Das wichtigste, und das passiert nicht voll bewusst, ist wohl, ob ich den anderen irgendwie erotisch finde, bzw. finden könnte; ob ich mir Zärtlichkeiten vorstellen könnte.
Ich bin ganz sicher, dass das (unbewusst) für jeden das wichtigste bei einem Date ist, wer was anderes behauptet, lügt - schließlich will man keinen neuen Kumpel oder Kollegen kennenlernen!
Das hat aber nicht unbedingt etwas mit der "Optik" zu tun. Ich lerne immer wieder Männer kennen, die ich optisch sehr ansprechend und attraktiv und sympathisch finde, die auch äußerlich mein Typ wären, aber es stellt sich trotzdem keine erotische Spannung kein.
Es kommt eben auf die Ausstrahlung als Gesamtpaket an.
Einzelne "Mängel", Fehler eines Menschen, machen ihn oft sogar sexyer, dass ist ja eine alte Weisheit. Wenn einem die Gesamtausstrahlung hingegen nicht so richtig gefällt, fallen einem auch "unangenehme" Details stärker negativ auf, vermute ich. Vielleicht "sucht" man dann auch für sich die Begründung, warum einem der andere im einzelnen nicht gefällt.
Die Ausstrahlung ist relativ schnell gecheckt, das passiert quasi fast unbewusst.
Dann ist natürlich ganz wichtig, wie man miteinander plaudern kann oder auch ernsthafter reden, ob man gemeinsame Themen hat, ob der andere Humor hat und man ähnliche Ansichten hat ("Wellenlänge").
Die Themen können ganz unterschiedlich mit den einzelnen Männern sein - Hauptsache, man hat welche gemeinsam, und ich muss beim ersten Date zumindest spüren, dass zwischen uns nicht nur nettes Plaudern, "Smaltalk" möglich ist, sondern auch tiefergehende Gespräche - die müssen aber nicht gleich stattfinden.
w42