Warum sollte ein "Arbeiter" einer "studierten Frau" "intelektuell unterlegen" sein???
Soll also heißen = Arbieter dumm / Studierter klug oder was? Ich kenne unstudierte Arbeiter/Angestellte, die ohne Studium gar Abitur recht gebildet und wortgewandt sind!
Ja, Frauen suchen einen Versorger, was ist daran so schlimm?
Männer suchen ja auch stets nach der jüngsten, schönsten und attraktivsten Frau von allen, das ist auch genetisch bei den Männern von der Natur so vorprogrammiert.
Ich finde es absolut nicht schlimm, wenn eine Frau komplett zu Hause bleiben würde, dann könnte sie die Kinder erziehen und die kleinen Kinder würden nicht mit 2-3 Jahren schon abgeschoben werden, weil Mutti schnell wieder arbeiten muss! Wenn der Ehemann soviel verdienen würde, dass es locker reichen würde, wenn er alleine das Geld nach Hause bringt um die Familie zu ernähren, warum nicht? Hausarbeit ist nicht zu unterschätzen, wenn man sie richtig macht, somit wäre die Frau nicht gestresst, nach der Arbeit noch den Haushalt zu schmeißen, die meisten Männer kommen ja von der Arbeit und schmeißen sich auf die Couch, während die berufstätige Frau von einer Arbeit (der beruflichen) zur nächsten Arbeit (der häuslichen) rennt, Stress pur!
Ich fühle mich keineswegs erniedrigt, wenn ich als Frau zu Hause bleibe. Natürlich ist es auch logisch, dass wenn man jahrelang studiert hat, sein Studium erfolgreich abgeschlossen hat auch arbeiten will, sonst wäre das ja alles umsonst gewesen aber wenn man Kinder kriegt und ich meine nicht nur eins, dann wird es sehr stressig und wenn der Mann sehr gut verdient, why not???
Das Problem ist nur, dass wenn die Frau "auf Kosten des Mannes" lebt, dieser dann bei jedem noch so kleinen Streit ihr als erstes sagen würde: "Du lebst ja von meinem Geld"! Das ist hart, der Mann will aber nicht einsehen, dass die Frau sich für ihn aufgeopfert hat, die Kinder an ihr kleben und sie ihm stets den Rücken freigehalten hat und die komplette Hausarbeit übernommen hat, ist ja auch klar, wenn man nicht arbeitet! Nur leider haben Frauen heute keine Garantie mehr, dass wenn sie sich komplett dem Familienleben widmen, der Mann sie irgendwannmal sitzen lässt und die Frau hat nicht einen Tag gearbeitet, hat kein Geld, keine Rente und hinterher auch nicht mehr den Mann, weil es diesen dann zu einer jüngeren Frau zieht! Gar nicht so einfach... Ich persönlich fände es viel entspannter und für das Familienleben auch gut, wenn Mutter zu Hause bleibt, sich um die Kinder und den Haushalt kümmert und der Vater das Geld nach Hause bringt, garnicht mal schlecht, wenn Frau sicher sein kann, dass der Mann zu seiner Frau und seinen Kinder steht und sie nicht irgendwannmal sitzen lässt!
w, 33