G

Gast

Gast
  • #1

Woran erkenne ich einen notorischen Fremdgeher?

Lässt sich bereits in der Phase der Beziehungsanbahnung an bestimmten Anhaltspunkten erkennen, dass ein Mann von seiner Persönlichkeit her ein notorischer Fremdgeher ist und deshalb höchstwahrscheinlich nach einiger Zeit fremdgehen wird? (Die Frage bezieht sich auf Affären und käufliche Liebe gleichermaßen.)

Ich hatte bis jetzt drei längere Beziehungen. Zwei Männer waren treu (soweit ich das beurteilen kann) und genau der Mann, dem ich es nie zugetraut und den ich fast geheiratet hätte, hat heimlich meine beste Freundin verführt und etwa alle drei Monate eine Escortdame beglückt...

w25
 
G

Gast

Gast
  • #2
Hm, vielleicht ist er blond? Oder er hat eine besonders lange Nase? Vielleicht aber auch eine kurze? Vielleicht schaut er dauernd anderen Frauen nach? Vielleicht hat er bei eurem Zusammensein nur Augen für dich?
Es gibt keine Kennzeichen oder gar Schilder auf der Stirn, die sagen: Ich bin ein notorischer Fremdgeher.
w/46
 
G

Gast

Gast
  • #3
Bin selbst (m-41) in festen Beziehungen nie fremd gegangen, kenne aber einige Kandidaten im Bekanntenkreis und zumindest ist es bei diesen Männern so, daß die im Allgemeinen ziemlich oberflächlich sind und vor allem immer viiiiiiiiiieeeel erzählen, also dieses klassische "Auf den Putz hauen" und auch sonst relativ extrovertiert (Schauspielertypen) sind.

Nun müssen diese Kerle, die verbal auch gleich die große Welle machen, nicht alles per se Fremdgeher sein aber als Frau wäre ich zumindest vorsichtig, wenn da einer so daherkommt und vor allem immer hauptsächlich VON SICH redet und SICH SELBST quasi für den Mittelpunkt der Welt hält um den sich alles dreht.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Hallo liebe FS !

Es wäre schön, wenn es da eindeutige Erkennungsmerkmale gäbe.
Dann bliebe sehr vielen Frauen und vielleicht auch ein paar Männern viel Leid erspart.

Aus einschlägigen Erfahrungen kann ich dir ein paar Anhaltspunkte geben :

1. Ein intensiver übersteigerter Sexualtrieb. Da kannst du drauf wetten, dass er irgendwann seinen Hunger auch anderswo stillt
2. Wenn er sich nicht ganz klar zu dir bekennt und es auch zeigt.
3. Wenn er ein zweites Handy besitzt und benutzt.
4. Wenn er zwischendurch abtaucht, ohne Erklärung und ohne dass du genau weißt, wo er sich aufhält
5. Wenn er zu phantasievollen Versprechungen oder Übertreibungen neigt.
6. Wenn er anderen Frauen, auch deine Freundinnen gegenüber, zu aufgeschlossen ist, und zu sehr den Frauenversteher gibt

Das waren so meine Erfahrungen. Bin gespannt auf die Erfahrungen der anderen Forumteilnehmer.
Liebe Grüße w (53)
 
G

Gast

Gast
  • #5
Jetzt mal ehrlich[mod]

Meistens erkennt man es an der Dame/Betroffenen selbst.
Ist sie langweilig, sexuell lustlos, läßt sich gehen, usw., dann würde ich wetten, daß der zugeh. Mann irgendwann fremdgeht.

Irgendwie kann/muß man den Mann dann auch verstehen, meine ich (m).
 
G

Gast

Gast
  • #6
Kürzlich wollte ein Frau in mir augenblicklich den Archetypus des notorischen Fremdgehers erblickt haben, als ich nur meinen Schritt verlangsamt habe, um sie mit ihrem Fahrrad vor mir in die S-Bahn einsteigen zu lassen. Sie redete daraufhin ohne Punkt und Komma und so laut auf mich ein, dass alle Fahrgäste aufs Köstlichste unterhalten wurden. Männer wie ich hätten keine Skrupel, eine Frau zu betrügen. Die Frauen aber würden leiden... Ich war völlig konsterniert, zumal ich auch ganz sicher nicht versucht hatte, sie in irgendeiner Form anzuflirten oder so. (Sie hatte mich gar nicht interessiert, ist schätzungsweise auch mindestens zehn Jahre älter als ich.)

Sie versicherte mir, sie habe sich viele Jahre mit diesem Thema beschäftigt und sei auch mit einem Mann zusammen gewesen, der sie betrogen habe. Wie auch immer. Verstanden habe ich ihre Ausführungen nicht so ganz.

Aber, langer Rede kurzer Sinn: Wenn die Frau die Fachkompetenz hat, die sie zu besitzen vorgab, dann kannst Du einen notorischen Fremdgeher im Allgemeinen daran erkennen, dass er keinen gesteigerten Wert darauf legt, als erster in öffentliche Verkehrsmittel einzusteigen.

m, 35
 
  • #7
90 % der Männer würden fremd gehen. Und 25 % der Frauen.
(Wie oft jeweils, ist aber aus dieser Studie nicht ersichtlich ?)

Männer, die besonders oder gar übertrieben männlich wirken, würde ich als potentielle Fremdgeher verdächtigen.
z.B. weil sie sich selber ihre "Männlichkeit" stets beweisen wollen.
Deren Motto: Ich kriege jede Frau für Sex.

Untreue gilt unter vielen Männern als normal, oder als Kavalliersdelikt.
Es mangelt ihnen an Bewußtsein und Vorstellungsvermögen, wie tief das ihre Partnerinnen verletzen kann.
Diese Männer wundern sich dann, warum sich (ihre) Frauen so sehr aufregen, wegen deren Untreue.

Ein Mann lud sogar seine Partnerin ein, dessen neue Freundin sofort kennenzulernen. Just in dem Moment, als seine Partnerin ihm ein Geschenk zu seinem Geburtstag überreichte.
Seine Partnerin lehnte dieses Treffen ab, und trennte sich von ihm.
Quelle: Von dieser betroffenen Frau persönlich = dessen nun ex-Partnerin.

Ich war nie untreu. Aber vielleicht ist es gut, wenn mir das Keine/r glaubt ?
Weil ich dann "männlicher" wirke ?
Denn bei 90 % Untreue, scheint Treue (fast) "unmännlich" zu sein ?
 
G

Gast

Gast
  • #8
Hallo FS,

ich denke Du betonst ganz richtig dass es Dir um notorische Fremdgänger geht. Ganz viele Menschen gehen mal fremd, aber es hilft schon zumindest mal die ganz schlimmen vorher zu erkennen. Meine Kriterien sind:

- er ist in früheren Beziehungen fremd gegangen (gerade solche erzählen sowas auch - ggf mit einer mitleidserregenden Story).
- er lässt sich ausspannen (hat in der Vergangenheit gerne warm gewechselt)
- Blender und Narzissten, sehr selbstbewusst und extrovertiert mit schauspielerischem Talent und viel Selbstbezug.
- hat arg viele weibliche Freunde und gefällt sich in der Rolle als "attraktiver Mann", sonnt sich darin
- generell unehrlich, zB prahlt damit irgendjemanden über's Ohr gehauen zu haben oder lügt Dich generell an. Wer betrügt, betrügt.
- geht gerne feiern.
- gibt mit seinen früheren Eroberungen an.

Bestimmt gibt es noch viel mehr, aber das habe ich zumindest für mich jetzt mal festgestellt.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Wie hier schon erwähnt wurde, sind notorische Fremdgeher häufig Männer, die sich ihren Wert immer wieder durch Frauen bestätigen lassen müssen. Das ist schon bei ihnen zwanghaft.
Solche Männer sind getriebene Wesen, permanent auf der Suche.
Man kann sie als Jäger beschreiben, die auf der Jagd nach Beute sind.
Wenn sie ein passendes Objekt sehen, pirschen sie sich langsam an ihre Beute heran, tun erst einmal unscheinbar, sind innerlich nervös und spannungsgeladen ..... Natürlich darf keiner mitbekommen, dass sie schon wieder auf der Jagd sind. Daher darf ihr Mannöver keinesfalls auffallen.... Auch Fotografen scheuen sie wie die Motten das Licht. Bloß keine Beweise. Sie könnten ja sonst auffliegen...
Sie schielen immer mal wieder aufs Handy, ob sich eine der anderen Damen gemeldet hat. Wenn ja, verlassen sie mal kurz die Veranstaltung, um sich bei der betreffenden Dame zu melden und berichten ihr dann von einem wichtigen Termin oder einem Arbeitsessen, bei dem sie nicht gestört werden dürfen... und dann wenden sie sich wieder ihrer Beute zu .....
Notorische Fremggeher sind immer leicht nervös und gestresst, was kein Wunder ist bei ihrem Doppelleben. Sie müssen ihre Lügen geschickt verpacken. Ihre Körpersprache verrät aber den Lügner. Wer sich gut in Körpersprache auskennt, kann sie wahrscheinlich leichter überführen. Sie haben immer Geheimnisse und halten vor allem ihr Privatleben unter Verschluss.
Sie beherrschen perfekt die Kunst der Verführung, wissen, was eine Frau hören möchte. Die Frau fühlt sich bei ihen zunächst begehrt und umworben d.h. wie eine Frau. Das gefällt natürlich den Frauen. Sie fühlen sich geschmeichelt. Ihr "Gentleman" ist aufmerksam, hört ihnen zu. Sie fühlen sich toll.
Man kann solche Männer leider meistens nicht sofort erkennen. Sie tarnen sich gut. Je schlimmer das notorische Fremdgehen, desto besser die Tarnung.
Sie wollen auch für ihr Verhalten keine Verantwortung übernehmen, daher soll es so aussehen, dass die Frau den ersten Schritt gemacht hat. Auch wenn es nicht so war, werden sie es später
der Frau so einreden.
Notorische Fremdgeher lassen die Frau zuerst in dem Glauben, dass sie eine Beziehung anstreben. Wenn sie die Frau sicher haben, ziehen sie sich immer mehr zurück. Die Begegnungen werden immer kürzer, finden häufig nur noch im Bett statt.
Und das Handy spielt bei solchen Männern eine große Rolle. Permanent starren sie auf das Display....
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich denke ein notorische Fremdgeher/Affärentyp lässt niemals sein Handy irgendwo unbesorgt liegen. Egal ob zum Gang auf Klo, zur Tür, in die Küche - das Handy ist immer dabei.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Jetzt mal ehrlich[mod]

Meistens erkennt man es an der Dame/Betroffenen selbst.
Ist sie langweilig, sexuell lustlos, läßt sich gehen, usw., dann würde ich wetten, daß der zugeh. Mann irgendwann fremdgeht.

Irgendwie kann/muß man den Mann dann auch verstehen, meine ich (m).

Dann sollte Mann nicht fremdgehen, sondern sich von Anfang an eine zu ihm passendere Frau erwählen, oder die Beziehung beenden, bevor! er fremdgeht.

Fremdgehen hat was mit Unreife zu tun.

w
 
G

Gast

Gast
  • #12
Untreue gilt unter vielen Männern als normal, oder als Kavalliersdelikt.
Es mangelt ihnen an Bewußtsein und Vorstellungsvermögen, wie tief das ihre Partnerinnen verletzen kann.
Diese Männer wundern sich dann, warum sich (ihre) Frauen so sehr aufregen, wegen deren Untreue.

Komischer Weise leiden diese Männer dann, wenn ihr Frau fremdgeht, sich scheiden lässt, den Mann finanziell ausbeutet (angeblich), sind in ihrem Ego so tief gekräntk, dass sie es an der nächsten Frau, die ihnen über den Weg läuft, auslässt, um das männlich gekränkte Ego wieder aufzupolieren.

w
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich glaub nicht, dass es da ein offensichtliches Schema gibt, zumindest nicht bei nur oberflächlichem Kontakt. Was meine Erfahrungen angeht: ich kenne da ad hoc zumindest drei Männer (mit einem war ich verheiratet, die anderen beiden sind/ waren die Ehemänner von zwei Bekannten)- und sie könnten unterschiedlicher nicht sein. Der eine ist ein extrovertierter, lebhafter Verkäufertyp mit Hang zur satten Selbstüberschätzung, der nächste eher der Ritter-Lanzelot-Typ, der durch Charme, Empathie und gute Manieren besticht und der letzte ist hübsch, aber introvertiert, klemmig und schweigsam.

Aber es gibt zwei Merkwürdigkeiten, die alle drei auffällig miteinander verbindet: sie wissen nicht, was sie wollen, weder in Beziehungsfragen noch im sonstigen Leben. Sie tun sich äußerst schwer mit Verantwortung, Entscheidungen und/ oder Veränderungen. UND sie haben ein ganz beeindruckendes Talent, die Realität zu verzerren und sich selbst als verhohnepipeltes Opfer der widrigsten Umstände und gemeiner Mitmenschen darzustellen, sie wurden also alle quasi ins Bett der anderen Frauen gezwungen.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Aber es gibt zwei Merkwürdigkeiten, die alle drei auffällig miteinander verbindet: sie wissen nicht, was sie wollen, weder in Beziehungsfragen noch im sonstigen Leben. Sie tun sich äußerst schwer mit Verantwortung, Entscheidungen und/ oder Veränderungen. UND sie haben ein ganz beeindruckendes Talent, die Realität zu verzerren und sich selbst als verhohnepipeltes Opfer der widrigsten Umstände und gemeiner Mitmenschen darzustellen, sie wurden also alle quasi ins Bett der anderen Frauen gezwungen.

Kurz gesagt: Egozentriker und infantile Menschen.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Fremdgänger sind Menschen, die sich auch in anderen Lebensbereichen schwer mit Entscheidungen und Festlegungen tun
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ist sie langweilig, sexuell lustlos, läßt sich gehen, usw., dann würde ich wetten, daß der zugeh. Mann irgendwann fremdgeht.

Das kommt auf den Mann an. Einer attraktiven und sinnlichen Frau treu zu sein dürfte fast jeder hinbekommen, wenn beides immer mehr abbröckelt, scheiden sich die männlichen Geister: der eine lebt weiterhin konsequent seine Einstellung zur Treue und macht ggf. einfach lieber Nägel mit Köpfen (Trennung), der andere lebt seine Triebe anderweitig aus.

Darauf wetten würde ich nur bei letzteren. Sind halt nicht alle Männer gleich, weißt Du.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Liebe FSin,
ich denke schon, dass es ein paar Anhaltspunkte gibt die einen potentiellen Fremdgänger rechtzeitig entlarven könnten. Dazu ist meines Erachtens allerdings eine gewisse Sensibilität, Aufmerksamkeit und Empathie notwendig. Ebenso eine gute Menschenkenntnis und ausreichende Lebenserfahrung, kurzum, eine gewisse menschliche Reife.
Wie es bereits einige Vorposter erwähnten, ist der Umgang und der Stellenwert den ein Handy beim potentiellen Betrüger hat, sehr aufschlussreich. Das Handy ist in deiner Gegenwart stets ausgeschaltet, gleichzeitig wird in unbeobachteten Momenten nachgesehen ob eine neue Nachricht eingegangen ist. Er würde dir niemals offenen Zugang in sein Handy oder Computer gewähren! Umgekehrt konnte mein Partner dem ich vertraute, schon immer meine technischen Hilfsmittel benützen und auch einsehen.

Nichtsdestotrotz weist ein potentieller Betrüger spezifische Charaktereigenschaften auf, die erst in ihrer Summe zu einer Gefahr für die Partnerin werden.

1) Selbstdarsteller die ihre Persönlichkeit, ihr vermeintlich gutes Aussehen, ihre Leistungen kokett zur Schau stellen. Die gerne im Mittelpunkt stehen und nach Bewunderung heischen. Die ohne Rücksicht auf die Anwesenheit der Partnerin flirten was das Zeugs hält. Notfalls wird er dir am Standort des Geschehens den Rücken zuwenden, einen Geprächspartner suchen der ihm einen besseren Blickkontakt zum Objekt seiner Begierde bietet und gleichzeitig verhindert, dass du seine Mimik und Gestik mitverfolgen könntest. Bei günstiger Gelegenheit wird er IHR seine Handynummer in die Hand schmuggeln!
2) Notorische Lügner, die selbst bei unwichtigen Dingen sich einer kleinen Lüge bedienen um stets gut dazustehen.
3) Männer die allen Ernstes behaupten sie seien verführt worden!
4) Männer die ihren "herzlichen" Charm wahllos versprühen, während innerlich tiefste Antarktis herrscht.
5) Männer die sich nur für deinen Körper erwärmen (zumindestens kurzfristig) und die an deinem Innenleben, an dem was dich brührt und bewegt keinerlei Interesse bekunden.
6) Männer die ihre letzte Partnerin deinetwegen verlassen haben!
7) Männer mit Machogehabe, z.B. Dieter Bohlen, um einen prominenten Vertreter zu nennen.
8) Emotional abgestumpfte Männer, bedingt durch häufigen Partnerinnenwechsel. Gleiches gilt für Männer die sich Pornos reinziehen. Sie können Emotionen sehr gut immitieren, jedoch haben sie sie nicht!

Die Liste ließe sich noch weiter fortsetzen, andererseits hoffe ich du ahnst nun auf welche Attribute du achten solltest. Im Laufe deines Lebens wirst du ein Fingerspitzengefühl dafür entwickeln bei welchen Verhaltensweisen eines Mannes Vorsicht geboten ist - und dich dann auch entsprechend dazu verhalten.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ein Aspekt fehlt hier noch: Oft sind sie extrem eifersüchtig und sehr besitzergreifend. Sie haben Angst, dass die Frau sie betrügen könnte und verhalten sich sehr kontrollierend. Dann stellt sich irgendwann zum Erstaunen der Partnerin heraus, dass der Mann selbst ständig untreu ist und sogar parallele Beziehungen führt.

Das Handy ist ein wichtiger Faktor: wenn es zwei oder mehrere gibt und diese Exemplare überall (!) hin mitgenommen werden und niemals offen herumliegen, sondern versteckt werden, ist das schon verräterisch. Wenn dazu noch ständig Streß wegen der angeblichen Untreue der Partnerin kommt, dann handelt es sich vermutlich um einen Fremdgänger.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ja, Die Liste von Gast 16 ist sehr gut.

Ich würde zudem genau aufpassen, wass ein Mann spricht. Auch, wenn es nur im Scherz oder unter Alkohol gesagt wird. Mann verrät sich ohne es zu wollen aber Frau muss auch hinhören. Vor allem in Kombination mit gegenteiligen Taten oder besonders leuchtenden Augen ist das dann sehr informativ.

Meist schrillt das Bauchgefühl ohnedies und man will es einfach nur nicht wahrhaben......
 
G

Gast

Gast
  • #20
Gleiches gilt für Männer die sich Pornos reinziehen. Sie können Emotionen sehr gut imitieren, jedoch haben sie sie nicht!

Ich würde in allen Punkten deiner Liste zustimmen, ausgenommen in diesem. Ich schaue mir die regelmäßig an, wovon meine Freundin weiß, ich mache es dennoch nur in ihrer Abwesenheit, und dennoch hege ich tiefe Gefühle für sie und würde lieber mir selbst als ihr wehtun. Ich sehe keinen Zusammenhang zwischen Pornographie und Fremdgehen und halte ihn für ein abgedroschenes Klischee. Es sind schließlich auch nicht alle Frauen, die Shades of Grey oder andere erotische Literatur lesen, notorische Fremdgängerinnen. Leider hält sich dieses Klischee dank Alice Schwarzers Anti-Porno-Kampagnen in den 80ern und 90ern hartnäckig.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Liebe FS

stimme #3 voll zu. Du merkst es nicht an seinem Gesichtsausdruck
und er wird ständig einleuchtende Erklärungen parat haben, die gar
nicht nachprüfbar sind.

Woran ich es gemerkt habe:
1) schon der Verliebtheitsphase völlig überzogene Versprechungen und übertriebene
Schilderung von Zukunftsplänen. Ich wusste noch gar nicht was ich fühle und er plant schon das erste Baby und fragt nach möglichen Namen für ungeborene Kinder.
2) wollte mir alles mögliche kaufen, schenken (peinlich!). Versprach dauernd Kurzurlaube, die wurden alle nichts. Nicht mal ein Wochenende in einer deutschen Stadt kriegte er auf die Reihe.
3) er hat zwei mobilephones oder passt ständig auf dass es nicht frei herumliegt. Nebenbei: ich habe noch nie das Mobiltelefon eines anderen Menschen "gefilzt". Aber ich hatte ein übles Gefühl als ich seinen Umgang damit erlebte.
4) er sagt nach einer wunderschönen romantischen Nacht zu zweit: hier ist meine mobile aber ruf mich bitte nur ausnahmsweise am ... (Tag) an.
5) er fakte seine Mimik, Gefühle und kontrollierte sein Verhalten, ist künstlich fröhlich usw. Das merkst du einfach. Er hängt mit den Gedanken ganz woanders.
6) versteckt vieles vor dir, hat Geheimnisse, erzählt immer nur Allgemeines nie Konkretes
 
G

Gast

Gast
  • #22
Liebe FS

notorisch meint: er ist in der Wiederholungsschleife.
Erkennen kannst du das in der Kennenlernphase nicht so recht.
Höchstens an der Unverbindlichkeit, die bleibt.

Bei bestehenden längeren Beziehungen: Heimlichkeiten, Ungereimtheiten,
Widersprüche, neue Gerüche in seinen Kleidern (falls du seine Wäsche
auch wäscht wirst du es bemerken). Er kleidet sich schnittiger, er
geht federnden Schrittes wie ein junger Gott, er lächelt viel (aber dich nicht an).
Kurz- er hat den Hormoncocktail intus.

Abhalten: Die wichtigste Frage ist ja was du tun kannst um ihn davon abzuhalten ?
Früher hat man Frauen eingetrichtert sie müssten sich reizvoller päsentieren, mehr auf seine Sexwünsche eingehen und der notorische Fremdgänger würde zum treuen Lämmchen.
Ich glaube das keineswegs.
Wenn seine sexuelle Erregung schon so ausgerichtet ist dass er Doppelleben geniesst
und er sich einbildet guter Sex stünde ihm zu wie eine Rentenanwartschaft
dann kannst du gar nichts tun. Er würde immer fremdgehen. Auch ohne dich.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Woran erkenne ich einen notorischen Fremdgeher?

Eventuell aus einer ausgiebigen kennenlernphase

Ausser durch Zufall oder Hörensagen..sonst vermutlich gar nicht...
 
G

Gast

Gast
  • #24
Wenn ich das hier so lese, bin ich mir fast sicher, dass kaum eine Frau einen "Fremdgeher", wie immer dieser Typ auch aussehen mag, erkennen würde. Hier werden nur Klischees gepflegt und man lügt sich gemeinsam in die eigene Tasche. Das bedient bestimmt das Sicherheitsbedürfnis und den Wunsch nie oder nie wieder einer treulosen Person zum Opfer zu fallen, aber mehr nicht!
Deshalb liegt bei diese Diskussion der Schwerpunkt wohl auf der Wortbedeutung von "notorisch", die da wäre "offenkundig, allgemein bekannt".
 
G

Gast

Gast
  • #25
Aber #23,
wie kommst du auf die Idee es wäre ein
folgenlose Erfahrung auf einen Fremdgeher
hereingefallen zu sein ?

Fremdgeher begehen eine Art Umweltverschmutzung.
Leider kann man sie für die Schäden und
Tränen, Psychotherapien und sonstigen
Folgen nicht haftbar machen. Die meisten Frauen
vergessen einen "Zusammenstoss" mit einem
Fremdgeher ihr ganzes Leben nicht.
Es mag promiske Frauen geben die das locker vom Hocker
hinter sich lassen und "next please" sagen.
Für jeden anderen ist Liebesverrat schlimmer als Windpocken.
Die vielen verbitterten Kommentare in manchen Threads hier belegen
ja dass das Urvertrauen dann im Eimer ist.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Den notorischen Fremdgeher erkennt man an der Frau an seiner Seite, denn sie ist der Grund warum er fremd geht. Wer die Bedürfnisse des Anderen nicht mehr erkennt oder ignoriert ist für die Konsequenzen mit verantwortlich.
Es gibt keinen "Fremdgeher-Typ" den ihr aussortieren könnt. Ihr macht ihn euch selber!
 
G

Gast

Gast
  • #27
Liebe FS

es gibt keine fixen Eigenschaften oder typischen Muster: jeder kann Fremdgeher sein.
Sicher ist nur: nichts ist schöner als die Gewissheit sich des anderen sicher sein zu können.
Meistens kennen wir das Gefühl nur noch aus der Kindheit. Geborgenheit. Vertrauen.
Bei einem Fremdgänger (oder einer Fremdgängerin) kommt dieses Gefühl nie auf. Klar gibt es heitere schöne Momente. Aber eben nie diese Gewissheit.
Am schlimmsten ist es wenn ein Fremdgeher auch noch stolz auf seine Lebensweise ist und sie für besonders fortschrittlich hält. Habe ich erlebt. Er sei was ganz Besonderes.
Der kleine Herrenmensch macht jetzt andere Frauen unglücklich.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Meistens muss man dafür einen Menschen näher kennen. Es gibt nur - meiner Erfahrung nach - einige wenige deutliche Anzeichen dafür, dass ein potentieller Partner nicht treu ist.

Er schaut ständig (und deutlich) anderen Frauen hinterher, ich spreche hier von einem "Hinterhersabbern"/HinterherSTARREN, obwohl man als Partnerin daneben steht.

Er ist Mitte Dreißig oder älter, hatte jedoch noch nie eine lange, beständige Beziehung, viele, kurze Affairen, Kurzbeziehungen, chaotische Beziehungen, ONS. Gibt es hierfür keine triftigen Gründe (wie beruflich extrem engagiert, Karriere, kranker Angehöriger zu pflegen, Krankheit), dann schließe ich auf Beziehungsunfähigkeit und entsprechend hat er dann auch Mühe mit Treue.

Auf die Frage "Wie wichtig ist dir Treue?" gibt er nur ausweichende Antworten oder reagiert darauf äußerst eigenartig.

Aber, liebe FS, bedenke, dass auch diese Merkmale nicht eindeutig sind, aber treten sie auf, so besteht eine bestimmte Wahrscheinlichkeit, dass man einen Fremdgänger vor sich hat.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Fremdgeher haben ein ganz ausgeprägt schwaches Selbstbewusstsein-sonst müssten sie sich ja nicht die Dauerbestätigung von anderen fremden Frauen holen und sich damit aufplustern.
Viele weibliche Freunde sind ein recht zuverlässiges Indiz,da richtige Buddies einen Knall mit dem Typen bekommen würden,da er notorisch Frauen "klar machen muss" und immer der einsame Wolf ist.
w.28
 
  • #30
Eine Frau ließ sich scheiden, weil ihr Ehemann fremd ging.
Dieser Mann ist weiter untreu und geht fremd, wenn ihm die aktuelle Partnerschaft nicht mehr zusagt.
(Erst wieder dieses Jahr passiert)
Quelle: Von seiner vorletzten Partnerin, der er untreu wurde.

Diese Frau wußte von seiner Scheidung, aber glaubte, das wäre nur dieses eine Mal, und nur wegen dieser Frau passiert. Bis es ihr auch passierte, mit diesem Mann.
 
Top