• #1

Woran erkenne ich ein zahlendes Mitglied?

Hallo, woran erkenne ich, dass Jemand ein zahlendes Mitglied ist und auf meine Anschreiben antworten kann?
Danke für die Hilfe.
 
A

Arcturus

Gast
  • #2
Ganz einfach: An seiner Antwort, wenn sie denn kommt.
 
L

Lionne69

Gast
  • #3
Gar nicht,
Das erkennt man bei keiner Partnerbörse.

Auch ein vollständig ausgefülltes Profil mit Photos ist kein Indiz.

Das einzige, was prüfbar ist, ist wann der / die Andere das letzte Mal online war.
Wenn dies länger her ist, lohnt sich kein Anschreiben.
 
  • #4
Da mich das auch interessiert, habe ich die Frage an EP gemailt. Wenn die Antwort kommt, teile ich die hier gerne mit.

Es ist mir schon passiert, dass ich ein Kompliment bekam, mich per Nachricht bedankt habe und dann kam noch einige Komplimente. Zuerst habe ich mich gewundert, weil ich dachte, dass ein Nichtzahler wenigstens darauf antworten könnte. Ich würde eines besseren belehrt.

Es gibt die Möglichkeit sich per Handynummer zu verifizieren. Das ist aber sicherlich auch kein Garant.

LG

Italiafan
 
  • #5
Gar nicht, allerdings kann man seit neustem ja die erste Anfrage, die man bekommt von einem anderen Mitglied, lesen und auch beantworten. Ich schreibe jetzt immer jedem, dass ich kein zahlendes Mitglied bin und keine weiteren Nachrichten lesen oder schreiben kann. Machen aber wohl nicht alle, da viele wohl auch nicht wissen, dass es seit neustem geht.
 
  • #6
Am Profil selbst erkennt man das nicht. Aber: Ein nicht-zahlendes Mitglied kann keine "qualifizierten" Kontaktanfragen stellen und in der Regel auch nicht auf deine Anfrage antworten.
Oder in manchen Partnerbörsen ist nur eine einzige Antwort auf die erste Kontaktanfrage möglich. Hab schon mehrmals erlebt, dass in dieser Antwort ein verschlüsselter Hinweis auf eine EMail-Adresse steht, unter der man ihn/sie in weiterer Folge anschreiben soll.
Ich wäre da vorsichtig. Solche Leute sind meist Geizhälse oder Pfennigfuchser, die jeden Cent dreimal umdrehen. Ein Zusammenleben mit so einer Person gestaltet sich ohnedies mühsam.
Ich denke, den/die Partner/in fürs Leben zu finden, sollte einem schon die Investition wert sein!
 
  • #7
Ich wäre da vorsichtig. Solche Leute sind meist Geizhälse oder Pfennigfuchser, die jeden Cent dreimal umdrehen. Ein Zusammenleben mit so einer Person gestaltet sich ohnedies mühsam.
Ich denke, den/die Partner/in fürs Leben zu finden, sollte einem schon die Investition wert sein!

Eben darum möchten vermutlich viele solchen Leuten aus dem Wege gehen.
Ich möchte mir, vermutlich genauso wie die FS, auch die Mühe sparen, jemanden anzuschreiben, der eh nicht antworten kann.

LG

Tina
 
  • #8
Ich schreibe jetzt immer jedem, dass ich kein zahlendes Mitglied bin und keine weiteren Nachrichten lesen oder schreiben kann
Aber warum ist man denn ich einer Partnerbörse angemeldet, wenn man nicht miteinander kommunizieren will? Das würde ja bedeuten man sucht eigentlich keinen Partner. Ist das nicht den zahlenden Mitgliedern gegenüber unfair?
Ich hatte das Problem nämlich auch, schreibe jede Menge Männer an, die mir von EP vorgeschlagen werden, denn anders geht es ja nicht, aber was nutzt es mir, wenn ich keinen Kontakt aufnehmen kann?
Bin gespannt, was Italiafan zu berichten hat.
 
  • #10
Außer Geiz und Pfennigfuchserei fallen mir noch ein paar andere Gründe für kostenlose Mitgliedschaft ein.

Jemand meldet sich an, um sich zunächst zu 'orientieren' um den Account dann ggf. später in eine zahlende Mitgliedschaft umzuwandeln.
Man ist schon länger Mitglied, war zahlendes Mitglied, hat die Suche - obwohl prinzipiell noch suchend - vorerst auf Eis gelegt und die Mitgliedschaft nicht verlängert.

Mehrere Komplimente würde ich durchaus als Interesse werten und würde am ehesten davon ausgehen, der Kontakt hätte resigniert, meldet sich daher nicht wegen einer erhalten Anfrage als zahlender Mitglied an. Nur einer von vielen Möglichen Aspekten.
 
  • #11
Würde nicht dann das Niveau der SB sich erhöhen, wenn man dies gleich erkennen kann?
Man differenziert sich von den anderen Partnerbörsen, die dies nicht ermöglichen.

Das ist wohl ein Spagat. Denn die Gründe für eine bestimmte Premium Partnerbörse liegt auch in der Anzahl der Profile in der nähe des eigenen Wohnortes.

Zudem wollen die mit den Testen der Börse ja Leute locken, die vielleicht später Premiumkunden werden.

Immerhin erlaubt EP relativ einfach das Löschen eines Profils. Manche anderen Anbieter sammeln Karteileichen, indem sie das Abmelden der kostenlosen Profile nur über den Postweg erschweren.

Ich wohne zum Glück im Haupteinzugsbereich einer komplett kostenlosen Partnerbörse, die nicht weniger aktive Profile zumindest in meiner Gegend hat, wie die meisten großen Marktführer. Das Niveau ist da alles andere als Elite... Aber mich stört das nicht.
 
  • #12
Nun ist die Antwort auf meine Anfrage von EP da, die ich hier zur weitergeben möchte:


"... vielen Dank für Ihre Frage.
Da sich der Mitgliedsstatus in jeder Minute verändern kann, wird dieser nicht angezeigt. Viele Mitglieder nehmen sich erst einmal Zeit, sich mit dem ElitePartner Service vertraut zu machen und sich einen Eindruck von den anderen Mitgliedern zu bilden.
Menschen, die die relativ zeitaufwändige Anmeldung inklusive Persönlichkeitstest bei ElitePartner vornehmen, sind in der Regel ernsthaft an der Partnersuche interessiert. Meist fällt die Entscheidung, Premium-Mitglied zu werden, innerhalb der ersten zwei Wochen nach Anmeldung. Positiv beeinflusst wird die Entscheidung selbstverständlich durch interessante Kontaktaufnahmen oder Partnervorschläge.
Interessiert sich ein Mitglied nicht für unseren Service, wird dessen Profil nach 28 Tagen ohne Login automatisch ausgeblendet und anderen nicht mehr aktiv vorgeschlagen. Mit dieser Maßnahme können wir sicherstellen, dass sich in Ihren Partnervorschlägen nur ein geringer Prozentsatz Mitglieder befindet, der Ihnen nicht antworten kann."


Ich finde diese Antwort unbefriedigend und werde darauf nochmal antworten.
Schließlich kann ich das Datenbankfeld, das die Info über den Status enthält, mit einem entsprechenden Button verknüpfen. Ähnlich wie das Verifizierungs-Symbol.

LG

Italiafan
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #13
Hallo Italiafan,
die Antwort(en) von EP sind offensichtlich immer sehr ähnlich und leider (wie auch bei Dir) unbefriedigend.
Wenn man das einmal realisiert und sich damit abgefunden hat, surft es sich hier leichter. Wenn EP alle guten Ratschläge der Premiummitglieder umsetzen würde, hätten sie wahrscheinlich auch viel zu tun und es gäbe trotzdem immer noch etwas zu verbessern.
Ich orientiere mich mittlerweile am "zuletzt online Status" und ob und wann meine Nachricht gelesen wurde, und nach ein paar Tagen lösche ich nicht gelesene Nachrichten und diejenigen Profile.
Manchmal frage ich auch direkt, ob er Premium- oder Basismitglied ist.
Das mag zwar den ein oder anderen stören, aber das muss ich dann eben in Kauf nehmen.
In disem Sinne, no risk no fun....
 
  • #14
... und nach ein paar Tagen lösche ich nicht gelesene Nachrichten und diejenigen Profile.
- Und wenn ich gerade mal ein paar Tage nicht vor dem Rechner verbringe? (manchmal ist es im Büro so stressig, dass ich abends keine Lust mehr habe, vor dem PC zu sitzen. Und manchmal habe ich auch Abends was besseres vor, echtes Leben z.B...)
- Oder mir ein paar Tage Auszeit von der Online Suche gönne? (manchmal brauche ich zwei, drei Wochen Pause)
- Oder gerade ausreichend viele Kontakte verfolge? (Dann öffne ich neue Post nicht, um nicht durcheinander zu kommen...)
Ich habe so hektische Leute hier schon gehabt - aber vermutlich würde das dann ohnehin nicht passen, vielleicht siebt es sich ja auch so aus.

Manchmal frage ich auch direkt, ob er Premium- oder Basismitglied ist.
Die Frage hat eindeutig eine Berechtigung, finde ich gut!

Solche Leute sind meist Geizhälse oder Pfennigfuchser, die jeden Cent dreimal umdrehen. Ein Zusammenleben mit so einer Person gestaltet sich ohnedies mühsam.
Wenn sich mein Account dem Ende zuneigt, kündige ich immer fristgerecht und gönne mir dann einige Zeit Pause - dazu lösche ich aber mein Profil nicht. Und falls sich doch mal jemand netter dort hin verirrt, wirds eben vielleicht ein Skype-Chat. Deswegen bin ich aber noch lang kein Pfennigfuchser... Dauer-Abo macht mir einfach keinen Spaß...
 
  • #15
Oder mir ein paar Tage Auszeit von der Online Suche gönne?
Wenn man sich Auszeit gönnt, ist das auch völlig ok. Nur wenn ich sehe, dass meine Nachricht gelesen wurde und derjenige täglich online ist, dann macht es keinen Sinn für mich, diesen Kontakt weiter zu verfolgen. Das hat dann weniger mit Hektik zu tun.
Ob derjenige dann Premiummitglied ist, weiß ich dann zwar immer noch nicht, aber das spielt dann auch keine Rolle mehr.

Ich weiß, dass man hier nichts vom Zaun brechen kann und "das Papier geduldig ist", aber suchen manche hier nur einen Zeitvertreib oder tatsächlich eine(n) Partner(in)?
Wenn man ernsthaft sucht, finde ich es legitim, Kontakte, die selten oder wochenlang nicht online sind oder sich auf Nachrichten nicht melden, zu löschen.
Aber es ist interssant, wie unterschiedlich hier die Meinungen und Vorgehensweisen sind.
Da überdenkt man dann doch nochmal sein eigenes Handeln.
 
  • #17

Natürlich hat man auch mal eine Auszeit. Aber wie mein Vorredner schrieb, wenn Nachrichten gelesen werden und man dann Tage wartet und keine Rückmeldung bekommt.. mei.. dann wird gelöscht.. denn so wichtig war man der Person wohl nicht.

Dazu erkennt man hier nicht ob eine Person eine Karteileiche ist, 4 Wochen im Urlaub etc.
Aber dass die Personen, die im Urlaub sind einfach eine Nachricht hinterlassen z.B. im Motto... auf dies würden sie nicht kommen.

Bei mir wird auch nach 3-4 Wochen gelöscht. Egal ob nun mit Gelesen- oder Ungelesenstatus.

Ich habe aber wie mein Vorrender den Eindruck, dass es viele hier gibt, die eigentlich gar nicht Suchen, sondern nur vorbei schauen.

Es würde einem zahlenden Kunden einfacher machen, wenn er weiß, ob es sich lohnt einen Text zu schreiben. Denn es macht keinen Spaß sich Mühe beim Text zu machen, wenn man nicht mal weiß, ob es der andere Lesen kann.
 
  • #18
Andererseits ist Elitepartner keine karikative Einrichtung oder wird aus Steuergeldern betrieben - es ist ein gewinnorientiertes Unternehmen, das aus den Einnahmen zumindest seine Betriebskosten decken muss.
Und diese Einnahmen kommen aus den Beiträgen zahlender Mitglieder, in der Hoffnung dass aus "Schnupper-Mitglieder" solche werden. Es wird nicht wenige geben, die allein aus dem Grund Mitglied werden, würden sie eine für sie interessante Anfrage erhalten.

Ich finde das durchaus verständlich, sonst wären Partnerbörsen ganz schnell Geschichte.

PS: Ich bin kein Mitglied von EP (schreibe nur im Forum) - von daher kann ich natürlich "leicht" reden.
 
  • #19
[...] Denn es macht keinen Spaß sich Mühe beim Text zu machen, wenn man nicht mal weiß, ob es der andere Lesen kann.
Da kannste Hinweise geben, soviel du willst - erfahrungsgemäß werden die gewissenhaft ignoriert und man bekommt trotzdem jede Menge Post - und wird bei logischem Nichtreagieren auch rasch gelöscht. Egal, ob es der Hinweis "ich bin gerade auf Urlaub" lautet oder ob man - weil man vorübergehend kein Premiummitglied ist - beim Lieblingsbuch "ich kann derzeit nicht lesen oder schreiben" angibt... (ich frage mich ja, was die Männer geglaubt haben was ich mit diesem Satz wohl meine...)
 
  • #20
Da kannste Hinweise geben, soviel du willst - erfahrungsgemäß werden die gewissenhaft ignoriert und man bekommt trotzdem jede Menge Post - und wird bei logischem Nichtreagieren auch rasch gelöscht. Egal, ob es der Hinweis "ich bin gerade auf Urlaub" lautet oder ob man - weil man vorübergehend kein Premiummitglied ist - beim Lieblingsbuch "ich kann derzeit nicht lesen oder schreiben" angibt... (ich frage mich ja, was die Männer geglaubt haben was ich mit diesem Satz wohl meine...)

Liegt dann aber an den Herren, ich lese mir schon die Profile durch und beachte Hinweise, wenn es welche gibt.
EP könnte auch einfach eine Urlaubgsfunktion für Premiummitglieder einführen, dass automatisch der Schreiber eine Nachricht bekommt. Wie bei einem E-Mailprogramm.
 
Top