Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  • #1

Wollten nach dem Treffen telefonieren, jetzt kommt nichts von ihm

Schönen Vormittag,

was würdet ihr machen, wenn ein Mann sich nach einem Date schon 2 Tage nicht meldet. Der Abend war echt toll mit ihm, und wir wollten die Tage mal telefonieren. Haben uns schön öfter getroffen und diesmal war es ein Picknick mit dem er mich überrascht hat. War alles sehr vertraut und jetzt weiß ich nicht ob ich mich melden soll und er mich warten lässt. Auch wenn wir gesagt haben, wir telefonieren, dachte ich schon er wird sich mit einer kurzen Nachricht vorher melden.
Das nächste Treffen haben wir schon ausgemacht.
 
  • #2
War das jetzt aber nicht das erste Date, oder?
Momentan häufen sich ja diese Fragen hier. Ich würde immer sagen
- wenn sich der andere nicht meldet, hat er kein großes Interesse, aber
- wenn ich Interesse habe, dann melde ich mich eben bei ihm, da warte ich doch nicht, dass er zuerst schreibt? Dann werde ich ja sehen, wie und ob er reagiert.
Manchmal gibt es Missverständnisse, daher würde ich im Zweifel immer noch einen Schritt auf den anderen zugehen, statt mich nicht zu melden.
- generell ist es für mich Ping-Pong, d.h. ich meld mich auch mal zwei-, dreimal hintereinander als erstes, aber wenn ich merke, ich bin ständig die, die die Kommunikation oder Treffen immer anstößt, dann lass ich es. Ich möchte ja auch in der Beziehung niemanden der passiv ist (das jetzt allgemein, nicht auf deine Situation bezogen), selbst wenn er Interesse an mir hat und einfach vom Wesen her so ist.
w, 37
 
  • #3
Ich frag mich immer wie Menschen heute noch zusammen kommen wenn ich so etwas lese.


Ist doch prima. Wo ist das Problem?

Auch wenn wir gesagt haben, wir telefonieren, dachte ich schon er wird sich mit einer kurzen Nachricht vorher melden.

Hat er wohl noch nicht gemacht ?
Wozu auch? Date steht doch schon.

Nimm einfach das Telefon und ruf ihn an. Ich denke es ist immer alles so harmonisch?

Das nächste Treffen haben wir schon ausgemacht.

Wenn ich mit Dir ein Treffen ausmachen bin ich zum vereinbarten Zeitpunkt dort.
 
  • #4
War das jetzt aber nicht das erste Date, oder?
Momentan häufen sich ja diese Fragen hier. Ich würde immer sagen
- wenn sich der andere nicht meldet, hat er kein großes Interesse, aber
- wenn ich Interesse habe, dann melde ich mich eben bei ihm, da warte ich doch nicht, dass er zuerst schreibt? Dann werde ich ja sehen, wie und ob er reagiert.
Manchmal gibt es Missverständnisse, daher würde ich im Zweifel immer noch einen Schritt auf den anderen zugehen, statt mich nicht zu melden.
- generell ist es für mich Ping-Pong, d.h. ich meld mich auch mal zwei-, dreimal hintereinander als erstes, aber wenn ich merke, ich bin ständig die, die die Kommunikation oder Treffen immer anstößt, dann lass ich es. Ich möchte ja auch in der Beziehung niemanden der passiv ist (das jetzt allgemein, nicht auf deine Situation bezogen), selbst wenn er Interesse an mir hat und einfach vom Wesen her so ist.
w, 37
Ich hab mich auch eingelesen und gesehen, dass es hier öfter darum geht ;)
Wir haben uns schon ein paar mal getroffen. Diesmal hab ich zu ihm gesagt: lass uns nächste Woche telefonieren.
Er darauf: also keine Textnachrichten? Ja, ist mir auch lieber.
Ich: Nein muss nicht sein. Ich bekomme sehr viele Nachrichten. Da ist mir telefonieren lieber.

Kann es sein, dass er nun auf ein Zeichen wartet? Damit er anruft? Und sich denkt, sie hat ja gesagt nur telefonieren. Müssen Männer das immer so ernst nehmen? Haha.

Bisher war es so, dass er sich nach unseren Treffen immer so 1-2 Tage später gemeldet hat. Heute ist es schon der dritte Tag.
 
  • #5
Dann schreib du ihm doch einfach oder ruf ihn an. Vielleicht hat er gerade zu tun oder sonst was, wenn du Kontakt willst, dann melde dich doch einfach selbst und schau, wie er reagiert.
w26
 
  • #6
Mein Gott, ehrlich! Dann war es für ihn wohl nicht so nice. Abhaken und weiter. Haltet euch doch nicht "ewig" mit sowas auf oder zermattert euch den Kopf wg sowas.

Nicht jeder besitzt die Höflichkeit abzusagen. Das ist nicht schön, aber so ist es nun Mal.

Hat sich gleich selbst aussortiert, passt doch.
 
  • #7
Naja, zwei Tage sind ja nicht so lange, ich würde sagen jetzt wartest du erst mal ab. Wenn sich ein Mann allerdings eine ganze Woche nicht meldet, würde ich mir Sorgen machen. Wenn also die nächsten fünf Tage auch nichts von ihm kommt, kannst du ja nochmal nachfragen, wie das für ihn ist, ob er an einer Fortsetzung des Kontaktes noch interessiert ist oder lieber getrennte Wege gehen möchte.
 
  • #9
Ich kann deine Unsicherheit verstehen, ich war auch immer so. ;-)
Da hilft nur Selbstvertrauen. Fake it 'til you make it.
Wenn das nächste Date schon abgemacht ist, ist doch super. Freu dich drauf, geh hin. Frag ihn nicht, ob es dabei bleibt, würde einfach davon ausgehen. Wenn vorher noch was dazu abzusprechen ist, warte stoisch ab, bis er sich meldet. Spätestens dann weißt du, ob es mit ihm was geben kann.
 
  • #11
Wir haben uns schon ein paar mal getroffen. Diesmal hab ich zu ihm gesagt: lass uns nächste Woche telefonieren.
Er darauf: also keine Textnachrichten? Ja, ist mir auch lieber.
Ich: Nein muss nicht sein. Ich bekomme sehr viele Nachrichten. Da ist mir telefonieren lieber.
Ich würde dann denken, er denkt, du willst nicht, dass er eine Textnachricht schreibt. :D
Ruf ihn doch einfach an? Du wolltest doch telefonieren, dann kannst du doch den ersten Schritt machen?
Ich würde immer denken, wenn man sich unsicher ist, dann meldet man sich beim anderen. Einem fällt doch auch kein Zacken aus der Krone, wenn der andere doch kein Interesse mehr hat, das kommt halt auch vor. Dann weiß man immerhin Bescheid, statt noch Tage zu überlegen.
 
  • #12
Auch wenn wir gesagt haben, wir telefonieren, dachte ich schon er wird sich mit einer kurzen Nachricht vorher melden.
Ich hab mich auch eingelesen und gesehen, dass es hier öfter darum geht ;)
Wir haben uns schon ein paar mal getroffen. Diesmal hab ich zu ihm gesagt: lass uns nächste Woche telefonieren.
Er darauf: also keine Textnachrichten? Ja, ist mir auch lieber.
Ich: Nein muss nicht sein. Ich bekomme sehr viele Nachrichten. Da ist mir telefonieren lieber.
Du sagst, dass du keine Nachrichten willst. Ihm kommt es entgegen. Er scheint also nicht so gern zu Texten.

Obwohl du nein sagst meinst du ja. Das ist das Ergebnis. Er wertet dein nein als nein udn nicht als ja.

Ihr wolltet telefonieren. Entweder wartest du bis er irgendwann anruft (wird er wohl tun, wenn er Zeit hat) oder du greifst selbst zum Telefon und versuchst dein Glück.

Warum so kompliziert?
 
  • #13
Bei so einem Kleinkram weiss ich warum so viele junge Menschen Dauersingle sind.

Wieso erwartest du denn, dass er anruft?
Ihr habt doch nicht ausgemacht, dass er Dich anruft. Nur, dass ihr überhaupt telefoniert.

Ich würde auch garnicht so weit denken.

Wenn ich das Bedürfnis habe mit jemandem zu sprechen, dann tue ich das.
Ich bin wahrscheinlich das Gegenteil einer Emanze, aber sowas ist selbst mir zu eierig. Muss er jetzt wieder den Gesprächsfaden aufnehmen, weil er der Mann ist?

Nimm den Hörer in die Hand, ruf ihn an und du weisst was los ist und sparst dir tagelanges Zerdenken einer völlig harmlosen Situation.
 
  • #14
Wir haben uns schon ein paar mal getroffen. Diesmal hab ich zu ihm gesagt: lass uns nächste Woche telefonieren.
Er darauf: also keine Textnachrichten? Ja, ist mir auch lieber.
Ich: Nein muss nicht sein. Ich bekomme sehr viele Nachrichten. Da ist mir telefonieren lieber.
ist das ein Scherz?
Wenn du vorschlägst zu telefonieren, weil du zu viele Nachrichten bekommst, dann obliegt es dir, ihn anzurufen!
Du hast ihm ja gesagt, du willst keine Nachrichten.
Kansnt ihm ja eine schreiben und fragen, Wann er Zeit hat zum tel.
Also wirklich, so reflektiert muss man doch mal sein, um zu sehen, wie das für den anderen wirkt.
 
  • #15
Bei so einem Kleinkram weiss ich warum so viele junge Menschen Dauersingle sind.

Wieso erwartest du denn, dass er anruft?
Ihr habt doch nicht ausgemacht, dass er Dich anruft. Nur, dass ihr überhaupt telefoniert.

Ich würde auch garnicht so weit denken.

Wenn ich das Bedürfnis habe mit jemandem zu sprechen, dann tue ich das.
Ich bin wahrscheinlich das Gegenteil einer Emanze, aber sowas ist selbst mir zu eierig. Muss er jetzt wieder den Gesprächsfaden aufnehmen, weil er der Mann ist?

Nimm den Hörer in die Hand, ruf ihn an und du weisst was los ist und sparst dir tagelanges Zerdenken einer völlig harmlosen Situation.
Ja. Es stimmt schon. Er hat da ja nochmal nachgefragt, ob ich keine Nachrichten will. Und da hab ich gemeint, telefonieren ist mir lieber.

Hab nur die Woche in einen neuen Job gestartet und dachte mir er fragt mal nach wie es mir dabei ging. Oder wünscht mir nochmal via Nachricht alles gute dafür. Da kam aber nichts.
 
  • #16
Ich kann deine Unsicherheit verstehen, ich war auch immer so. ;-)
Da hilft nur Selbstvertrauen. Fake it 'til you make it.
Wenn das nächste Date schon abgemacht ist, ist doch super. Freu dich drauf, geh hin. Frag ihn nicht, ob es dabei bleibt, würde einfach davon ausgehen. Wenn vorher noch was dazu abzusprechen ist, warte stoisch ab, bis er sich meldet. Spätestens dann weißt du, ob es mit ihm was geben kann.
Er ist sonst ja sehr aufmerksam. Also weiter gehen wird es schon. Das Date steht sicher. Wirkt einfach, also ob er sich denkt: wenn sie vorher reden will, meldet sie sich eh.
 
  • #17
wenn ich merke, ich bin ständig die, die die Kommunikation oder Treffen immer anstößt, dann lass ich es. Ich möchte ja auch in der Beziehung niemanden der passiv ist
Schon in den frühen Anfängen zeigt sich es, inwieweit es zu einer passenden Beziehung kommt, oder auch nicht!
Bei dir sind wohl alle Männer gleich!
Vielleicht hat er gerade zu tun oder sonst was
Immer wieder dasselbe, er hat gerade zu tun oder sonst was, füf mich ist daa eine falsche Rücksichtnahme!
Hab ich bisher nach keinem Date bei ihm gemacht. Er hat sich immer von selbst gemeldet und mir gesagt wie schön es war. Deshalb ist es ungewohnt.
Wenn ich sowas höre oder lese, "das habe ich bisher noch nie gemacht", kommen mir die Leute sehr altbacken und sehr fremd konditioniert vor, auch wenn sie vom Alter her, noch sehr jung sind!
Muss er jetzt wieder den Gesprächsfaden aufnehmen, weil er der Mann ist?
So wollen es die meisten Frauen, der Mann muss immer Ping machen, damit Frau Pong machen kann, für mich ist das Asbach Uralt Kindergarten!
Wenn du vorschlägst zu telefonieren, weil du zu viele Nachrichten bekommst, dann obliegt es dir, ihn anzurufen!
Sie braucht sich doch gar nicht langweilen, wenn sie zu viele Nachrichten bekommt?
 
  • #18
ist das ein Scherz?
Wenn du vorschlägst zu telefonieren, weil du zu viele Nachrichten bekommst, dann obliegt es dir, ihn anzurufen!
Du hast ihm ja gesagt, du willst keine Nachrichten.
Kansnt ihm ja eine schreiben und fragen, Wann er Zeit hat zum tel.
Also wirklich, so reflektiert muss man doch mal sein, um zu sehen, wie das für den anderen wirkt.
Das mit den "zu viele Nachrichten" hab ich gesagt, nachdem er nachgefragt hat wegen Textnachrichten. Und er hat gemeint, ihm ist telefonieren auch viel lieber. Mir ging es nur drum, ob Männer dann genau das so machen und einhalten ;)
 
  • #19
Das ist so ein richtiger "ich habe kein Problem, also setze ich all meine Fähigkeiten in Betrieb und mach mir eines"-Thread.

Kann es sein, dass er nun auf ein Zeichen wartet? Damit er anruft? Und sich denkt, sie hat ja gesagt nur telefonieren. Müssen Männer das immer so ernst nehmen? Haha.
Nein, Männer warten auf keine Zeichen, sondern auf Taten, die ihnen eindeutig zeigen wie es weitergeht.
Bei dem Verlauf wartet er darauf, dass Du ihn anrufst, denn Du hast gesagt "lass uns telefonieren".

Wenn Du nach mehreren Treffen die Aktivitäten allesamt bei ihm belässt, dann könnte er zum Ergebnis kommen, dass Du:
1. eine geistig träge Frau bist, der selber nichts einfällt, die nie agieren kann sondern immer nur reagieren. So einen Mühlstein am Hals will kaum noch ein junger Mann - dass ist voll 50ies, also letztes Jahrtausend. Bei einer 14-16jährigen durchaus ok, bei Mitte 20 sollte mal was anderes, was Mutigeres, was Lebenspraktischeres kommen.
2. eine anspruchsvolle Prinzessin bist, die für alles ihr Personal hat. Wenn er schon einen Job hat der ihm besser gefällt, dann wirst Du über kurz oder lang die Stelle des Daters neu besetzen müssen, weil er sich anderweitig umguckt wenn der Benefit für ihn nicht hoch genug ist.

Er hat Dich mit einem Picknick überrascht, nun ist es an der Zeit, dass Du selber mal den Allerwertesten bewegst und was tust, statt immer nur zu warten.
Du bist in einem Alter, wo Männer wenn sie eine echte Partnerin suchen bei den Frauen auch auf Partnerschaftstauglichkeit gucken. Da lässt Du wenig erkennen.

Hab nur die Woche in einen neuen Job gestartet und dachte mir er fragt mal nach wie es mir dabei ging.
Und warum erzählst Du es ihm nicht einfach?
Ausserdem: nach 2 Tagen, was soll da schon groß sein? Erste Eindrücke sind oft auch nur erste Irrtümer.
 
  • #20
Deine Erwartungen generieren Enttäuschungen:

Hab nur die Woche in einen neuen Job gestartet und dachte mir er fragt mal nach wie es mir dabei ging. Oder wünscht mir nochmal via Nachricht alles gute dafür. Da kam aber nichts.

DU würdest das so machen, deswegen denkst du, dass es dein ggü auch so machen wird.

Du sagst Nein, meinst aber Ja.

Ruf ihn an, klär das wie Erwachsene und nicht wie Teenies.
 
F

Frau43

Gast
  • #21
Du willst keine Nachrichten, du hast noch kein Date geplant, er macht alles....
Wahrscheinlich wartet er jetzt mal auf eine Pro-Aktive Aktion von dir!
Melde dich, kannst ja was Nettes schreiben...
 
  • #22
Hab nur die Woche in einen neuen Job gestartet und dachte mir er fragt mal nach wie es mir dabei ging. Oder wünscht mir nochmal via Nachricht alles gute dafür. Da kam aber nichts.
Mädel, du betreibst hier irgendwie Salamitaktik. Mit jeder Antwort von dir kommen neue Details ans Licht, die je nachdem die Situation anders erscheinen lassen.
Bisher war es so, dass er sich nach unseren Treffen immer so 1-2 Tage später gemeldet hat. Heute ist es schon der dritte Tag.
Bist du unsicher oder eine Prinzessin, dass du so passiv agierst? Warum muss er sich immer melden? Warum schreibst du ihm nicht, hey neuer Job ist super, bin voll ko, aber wuerde mich freuen wenn wir morgen Abend um 7 tel.

Wenn du so steif in deinen Gedanken bist, dann wird das nix.
Einen Korb kannst du immer kriegen, er wird aber bestimmt kommen, WEIL du dich einmal gemeldet hast.
 
  • #23
Hab nur die Woche in einen neuen Job gestartet und dachte mir er fragt mal nach wie es mir dabei ging. Oder wünscht mir nochmal via Nachricht alles gute dafür. Da kam aber nichts.
Das sind DEINE Erwartungen und DEINE Wünsche.
Ich habe in meinem Leben auch nicht jedem Freund, Bekannten, Familienmitglied, etc. einen guten Start in den Job gewünscht, es sei denn, die sie sind mir als neue Arbeitskollegen direkt vorgestellt worden.

Ansonsten habe ich immer beim nächsten persönlichen Wiedersehen gefragt, wie es so läuft und man hat sich vis-a-vis darüber unterhalten.

Du musst klarer kommunizieren, was Du von ihm genau willst.

-Du willst telefonieren, weil Du den Vorschlag dazu machst.
-Du magst keine Textnachrichten, weil du zu viele bekommst.
-Du sagst mit dem telefonieren mal in der nächsten Woche.

Aber in deinem Kopf willst Du aber:

-Er soll wie bisher gewohnt den ersten Schritt machen und dich anrufen oder Dich anschreiben, wann ihr telefonieren wollt.
-er soll dir zum Jobanfang "Alles Gute" wünschen.
-er soll dich fragen zeitnah telefonisch fragen, wie es Dir geht und wie dir dein neuer Job gefällt (anstatt bei eurem geplanten Treffen).

Doch deine Wünsche sind in deinem Kopf, davon weiß er doch gar nichts. Er geht davon aus, euer Date steht und wenn Du reden möchtest, rufst Du schon an oder halt er, wenn er Zeit für ein Telefonat hat, ansonsten kommen die Fragen, bei eurem Date persönlich zur Sprache.

Wie kompliziert. Wenn ich ein Bedürfnis habe, dann greife ich zum Hörer und telefoniere oder schreibe eine Nachricht mit dem Handy, ohne darauf zu achten, wer sich wie oft meldet und er wiederholt den Anfang machen muss, wie es aus Prinzip so ist.
 
  • #24
Wirkt einfach, also ob er sich denkt: wenn sie vorher reden will, meldet sie sich eh.
Ja das kann sein. Du hast ja Telefonieren statt Schreiben vorgeschlagen; vermutlich wartet er auf deinen Anruf (oder deine Nachricht "kann ich dich anrufen?") und macht sich auch schon Sorgen, weil von Dir so gar nichts kommt...

Nur weil er bisher Derjenige war, der jeden Kontakt initiiert hat, muss das ja nicht so bleiben. Wäre sonst blöd für ihn (vermittelt ihm den Eindruck, du seist nicht sonderlich interessiert und er müsse dir hinterher laufen - das macht er nicht ewig mit, irgendwann gibt er auf und meldet sich nie wieder). Und auch blöd für dich, denn dieses Vorgehen hält dich abhängig und unselbstständig. Immer darauf angewiesen zu sein dass er sich meldet, immer in der Warteposition- das stesst und macht Magengeschwüre irgendwann.

Ich verstehe gerade nicht wieso die Frau darauf warten soll, bis der Mann sich meldet? Ist das eine gängige Regel, ein ungeschriebenes Gesetz? ? Dann muss das an mir vorüber gegangen sein. Derjenige, der gerade Sehnsucht hat, meldet sich. Oder? Muss die Frau wie eine Prinzessin im Turm abhängig warten und auf seine Gunst hoffen? Das ist doch absurd. Schreib ihm, du willst plaudern, ob es ihm heute Abend passe, du würdest dich freuen.

W36
 
  • #25
Hab ich bisher nach keinem Date bei ihm gemacht. Er hat sich immer von selbst gemeldet und mir gesagt wie schön es war. Deshalb ist es ungewohnt.
Ich empfinde ein solches Verhalten als sehr passiv und prinzessinnenhaft. Wenn du dich nie selbst bei ihm meldest und alles ihm überlässt, könnte er auch denken, du hast kein großes Interesse. Warum erwartest du selbstverständlich, dass der Mann alles macht, und spielst da irgendwelche Warte-Spielchen? Verhalte dich doch einfach authentisch-normal: Wenn du mit ihm reden willst, melde dich bei ihm. Was ist denn daran so schlimm, was soll passieren, wovor hast du Angst? Ich verstehe das einfach nicht. Deinen Freunden schreibst du doch auch, wenn du an sie denkst und mit ihnen reden und sie sehen willst, oder? Warum sollte es bei einem Partner anders sein?

PS: Wie alt seid ihr beiden denn?
w26
 
  • #26
Ja das kann sein. Du hast ja Telefonieren statt Schreiben vorgeschlagen; vermutlich wartet er auf deinen Anruf (oder deine Nachricht "kann ich dich anrufen?") und macht sich auch schon Sorgen, weil von Dir so gar nichts kommt...

Nur weil er bisher Derjenige war, der jeden Kontakt initiiert hat, muss das ja nicht so bleiben. Wäre sonst blöd für ihn (vermittelt ihm den Eindruck, du seist nicht sonderlich interessiert und er müsse dir hinterher laufen - das macht er nicht ewig mit, irgendwann gibt er auf und meldet sich nie wieder). Und auch blöd für dich, denn dieses Vorgehen hält dich abhängig und unselbstständig. Immer darauf angewiesen zu sein dass er sich meldet, immer in der Warteposition- das stesst und macht Magengeschwüre irgendwann.

Ich verstehe gerade nicht wieso die Frau darauf warten soll, bis der Mann sich meldet? Ist das eine gängige Regel, ein ungeschriebenes Gesetz? ? Dann muss das an mir vorüber gegangen sein. Derjenige, der gerade Sehnsucht hat, meldet sich. Oder? Muss die Frau wie eine Prinzessin im Turm abhängig warten und auf seine Gunst hoffen? Das ist doch absurd. Schreib ihm, du willst plaudern, ob es ihm heute Abend passe, du würdest dich freuen.

W36
Er initiert zwar den Kontakt was die Dates betrifft und meldet sich nach den Dates. Ich bin aber auch so, dass wenn er sich mal einen Tag auf eine Nachricht nicht gemeldet hat, wieder was geschickt hab.
Also nur er, stimmt auch nicht ;) Wir sehen uns ja am Wochenende.
Ich weiß ja das er viel Arbeit hat und Abends recht kaputt ist, wegen Abendtermine. Deshalb hab ich das mit dem telefonieren vorgeschlagen.

Ich denke aber auch, dass er auf meine Nachricht oder Anruf wartet. Will hier kein Spielchen spielen. Dachte nur, er tut es derzeit, weil er sich bisher nicht gemeldet hat.
 
  • #27
Ich empfinde ein solches Verhalten als sehr passiv und prinzessinnenhaft. Wenn du dich nie selbst bei ihm meldest und alles ihm überlässt, könnte er auch denken, du hast kein großes Interesse. Warum erwartest du selbstverständlich, dass der Mann alles macht, und spielst da irgendwelche Warte-Spielchen? Verhalte dich doch einfach authentisch-normal: Wenn du mit ihm reden willst, melde dich bei ihm. Was ist denn daran so schlimm, was soll passieren, wovor hast du Angst? Ich verstehe das einfach nicht. Deinen Freunden schreibst du doch auch, wenn du an sie denkst und mit ihnen reden und sie sehen willst, oder? Warum sollte es bei einem Partner anders sein?

PS: Wie alt seid ihr beiden denn?
w26
Ich hab derzeit das Gefühl, dass er weil ich das Treffen dann abbrechen musste, und er nicht mehr zu mir mitkonnte, weniger begeistert ist. Als ob ich ihn hinhalte. Und das er jetzt überdenkt, ob er weiter Kontakt haben will.

Ich bin 28 und er ist 36.
 
  • #29
Warum bist Du so ungeduldig. Wenn dieser Mann an Dir interessiert ist kommt er wieder auf Dich zu. Abwarten und lebe Dein Leben weiter, ging doch davor auch sehr gut, oder? Vielleicht braucht er auch Zeit für sich und ehrlich gesagt sind zwei Tage für jemanden der eine normale Arbeitswoche hat, echt nicht viel. Übe Dich mal in Zurückhaltung.
 
  • #30
Warum bist Du so ungeduldig. Wenn dieser Mann an Dir interessiert ist kommt er wieder auf Dich zu. Abwarten und lebe Dein Leben weiter, ging doch davor auch sehr gut, oder? Vielleicht braucht er auch Zeit für sich und ehrlich gesagt sind zwei Tage für jemanden der eine normale Arbeitswoche hat, echt nicht viel. Übe Dich mal in Zurückhaltung.
Das wäre das genau Gegenteil von dem was ich hier sonst als lese ;) Mir wird ja gesagt, ich soll aktiv werden weil ich gesagt hab "lass uns telefonieren".

Und es sind bereits drei Tage seit wir uns gesehen haben.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top