G
Gast
Gast
- #1
Woran liegt es das ich keinen neuen Partner finde?
Hallo,
ich w Anfang 30 bin seit 2,5 Jahre single. In den ersten Monaten nachdem mich mein Expartner verlassen hat ging es mir sehr schlecht.
Seit 1,5 Jahren unternehme ich zunehmend mehr. Gehe oft aus und bin mittlerweile wieder zufrieden. Ich würde gerne wieder eine Partnerschaft haben und frage mich woran es liegt das ich noch keinen neuen Freund gefunden habe, obwohl ich oft neue Männer kennen lerne. Es ist nicht so das garnichts mit Männern lief. Vor 1,5 J. hatte ich 3 Monate was mit einem Mann, war aber noch nicht wirklich offen.
Danach hatte ich über 3 Monate was mit einem Schulfreund. Seit ein paar Jahren ist er übergewichtig, was mich neben anderen Dingen mehr störte als ich dachte. Fakt war, dass sich bei mir eben keine Gefühle entwickelten bei ihm schon.
Seit März habe ich nun regelmäßig Männer kennen gelernt. Ich traf mich mit einer Internetbekanntschaft, hatte mit ein paar Männern etwas, mit einem Mann den ich vor 2 monaten kennen gelernt habe, hab ich mich immer wieder getroffen und nun sind Gefühle bei mir da :-( und ich hab mit ihm gesprochen, weil ich nicht genau wusste was er will. Er wurde vor 5 Monaten verlassen und will momentan keine Beziehung, wobei ich mich frage, ob es nicht eher daran liegt, dass er eben gemerkt hat das er mich nicht so toll findet wie er vielleicht anfangs dachte.
Mit den Männern davor ergab sich leider auch nichts (einer auch viel zu jung). Vielleicht wäre es besser gewesen mit dem jetzigen Mann anfangs zu klären, welche Absichten jeder von uns hat. Aber ich muss sagen, dass ich es Anfangs recht locker sah. Ehrlich gesagt wäre er mir garnicht aufgefallen, aber nach und nach habe ich nun gemerkt wie toll ich ihn finde.
Tja, woran liegt es das ich keinen Partner finde? Ich hab keine genaue Vorstellung wie er sein sollte, bin optisch recht offen für verschiedene Typen, lege auch keinen Wert darauf das er Karriere macht und er muss auch nicht unbedingt studiert haben. Er sollte einfach ehrlich und lieb und einfühlsam sein, offen für eine feste Bindung...
Bisher hatte ich eine Beziehung. Er war meine erste große Liebe und wir waren 10 Jahre zusammen. Damals ergab sich alles wie von selbst und das obwohl wir schwierige Umstände
hatten und aus zwei verschiedenen Ländern kamen. Wir waren damals beide sofort verliebt...leider war ich unerfahren und wohl sehr unreif und nach einem Jahr sehr neugierig auf andere Männer (mit Ex hatte ich das erste mal). Und so kam es leider das ich damals 2x einen einmaligen Seitensprung hatte und er daraufhin auch einen hatte, wir aber danach noch 8 Jahre zusammen waren. Ich bereue es immer noch das ich damals nicht schätzen konnte, welch unheimlich wertvollen Schatz ich mit ihm gefunden hatte. Keine Ahnung ob wir noch zusammen wären, wenn das damals nicht passiert wäre. Aber es gab noch andere Probleme (u.a. das jeder Heimweh im Land des anderen hatte), die wahrscheinlich eine lebenslange Bindung leider nicht möglich machten.
ich w Anfang 30 bin seit 2,5 Jahre single. In den ersten Monaten nachdem mich mein Expartner verlassen hat ging es mir sehr schlecht.
Seit 1,5 Jahren unternehme ich zunehmend mehr. Gehe oft aus und bin mittlerweile wieder zufrieden. Ich würde gerne wieder eine Partnerschaft haben und frage mich woran es liegt das ich noch keinen neuen Freund gefunden habe, obwohl ich oft neue Männer kennen lerne. Es ist nicht so das garnichts mit Männern lief. Vor 1,5 J. hatte ich 3 Monate was mit einem Mann, war aber noch nicht wirklich offen.
Danach hatte ich über 3 Monate was mit einem Schulfreund. Seit ein paar Jahren ist er übergewichtig, was mich neben anderen Dingen mehr störte als ich dachte. Fakt war, dass sich bei mir eben keine Gefühle entwickelten bei ihm schon.
Seit März habe ich nun regelmäßig Männer kennen gelernt. Ich traf mich mit einer Internetbekanntschaft, hatte mit ein paar Männern etwas, mit einem Mann den ich vor 2 monaten kennen gelernt habe, hab ich mich immer wieder getroffen und nun sind Gefühle bei mir da :-( und ich hab mit ihm gesprochen, weil ich nicht genau wusste was er will. Er wurde vor 5 Monaten verlassen und will momentan keine Beziehung, wobei ich mich frage, ob es nicht eher daran liegt, dass er eben gemerkt hat das er mich nicht so toll findet wie er vielleicht anfangs dachte.
Mit den Männern davor ergab sich leider auch nichts (einer auch viel zu jung). Vielleicht wäre es besser gewesen mit dem jetzigen Mann anfangs zu klären, welche Absichten jeder von uns hat. Aber ich muss sagen, dass ich es Anfangs recht locker sah. Ehrlich gesagt wäre er mir garnicht aufgefallen, aber nach und nach habe ich nun gemerkt wie toll ich ihn finde.
Tja, woran liegt es das ich keinen Partner finde? Ich hab keine genaue Vorstellung wie er sein sollte, bin optisch recht offen für verschiedene Typen, lege auch keinen Wert darauf das er Karriere macht und er muss auch nicht unbedingt studiert haben. Er sollte einfach ehrlich und lieb und einfühlsam sein, offen für eine feste Bindung...
Bisher hatte ich eine Beziehung. Er war meine erste große Liebe und wir waren 10 Jahre zusammen. Damals ergab sich alles wie von selbst und das obwohl wir schwierige Umstände
hatten und aus zwei verschiedenen Ländern kamen. Wir waren damals beide sofort verliebt...leider war ich unerfahren und wohl sehr unreif und nach einem Jahr sehr neugierig auf andere Männer (mit Ex hatte ich das erste mal). Und so kam es leider das ich damals 2x einen einmaligen Seitensprung hatte und er daraufhin auch einen hatte, wir aber danach noch 8 Jahre zusammen waren. Ich bereue es immer noch das ich damals nicht schätzen konnte, welch unheimlich wertvollen Schatz ich mit ihm gefunden hatte. Keine Ahnung ob wir noch zusammen wären, wenn das damals nicht passiert wäre. Aber es gab noch andere Probleme (u.a. das jeder Heimweh im Land des anderen hatte), die wahrscheinlich eine lebenslange Bindung leider nicht möglich machten.