Ich unterscheide und differenziere in drei Bereiche, wenn es um den "Begriff Liebe" geht, es gibt für mich enorme große Unterschiede, die ich hier erwähne, auf die es letztendlich bei mir ankommt:
Ich möchte hier bewusst und deutlich machen, dass alles was ich hier mitteile, meine überzeugte Meinung ist, die ich mit meinen erlebten Erfahrungen und reflektierten Erkenntnissen in meinem realen Leben gemacht habe! Es ist also nicht meine Absicht, hier irgend jemand als Missionar zu belehren oder ihm zu nahe treten, wem meine Meinung nicht gefällt, der kann ja gerne weiter blättern!
1. Verliebt sein:
Verliebt zu sein bedeutet für mich, jemanden zu brauchen, zu gebrauen, der meine Bedürfnisse erfüllt. Es bedeutet da zu sein, wenn und weil es einfach nur schön und bequem ist. Verliebtheit kann auch voller Ungewissheiten sein. Wir müssen uns nicht sicher fühlen, oder dem anderen völlig vertrauen, das ist alles nicht notwendig, um sich zu verlieben. Wir tun es einfach emtional spontan, blind, meist naiv und blauäugig und hoffen, dass es erwidert wird. Verliebtheit muss auch nicht lange dauern, meist ist die Dauer nur kurz. Verliebtheit vermittelt uns oft die falsche Vorstellung, dass wir eine andere Person besitzen. Dass sie uns gehört. Wir halten sie zu fest, weil es für uns Glück bedeutet, wir setzen uns dabei die rosarote Brille auf die blind macht und uns den Sachverstand raubt. Bei Verliebtheit geht es meistens und immer um Besitz, was negativ ist
2. Liebe, die allgemein gefühlt und allgemein fremd konditioniert gelebt wird:
meist sind solche Beziehungen zweckorientiert, verkopft und/oder weil man nicht alleine leben kann, sich selber nicht aushält!
3. Echte, wahre Liebe:
Erst als ich meine große, echte und wahre Liebe kennengelernt habe, habe ich den Unterschied zwischen Verliebtheit und Liebe begriffen. Nichts, was ich jemals zuvor gefühlt habe, kann auch nur annähernd an das heranreichen, was ich seit dann fühle. Bei der echten und wahren Liebe dreht sich alles und wirklich und ausschließlich in erster Linie um Vertrauen, während das bei der Verliebtheit und bei der normal verstandenen Liebe nicht so sein muss.
Echte und wahre Liebe baut jedoch nur auf Vertrauen. Es gibt keinen Platz für Unsicherheit oder Eifersucht. Wir fühlen uns sicher und wohl in den Armen des Anderen, und wir möchten, setzen alles daran, dass es dem Partner genauso geht.
Echte und wahre Liebe fließt, und benötigt kein betteln um Aufmerksamkeit, Zuneigung oder Anwesenheit zu bekommen. Es geht darum, sich in der wunderbaren Liebe. in der Fülle und im Glück zu ergänzen, dem andern Gutes tun, zu Zweit füreinander im "Wir" zu leben und zusammen in und an der Persönlichkeit gemeinsam zu wachsen.