G

Gast

Gast
  • #1

Worüber lügen die Männer am meisten?

Zugegeben-es gibt natürlich sehr viele Männer, die ehrlich und seriös sind.
Aber auch nicht wenige, die bei der Partnersuche und auch in der Beziehung lügen oder schwerwiegende Tatsachen verheimlichen.
Absolut das Gleiche gilt auch für die Frauen.
Da ich aber eine Frau bin, möchte ich gerne Eure Erfahrungen lesen, worüber die Männer am meisten lügen, bzw. was sie gerne verheimlichen.

Es geht nicht um die Phase, wo man sich real noch nicht gesehen hat und im Internet könnten evtl. falsche Angaben über Körpergröße, Alter, Gewicht, Familienstatus gemacht werden.

Sondern eher um die Phase der Beziehungsanbahnung und in der späteren Partnerschaft.

w
 
G

Gast

Gast
  • #2
Mein Mann, mit dem ich seit 19 Jahren verheiratet bin, hat mich wegen einer Freundin angelogen.
Er wollte sich mit ihr treffen, ich wollte es nicht. Da hat er es einfach heimlich getan.
Vertrauen hin oder her, für unsere Beziehung war es ein Knick.
 
G

Gast

Gast
  • #3
... Es geht ... um die Phase der Beziehungsanbahnung und in der späteren Partnerschaft. w
Ich halte mich mit Kritik zurück, und lüge so der Frau vor, dass sie perfekt für mich wäre wie sie ist, ist sie aber selbstverständlich nicht. Ich denke, Männer würden Frauen ebenso gerne verändern, wie Frauen ihre Männer. Nur Frauen haben Meinungsfreiheit in einer Beziehung, dafür sind sie moralisch vor jeder Kritik geschützt - Als Mann bedeutet das für mich: akzeptiere sie wie sie ist, lerne ihre Fehler zu lieben, oder trenne dich.

m
 
G

Gast

Gast
  • #4
Über Geld und über die EX-Frau/Freundin.

Da werden Schulden verschwiegen und die Ex wird als "hysterische Kuh" oder als psychisch schwer krank dargestellt. Wenn man sie dann (durch Zufall) kennenlernt, steht einem eine kerngesunde, sympathische Frau gegenüber, die sich aber von ihrem Mann nicht alles gefallen lässt.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Da ich aber eine Frau bin, möchte ich gerne Eure Erfahrungen lesen, worüber die Männer am meisten lügen, bzw. was sie gerne verheimlichen.

Richte diese Frage bitte auch an die Männer, denn so manches von dem, was als Lüge identifiziert wurde, war eigentlich nur eine abenteuerliche Umdeutung seitens der Frau.

So soll zum Beispiel ein Mann, den ich gut kenne, behauptet haben, er sei ungebunden und treu, obwohl er in Wirklichkeit eine Freundin hatte. Hätte man die Frau gefragt, sie hätte auf die obige Frage im Brustton der Überzeugung geantwortet: lügt mir ins Gesicht, er sei ungebunden, gibt dann nach dem Sex aber plötzlich zu, daß er eben doch eine Freundin hat.

Tatsächlich hatte sie ihn aber nur mißverstanden, mit "meine Freundin" hatte er sie, also die Angesprochene, gemeint. Der arme Kerl hat nie verstanden, warum sie so enttäuscht von ihm war.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Liebe FS,

ich kann nur über Beziehungsanbahnungsphase reden.
Nach einer mehrjährigen konstanten Verbindung war ich mit 40 plötzlich allein und suche nun, nach einer anstrengenden Phase samt Umzug und komplettem Neuanfang, einen verlässlichen Mann in einer für mich noch fremden Region Deutschlands.

Leider scheint es so zu sein, dass es nur ganz wenige seriöse Männer hier gibt.
Das erste Treffen ist noch viel versprechend. Ich sage immer klipp und klar was ich mir vorstelle. Mir wäre es lieber ein Mann sagt dann frühzeitig ab.

Mal abgesehen von absichtsvollen Lügen (das ist übel) bezüglich der Beziehungsbereitschaft wird oft durch Mut zur Lücke getrickst. Es ist oft schwer zu erkennen ob die Männer selbst nicht wissen was sie eigentlich wollen oder ob sie erstmal versuchen die kleine Lösung zu backen: also keine feste Beziehung in Aussicht, erstmal "alles locker angehen" und "schauen". Wenn ich aber vorher wissen möchte wie lang ich da bloss "schauen" soll reagieren sie beleidigt.

Über ihre berufliche Stellung und ihre ökonomischen Verhältnisse lügen Männer oft indirekt- indem sie Fakten bewusst verschweigen oder unvollständig, vage bleiben.
Wenn sie angeben wollen korrigieren sie bei sich tendenziell nach oben. Frauen machen sich selbst eher mickriger. Die berufliche Stellung erlaubt dann oft enge Zeitfenster zuteilen und deine Zeit mit ihm streng begrenzen denn er hat ja ständig anstrengende Termine, Fahrten usw.
Auf diese Weise hält er sich das Hintertürchen offen.
Jemand der eine Insolvenz laufen hat sollte das klar aussprechen. Bei einer Affäre ist es egal, nicht aber bei gemeinsamen Hausstand. Dasselbe gilt für Erwerbsunfähigkeit und schwere psychische Erkrankungen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Bei Kleinigkeiten lüge ich relativ häufig. Das betrifft insbesondere die Aufforderung meine Meinung zu bestimmten Dingen kund zu tun oder Kritik.
Bin ich zu dick? Wie stehn mir diese oder jene Schuhe? Findest du mich alt? und so weiter...
Das sind Fragen, die nur eine Antwort zulassen. Fällt die Antwort nicht wie erwartet aus, gibts Stress. Da finde ich sogar Lügen notwendig. Es ist einfach Selbstschutz!
 
G

Gast

Gast
  • #8
@#2
Ich halte mich mit Kritik zurück, und lüge so der Frau vor, dass sie perfekt für mich wäre wie sie ist, ist sie aber selbstverständlich nicht. Nur Frauen haben Meinungsfreiheit in einer Beziehung, dafür sind sie moralisch vor jeder Kritik geschützt - Als Mann bedeutet das für mich: akzeptiere sie wie sie ist, lerne ihre Fehler zu lieben, oder trenne dich.

m

Das ist die schlimmste Art der Lüge, von der ich je gehört habe.
Warum sollten Frauen denn moralisch vor jeder Kritik geschützt sein? Du nimmst nicht nur der Frau, sondern auch dir die Chance, eine Beziehung überhaupt aufzubauen. Denn die perfekte Passung wird es niemals geben. Man muss sich zuerst aufeinander einspielen und das geht nur mit Ehrlichkeit. Aber die Beziehungen waren dir wohl nicht wert genug, um an ihnen zu arbeiten.

@FS: Geld/Schulden, Ex, heimliche Sex-Träume, sämtliche Art von Lügen aus Bequemlichkeit, um komplizierte Gespräche zu vermeiden
 
G

Gast

Gast
  • #9
Oh, die bösen hinterhältigen Männer lügen also?
Hab ich nicht oft erlebt.
Allerdings hatte ich jetzt einen, der überhaupt nicht klar war in dem, was er von mir wollte.
Da war alles drin von lockerer Affäre bis Familie - mal so und mal so, je nach Stimmung. Das hat in mir ein totales Chaos verursacht. Ich glaube, er wollte nicht klar sagen, dass er nur eine Affäre will, weil Frauen ja angeblich alles eine feste Beziehung wollen (stimmt nicht!).
Männer lügen oft, wenn es darum geht, wie sie sich die "Beziehung" vorstellen, tun so, als ob sie an etwas Ernsthaftem interessiert sind, dabei soll es eher nur Sex sein. Das finde ich schade, denn ich öffne mich für einen Menschen, der es ernst meint, natürlich ganz anders.

Andere Frauen ist auch so ein Punkt .Kein Mann gibt zu, dass er noch andere trifft in der Beziehungsanbahnung, aber viele tun es.

Mein Exmann hatte mich angelogen, was das Finanzielle anging, er hatte viel mehr und verdiente auch mehr.

Aber die meisten sind ziemlich ehrlich. Man muss nur genau zuhören und nicht Dinge hineininterpretieren, die man selber gerne hätte. Manchmal liegt es ja auch am Wunschdenken der Frau.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich luege immer bzw lasse information zu meinen finanzen weg. Ich seh nicht nach viel geld aus und ich ruecke mit meinen schaetzen erst spaet raus. Das verschreckt goldgraeberinnen. ....
M52
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich liebe meine Frau schon lange nicht mehr. Wir haben keinen Sex mehr. Ich will mich trennen/scheiden lassen. Was ich mit dir erlebe, habe ich mit noch keiner Frau erlebt. Du bist die schönste Frau, die ich je hatte. Mit dir kann ich mir eine Zukunft vorstellen. Du hast in mir Sehnsüchte geweckt. Du hast einen schönen Körper. Der Sex ist mit dir etwas besonderes. etc. Die größte Lüge. Nein, du bist nicht zu dick. uvm
 
G

Gast

Gast
  • #12
Meine Anbahnungserfahrungen:

- Verschweigen von Alkoholismus
- Verschweigen, dass die "Noch"-Ehefrau nichts davon weiß, dass er getrennt lebt....
- Explizites Herausstellen von positiven Eigenschaften, die keinerlei Belastungsprobe standhalten
- Sportliche regelmäßige Aktivitäten angeben, die jedoch dann mehr in Urzeiten der Vergangenheit ausgeführt wurden
- "Gelegentlich" rauchen bei mindestens einer Schachtel täglich
- für eine neue Beziehung offen sein, in Wahrheit aber ständig von der Ex reden, über sie schimpfen
- Gründe, warum die letzten Beziehungen kaputt gingen, die nichts mit dem Herrn zu tun haben
- Interesse heucheln
- "komme gut mit Kindern aus" und dann völlig verständnislos reagieren, wenn Kinder sich nicht so verhalten, wie vom Herrn erwartet (kein exklusives Fehlverhalten - einfach die Erwartung, dass ein Jugendlicher nach einer wohlmeinenden Rede des Herrn, sein Verhalten im gewünschten Sinn ab sofort und vollständig ändert....
- an der Beziehung arbeiten wollen, aber noch nicht mal willens sein, 3 Gedankengängen zur Beziehung aufmerksam zu folgen
- sich als humorvoll bezeichnen und sich realiter ständig angegriffen fühlen...
 
G

Gast

Gast
  • #13
Liebe FS

über die Exfrau. Wie schrecklich sie war. Dass die Ehe eine einzige Hölle gewesen sei.
Dass das arme Kind den ganzen Streit dauernd mitgekriegt hatte. Mit schweren Folgen für die kindliche Psyche. Dass er sich deshalb jetzt vermehrt um sein Kind kümmern muss.

Tatsache: Mutter und Kind sind wohlauf. Ohne ihn, wohlgemerkt.
Die Ex ist froh ihn los zu haben.
Das Kind ist nicht gestört.
Er wollte mit seinem Kind im April Skifahren.
Dass Kind wollte lieber mit der Mama fahren.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich (m) kann bisher nur für die Beziehungsanbahnungphase sprechen und diese ging bisher maximal bis zu einem sechsten Date. Seit etwas fast einem Jahr baue ganz konsequent zwei Lügen (eher gewollte Unklarheiten) ein, die ich erst aufklären werde, wenn es nicht mehr zu umgehen ist.

Zum einen verschweige ich meinen korrekten Familienstand. Ich schreibe immer nur "Single" (auf manchen Börsen kann man das sogar neben den offiziellen Familienständen so angeben) und verneine nicht, wenn "geschieden" vermutet wird. Da immer unterstellt wurde, dass ich nach meiner Frau suchen würde, ist "geschieden" eine Auslegung von "bis dass der Tod auch scheidet". In meiner Wohnung gibt es auch keine Einzelportraits mehr, sondern nur noch unverfängliche Bilder mit Personengruppen.

Außerdem lasse ich die Mietwohnung eine Mietwohung sein! Es gibt kaum eine wirksamere Freund-Feind-Erkennung gegen Goldgräberinnen!

m43
 
G

Gast

Gast
  • #15
Das ist die schlimmste Art der Lüge, von der ich je gehört habe.
Warum sollten Frauen denn moralisch vor jeder Kritik geschützt sein? Du nimmst nicht nur der Frau, sondern auch dir die Chance, eine Beziehung überhaupt aufzubauen. Denn die perfekte Passung wird es niemals geben. Man muss sich zuerst aufeinander einspielen und das geht nur mit Ehrlichkeit. Aber die Beziehungen waren dir wohl nicht wert genug, um an ihnen zu arbeiten.

Geht nicht. Wenn ich n meiner Beziehung alles ausdiskutieren würde, was sie so infrage stellt, müsste der Tag nicht 24, sondern mindestens 36 Stunden haben. Es ist leider sehr oft tatsächlich so, wie #2 es schreibt. Unter anderen Umständen müsste beide Partner im gegenseitigen Umgang sehr flexibel und respektvoll sein. Das ist aber oft nicht der Fall. Die meisten Frauen nehmen (unbewußt) für sich in Anspruch ihre Männer ändern zu wollen. Er hat also recht.


@FS: Geld/Schulden, Ex, heimliche Sex-Träume, sämtliche Art von Lügen aus Bequemlichkeit, um komplizierte Gespräche zu vermeiden

Falsch, was ist denn, wenn der andere z.B. diese Sex-Träume nicht umsetzen kann oder will ?
Sollte ich meiner Partnerin denn sagen, dass ich gerne mal mit ihr in einen Swingerclub gehen würde? Am besten nicht, sonst haben wir ein Problem.

Wenn so etwas nicht auftauchen soll, muss man einen idealen Partner haben...
Sein wir alle hier mal ehrlich, mit welcher Wahrscheinlichkeit würden wir dann überhaupt eine solchen Partner finden ??? Wahrscheinlich währen wir alle Single.
Also gelegentlich muss auch eine kleine Lüge die Beziehung zusammenhalten.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Fällt die Antwort nicht wie erwartet aus, gibts Stress

Das kenne ich nur zu gut: anders als mit der Äußerung, die die Frau hören will, kommst du nicht aus der Nummer heraus. Da wird, so lange die Antwort nicht paßt, einfach geschwiegen und/oder ein Bände sprechender Gesichtsausdruck aufgesetzt ... aber mit der richtigen Antwort ist sofort wieder eitel Freude Sonnenschein. Und schon sehen wir als Ergebnis auf die Frage, welchen Film der Mann sehen möchte, letztlich doch wieder ihren Lieblingsfilm. Das kann ich auch einfacher und effizienter haben - indem ich behaupte, genau den Film sehen zu wollen, für den "wir" uns ohnehin entscheiden werden.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Indem sie sich als ganz toller Hecht darstellen... das Feinste vom Feinsten. Der beste Mann überhaupt. Sich hintenrum aber als psychopathische Katastrophenfälle herausstellten, denen schon eine ganze Reihe Frauen weggerannt sind, wenn man mal näher nachgeforschte. Absolut beziehungsuntaugliche Typen. Nach längerem Kennenlernen merkte man auch wieso. Entweder waren sie zu bestimmerisch oder zu arge Kletten, völlig empathiebefreit, arrogant, versnobt, gehässig, lebten völlig weltfremd oder vertraten irgendwelche extreme Meinungsäußerungen und weltfremde Lebenseinstellungen, vor denen man sich fürchten mußte.

Wenn Männer also häufig kurzeBeziehungen hatten oder genau das andere Extrem, gar keine Lebenserfahrung, dann werde ich schon stutzig und hake nach, wo da die zwischenmenschlichen Gründe liegen.
 
  • #19
Ganz einfach weil die meisten Frauen belogen werden wollen. Ein Gespräch/Diskussion ist bei ihnen erst dann beendet wenn sie a) Recht haben oder b) hören was sie wollen oder c) bekommen was sie wollen, aber so, dass sie das Gefühl haben man mache es nicht nur für sie.
Man kann sie also nur belügen, weil sie die Wahrheit nicht verkraften, die würde in kurzer Zeit zur Trennung führen. Und was für ein Mann würde sich wegen laufenden Kleinigkeiten wie Vorhänge, Kinofilme oder sonstige alltägliche Geschichten trennen? insofern es bei den meisten anderen Frauen ja das selbe ist...?
 
G

Gast

Gast
  • #20
Indem sie sich als ganz toller Hecht darstellen... das Feinste vom Feinsten. Der beste Mann überhaupt. Sich hintenrum aber als psychopathische Katastrophenfälle herausstellten, denen schon eine ganze Reihe Frauen weggerannt sind, wenn man mal näher nachgeforschte. Absolut beziehungsuntaugliche Typen. Nach längerem Kennenlernen merkte man auch wieso. Entweder waren sie zu bestimmerisch oder zu arge Kletten, völlig empathiebefreit, arrogant, versnobt, gehässig, lebten völlig weltfremd oder vertraten irgendwelche extreme Meinungsäußerungen und weltfremde Lebenseinstellungen, vor denen man sich fürchten mußte.

Ich glaube, hier sehen wir den Geschlechterunterschied wenn es ums Lügen geht. Frauen tendieren dazu sich selbst du belügen. Nichts scheint berühigender als die eindeutige Schuld bei jemand anderem zu finden.
Männer hingegen benutzen das Lügen vor allem um andere zu manipulieren. Die Balz ist auch beim Menschen geprägt durch Imponiergehabe und Scheinwahrheiten. Das fängt bei Ausgehkleidung und Make up an und hört beim vorspiegeln falscher Tatsachen auf. Ich selbst lüge natürlich nicht! ;-)
m
 
G

Gast

Gast
  • #21
Mundus vult decipi.
Manche Männer wissen halt dass sie mit der Lüge weiter kommen als mit Ehrlichkeit.
Mit hat mal einer Wahrheitsfetischismus vorgeworfen als ich sein Doppelleben aufdeckte.
Er hatte noch einen Koffer in Berlin...und liess sich von der Frau auch gut umsorgen.
Bei mir suche er Jugend-und Wellnessproramm. Er hat mich massiv von Anfang an belogen.
Zum Glück wurde ich mißtrauischer und mißtrauischer und habe ihn dann in flagranti mit der anderen ertappt. Und zur Rede gestellt.

Ich mag Wahrheit mehr als lügende Männer. Es ist okay im Alltag Schon-Lügen zu gebrauchen oder charmant über die Schwächen des anderen hinweg zu sehen. Das stärkt eine Beziehung. Es ist nicht gut dauernd 150 % korrekt alles so objektiv auszuleuchten als müsse man darüber hochoffizielle Berichte schreiben. Es gibt eine "lässliche Sünde", die aber klein bleiben muss.
Lügen in wesentlichen Dingen unterhöhlt jede Beziehung, egal zwischen wem.
 
G

Gast

Gast
  • #22
@ Thomas: Recht hast du! Viele Frauen belügen sich selbst und beschweren sich dann darüber dass es der Mann sie angelogen habe. Wenn für jeden Außenstehenden erkennbar ist, dass jemand sich im kriminellen Umfeld bewegt, ein regelrechter Schürzenjäger ist, tageweise, wochen- oder sogar monatelang angetrunken ist, ein rücksichtsloser Karriereist ist oder oder kein schicket Auto fährt, ist die Frau ja wohl kaum einer Lüge aufgesessen, sondern hat sich in ein Bild des betreffenden Mannes verliebt, das sie sich selbst geschaffen hat. Besser wäre es den Mann nicht in einen Rahmen zu betten, der nicht zu ihm passt, sondern zu hinterfragen, ob Frau ihn so akzeptieren kann wie er ist, oder einen anderen Partner sucht. m 43
 
G

Gast

Gast
  • #23
Über Geld und über die EX-Frau/Freundin.

Da werden Schulden verschwiegen und die Ex wird als "hysterische Kuh" oder als psychisch schwer krank dargestellt. Wenn man sie dann (durch Zufall) kennenlernt, steht einem eine kerngesunde, sympathische Frau gegenüber, die sich aber von ihrem Mann nicht alles gefallen lässt.

Hier gebe ich mal "Daumen hoch". Selbst so erfahren.
Ich wusste gar nicht, dass ich derartige psychische Probleme und so enorme Schulden habe - mein Ex war so freundlich diese Lügen über mich zu verbreiten. Unsere Trennung muss ihn tief getroffen haben. .......und ich dachte er liebt mich nicht.

Ich liebe meine Frau schon lange nicht mehr. Wir haben keinen Sex mehr. Ich will mich trennen/scheiden lassen. Was ich mit dir erlebe, habe ich mit noch keiner Frau erlebt. Du bist die schönste Frau, die ich je hatte. Mit dir kann ich mir eine Zukunft vorstellen. Du hast in mir Sehnsüchte geweckt. Du hast einen schönen Körper. Der Sex ist mit dir etwas besonderes. etc. Die größte Lüge. Nein, du bist nicht zu dick. uvm

Sowas ist ja hinlänglich bekannt. Natürlich sind es teilweise Lügen aber wissen wir das nicht sowieso? Sagen wir Männern ja nicht Ähnliches? "Du bist so groß/stark/ein toller Mann.. du bringst mich immer zum lachen/lächlen/vibrieren... Keiner war wie du.... etc....
Ich denke mir, manches sind Kennlern-Floskeln bei denen wir unseren Verstand schon einschalten dürfen. Frau hörts und denkt: "ach, die Platte wird jetzt aufgelegt" und man weiß woran man ist und wie es jetzt weitergehen kann.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Ich lass mich oft zum Lügen hinreissen, wenn ich weiss, dass das Wohlbefinden meiner Freundin drunter leiden würde, wenn ich wahrheitgemäß antworten würde. Da kann ich Gast #6 und Thomas nur zustimmen.
Auf die Frage, "macht es dir auch bestimmt keine Umstände mir beim Umzug zu helfen", könnte ich wahrheitsgemäß sagen, "doch es macht mir Umstände deine antiquen Hartholzmöbel durch den Flur zu jonglieren, deine Bücherkisten zu schleppen und dafür den halben Sonntag zu opfern, aber ich tus für dich".
Tatsächlich log ich, "Nein, mach ich doch gern".
Hätte ich ihr die Wahrheit gesagt, hätte sie sich schuldig und verpflichtet gefühlt, weil sie meinen Sonntag ruiniert hat. Das ist nur ein Beispiel von vielen.
Dazu gehört aber auch, dass sich meien Freundin ein wenig selbst beschwindelt wenn sie das für die Wahrheit hält und es nicht als die Nettigkeit erkennt, die es eigentlich ist.
 
G

Gast

Gast
  • #25
@23 Solche Lügen machen aber auch Frauen :) Und die sind meiner Meinung nach absolut genehmigt. Ja, ich nehme mich nicht davon aus, und es wird wohl auch so sein, dass mein Partner manchmal merkt, dass ich bestimmte Dinge nur ihm zuliebe tue und weil er sich drüber freut.

Mein Ex hat mich belogen: Er kam fast IMMER zu spät und es war Stau, auch wenn keiner war.Im Laden war es so voll, dass er dieses oder jenes nicht mitbringen konnte, dabei hatte er es vergessen.

Die Frage "Findest Du mich zu dick" stelle ich schon lange nicht mehr, sie ist einfach nur albern genauso wie wenn ein Mann mich fragen würde, ob ich ihn zu dünn finden würde, denn was soll die Frage ? Außer eine Lüge oder einen Streit zu provozieren.

Mit kleinen Notlügen wie oben angegeben kann ich gut leben, die gehören auch irgendwie dazu.

Bei wichtigen Dingen, welche die Beziehung angehen sollte man aber nicht lügen, vor allem was ernsthafte Beziehungs-Intention angeht.

w,40
 
Top