• #61
Also ich fasse zusammen: Bisher hat kein Mann hier geschrieben, dass er gerne Kinder wollte. :) Diese Behauptung kam bisher nur von Frauen..

Warum bekommen so viele Frauen (fast jede) dann Kinder, wenn der Mann das nicht mal - genauso aus vollstem Herzen wie sie selbst - will?! Könnte ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. So als hätte ich ihn gezwungen und er will in Wirklichkeit ein anderes Leben führen.
Was ist eigentlich der Hintergrund deiner Frage? Finde das schon seltsam, was du da unterstellst. Vielleicht fehlt es an der Fähigkeit, den eigenen Horizont zu erweitern und du hängst zu sehr an einzelnen Erfahrungen fest.
Mein Mann hatte z.B. einen stärkeren Wunsch als ich. Ich habe bereits ein Kind mit in die Beziehung gebracht und stand/stehe beruflich gerade voll im Saft. Mein Kind ist toll, selbstständig und es läuft alles, wie ich es mir vorstelle, sodass ich keinen unausweichlichen Wunsch nach weiterem Nachwuchs gehegt habe. Wir hatten daher abgestimmt, was kommt das kommt.
Nun, hochschwanger, freue ich mich sehr, das alles noch einmal zu erleben. Mein Mann möchte am liebsten noch mal nachlegen.
Meine Freundin und ihr Partner sind noch nicht sehr lange zusammen aber sie wollen beide auch unbedingt Kinder zusammen haben. Bei mir auf der Arbeit das gleiche. Die Papas genießen die Elternzeit und zeigen voller Begeisterung die Bilder herum bzw. sind mega stolz auf ihren Nachwuchs. In der Schule meiner Tochter sind viele sehr engagierte Väter. Das sehe ich wie gesagt oft.
Ach ja. Der Vater meines ersten Kindes wollte auch unbedingt ein Kind. Wir haben uns nicht getrennt, weil er das nicht wollte. Ich kenne übrigens keine AE, die AE ist, weil der Mann das Kind nicht wollte. Wäre ich gar nicht drauf gekommen. Vielleicht eher ein Grund in jüngeren Jahren.
w38
 
  • #62
Genauso sehe ich das auch. Dieser Text könnte genauso von meiner Mutter stammen: Sie meinte auch, dass die treibende Kraft für den Kinderwunsch immer die Frau ist.

Die Männer machen halt mit, um die Frau nicht zu verlieren. Würden sie nicht mitmachen, riskieren Sie, die Frau deshalb an einen anderen zu verlieren.

Unsinn, sehe ich nicht so. Wenn man seine Frau und sich selber liebst, sieht man in seinem Kind die Liebe dadrin. Jedes Kind mehr machts nur stärker :)
Ich habe genau aus diesem Grund keine Kinder bekommen. Es ist nicht so, dass ich nie welche wollte. Es hat sich nicht ergeben, und die meisten Männer wollten auch diese Verantwortung nicht übernehmen, und irgendwann wollte ich nicht mehr. Jetzt mit fast 40 hab ich keine Lust mehr dazu. Ich hatte oft die Gelegenheit, den besagten Männern eines aufzuzwingen, in dem ich die Verhütung weggelassen hätte, aber was hätten ich und mein potentielles Kind davon?
Ich lebe auch ohne Kind sehr glücklich und zufrieden.

So reden typische Frauen heute. Bloss keine Verantwortung, bloss keine Kinder und bloss kein Mann der Kinder will.
Weil die Männer sich nicht um Verhütung kümmern und gern ungeschützt v*****.
Wer die Kontrolle abgibt hat sie nicht. So einfach ist das.

Du bist halt kein netter Typ den Frauen wollen, sondern einer, der glaubt, dass Mann Frauen kaufen kann.
Dafür lebst Du im falschen Land, der falschen Zeit und darum klappt das nicht.

So reden auch typische Frauen. Immer nur ICH, ICH, ICH
Nie ein Wir!

Kein Wunder das du keinen Mann findest. Immer nur alle 3 Monate nen Neuer. Generation Unverbindlich.

Die Frauen wollen mich nicht, aus anderen dir nicht bekannten Gründen. Und ich will keine Frau kaufen. Ich denke was eine Familie stark macht, ist Liebe. Sowas kann ein Mann nicht kaufen. Aber was erzähle ich das jemanden der kein Vertrauen zu garnichts hat! Ausser zu sich selber!
 
  • #63
Unsinn, sehe ich nicht so. Wenn man seine Frau und sich selber liebst, sieht man in seinem Kind die Liebe dadrin. Jedes Kind mehr machts nur stärker :)


So reden typische Frauen heute. Bloss keine Verantwortung, bloss keine Kinder und bloss kein Mann der Kinder will.


So reden auch typische Frauen. Immer nur ICH, ICH, ICH
Nie ein Wir!

Kein Wunder das du keinen Mann findest. Immer nur alle 3 Monate nen Neuer. Generation Unverbindlich.

Die Frauen wollen mich nicht, aus anderen dir nicht bekannten Gründen. Und ich will keine Frau kaufen. Ich denke was eine Familie stark macht, ist Liebe. Sowas kann ein Mann nicht kaufen. Aber was erzähle ich das jemanden der kein Vertrauen zu garnichts hat! Ausser zu sich selber!
So lange du Frauen gegenüber so auftrittst wie hier musst du dich gar nicht wundern. Ein WIR mit jemandem, der derartig misogyn IST, wäre eine ganz schlechte Idee.
 
  • #65
Also bei uns waren beide Kinder mehr oder weniger „Betriebsunfälle“, nicht besonders gut geplant wegen Studium etc.

Aber haben uns gleichermaßen gefreut, und nach den tollen Erfahrungen mit dem ersten über das zügig folgende zweite erst recht. Die Schwangerschaften waren nicht ganz problemlos, deswegen wollte vor allem meine Frau keine weiteren Kinder. Ich hätte mir noch weitere vorstellen können, war jetzt aber auch kein derart sehnlicher Wunsch, dass mich oder uns das gravierend betrübt hätte.

Ich selbst habe keine so guten Erinnerungen an meine Kindheit (Einzelkind), umso schöner finde ich, wie liebevoll und harmonisch das immer mit unseren war bzw immer noch, auch nach der Trennung, ist.
Definitiv das Highlight meines Lebens.
 
  • #66
Also ich fasse zusammen: Bisher hat kein Mann hier geschrieben, dass er gerne Kinder wollte. :) Diese Behauptung kam bisher nur von Frauen..
Dann möchte ich bis jetzt einmal deutlich sagen: ja, ich möchte auch als Mann gerne Kinder haben!

Abgesehen davon ist diese Frage ziemlich sinnlos. Wie hier schon oft geschrieben: es gibt Männer, die wollen Kinder, und es gibt Männer, die wollen keine Kinder. Das ist letztlich eine Binsenweisheit. Was nützt dir die Antwort auf deine Frage?
 
  • #67
Abgesehen davon ist diese Frage ziemlich sinnlos. Wie hier schon oft geschrieben: es gibt Männer, die wollen Kinder, und es gibt Männer, die wollen keine Kinder. Das ist letztlich eine Binsenweisheit. Was nützt dir die Antwort auf deine Frage?

Ich habe den Eindruck sie will die Bestätigung dass Männer keine Kinder wollen - weil die nur nerven und laut sind (siehe ihren zweiten Thread).

Und dass wir Frauen und Mütter ja wieder einmal die Bösen sind - die ja unbedingt Nachwuchs wollen und ihren Kindern alles gewähren lassen einschließlich stundenlang toben und rumschreien....

Ein Mütterbashing? Willst du denn selbst mal Kinder Julia, oder ist das für dich ausgeschlossen?

Wie alt bist du Julia?
 
  • #68
Mein Mann hatte z.B. einen stärkeren Wunsch als ich.
Bei uns ist das auch so.
Ich bin bald wohl mehr Tage zuhause am arbeiten als im Büro und habe mir (mein Mann hat mir geholfen, war aber nicht so begeistert) das zweite Kinderzimmer in ein eigenes Büro umgewandelt.
Er meinte dann am Abend noch, also gibts dann wohl kein zweites Kind. Ich sage nichts mehr dazu, hab schon genug dazu gesagt.
Am nächsten Tag kam er dann nochmal an und meinte in einem Jahr fliegt das eh alles aus dem Kinderzimmer raus für das zweite Kind und hat meinen Bauch gestreichelt. (Ich bin nicht schwanger und plane es auch nicht in nächster Zukunft zu werden).
Also ich hab ihn mehrfach gesagt, dass ich kein zweites Kind sehe und wenn ich beruflich weiter kommen sollte (was sich zeigen wird) dann ist sowieso das Thema weitere Kinder für mich durch.
Mir macht es schon zu schaffen so „eingeschränkt“ zu sein, die ganze Verantwortung zu tragen, hauptverantwortlich zu sein, viele Dinge nicht mehr einfach so machen zu können wie zB. Sport, mit Freundinnen in Ruhe frühstücken gehen etc.. Man braucht immer wen zum aufpassen, vor allem ist man oft alleine wenn der Partner viel arbeitet und kaum zuhause ist und das ist mir mit einem Kind schon teilweise zu viel.
Ich weis aber auch wie stressig vor allem die ersten beiden Jahre sind, es wird besser aber am Anfang mit dem ganzen stillen (ist schön und man möchte für sein Kind nur das beste) aber es laugt einen auch aus, dann den Haushalt alleine machen mit zwei Kindern und Hund, das traue ich mir nicht zu, das erste Kind möchte ja auch noch viel mit Mama spielen und toben.

Eine Bekannte aus dem Kinderturnenkurs hatte auch so ein Gespräch mit ihrem Mann und sie sagte ihm klar, du möchtest ein zweites Kind? Du hilfst mir dann aber auch 50/50 dann bin ich einverstanden und dann war sein Wunsch plötzlich weg ? (sie hat hier niemanden, kommt ursprünglich von weiter weg und er genauso). Aber wir haben schon gesagt wenn unsere Kinder größer sind, dann tun wir (3 Mamis) uns zusammen und helfen einander bei der Betreuung, unsere drei Jungs sind ungefähr im selben Alter, werden bestimmt gute Freunde wenn sie älter sind ?
W 27
 
  • #70
In meinem Umfeld gibt es viele Männer, die gerne Kinder möchten, bzw. wollten.
Waren diese dann auf der Welt, kam bei fast allen allerdings der Spruch “Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr” zum Tragen.
Das heißt, dass die jeweilige Mutter den Löwenanteil der Arbeit übernahm, während die Väter ihr “kinderloses” Leben weiterführten wie bisher.
 
  • #71
In meinem Umfeld gibt es viele Männer, die gerne Kinder möchten, bzw. wollten.
Waren diese dann auf der Welt, kam bei fast allen allerdings der Spruch “Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr” zum Tragen.
Das heißt, dass die jeweilige Mutter den Löwenanteil der Arbeit übernahm, während die Väter ihr “kinderloses” Leben weiterführten wie bisher.
Das ist dann auch der Grund dafür, dass Mann mehrere Kinder haben möchte und Frau aber keine weiteren Kinder mehr.
 
  • #72
Ich wollte nie welche, lernte aber nur Männer kennen, die unbedingt Familie wollten.
Mein EX Mann wollte immer viele Kinder. Hat er auch immer kommuniziert.
Dann kenne ich ne Menge Männer die gerne Kinder wollen, aber die Verantwortung dann auf die Frau abwälzen....Es gibt alles und diese Frage lässt sich kaum pauschal beantworten.
Diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Zusätzlich, Dating in den 30igern, suchten plötzlich viele Männer die Mutter ihrer Kinder. Die Frau selbst war dabei gefühlt zweitrangig. Zudem selbst Männer ab 40 suchen noch die 30ig jährige für die Familiengründung. 10 Jahre eher hätten die Chancen ggf besser dafür gestanden. Zumal es für das Kind sicher auch nicht so toll wäre einen recht alten Vater zu haben, wenn man selbst gerade erst volljährig wird.
 
  • #73
Mein Bruder ist so ein Paradebeispiel von Mann, bei dem es von der Frau abhängt.
10 Jahre war er mit einer zusammen, redete auch davon, nie Kinder zu wollen.
Sie hat dann Schluss gemacht, weil sie ihn nicht als Vater ihrer Kinder sah.

Jetzt, nicht mal 2 Jahre später wird er Vater.

Und so kenne ich das auch von mind. 2 Männern mit denen ich was hatte.

Wobei ich auch da heweils denke, die Frau wollte halt ein Kind und der Mann wollte die Frau. Jedenfalls ist mein Bruder zwar happy, aber wirkt nich so als hätte er sich bewusst dafür entschieden.

an und meinte in einem Jahr fliegt das eh alles aus dem Kinderzimmer raus für das zweite Kind und hat meinen Bauch gestreichelt. (Ich bin nicht schwanger und plane es auch nicht in nächster Zukunft
Extrem übergriffig.
Apropos, du kommst mir sehr bekannt vor. Neuer Nick?
 
  • #74
Also ich fasse zusammen: Bisher hat kein Mann hier geschrieben, dass er gerne Kinder wollte. :) Diese Behauptung kam bisher nur von Frauen..
Ich bin einer der Männer. Ich wollte Familie. Immer schön. Bin der passenden Frau begegnet. Die ich liebte und mit der wir zusammen Kinder bekamen.
Ich habe damals die Elternzeit zum größten Teil genommen.
Später reduziert.
So als hätte ich ihn gezwungen und er will in Wirklichkeit ein anderes Leben führen.
Deine Geschichte?
Jetzt hast Du Kind(er). Es geht alles schief. Der Mann bereut seine Entscheidung. Oder hast Du Deinen Kinderwunsch durchgesetzt?
Daher der Frust.

Trenne Dich, lass ihn ein anderes Leben führen. Führe Du Deines.
Vielleicht in einem anderen Haus.

Es gibt Männer, die sich genauso Nachwuchs wünschen.

Ich habe noch 2 Bonuskinder bekommen. 2. Ehe nach dem Tod meiner 1. Frau. Inzwischen den ersten Enkel. Genieße es.

Kinderwunsch sollten immer beide haben. Oder lassen.

M, 56
 
  • #75
Man sollte auch nicht vergessen, dass ein einseitiger kinderwunsch der Frau, bei dem der Mann nur so mit Macht, in der Regel dazu führt, dass er sich nicht zu 50 Prozent einbringt und sie dann als Mutti mit ihrem Studium hoppa macht. Also Mädels, überlegt euch das gut.
 
  • #76
Die Frau selbst war dabei gefühlt zweitrangig.
Männer sind schon optisch fixiert. Nur Blinde würden so handeln, wie Du schreibst. Das ist alles immer auch eine Frage der eigenen Attraktivität und wie man sein Leben sich so vorstellt.
So als hätte ich ihn gezwungen und er will in Wirklichkeit ein anderes Leben führen.
Man gibt in gewissen Momenten dem Drängen eines Sexualpartners statt, genauso wie das oft von Frauen zu Männern, funktioniert das auch andersherum.

Ich denke die meisten Kinder entstehen in westlichen Gesellschaften genau so.
 
  • #77
Apropos, du kommst mir sehr bekannt vor. Neuer Nick?
Ja -> ?
Wurde versehentlich ( Missverständnis) gelöscht und musste mir dann einen neuen Account machen weil man den Alten nicht wieder aktivieren lassen kann.
Wobei ich auch da heweils denke, die Frau wollte halt ein Kind und der Mann wollte die Frau. Jedenfalls ist mein Bruder zwar happy, aber wirkt nich so als hätte er sich bewusst dafür entschieden.
Vielleicht hat er seine Pläne auch einfach nochmal überdacht und fand den Gedanken Kinder zu haben dann doch toll oder vorstellbar mit der neuen Frau.

Ich kenne niemanden der es bereut hat ein Kind oder Kinder bekommen zu haben, aber vielleicht würden das manche auch einfach nicht ehrlich zugeben.

Ich finde ein Kind ziemlich perfekt und auch das ich so jung Mutter geworden bin finde ich vorteilhaft aber ich hatte immer einen Kinderwunsch, der allerdings nun erfüllt ist.

W 27
 
  • #78
Sie hat dann Schluss gemacht, weil sie ihn nicht als Vater ihrer Kinder sah.
Jetzt, nicht mal 2 Jahre später wird er Vater.
Und so kenne ich das auch von mind. 2 Männern mit denen ich was hatte.
Die nachkommenden Frauen haben es
durchgesetzt, was die anderen Frauen zuvor nicht schafften!
Wobei ich auch da heweils denke, die Frau wollte halt ein Kind und der Mann wollte die Frau. Jedenfalls ist mein Bruder zwar happy, aber wirkt nich so als hätte er sich bewusst dafür entschieden.
So läuft es bei vielen!
Extrem übergriffig.
Apropos, du kommst mir sehr bekannt vor. Neuer Nick?
Stimmt! Ja, hat sie!
Oder hast Du Deinen Kinderwunsch durchgesetzt?
Wer als Frau das macht, braucht sich über das negativ veränderte Verhalten des Mannes nicht wundern!
Es gibt Männer, die sich genauso Nachwuchs wünschen.
Die meisten Männer nicht, sie machen es, um die Frau in der aktuellen Zeit nicht zu verlieren, später jedoch!
Man sollte auch nicht vergessen, dass ein einseitiger kinderwunsch der Frau, bei dem der Mann nur so mit Macht, in der Regel dazu führt, dass er sich nicht zu 50 Prozent einbringt und sie dann als Mutti mit ihrem Studium hoppa macht. Also Mädels, überlegt euch das gut.
So ist es!
Man gibt in gewissen Momenten dem Drängen eines Sexualpartners statt, genauso wie das oft von Frauen zu Männern, funktioniert das auch andersherum.
Ich denke die meisten Kinder entstehen in westlichen Gesellschaften genau so.
Genau deshalb halten Beziehungen nicht, sie sind von anfang an falsch aufgestellt!
Ich kenne niemanden der es bereut hat ein Kind oder Kinder bekommen zu haben, aber vielleicht würden das manche auch einfach nicht ehrlich zugeben.
So ist es!
Ich finde ein Kind ziemlich perfekt und auch das ich so jung Mutter geworden bin finde ich vorteilhaft aber ich hatte immer einen Kinderwunsch, der allerdings nun erfüllt ist.
Auf biegen und brechen mit dem falschen Mann, wie das soviele Frauen machen, nur um den Kindeswunsch umzusetzen!
 
  • #79
Ja -> ?
Wurde versehentlich ( Missverständnis) gelöscht und musste mir dann einen neuen Account machen weil man den Alten nicht wieder aktivieren lassen kann.

Vielleicht hat er seine Pläne auch einfach nochmal überdacht und fand den Gedanken Kinder zu haben dann doch toll oder vorstellbar mit der neuen Frau.

Ich kenne niemanden der es bereut hat ein Kind oder Kinder bekommen zu haben, aber vielleicht würden das manche auch einfach nicht ehrlich zugeben.

Ich finde ein Kind ziemlich perfekt und auch das ich so jung Mutter geworden bin finde ich vorteilhaft aber ich hatte immer einen Kinderwunsch, der allerdings nun erfüllt ist.

W 27
Also wenn ich mich so recht erinnere, wird selten so viel gelogen wie beim Thema: hätte ich lieber keine Kinder bekommen. Vielleicht noch bei der Anzahl der Sexualpartner, aber sonst? Eher nicht. Nicht umsonst gibt es regretting motherhood. Nicht alle Entscheidungen im Leben sind auch gute Entscheidungen. Nur traut sich das keine zuzugeben.
 
  • #80
Auf biegen und brechen mit dem falschen Mann, wie das soviele Frauen machen, nur um den Kindeswunsch umzusetzen!
Neeee, er war nicht geplant aber niemals ungewollt und Zeitdruck hatte ich auch keinen.
Hätte ja noch Zeit gehabt bzw. hab wohl noch immer genug Zeit für Kinder und dafür den richtigen Partner zu finden; denke dieses auf biegen und brechen trifft eher auf Frauen zu bei denen die biologische Uhr so langsam ein Mitbestimmungsrecht bekommt.
Für mich war es erst nicht der richtige Zeitpunkt und ein großer Schock aber gibt es überhaupt einen richtigen Zeitpunkt zum Kinder kriegen, na ja den richtigen, passenden Partner gibt es wohl schon aber das Leben kommt wie es kommt und man muss das aller beste daraus machen, sich mit den Situationen anfreunden - rückblickend ist es ein sehr guter Zeitpunkt gewesen.

Kinder sind toll und etwas ganz besonderes, ich bin so dankbar dafür einen so tollen, gesunden, lieben kleinen Sohn zu haben und möchte diese Erfahrung nicht missen. Manchmal stoße ich an meine Grenzen, bin müde, kaputt oder besorgt aber ich denke jeder Mensch hat mal einen nicht so schönen Tag zwischen vielen schönen Tagen ?
 
  • #81
Wobei ich auch da jeweils denke, die Frau wollte halt ein Kind und der Mann wollte die Frau.
So läuft es meistens. Bei den meisten Freunden von mir mit Kindern war es so: Die Frau wollte ein Kind und der Mann hat halt mitgemacht, weil er die Frau sonst auf Dauer verloren hätte. Auch mein Arbeitskollege meinte, dass seine Freundin die Kinder unbedingt wollte. Er war unschlüssig, hat dann der Freundin zuliebe mitgemacht.

Klar gibt es auch Männer mit Kinderwunsch. Aber bei den meisten Paaren geht der Kinderwunsch von der Frau aus. War scheinbar früher schon so laut meiner Oma. LG w32
 
  • #82
Aber natürlich gibt es Männer, die sich Familie wünschen, die haben sehr fürsorgliche Eigenschaften, suchen meist viel Nähe und können mit Kindern wunderbar umgehen. Bei manchen Männern spürt man das einfach aufgrund ihres Charakters, der sich zeigt.
Kenne keine extreme Egoisten, die sich Kinder wünschen, sehe das eher bei den sehr warmherzigen Männern, die auch die Frau auf Händen tragen!
 
  • #83
Man sollte auch nicht vergessen, dass ein einseitiger kinderwunsch der Frau, bei dem der Mann nur so mit Macht, in der Regel dazu führt, dass er sich nicht zu 50 Prozent einbringt und sie dann als Mutti mit ihrem Studium hoppa macht. Also Mädels, überlegt euch das gut.
Aufpassen muss man, aber wie hier viele schreiben: würde die Frau nicht Fakten schaffen, wäre hier jede zweite kinderlos.
Bei unseren Kindern war es zwar geplant, aber ich war schon diejenige, die es aktiv gepusht hat. Bei Job und Erziehung/Haushalt laufen wir langsam wie Zahnräder ineinander ?

Jetzt will ich unbedingt ein drittes, aber da mag er nimmer... ?
W37
 
  • #84
Aufpassen muss man, aber wie hier viele schreiben: würde die Frau nicht Fakten schaffen, wäre hier jede zweite kinderlos.
Bei unseren Kindern war es zwar geplant, aber ich war schon diejenige, die es aktiv gepusht hat. Bei Job und Erziehung/Haushalt laufen wir langsam wie Zahnräder ineinander ?

Jetzt will ich unbedingt ein drittes, aber da mag er nimmer... ?
W37
Würdest du sagen es ist ein großer Unterschied von 1 auf zwei Kindern?

Ich stelle mir das schon manchmal nicht so einfach vor, Kinder haben Bedürfnisse und möchten diese manchmal dringend erfüllt bekommt und das stell ich mir schwierig vor wenn beide gerade zur gleichen Zeit irgendwas wollen und man vllt gar nicht weis zu welchem Kind zuerst. Mit zwei Kindern einkaufen fahren, wenn man irgendwo hin möchte müssen ja beide mit, zwei Kinder fertig machen, pampern, alles mögliche mitnehmen ? ich weis ja nicht wie groß der Altersunterschied eurer beider Kinder ist.
 
  • #85
Interessant wäre noch die Frage, ob diese Frauen alle einen intrinsischen Wunsch haben und deswegen halt bei einem Mann pressieren, oder ob der sich erst mit dem Mann eingestellt hat.
Ob das was ändert.

Ich habe ja schon ein paar Männern den Laufpass gegeben als es ums Thema Kinder ging. Wobei ich da mehr den Verdacht hatte, die suchen Hauptsache eine zum Kinderkriegen und waren immer überrascht, dass ich das nicht wollte. Würde mich noch wundern ob ich mal jmd kennen lernen, bei dem sich meine Meinung plötzlich ändert ?
 
  • #86
Der Unterschied war zum ersten Kind. Das nächste war dann Routine, und das 3. ein Selbstläufer.
Alle von uns beiden gewünscht, wir wollten beide als wir uns kennenlernten, eine größere Familie.
Abstand waren 2 und 3 Jahre.
Wir haben aber von Anfang an alles geteilt, mein Mann konnte bzw. wollte als Freiberufler seine Arbeitszeiten anpassen.
Nur, sie waren nicht immer leise, unhörbar, wie von der FS gewünscht.
Lebhaft, alle 3, 2 spielen bis heute Instrumente, Saxophon und Klavier. Also auch noch Übungszeit.
Ohne verlässlichen Partner hätte ich es nicht gemacht, habe aber geschaut beim Kennenlernen, dass mein künftiger Partner ähnliche Lebensziele hat.
 
  • #87
Würdest du sagen es ist ein großer Unterschied von 1 auf zwei Kindern?
...
Ja organisatorisch und vom Energielevel der Eltern - hat mich kalt erwischt! Aber ich sehe uns inzwischen im Flow und bald bin ich wieder für nen Monat alleinerziehend (Dienstreise), das krieg ich gewuppt ? Ist alles machbar, aber nur wenn es vorher schon passt! Ja, es gibt Momente zum Ausflippen! Hab nen Parallelthread erstellt, da können wir uns austoben ?
ich weis ja nicht wie groß der Altersunterschied eurer beider Kinder ist.
3,5 Jahre - finde ich perfekt, aber dazu hat ja jeder eine andere Ansicht. Da ist der Große schon vernünftiger und versteht manche Gefahren oder man kann ihn mit Worten viel mehr klarmachen.
 
  • #88
Wer für sich selbst klug und richtig denken kann, - das sind Wenige - der lässt sich über Hormone etc. nicht dirigieren, nicht bestimmen!
Exakt. Und lässt sich von seiner Frau auch nicht verbiegen und überreden.
Man muss authentisch und aufrichtig zu sich selbst sein. Im Einklang mit den S Werten. Dann kann eine sowas nicht passieren. Eine Beziehung wo man zu etwas manipuliert\überredet wird ist keine wahre Liebe und ist nicht glücklich. Man sollte sich sofort trennen weil das nicht echt, nicht wahrhaftig ist und man sich nur selbst belügt und nicht authentisch ist und nicht nach den S Werten lebt.
Meine Frau wollte unbedingt Kinder mit mir, ich weniger, hab mich dann überzeugen lassen
Uuups. Da ist wohl jemand genau so ein Honk Wie Er es anderen immer vorwirft. Er ist auch nur ein einfacher sich verbiegen lassen.
Ich wünsche mir viel Kraft für die unvermeidliche Trennung. Aber wenn du richtig reflektierst wirst du erkennen das es sein muss. Nur so kannst du authentisch, reflektiert und mit den S Werten ausgestattet leben.
Das können die wenigsten, aber mit Willensstärke kannst du das schaffen.

Ich habe in vielen millionen Gesprächen alles gelernt, gehört und reflektiert und bin allwissend. Daher höre auf meinen Rat und komme zu mir in Licht. Denn ich bin der einzige der die Weisheit nicht mit Löffeln gefressen hat, sondern mir Fassweise einverleibt habe.

Besten Gruß
Duckula, der Inspirationsgroßmeisterkönigkaisergott
 
  • #89
Aufpassen muss man, aber wie hier viele schreiben: würde die Frau nicht Fakten schaffen, wäre hier jede zweite kinderlos.
Bei unseren Kindern war es zwar geplant, aber ich war schon diejenige, die es aktiv gepusht hat.
So bekomme ich das in meinem Umfeld auch mit. Der starke Kinderwunsch geht meist von der Frau aus. Der Mann sieht das oft pragmatischer, macht dann aber mit. Würde er nicht mitmachen, würde er die Frau verlieren und mit der nächsten würde es wahrscheinlich genauso laufen.

Es gibt Männer mit Kinderwunsch, aber die Mehrheit der Männer hat andere Schwerpunktthemen und macht es von der Beziehung abhängig.

Die Männer mit Kinderwunsch sind auch meist flott vergeben!
 
Top