G
Gast
Gast
- #1
Wovon hängt es ab, ob einer der Partner in der Ehe das Interesse am Sex verliert?
Erstaunt habe ich in den Parallelthreads festgestellt, wie verbreitet das Problem ist. Ich frage mich nun, woher kommt der Libidoverlust in einer festen Partnerschaft?
Schlägt da einfach das blinde Schicksal zu. Oder gibt es Personentypen / Arten von Beziehungen, die besonders zu diesem Problem neigen?
Hängt der Libidoverlust mit dem Familienstand zusammen, oder tritt das Problem bei verheirateten, wie unverheirateten Paaren gleichermaßen auf? Hat er damit zu tun, dass eine Ehefrau weiß, dass sie auch ohne Sex materiell abgesichert ist?
Hängt er vom Frauentyp ab? Kommt vielleicht extrem kinderlieben oder dominanten Frauen eher die Libido abhanden?
Oder hängt es vom Männertyp ab? Verliert etwa die Frau bei einem gutmütigen oder verständnisvollen Partner eher die Libido, als dies bei einem Alpha-Männchen der Fall wäre?
Schlägt da einfach das blinde Schicksal zu. Oder gibt es Personentypen / Arten von Beziehungen, die besonders zu diesem Problem neigen?
Hängt der Libidoverlust mit dem Familienstand zusammen, oder tritt das Problem bei verheirateten, wie unverheirateten Paaren gleichermaßen auf? Hat er damit zu tun, dass eine Ehefrau weiß, dass sie auch ohne Sex materiell abgesichert ist?
Hängt er vom Frauentyp ab? Kommt vielleicht extrem kinderlieben oder dominanten Frauen eher die Libido abhanden?
Oder hängt es vom Männertyp ab? Verliert etwa die Frau bei einem gutmütigen oder verständnisvollen Partner eher die Libido, als dies bei einem Alpha-Männchen der Fall wäre?