• #1

Woran kann man Interesse erkennen?

Hallo ihr Lieben,

Ich würde gerne euren Rat suchen bezüglich einer Situation mit einem Mann. Wir sind über ein paar Ecken Arbeitskollegen, sehen uns nicht häufig und leider ist unser letztes längeres Gespräch ne Weile her.
Ich habe Interesse an ihm, finde ihn anziehend und würde ihn gerne besser kennenlernen. Ich weis nur nicht wie ich sein Verhalten deuten kann. Schließlich kennen wir uns gerade mal drei Wochen nur indirekt über die Arbeit. Er hat mich mehrmals gefragt, ob ich zum Sommerfest gehe ( wurde dann wegen des Wetters eh abgesagt), er lächelt immer ganz herzlich wenn wir uns sehen und grüßen und guckt mich länger an. Manchmal hatten wir Situationen, wo wir uns Sekunden lang nur angeschaut haben ohne was zu sagen. Relativ spärlich alles und ich weiß nicht wie ich das Ganze fortführen soll. Denn ich möchte ungern Gespräche forcieren, aber er offensichtlich auch nicht. Ich könnte mit ihm Dienst machen und somit mehr Zeit auf der Arbeit mit ihm verbringen. Oder ganz Teenie like auf Facebook adden und schauen, ob er da aktiv word falls wir uns so wenig unterhalten können.
Meint ihr ich steigere mich da rein? Oder soll ich es mal bewusster laufen lassen?
 
  • #2
Guten Abend liebe FS,
Laut Deiner Beschreibung würde ich schon vermuten, dass er Dich attraktiv und interessant findet. Zumindest sprechen die oben beschriebenen Signale dafür.
Er ist nicht aufdringlich, dennoch interessiert. Es freut mich zu lesen, dass Du ebenfalls nicht abgeneigt von ihm bist. Daher würde ich jeden Schritt gut überlegen, zumal ihr auch noch indirekte Arbeitskollegen seid.

Unter uns Frauen: Wie Du "stalke" ich auch hin- und wieder Personen über Facebook. Denn anhand vom Beziehungsstatus und den Bildern weiß man gleich ob sich das Gefühlschaos lohnt oder nicht. Doch ich würde ihm nicht die Freundschaft einfach so anbieten- es sei denn, ihr habt schon einmal darüber geredet, dass ihr beide dort registriert seid.

Es kommt natürlich auch drauf an wie alt Du bist.. so mit Mitte 20 ist es vielleicht noch nicht so schlimm, wie mit Mitte 30-40-50... Aber ich würde die unverbindliche Variante wählen statt Facebook:
Z.B. Eine Bemerkung, dass Du es schade findest, dass das Sommerfest ausgefallen ist. So hätte man sich mal länger unterhalten- und sich besser kennen lernen können- und dann lächelst Du:)
Vielleicht gibt er Dir dann auch seine Nummer... aber Facebook würde ich als äußerste Reserve aufheben
Ganz viel Glück!
 
  • #3
Er hat dir mit dem Sommerfest den Ball zugespielt. Ich hoffe, du hast ein bisschen mehr gesagt als nur "mal sehen". Wenn du ihn näher kennenlernen willst, wäre das die Gelegenheit, auch wenn es ausfiel. Du brichst dir nach seiner Offerte keinen Zacken aus der Krone, daran anzuknüpfen: Schade, dass das Wetter nicht mitgespielt hat, es wär schön, den Feierabend in einem grünen Biergaren ausklingen zu lassen oder ein Eis nach einem heißen Arbeitstag essen zu gehen... Natürlich rein kollegial;-) Da stehst du auch nicht dumm da, wenn er alternativlos ablehnen sollte. Glaube ich aber nicht.
 
  • #4
Wir sind über ein paar Ecken Arbeitskollegen, sehen uns nicht häufig und leider ist unser letztes längeres Gespräch ne Weile her.
Über Ecken Arbeitskollegen, selten gesehen, aber Du hast die Möglichkeit mit ihm Zusammenzuarbeiten?

Schließlich kennen wir uns gerade mal drei Wochen nur indirekt über die Arbeit.

Auch hier „indirekt“ über die Arbeit? Ist er in einem anderen Bereich tätig, Berater eines anderen Unternehmens, o.ä.? Und du kennst ihn erst 3 Wochen, Du bist neu oder er neu in eurer Firma?

Denn ich möchte ungern Gespräche forcieren, aber er offensichtlich auch nicht.

Du hast das Gefühl, er unterhält sich freundlich, oberflächlich, möchte aber nicht flirten oder sich mit Dir länger unterhalten. Eher ein Indiz für berufliche Höflichkeit, wider dem persönlichem Interesse.

Ich könnte mit ihm Dienst machen und somit mehr Zeit auf der Arbeit mit ihm verbringen.

Das wäre das erste, was man macht, mehr Zeit beruflich miteinander verbringen, hier ergibt sich mit der Zeit eine Vertrauensbasis und mitunter private Gespräche, wo man auch private Fragen stellt. Wenn Du so die Möglichkeit hast ihn so besser kennenzulernen, also ihn dann regelmäßiger zu sehen, häufiger mit ihm zu sprechen, seinen Umgang mit anderen Kollegen oder Kolleginnen zu sehen, zu sehen wie er in seinem beruflichen Umfeld agiert, seinen Arbeitsplatz und Arbeitsweise, dann nimm doch Einfluss auf euren Dienstplan,

Oder soll ich es mal bewusster laufen lassen?
Was meinst Du damit, „bewusster laufen lassen“? Mit fadenscheinigen Anliegen ständig zu ihm laufen, als wäre er entscheidungsbefugt und Du könntest deinen Job nicht? Ihm aus der Kantine seinen Morgenkaffee vorbeibringen? Dich auf die Lauer legen, ihn abpassen und in ein Gespräch verwickeln? Oder ihm ggü. dein Interesse an einem Kennenlernen deutlich zu sagen?

Ich sehe außer der Frage nach dem Sommerfest, wo man die Gelegenheit gehabt hätte, sich ungezwungen näher privat kennenzulernen, kein eindeutiges Indiz für sein Interesse, außer bisher kollegial. Er oder Du neu im Unternehmen, wo man zunächst Anschluss an das Team sucht, um sich zu integrieren. Herzlich Lächeln, Grüßen und jemanden dabei anschauen, also ihm ins Gesicht und dabei in die Augen schauen, gehört zu einer normalen Kommunikation. Warum soll er wegschauen oder Dich nicht anschauen als Mitarbeiterin, nicht ein paar freundliche Worte Smalltalk mit Dir wechseln und Dich nicht grüßen? Hast Du ihm was getan? Das machst Du doch bei deinen Kollegen genauso, bei deinem Chef, deinem Friseur, deinem Arzt und Nachbarn, oder etwa nicht und deshalb ist das für Dich so bedeutsam?
 
  • #5
Noch würde ich gar nichts Weitergehendes interpretieren wollen. Es kann ja gut sein, dass er nur ein bisschen flirten will und eine Partnerin hat. Dazu kannst Du ja wirklich mal gucken, ob er irgendwo im Netz Bilder postet, sofern das ohne Spuren zu hinterlassen geht.

Ansonsten locker bleiben. Viele flirten auf Arbei nur rum und freuen sich, wenn sie auch noch außer der Arbeit so einen Grund haben, dort zu sein.

Finde ich richtig. Ich bin sicher, der Mann weiß, dass Du ihn attraktiv findest. Aber auch er wird vielleicht das Hemmnis haben, dass ihr Kollegen seid, falls er überhaupt Single ist. Das wird ja doof, wenn es zwischen euch nicht klappt, ihr euch aber aber den Weg lauft auf Arbeit.

Schade, dass das Sommerfest ins Wasser gefallen ist. Solche Gelegenheiten sind ja gut, um sich besser kennenzulernen. Auf solche Veranstaltung würde ich gehen, um "zufällige" Begegnungen zu haben. Ansonsten wüsste ich nicht, was ich jetzt tun würde. Die Frage danach, gemeinsam zur Kantine gehen zu wollen, wäre ja derzeit viel zu offensiv.
 
  • #6
Er hat dir mit dem Sommerfest den Ball zugespielt. Ich hoffe, du hast ein bisschen mehr gesagt als nur "mal sehen". Wenn du ihn näher kennenlernen willst, wäre das die Gelegenheit, auch wenn es ausfiel. Du brichst dir nach seiner Offerte keinen Zacken aus der Krone, daran anzuknüpfen: Schade, dass das Wetter nicht mitgespielt hat, es wär schön, den Feierabend in einem grünen Biergaren ausklingen zu lassen oder ein Eis nach einem heißen Arbeitstag essen zu gehen... Natürlich rein kollegial;-) Da stehst du auch nicht dumm da, wenn er alternativlos ablehnen sollte. Glaube ich aber nicht.

So würde ich das auch machen.
Ich gestehe, dass ich durchaus auch bei Facebook "stalke", um erstmal zu schauen, ob derjenige in einer Beziehung ist. Dann lass ich es nämlich sofort. Aber wenn ihr euch ab und zu über den Weg lauft, ist ansprechen auf jeden Fall besser, als online irgendwas zu schreiben.
Da ich einige Paare kenne, die sich bei der Arbeit liebengelernt haben, sehe ich das auch nicht so wie @INSPIRATIONMASTER. Es kommt eher darauf an, ob derjenige ein enger Kollege oder Chef oder ähnliches ist; dann sollte man da schon genauer drüber nachdenken, ob man das Risiko eingehen will. Aber auch da: Wo die Liebe hinfällt (immer gesetzt den Fall, dass beide Single sind! Irgendwelche Affären mit verheirateten Menschen würde ich auf gar keinen Fall beginnen, und da auch schon überhaupt nicht am Arbeitsplatz!). Kenne einige, die ihren Chef/engen Kollegen geheiratet haben. Notfalls muss man eben die Stelle wechseln, wenn es ganz doof läuft. Aber bei dir seh ich das auch nicht, denn ihr arbeitet ja nicht direkt zusammen. Man verbringt ein Drittel des Lebens im Bett, da lernt man keinen kennen. Und ein Drittel auf der Arbeit, daher würde ich doch nicht ausschließen, dort meinem zukünftigen Partner über den Weg zu laufen. Da engt man sich ja sehr ein.

w, 35
 
  • #7
Wenn du doch weißt, dass es „teenylike“ ist, warum willst du dich dann absichtlich dieser Niedrigkeit hingeben? In der Tat ist Facebook kindisch und nervig. Evtl. möchte er ja im privaten Ruhe vor Geschäftskollegen. Mich nervt zumindest immer, wenn Kollegen in mein privates Facebookprofil wollen. Das geht die gar nichts an, was ich privat mache und wann!

Du kannst nur hoffen, dass er sich genauso für dich interessiert, wie du dich für ihn und das geht eben nur, wenn man sich überhaupt regelmäßig trifft und spricht und das dann auch noch auf einer Wellenlänge ist. Kompliziert genug.
Er hat dich mehrmals des Sommerfestes wegen gefragt, du hast offenbar kleinliche Ausreden erfunden. Ich würde sagen: Chance vertan!
 
  • #8
Wie man Interesse erkennt?

Na, daran, dass jemand aktiv versucht dich kennenzulernen, Treffen vorschlägt, viel in deiner Nähe ist, private Gespräche anleiert.
Nur lange Blicke bedeuten natürlich auch ein gewisses Interesse, aber solange die Person nicht weiter geht, ist das nur unverbindliches Flirten.
Im Arbeitsumfeld würde ich sowieso nur was anfangen, wenn eindeutig von beiden Seiten atemberaubende Anziehung besteht und man einfach gar nicht mehr anders kann. Sonst Finger weg!
Selbst habe ich zum Glück keine Erfahrungen damit gemacht. Aber ich kann mir vorstellen, dass man sich als Frau schwer emotional distanzieren kann, wenn einem der Ex jeden Tag über den Weg läuft.
Pass auf dich auf!!
 
  • #9
Ich wollte nicht nur wegen ihm auf das Sommerfest gehen. Da er wusste, dass meine Freunde nicht hingehen, hätte er ahnen können, dass ich trotz alleine sein wegen ihm gehen würde. Er hat mich ja auch nicht gefragt, ob ich mit ihm da hingehe. Aber ich hatte den Eindruck er hätte sich gefreut wenn ich hingehe. Nur mir war in dem Moment akut das Risiko zu groß, dass ich mich zu sehr auf ein potentielles Gespräch mit ihm versteifen und dadurch eine gewisse negative Energie mit reinbringe.
Wir arbeiten im Krankenhaus und rotieren dort durch die Abteilungen. Deshalb arbeiten wir momentan nicht so eng zusammen. Aber ich habe mich bewusst in den gemeinsamen Dienst eingetragen und das weiß er auch.
Wir haben oft diese Momente-bspw im Aufzug-wo sich unsere Blicke treffen und er mir lange in die Augen sieht. Oft so lange, dass ich nach dem lächelnden Hallo wegsehe, weil ich peinlich berührt bin.
Er ist übrigens 27 ich 25. Also schon ein Alter, wo Facebook noch akzeptabel ist. Aber das kann ich nach dem Dienst immer noch machen.
Mich beschäftigt seit einigen Tagen eher sein Freund, der auch ein Arbeitskollege ist ( von dem weiß ich auch, dass beide keine Freundin haben-also auch mein Schwarm nicht). Wir haben den gemeinsamen Arbeitsweg, was mir aber neu ist. Auf jeden Fall stand ich an der Haltestelle mit Kopfhörern u d wartete auf die StraßenBahn. Plötzlich sah ich einen Schatten, blickte auf und sah ihn lächelnd mich grüßend an mir vorbegehen. Da er nicht stehen blieb und selber Kopfhörer hatte, nahm ich meine nicht runter und er setzte sich ganz weit weg. Seit dem meidet er mich auf der Arbeit, dreht sich nicht mal um wenn ich ihn etwas frage oder geüßt mich kaum noch. Ich bin mir eigentlich keiner Schuld bewusst, aber offensichtlich scheint ihm mein Verhalten nicht gefallen zu haben. Warum auch immer? Auf jeden Fall ist das ungünstig, da er ja mit meinem anderen Kollegen sehr eng befreundet ist.
 
  • #10
Ein Schritt nach dem anderen. Ihr seid über ein paar Ecken Arbeitskollegen, also was immer das bedeuten mag. Ich schließe daraus, dass er dir wieder mal zufällig über den Weg laufen wird. Und wenn das passiert, dann läufst du eben nicht vorbei, sondern bleibst stehen. Du lächelst ihn an und beginnst ein Gespräch. Bis dahin würde ich gar nichts machen. Oder kann es sein, dass er dir erst wieder in einem halben Jahr über den Weg läuft?
 
  • #11
Ich bin mir eigentlich keiner Schuld bewusst, aber offensichtlich scheint ihm mein Verhalten nicht gefallen zu haben. Warum auch immer? Auf jeden Fall ist das ungünstig, da er ja mit meinem anderen Kollegen sehr eng befreundet ist.
Wenn du dir jetzt noch Gedanken darüber machst, was der Freund deines Schwarms über dich denkt, wird es immer komplizierter für dich. Denn du denkst nun (wahrscheinlich), dass du auch auf den einen guten Eindruck machen musst, denn es könnte ja sein, dass er mit deinem Freund über dich spricht, und es wäre kontraproduktiv, wenn dieser Freund dann nicht gut über dich sprechen würde.

Sind das deine Gedankengänge? Ich kann sie nachvollziehen. Aus eigener Erfahrung kenne ich die Irrungen und Wirrungen (einseitig) verliebter Frauen. Das Schlimme daran ist, dass du dir jetzt schon Schuldgefühle einredest. Dass du - trotzdem du dir keiner Schuld bewusst bist - völlig falsch bei diesem Freund rübergekommen bist und sich das ungünstig auswirken könnte.

Ich muss sagen, dass diese heutige Angewohnheit mit immer sofort Stöpseln im Ohr und Smartphone in der Hand tatsächlich hinderlich sind, wenn man einfach nur mal reden möchte. Insofern wünschte ich mir ein Umdenken in der Gesellschaft, vermute aber, dass das nicht mehr besser wird. Jedoch ist dieser Freund deines Schwarms an dir vorbeigegangen. Er hat keine Anstalten gemacht stehenzubleiben und hatte selbst Stöpsel im Ohr. Das deutet darauf hin, dass er gar nicht vorhatte, sich zu dir zu stellen und zu unterhalten. Wenn dieser Freund jetzt irgendwie anders zu dir sein sollte, dürfte das nicht im Zusammenhang damit stehen.Vielleicht kommt es dir auch nur so vor, dass er sich dir gegenüber verändert hat, weil du nun - wegen deines Schwarms - besonders sensibilisiert bist.

Ich glaube, du kannst im Moment gar nicht viel machen, außer natürlich deine Arbeit gut und gewissenhaft zu erledigen.

Und: Nicht hinter jedem freundlichen Lächeln und netten Smalltalk steckt weitergehendes Interesse. Das sollte man nie vergessen, wenn man Gefahr läuft, sich einseitig zu verlieben.
 
  • #12
Da er wusste, dass meine Freunde nicht hingehen, hätte er ahnen können, dass ich trotz alleine sein wegen ihm gehen würde.
Uff, ja genau... Er kann ja auch hellsehen. Vielleicht gefällst Du ihm, aber sein Interesse ist im Kopf noch nicht so stark konkretisiert, dass er sich SO tiefgehende Gedanken über Dich machen würde.

Seit dem meidet er mich auf der Arbeit, dreht sich nicht mal um wenn ich ihn etwas frage oder geüßt mich kaum noch. Ich bin mir eigentlich keiner Schuld bewusst, aber offensichtlich scheint ihm mein Verhalten nicht gefallen zu haben. Warum auch immer? Auf jeden Fall ist das ungünstig, da er ja mit meinem anderen Kollegen sehr eng befreundet ist
Auch das klingt für mich sehr kompliziert. Sei einfach locker und süß, wenn Du Deinen Schwarm siehst. Lache, rede, Frage ihn etwas Allgemeines, bitte ihn um Hilfe bei etwas, komm einfach in unverbindlichen Kontakt mit ihm. Wenn er Dich dann will, wird er auch aus der Deckung kommen.

W31
 
  • #13
Ich muss sagen, dass diese heutige Angewohnheit mit immer sofort Stöpseln im Ohr und Smartphone in der Hand tatsächlich hinderlich sind, wenn man einfach nur mal reden möchte. Insofern wünschte ich mir ein Umdenken in der Gesellschaft, vermute aber, dass das nicht mehr besser wird. Jedoch ist dieser Freund deines Schwarms an dir vorbeigegangen. Er hat keine Anstalten gemacht stehenzubleiben und hatte selbst Stöpsel im Ohr. Das deutet darauf hin, dass er gar nicht vorhatte, sich zu dir zu stellen und zu unterhalten. Wenn dieser Freund jetzt irgendwie anders zu dir sein sollte, dürfte das nicht im Zusammenhang damit stehen.Vielleicht kommt es dir auch nur so vor, dass er sich dir gegenüber verändert hat, weil du nun - wegen deines Schwarms - besonders sensibilisiert bist..

Das Verhalten des Freundes ist bereits anderen meiner Kollegen auch aufgefallen. Er meidet aber nur mich. Also so ganz ausschließlich einbilden kann ich mir das nicht.
Ich weis nicht, ob er sich anders verhalten hätte, hätte ich keine Kopfhörer gehabt. Normalerweise nehme ich sie auch zügig runter wenn ich einer bekannten Person begegne. Abe das ging alles so flott u d da er nicht stehen blieb, sondern schaute und weiterlief, ergab sich das so. Sein Verhalten ist einfach eigenartig, dabei muss es ja nicht mal zwingend etwas mit diesem Vorfall zu tun haben. Aber es verwirrt mich einfach.


Ein Schritt nach dem anderen. Ihr seid über ein paar Ecken Arbeitskollegen, also was immer das bedeuten mag. Ich schließe daraus, dass er dir wieder mal zufällig über den Weg laufen wird. Und wenn das passiert, dann läufst du eben nicht vorbei, sondern bleibst stehen. Du lächelst ihn an und beginnst ein Gespräch. Bis dahin würde ich gar nichts machen. Oder kann es sein, dass er dir erst wieder in einem halben Jahr über den Weg läuft?

Wir arbeiten nicht immer zusammen, da bei uns durch die Abteilungen rotiert wird. Deshalb diese etwas komische Bezeichnung " indirekter Arbeitskollege". Wir werden Ene August wieder zusammen abreiten. Bis dahin sieht man sich nur bei der Morgenbesprechung und läuft sich eben über den Weg.
 
  • #14
Aber ich habe mich bewusst in den gemeinsamen Dienst eingetragen und das weiß er auch.
Er kann nicht 100% wissen, dass Du Interesse hast, nur vermuten. Dienste zu tauschen und sich im Vorfeld eintragen lassen, wenn man etwas eigenes vorhat (Ablesedienste, Möbellieferungen, Behördentermine, u.ä.) und deshalb im Vorfeld schon im Voraus weiß, dass man einen Dienst nicht machen kann, dafür einen anderen. Immerhin gut gemacht, so seit ihr beide erstmal zusammen am arbeiten.

Da er wusste, dass meine Freunde nicht hingehen, hätte er ahnen können, dass ich trotz alleine sein wegen ihm gehen würde.
Interessant was man alles erahnen soll. Angenommen er ist nur kollegial freundlich, dann denkt er sich gar nix, dann ist die Frage zum Sommerfest nur ein Aufhänger zum Smalltalk und kein indirektes Bekunden von Interesse oder Herantasten gewesen.

Seine Signale sind nicht eindeutig, dass er auch an Dir interessiert wäre, Dich als potentielle Freundin auf seinem Radar hätte.
Du hast mit seinem Freund auf Arbeit über ihn gesprochen und anderen fällt schon deine Schwärmerei auf. Aber wie ist es umgekehrt? Kam Dir gerüchteweise zu Ohren, dass er ebenso Interesse an Dir haben könnte, und sich nicht getraut, auf dich zu zu gehen?
Das mit der Straßenbahn würde ich nicht überbewerten, vielleicht hat er einfach verschlafen, war spät dran, hat bei einem Freund gepennt, usw.
Es kann auch sein, dass er deine Nähe gesucht hat, aber sich dann doch nicht traute Dich anzusprechen, es kann genauso einfach nur Zufall sein.

Seit dem meidet er mich auf der Arbeit, dreht sich nicht mal um, wenn ich ihn etwas frage oder grüßt mich kaum noch.
Entweder ist er auf dem Rückzug, weil er Gefühle für Dich hat und denkt, du verhältst Dich ihm ggü. abweisend, im Aufzug wegblicken, nicht locker unterhalten, bei der Haltestelle, in der Straßenbahn und nach dem Ausstieg auf dem Weg zum Krankenhaus, völlig getrennt gelaufen, ohne das ihr aufeinander zugegangen seid. Du schlägst wiederholt, die Offerte des Sommerfestes aus und gehst nicht hin. Er kann jetzt denken, Dein Interesse ist nicht ernsthaft und Du willst nicht; will sich jetzt mit seinem Interesse daher keine Blöße geben. Es kann auch sein, dass er wirklich nicht an Dir interessiert ist, wenn er bereits gemerkt hat, Du hast insgeheim Interesse und er will das nicht. Dann dreht man sich nicht um oder gleich weg, geht demjenigen aus dem Weg, tut anderweitig beschäftigt, meidet ihn regelrecht, damit der andere non-verbal erkennt, man hat selbst kein Interesse.

Wenn Du von ihm was willst, musst Du lockerer im Umgang, aktiver und eindeutiger werden, zumindest weiß Du nur so woran Du bist.

Oder er ist doch nur kollegial und zeitweise ablehnend, weil er Stress im Job hat, und damit hat sein gezeigtes Verhalten null mit Dir zu tun.
 
  • #15
Ihr schmeißt gerade meinen "Schwarm" und seinen Freund/ meinen Arbeitskollegen ( Situation an der Haltestelle) total durcheinander.

Mein Schwarm weiß, dass ich den Dienst wegen ihm so eingetragen habe. Habe ich mit anderen Kollegen, die ich von vorher kenne aber auch.
 
  • #16
Mein Schwarm weiß, dass ich den Dienst wegen ihm so eingetragen habe. Habe ich mit anderen Kollegen, die ich von vorher kenne aber auch.

Dann ist doch alles gut. Warte bis August, zum gemeinsamen Dienst, oder er kommt zwischenzeitlich weiter auf Dich zu.

Sein Freund, der sich jetzt so verhält:

Seit dem meidet er mich auf der Arbeit, dreht sich nicht mal um wenn ich ihn etwas frage oder geüßt mich kaum noch.

Abe das ging alles so flott u d da er nicht stehen blieb, sondern schaute und weiterlief, ergab sich das so. Sein Verhalten ist einfach eigenartig, ...

Das Verhalten des Freundes ist bereits anderen meiner Kollegen auch aufgefallen. Er meidet aber nur mich. Also so ganz ausschließlich einbilden kann ich mir das nicht.

kann Dir doch egal sein? Oder ist mit seinem abweisendem Verhalten, deine Informationsquelle über deinen Schwarm versiegt? Mag sein, dass der Freund auch Dich interessant fand, immerhin sind beide Single, und nachdem du eindeutig Interesse an seinem Freund (deinem Schwarm), zeigst, zieht er sich zurück und macht den Weg für seinen Freund, deinem Schwarm frei, um nicht in einen Loyalitätskonflikt zu kommen.

Du kannst nicht an beiden Männern Interesse bekunden. Der Freund wird Dich sicherlich ebenso toll finden und seine Fühler ausgestreckt haben, immerhin war er schon „weiter“ mit Dir, wo es private Gespräche gab und Neckereien. Jetzt hast Du aber Interesse an seinem Freund, und nicht an ihm. Lass ihn doch erstmal in Ruhe, seine Gefühle sortieren und dann kehrt irgendwann wieder der freundschaftliche Umgang mit ihm wieder ein.

Bis dahin bist Du erstmal auf Dich allein gestellt, versuche Anschluss über andere Kollegen zu finden und verhalte Dich ihm weiter kollegial, höflich, freundlich. Du willst nichts von ihm, also lass ihn erstmal laufen.

Das Andere mit deinem Schwarm, wird sich mit der Zeit zeigen. Er weiß schon mal von deinem gesteigertem Interesse und sucht Blickkontakt und Gespräche. Versuche Dich darauf einzulassen und blicke ihn auch länger an und lächle oder mache im Aufzug mal Smalltalk, über das Wetter, ob er Neuigkeiten aus der Verwaltung, bzgl. eures Arbeitsalltags, schon kennt, auf welcher Station er gerade ist und ob dort gerade viel los ist, wer mit ihm gerade Dienst hat, usw.
 
  • #17
Heute war irgendwie ein komischer Tag. Wir sind uns ein paar Mal zufällig über den Weg gelaufen, aber entweder ich war im Stress oder es waren zu viele "dazwischen", sodass wir uns nicht mal gegrüßt haben. Wollte dann auch nicht auffällig seinen Blick suchen oder ihn von Weitem grüßen. Nicht weil das nicht geht, sondern weil ich mich jetzt nach mehrmaligem kleinen auf ihn zu bewegen von ihm etwas Initiative erwarte. Hoffe er wertet das nicht sofort als Desinteresse
 
Top