- #1
Woran erkennt man sein Attraktivitätslevel?
Hallo zusammen, ich will mal eine etwas allgemeinere Frage stellen, vielleicht haben ja ein paar dasselbe Problem.
Es wird häufig geschrieben, wenns mit der Partnersuche nicht klappt, man soll seine Ansprüche senken, Kompromisse eingehen, nicht zu sehr nach oben daten etc.
Ich bin aber sehr verunsichert, woran man/frau sein "Level" erkennt?
Teilweise bin ich überrascht zu erfahren, dass Männer (ohne Intentionen, weil vergeben etc.) mir Komplimente machen, weil ich das nicht erwartet habe. Ich bekomme auch "unverbindliche" Angebote gerade von Männern unter 30. Nun, ich nehme an, die sind relativ wahllos, und man soll sich bei reinen "Affären" nicht zu viel einbilden, wenn sie einen "sexy" finden.
Ich bin nun seit recht langer Zeit single, und kriege aber immer wieder zu hören, den Traumprinzen gibt es nicht etc.
Im realen Leben werde ich leider auch selten angesprochen, was wohl unter anderem an meiner kühlen Ausstrahlung liegt (anderes Thema), und wenn dann häufig von Männern, die um die 50 sind (also 20 Jahre älter als ich).
Ich habe mich daher auch mit Männern (gerade beim Online Dating) getroffen, die ich jetzt nicht besonders attraktiv fand, aber die mich sehr nett anschrieben (Fotos wurden ausgetauscht). Beim Treffen war es dann allerdings "verkehrte Welt", weil die von Anfang an jeweils extrem steif waren, sie kein Interesse zeigten, und sich nach dem ersten Date nie wieder meldeten.
Das gab mir das Gefühl, sehr unattraktiv für sie zu sein. Und ich frage mich langsam, woran ich es festmachen kann, welcher "Typ Mann" meinem Level entspricht?
Und nein, dass soll keine Frage à la "bin ich zu schön?" sein, denn offensichtlich, bin ich ja nicht attraktiv genug für etwas Ernstes.
Es wird häufig geschrieben, wenns mit der Partnersuche nicht klappt, man soll seine Ansprüche senken, Kompromisse eingehen, nicht zu sehr nach oben daten etc.
Ich bin aber sehr verunsichert, woran man/frau sein "Level" erkennt?
Teilweise bin ich überrascht zu erfahren, dass Männer (ohne Intentionen, weil vergeben etc.) mir Komplimente machen, weil ich das nicht erwartet habe. Ich bekomme auch "unverbindliche" Angebote gerade von Männern unter 30. Nun, ich nehme an, die sind relativ wahllos, und man soll sich bei reinen "Affären" nicht zu viel einbilden, wenn sie einen "sexy" finden.
Ich bin nun seit recht langer Zeit single, und kriege aber immer wieder zu hören, den Traumprinzen gibt es nicht etc.
Im realen Leben werde ich leider auch selten angesprochen, was wohl unter anderem an meiner kühlen Ausstrahlung liegt (anderes Thema), und wenn dann häufig von Männern, die um die 50 sind (also 20 Jahre älter als ich).
Ich habe mich daher auch mit Männern (gerade beim Online Dating) getroffen, die ich jetzt nicht besonders attraktiv fand, aber die mich sehr nett anschrieben (Fotos wurden ausgetauscht). Beim Treffen war es dann allerdings "verkehrte Welt", weil die von Anfang an jeweils extrem steif waren, sie kein Interesse zeigten, und sich nach dem ersten Date nie wieder meldeten.
Das gab mir das Gefühl, sehr unattraktiv für sie zu sein. Und ich frage mich langsam, woran ich es festmachen kann, welcher "Typ Mann" meinem Level entspricht?
Und nein, dass soll keine Frage à la "bin ich zu schön?" sein, denn offensichtlich, bin ich ja nicht attraktiv genug für etwas Ernstes.