• #1

Woran erkennt man das der Partner frei ist

Hallo, liebe Forengemeinde.
Ich hab mich hier mal angemeldet weil mir die Frage auf der Zunge brennt: Woran erkenne ich anfangs beim ersten Date, ob der bzw. die Frau gegenüber wirklich frei und bereit für eine Beziehung ist?

Mir ist es jetzt schon öfter, hintereinander passiert, das die Partnerin bzw. die angedachte, zu ihrem Ex zurückschwenkt. Man(n) bzw. ich, merke aber anfangs nicht das da noch ein Hang besteht. Weder aus Erzählungen von früher, noch von Beschreibungen der vorherigen Partnern. Nichts auffallendes.

Und dann kommt eines Tages ein blöder Spruch,Satz oder Situation die man als Fehler einstufen kann, man sich entschudigt aber das den Auslöser gibt, alles hinzuschmeißen und zurückzugehen.

Hat mir einer einen Rat, am besten von einer Frau, warum das so ist und auf was man(n) achten kann, um im Vorfeld das schon zu erkennen.

Vielen Dank schonmal.

Lg Tom
 
  • #2
Im Normalfall geht man davon aus, dass nur derjenige eine neue Beziehung sucht, der mit Vergangenem abgeschlossen hat. Man merkt oft das jemand nicht bereits ist für etwas neues, wenn er keine Zeit für den vermeintlichen Partner investieren möchte. Das heißt, dass es schon einmal verdächtig ist, wenn der oder diejenige Treffen verschiebt und "keine Zeit hat".

Lg ;)
 
  • #3
Du kannst das einfach fragen und die Reaktion sehen. Also so in dem Sinne: "Bist Du denn jetzt wirklich schon offen für etwas Neues."

Wenn da Ambivalenzen spürbar werden, dann weißt Du, dass die eigentlich nur unterwegs sind, weil sie sich ablenken wollen oder dazu überredet wurden.

Ich habe da gute Erfahrungen mit gemacht.
 
L

Lionne69

Gast
  • #4
Lieber Tom,

Ich glaube, ich muss Dich enttäuschen.
Wirklich erkennen kannst Du es zumindest bei den ersten Dates nicht.
Dafür musst Du Dein Gegenüber schon genauer kennen lernen.

Aber bist Du sicher, dass alle Frauen zurück in die alte Beziehung sind? Meistens ist es gerade bei Frauen eher so, dass sie sehr konsequent bei der Trennung sind, es dauert nur länger bis zur Entscheidung.
Oder haben sie es nur gesagt (als Vorwand, damit kenne Diskussion entsteht, das tun einige) und es war einfach beim Kennenlernen eine Begebenheit, die für sie eine Facette von Dir gezeigt hat, dass sie an einer Fortführung nicht interessiert waren?

Das passiert oft genug beim Kennenlernen, beidseitig.

Kennenlernen ist immer ein Risiko, man vertraut, lässt sich ein, öffnet sich, aber mit ungewissem Ausgang.
Wenn es nicht weiterführend ist, war es nicht passend, ob es dann Exen gibt oder nicht.
 
  • #5
Hallo Tom,
es tut mir leid, aber ich fürchte, ein Frühwarnsystem, wie du es dir vorstellst, wird es nicht geben.
Wobei ich das super fände, auch für Lügner, Verheiratete, Affärensucher, im Freundeskreis, im Geschäftsleben etc... quasi ein Erkennungsmerkmal oder Codewort, das den Menschen sofort entlarvt, damit man keine wertvolle Zeit mit ihm verschwendet und sich Hoffnungen macht. Schön wär's!

Das einzig probate Mittel ist m.E. den Menschen kennenzulernen und genau hinzuhören/-sehen. Bei Erzählungen durchaus mal nachzufragen, den Menschen reden zu lassen. Je mehr ein Mensch erzählt, desto schwieriger wird das Verheimlichen irgendwelcher unschöner Sachverhalte.
Die Frau auch nicht monatelang allein daten, sondern das Umfeld baldmöglich kennenlernen, falls nicht schon geschehen.
Wenn die Warnlampen im Kopf angehen, dies nicht ignorieren. Nicht paranoid werden, aber auch nichts vor sich selbst schönquatschen nach dem Motto "ach, hat sicher nichts zu bedeuten, wird schon werden..".

Ansonsten gerade beim Thema Ex glaube ich gar nicht mal, dass diese Frauen sich euer ganzes Kennenlernen lang bewusst waren, dass sie eigentlich zum Ex zurück wollen. Meist ist es ja so, dass man eigentlich gern abschließen will und sich dies auch vornimmt. Gern frei und neugierig in eine neue Beziehung starten möchte. In dieser Phase ist der neue Mann natürlich spannend, weil eben neu und ein Hoffnungsträger.

Das Dumme daran ist die fast stehende Regel, dass Exen sich irgendwann wieder melden. Fällt dies in die Phase, in der der Hoffnungsträger sich als weniger grandios herausstellt, als zunächst angenommen, konkurriert das alte, starke und gewachsene Gefühl für den Ex mit den neuen, noch unbestimmten Gefühlen für den neuen Mann. Häufig gewinnt dabei das Altbekannte, weil mit dem Neuen noch gar nicht so viele schöne Erinnerungen und positive Erfahrungen angehäuft werden konnten und die Beziehung noch keine Stabilität erlangt hat.
Zum Zweiten ist es mehr als verlockend, wenn der Ex, der einen vorher verletzt hat, nun wieder angekrochen kommt.
Wie sich eine Frau dann entscheidet, kannst du nicht voraussehen, da es ja immer auf den Einzelfall ankommt.
Dass die Trennung dann darauf fusst, dass du etwas semi-blödes angestellt hast, glaube ich nicht. Wenn doch, muss es schon ein großer Hammer gewesen sein, den du dir geleistet hast.
 
  • #6
Und dann kommt eines Tages ein blöder Spruch,Satz oder Situation die man als Fehler einstufen kann, man sich entschudigt aber das den Auslöser gibt, alles hinzuschmeißen und zurückzugehen.

Ich denke es ist ganz normal, dass man manchmal wehmütig an alte Partner und gute Zeiten zurückdenkt.

Dies vielleicht gerade dann, wenn es aktuell nicht gut läuft.

Das heisst ja aber nun nicht, dass man tatsächlich wieder zurück will. Schließlich gab es Gründe, warum man sich getrennt hat.

Wenn ich solche Anflüge habe, denke ich etwas näher darüber nach und versuche mir vorzustellen, wie es rein praktisch und tatsächlich wäre . Spätestens dann weiß ich immer wieder ganz genau, dass ich kein Revival will.

Ich würde solchen Gedanken keine besondere Bedeutung beimessen.

Wurdest du denn tatsächlich mehrfach für einen Ex verlassen oder ist das nur deine Befürchtung ?

Ich denke es gibt überhaupt keine Sicherheit, nicht eines Tages für einen anderen verlassen zu werden. Hierbei ist es doch völlig egal, ob es ein Ex oder ein Neuer ist. Sicher ist dann nur, dass die Gefühle für einen selbst nicht ausreichten. Und es lag dann sicher nicht an einem blöden Satz. Würde auch immer vorraussetzen, dass der Ex die Partnerin zurück will?

Mir hat es geholfen mir das bewusst zu machen, um die Verlustangst allgemein zu besiegen. Einfach im Hier und Jetzt leben, dieses genießen, was morgen passiert, weiss niemand.
 
  • #7
Das kann man pauschal sicher nicht beantworten. Ich gehe immer davon aus, dass, wer zu einem Date geht, auch Interesse an einer Beziehung hat. Bist du sicher, dass alle Frauen, die dich doch nicht wollten, direkt zu ihrem Ex zurück sind? Das wird nämlich gern auch als Ausrede verwendet, damit man als neues Date nicht nachbohrt. Der Ex muss diejenige ja dann auch noch wollen, insofern würde ich das nicht als Grund, sondern eher als Ausrede sehen. Natürlich kann es mal sein, dass eine zum Ex zurückgeht, aber dann liegt das vermutlich nicht an dir, sondern daran, dass der Ex plötzlich wieder will oder es eben noch nicht abgeschlossen war. Als einziges Kriterium sehe ich hier, wenn die letzte Beziehung erst sehr kurz zurückliegt.
Vielleicht kannst du noch für dich selbst überlegen, ob du deine „blöden Sprüche, Sätze und Situationen“ in Zukunft vermeiden kannst, wenn du glaubst, dass die daran Schuld waren.
 
  • #8
Ich denke, dass diese Frage nicht wichtig ist. Sie/Er möchte dich treffen, also diese Person hat ein Interesse an dir. Was du daraus dann machst, ist was anderes. Die Frage sollte eher sein, warum du es nicht schaffst Nr. 1 zu sein bzw. zu werden?
Ich kann mich nie daran erinnern, dass ein ehemaliger Partner am Anfang wirklich frei war. Es gab immer Konkurrenz oder andere Frauen, die auch Interesse hätten. Es hat auch eigentlich gar nicht mit dem Alter zu tun. Auch als junges Mädchen war ich unsterblich verliebt in den Bruder meiner besten Freundin und sehr lange war ich Nr. 1. Dann war ich zwei Wochen Nr. 2 und danach wieder Nr. 1. Letztendlich muss man lernen sich durchzusetzen. Jeder aus seiner Art.
 
  • #9
Hallo Tom :)
ich antworte dir mal da ich selbiges kenne und meine Freundinnen mich darauf aufmerksam machten wieviel schwieriger es ist jemanden ernsthaft kennenzulernen wenn man eine Vorgeschichte hat. Wobei das mit einer Heirat noch einen ticken schwieriger ist, aber auch das kommt vor, und wenn der Mensch es wert ist sollte man dieses Risiko eingehen. Ich finde offene und ehrliche Gespräche bringen da am meisten. Jeder Mensch freut sich über authentisches ehrliches Interesse, ich würde diesen Punkt einfach knallhart (natürlich mit ein bisschen Feingefühl) ansprechen. Ansonsten kommt man natürlich auch mit so mancher indirekten Frage zum Ziel (es dauert nur länger und die Chance Missverständnisse zu erwischen ist größer). Aber wenn du dich andernfalls nicht traust kann ich nur sagen achte darauf wie zugewandt sie dir ist. Frag sie wie sie ihre Freizeit verbringt. Schaut sie während eurer Unterhaltung auf die Uhr, muss plötzlich weg? Ich finde darüber lässt sich schon viel erkennen und ob sie noch an jmd. hängt da kann man nur nachfragen wenn man es ganz genau wissen möchte. Denn viele Menschen können reden und dir sagen pass bloß auf, aber willst du aus reinen Ängsten vielleicht die Chance verpassen auf die Frau die es wert wäre zu treffen bloß weil man hört oder die Mehrheit mit ähnlichen Umständen sich als falsch erweisen?
Große Chancen erfordern großen Mut und du hast schnell Klarheit. Andernfalls fordere sie heraus und schreib ihr einfach dass dies deine Befürchtung wäre. Du kannst auch sagen dass es einem Freund kürzlich so ging und wie sie zu dem Thema eingestellt ist wenn du nicht mit der Tür ins Haus fallen möchtest

Ich hoffe ich konnte etwas weiterhelfen

Berichte gerne mal :)
 
  • #10
Lieber Nachdenker. Menschen, die sich in einer Beziehung vom Acker machen wollen, die greifen gerne zu Ausreden, die weniger weh tun und ihnen weniger Ärger einbringen. Und die Ausrede, man komme nicht vom Ex los hat viele Vorteile: es ist weniger kränkend und sämtliche Protagonisten können nichts dafür und man kann gar nichts dagegen machen.

Auch gerne wird gesagt, man wäre noch nicht reif für eine Beziehung. Die ganz besonderen Schleimer sagen, sie wollen den anderen frei geben, damit er einen Partner finden kann, der ihnen geben kann, was sie verdienen. "Es liegt nicht an Dir" oder so in der Art. Und dann kommt gerne mal viel Gesülze, wie toll man doch sei. Auch eine mögliche Variante.
 
  • #11
Hallo. Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!!

Also. Bei der letzten war es so, das sie mir erzählt hat das der letzte was besonderes ist und immer bleiben wird. Gewisse Phasen im Leben hat er begleitet. Nun sie wirkte eigtl. sehr reif und wusste was sie wollte und was nicht. Meinte auch es wäre nur noch reine Freundschaft....... Sie hat schon überlegt mit mir zusammen zu ziehen. Dann kam eine Auseinandersetzung wo beide auf ihrer Meinung beharrten. Sie zog sich zurück und meinte es wäre eh nicht das richtige....ich würde ja auch noch an der Ex hängen (war aber wirklich nur anfangs der Beziehung so). Sie ist eindeutig zum Ex. Sind jetzt zusammen....

Bei der jetzigen war es so, das sie schon immer länger Single war und wenige Beziehungen hatte. Typ Frau die lieber alleine ist als mit dem falschen. Aber sehr vorsichtig,zurückhaltend und nachdenklich. Wir haben uns am Anfang wirklich oft gesehen und jede freie Zeit wo da war genutzt. Und ziemlich gleich am Anfang hab ich sie etwas über sie gefragt und sie hat komplett überreagiert. Dann meinte sie plötztlich, sie glaubt sie gibt dem anderen doch noch eine 2. Chance weil es die wahre Liebe ist....

Da könnt ich austicken!! Ich hab schon wirklich schlechte Erfahrung gemacht mit Frauen, bin vorsichtig geworden (Nicht krampfhaft!!) und versuche dennoch keine Frau dafür schuldig zu machen, was die vorherige verbockt hat. Aber da öffnet man als Mann sein Herz vollends und dann bekommt man wieder das Messer.

Aber sowas kann man doch ned wissen?! Ich frage wirklich viel, habe so denk ich mir, keine schlechte Menschenkenntnis, aber es wäre mir nie in den Sinn gekommen,das da noch was altes herumschwirrt im Kopf....
 
  • #12
Ich denke nicht, dass es "DAS" Anzeichen gibt oder "DEN" Satz. Aber wenn hier schon mal Frauen von dem Problem schreiben, war es immer ein sehr eifriger und aufmerksamer Mann, der schnell von gemeinsamen Uröauben bis Zusammenziehen oder ähnlichem sprach. Daran würde ich meinen zu erkennen, dass er schnell wieder einen Beziehungszustand herstellen will, ohne überhaupt auf den neuen Menschen in seinem Leben geschaut zu haben, ob der zu ihm passt. Es geht nur um die Form, also schnell wieder das herstellen, was man gerade verloren hatte.

Wie das bei Frauen ist, weiß ich nicht. Aber ich würde sagen, wenn auch eine Frau schnell mit großen Plänen dabei ist, geht es ihr nicht um die Person des Mannes, sondern um ihre Vorstellung. Ob nun, weil sie den Ex vergessen will oder endlich einen Partner gefunden hat.
Ich könnte mir bei einer, die noch zweifelt, auch vorstellen, dass die vergleicht und dann schon mal aus Versehen irgendwas sagt wie "er hat das nie gemacht". Aber das tun ja nur die wirklich Plumpen.

Man hat nie eine Garantie, würde ich sagen. Denn auch schnelles Plänemachen muss ja nicht bedeuten, dass man einen Menschen vor sich hat, der als Partner nicht geeignet ist. Oder dass ein Vergleich IMMER bedeutet, dass die Person sich zurücksehnt.

Eins würde ich aber denken: Wenn jemand frisch getrennt ist und sofort wieder sucht, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass sich der Mensch nicht frei auf den neuen Partner einstellt. Es wird zwar immer gesagt, dass manche schon im öden Ende ihrer Beziehung diese verarbeiten, aber das Gefühl, wirklich FREI zu sein von dem Stress, den einen der Partner noch bereitet, einfach, weil es noch nicht zu Ende ist und man "lügen" muss oder ihn noch "erträgt", dieses Gefühl, das loszusein, hat man wirklich erst nach dem Ende, denke ich. Dann erst geht mE los, dass man sich Gedanken drüber machen kann, was man nie wieder haben will in seiner Bez.. Und genauso könnte ich es mir vorstellen mit der Sache, dass man erst merkt, was einem fehlt, wenn es für immer weg scheint. Und dann will man zurück. Oder man denkt nur an die schönen Zeiten, vergisst die Probleme der Exbez., bekommt in der neuen Bez. nun mit irgendwas ein Problem und denkt, das Alte war doch besser. Die Verbundenheit und die vielen schönen Erinnerungen der alten Bez. KANN man ja gar nicht so schnell erzeugen.
 
  • #13
Es heißt pro Beziehungsjahr braucht man 1 Monat für die "Aufarbeitung". Aber das ist nur ein grober Richtwert, der nicht stimmen muss.
Die Frage nach der Freizeitgestaltung finde ich gut. Du kannst fragen, ob noch gelegentlicher Kontakt zum Ex besteht. Was sie sich von einer Beziehung wünscht usw.

Lass sie von sich erzählen.
Erzählt sie ein Mal, wie es zur Trennung kam usw. ist das gut. Sollte sie immer wieder vom Ex erzählen, ist er noch in ihrem Kopf präsent.

Ich habe die Geschichte mit dem Ex auch schon als Notlüge verwendet, um Verehrern einen Korb zu geben.

Wenn Du immer wieder gegenüber dem Ex verlierst, reflektiere auch mal, was da von Deiner Seite vorher passiert.

Was sind das für merkwürdige Kommentare, die dazu führen, dass die Frauen weglaufen?
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #14
Schwierig. Es gibt sowohl Männer als auch Frauen, die noch nicht richtig frei sind für eine neue Beziehung. Sehen kann man das nicht. Indizien könnten sein:
  • wer eine Beziehung beendet, ist normalerweise mit der Verarbeitung weiter als derjenige, der mit dem Ende konfrontiert wird
  • mit zunehmendem zeitlichen Abstand dürfte das Risiko eines "Rückfalls" geringer werden
  • wer viel vom Ex erzählt, ist sicher anfälliger

Mir ist nicht ganz klar, was Du damit meinst, dass die Frauen nach einem "Blödsinn" auf Deiner Seite zurückgehen. Vielleicht erzählen sie Dir das auch nur, damit sie Ruhe haben.
 
  • #15
Im Normalfall geht man davon aus, dass nur derjenige eine neue Beziehung sucht, der mit Vergangenem abgeschlossen hat.
Es kann auch anders laufen, ich kenne einige Frauen die machen erst Schluss mit dem Partner, erst wenn Sie einen Neuen haben mit dem Neuen auch schon Sex haben, alles abgecheckt und dann den alten in den Wind schießen...mit permanentem Kontaktabbruch und mit absolutem Schweigen.
 
  • #16
Ich habe die Geschichte mit dem Ex auch schon als Notlüge verwendet, um Verehrern einen Korb zu geben.
Das würde ich auch eher vermuten, aber in deinem zweiten Post schreibst du ja, dass du dir bei der ersten, die sich mit diesem Argument von dir trennte, sicher bist, dass es stimmt.

Und dann sagst du noch, dass es dir nun zum zweiten mal passiert.
Nun, das reicht aber nicht für eine Statistik, nicht mal für eine Aufzählung, dafür braucht man drei Vorkommnisse.

Zweimal ? Zufall.

Redest du von Frauen, mit denen du schon ein Weilchen zusammen warst oder von den ersten drei Dates ?
Die dienen dazu, erst mal zu gucken, ob man den Mann grundsätzlich gut findet, also sich etwas vorstellen kann.

Die Frauen, die sich mit dir nicht mehr treffen wollen, sagen aber nicht, dass du schlecht riechst oder doof lachst, denn verletzen wollen sie dich nicht, also sagen sie etwas, was dich nicht verletzt.
Ich habe immer gesagt, dass der Funken nicht übergesprungen sei, ich den Abend aber sehr schön fand.
Leider lassen sich nicht alle Männer damit ausbremsen, das mit dem Ex, zu dem man zurück geht, ok, das kann man nicht am ersten Abend sagen, das kommt dann eher nach dem dritten Date, ist wesentlich wirkungsvoller.

Falls es wirklich ganz am Anfang war, kann ich mir schon vorstellen, dass du etwas tun könntest, das mich dermaßen abturnt, dass ich dich nicht mehr wiedersehen will.
Dann kam eine Auseinandersetzung wo beide auf ihrer Meinung beharrten.
Das zum Beispiel. Also, wenn es schon so anfängt, endet das sicher im Drama und ständigem Streit.
Wir haben uns am Anfang wirklich oft gesehen und jede freie Zeit wo da war genutzt. Und ziemlich gleich am Anfang hab ich sie etwas über sie gefragt und sie hat komplett überreagiert. Dann meinte sie plötztlich, sie glaubt sie gibt dem anderen doch noch eine 2. Chance weil es die wahre Liebe ist..
Jetzt würde mich aber doch interessieren, was du sie gefragt hast. Muss ja schlimm gewesen sein.
Wie viel sie wiegt ?
Wie viel sie verdient ?
Mit wie vielen Männern sie schon geschlafen hat ?
Nichts dergleichen ? Dann war es eine Ausrede.

Und dann würde mich noch interessieren, wie lange ihr nun zusammen wart. Das klingt gleichzeitig nach dreimal gesehen und drei Monate zusammen gewesen.

w 50
 
  • #17
Gar nicht erkennen, einfach abhärten!
Warum brauchst du einen Rat, kannst du nicht selber für dich entscheiden?
Wir leben in einer Zeit, wo 30 jährige nicht mehr verheiratet sind, aber meist aus langen Beziehungen kommen und dann merken, ein neuer Partner bringt auch wieder (oder sogar noch schlimmere) Probleme mit sich.
Das hat die Frau erkannt und möchte lieber im Komfort des Exes bleiben.
 
  • #18
Oh habe ich dann falsch gelesen? Es klang so dass du zuvor diese Erfahrungen gemacht hast, jetzt in Deinem letzten Kommentar schilderst du dass es bei der "jetztigen" sich so zugetragen hat.

Jetzt muss ich nachfragen, also die betroffene Dame hat dann schon diese Andeutungen gemacht oder zählt diese zu den genannten zwei speziellen "Erfahrungen"?

Also prinzipiell würde ich wirklich sagen, Kommunikation führt zum Erfolg.
Wer offen redet bekommt eigentlich immer Antworten, dafür haben wir ja gottseidank auch die Sprache um uns nicht ewig lang im Sumpf der Grübelei aufzuhalten und im Nebelschleier herumzutanzen.

Was hast Du zu verlieren? Du kannst ja sagen dass es dir schwer fällt dich einzulassen wenn du Bedenken hast. Das ist menschlich und kein Zeichen von Schwäche ;-)

Dass es Menschen gibt die an vergangenen Zeiten und damit verbundenen Partnern "hängen" bzw ich würde eher sagen diese als Lebensabschnitt sehen (denn das sind sie), diese Anschauung ist okay, denn sie waren mal da und es ist Teil ihrer Geschichte so wie du auch deine hast.

Es kommt immer auf den Blickwinkel an. Aber du solltest dich weniger nach der Mehrheit richten, als viel eher deinem Problem auf den Grund zu gehen.

Ich denke jeder, egal ob Frau/oder Mann hat mind. einmal damit zu kämpfen, aber im Endeffekt erlaubt uns das nur einen besseren Blick auf unser eigenes Bild das wir von uns haben.

Wenn dich jemand trifft und du vom Gefühl her Harmonie und Stimmigkeit verspürst dann ist das meistens ehrlich. Ich finde schon dass sich das erspüren lässt, aber für Unklarheiten nutze deine Worte und du wirst sehen vielleicht ist alles ganz anders..

Ich kenne das von mir und jeder würde anderen aufgrund der Umstände warnen. Wer aber die Gründe kennt (und glaube mir, man bindet es nicht gleich jeden Menschen auf die Nase) der hat eine ganz andere Vorstellung, nämlich die echte :)
 
  • #19
Lieber FS,
meine persönliche Meinung hierzu ist, dass beim 1. Date Ex-Beziehungen absolut tabu sind. Ich habe selber einen Mann kennengelernt, der bereits beim 1. Date von seiner Ex-Freundin erzählt hat. Ich dachte, es wird mit der Zeit besser. Im Gegenteil: es ist immer schlimmer geworden, bis ich die Beziehung genau aus diesem Grund beendet habe.
Fazit: Nie und nimmer würde ich einen Mann wieder näher kennenlernen wollen, wenn er beim 1. Date anfängt, von seiner Ex zu erzählen.
 
  • #20
Hallo FS,

nicht alle Frauen sind gleich. Ich zB. bin sehr direkt, wenn ich nicht offen für etwas Neues bin, dann weiß ich das und lasse mich auch auf keinen Mann ein, da mir auch bewusst ist, dass ich mich niemals in einen Mann verlieben werde, sofern mein Herz noch besetzt ist. Ganz einfach auch deswegen, weil ich selbst schon mal ein Lückenfüller gewesen bin und weiß, wie weh es tun kann. Ich bin etwas verwundert darüber, dass nach deiner Beschreibung meine Geschlechtsgenossen ganz anders ticken. Du könntest durch gescheite Frage über vergangene Beziehungen relativ schnell einen Eindruck gewinnen, ob dein Date noch an dem Ex hängt oder nicht. Frage sie doch, wie lange die letzte Beziehung dauerte, seit wann sie getrennt sind, was die Trennungsgründe gewesen sind und ob eventuell noch Kontakt zum Ex besteht. Mit Hilfe solcher Fragen kann man bereits ausreichend erfahren, ob die Person frei ist oder nicht. Vorausgesetzt die Fragen werden ehrlich beantwortet. Ansonsten achte darauf, wie sie über den EX spricht. Eigentlich reicht es aus, wenn du dich selbst analysiert, wie du tickst, wenn du noch an deiner EX hängst. So viel anders als Männer verhalten sich Frauen nicht.
 
  • #21
@Jana_09/15: Beste Antwort und eine sehr treffende Analyse. Es ist einfach eine Sache, die man akzeptieren muss.

Ein Problem der Ü30-Singles ist, dass sich Bindungen deutlich schwerer bilden als in jüngeren Jahren und daher eine verflossene Beziehung aus der Jugend oder Studienzeit emotional immer im Hintergrund präsent ist, egal wie viel Zeit verstrichen ist (irgendwelche Ein-Monat-pro-Jahr-Regeln halte ich für absolut haltlos).

Dazu kommt, rückblickend wirkt alles besser, sei es die Bundeswehrzeit oder eine problematische Beziehung. Mit ein bisschen Abstand sind die Probleme vergessen, man erinnert sich an die vergangenen, schönen Zeiten und mit dem aktuellen Partner hat man aktuelle Probleme zu bewältigen.
 
  • #22
Bei mir ist halt so, das ich bei jeder Beziehung dazu gelernt habe. Habe die letzten 9 Jahre Beziehungen geführt. 8 Jahre und 1 Jahr. Und habe einen Erfahrungsschatz bekommen und weiß mittlwerweile was ich will und was nicht. Das spreche ich auch an und ich verbiege mich nicht mehr. Weil früher oder später wird das immer zum Streitthema. Und dann wirke ich sicherlich dominant. Ich bin auch sehr ehrlich und direkt. Frei Schnautze eben. Daran liegt es denk ich auch. Zu direkt und zu unüberlegt. Aber es is ja nie was wirklich schlimmes bei den Fragen. Bei der letzten war es über den persöhnlichen Charakter. Aber das darf man(n) ja wohl noch erfragen........

Nur mir gehts darum, das es ja meistens so ist, das am Anfang vom kennenlernen der Ex nie eine Rolle spielt und nicht erwähnt wird. Aber warum sind Frauen so anfällig, selbst wenn sie 1-3 Jahre getrennt sind, kann ein Treffen wieder Gefühle hervorheben die alles andere in Zweifel setzen. Und wenn es ned des richtige ist, dann erfahrt man es ja durch fragen, man merkt ja wenn sich der andere zurückzieht und hält und wenn man dann nachfragt ob das interresse nichtmehr vorhanden ist bekommt man immer! eine Antwort. So mache ich es nämlich auch, ich spreche es auch gleich an wenn ich mir denke, sie ist es nicht.

Also ist es wie Russisches Roulette. Man(n) hat es nicht in der Tasche, eine wirklich freie und altlastenbefreite Frau zu finden..?
 
  • #23
Guten Morgen Nachdenker,

wie so oft und bei vielen säumst Du das Pferd von hinten auf, denn Deine Frage und Text zeigen mir, dass Du nicht in der Lage bist bei Dir zu sein und zu bleiben, wahrzunehmen und klare Grenzen zu ziehen. Denn vieles vom Übel fängt bei einem selber an.

Der Anspruch, die Frau beim ersten Date so weit zu kennen, dass man erkennt, dass sie frei ist, ist aus meiner Sicht weltfremd und vermessen. Es reicht zu erkennen, dass es aus eigenem und ihrem Fühlen. Denken und Handeln weitergeht und weitergehen kann. Zu einer Beziehung gehören so viele (Neben)Bedingungen, dass sich auch nach dem x-ten Date herausstellen kann, dass es nicht passt, im Zweifelsfall nie gepasst hat.

Die besten Voraussetzungen für ein gutes Gelingen, auch einer Beziehung, sind für mich - ich weiß, ich weiß, ich wiederhole mich, matramäßig, bleibt mir aber auch nichts anderes übrig, weil es für mich des Pudelskern ist und die meisten mit einer Ignoranz durchs Leben, ihr Leben, stolpern, die wehtut - bei sich zu bleiben und das stets wahr zunehmen und zu kommunizieren.

Wenn von einer Frau nicht das kommt was mir gut tut, ich gerne von ihr möchte und umgekehrt, dann spreche ich das an. Wenn sich dann nichts tut oder Änderungen in Sicht sind, siehe ich Konsequenzen. Und nicht nur bei einer Frau.

Du aber FS eierst ja schon mit Dir selber rum und Du und Dein Text tun mir schon beim Lesen weh, dass ich mich frage, wie Du darauf kommst, dass das mit anderen anders werde könnte.

Schaffe erst mal bei Dir Klarheit und Du wirst Klarheit erhalten oder jammere nicht. Dann brauchst Du Dich auch nicht auf Destruktives einlassen und von Dir geben.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #24
Das spreche ich auch an und ich verbiege mich nicht mehr. Weil früher oder später wird das immer zum Streitthema. Und dann wirke ich sicherlich dominant. Ich bin auch sehr ehrlich und direkt. Frei Schnautze eben. Daran liegt es denk ich auch.

Für mich wirkt das wie "Ich packe jetzt mal die Liste der Eigenschaften aus, die Du zu erfüllen hast und lese vor." Da kann ich die Frauen verstehen, die Dir mit einer netten Ausrede zu verstehen geben, dass sie dann lieber beim Ex bleiben.
Es ist richtig, zu wissen, was man will. Ich denke aber auch, dass jede Frau anders ist und deswegen die Erfahrungen von zwei Beziehungen nicht die komplette Zukunft abdecken. Außerdem würde ich Dir raten, das nicht dominant anzusprechen, sondern Deine Vorstellungen im Laufe der Zeit für Dich "abzuhaken". Also beim ersten Date für Dich prüfen, ob die Frau Dir grundsätzlich sympathisch ist und ob die für Dich relevantesten "Eckdaten" stimmen und das dann ggf. bei weiteren Treffen ergänzen. Keine dominantes Listenvorlesen, denn das möchtest Du bei einer Frau ja auch nicht.

Beobachte mehr, fordere weniger. Passen die Frauen nicht, sage das höflich und suche woanders weiter.
Das machen die Frauen doch auch nicht anders.

Also ist es wie Russisches Roulette. Man(n) hat es nicht in der Tasche, eine wirklich freie und altlastenbefreite Frau zu finden..?

Es gibt keine "altlastenbefreiten" Menschen über 30. Die einen haben die "Last", nie eine Beziehung gehabt zu haben, die anderen 3 traumatische Erfahrungen, die meisten irgendwas harmloseres dazwischen. Du hast ja auch Deine Erfahrungen gemacht.
Erfahrungen als "Altlasten" zu bezeichnen, finde ich wenig zielführend. Erfahrungen prägen eine Persönlichkeit und die erwartest Du ja vermutlich bei einer Frau mittleren Alters. Du hast übrigens auch Deine Erfahrungen und bist keinesfalls "frei" und "altlastenbefreit". Die "Checkliste", die Du nach Deinen beiden Beziehungen erstellst, zeigt das ja deutlich.
 
  • #25
Du aber FS eierst ja schon mit Dir selber rum und Du und Dein Text tun mir schon beim Lesen weh, dass ich mich frage, wie Du darauf kommst, dass das mit anderen anders werde könnte.
Das geht mir auch so, und FS, du schreibst selber von dir, dass du selbst zu Beginn einer neuen Beziehung auch noch nicht richtig abgeschlossen hattest, und rechtfertigst das dann damit, dass es "nur zu Anfang" so war... Na ja, was soll man dazu sagen - die Menschen haben doch unterschiedliche Tempi! Wenn die betreffende Frau dein eigenes Festhängen bei dir gleich an einem Frühwarnsystem erkannt hätte, hätte sie sich dann auch gleich von DIR trennen sollen - damit dir die spätere Trennung erspart geblieben wäre?
Es gibt "altlastenbefreite" Frauen und Männer, wenn du damit meinst, dass sie mit sich im Reinen sind, wenn sie eine neue Beziehung beginnen, aber du bist es doch selbst nicht immer - wieso sollen es dann die anderen sein?
Natürlich wäre es schön, man könnte durchs Leben ohne Enttäuschungen gehen - aber so ist es nicht. Nicht alles, was einen anzieht, passt am Ende zu einem - und das liegt dann wahrscheinlich nicht allein an der unaufgearbeiteten Beziehungsvergangenheit. Deshalb wäre mein Rat an dich, lass es doch beim nächsten Mal etwas langsamer angehen - schau dir die Frau genauer an, ob ihr die gleichen Werte teilt. Und ja, wenn über Exbeziehungen geredet wird, dann bekommt man durchaus mit, wie reflektiert ein Mensch ist und wie er JETZT auf Beziehungen blickt. Ich würde es niemals ablehnen, wenn ein Mann über Exbeziehungen spricht. Das WIE ist für mich da entscheidend - entwertet er sie oder erkennt er seine Rolle am Scheitern? Fängt er von Exen an zu sprechen, würde ich danach fragen und mal gucken, was da so kommt - und wie gesagt, ich würde ganz genau hinhören.
 
  • #26
Guten Morgen Nachdenker,

wie so oft und bei vielen säumst Du das Pferd von hinten auf, denn Deine Frage und Text zeigen mir, dass Du nicht in der Lage bist bei Dir zu sein und zu bleiben, wahrzunehmen und klare Grenzen zu ziehen. Denn vieles vom Übel fängt bei einem selber an.

Der Anspruch, die Frau beim ersten Date so weit zu kennen, dass man erkennt, dass sie frei ist, ist aus meiner Sicht weltfremd und vermessen. Es reicht zu erkennen, dass es aus eigenem und ihrem Fühlen. Denken und Handeln weitergeht und weitergehen kann. Zu einer Beziehung gehören so viele (Neben)Bedingungen, dass sich auch nach dem x-ten Date herausstellen kann, dass es nicht passt, im Zweifelsfall nie gepasst hat.
Das stimmt so nicht!! Wenn ich zB. ein halbes Jahr eine Beziehung führe und die Partnerin immer Erwartungen an mich stellt, die eigtl. nur so sind wie sie sind, weil sie mich mit dem Ex Partner vergleicht..... Sowas bekommt man ja im geschehen nicht mit,weil man es ja nicht weiß. Wenn man im Nachhinein analysiert warum es ned geklappt hat und alles Revue passieren lässt, fügen sich einzelne Puzzleteile zu einem ganzen.

Das man, so wie du schreibst bei sich bleiben soll, das sehe ich sehrwohl so und handle auch dementsprechend. Aber es wäre sehr egoistisch, wenn man IMMER nach seinen denkweisen handelt. Abunzu muss man auch kompromissbereit sein,solange es Dinge sind, die nicht schwerwiegend sind.

Und jammern tu ich sicher nicht, es geht hier um Analytik. Weil ich weiß mir da auf Dauer schon selbst zu helfen. Aber ich will wiegesagt andere Frauen nicht dafür büßen lassen.
 
  • #27
Guten Morgen lieber FS,

das Leben besteht aus einer bunten Harribo-Mischung.

Du hast ein, zwei, dreimal die Erfahrung gemacht, das ist noch nicht die Welt. Für bedenklich halte ich, dass du diesem so viel Aufmerksamkeit schenkst. Vielleicht musst du nur ein wenig deine Sinne nachschärfen und dann auf ein Neues, fertig. Auch du musst zwar keine Frösche küssen, aber jede Menge Kröten und kannst nicht davon ausgehen....Date klappt und fertig ist das Beziehungskonstrukt.
Du brauchst Geduld und Beharrlichkeit und mit jedem Date kommst du der Sache näher, wenn du lernst, die Spreu schon vorher, vom Weizen zu trennen und Blendwerk zu erkennen.
Sollte eine Dame sich wieder auf ihren Ex besinnen, sei dankbar, denn Wankelmütigkeit und mangelnde Standfestigkeit willst du doch sicher nicht in deinem Liebesleben haben. Gib dich zu erkennen und bleib bei dir, ohne Fragezeichen.
 
  • #28
FS,

Bei sich bleiben und sein, heißt für mich nicht jedem und jeder bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit mein Ich wohin auch immer aufzudrücken.

Ich liebe es hinzugucken und -zusehen, wahrzunehmen und zu beobachten, habe sehr feine Antennen, bin sehr gerne der aus der 2. Reihe und weiß damit immer wieder zu überraschen.

Bei sich bleiben und sein heißt für mich, mich sorgsam zu schützen, genau zu beobachten welche Wirkung das Außen auf mein Innen hat und warum sowie danach konsequent zu handeln ohne anderen zu schaden und ihre Grenzen zu respektieren, selbst wenn sie selbst nicht so handeln. Da ist es mir wurscht, ob Frau oder Mann, für was auch immer.

Du scheinst Dir über Deine Außenwirkung keine Gedanken zu machen und Dir dieser bewußt zu sein.

Auch Du wirst Deine Macken haben, weit entfernt von Altlastenfrei. Was wäre das auch für ein Leben?
 
L

Lionne69

Gast
  • #29
Aber es is ja nie was wirklich schlimmes bei den Fragen. Bei der letzten war es über den persöhnlichen Charakter. Aber das darf man(n) ja wohl noch erfragen

Wie fragst Du jemanden nach seinem Charakter? Das würde ich jetzt gerne genauer wissen.

Also irgendwie bekomme ich wie @Lebens_Lust den Eindruck, Du kommst mit einem Forderungskatalog, stellst entsprechend Deiner Checkliste Deine Fragen...

Dann würde ich auch den Rückwärtsgang einlegen, ich verstecke mich zwar dann nicht hinter einem Ex, sondern sage, danke, es passt leider nicht. Aber da erlebt man durchaus noch Nachfragen. Wenn man einen Ex vorschiebt, ist Ruhe.
 
  • #30
Also irgendwie bekomme ich wie @Lebens_Lust den Eindruck, Du kommst mit einem Forderungskatalog, stellst entsprechend Deiner Checkliste Deine Fragen...
Finde das jetzt unfair, das man mir sowas unterstellt!
Ich finde jeder hat das recht, gewisse Fragen zu stellen. Was ist daran schlimm, wenn man eine gewisse Grunderwartung an die Frau hat?! Sonst hätte man ja nicht gelernt aus den vorherigen und man würde seine eigenen Vorstellungen hinten anreihen.

Es gibt Dinge an Frauen, die gehen für mich absolut nicht. So hübsch und nett kann sie garnicht sein. Und es gibt mir sehr viel Aufschluss, wenn ich frage ,wie sie ihren Charakter beschreibt und warum sie glaubt warum es mit den früheren Männern nicht geklappt hat.

Fragenkatalog? Keinen festgelegten mit Standardfragen aber ich frage schon ziemlich nach. Daher Jaein. Schlimm?Finde ich nicht. Die Spreu vom Weizen muss man(n) numal trennen. Und das so schnell wie möglich. Mich interressiert die Bettsache garnicht. Das wird erst zum Thema wenn man einen wirklich! mag und sich was ernstes vorstellt. Und das dauert schon bis zu Wochen nach dem kennenlernen. Also Treffen und beim zweiten mal im Bett- für mich No go.

Wer meiner Meinung nach lange zusammenleben will, der muss am Anfang reden, reden, reden und nochmal reden. Sex wirkt da leider gegenteilig. Blendet nur.

Und wie die Fragen verpackt sind, so glaube ich, kann keiner von euch urteilen, weil gewisse Fragen bekommen die Frauen garnicht mit, das es eine ist und die für mich entscheident ist. Das handle ich schon so.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Top