G

Gast

Gast
  • #1

Woran kann ich erkennen, wie lange jemand schon bei EP dabei ist?

 
G

Gast

Gast
  • #2
Wozu soll das wichtig sein? Frag ihn doch einfach wann seine letzte Beziehung war ... das ist denke ich der Sinn deiner Frage oder ?
 
  • #3
Das kann man nicht erkennen und das ist ja auch richtig so. Wozu sollte diese Information gut sein? Wir offenbaren hier ohnehin genug von uns und jedem liegt daran, nur soviel zu sagen, wie er selbst in seiner Lage für richtig hält.

Ich sehe auch keinen Erkenntnisgewinn hinter der Frage. Wie lange eine frühere Beziehung her ist oder wie aktiv er bisher geflirtet hat, kann man doch an der Mitgliedschaftsdauer überhaupt nicht erkennen.
 
P

Poncho

Gast
  • #4
Viel interessanter fände ich, zu sehen wer premium ist, und wer nicht, so sieht man wenigstens gleich, ob diejenige die Nachrichten überhaupt ganz lesen kann, oder nicht
 
G

Gast

Gast
  • #5
Die Idee dahinter (bin nicht der Fragesteller, kann mir aber denken worauf er/sie hinaus will) ist denke ich zu sehen, ob einer schon zwei Jahre sucht und immer noch nichts gefunden hat.
Da ist natürlich was dran.
 
  • #6
@#4: Sind denn zwei Jahre lang Single sein und OFFLINE suchen OK für Dich? Ich glaube, sehr viele Menschen haben mal ein-zwei Jahre kein Beziehung?

Aber wer ONLINE mehr als ein Jahr sucht hat ein Problem oder wie? Bitte erläutere doch mal, welche Schlüsse Du aus welcher Suchzeit ziehen würdest! Interessiert mich ehrlich!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Kann sein das ein Teil der Leute eine lange Präsenz in Internetsinglebörsen als Makel auslegt.
Ich (m) sehe es jedenfalls genau umgekehrt, um beim Beispiel zu bleiben, mir ist lieber meine Wunschpartnerin ist "schon" 2 Jahre Single als sie hätte 5 Kurzbeziehungen in der Zeit.

So gesehen würde mich das Erstellungdatum schon interessieren, um bei der Kanditatin zu hinterfragen, wie diese Zeit verlaufen ist. Hat sie "viele" Internet Bekanntschaften / Freundschaften zum Zeitvertreib aufgebaut, "viele" Kurzzeitbeziehungen gehabt ? Beides Dinge, die nicht meinem Naturell entsprechen und zeigen das zumindest in dem Punkt keine Übereinstimmung besteht.

lg F.
 
G

Gast

Gast
  • #8
@#5

Ich kann es zwar nicht beweisen, aber ich (m) bin #4 ;-)
Sieht man ja schon an der Uhrzeit...
Es ist so, dass ich eben selber schon recht lange meinen Mitgliedsbeitrag hier entrichte (hm- fast zwei Jahre...) aber bisher noch nichts wirklich dabei rausgekommen ist.
Suchen bzw. anschreiben tu' ich mit wechselnder Intensität.
Und ich kann mir gut vorstellen, das die Frauen eben solche "Ladenhüter" nicht wirklich an oberster Stelle einsortieren (möchten).
Aus Mails von Frauen weiss ich, das die eine riesige Menge Anfragen bekommen - da muss halt sortiert werden. Und die Dauer der Mitgliedschaft wäre halt so ein Kriterium.

Schlüsse zu ziehen ist schwierig - wollte ich eigentlich auch nicht machen, ich wollte nur sagen, was ich glaube, was der/die Fragesteller/in sich bei der Frage gedacht hat ;-)
 
  • #9
@#7: Danke für die Antwort. Ist immer nett, aufeinander einzugehen. Warum registriert Ihr Euch eigentlich alle nicht? Wäre doch so viel praktischer!

Ja, richtig, als Frau schreibt einen wirklich jeder Depp an, ganz egal, ob Interessen, Weltanschauung, Niveau stimmen oder nicht. Plumpe Massenmails ohne Stil und Niveau, aber auch zum Teil wirklich nette, persönliche Mails, obwohl dennoch kaum Gemeinsamkeiten zu entdecken sind.

Aber zurück zu unserem Thema: Mir persönlich würde ein Mann gut gefallen, der seit mindestens sechs Monaten bis zu zwei Jahren frei und ohne Beziehung und Affären war. Ohne Altlasten, ohne ONS. Ich wüßte nicht, warum ich jemanden bevorzugen sollte, der ganz frisch dabei ist. Oder welchen Nachteil jemand hat, der schon seit zwei Jahren sucht. Immerhin sehen wir hier alle selbst, dass owohl man hunderte zur Auswahl hat, gegenseitiges Gefallen eben eine Seltenheit ist.

Dazu mal meine Statistikrechnung: Wenn einem großzügig jeder zehnte Mann optisch gefällt und umgekehrt das Verhältnis identisch ist, dann paßt es überhaupt schon mal nur bei jedem Hundertsten auf Gegenseitigkeit. Und da war jetzt noch nicht die Rede von Interessen, Hobbies und Ansichten. Ist also kein Wunder, dass wir hier alle länger suchen!
 
G

Gast

Gast
  • #10
Was ist daran so schlimm, wenn jemand nach einem Jahr noch keinen Partner gefunden hat ?
Ich glaube, hier kommt ein überzogene Erfolgsdenken zum Ausdruck, welches in unserer Gesellschaft ohnehin vorhanden ist. Wenn man nach einem Jahr noch keine neue Arbeit gefunden hat, ist man ein "Langzeitarbeitloser" also ein schlechter Arbeitsloser, so einer mit Hartz IV.
Und wenn man nach einem Jahr noch keinen neuen Partner hat, ist man also ein "Ladenhüter".
Finde ich ziemlich albern !
 
Top