Sie erzählte, dass sie ihren Ex vermisst und gern Kontakt mit ihm hätte. Ich schlug vor, ihn anzurufen und mit ihm zu reden.
Das lehnte sie empört ab, sie könnte doch nicht einfach anrufen..... Aber wer hat diese Regel eigentlich erfunden und wozu?
Betrachte den Kontext: sie selber hat sich diese Regel auferlegt, weil sie zutiefst weiß, dass ihr Kontaktversuch unangemessen ist. Es gab Gründe für den Kontaktabbbruch. Ihre Sehnsucht machen diese nicht nichtig. Ein Rest von Selbstwertgefühl hält sie davon ab, sich ihm aufzudrängen.
Es war bei ihr offensichtlich nicht so wie bei
@Inanna* wo nach dem Beziehungsende direkt eine Freundschaft weitergeführt wurde.
Es gibt diese Regel des zwangsläufigen Kontaktabbruchs nicht. Der Kontaktabbruch erfolgt immer situativ-individuell von einem oder beiden.
unverzeihliche Fehler begangen und Charakterschwächen erkannt wurden, ist doch oft nicht gleich die gesamte Person als schlechter Mensch abzustempeln und aus dem Leben zu werfen.
Die Bewertung sollte man demjenigen überlassen, von dem der Kontaktabbbruch ausging.
Wenn Du es Dir jetzt anders überlegst, weil Du mangels anderer Sozialkontakte meinst "ach, so schlimm war das doch nicht", dann kannst Du doch den Kontakt wieder aufnehmen und dich für Dein damaliges Fehlverhalten/die Fehleinschätzung entschuldigen und gucken was passiert.
Mit mir hat das mal eine frühere Freundin gemacht - aufgrund einer flapsigen Bemerkung auf eine Provokation von ihr. Nach 2 Jahren kam sie wieder um die Ecke, so wie Du in Deinem Eingangspost schriebst "wollte mal sehen, wie es so bei Dir gelaufen ist".
Natürlich hat sie bei mir auf Granit gebissen, denn ich mag so launische Menschen nicht und ich fühle mich auch nicht verplichtet, ihr Delta an Sozialkontakten (wen wunderts bei so einem Verhalten) wieder aufzufüllen.
Warum muss der Kontakt komplett nichtig gemacht und ausradiert werden, als wäre nichts gewesen? Es hat ja auch viele gute Seiten gegeben.
Das Thema Exen ist ein anderes - auch hier hat der Kontaktabbruch einen Grund.
Warum muss frau den Exen nachhängen, statt zu akzeptieren, dass der andere den Kontakt nicht will. Es gibt diese Regel nicht, es gibt keinen Kontakt, weil einer nicht will. Sowas hat man zu respektieren und sich nicht in dessen Leben zu drängen, egal was man selber fühlt. Es gibt keinen Sozialbetreuungsvertrag nach der Trennung.
Meistens ist der Grund simpel - der Tag hat nur 24 Stunden, man hat seinen Beruf, seine Beziehung, seine Hobbys, seine Freunde, Familie, Bekannte. Da ist die Zeit erschöpft und es langt nicht mehr, um auch noch 10 Exen zu bespielen.