G

Gast

Gast
  • #1

Wollen Singlefrauen mit 55 Jahren überhaupt eine feste, längere Beziehung?

Hallo zusammen, Folgendes ist mir passiert: Im Urlaub habe ich eine sehr nette, 55jährige Singlefrau kennengelernt. Alles war gut, nach acht Wochen sehr schöner Beziehung wurde ich (53m, jetzt in Trennung lebend) wegen allmöglicher Kleinigkeiten von meiner damaligen Freundin kritisiert. Eine Wohnung hatte ich mir auch schon ausgesucht, um von meiner Nochehefrau das Trennungsjahr zu beginnen. Es passte auf einmal nicht mehr zusammen, laut Ihrer Aussage. Es traf mich wie der Blitz und bin jetzt enttäuscht und auch wütend. Ich hatte fest vor, meine Ehe wegen dieser Beziehung zu beenden. Kann es sein, das Singlefrauen in diesem Alter Angst vor einer längeren Beziehung haben? Zu einer richtigen Aussprache ist es nicht gekommen, der Kontakt ist seit November 2010 abgebrochen. Bin ich vielleicht nur ausgenutzt worden?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Vielleicht steht sie ja nur auf verheiratete Männer und befindet sich somit wieder auf der Jagd!
 
G

Gast

Gast
  • #3
Wie kommst Du darauf, dass 55-jährige Singlefrauen, keine feste Beziehung möchten? Weil Du mit dieser Frau eine Bruchlandung erlitten hast? Das kannst Du doch nicht verallgemeinern. Ich bin 56 Jahre alt und wäre froh, wenn sich bei mir wieder etwas Festes ergäbe.

Um die Gründe für die Trennung besser einschätzen zu können: Wegen welcher Dinge hat sie Dich denn kritisiert?
 
G

Gast

Gast
  • #4
Hoffentlich wid mir das jetzt nicht als Stutenbissigkeit ausgelegt:

Bei Frauen in meinem Alter (so ab Ende 40 aufwärts), die lange alleine gelebt haben, fällt mir schon manchmal eine gewisse ... äh...Verbissenheit auf. Manchmal bin ich erstaunt, mit welchem Eifer Fehler gesucht werden und was für an den Haaren herbeigezogene Vorwürfe Männern gemacht werden. Dann stecken zwei Mädels die Köpfe zusammen und fangen an , so richtig hassig über all die doofen Männer dieser Welt zu lästern.

Logischerweise fällt mir das nur bei Freundinnen auf, bei mir selber natürlich nicht ;-) nee, nee.
w49
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ehrlich gesagt wäre ich generell auch froh, wenn ich mal wieder so etwas erleben könnte, wie deine Ex-Partnerin. Allerdings sage ich "generell", weil ich ja nicht weiß, was ihr an dir nicht gefallen hat. Mag sein, sie hatte echte Gründe wieder Abstand von dir zu nehmen, mag auch sein, sie hat kalte Füsse bekommen und will eigentlich gar keine Beziehung.

Falls sie tatsächlich Angst bekommen hat oder du nur eine Affäre für sie gewesen bist, ist sie nicht allein mit diesem Verhalten des plötzlichen Rückzugs. Ich habe ähnliches umgekehrt jetzt schon zweimal hintereinander mit einem Mann erlebt. Mit beiden wäre ich gern zusammen geblieben, genauso wie du mit der Frau. Genauso wie du, war ich danach sehr enttäuscht.

So etwas kommt leider vor. In jedem Alter und bei jedem Geschlecht.
w55
 
G

Gast

Gast
  • #6
[Mod: Bitte nicht noch einmal den Zeitstempel der Frage wiedergeben. Diese Information kann unterhalb der Frage abgelesen werden.]

Zu Antwort 2: Gründe der Trennung: Schmutzige Fingernägel, die Küche nicht nach dem Kochen
gut genug aufgeräumt, Stofftaschentucher benutzt (ich habe jeden Tag ein neues), Hände nicht oft
genug gewaschen usw. Das sind für mich vorgeschobene Gründe. Egal, jetzt ist es vorbei! Ich leide zwar, weil ich sie sehr vermisse, aber wiedersehen möchte ich sie nicht mehr!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Die Frage finde ich interessant. Warums in euren konkreten Fall gescheitert ist, kann ja hier niemand beantworten, und an der nicht aufgeräumten Küche allein wirds nicht gelegen haben.

Aber ich (w), beobachte das nicht nur bei Frauen, sondern gerade auch bei Männern in diesem Alter: eine große Angst vor erneuten Verletzungen, eine teilweise geringe Bereitschaft, das alte Leben, in dem man sich gut zurechtgeruckelt hat, zugunsten von etwas Neuem aufzugeben, mit allen Risiken, die das birgt. Und auch durchaus eine nachlassende Bereitschaft zu Kompromissen, in vielen Bereichen. Hängt mit Lebenserfahrungen zusammen und der Erfahrung, dass ein gutes Alleinleben als besser empfunden wird als ein langweiliges oder anstrengendes Leben zu zweit. Aber es ist eben so, dass Menschen mit 55 in anderer Weise auf das Leben blicken als mit 25.

Du solltest jetzt die Schritte hintereinander machen. Erst mal Trennung von deiner Ehefrau. Das verarbeiten. Und dann eine neue Partnerin suchen. Denn das wäre übrigens auch ein erwachsenes Verhalten.
 
  • #8
Viele Singlefrauen +55 wollen eine Beziehung, aber nicht alle und die,die eine wollen, nicht mit jedem oder irgendeinem.
Mir z.B.geht es auch alleine gut und ich habe an eine Beziehung den Anspruch, daß es mir MIT besser geht. Das macht die Sache etwas schwierig ;-)

Ein Mann, der sich wegen mir von einer anderen Frau trennt, kommt für mich nicht in Frage, denn er hat sich mit dieser Aktion demaskiert.
1. kann er nicht alleine leben und bleibt lieber in einer Beziehung, die ihm nicht mehr gefällt - ich bin kein Babysitter.
2. trennt er sich wegen einer neuen Liebe von seiner Frau - die bin dann ich und wenn was interessanteres kommt, stehe ich auf der Abschußliste (ohne es zu wissen) - nein danke, so etwas braucht kein denkender Mensch.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ab einem gewissen Alter hat mein sein Leben meistens im Griff. Man hat gelernt, dass ein Mann nicht dafür verantwortlich ist, dass man glücklich ist. Man hat Job und das Leben wunderbar im Griff. Dann kommt jemand wie Du, der nicht gerne alleine ist und von einer Beziehung in die nächste möchte. Sicher ist die Trennung von Deiner Frau mit Ärger verbunden. Sicher sind auch finanzielle Opfer nötig. Sehe es einfach mal aus der Sicht der
Frau. Sie hat die Liebe mit Dir sicher nossen und mal wieder Schmetterlinge gespürt.
Dann hat sie aber bemerkt, dass durch Dich jede Menge Ärger, Deine Altlasten in ihr Leben kommen. Darauf hatte sie sicher keine Lust. Hätte ich auch nicht.
Es gibt hier eben Frauen die wollen unebdingt einen Mann und machen alles dafür und es
gibt attraktive Damen die ihre innere Mitte gefunden haben und keine Lust auf Männer haben die Sorgen, Krankheit, Geldmangel und ähnliches haben.
 
G

Gast

Gast
  • #10
FS,

du wunderst dich? Du bist noch nicht getrennt, wolltest einen warmen Wechsel vollziehen, scheinst auch nicht so gepflegt zu sein, schmutzige Fingernägel sind schon echt der Hammer, müsstest du in deinem Alter eigentlich wissen, auf was Frauen stehen. Das Thema Hygiene scheint dir nicht wichtig zu sein und Stofftaschentücher sind heutzutage m.E. ziemlich altbacken und tatsächlich unhygienisch.

Außerdem hattet ihr nur eine Beziehung von 8 Wochen, ihr wart eigentlich noch in der Kennenlernphase, wo es durch aus normal ist, dass Frau/Mann dann nach einer gewissen Zeit feststellt, dass es doch nicht passt.

Hast du echt geglaubt, dass sich die Frau nach so kurzer Zeit des Kennens gleich für dich entscheidet, obwohl du noch gar nicht richtig frei bist? Sorry, für mich ist das ein sehr naives Denken. Deine Ex-Freundin hat sicherlich auch immer mehr mitbekommen, was du da noch für Altlasten mit dir rumschleppst, also ich kann sie verstehen.

Du solltest dich wirklich erstmal von deiner Frau richtig trennen, eine eigene Wohnung suchen, es gibt genug Bücher, wo du lesen kannst, was ein toller Mann heutzutage drauf haben muss, um Frauen dauerhaft für sich begeistern zu können, dazu gehört auch halt eine gute Körperpflege. Denn wer sich selber nicht wertschätzt, wird auch die zukünftige Frau an seiner Seite nicht wertschätzen.

Das du deine Ex-"Freundin" vorwirfst, sie würde Angst vor einer Beziehung haben, stimmt also so nicht. Du ärgerst dich eher über dich selber, dass du sie nicht halten konntest. Der Frau kannst du keinen "Vorwurf" machen. Hast du schon mal was von vorausschauenden Denken gehört?

w 47
 
G

Gast

Gast
  • #11
zu #6

Ja, vielleicht hat es wirklich an dem nicht erwachsenen Verhalten des FS gelegen, dass die Ex-Freundin die "Beziehung" bzw. den Kontakt beendet hat....
 
G

Gast

Gast
  • #12
Hallo FS,

na so ne doofe Tussi aber auch. Da fängst du endlich an, dein Leben aufzuräumen, suchst dir sogar schon Wohnung, um das Trennungsjahr von deiner Frau zu beginnen, machst also aus Liebe zu ihr so00 viel und dann weiß die das nicht zu schätze?. Gibts ja wohl nicht. Welche Frechheit! Die soll sich doch nicht wegen schmutziger Fingernägel und schlecht aufgeräumter Küche aufregen, das wäre doch eh ihre Aufgabe gewesen, hat ja deine Noch-Ehe-Frau doch auch immer gemacht, nicht wahr? Es kommt doch immer auf die inneren Werte eines Mannes an, nicht wahr?

Ironie-Modus aus :)))))!

w 47
 
G

Gast

Gast
  • #13
Antwort vom Fragesteller zu 9:
Also meine Körperhygiene und auch die Fingernägel sind meistens o.k. Wenn nicht, hätte ich im Freundeskreis mit Sicherheit ein großes Problem. Aber wir sind alle
nur Menschen, und da passieren schon mal Fehler.

Allen ein herzliches Dankeschön für die Antworten und Anregungen! Das hilft schon eine Menge weiter!
 
G

Gast

Gast
  • #14
Männer die "in Trennung" leben/sind, schreibe ich bei EP erst gar nicht an. Kannst Du dir denken warum?
Genau, weil die im Herzen gar nicht frei sind, ergo null Interesse an einer echten Beziehung haben.
Frauen "um die 55" haben es nämlich satt, ins Blaue hinein Gefühle zu investieren.Vielleicht hast Du ihr das übermittelt?
w/57
 
G

Gast

Gast
  • #15
FS, du bezeichnest, schmutzige Fingernägel zu haben als Fehler? Wenn du frisch aus dem Garten kommen würdest, kann ich das ja noch gelten lassen, aber nicht wenn du dich mit deiner "Angebetenen" triffst. Da hast du vorher nicht überlegt, auf was du achten musst. Schliesslich machen sich ja die allermeisten Frauen auch nett zurecht, wenn sie ein Date mit der neuen Flamme haben.

Mir scheint eher, dir scheinen viele wichtige Dinge im Leben, die du als gereifter Mann eigentlich wissen müsstest, nicht klar zu sein. Vielleicht hast du doch nicht so viel emotinale Reife, wie ein Mensch in deinem Alter eigentlich haben müsste?
 
G

Gast

Gast
  • #16
Der EX-Ministerpräsident Schröder hat seine letzte Frau Doris kennengelernt als er noch bei der
vohergehenden Frau wohnte und mit ihr zusammenlebte. Als er seine Doris kennenlernte, ist er ausgezogen.
Die Frau #7 hätte ihn dann sicher nicht genommen.
Gleiches gilt für Hilmar Kopper !!
Das sind sicher nach Ansicht der #7 Charakterschweine.
 
  • #17
#15 stimmt! keinen der beiden.
Allerdings bezeichne ich weder Herrn Schröder noch Herrn Kopper als Charakterschwein - ich kenne ein paar echte Schweine MIT Charakter und würde sie mit diesen Herren nicht in einenTopf werfen wollen. Ne, ich würde sagen, daß ich mit ihnen nicht zurechtkommen wollen würde.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Das wird jede nach 20jährige Ehe verlassene Frau mit Schadenfreude und Genugtuung lesen !
Deine Freundin hat wenigstens Hirn und kann Rückschlüsse auf den Charakter des Mannes ziehen, der seine Frau verläßt, nicht weil diese ihm Fürchterliches angetan hat, sondern weil die Neue ja soo nett ist und die Schmetterlinge fliegen.

Ich hatte nicht so ein Glück, die Neue meines Exmann hat mir aus Eifersucht nach 1 Jahr Beziehung (da waren die Schmetterlinge wohl mittlerweile flügellahm) übelste Hasstiraden und Verwünschungen inklusive Fotos von sich mit meinem Exmann per mail und Fax gesandt, weil ich mit dem Vater meiner Kinder freundschaftlichen Kontakt gehalten habe. Sie hat ihn nach zwei Jahren auch zu einer Verlobung genötigt.

Ist alles mehrere Jahre her, lange vorbei und mein Exmann liegt mir nach einer mittlerweile weiteren gescheiterten 2 jährigen Beziehung mit noch einer anderen reumütig auf der Schwelle und jammert, wie schrecklich doch all die anderen Frauen da draussen seien und was für ein Idiot er doch gewesen sei.

Das hat damit zu tun, lieber FS, dass viele Ehemänner ihre Frauen nicht schätzen können, es als selbstverständlich erachten, dass sie die kids aufzieht, in ihrem Beruf zurücksteckt und natürlich an den Ort seiner Arbeitsstelle mit ihm zieht. War früher, vor Jahrzehnten üblich und viele Frauen, die das derart "gedankt" bekommen haben wie ich, können sich gar nicht mehr auf Männer richtig einlassen, aus Angst noch einmal den Boden unter den Füßen weggezogen zu bekommen. - Ich würde niemals mehr zu einem Mann ziehen, niemals mehr heiraten, weil ich mich niemals mehr so verletzbar und an den Rand des Ruins (finanziell und menschlich) bringen lassen möchte.

Single-Frauen um 50 haben halt öfter diese Erfahrungen, das sind dann die, welche Männer als "gestört" und mit "Altlasten" behaftet bezeichnen.
Da ich attraktiv bin, hatte ich 3 längere "Beziehungen" nach meiner Scheidung. Die habe ich beendet, weil es mir zu nah wurde (die Männer die vorher auch gesagt hatten, sie wollten nicht zsziehen, wollten das dann plötzlich doch alle und haben mich plötzlich mit Liebesschwüren und Zusammenziehwünschen unter Druck gesetzt (Männer wollen wohl immer das was sie nicht bekommen können))

Ich habe einfach nackte Angst, dass mir so etwas noch einmal passieren könnte, denn damals wollte ich mich um ein Haar umbringen. Ich habe gelitten wie ein Tier, jahrelang und wahrscheinlich bis in mein Grab!

Ich finde als "Gründe" dann auch irgend etwas dass mich an dem Mann stört (die findet man immer wenn man will), aber die wirkliche Ursache sind diese Gründe natürlich nicht.

So ist das mit vielen Frauen um die 50, lieber FS, deshalb sind viele so, wegen Ehe-Männern die sind wie Du und die sie psychisch zerstört haben.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Antwort vom Fragesteller zu 17:
Da möchte ich etwas geradestellen: Die neue Wohnung, die ich mir gesucht habe, war nur für mich, von einem Zusammenziehen war in dieser neuen Beziehung nie die Rede. Finanziell und auch sonstiges ist alles geklärt gewesen!
Die Beziehung mit meiner Exfrau ging nicht mehr. Wir lebten Tür an Tür, reden ging auch nicht.
Ich habe nach drei Tagen die neue Partnerschaft (Beziehung) offen meiner Exfrau gestanden!
Es interresierte sie nicht! Es war einfach festgefahren nach zwanzig Jahren Ehe!
Ich kann ja wohl schlecht eine neue Partnerin einladen in eine Wohnung, in der sich die derzeitige
Ehefrau aufhält.
Ich kann nur sagen, liebe "17", es sind nicht alle Noch-Ehemänner schlecht! Ich habe einen Neuanfang gesucht und wirklich gewollt. Leider kam es anders. Jetzt bin ich Single, das Trennungsjahr läuft, es ist für mich vieles neu, aber auch eine Herausforderung! (Hasstiraden oder irgenwelcher Druck egal welcher Art will und werde ich nicht ausüben. Das ändert keine Situation.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Hallo FS,
ich finde dasThema spannend, weil ich auch so eine Frau bin, die heute ihren Partner nach sechs Wochen wieder verlassen hat wegen mangelnder Wohnungshygiene und, das sei ehrlich gesagt, ihm trotzdem nachtrauere, weil er Liebe in mein Alleinsein gebracht hat. Bin nach Ehe schon 13 Jahre Single mit nur kurzen Unterbrechungen und sicher verbittert. Ehrlich gesagt, finde ich die Entwicklung der vielen Einsamen nach Beziehungsfrust beängstigend, aber auch ich bin eine Nörglerin. Sollen wir eine Selbsthilfegruppe grünen?
Gruß und Anteilnahme
 
G

Gast

Gast
  • #21
Selbsthilfegruppe ist kein schlechter Gedanke, könnte helfen, wenn man die Verarbeitung einer Trennung vor sich hat. 20 Jahre Ehe sind sehr lange.Da gibt es sicher viel nach zu denken.
Es gibt gute Bücher dazu auch. Das hat mir sehr geholfen letztes Jahr.
Ich war auch in dieser Lage.
Ich verliebte mich , das war Anlass nicht Grund der Trennung.
Vorher wussten wir es beide schon länger, es harmoniert nicht mehr.
Das war ausgesprochen, jeder wollte gehen, beide waren wir zu feige, fühlten uns zu verbunden, auch wenn das keine "Liebe" mehr war.
Es lief nicht so schlecht am Ende, wir hatten uns arrangiert.
Noch mal etwas angenähert, dazwischen gab es schwierige Phasen, wo beide unglücklich waren.
Aus so einer Position eine neue "Liebe" zu leben ist sehr schwierig.
Vielleicht kann es jetzt nach 1 Jahr, und meiner wirklichen Verarbeitung der Trennung dazu kommen. Abwarten.Ich würde es mir wünschen, ob es gelingt, das liegt nicht in meiner Hand.
Ich glaube jetzt wieder jemand zu sein, den man lieben kann, und musste vorher etliches erkennen für mich.Ich habe mich 2x getrennt, ohne mich damit auseinander zu setzen, ohne zu trauern darüber.Die 1. Trennung schon sehr lange zurück, die Scheidung jetzt das 7. Jahr.
Beides nicht einfache Trennungen, wo Schmerz und Verletzung sehr gross waren.
Daher ist es wirklich so, Frauen , die selbstständig sind, werden sich nicht kopfüber in eine neue "Liebe" stürzen können, selbst wenn sie wollen, wie in meinem Fall.
Der Alltag will auch bewältigt werden, die Zeit, die nervliche Kraft ist begrenzt.
Und ich habe Dinge erlebt, die ich verarbeiten musste, die gravierend waren.
Wenn eine "neue Liebe", dann aus einer selbstbewussten Lage, nicht vorher.
w51
 
G

Gast

Gast
  • #22
Wie kommst Du darauf, dass 55-jährige Singlefrauen, keine feste Beziehung möchten? Weil Du mit dieser Frau eine Bruchlandung erlitten hast? Das kannst Du doch nicht verallgemeinern. Ich bin 56 Jahre alt und wäre froh, wenn sich bei mir wieder etwas Festes ergäbe.

M.E. kann der FS nicht differenzieren, versteht nicht, dass Frauen schmutzige Fingernägel eklig finden und ist nicht mal richtig von seiner Ehe-Frau geschieden.

Ich kann nur noch den Kopf schütteln!

w 48
 
G

Gast

Gast
  • #23
Hallo FS,
ich finde dasThema spannend, weil ich auch so eine Frau bin, die heute ihren Partner nach sechs Wochen wieder verlassen hat wegen mangelnder Wohnungshygiene und,

Wieso bezeichnen Frauen den Mann, mit dem sie eine so kurze Beziehung hatten, eigentlich sich noch in der Kennlernphase befanden, als PARTNER?

Kann mir das hier jemand mal erklären?

w 48
 
G

Gast

Gast
  • #24
Wieso bezeichnen Frauen den Mann, mit dem sie eine so kurze Beziehung hatten, eigentlich sich noch in der Kennlernphase befanden, als PARTNER?

Kann mir das hier jemand mal erklären?

w 48

w 48, du bist mir hier schon mehrfach aufgefallen.

Könntest du dir bitte angewöhnen, nicht alles wörtlich zu nehmen?
Du solltest doch in deinem Alter genau wissen, was gemeint ist.
Nix für ungut, aber es ist einfach mühsam, sich mit solchen Beiträgen aufhalten zu müssen.
 
G

Gast

Gast
  • #25
w 48, du bist mir hier schon mehrfach aufgefallen.

Könntest du dir bitte angewöhnen, nicht alles wörtlich zu nehmen?
Du solltest doch in deinem Alter genau wissen, was gemeint ist.
Nix für ungut, aber es ist einfach mühsam, sich mit solchen Beiträgen aufhalten zu müssen.

Schön, dass ich dir aufgefallen bin .-).

Mir geht es darum, dass die Menschen differenzierter denken und schreiben und sich genauer überlegen, was sie sagen. Weil sich die Botschaft bzw. die Gedanken dann auch verändern, wenn man sich direkter ausdrückt.

Es gibt ja hier genug Frauen, die nicht vom Partner schreiben. Interessanter Weise verwenden Männer hier weniger die Begrifflichkeit von Partnerin? Das sagt auch was aus.

Ansonsten, wenn dich meine Gedanken stören, überlese sie doch einfach. Mache ich doch auch bei vielen Beiträgen.

w 48
 
G

Gast

Gast
  • #26
ich hab das geschrieben mit dem Partner; WEIL ICH MIR SEHNSÜCHTIG EINEN WÜNSCHE; Was nach sechs Wochen sicher mehr Wunsch als Realität ist. Werde den Tipp beherzigen und mich in Zukunft um differenzierte Ausdrucksweise bemühen, hatte mir mein Deutschlehrer auch angekreidet, danke w 48?
 
  • #27
Was mich an dieser Sache so stört: Du willst einen sicheren Ast erst dann verlassen, wenn Du einen weiteren sichern Ast unter Deinen Füßen hast - und bleibst bei Deiner Frau, die somit nur noch die Zweite Wahl darstellt.
Ehrlich wäre es, wenn Du Dich getrennt hättest, BEVOR Du in anderen Revieren "wilderst" sozusagen, so aber bist Du auch noch beleidigt, wenn das neue Weibchen plötzlich doch nicht möchte, und Du quasi wieder auf das alte Weibchen zurückgeworfen bist.
Wie Deine Frau sich fühlt scheint Dich nicht zu interessieren - und ich vermute mal, dass sie immer noch Deine Wäsche wäscht und das Haus bestellt, gehe ich richtig in der Annahme? Dich vielleicht auch noch bekocht?
Vielleicht solltest Du mal nach Deiner Ehre suchen, denn ein Ehrenmann verhält sich so nicht. Das "Unrecht", welches Du nun erfährst, hast Du selbst auch gegeben, nämlich an Deine Frau. Sehr unehrenhaft, wie das Ganze abgelaufen ist. Als neue potenzielle Partnerin würde ich mir so meine Gedanken machen, nämlich ob ich eines Tages dann auch mal so entsorgt werden, wenn dann der dritte Frühling kommt... Sorry, wenn ich das so hart sage. Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das füg auch keinem anderen hinzu...
 
G

Gast

Gast
  • #28
ich hab das geschrieben mit dem Partner; WEIL ICH MIR SEHNSÜCHTIG EINEN WÜNSCHE; Was nach sechs Wochen sicher mehr Wunsch als Realität ist. Werde den Tipp beherzigen und mich in Zukunft um differenzierte Ausdrucksweise bemühen, hatte mir mein Deutschlehrer auch angekreidet, danke w 48?

Hier die w48

Ich wünsche mir auch einen Partner, kann dich ja verstehen ,-), Ich hoffe, dass du weisst, dass man sich erstmal selber ein guter Partner sein muss, bevor man sich einen Partner wünschen sollte?
 
G

Gast

Gast
  • #29
Hallo w 48,
ja natürlich weiß ich das, aber dann werde ich meine große Liebe wohl erst im Pflegeheim treffen und ich würde gerne davor noch ein bisschen leben.
Um es mit anderen Worten zu sagen, das klingt in den esoterischen Büchern immer alles so weise, mit dem sich selbst ein Partner sein, aber in der Realität ist es verdammt ätzend, das fängt damit an, dass ich wieder alleine verreisen darf und den Paaren zuschaue dabei diesen Sommer...:-(
 
G

Gast

Gast
  • #30
Hallo w 48,
ja natürlich weiß ich das, aber dann werde ich meine große Liebe wohl erst im Pflegeheim treffen und ich würde gerne davor noch ein bisschen leben.
Um es mit anderen Worten zu sagen, das klingt in den esoterischen Büchern immer alles so weise, mit dem sich selbst ein Partner sein, aber in der Realität ist es verdammt ätzend, das fängt damit an, dass ich wieder alleine verreisen darf und den Paaren zuschaue dabei diesen Sommer...:-(

Ich bin erst letztes Wochenende alleine verreist, Ostsee, es war herrlich. Und die vielen Paare haben mich gar nicht gestört, warum? Weil ich weis, dass es hinter der Fassade oft gar nicht so toll aussieht, wie nach außen hin. Ich konnte tun und lassen was ich wollte, konnte mich von meinem Teenie erholen. Und zum Thema Sex... ich könnte oft welchen haben, wenn ich wollte, es gibt genug verheiratete Männer, die regelrecht ausgehungert sind. Aber ich bin kein Mittel zum Zweck.

Solange du noch so einem Mann hinterher hechelst und traurig die Paare beobachtest, bist du noch zu bedürftig nach einem Mann.

Welch toller Mann will eine bedürftige Frau, die ihr Wohlsein vom Vorhandensein eines Mannes an ihrer Seite abhängig macht?

w 48
 
Top