• #1

Woran erkenne ich ob ich ihn wirklich liebe oder nur wie einen sehr guten Freund?

Ich bin verwirrt und noch relativ jung. Ich weiß nicht wie es ist verliebt in einer Beziehung zu sein.
Verliebt war ich schonmal, aber jetzt bin ich verwirrt. Woran merke ich ob ich meinen Freund wirklich liebe?
Wenn ich ihb küsse fühlt sichs anders an als bei der person in die ich mal verliebt war. Es ist kein Feuerwerk, kein Rausch, kein Kribbeln bei meinem Freund.
Kommt das mit der Zeit?
Er ist unfassbar lieb zu mir, ich kann mit ihm reden, er trägt mich auf Händen und würde alles füe mich tun. Nur woran merk ich dass ich die selben Gefühle für ihn hab?
Vor dee Beziehung waren diese Schmetterlinge auch nie wirklich da, mal bisschen Aufregung, aber so richtig nicht. Es ging auch alles ziemlich schnell.
Ich hatte schon einmal schluss gemacht, jedoch das als falsche Entscheidung empfunden weil ich ihn vermisst hab,bzw ich wollte nicht dass verlieren was er und ich hatten. Zwei tage später waren wie wieder zsm.
Es tut weh, dass ich so unschlüssig bin. Ich weiß einfach nucht mehr weiter.
Woran merk ich dass es mehr ist, wahre Liebe?
Ich suche diesen kleinen Unterschied, diesen Moment in dem man es merkt.. ich find ihn nur nicht. Was nun,
 
  • #2
Zuerst einmal verwechsle bitte nicht Liebe und Verliebtheit. Das sind komplett verschiedene Dinge.
Nachdem Du ja bereits einmal verliebt gewesen bist, merkst Du bereits den Unterschied. Du bist nicht in den jetzigen Mann verliebt. Du genießt es, dass er alles für Dich macht, das fühlt sich gut an. Aber Du bist nicht verliebt! Du schätzt nur seine Wohltaten.
Natürlich kann sich auch ohne Verliebtheit Liebe entwickeln, aber das ist nicht jedermanns/jederfraus Sache.
Übrigens, wie sieht es mir der sexuellen Anziehung aus?
ErwinM, 51
 
  • #3
Du bist in der Lage, dich zu verlieben, denn das war ja schon mal der Fall. Du bist dir jetzt so unsicher, dass du sogar schon mal Schluss gemacht hast. Du bist noch sehr jung.
Alles in allem: Nein, du bist nicht in ihn verliebt, liebst ihn auch nicht und es wäre auch ihm gegenüber fair, dich zu trennen.

Ich habe immer gemerkt, ob ich verliebt bin und auch, ob ich den anderen liebe (das eine ging immer ins andere über, aber das muss nicht bei allen so sein, manche lieben auch, ohne vorher verliebt zu sein; die sind aber dann auch glücklich mit dem Partner und hinterfragen das nicht ständig).

w, 36
 
  • #4
Mag sein, dass echte Verliebtheitsgefühle unterschiedlich erlebt werden.

Denkst du ständig an ihn? Wenn er nicht bei dir ist: Vermisst du ihn? Möchtest du ihn in diesen Momenten gern fühlen? Sehnst du dich nach ihm?

Das sind nach meinen Erfahrungen Gefühle, die auf richtig Verknalltsein hindeuten.
 
  • #5
Bist du mit ihm nur zusammen, weil du allgemein irgendwie das Gefühl magst, in einer Beziehung zu sein, egal mit wem, oder weil du wirklich in ihn verliebt bist? Glaube mir, man merkt, wenn man verliebt ist. Du denkst permanent immer nur an die andere Person und bist einfach völlig begeistert von diesem Menschen, du kannst es kaum abwarten, ihn zu treffen und zu sehen, du träumst von ihm, du möchtest für ihn ein besserer Mensch sein, du möchtest ihm die Welt zeigen und sie dir von ihm zeigen lassen, er macht dich glücklich und du willst ihn glücklich machen, wenn du an sein Gesicht denkst, musst du lächeln ...
 
  • #6
bzw ich wollte nicht dass verlieren was er und ich hatten.
Eher, was er Dir bietet, oder? Menschen, die sich sehr anstrengen für einen Partner, werden mitunter nur deswegen gewollt, aber der Partner ist nicht verliebt in sie. Die Frage ist dann, ob man das Verliebtsein braucht, um in eine Beziehung zu starten. Und natürlich, ob man sich in die richtigen Männer verlieben kann.
Ich habe festgestellt, dass ich das nicht am Äußeren erkenne. Der Mann wird attraktiv, wenn ich Anziehung merke, sehen kann ich das vorher nicht. Das heißt aber, dass die Möglichkeit bestehen muss, dass ich ihn noch attraktiv finden kann. Wenn ich ihn das erste Mal sehe und das Äußere gleich nicht anziehend finde, ist das ja schon durch, dass es jemals passieren kann.

Es ist kein Feuerwerk, kein Rausch, kein Kribbeln bei meinem Freund.
Kommt das mit der Zeit?
Es kann sein, dass Du Dich irgendwann auch in Deinen Freund verliebst. Wenn Du in Dir einen Abstand herstellst und ihn sozusagen mal mit "fremden" Augen betrachtest und Dich fragst, ob Du ihn als Mann interessant finden könntest. Dazu darf er aber nicht einer sein, der Dir alles durchgehen lässt und Dir gnadenlos hinterherdackelt. So einer wirkt nicht begehrenswert, wenn er sich alles sagen lässt, mit sich Schluss machen lässt, Dich dann aber doch wieder nimmt, ohne dass er Dich wenigstens auch mal was tun lässt für die Beziehung.
Vielleicht hast Du auch Kriterien, die nicht gerade schlau sind. Wenn man ein fixes Bild hat, wie der Traummann aussehen soll, übersieht man vielleicht die, die innerlich richtig gut zu einem passen.

Woran merkt man, dass man liebt ... ich würde sagen, wenn man wirklich nur das Beste für den anderen will. Wenn auch Du ihn auf Händen trägst. Wenn es Dich zerreißen würde, wenn er weg wäre.

Woran merkt man, dass man verliebt ist? Wenn es kribbelt beim Küssen vielleicht. Nee, das ist, wenn man den anderen sexuell passend findet. Das muss ja alles nicht zusammengehen, man kann auch in romantischer Weise verliebt sein, ohne dass es um Sex geht.

Hm ... Also Du könntest ihn auch wie einen Bruder lieben. Er scheint einfach auch nicht "Dein Typ" zu sein in sexueller Hinsicht. Nicht äußerlich Dein Typ (sonst wärst Du verliebt), nicht sexuell (sonst würde es kribbeln beim Küssen).
Das Sexuelle kommt meiner Ansicht nach nicht mehr.
 
  • #7
Liebe Alina,
kommt es darauf an, dein Gefühl für den jungen Mann benennen zu können - oder darauf, einen netten, interessanten und liebevoll mit dir umgehenden Freund zu haben - einen, mit dem du gerne deine Zeit verbringst?

Suche einfach nicht weiter danach, ob du nun verliebt bist oder nicht, freue dich und genieße, dass du einen Vertrauten, mit dem du über alles reden kannst, hast. Diese Art von Freundschaften sind häufig wertvoller als nur kurz anhaltende Schwärmereien oder wackeliges Verliebtsein.

Du hast dich - weil du nicht sicher warst - schon einmal von ihm getrennt; vermeide das künftig, denn ein richtiger Freund ist viel wert. Auch ohne in ihn verliebt zu sein.

Manchmal entwickelt sich aus einer gut funktionierenden Freundschaft sogar eine Liebe.
 
  • #8
Der beste Freund ist als Partner nicht die schlechteste Wahl.
Du solltest ihn allerdings gerne berühren, sonst geht das auf Dauer wirklich nicht gut.
Was bringt dir verliebt, wenn du nicht mit ihm reden kannst, er DICH nicht liebt oder dein Odb dich belügt und betrügt?
Ich bitte dich bei deiner Entscheidung zu bedenken, dass nicht mal Alkohol 100% hat.
 
Top