Doch doch, es gibt erste, sich einschleichende Anzeichen, die auf ein baldiges Beziehungsende hindeuten. Mein Exfreund war so jemand, der sich über mehrere Monate mit einer Trennung gedanklich auseinandergesetzt hat. Für sich alleine wohlgemerkt, d.h. er hat mich in seine Zweifel und Unzufriedenheit nicht mit einbezogen, vielmehr hat er sich anders orientiert (bei/mit seiner Arbeitskollegin) und mir als Trennungsgrund, als ich ihn letztlich an die Wand gestellt habe, was denn los sein, lapidar "es passt nicht mehr" genannt.
Das sind Männer, die die Konfrontation und Konflikte im Allg. scheuen, zudem nicht allein sein können, daher auch so lange in der unglücklichen Beziehung aushalten, bis eine andere Frau ihnen den letzten Anstoß zur endgültigen Trennung liefert.
Alarmglocken sollten klingeln, wenn er sich bzw. sein Verhalten scheinbar grundlos um 180 Grad wendet. Meine Erfahrungen um die alarmierenden Anzeichen sind:
- er kaum noch mit dir redet, vernünftige Gespräche unmöglich sind, er sich lieber vor den Fernseher oder den PC setzt, zum Sport geht, d.h. er meidet die Zweisamkeit
- er die Freizeit vermehrt lieber mit Kumpels verbringt, mit ihnen und ausdrücklich ohne dich, abends ausgeht ("wir müssen doch nicht immer alles zusammen machen")
- unvermittelt der Satz "du engst mich ein" fällt - dann ist eh schon alles vorbei.
- er Streit um Kleinigkeiten und Missstimmung provoziert, der Ton wird insg. barscher, ungeduldiger!
- er dich plötzlich kritisiert ("immer muss du das so machen", "trage doch mal die Haare offen, immer steckst du sie hoch")
- er alte, unschöne Geschichten aus der Vergangenheit hervorholt ("du hast mich am Anfang lange zappeln lassen, mich im Unklaren gelassen")
- er Abmachungen oder Verabredungen nicht einhält und dann auch noch genervt auf Einwände reagiert
- er keine (langfristigen) Pläne für das nächste WE, den Urlaub, Geb.feier macht bzw. sich nicht festlegen möchte, keine gemeinsamen Unternehmungen ("bin müde", keine Lust, "da waren wir doch schon", "vielleicht nächstes Mal")
- der Sex findet zwar regelmässig statt, aber mit deutlich weniger Zärtlichkeit, Gefühl und ohne Kuscheln danach (er steht sofort auf...)
- er plötzlich und unangekündigt alleine(!) neue Kleidung + neues Parfüm kauft (bis dahin war das undenkbar), er auffällig großen Wert auf sein Aussehen legt
Die Klassiker mit den heimlichen Emails/SMS/Handygesprächen ist mir erspart geblieben, aber oben Genanntes reicht ja auch völlig aus
Im Rückblick war diese Zeit der Ungewissheit viel schlimmer als die Trennung an sich.