. 90 % nur deshalb mit, des Frieden wegen und weil sie genau wissen, sie würden sonst die Frau verlieren
Dann kann sich frau tatsächlich fragen, wieso man das Kinder kriegen 3 bis 4 mal aufgrund des "Friedens wegen" mitmacht? Da fehlt es doch gewaltig an den S Werten.

Und klar spielen Hormone eine Rolle. Wie lassen sich sonst 5 oder noch mehr Fehlgeburten erklären, unzählige ivf Versuche und Samenzellenspenden im Inland und Eizellenspenden im Ausland?
Im Bekanntenkreis ist eine Frau derzeit zur Eizellenspende ins Ausland gepilgert, vorher 5 IVF Versuche, 2 Fehlgeburten, Alter mittlerweile fast Mitte 40. Mit Ratio wohl kaum erklärbar.

W,56
 
  • #48
Also ich fasse zusammen: Bisher hat kein Mann hier geschrieben, dass er gerne Kinder wollte. :)
Wie gesagt, ich meine (u.a. hier im Forum) die Tendenz erkennen zu können, dass für (einige) Frauen Kinder ein Ziel an sich und must-have darstellen, erstmal unabhängig vom Mann, während (einige) Männer Kinder eher als nice-to-have zusammen mit Partnerschaft denken. Also es scheint mehr Single-Frauen zu geben, die denken "Ich will unbedingt Kinder, jetzt muss ich einen passenden Mann dafür finden" als umgekehrt Männer, denn die denken eher "Ich hätte gerne eine Freundin und wenn wir uns gut verstehen, dann gerne auch Kinder". Deswegen sagen Frauen eher direkt "Ich will Kinder" und Männer eher "Ich will eine Freundin". Die Männer sind dann durchaus auch pro Kinder und freuen sich drüber, aber es ist eher ein "grundsätzlich gerne vorstellbar". Das wäre mal so eine These, natürlich gibt es Gegenbeispiele.
w26
 
  • #49
Ich habe auch schon öfters folgendes mitbekommen. Dass Frauen öfters einen stärkeren Kinderwunsch haben ist normal. Das finde ich auch in Ordnung. Es ist auch schon vorgekommen, dass Frauen ihre Männer verlassen haben sobald sie zu ihrem Ziel gekommen sind. Natürlich gibt es auch Männer die dann die Frauen verlassen.
 
  • #50
Ja, je jünger die Männer, desto häufiger ein: Nein.
Je jünger die Frau, desto häufiger ein:
Ja
Allerdings gibt es durchaus Männer die immer schon Kinder wollen.
Und Männer, die es wollen, wenn sie ausreichend verliebt sind und das Gefühl haben, es könnte passen.

Ja klar.
Eigentlich sogar viele.

Eher im Gegenteil

Umso mehr Mann der Mann, umso Jünger und umso mehr Testosteron umso extemer der Wunsch nach Kindern, eigenen und fremden Kindern

umso jünger die Frauen und umso Älter die Frauen umso emanzipierter und gebildeter die Frauen umso 100% NEIN!

Testosteron macht Männer nicht nur Risikofreudiger, sondern nach Studien auch Sozialer, Gerechter und Kinderfreudiger.
Ich rede von purem Natur Testosteron, keinem gespritzem Testosteron.

Spielt Geld eine Rolle? Absoluter nein. Das Problem ist das die Männer heute eher Frauen sind und die Frauen Männer.

Bei Dates wurde ich schon Fremd angeschaut bei Blumen, Diffarmiert wenn man Tür aufhält oder das Essen zahlt. Vom Thema Kinderwunsch wollen wir garnicht anfangen. Als hätte man Krebs. Denn Kinder sind im Kopf von Frauen Armutsgarantie, Lärmbelästigung, Zeitfaktor und der Mann ist ja als Feigling schneller Weg als man das Handy zückt.

Ist auch kein Wunder bei der Wisch und Weg Mentalität.

Diese Zitate mit, ich kenne so und so Männer die wollen. Reden tun viele Männer, wie auch Frauen. Dazu kann ich nur eins sagen:

Dont sing it! Just bring it!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #51
Das wundert mich jetzt aber schon etwas. Sorry wenn ich dich vielleicht falsch verstanden habe. Das heißt also für mich, dass ihr gemeinsame Kinder bekommen habt. Du schreibst doch immer man soll sich nicht verbiegen.
Das braucht niemand wundern, das ist bei den meisten Männern in dem entsprechenden jungen Alter, gleicher Verlauf, da verbiegen sich diesbezüglich noch die Männer, um die Frauen nicht zu verlieren, was sie dann oft später erkennen und auch dann teilweise abstellen!
 
  • #52
Dann kann sich frau tatsächlich fragen, wieso man das Kinder kriegen 3 bis 4 mal aufgrund des "Friedens wegen" mitmacht? Da fehlt es doch gewaltig an den S Werten.
Du scheinst gerade mit dir nicht in Balance zu sein! Fass dich selbst an der eigenen Nase! Mach dir keine Gedanken über meine "S" Werte, sie sind sehr gut gefüllt, gefühlt und ausgefüllt, aufgrund der Fülle, brauche ich nicht einen einzigen Beitrag über Probleme bei mir oder in der Beziehung schreiben, es gibt sie seit Jahren genau deshalb nicht mehr!
 
  • #53
Das braucht niemand wundern, das ist bei den meisten Männern in dem entsprechenden jungen Alter, gleicher Verlauf, da verbiegen sich diesbezüglich noch die Männer, um die Frauen nicht zu verlieren, was sie dann oft später erkennen und auch dann teilweise abstellen!
Blödsinn. Als ich jünger war wollte ich schon Kinder. Die Finanzierung hatte mir aber Angst gemacht.

Sie meinte irgendwann, sie will keine Kinder mehr.

In mir brach alles zusammen. Wegen Geld wollte Sie keine Kinder von mir? Ich war für Sie arm, armselig und hatte alles für Sie aufgegeben. Wir trennten uns

Klar gabs dann Zeiten die schlimm waren. Hartz4 und co. Auch Hungerperioden und kein Geld.

Heute leite ich eine grössere Firma, expandiere und erreiche meinen Zenit bis Mitte nächsten Jahres. So schlimm dass es mir schon Angst macht. Ich kaufe Dinge die Normale Menschen sich erträumen.

Ich kann mir jetzt schon 3 Frauen finanziell leisten und 8 Kinder. Und wo ist die eine Frau? oder ein Kind?

Fehlanzeige.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #54
Ich lese ständig ich, ich, ich, das ist das Kern-Problem!
Naja ich kann ja nur meine Gefühle hier ausdrücken. Und nicht die von dem Papa meiner Kinder. Ich kann ja schließlich nicht in einen anderen Menschen hineinsehen.

Ich habe aber gesehen wie sehr er sich in der Schwangerschaft und bei der Geburt auf die Kinder gefreut hat.
Als mir meine Kinder auf die Brust gelegt wurden, begann er zu schniefen und musste weinen. Es war sehr emotional und schön.

Aber natürlich ist man als Frau und Mutter emotional viel mehr an das Kind gebunden als der Vater. Eben durch die Schwangerschaft, Geburt und die wunderschöne friedliche Stillzeit - wenn das Baby nach der Brustmahlzeit satt und zufrieden in meinen Armen einschlief - das alles kann der Vater biologisch ja nicht bieten..

Nach zwei Wochen musste er wieder arbeiten. Und im Job funktionieren.
Aber schön war es wenn er am Wochenende zuhause war und Sport auf der Terrasse gemacht hat. Die Kinder haben ihm dann immer ganz interessiert aus der Wippe zugeguckt.
Kein Wunder dass die dann so sportlich geworden sind ?.
 
  • #55
Frauen sind die stärkste Kraft für Kinder haben wollen, das ist Fakt, nicht die Männer! Männer machen zu ca. 90 % nur deshalb mit, des Frieden wegen und weil sie genau wissen, sie würden sonst die Frau verlieren, an einen anderen Mann, der dann auch aus gleichen Gründen mitmacht
Genauso sehe ich das auch. Dieser Text könnte genauso von meiner Mutter stammen: Sie meinte auch, dass die treibende Kraft für den Kinderwunsch immer die Frau ist.

Die Männer machen halt mit, um die Frau nicht zu verlieren. Würden sie nicht mitmachen, riskieren Sie, die Frau deshalb an einen anderen zu verlieren.
 
  • #56
Also ich fasse zusammen: Bisher hat kein Mann hier geschrieben, dass er gerne Kinder wollte. :) Diese Behauptung kam bisher nur von Frauen..

Warum bekommen so viele Frauen (fast jede) dann Kinder, wenn der Mann das nicht mal - genauso aus vollstem Herzen wie sie selbst - will?! Könnte ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. So als hätte ich ihn gezwungen und er will in Wirklichkeit ein anderes Leben führen.
Ich habe genau aus diesem Grund keine Kinder bekommen. Es ist nicht so, dass ich nie welche wollte. Es hat sich nicht ergeben, und die meisten Männer wollten auch diese Verantwortung nicht übernehmen, und irgendwann wollte ich nicht mehr. Jetzt mit fast 40 hab ich keine Lust mehr dazu. Ich hatte oft die Gelegenheit, den besagten Männern eines aufzuzwingen, in dem ich die Verhütung weggelassen hätte, aber was hätten ich und mein potentielles Kind davon?
Ich lebe auch ohne Kind sehr glücklich und zufrieden.
 
  • #57
Warum bekommen so viele Frauen (fast jede) dann Kinder, wenn der Mann das nicht mal - genauso aus vollstem Herzen wie sie selbst - will?!
Weil die Männer sich nicht um Verhütung kümmern und gern ungeschützt v*****.
Wer die Kontrolle abgibt hat sie nicht. So einfach ist das.

Könnte ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. So als hätte ich ihn gezwungen und er will in Wirklichkeit ein anderes Leben führen.
Ja, dann mach das doch so. Und warum sollen andere Frauen das genauso machen und für den Mann mitdenken? Er selber ist für seine Lebensplanung in allen Konsequenzen verantwortlich.
Wer sich nicht selber kümmert lebt halt riskant.

im Endeffekt spielst Du ein typisches Frauenthema: wann begreift endlich ein Mann, was ich für eine tolle Granate bin, die ihm alle Wünsche von den Augen abliest und erfüllt.
Und wie so oft verlierst Du, brave Mädchen losen ab und die bösen kriegen was sie wollen - den Mann.

Ich kann mir jetzt schon 3 Frauen finanziell leisten und 8 Kinder. Und wo ist die eine Frau? oder ein Kind?

Fehlanzeige.
Du bist halt kein netter Typ den Frauen wollen, sondern einer, der glaubt, dass Mann Frauen kaufen kann.
Dafür lebst Du im falschen Land, der falschen Zeit und darum klappt das nicht.
 
  • #58
Also ich fasse zusammen: Bisher hat kein Mann hier geschrieben, dass er gerne Kinder wollte. :) Diese Behauptung kam bisher nur von Frauen..
Es zählt für Dich nicht, dass viele Frauen viele Männer kennen, die wollen.
Du willst die Bestätigung Deiner Meinung.
OK, Du hast Recht, die Männer, mit denen Du zu tun hast, wollen keine Kinder.
Ich kenne Männer und Frauen, die Kinder wollen, manche nicht so dringend, manche sehr.
Manche wollen keine, Frauen wie Männer.
Manche machen sich keine Gedanken.
Willst Du nicht lesen, also warum die Frage.
Vielleicht wollen manche keine Kinder, weil sie Nachbarn wie Dich fürchten. Weil die Gesellschaft oft nicht kinderfreundlich ist.
Du magst ja auch keine Kinder, außer sie sind weder zu hören noch zu sehen.
Damit bin ich raus, die Frage war nicht ernst gemeint.
 
  • #59
Genauso sehe ich das auch. Dieser Text könnte genauso von meiner Mutter stammen: Sie meinte auch, dass die treibende Kraft für den Kinderwunsch immer die Frau ist.
Nee, sicher nicht. Ich habe (mich eingeschlossen) schon allein fünf Frauen im Umfeld, bei denen der Mann unbedingt noch ein zweites wollte. Mein Opa wollte auch Kinder und war sogar sauer wenn sie schon schliefen wenn er von der Arbeit kam, weil er so gern Zeit mit ihnen verbracht hat. Klar, mit allen spricht man nicht drüber, aber viele Freunde, Arbeitskollegen, meine Onkel - alle wollten ihre Kinder und waren glücklich über sie.

Wer als Mann keins will, soll der Frau schon zu Beginn eine klare und faire Ansage machen und nicht hinterher rumheulen. Es gibt genug Frauen, die sich auch nicht unbedingt fortpflanzen wollen.

Was ich allerdings glaube ist, dass viele Männer vorher nicht reflektieren was es wirklich bedeutet, Kinder zu haben und nur deshalb welche "wollen", weil es dazu gehört.
Das Verhalten meines Ex war mir lang ein Rätsel - erst auf Biegen und Brechen ein Kind wollen und dann von jedem Schrei und jeder vollen Windel genervt, aber ich denke, er wollte einfach alles haben, was andere auch haben. Kind, tolles Auto, schöne Wohnung... perfektes Leben nach außen. Unser Sohn war für ihn ein Vorzeigeobjekt, das man aber leider nicht nur bei Gebrauch aus der Schublade holen konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #60
Also ich fasse zusammen: Bisher hat kein Mann hier geschrieben, dass er gerne Kinder wollte. :) Diese Behauptung kam bisher nur von Frauen..
Ich fasse zusammen: Menschen die Fragen stellen, deren Antwort sie nicht kognitiv sinnvoll verarbeiten können, sind für mich in einem Forum fehl platziert.

Warum bekommen so viele Frauen (fast jede) dann Kinder, wenn der Mann das nicht mal - genauso aus vollstem Herzen wie sie selbst - will?
Mein Mann wollte ausdrücklich und ich kenne viele andere, denen es genauso ging.

Das ein Mann kein Kind mit einer Frau will, die engstirnig rüber kommt, selber nicht mit Kindern kann und immer alles besser weiß ( so kommst du hier rüber) ist selbsterklärend.

Männer sind ja auch nicht alle dumm.
 
Top