• #1

Woran erkennt man sein Attraktivitätslevel?

Hallo zusammen, ich will mal eine etwas allgemeinere Frage stellen, vielleicht haben ja ein paar dasselbe Problem.
Es wird häufig geschrieben, wenns mit der Partnersuche nicht klappt, man soll seine Ansprüche senken, Kompromisse eingehen, nicht zu sehr nach oben daten etc.
Ich bin aber sehr verunsichert, woran man/frau sein "Level" erkennt?
Teilweise bin ich überrascht zu erfahren, dass Männer (ohne Intentionen, weil vergeben etc.) mir Komplimente machen, weil ich das nicht erwartet habe. Ich bekomme auch "unverbindliche" Angebote gerade von Männern unter 30. Nun, ich nehme an, die sind relativ wahllos, und man soll sich bei reinen "Affären" nicht zu viel einbilden, wenn sie einen "sexy" finden.
Ich bin nun seit recht langer Zeit single, und kriege aber immer wieder zu hören, den Traumprinzen gibt es nicht etc.
Im realen Leben werde ich leider auch selten angesprochen, was wohl unter anderem an meiner kühlen Ausstrahlung liegt (anderes Thema), und wenn dann häufig von Männern, die um die 50 sind (also 20 Jahre älter als ich).
Ich habe mich daher auch mit Männern (gerade beim Online Dating) getroffen, die ich jetzt nicht besonders attraktiv fand, aber die mich sehr nett anschrieben (Fotos wurden ausgetauscht). Beim Treffen war es dann allerdings "verkehrte Welt", weil die von Anfang an jeweils extrem steif waren, sie kein Interesse zeigten, und sich nach dem ersten Date nie wieder meldeten.
Das gab mir das Gefühl, sehr unattraktiv für sie zu sein. Und ich frage mich langsam, woran ich es festmachen kann, welcher "Typ Mann" meinem Level entspricht?
Und nein, dass soll keine Frage à la "bin ich zu schön?" sein, denn offensichtlich, bin ich ja nicht attraktiv genug für etwas Ernstes.
 
  • #2
Es gibt zwei einfach Regeln, um die eigene Attraktivität eingrenzen zu können:

1. Die Meinung von Menschen, die nicht zu haben sind, die Meinung vom eigenen Geschlecht und die Meinung des Freundeskreises und der Familie sind nichts wert! Es ist total egal, wie oft sie einem sagen, dass man total attraktiv wäre, oder behaupten, dass sie es auch nicht verstehen könnten, dass man Singe ist, etc. etc.

2. Die eigene Attraktivität entspricht der Oberkante der Personen, die man wirklich haben könnte, wenn man sich für sie entscheiden würde! Alle "vielleicht", "wenn ich mich evtl. mehr bemühen würde",etc. fallen auch raus, da sie i.d.R. einen Tick über der eigenen Attraktivität liegen.

Für mich ist meine eigene Attraktivität die Augenhöhe der Attraktrivität der Frauen, die sich in den Vergangenen Jahren ernsthaft um eine Beziehung mit mir bemüht haben. Zugegebener Maßen war meine verstorbene Frau einen Tick darüber und die Beziehung ist imho auch dadurch zustande gekommen, weil sie als 16 Jähriges Mädchen noch nicht auf dem level war.

V.m48
 
  • #3
Ich finde das ist eine Fragestellung, die dich nicht weiterbringt. Erstens gibt es so einen allgemeingültigen Attraktivitätslevel nicht und zweitens ist soetwas nichts Statisches.
Es würde wohl mehr bringen, dass du generell an deiner Attraktivität arbeiten würdest. Dazu müsstest du jedoch einen Blick auf deine Schwachstellen werfen und dann an diesen arbeiten.

Was ist eigentlich mit den Männern, die du gut findest? Reagiert da keiner auf dich? Beachten die dich durch die Bank nicht? Wirst du jemals aktiv? (Das kann bei deiner kühlen Ausstrahlung fürs erste schon mal ein offener Blick und der Anflug eines Lächelns sein ..)

Weißt du überhaupt, welchen Mann du ungefähr willst? Denn was hilft es dir, von mehreren angesprochen zu werden, aber die gewünschten Männern wären eh nicht dabei.

Dass mit Ansprüche senken, Kompromisse eingehen, würde ich verwerfen. In einer Partnerschaft kommen Probleme schon früh genug. Wie will man die durchstehen, wenn man sich eh nur halbherzig entschieden hat?
 
  • #4
Attraktivität ist natürlich schon erstmal was subjektives; für mich sind meine Freunde auch attraktiver, weil ich sie kenne und mag. Und jeder Fremde schätzt einen auch unterschiedlich ein, je nach Vorlieben. Und bei einer Beziehung geht es ja dann noch um viel mehr als um pure Attraktivität, sondern um die gleiche Wellenlänge, Gesprächsthemen, Sympathie usw. Da würde ich jetzt nicht gleich denken, ich bin unattraktiv, wenn ein paar Dates nicht gut gelaufen sind.

Aber natürlich gibt's eine gemittelte objektive Attraktivität, würde ich sagen. Da stimme ich @Valmont voll zu.
Die eigene Attraktivität entspricht der Oberkante der Personen, die man wirklich haben könnte, wenn man sich für sie entscheiden würde!

Man merkt ja, was für Männer einen attraktiv finden, und ob das auch mal welche sind, die man selbst attraktiv findet. Sei es auf der Arbeit, beim Studium, früher in der Schule... Sein "Level" sieht man da doch recht schnell nach meiner Erfahrung, auch wenn es doof klingt. Ich kannte aber auch sehr glückliche Paare, bei denen z.B. ein sehr gutaussehender Mitschüler mit einem sehr klugen, witzigen Mädel zusammenkam, die nicht als sehr attraktiv galt. Die waren sehr glücklich miteinander. Manchmal habe ich gedacht, bei solchen Konstellationen, wo etwas einfach passt ohne diese offensichtliche, aber oberflächliche Attraktivität (= Aussehen und Ausstrahlung), hält es besonders gut, weil es eben nicht um das "ich will die bestmögliche Partie" geht, sondern um eine Art innere Seelenverwandtschaft (um es kitschig auszudrücken). Legen Leute zu sehr Wert auf die zu ihrem Level passende Attraktivität, bedeutet das auch oft, wenn jemand "besseres" kommt, der höher eingeordnet wird, wechseln sie den Partner. Nach meiner Erfahrung. Aber natürlich ist die Passung der Attraktivität ein Instinkt zum Erhalt der Gene, von dem sich Menschen, da sie auch nur Tiere sind, nicht freimachen können.

w, 34
 
G

Gelöschter Nutzer

Gast
  • #5
Ein Blick in den Spiegel. Ein Abgleich mit anderen, Offenheit sich selbst gegenüber?

Männer, welche Dir eindeutig sexuelle Angebote machen sind kein Maßstab. Die meisten Männer nehmen diesbezüglich fast alles, egal wie attraktiv sie äußerlich sind.
Obwohl ich Valmont selten beipflichten kann, ist der Maßstab, den er anlegt, nicht so verkehrt.
Schau Dir die Männer an, welche sich ernsthaft um eine Beziehung mit Dir bemühten.
Wobei ich das persönlich nicht wichtig finde, da bei mir Attraktivität, von einigen NoGo's abgesehen, ganz wesentlich auch an 'innere Werte' geknüpft ist.
Viele, äußerlich ausgesprochen gut aussehende Männer, finde ich extrem unattraktiv, was meist damit zusammenhängt, dass ihr Aussehen häufig erfolgreich genug war und sie Charakterbildung vernachlässigten konnten und dies auch häufig tun.
Mich ziehen am meisten die nicht unattraktiven, nur leicht überdurchschnittlich aussehenden, dafür sehr großen Männer, mit freundlichen Augen und sanften Wesen, nordeuropäischen Typs an. Und da stoße ich auch auf Gegenliebe.
Mich interessierte noch nie wirklich wie hoch ich diesbezüglich greifen kann.
Es geht doch letztlich darum einen Partner zu finden mit dem man Leben kann, keinen der einem gut zu Gesicht steht.
 
  • #6
Liebe FS,
ich glaube nicht, dass diese Tipps "date auf Deinem Level, senke Deine Ansprüche" funktionieren.
Das einzige was wirkt im Hinblick auf eine dauerhafte Beziehung ist gegenseitige starke Anziehung und dieser ist das "Level" egal.

Nur wenn es diese gegenseitige starke Anziehung gibt, blickt man bei akutem Ärger immer noch mit liebevollem Blick auf den anderen und schmeisst nicht genervt die Beziehung weg, fügt sich und dem anderen immer wieder Verletzungen/Trennungen zu, bis man sich emotional auf niemanden mehr einlassen kann.

Diese starke gegenseitige Anziehung ist selten (muss ja zeitgleich auftreten) und so erklärt sich auch, dass die Menschen, die konsequent danach leben und auf Kompromisse verzichten in ihrem gesamten Leben nur auf 4-5 Beziehungen kommen.
Sie haben nicht viele Beziehungen, weil sie nicht so viele falsche Beziehungen, ergo auch nicht viele Trennungen haben, denn in unbefriedigenden Beziehungen bleiben heutzutage die Wenigsten dauerhaft stecken, zumindest nicht ohne fremdzugehen.

Befass' Dich nicht mit "Deinem Level" sondern schaff' Gelegenheiten Menschen kennenzulernen wenn Du einen Partner suchst - bevorzugt dort, wo der Menschentyp ist, den Du schätzt. Das sind nicht zwangsläufig SBN, eher im Gegenteil.

Mit 30+ solltest Du ausserhalb der Partyszene suchen, wenn Du einen Mann für eine ernsthafte Beziehung willst, eher in Deinem Hobby-/Interessenbereich.
Wenn Du dauerhaft ein Yuppieleben in der Spasszone führen willst, kannst Du dort durchaus fündig werden.

Bewerte Onlinedating nicht über. Dort sind zu viele Menschen unterwegs, die Sexualpartner suchen, nicht unbedingt echte Beziehungen.
Mindestens die Hälfte der Suchenden steckt in unbefriedigenden Beziehungen und möchte aus diversen Gründen darin bleiben, ihr Leben aber durch etwas sexuelle Abwechselung "bereichern".
Wenn Du da auf Anhieb optisch nicht gefällst oder schnell erkennbar ist, dass Du dafür nicht zu haben bist, bist Du raus. Das sollte Dich nicht kränken.

Kannst Du Ablehnungen im Onlinedating nicht aushalten, dann gib' es auf. Diese permanenten Enttäuschungen tun nichts Gutes für Dich.
 
  • #7
Ich bin nun seit recht langer Zeit single, und kriege aber immer wieder zu hören, den Traumprinzen gibt es nicht etc.
Im realen Leben werde ich leider auch selten angesprochen, was wohl unter anderem an meiner kühlen Ausstrahlung liegt

Hallo Apfelmus,

ich bin jetzt auch schon etwas länger single und frage mich auch wann ich denn endlich mit meinen 33 Jahren einen Mann und Familie haben werde. Manchmal frage ich mich auch, ist es manchen Menschen so wie uns nicht gegönnt? Es sind um mich herum gefühlt nur verpartnerte Menschen, die schnell zsuammenziehen, heiraten und Kinder bekommen. Ich kann dir versichern. Es liegt an deiner/unserer inneren Einstellung und unserem Selbstwertgefühl bedingt durch die Kindheit. Meine Eltern stritten z.B nur und ich habe gelernt-Ehe ist gefährlich, Männer sind schlecht. Ja ich würde sogar behaupten, dass mein Männerbild negativ ist. Ich habe zu wenig positive Männer in meinem Leben kennengelernt. Das fängt an beim Vater, Opa und in der Schule die Klassenkameraden oder auch Exfreunde. So richtig toll waren meine Beziehungen nie. Ich kenne noch einen Beitrag von dir wo du das auch ansgeprochen hattest mit deinen Vorerfahrungen-die waren auch negativ oder?

Ich sehe auf der Straße Frauen als auch Männer, die eben nicht dem klassichen Schönheitsideal entsprechen. Die sind jedoch verpartnert. Dann macht man sich Gedanken was bei einem selbst schief läuft. Ich werde oft von Männern angeschaut, aber ich schaue böse oder schaue weg. Ich bin nicht offen gegenüber Männern und zeige nicht "Hey sprich mich an". Ich möchte meine Ruhe auf der Straße und nicht bedrängt werden, weil ich recht schnell reizüberflutet bin, versuche ich alle Reize auszublenden..sonst würde ich verrückt werden.

Wenn du dich selbst liebst, strahlst du das aus und die Menschen werden sich zu dir angezogen fühlen. Am Aussehen liegt es nicht-kann ich dir sagen. Bei mir heißt es immer, boah wie kann das sein, dass du single bist. Und ja bei mir heißt es ja, ich wäre zu anspruchsvoll-den perfekten Mann gibt es nicht. Ich werde als akttraktiv wahrgenommen. Meine früheren Partner gaben zu, ich wäre zum vorzeigen und solle mich freizügiger kleiden, damit sie angeben können.
Heute ist mir bewusst geworden, dass ich mich Männern mit meinen Facetten und meinem Chrakter ganz authentisch zeigen muss-damit sie sagen können-ja die Frau ist es. Bisher habe ich das Gefühl, dass bei mir nur die äußere Hülle wahrgenommen wurde-aber das reicht für eine lange Beziehung nicht aus und das musste ich schmerzhaft erkennen.
 
  • #8
Ich bin da etwas aus der Zeit gefallen und halte die Optik - trotz der Sozial Media Hypes - für komplett überbewertet.

Ok, wie Zombie sollte mann/frau nicht aussehen.

Stimmt solch ein Grundlevel an Aussehen, wird es aber erst interessant. Und dann greift ein Faktor, den ich mal "Bezauberung" nennen will.

Zum Beispiel: Du stehst in der Kino-Schlange, alle gucken etwas genervt, weil es voll ist und unklar, ob man noch einen Platz bekommt. Jemand macht eine Bemerkung, die meisten ignorieren sie, nur ein Mensch dreht sich um, lächelt plötzlich strahlend und gibt eine genau passende, witzige Antwort.

Wetten, alle Single-Frauen in der Schlange hinter ihm sind schlagartig an ihm interessiert?

Genau solch einen Moment braucht es in einem Date und der Mann kann sich vielleicht eine Beziehung mit Dir vorstellen.

(Mir bekannte Auslöser bei mir: Schallendes Gelächter, eine Bemerkung über die Bedienung, sehr ernsthaftes, intensives Gespräch über Scheitern, Schuhe unter dem Tisch abgestreift - also komplett unterschiedlich und unberechenbar)
(Mir bekannte Abtörner bei mir: Radfahren ohne Helm, Witz über Stadtverwaltung, Abneigung gegenüber der Lieblingssportart - also komplett unterschiedlich und unberechenbar)

Fazit: Sei Du selbst, das gefällt oder auch nicht.
 
  • #9
Für Attraktivität gibt es keinen einheitlichen Maßstab. Daher kann es auch keine allgemein gültigen Level dazu geben.

Online ziehen mich AUS MEINER SICHT interessante Hobbies oder Freizeitaktivitäten an.

Offline ein freundlichen, offenes Wesen und Humor.

Diejenigen die ich aber nicht sofort attraktiv finde können mich vielleicht überzeugen. Ist mir jemand zu unterkühlt, zeigt aber nachhaltiges Interesse, lasse ich mich bedingt doch auf ihn ein.

Erste Voraussetzung ist natürlich, dass mich mein Gegenüber selbst genug attraktiv findet um mit mir zu sprechen, zu lachen, etwas zu unternehmen.
 
  • #10
Liebe FS,

Attraktivität misst sich ja nicht nur an Äußerlichkeiten und was für den einen der Hammer, ist für den anderen nicht erwähnenswert.

Entscheidend für deine attraktive Ausstrahlung ist, dass du weißt, welche Attraktionen du zu bieten hast und dich in deinem Körper wohl fühlst. Solange du das für dich nicht festgelegt hast und das an der Resonanz unterschiedlicher Menschen festmachst, irrst du *unattraktiv*, ohne Attraktion, nicht klar erkennbar, durch die Welt.
Wie soll dich der Mann deines Herzens erkennen können. Ebenso wenig nutzt es dir, Kompromisse einzugehen. Du hast die Wahl und wenn du genug Attraktionen zu bieten hast, kannst du dementsprechend wählen. Wenig nützlich sind verhuschte Männer, denen wirst du zu viel des Guten, o.ä. sein und du stapelst dich damit automatisch runter und wunderst dich, dass Männer dich beflirten, die du nicht begehrst.

Das passt ...*Es ist keine Schande, eine Maus zu sein, aber eine Schande, als Adler, sich wie eine Maus zu verhalten.*

Meine Oma (Bäuerin) formulierte es so: *Man kann ein Pferd und ein Schwein nicht in einem Stall halten.*

Schau, wer du bist, sein willst und was du in dein Leben hineinziehen möchtest. Gestalte, deine eigene Attraktivität und biete den Raum für deinen Traumprinzen. Du darfst ihn ruhig so nennen, mache dich frei, von den Denkblockaden anderer, die sich nicht trauen, das Schönste von einem kommenden Liebsten zu träumen. Auch wenn es langweilt und nervt, das passt auch *was du träumen kannst, gibt es, sonst könntest du es nicht träumen*.
Du erkennst die Alpträumer daran, dass sie deine Träume zerstören und dich überreden wollen, den Knochen zu nehmen, der dir vorgeworfen wird.
Das hat wenig damit zu tun, 100%ige Perfektion zu suchen und zu erwarten, sondern den Richtigen, der in dein Herz passt. Die Liebe mag es, mit Romantik umwabert zu werden und da landen zu können, wo die Landebahn klar und hell ausgeleuchtet ist.

Lass es krachen!
 
  • #11
Weil attraktive Menschen ständig die Bestätigung bekommen bzw. nie ihre Ruhe haben. Eine attraktive Frau kann doch nirgendwo über die Straße laufen, ohne dass ihr ein Mann hinterher ruft. Aber das nur mal so am Rande. Was du weiter unten schreibst, klingt viel interessanter.

Ich habe mich daher auch mit Männern ... die ich jetzt nicht besonders attraktiv fand .... und sich nach dem ersten Date nie wieder meldeten ... Das gab mir das Gefühl, sehr unattraktiv für sie zu sein.

Attraktive Männer haben kein gesteigertes Interesse an besonders schönen Frauen. Sie verlassen die Party in der Regel mit eher unterdurchschnittlichen Frauen, weil es eben einfach nur Frauen sind. Man sucht keinen Pokal, den man sich in den Schrank stellen will. Attraktive Männer wollen nichts investieren und Männer wählen immer das, in das sie am Wenigsten investieren müssen, um ihre Ressourcen zu sparen.
Du solltest dich mal in Amerika umsehen. Da gehen extrem hübsche Männer mit ordinär unästhetische Frauen zusammen, einfach weil der Mensch austauschbar ist und man sich nicht ewig um die Partnersuche bemühen möchte. Es geht darum, zum Schuss zu kommen. Möglichst schnell und unkompliziert.

Wenn Menschen den ultimativen Traumpartner suchen, dann habe ich immer das Gefühl, sie suchen doch im Prinzip ein unselbstständiges Wesen, das nach ihren Wünschen tickt. Gibt es aber - realistischerweise - nirgendwo. Diese Leute suchen ewig und nörgeln an jedem Menschen rum, der zu hoch für sie ist.
Achso, die tollen Männer, die kommen nicht auf dich zu, egal wie hübsch du bist! Im Gegenteil, hübsche Männer lassen hübsche Frauen eher liegen, weil sie zu anstrengend und kompliziert sind und das Ultimatium haben wollen. Also entweder du gehst mal auf die besseren Männer zu, oder du holst dir häufiger Bestätigung, um deine Verunsicherung in den Griff zu bekommen oder "you settle for less" und probierst mal die steifen Männer aus und versuchst, herauszubekommen, warum diese dir abhauen.

Diese steifen Dates sind halt Männer, die merken, dass du als attraktive Frau komisch bist. Ich denke, jede Frau ist irgendwo attraktiv bei irgend einen Typ Mann, nur die Männer merken, dass du zu verunsichert und passiv bist und vielleicht auch zu zurückhaltend, weil du einen Traumprinzen suchst, den sie nicht gerecht werden können. Und gerade Verunsicherung ist sowieso unsexy. Hinzu kommt, dass auch unattraktive Männer eine Frau haben wollen, die aktiv auf sie zugeht und Begeisterung für sie zeigt.

Wie gesagt, ich denke nicht, dass du zu unattraktiv bist, weil jeder Typ Frau bei irgend einem Mann Anklang findet. Aber verlasse dich nicht nur aufs Äußere. Wenn du langweilig bist und sonst nichts zu erzählen hast, dann finden auch Langweiler dich langweilig.
 
  • #12
Wir reden von äußerer Attraktivität, richtig ?
Nicht davon, dass ein Mann für mich attraktiv im Sinne von wünschenswert ist, wenn er gebildet, freundlich, loyal, treu usw. ist, sondern wenn er groß, kräftig und gepflegt ist, ein wunderbares Lachen und eine sanfte Stimme hat, richtig ?

Ich habe hier schon öfter erzählt, dass ich mich sehr hässlich fühle, weil ich in diesem Bewusstsein aufgewachsen bin. Dass es von mir fast keine Fotos gibt, außer die, zu denen ich gezwungen werde, z.B. auf Kongressen. Diese Hefte werfe ich ungeöffnet weg, weil ich auf gar keinen Fall ein Foto von mir sehen will.
Ich habe zuhause genau einen Spiegel, über dem Waschbecken, der hat DIN A3-Größe. Den brauche ich, um festzustellen, ob ich Zahnpasta am Mund habe. Und um mich zu schminken und zu kämmen.
Ich versuche, dann nur die Wimpern zu sehen, und das Gesicht als Ganzes zu ignorieren.

Seltsamerweise macht es mir aber nichts aus, wenn mich Leute ansehen, auch nicht im Fitnessstudio mit wenig an oder am Strand mit noch weniger an.
Ich will aber unter keinen Umständen über mein Aussehen reden.

Soviel zu meiner Eigenwahrnehmung.

Andere Menschen finden mich offenbar deutlich attraktiver als ich mich selbst. Wenn ich das Messinstrument von @Valmont zugrunde lege ( auch ich folge ihm selten, hier aber doch ), bin ich ziemlich attraktiv, denn ich habe immer richtige Sahneschnitten abgekriegt. Was mich immer und bis heute verblüfft hat.
Immer hatte ich das Gefühl, 'was will denn so ein Beau von einer wie mir ?'
Die hatten vor und nach mir auch immer heiße Bräute, wahrscheinlich bin ( war ) ich also auch eine.
Was natürlich nicht stimmt, denn ich bin die hässliche Frei mit dem doofen Gesicht und dem gesichtsverzerrenden Lachen.

Der erste Mann, mit dem ich richtig glücklich bin, mein jetziger Freund, ist der einzige, den ich als wenig attraktiv einschätzen würde. Ich sehe das schon, aber ich empfinde ein warmes Gefühl, wenn ich ihn ansehe und habe den Drang, ihn zu streicheln. Was will ich mehr ? Ich habe mich von einer Freundin getrennt, zugegebenermaßen stand das am Ende einer lange Reihe von Abturnendem, als sie mich angewidert fragte, was ich denn mit 'so einem' wolle.

Übrigens glaube ich, dass ich ziemlich allein mit meiner Balance zwischen Eigen- und Fremdwahrnehmung bin. Ich tippe, den allermeisten geht es genau umgekehrt, sie schätzen sich selbst als attraktiver ein als die anderen es tun. Das kann man auch hier im Forum oft lesen.

w 51
 
  • #13
Hallo Apfelmus,

dass sich einige eher unattraktive Dates nicht mehr gemeldet haben, liegt m.E. nicht an fehlender Attraktivität bei Dir. Vielmehr denke ich, dass Du Dich aus Nettigkeit mit ihnen getroffen hast, obwohl Du sie nicht so toll fandest. Dass Du sie nicht so toll fandest, lag vermutlich an der falschen Passung. Und genau diese haben besagte Männer beim Date dann auch erspürt und sich nicht mehr gemeldet. Glaube, Du warst vermutlich auch nicht erpicht auf weitere Treffen. Denke, wenn einer einem wirklich gefällt und beide Single und offen für was Neues sind, besteht da oft eine Wechselwirkung.
 
  • #14
Es wird häufig geschrieben, wenns mit der Partnersuche nicht klappt, man soll seine Ansprüche senken, Kompromisse eingehen, nicht zu sehr nach oben daten etc.

Ich halte von der Theorie eigentlich nichts, muss ich sagen. Was willst Du denn machen, wenn Du Dich in den Betreffenden einfach nicht verknallen kannst? Dann wird eine Beziehung ja eh nur ein Vernunftakt, bestenfalls eine Art tiefe Freundschaft - zumindest von einer Seite aus.

Beim Treffen war es dann allerdings "verkehrte Welt", weil die von Anfang an jeweils extrem steif waren, sie kein Interesse zeigten, und sich nach dem ersten Date nie wieder meldeten.
Das gab mir das Gefühl, sehr unattraktiv für sie zu sein.

Ach, das kann ausgesprochen täuschen. Wenn ich zum Beispiel von mir ausgehe: Wenn ich von Anfang an das Gefühl habe, attraktivitätsmäßig nach oben zu daten, dann verlässt mich sofort mein ohnehin schon schwaches Selbstwertgefühl und ich kann der Frau gegenüber einfach nicht souverän, cool, locker und natürlich rüberkommen. Der Rückzug in erst innere, dann äußere Distanz ist dann oft der einzige Ausweg, der möglich erscheint, um aus der Situation, in der ich mich dann peinlich und hässlich fühle, zu fliehen.

Und ich frage mich langsam, woran ich es festmachen kann, welcher "Typ Mann" meinem Level entspricht?

Ich glaube, darüber kann man viel philosophieren, aber in der Praxis würde ich immer versuchen, mich denen anzunähern, die ich attraktiv finde, aber deren Attraktivität mich noch nicht einschüchtert.
 
  • #15
Meist wird ja gedacht, es ginge nur um Aussehen. Das ist vielleicht das erste, aber dann geht es auch um die Art, wie man ist, und um das, was man mitbringt. Ich meine mit letzterem Haus, Hund, Kinder, Stressberuf, viele Reisen im Beruf, pflegebedürftige Angehörige, Krankheiten, Zahlungsverpflichtungen usw..

Mit der Art - nunja, die Regeln des Flirtens eben. Eine Frau, die mit ihren Leistungen versucht zu beeindrucken, nimmt dem Mann diesen Part.

Dann würde ich noch zu dem Problem hinzufügen, dass es in Zeiten des Internets und der Partnerbörsen zu dem Effekt kommt, dass einer sich nicht entscheiden kann und denkt, da kommt immer noch was Besseres. Oder "ich kann ja jederzeit wen Festes finden, da leg ich mich generell jetzt noch nicht fest, außer, mich haut jemand um". Und weil man sich sowieso nicht festlegen will, finde man niemanden, der einen umhaut.
Außerdem denke ich, dass die Konsummentalität sehr eingezogen ist in die Partnerwahl. "ICH muss hundertprozent befriedigt werden vom Produkt". Dass man selbst kein 100%-Produkt sein kann für jemand anderen, sieht man nicht.

Also ich denke nicht, dass es an Deiner Attraktivität an sich liegt, wenn Du nicht abstoßendes Kommunikationsverhalten oder komische Verhaltensweisen zeigst.
Ich denke, der Misserfolg bei den "steifen" Männern kommt daher, dass sie auf diese Weise keine Frau finden können, also so gleich mit der Absicht, sich nur DESWEGEN kennenzulernen. Vielleicht sahst Du auch für die zu schick aus. Vielleicht bist Du Mathematikerin oder Politikwissenschaftlerin, das dezimiert auch bei "Normalen" den Erfolg, weil sie denken, dass Du die ganze Zeit hochgestochene Unterhaltung führen willst, statt Dich beim Fußballgucken zu entspannen. (Sind nur Beispiele) Es muss passen, und vielleicht hast Du irgendwas in Deinem Leben oder an Dir, was nicht so passt.

Ein optisches Attraktivitätslevel gibt es nun auch. Du bist 30, da bist Du schon noch auf dem Höhepunkt der Attraktivität an sich.
Eine Frau kann viel mit Make Up machen, allerdings - wenn man das sieht, begibt sie sich in eine bestimmte Kategorie Frau. (Die, die eben viel braucht, um so auszusehen, und man überrascht wird, wenn sie abgeschminkt ist)
Die Durchschnittfrau (1,70+-, schlank bis normal, weibliche Frisur) ist vermutlich die begehrteste Optik, da am besten kompatibel zur breiten Masse.

Ich bin nun seit recht langer Zeit single, und kriege aber immer wieder zu hören, den Traumprinzen gibt es nicht etc.
Hm. Warum sagt man Dir das? Hast Du zu denen mal irgendwas geäußert über Deine Vorstellungen eines Partners, oder sagen die Dir das nur, weil Du keinen Mann hast? Kennen die Leute Dich und merken Dir eine gewisse Ausstrahlung an, also dass Du z.B. zu speziell bist bei allem? Wissen die, warum Du diesen oder jenen Mann als Partner nicht gewollt hast?
 
  • #16
Überlege doch lieber was Du attraktiv an einem Mann findest? Was muss er haben. Was ist Dir egal oder kann fehlen? Und mach ne Liste dazu.
Frauen machen sich viel zu sehr zum Objekt statt zu ueberlegen, welche Maßstäbe sie selber haben.
Und das macht unattraktiv :)
 
  • #17
Es sind um mich herum gefühlt nur verpartnerte Menschen, die schnell zsuammenziehen, heiraten und Kinder bekommen.
Das sehe ich auch um mich herum, jedoch sind es meist schlechte Beziehungen, bei denen es den Beteiligten nur darum geht, überhaupt jemanden zu haben und nicht allein zu sein. Da schauen die Männer nach anderen Frauen, die Frauen jubeln ihnen gegen Absprache Kinder unter, die Hochzeit soll zum Angeben vor Freunden die Feinste sein USW... Denke, bei vielen ist da die Scheidung vorprogrammiert.

ich habe gelernt-Ehe ist gefährlich, Männer sind schlecht. Ja ich würde sogar behaupten, dass mein Männerbild negativ ist. Ich habe zu wenig positive Männer in meinem Leben kennengelernt. Das fängt an beim Vater, Opa
Auch hier sprichst Du mir aus der Seele. Ich habe bis zum Abschluss meines Studiums keinen Mann an mich herangelassen, weil mir früh mitgegeben wurde, dass ich auf jeden Fall später finanziell unabhängig sein muss, um nicht als Fußabtreter eines Mannes zu enden. Das strahlt man ganz sicher aus und ich habe das nie richtig abgelegt. Mein jetziger Freund ist extrem liebenswürdig, das kommt wahrscheinlich daher, dass ich mich von dominanten Männern instinktiv bedroht fühle. Vielleicht ist es bei Dir und Apfelmus ähnlich, dass ihr unbewusst in eine Abwehrhaltung geht?!
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #18
Ja ich würde sogar behaupten, dass mein Männerbild negativ ist. ...Ich werde oft von Männern angeschaut, aber ich schaue böse oder schaue weg. Ich bin nicht offen gegenüber Männern und zeige nicht "Hey sprich mich an".

Attraktivität ist mehr als bloßes Aussehen. Attraktivität ist "Anziehung". Ein negatives Männerbild kann frau kaum lange verbergen, im Grunde fehlt das ja schon mit der Unfähigkeit zurückzulächeln oder offen zu sein an. Der Attraktivitätslevel ist dann kaum vorhanden. Ich glaube auch nicht dass für Dich attraktive Männer dann an Dir interessiert sind.

Bisher habe ich das Gefühl, dass bei mir nur die äußere Hülle wahrgenommen wurde-aber das reicht für eine lange Beziehung nicht aus und das musste ich schmerzhaft erkennen.

Es ist wohl eher so, dass sobald die Frau hinter der Hülle wahrgenommen wird, es für eine lange Beziehung nicht mehr ausreicht und eine Beziehung nicht mehr funktioniert.

Aus männlicher Sicht führt ein negatives Männerbild dazu, dass Du nur in Kontakt zu Männern kommst, die zunächst kein Gespür dafür haben und auf Dein Äußeres "hereinfallen". Die haben dann vielleicht noch Sex mit Dir, lernen Dich besser kennen und verabschieden sich, sobald sie hinter die schöne Fassade blicken. Natürlich sind dann die Männer schuld, die ja immer nur Sex wollen. Das Männerbild wird noch schlechter, ein Teufelskreislauf.

"Attraktivität" ist nicht eindimensional. Im Grunde muss auch der Attraktivitätsevel für eine Partnerin in einer Beziehung hoch genug sein. "Attraktive" Menschen sind in der Lage, einen echten Kontakt zu Menschen des anderen Geschlechts aufzubauen. Sie wirken so, dass man sich wünscht, mit ihnen zusammen zu sein. Das lässt sich kaum auf Äußerlichkeiten reduzieren.

Einen ausreichenden Attraktivitätslevel erkennst Du daran, wenn Du Männer anziehst und ernsthaft binden kannst, also über die "Kennenlernphase" hinaus. Alle anderen Menschen sind vielleicht "schön", aber nicht wirklich attraktiv. Traurig für Dich...
 
  • #19
Übrigens glaube ich, dass ich ziemlich allein mit meiner Balance zwischen Eigen- und Fremdwahrnehmung bin. Ich tippe, den allermeisten geht es genau umgekehrt,
Meine Freundin gehört da komischerweise auch zu und ich hab nie verstanden, verstehe ich bis heute nicht warum. Fotos gibt es ganz wenige, am Anfang habe ich sie mal mit dem Handy fotografiert, als sie vollkommen vertieft gelesen hat. Da ist sie mir fast ins Gesicht gesprungen, das Foto musste ich sofort löschen. Als wir mit unserem Kleinen beim Fotografen waren kam der gute Mann ganz schön ins Schwitzen. Ich denk mit Grauen nächstes Jahr an Hochzeitsbilder.
Der große Spiegel ist bei uns in einer Schranktür und draußen wenn sie sich irgendwo spiegelt, sei es ein Schaufenster dreht sie sich weg. Dabei ist sie eine der hübschesten Frauen, die ich je gesehen habe. Ich muss mal Posts von Dir lesen, vielleicht komm ich dem Geheimnis auf die Spur.

Ich habe mich daher auch mit Männern (gerade beim Online Dating) getroffen, die ich jetzt nicht besonders attraktiv fand, aber die mich sehr nett anschrieben (Fotos wurden ausgetauscht).

Versuch nicht so große Erwartungen zu haben, ich kann z.B. auch sehr schwer anhand von Fotos Menschen einschätzen, und stell Dir einfach mit einem Augenzwinkern vor Du wärst eine Prinzessin die wählt und nicht vergessen nicht den Frosch küssen sondern vor die Wand werfen.
m/35
 
  • #20
Liebe Fragestellerin,

Ich glaube du stellst einfach die falschen Fragen und legst somit der Beziehungfindung falsche Prioritäten zugrunde.

Du meinst es geht um deine Optik mit der du bewertet wirst und suchst gleichzeitig aber selber hauptsächlich nach optischen Gesichtspunkten deine Männer aus.

Ich würde dir raten den Schwerpunkt mehr auf gemeinsame Interessen, Wohlfühlen mit dem anderen zu legen.

Ich finde ein Mann mit dem man sich wohlfühlt und mit dem man Spaß hat, wird automatisch für einen schön, sofern er jetzt optisch nicht grob irgendwo aus dem Rahmen fällt.

Ich denke, das ist umgekehrt genauso: wenn man eine halbwegs normale Figur hat und sich etwas pflegt und stylt ist Frau automatisch auch attraktiv, vielleicht nicht die umwerfende Schönheit, aber dennoch auch für viele Männer attraktiv.

Alles andere macht der Charakter und die ganze Art und Ausstrahlung aus.

Was würde dir letztlich ein super schöner Partner nutzen, wenn du dich mit ihm nicht gut verstehst?
 
  • #21
Ich habe mich daher auch mit Männern (gerade beim Online Dating) getroffen, die ich jetzt nicht besonders attraktiv fand, aber die mich sehr nett anschrieben (Fotos wurden ausgetauscht). Beim Treffen war es dann allerdings "verkehrte Welt", weil die von Anfang an jeweils extrem steif waren, sie kein Interesse zeigten, und sich nach dem ersten Date nie wieder meldeten.
Das würde ich nicht machen. Wie soll denn der Funken überspringen, wenn Du die Männer nicht selbst heiß findest? Sie melden sich nicht, weil sie merken, dass Du nicht auf sie stehst. Das ist normal.

Zum Thema Attraktivität, es wurde ja oben schon gesagt, dass es nicht auf objektive Schönheit ankommt, und das kann ich bestätigen. Es kommt drauf an, ob man Ausstrahlung hat und sexy ist. Eine Bekannte von mir ist offen gesagt regelecht hässlich, wenn man sie in ein Schema einordnet. Sie hat eine riesengroße schiefe Nase, ein schiefes Gesicht, komische Zähne, spricht heftig sächsisch! Aber alle Männer finden sie toll, und sie hat einen verdammt hübschen Partner. Meine eigene Ausstrahlung auf Männer hat sich sehr geändert, seit ich über 40 bin. Ich werde inzwischen auf offener Straße angesprochen und mache manchmal heimlich Wetten, ob jemand auf mich zukommt. Mit zunehmendem Alter bin ich vermutlich nicht hübscher geworden (angeblich sehe ich sehr gut aus, aber das spielt wie gesagt gar keine Rolle), aber lockerer und freundlicher. Ich suche auch nicht mehr Mr. Right. Ich habe keine Angst mehr davor, mit einem fremden Mann Augenkontakt aufzunehmen, den ich gutaussehend finde, oder an der Supermarktkasse oder auf dem Parkplatz zu flirten. Was soll schon passieren? Ob dabei eine Beziehung rumkommt, kann ich nicht sagen und interessiert mich im Moment auch gar nicht, und vielleicht liegt da auch der Dreh? Dass Du "kühl rüberkommst", wie Du sagst, kann wirklich ein Problem sein. Versuch es mal mit Lächeln und Verbindlichkeit du versuche, Dich selbst sexy zu fühlen. Du bist sexy, jede Frau ist sexy, das steckt in uns... Du musst es nur rauslassen.

Darin liegt übrigens auch die Gabe von Modefotografen. Sie kriegen irgendien spindeldürres junges unerfahrenes Model vorgesetzt, und die soll dann sexy aussehen? Sie lernt selbst den Dreh, und der Fotograf spielt eine große Rolle dabei, sie darin zu schulen. Wie sie sitzt, die sie lächelt usw.. Und dass sie beim Shooting locker wird.
 
  • #22
Deine Attraktivität ist schon alleine dadurch geschmälert, dass du dich selbst nicht attraktiv findest, bzw. unsicher auftrittst.
Es gibt eine objektive und eine subjektive Attraktivität.
Objektiv ist das reine Aussehen und der Style, subjektiv ist deine Ausstrahlung.
Ich denke, dass deine Ausstrahlung bei den Dates mit den Männern, die du nur "nett" fandest, recht gering war, weil du eben selber nicht so Feuer und Flamme für die "alten" Männer warst.
Ansonsten ist es ein Fehler, darauf zu warten, dass ein Mann Dich anspricht oder anschreibt.
Such dir selber aus, wen du attraktiv findest und triff dich um Gottes Willen nicht mit einem Mann, der dir "nett" schreibt.
Wenn er nicht sexy ist und nicht für dich optisch attraktiv ist, triff dich nicht.
Ich mag ja keine Plattformen, bei denen man nicht auswählen kann, wer einen anschreibt. Mich frustriert es, wenn ich von älteren Männern oder gar von unattraktiven angeschrieben werde.
Wähle selber aus, arrangiere selber Dates, triff dich nur mit attraktiven Männern. dann ist deine Ausstrahlung auch eine andere - denn dann strahlst du, dann freust du dich und das überträgt sich - der FUNKE springt über.
Es mag traurig für diese älteren oder weniger attraktiven Männer sein - die können schreiben, was sie wollen - das wird nix.
Ein attraktiver Mann muss nur "HEY" schreiben und es läuft.
Quäl dich nicht mit Dates rum, die du eigentlich nicht willst und mach dir nicht so viele Gedanken um deine Attraktivität.
 
  • #23
Wow! Ich bin richtg gerührt von all den tollen Rückmeldungen, die mir sehr positiv und bejahend rüberkommen. Ja, ich denke, vieles hat mit Ausstrahlung und Selbstbewusstsein zu tun. Ich wollte auch nicht oberflächlich rüberkommen, aber ich dachte halt die Äusserlichkeit ist nun mal der 1. Schritt.
Die kommentare zu den ansprüchen kamen, als sich einer für mich interessierte, den ich weder charakterlich noch äusserlich passend fand. Und da meinten alle, ich soll mich nicht so haben, und ist doch toll wenn mal einer auf mich steht, und Aussehen ist ja nicht alles. Ich bin dann darauf eingegangen und er hat mich für eine andere verlassen. Immer wieder wollen mich welche ungefragt verkuppeln, und leider mit Männern die ich nicht attraktiv finde. Das Problem ist, dass ich nicht viele kennen lerne, die sich eine Beziehung vorstellen können, die meisten wollen nur Sex (oder sind halt typisch mit 30 vergeben). Konträr dazu: Ich war vor zwei Jahren das letzte Mal verliebt, in seinen Charakter, und fand dann erst heraus wie gut er aussieht. Von überall kamen Kommentare: “voll der player” “der kann jede haben” “der weiss halt wie gut er aussieht” in der Tat hatte er einen grossen weiblichen Harem und das alles hat mich sehr verunsichert. Wie es ausging, kann man in meiner letzten Frage nachlesen. Naja und irgendwie frage ich mich, ob ich vielleicht zu anspruchsvoll sei was das Aussehen angeht, aber eben, mit den Kompromissen hats auch nicht geklappt.
 
  • #24
Ich bin da etwas aus der Zeit gefallen und halte die Optik - trotz der Sozial Media Hypes - für komplett überbewertet.
Das geht mir ganz genauso. Wenn man alleine hier liest,welche Ansprüche gestellt werden zum Teil bezogen auf die Optik,frage ich mich wo der Platz für den Menschen dann noch sein soll. Für mich wird ein Mensch um einiges schöner als er schon ist, gerade wegen der Dinge die du aufzählst. Das besondere was die nebenstehenden nicht ausstrahlen.
M47
 
  • #25
Entscheidend für deine attraktive Ausstrahlung ist, dass du weißt, welche Attraktionen du zu bieten hast und dich in deinem Körper wohl fühlst. Solange du das für dich nicht festgelegt hast und das an der Resonanz unterschiedlicher Menschen festmachst, irrst du *unattraktiv*, ohne Attraktion, nicht klar erkennbar, durch die Welt.

Attraktivität im Sinne von Anziehung kann man m.E. nicht für sich alleine definieren sondern nur in der Interaktion. Das Konzept der "Selbstliebe" ist für Menschen gedacht, die große Probleme mit sich selbst haben.
Das soll kein Plädoyer dagegen sein, Sport zu machen und sich in seinem Körper wohl zu fühlen sondern ein Plädoyer dafür, mutig zu sein und in die Interaktion zu gehen.
 
  • #26
Und da meinten alle, ich soll mich nicht so haben, und ist doch toll wenn mal einer auf mich steht, und Aussehen ist ja nicht alles.
Puh, das und das hier
Immer wieder wollen mich welche ungefragt verkuppeln, und leider mit Männern die ich nicht attraktiv finde
klingt für mich echt übel, was Deine Bekannten angeht. Die scheinen Mitleid mit Dir zu haben, und das würde ich mir verbitten.
Hängt natürlich auch davon ab, ob Du bei denen jammerst, dass Du keinen Mann findest. Ich denke nicht, dass es am Aussehen liegt, ich glaube, Du lieferst durch das, was Du sagst, ein Bild ab, das die anderen dazu animieren könnte, ihrem "Sorgenkind" zu helfen und dann auch Männer zuzuführen, die man mit "Aussehen ist ja nicht alles" schmackhaft machen muss. Verdienst Du keinen Partner, den Du wirklich willst und musst Du "irgendwen" nehmen, nur um überhaupt wen zu haben? Was soll daran toll sein.

Ich würde Dir raten, Deine Probleme nicht mehr mit diesen Leuten zu besprechen (falls Du das tust und ich recht habe damit, dass sie daraufhin meinen, handeln zu müssen). Ich finde es daneben, wenn Leute andere Leute verkuppeln wollen.
Ich hätte auch keine Lust, in meiner Truppe das bedauernswerte Schlusslicht zu sein, von dem man meint, es sollte nehmen, was es gar nicht will, nur um überhaupt mitzuspielen bei den "Erfolgreichen", also denen, die es "geschafft haben" mit der Beziehung.
Diese Aussagen, dass Du nicht so genau hinschauen sollst, sind in meinen Augen eine Beleidigung für Dich und auch für den Mann, der auch als "Übriggebliebener" betrachtet wird.

Ich war vor zwei Jahren das letzte Mal verliebt, in seinen Charakter, und fand dann erst heraus wie gut er aussieht. Von überall kamen Kommentare: “voll der player” “der kann jede haben” “der weiss halt wie gut er aussieht” in der Tat hatte er einen grossen weiblichen Harem und das alles hat mich sehr verunsichert.
Hm... Ein Player hat ja nun keinen super Charakter. Vielleicht stehst Du auf die Schaumschläger, die überall gut gefunden werden wollen und entsprechend flirten? Oder es war einfach Zufall, es liegt ja nun nicht immer an einem selbst und man konnte nur nicht die Anzeichen deuten, wenn was schief geht. Vielleicht gab es keine.

Ich glaube, 30 ist ein schwieriges Alter für einen Single. Die Bindungswilligen haben größtenteils wen, weil sie sich unbedingt binden wollten, die Unwilligen und die, die auch nicht so kompatibel sind, sind als Singles unterwegs.

Also ich denke nicht, dass irgendwas mit Deinem Aussehen nicht stimmt. Ich denke, Du hast zu wenig Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen, und das merken auch Deine Leute und sehen Dich dann als Frau, die froh sein sollte, wenn sie überhaupt irgendwen abkriegt. Du hast es doch nicht nötig, dass Dich andere verkuppeln aus Mitleid.
 
  • #27
Wenn man alleine hier liest,welche Ansprüche gestellt werden zum Teil bezogen auf die Optik,frage ich mich wo der Platz für den Menschen dann noch sein soll.
Das ist ja eigentlich das Lustige bei der ganzen Sache - ab einem gewissen Alter wollen gerade die besonders schönen Frauen nicht mehr nur wegen ihrer Schönheit (optisch) wahrgenommen werden.

Attraktiv ist das Gesamtpaket - ich bin bestimmt kein Beau, hatte aber nie Probleme damit, eine Freundin zu bekommen. An was das liegt? Weiss ich nicht. Vielleicht zu einem grossen Teil an meiner respektlosen Art - wenn ich mir schon einen Korb hole, dann wenigsten einen von einer bildhübschen Frau. Und dann gabs eben keinen Korb.
Attraktiv liebe Apfelmus bist du dann, wenn du genau den Mann bekommst, den du haben willst.
Natürlich sind ellenlange Listen nie erfüllbar. Du wirst dann schon deine Liste zusammenstreichen, wenn du das willst. Nicht als Kompromiss, sondern weil du es willst. Und es kommt ja auch darauf an, was wegfällt- oder?
Was mir auffällt: Die attraktiven Menschen haben eine sehr kurze Liste - vielleicht macht diese Ausstrahlung des offenen Wesens auch einen Teil ihrer Attraktivität aus. All die Frauen, die kein Mann anschaut - die haben Listen bis zum Mond. Weil sie eben Listen erstellen, da ja kein Mann sie davon abhält. Da wird dann sogar noch notiert, dass ein Mann eine bestimmte Unterhosenmarke zu tragen hat. Bist du etwa so eine Frau?
 
  • #28
Meine Freundin ... und draußen wenn sie sich irgendwo spiegelt, sei es ein Schaufenster dreht sie sich weg. ... Ich muss mal Posts von Dir lesen, vielleicht komm ich dem Geheimnis auf die Spur
Ja, das mit den Schaufenstern mache ich auch. Wenn ich mich aus Versehen darin spiegele, erschrecke ich und drehe mich schnell weg.

Ich poste ziemlich viel, ich fürchte, du findest die entsprechenden Stellen nicht, deswegen hier ein paar Hinweise. Ich glaube zu wissen, warum ich mich so hässlich fühle.

Meine Mutter hat meinen Vater verlassen, als ich drei war. Er hat um mich und meinen Bruder gekämpft, daher wuchsen wir bei ihm auf. Allerdings wollte er uns nicht, weil er so gerne mit Kindern zusammen war, sondern um meine Mutter zu bestrafen.
Ich war sehr einsam.
Ich habe mich seit meinem vierten Lebensjahr unerwünscht, unwillkommen, störend gefühlt.

Dieser Mann mochte es nicht, wenn ich mich verkleidete oder versuchte zu schminken, so wie das alle kleinen Mädchen tun und er sagte dann immer, ich mache mich lächerlich, denn ich sei häßlich.
Das mit dem häßlich hörte ich in vielen Zusammenhängen.
Als ich mit zwölf eine Jeans wollte, bekam ich die nicht, weil ich 'zu dick' sei, das war ich aber nicht. Ich bekam einen omahaften Glockenrock aus weinrotem Wollstoff, den zog ich nie an und daher bekam ich nichts anderes, denn da war ja noch der neue Rock.

'Häßlich' hörte ich wieder, als meine Tochter etwa vier war.
Wir waren auf einem Gemeindefest, sie, ich, mein Vater und meine Stiefmutter standen da rum und es kam ein Betbruder meiner Eltern dazu, der entzückt darüber war, wie süß meine Tochter aussah und das eben sagte. Mein Vater dazu: 'Blödsinn, die ist doch nicht hübsch !'
Da hatte ich ein déjà vue. Ich sah mich an der Stelle meiner Tochter, mein Vater machte das also immer noch. Und ich sagte laut zu dem Betbruder, dass ich mich freue und bedanke und dass ich auch finde, dass sie süß aussieht. Für sie, weil sie dabei war und weil ich wollte, dass sie sich nicht häßlich fühlt so wie ich.
Ja, sie sah sehr süß aus. Und ich auch als Kleinkind, man kann auf allen Kinderbildern sehen, dass ich wirklich süß war.
Und auf den ganz wenigen Teenybildern, dass ich eine scharfe Braut war. Das sehe ich heute so, damals fand ich mich abgrundtief häßlich.
Kann sein, dass ich mit 80 die Bilder von heute gut finde.

w 51
 
  • #29
ab einem gewissen Alter wollen gerade die besonders schönen Frauen nicht mehr nur wegen ihrer Schönheit (optisch) wahrgenommen werden.
Das hat aber wenig mit dem Alter zu tun, jedenfalls nicht bei mir.
Die Optik hat mich nie großartig interessiert, da gab es ganz andere Werte. Dies Werte hatte ich schon vor über 30 Jahren und sind auch heute noch präsent. Optik ist ja im Laufe der Zeit vergänglich, aber der Charakter sehr selten. Ist die FS eher politisch rechts orientiert, dann wäre sie bei mir schon draußen.

Ich habe früher sehr viele Freundinnen bei der Demo gegen die Startbahn West in Frankfurt kennengelernt und hier passte es einfach für beide. Die Interessen von den Frauen und von mir waren identisch und auf einer SB hätte ich diejenigen nie kenngelernt.

Listen gab es bei mir nie und ich habe mich immer überraschen lassen und für die Dinge, die unveränderbar sind, brauche ich auch keine Liste. Ich hatte einmal ein Date, wo die Dame sagte, dass es verdammt viele Kopftuchträgerinnen hier gibt. Darauf meinte ich nur, was sie eigentlich gegen die Nonnen hätte und trauriger Weise hat sie den Spruch von mir nicht verstanden und klärte mich dann gleich auf, wenn sie gemeint hat.


Jetzt fällt mir noch ein Punkt ein, der auch attraktiv macht.

Wie viele Fremdsprachen spricht den die FS?

Ich spreche außer Deutsch noch Englisch, Französisch, Spanisch und Ungarisch und demzufolge wäre eine Schwedin oder jemand der Schwedisch spricht sehr attraktiv für mich. Da könnte ich ja auch Privatunterricht für Schwedisch bekommen.:)
 
  • #30
. Da könnte ich ja auch Privatunterricht für Schwedisch bekommen.
Schwedisch kann ich leider nicht, nur Englisch, Deutsch und Französich. Dafür bin ich auch sehr sehr links eingestellt! ;-)
Ich denke dass meine Ursache ähnlich wie bei Frei und Irina_85 auch aus der Kindheit kommt. Ich war nie dick, aber neige sehr zum JoJo. Wurde deswegen viel auf mein Gewicht reduziert. Von meiner ehemaligen schwiegermutter wurde ich deswegen ganz übel behandelt. Mein Freund unterstützte das. Inzwischen mache ich sehr viel Sport (marathon / triathlon) und bin muskulös aber eben noch immer nicht zierlich, eher Sanduhr à la Kardashian. Daher ernte ich wieder viele Kommentare, dass ich nicht so sportlich aussähe...viele Leute machen die Kommentare unbewusst, aber bei mir ist immer das Gefühl: der findet mich eh zu dick. Und das hemmt mich sehr, wenn ich einen Mann sehe, den ich attraktiv finde.
Und ich führe auch keine Listen. Meistens gefallen mir kleine Dinge an jemanden, das Lächeln, die Augen etc. und eben, ich habe mich u.a. Mit einem “weniger attraktiven” getroffen, weil wir das gleiche Hobby teilen und er total begeistert schrieb, aber im Date behandelte er mich dann, als wäre ich Zeitverschwendung.
Die Aussage von Valmont #1 stimme ich ja zu, deswegen habe ich mich ja mit den Männern getroffen, die Interesse zeigten.
Aber gut, ich werde mich zukünftig nur auf die konzentrieren, die ich ansprechend finde und das mit den Kompromissen lassen. Danke!
 
Top