G

Gast

Gast
  • #1

Wonach schaut der Mann bei der Partnersuche? Was ist gefragt, und was nicht?

Einkommen/Beruf; Figur/Aussehen; Kinder/Anhang oder anderes?
 
  • #2
Na ja, die Frage ist natürlich extrem allgemein gestellt und jeder Mann hat andere Vorlieben und Schwerpunkte. Aber mehrheitlich sieht es wohl ungefähr wie folgt aus, Ausnahmen bestätigen natürlich immer die Regel.

Für Frauen im fruchtbaren Alter gilt:

+ Jeder Mann möchte seine Partnerin schön finden. Figur und Aussehen spielen immer eine Rolle. Zum Glück variieren die Geschmäcker und Vorlieben etwas, aber grob gesehen haben es Frauen, die hübsch, schlank, anmutig, niedlich sind, einfacher.

+ Männer suchen eine Frau, die einige Jahre jünger bis maximal gleich alt ist.

+ Die überwältigende Mehrheit der ledigen, kinderlosen Männer sucht auch eine kinderlose Frau. Alleinerziehende haben bei dieser Zielgruppe stark reduzierte Chancen. Zum Glück gibt es ja aber genauso viele Männer mit Kindern wie Frauen, insofern sollte sich eine alleinerziehende Mutter auf Männer fokussieren, die ebenfalls schon Kinder haben.

+ Die meisten Männer wollen durchaus eine Familie gründen und suchen daher eine Frau mit Kinderwunsch.

+ Karrieregeilheit, Feminismus, übermäßiges Emanzengeschwafel schrecken stark ab. Weibliches Verhalten wird bevorzugt.

+ Einkommen und Beruf sind für Männer nicht entscheidend, eher schon eine gute Balance aus Freizeit aus Beruf und dass der Beruf nicht als oberste Priorität empfunden wird. Gegen bestimmte Berufe gibt es statistisch relevante Abneigungen, aber hier kommt es ganz besonders auf den Einzelfall an.

Für Frauen jenseits des fruchtbaren Alters gilt abweichend:

+ finanzielle Unabhängigkeit ist wichtiger
 
  • #3
-Attraktivität ist wohl das wichtigste Kriterium für Männer. Wobei hier natürlich die persönlichen Präferenz sehr stark variieren. Hübsch, eher schlank und ganz wichtig: unkompliziert soll Frau sein.

Niedlich? Ich persönlich kenne keinen Mann, der eine niedlich Frau sucht.

Beruf und Karriere sind nicht so sehr wichtig, können aber auf den zweiten Blick auf für Männer durchaus interessant werden. Stichwort Augenhöhe. Die wenigsten gebildeten Männer suchen eine dumme Gans.

Familien- und Kinderwunsch sollten gleichgerichtet sein.

Alter: Wahrscheinlich eher jünger bis maximal gleich alt.

Sofern keine gemeinsame Familie mehr gegründet werden soll ist die finanzielle Unabhängigkeit für Männer auch sehr wichtig.
 
G

Gast

Gast
  • #4
DER Mann - den gibt's nicht. Viele Männer schauen nach Beruf u. Einkommen, sehr viele nach Figur u. Aussehen und etliche ob Kinder/Anhang vorhanden. Allgemeine Frage - allgemeine Antwort. Was bezweckst Du damit? Du wirst doch selbst schon mitgekriegt haben, welche "Bedingungen" Du erfüllst oder was Männer gffs.bei Dir vermissen, oder?
Ich frage mich allerdings eher, was suche ICH bei einem potentiellem Partner?
 
G

Gast

Gast
  • #5
1. Charme.

2. Intelligenz.

3. Intelligenz.

4. Intelligenz.

5. Karriere.

6. Aussehen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
@4 Es geht auch andersherum

1. Aussehen

2. Aussehen

3. Aussehen

4. Intelligenz

5. Charme

6. Karriere (und 7. Auto, denn dies sagt schon sehr viel :-O )
 
G

Gast

Gast
  • #7
Oh mein Gott, ich bin ...<MOD: Das war keine hilfreiche Antwort! Schreiben Sie doch einfach Ihre eigene Meinung oder beteiligen Sie sich einfach nicht!>
 
G

Gast

Gast
  • #8
Männer suchen heute Frauen die beruflich auf eigenen Beinen stehen, selbstbewusst aber nicht zickig, in Jeans oder im kleinen Schwarzen auf jedem Parkett sicher sind, gerne mit kochen , das Leben gestalten, Sport treiben und sexuell passend ticken..
 
G

Gast

Gast
  • #9
1.) Aussehen
2.) Figur & Brüste
3. Gesicht
4. Eigenschaften (z.B. will Kinder ja/nein bzw. hat schon welche usw.)
5. Vergangenheit (Schlampe ja/nein, Zuverlässig ja/nein usw.)
6. gibt sich Mühe in den Mails und ist aktiv, schlägt treffen vor ohne lange Mailerei
7. zieht sich chic an und ist gepflegt
8. der Sex ist sher gut ...
 
G

Gast

Gast
  • #10
ok, gemäss den Kriterien oben dürfte ich, w33, kein Single mehr sein. Das bin ich mit einem kleinen Unterbruch von 3 Monaten jedoch schon seit 4 Jahren.
Was hier nicht erwähnt wird, ist Religion und Herkunft. Ich schaue nicht auf das, jedoch die meisten Männer schrecken davon ab, sich für eine Frau, welche eine andere Religion hat, zu entscheiden. Obwohl die Frau nicht anders lebt wie diese Männer selber.

Anders kann ich mir nicht erklären, wieso ich so lange zeit single bin. Ich sehe es auch an ihrer Reaktion. Leider sind die meisten intolerant und suchen das Weite, wenn sie von Herkunft und Religion hören.
Da kann eine Frau noch so gebildet, hübsch und alle wünschbaren Eigenschaften haben.

Im Gegenteil, ich habe das Gefühl, dass wenn ich hässlich wäre, ich schon längst einen Partner gefunden hätte. Dann wäre ich froh, dass mich überhaupt jemand anschaut und sich für mich interessiert.

Ich sage nicht, dass alles an mir perfekt sei...nein. Ich möchte hier nur etwas erwähnen, was in all diesen Diskussionen ausser Betracht gelassen wird, obwohl die Männer was Religion anbelangt recht intolerant sind --> ich schätze 90 % sind intolerant und nur 10 % sind tolerant. Von diesen 10% muss eine Frau wie mich ihren Traummann finden...es ist ja an sich schon schwer genug Mr Right zu finden, aber mit nur 10%? Das ist fast ein Ding der Unmöglichkeit....
 
  • #11
@#9: Ansichten und Wertvorstellungen, gerade auch Religion und Glauben, sind eben extrem wichtige Eigenschaften eines Menschen, die sein tägliches Denken und Handeln bestimmen! Alle plädieren so oft für "innere Werte" und wenn dann wirklich mal darauf geschaut wird, ist es auch nicht recht!

Also ich persönlich glaube nicht an höhere Wesen, bin nicht abergläubisch und auch nicht esoterisch veranlagt und könnte ganz sicher nicht mit einem Mann zusammen glücklich werden, Kinder erziehen und Lebensziele gemeinsam verfolgen, der in diesen Glaubensfragen grundlegend anders denkt. Das hat nichts mit mangelnder Toleranz zu tun, sondern damit, wie man selbst leben möchte und dass man mit seinem Partner harmonieren und an einem Strang ziehen will.

Um welche Religion handelt es sich denn bei Dir? Wie wirkt sich Dein Glauben auf eine Partnerschaft, Sexualität, Kindeserziehung, Nahrung, Kleidung, Sitten, Feiertage und Familientraditionen aus?

Ich empfinde es als extrem intolerant, anderen Intoleranz vorzuwerfen, nur weil ihnen Ansichten und Wertvorstellungen, Glauben und Religion, wichtig sind. Genau darum geht es Dir doch eigentlich selbst! Genau deswegen musst Du es auch anderen zugestehen! Jeder darf seine Religion ausüben, wie er möchte, aber für eine Partnerschaft und Familiengründung darf man durchaus bezüglich dieser Aspekte zu harmonieren wünschen. Wer es nicht für nötig hält, darf ja auch auf entsprechende Harmonie verzichten.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Übereinstimmungen bei der weltanschaulichen Verortung, und damit selbstverständlich auch die politische und religiöse Positionierung, sind zumindest für alle Menschen, die sich als bewußt Teilhabende an gesellschaftlichen Realitäten begreifen, ohnehin notwendige Voraussetzungen bei der Partnerwahl. Als Agnostiker oder Atheist kann ich mit einer Partnerin mit ausgeprägten religiösen Bindungen nur wenig anfangen. Als dezidiert kritisch denkender Mensch werde ich jemanden mit neoliberaler Ideologie oder CDU-nahen Überzeugungen bestimmt nicht in die nähere Wahl nehmen.

Wie gesagt, das sind notwendige (!) Voraussetzungen, aber eben noch keine hinreichenden. Da kommen dann die oben beschriebenen Punkte, von Charme über optische Erscheinung bis hin zu individuellem Lebensentwurf, spezifischen Interessen und intellektueller Beweglichkeit zum Tragen. Und schließlich muss es ja auch noch knistern ...

Die doch reichlich platte Reduzierung auf Ebenen und Kriterien wie Karriere, Oberweite oder Marke des Fortbewegungsmittels ,,, naja, wer so simpel funktioniert, braucht ja vielleicht auch nicht mehr.
 
G

Gast

Gast
  • #13
<MOD: Diffamierungen anderer Beiträge gelöscht!>

Männer und Frauen sind Individuen und vielfältig. Was für den einen ansprechend ist, ist es für den Anderen noch lange nicht. Selbstverständlich gibt es Merkmale die allgemein als schön empfunden werden. Doch das ist doch nur ein Teil eines Menschen. Das Gesamtbild des Menschen macht doch sehr viel mehr aus. Die These nach der Vielfältigkeit (also kein absolut gültiges Auswahl - Regelkriterium) lässt sich auch biologisch begründen. Da nur dadurch gewährleistet ist, dass möglichst viele Wesensmerkmale und äußerliche Merkmale in ihrer Verschiedenartigkeit in der Art Mensch erhalten bleiben.

Insofern lässt sich nur eine Aussage mit Sicherheit machen Männer schauen nach Frauen und Frauen schauen nach Männer. Und selbst das ist noch keine allgemein gültige Regel. Es gibt auch Männer die nach Männer und Frauen die nach Frauen schauen. Was bleibt? Was ist gefragt? Da gibt es nur eine Antwort: Sei so wie Du bist! Bewahre Deine Authentizität! Nur dann hast Du eine Chance den Menschen zu finden der Dich für das liebt was Du bist! Mehr kann man nicht machen.

Frag Dich nicht was gesucht wird (denn Du bekommts 100 verschiedene Antworten wenn Du 100 verschiedene Menschen fragst) hab Mut zu Dir zu stehen. Irgendwo gibt es einen Menschen der Dich für das liebt was Du bist. Das ist die (Lebens)Aufgabe diesen zu finden.

m45
 
  • #14
1.) Gesicht.(@2# ich definiere "niedlich" wahrscheinlich anders als du, denn ich möchte sehr gerne eine "niedliche" )
2.) Statur/Bewegung/Anmut (was nutzen die High Heels wenn sie darim rumrennt wie ein Holzfäller?)
3.) Bodenständigkeit trotz Ideen, Mut und Enthusiasmus
was automatisch zu 4.) führt: Intelligenz.

das sind die 4 Grundtreppenstufen das eine geht nicht ohne das vorherige. d.h. Statur ohne das passende Gesicht ist uninteressant, Intelligenz ohne Bodenständigkeit reicht zum rumspinnen aber nicht zum verwirklichen der Ziele. etc.. ich kann auch nicht eines durch ein anderes "ersetzen" d.h. Intelligenz kann nicht durch ein "Überangebot an Gesicht" kompensiert werden.

Dann kommen "Bonus" Eigenschaften wie Einkommen, Status, Hintergrund, Hobbies, Sprachen, Kultureller Hintergrund, Herkunft, etcpp..
 
  • #15
Vollkommen egal ist mir Einkommen/Beruf, auf keinen fall mit Kindern oder mehr an den hüften als optisch verträglich.

Wichtig ist mir ein hübsches gesicht, weibliches auftreten, kommunikationsfähigkeit, selbstbewußt aber nicht dominat oder arrogant bzw egoistisch.
Der Wunsch nach kinder und zumindest den willen zu lernen wie man einen Haushalt führt.
 
  • #16
Frederika und Hellekeen, was versteht ihr unter "niedlich"?

Da gibt es wohl unterschiedliche Vorstellungen, denn dieses Wort sorgt offensichtlich für Verwirrung. Ich, zum Beispiel, benütze es nur für Babys, ganz kleine Kinder und Kuscheltiere.
 
  • #17
CTRL+F
Humor --- keinen Fund `8-o

Unglaublich ich fall vom Stuhl, ich bin echt fassungslos.

Da ich weiß, wie das Profil einer Bekannten von geradezu liebestollen Männern eingerannt wurde, die einen äußerst quirligen Humor hatte, gebe ich nichts auf obige Listen. Sie hatte bewußt ein ungünstiges Photo von sich eingestellt (Haare zurückgebunden, mit Brille und Taschentuchflusen auf dem frischgewaschenen Trainingsanzug :D ).
Dieser Humor war sicher Ausdruck einer hohen Intelligenz (vom Psychologen gemessenen IQ= 137 oder so) und Kreativität, nur gibt es auch genügend hochintelligente Spaßbremsen, die es sicher etwas schwerer haben.
 
  • #18
@15#
niedlich:
- Rachel Weisz
- Gemma Arterton
- Drew Barrymore
- Michelle Rodríguez
 
G

Gast

Gast
  • #19
@15 Angela: richtig, und genau so ein "Babyface" lieben Männer bei einer Frau!
 
  • #20
@#17: Wow, Hellekeen, ich stimme Dir zu. Ja, Du hast passende Beispiele für das gegeben, was Männer im allgemeinen als "niedlich" oder "süß" empfinden. Dazu passen dann auch Anmut und Weiblichkeit -- genau wie bereits in #1 von mir und in #13 von Dir beschrieben.

@#12: Falsch. Natürlich wird es statistische Häufungen geben von einigen gewollten oder abgelehnten Eigenchaften geben. 100 Männer geben eben nicht 100 verschiedene Antworten. So werden bestimmt mehr auf schlank als auf fett, mehr auf niedlich (im Sinne von #17) als auf herbe stehen, mehr auf warmherzig als kaltschnäuzig, mehr auf umgänglich als auf zickig stehen. Das sind die Wahrheiten, um die es keinen Weg drumherum gibt. Natürlich niemals 100:0, sondern manchmal vielleicht 95:5, manchmal nur 70:30, aber der Marktwert einer Frau richtet sich durchaus nach klar definierbaren Attributen.
 
  • #21
@18# im Allgemeinen "Kindchenschema" genannt.. steht wohl der Großteil der Männer drauf =)
 
Top