G

Gast

Gast
  • #1

Woran bin ich bei ihm?

Ich weiß, dass hier ist sicher nicht die richtige Forum-Kategorie, aber irgendwie passt mein "Problem" nirgends so richtig rein.
Also... ich (w,36, verheiratet) bin seit mehr als einem Jahr in meinen Kollegen (m, 42, in einer Beziehung) verliebt. Anfangs war es nur Schwärmerei, aber mittlerweile bin ich so richtig über beide Ohren in ihn verliebt. Meine Ehe ist seit Jahren total im Eimer, mein Mann und ich haben uns zwar noch nicht getrennt, jeder macht aber sein eigenes Ding. Das ist unter all meinen Kollegen aber allgemein bekannt.
Als ich gemerkt habe, dass ich für meinen Kollegen mehr empfinde, habe ich versucht gegen diese Gefühle anzukämpfen... habe mich in sportliche Aktivitäten gestürzt und im letzten Jahr sehr viel abgenommen.
Und seit ein paar Monaten hat sich unsere "Arbeitsbeziehung" verändert. Jedesmal wenn wir uns sehen, quatschen wir noch lange nach Feierabend miteinander. Er ist so nett und lieb zu mir und macht mir viele Komplimente zu meiner Figur. Jeden verlorenen Kilo bemerkt er. Ich bemerke auch, dass er mich verstohlen ansieht. Und wenn wir miteinander reden, schaut er mir dermaßen intensiv in die Augen, dass ich alles um mich herum vergesse. Wenn wir dann aber mal einen netten Gesprächsabend miteinander verbringen und ich mich abends mittels sms bei ihm nochmal kurz melde, kommt nichts retour. Er meint dann am nächsten Tag nur, er ist nicht der Typ, der schreibt.
Wie es um seine Beziehung steht, kann ich nicht mit Sicherheit sagen, obwohl er sich manchmal über Dinge, die sie tut, aufregt.
Ich hätte so gerne Klarheit, ob bzw. was da zwischen uns ist. Mittlerweile ist es so, dass meine Gedanken ständig um ihn kreisen und ich am Abend unsere Gespräche und seine Gestik und Mimik nochmals im Kopf durchgehe und alles analysiere. Woran bin ich bei ihm?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Woran Du bei ihm bist ist unwichtig.
Du weißt aber, woran Du bei Dir bist und das ist wichtig. Investiere Energie in Deine Ehe, wenn Du sie retten möchtest, oder trenne Dich von Deinem Mann und sei offen für das neue in Deinem Leben. Ob Dein Kollege mitzieht oder nicht, wird sich zeigen. Ich würde mir keine Hoffnungen um einen Mann machen, der vergeben ist! Was würdest Du sagen, wenn Dein Mann Dich wegen eine Arbeitskollegin verlässt?
 
G

Gast

Gast
  • #3
geht denn Klarheit? Du bist noch verheiratet und wohnst mit Deinem Mann zusammen und er ist auch in einer Beziehung. Was wäre dann im Moment Klar? Das Ihr max eine Affäre haben könnt, Euch in Hotelzimmer treffen müßt um Eurer Leidenschaft nachzukommen, keine öffentliche Auftritte als Paar, keine längeren gemeinsame Unternehmungen, kein Einbezug von und mit dem Freundes oder Familienkreis. Ist Dir das eigentlich Klar? Ich halte Deine Schwärmerei für ziemlich Naiv. Sorry
m
 
G

Gast

Gast
  • #4
Er ist in einer Beziehung. Angenommen abends liegt mein Partner neben mir im Bett und seine Kollegin schickt ihm 'ne sms ... ich würde denken, die hats aber bitter nötig. Keine Ahnung wie Männer das sehen, aber es spricht doch für sich, dass er nicht antwortet. Lass deinen Kollegen in Ruhe und mach erstmal in deinem eigenen Leben (Ehe?) klarschiff, bevor du dich in andere Beziehungen reinhängst.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Warum willst du wissen, ob zwischen dir und deinem Kollegen etwas ist? Tatsache ist doch, dass er auch in einer Beziehung ist, genau wie du.
Die Konsequenz, die du aus der ganzen Lage ziehen solltest ist in meinen Augen folgende: wenn du nicht mehr zufrieden mit deiner eigenen Beziehung bist, dann arbeite daran oder beende sie, und zwar unabhängig, ob dein Kollegen eine Beziehung mit dir anfangen würde. Du musst alleine die Verantwortung für dein Leben übernehmen.
Momentan kommst du so rüber: du willst nur deine gewohnte Hängematte verlassen, wenn sich mit dem Kollegen was Neues auftut.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Liebe FS
die Frage heißt eher, woran bist Du bei Dir?
Ich würde als erstes versuchen, deine Ehe klar abzuschließen...(wenn wirklich nichts mehr zu kitten ist) und Dich räumlich, wirtschaftlich und rechtlich zu trennen....emotional seid ihr schon getrennt, meinst Du.
Damit setzt Du ein klares Zeichen, dass Du ehrlich und offen mit deiner letzten Beziehung abschließt und irgendwann wirklich offen bist für was neues. "Actions speak louder than words". Nutze deine Energie, deine eigene Angelegenheiten zu klären, und überlasse es deinem Schwarm was er mit seiner Ehe macht, und ob er dann zu Dir kommt (aber bitte dann auch mit geklärten Verhältnissen), oder nicht. In seiner Ehe hast Du momentan nichts zu suchen.
Wie kann man überhaupt daran denken, eine neues Kapitel aufzuschlagen, vor man wirklich mit dem alten abgeschlossen hat? So ist eine Tragödie mit vielen Verletzungen auf allen Seiten schon vorprogrammiert...und das hat alles nichts mit der Aufnahme einer schönen neuen Liebesbeziehung zu tun. Wenn Du Klarheit möchtest, dann schaffe es als erstes bitte für Dich.
Dir alles Gute!
W 43
 
G

Gast

Gast
  • #7

Woher sollen wir das wissen? Er ist in einer Beziehung und schreibt dir ZU RECHT abends nicht zurück. Was soll denn das?

Woran wir bei dir sind, ist allerdings klar! Du bist die Sorte verheiratete Kollegin, die während der Arbeit hemmunglos meinen Freund anbaggert. Das ist der Mann, den ich liebe, von dem ich mich jeden Morgen verabschiede wenn er zur Arbeit geht. Und dann wartet da die schmachtende Ehebrecherin in spe? Widerlich!

Kümmere dich erst mal um deine Ehe. Dass die so verkorkst ist, daran hast du auch deinen Anteil. Bring das in Ordnung!
 
G

Gast

Gast
  • #8
und ich mich abends mittels sms bei ihm nochmal kurz melde, kommt nichts retour. Er meint dann am nächsten Tag nur, er ist nicht der Typ, der schreibt.

...und er hätte hinzusetzen sollen "...wenn mir meine Freundin dabei über die Schulter schaut."

Falls er denn überhaupt von der Sorte zweigleisig ist. Sehr viel wahrscheinlicher ist aber doch, daß er das mit Dir für eine ganz normale Freundschaft unter Kollegen hält. Und so sollte es auch bleiben. Gebundene sind tabu. Punkt.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Hier ist die Fragestellerin!!!
Ich bin entsetzt, wie ich hier behandelt werde. Alle gehen auf mich los, wobei jedoch niemand wirklich die Hintergründe kennt.
Der Grund am Scheitern meiner Ehe liegt bei meinem Mann. Er liebt mich nicht mehr und er sagt, daran kann auch ich nichts mehr ändern. Da fährt die Eisenbahn drüber. Geschieden sind wir deshalb noch nicht, weil seine Eltern Krebs im Endstadium haben, und mein Mann und ich deshalb übereingekommen sind, mit der Scheidung noch zuzuwarten, um ihnen die "Enttäuschung" zu ersparen. Sie ertragen schon genug Leid momentan. Ja, so schaut es aus!

Und ich bin mit Sicherheit nicht die schmachtende Kollegin! Im Gegenteil. Ich habe mich gegen meine Gefühle gewehrt. Und als ich nicht mehr dagegen ankonnte, habe ich mich sogar nach einer neuen Arbeitsstelle umgeschaut. Und bevor ich jetzt wieder an den Pranger gestellt werde...
Unsere Feierabend-Gespräche gehen alle von ihm aus!!
Also, beschuldigt nicht nur mich, mich in seine Ehe/Partnerschaft zu drängen. Das könnte man genauso von ihm behaupten. Wenn er doch so glücklich mit seiner Partnerin wäre, würde er nach Dienstschluss so schnell wie möglich heim wollen zu ihr.

Ich bereue es wirklich, hier etwas gepostet zu haben. Hier werden nur Pauschalverurteilungen ausgeteilt!
 
G

Gast

Gast
  • #10
Liebe FS,

bereue es bitte nicht, dass Du hier gepostet hast. Viele Menschen gehen Fremd, wenn die Beziehung warum auch immer nicht mehr funktioniert, ohne Verantwortung zu übernehmen.
Wir können doch alle nicht wissen wie es bei Euch aussieht, also mit den wenigen Infos versuchen wir eine Antwort zu geben. Außerdem stellst Du die Frage - hätte er das getan, hätte ich ihm auch meine Meinung gesagt. Es geht darum, dass jeder die Verantwortung für seine Taten übernimmt.

Was in diesem Mann vorgeht, kann ich nur raten - er ist vielleicht verliebt oder er flirtet, ohne die Absicht zu haben, seine Freundin zu verlassen. Jeder jammert mal hin und wieder, das heißt aber nicht, dass seine Beziehung schlecht ist. Frag ihn, ob er mit seiner Freundin glücklich ist. Obwohl viele Männer beteuern, dass die Ehe nur auf das Papier ist, verlassen sie nie ihre Frauen...
 
G

Gast

Gast
  • #11
Woran bist Du ihm?

Mal ehrlich FS,,Welche Antwort hast Du auf so eine Frage erwartet??

Haben wir alle Kristallkugeln zu Hause??

Kennen wir ihn? Kennen wir sein Motiv warum er so nett zu dir ist?

Es gibt so viele mögliche Gründe warum er so nett zu dir ist..

Das heisst aber nicht automatisch das er eine Beziehung mit dir will..Das ist noch ein weiter Weg..Und ob das Beziehungstechnisch etwas wird oder nicht lässt sich auch in einem Forum nicht im Vorfeld abklären..

Stell ihm die Fragen die Du hier im Forum stellst..Er ist die richtige Adresse dafür..
 
G

Gast

Gast
  • #12
Liebe Fragestellerin!
Lass dich von den schlechten Reden hier nicht verunsichern. Es gibt immer einige, die hier Frust an anderen ablassen müssen.

Danke für die Info, warum ihr mit der Scheidung warten wollt - wäre meine erste Frage gewesen.
Ich sehe es so, dass du in den Kollegen verliebt bist und auch eine gewisse Einsamkeit verspürst, die dich so hoffen und nachdenken lässt. Er gibt dir Energie. Ihr vertragt euch und ihr tut euch auch gegenseitig gut, aber er ist eben in einer Beziehung. Deutlich wird das für mich daran:

.......und ich mich abends mittels sms bei ihm nochmal kurz melde, kommt nichts retour. Er meint dann am nächsten Tag nur, er ist nicht der Typ, der schreibt.

Ich glaube nämlich er kann nicht schreiben, wenn er zuhause ist - wegen seiner Frau. Es ist so typisch.

Du solltest eine Affäre mit einem gebundenen Mann nicht in Erwägung ziehen. Nicht nur aus moralischen Gründen, sondern auch weil es am Ende nur dich schmerzen wird.
Es bringt deshalb nichts seine Gesten zu analysieren. Du kannst dich eigentlich entspannt zurücklehnen und seine Aufmerksamkeit und die gute Zeit mit ihm ohne jede Erwartung (kollegial) genießen.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Hier ist die Fragestellerin!!!
Ich bin entsetzt, wie ich hier behandelt werde. Alle gehen auf mich los, wobei jedoch niemand wirklich die Hintergründe kennt.

Die Hintergründe sind auch nur marginal relevant. Fakt ist, du stehst auf einen vergebenen Mann, was ohnehin tabu ist. Und was soll aus Euch werden, wenn er auf deine Schwärmerei eingeht? Ein Kollegenpäarchen, das sich heimlich auf dem Firmenparkplatz trifft?

Dieser Mann wird deine Probleme nicht lösen. Höre auf ihm hinterher zu laufen. Er gehört zu einer anderen Frau. Da hast du dich nicht einzumischen.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Er gehört zu einer anderen Frau. Da hast du dich nicht einzumischen.

Diese löbliche Einstellung - die sich im übrigen mit der meinen (m) deckt - ist leider nur noch selten anzutreffen, und das ist auch der Grund, warum die FS sich wegen ihrer noch bestehenden Ehe angegriffen fühlt: sie hat nicht verstanden, daß Treue nicht jedermanns eigene Angelegenheit ist (nach dem Motto: geht mich doch nichts an, wenn er seiner Freundin die Treue bricht), sondern beide Partner angeht. Im eigenen Interesse, denn was mit einem Treuebruch beginnt, kann auch für sich keine strikte Treue in Anspruch nehmen, ist also sozusagen auf Sand gebaut.

Es sieht für mich nicht so aus, als sei der Mann ein potentieller Fremdgänger. Sonst hätte er längst nach einer Möglichkeit gesucht, sich mit der FS einzulassen, ohne daß seine Freundin zuhause etwas mitbekommt.
 
G

Gast

Gast
  • #15
du bist z. zt. scharf auf den "kollegen" und willst mit ihm ins bett. ergänzend und entlastend willst du hier eine absolution erteilt bekommen.
hier kriegst du deine absolution nicht.
ob du es machst oder nicht, mußt allein entscheiden.
gegenfrage:
leiden die armen schwiegereltern an gleicher krebsform?
m
 
G

Gast

Gast
  • #16
Fragestellerin, wie kommt es, dass beide Eltern deines auf-dem-Papier--Ehemannes gleichzeitig an einem tödlichen Krebs erkrankt sind ?
Fragestellerin, wieso bleibst du bei dem Kollegen stundenlang stehen und redest mit ihm wenn er dich anquatscht, obwohl du das gar nicht willst?
Fragestellerin, wieso willst du vom Forum - der anonymen Netzgemeinden - einen Freispruch für dein zukünftiges Verhalten?
Übrigens- wir alle können nur manchmal in der Kristallkugel lesen. In meiner steht dass es in den Sternen steht, wie der Kollege über dich und die Zukunft mit dir denkt.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Finger weg von gebundenen Männern! Ganz einfach und klar!

Und wenn das nicht reicht, willst Du wirklich einen Mann, der seine Frau betrügt? Dann kannst Du nämlich sicher sein, daß er das Gleiche später bei Dir tun wird. Mal abgesehen davon, daß jemand, der seinen Partner betrügt, ein schlechter und unmoralischer Mensch ist. Und auch so etwas solltest Du nicht haben wollen. Mein Rat: Hör auf, in jedes Wort etwas reinzulesen, was Dein Kollege sagt, denn ich bin nicht mal sicher, ob er Interesse an Dir hat oder einfach nur freundlich ist. Hör auf, eine Unterhaltung auf dem Firmenparkplatz gleichzusetzen mit etwas romantischem. Und hör auf, ihm SMS zu schreiben. Und selbst wenn er vor Dir auf die Knie fallen würde und Dir seine ewige Liebe gestehen würde, gilt noch immer, was ich vorher geschrieben habe: Finger weg solange Ihr in Partnerschaften seid!
Und übrigens finde ich, es ist egal, WARUM Du noch verheiratet bist. Du bist es und solltest wenigstens aus Respekt vor Deinem Mann nicht untreu werden. Gibt es eigentlich keine moralischen, anständigen Menschen mehr????

w/37 (*kopfschüttelnd wegen dieser Frage*)
 
Top