Pebblz:
Ich hatte auch schon einige Dates.
Das größte Problem mit Online Dating ist in meinen Augen, dass viele Menschen sich einfach viel zu viel von der Schreiberei/Chatterei/Telefonierei versprechen und die Person am anderen Ende zum absoluten Traumbild hochstilisieren.
Manche Kandidaten hatte ich schon, die mir nur anhand eines Profils und eines Bildes beteuerten, dass ich die Traumfrau schlechthin für sie bin und fingen schon an Zukunftspläne zu schmieden (Heirat, Kinder, lach)
Man macht sich ein inneres Wunschbild - aber man kennt den Menschen am anderen Ende kaum. Zudem gibt es leider auch viele Blender, die anhand eines Profils schon ein wenig rauslesen können, wie der andere "tickt" und dementsprechende Mails schreiben, um ihn/sie für sich zu begeistern. (Papier ist geduldig)
Gerade beim Online-Dating ist mir folgendes schon zweimal passiert:
- ich kam jeweils mit einem netten, sympathisch aussehenden Kerl ins Gespräch.
Beim ersten schrieb ich ca. 3 Wochen lang jeden Tag zig sms, e-mails etc bis ich ihn traf. Er war nett aber es hat nicht gefunkt. Wir sind noch heute befreundet, aber trotzdem sind wir beide damals ziemlich in der Patsche gesessen. Ich war nicht verliebt - er dafür umso mehr in mich.
Ein blödes Gefühl, weil man jemandem, der einem menschlich sympathisch ist, nicht wehtun möchte.
Beim zweiten war ich eher vorsichtig zu Beginn:
Es begann mit einem Chat, am nächsten Tag haben wir telefoniert.
Diesmal war er derjenige, der mich anhand einer Handvoll Bilder, ein paar chats und sms zu seiner Traumfrau hochstilisiert hat.Morgens um 7 Uhr kam die erste sms mit Worten wie "ein zärtliches Aufwachbussi", etc....und die e-mails, die ich den tag über bekam waren mindestens genauso romantisch, und für mein Empfinden fast schon zu euphorisch.
Einige Tage später trafen wir uns dann. Jedoch fing er da an rumzukritteln, ob meine Wangen auf dem einen Bild nicht etwas schmäler wirken, ob ich meine Haare auch glattziehen kann, dass ich irgendwie kleiner aussehe auf den Bildern, meine Fingernägel zu kurz seien, etc etc.
Summa sumarum war es schon ein nettes Date, aber mir ging diese Oberflächlichkeit etwas auf den Keks. Im Gespräch kam raus, dass er schon seit mehr als 4 Jahren in Singlebörsen aktiv ist und hat mir sämtliche "Macken" von anderen dates aufgezählt (Quieksstimme, breite Hüften, zuviel geredet, etc...)
- hier sehe ich den Fehler eindeutig bei ihm, weil er sehr überkritisch ist und Fehler quasi sucht.
Anyway.
Einige Zeit später habe ich mich absolut unverbindlich mit einem Bekannten von meiner Freizeit-Internetplattform (Musik, Hobbys, etc) getroffen, weil wir an einem herrlich warmen Maiabend ein wenig abends um die Häuser ziehen wollten. Wir kanten uns von Fotos, etc - aber geflirtet haben wir online nie.
Beide sind wir völlig "geschmeidig", ohne Zwang und Erwartungen zum Treffpunkt gefahren. Unser beider Gedanke war erst "Ein netter Abend, und gemeinsam in ein paar Locations gehen und quatschen...und vielleicht den Freundeskreis etwas erweitern!"
Und an diesem Abend hat es gefunkt, und zwar bei uns beiden.
Ohne Oberflächlichkeiten, ohne Vergleiche - es hat einfach gepasst.
Und ich denke, das liegt unter anderem auch daran, dass wir beide ohne "Selektionskriterien" an das Treffen gegangen sind, und uns genau so gegeben haben, wie wir sind - authentisch!