• #1

Würden Männer sich immer die Telefonnummer organisieren, wenn sie Interesse haben?

Hallo.

Am vergangenen Wochenende war ich mit einem befreundeten Ehepaar und einem Freund der Beiden unterwegs. Da besagter Freund nicht als drittes Rad dabei sein wollte, wurde ich von meiner Freundin ebenfalls eingeladen, allerdings definitiv ohne Absichten.

Wir hatten alle 4 einen genialen Abend. Ich habe mich mit dem Freund des Paares sehr gut verstanden. Wir haben wirklich viel gelacht und im Gespräch einige Gemeinsamkeiten gefunden. Zwischendurch hat er mir einiges von sich erzählt. Da dachte ich schon, er will mich beeindrucken. Im Zug haben wir uns mehrmals berühren „müssen“ und keiner ist weggerückt. Im Laufe des Abends hat er mich immer wieder zu einem Cocktail eingeladen und auch dann bezahlt, wenn ich das selbst machen wollte.

Ich finde ihn interessant und würde ihn gerne besser kennenlernen. Wir haben keine Nummern ausgetauscht, aber er könnte an meine Nummer kommen, ich ebenfalls. Ich fürchte aber auch, dass ich mich nicht durchgängig interessiert gezeigt habe. Mein Verhalten war eher ambivalent.

Da ich schon lange keine Dates mehr hatte, bin ich eher unsicher. Morgen sehen wir uns wieder, da wir in der gleichen Gruppe noch einmal etwas unternehmen wollen. Das ging aber nicht von ihm aus. Meine Freundin und ich wollen nochmal zusammen los.

Ist da ein grundsätzliches Interesse da? Würden Männer sich immer die Telefonnummer organisieren, wenn sie Interesse haben?
 
  • #2
Würden Männer sich immer die Telefonnummer organisieren, wenn sie Interesse haben?

Hallo liebe Camille,

Nein, das würden sie nicht!

Im Allgemeinen würde ich sagen, dass heute viele Männer, insbesondere wenn sie etwas sensibler sind, teilweise verunsichert sind. #MeToo & Co. läßt grüßen… (Auf Machos und Frauen-Grabscher trifft das natürlich nicht zu )

Nach alledem, was Du geschrieben hast, wärst du blöd, wenn Du Dir nicht seine Nummer organisieren würdest.

Du hast/kannst ja nichts verlieren, außer, dass Du Dir einen "Korb" einfängst. Aber das ist bei uns Männern ja auch nicht anders. Und als Frau hast Du den Vorteil auf deiner Seite, dass Du nicht Gefahr läufst, Männer zu belästigen. s.o.

Viel Erfolg! – Leo! - m49
 
  • #3
Hallo liebe FS,
Frag einfach mal deine Freunde nach seiner Nummer und schreib ihm. Das Leben ist zu kurz, um sich gegenseitig zu warten, wer wem zuerst schreiben soll ;) ich als Frau habe kein Problem damit, den ersten Schritt zu machen. Entweder derjenige zeigt auch Interesse oder eben nicht. Dann ist es auch nicht schlimm. Aber untätig und grübeln wäre ich echt zu ungeduldig ubd sowieso verlorene Zeit
Viel Glück! :)
 
  • #4
Morgen sehen wir uns wieder, da wir in der gleichen Gruppe noch einmal etwas unternehmen wollen.

Perfekt. Dann kannst du heute deutlicher zeigen, dass du Interesse an ihm hast. Und ihn auch einfach fragen, ob ihr mal was zu zweit machen wollt. Denn Chemie scheint ja da zu sein. Was ähnliches hab ich grad vor kurzem gemacht. Ich kenne den einen Freund meiner Freundin sein kurzem etwas besser(war aber immer in der Gruppe), und da ich nun ihren Hund sitte für 2 Wochen hab ich ihn gefragt ob wir zusammen spazieren gehen wollen mit dem Hund, wenn ich ihn abhole (andere Stadt und er wohnt im Nachbarhaus neben meiner Freundin). Haben wir auch gemacht. Also schau mal wo ihr Gemeinsamkeiten/ähnliche Interessen habt, aus denen man ein Treffen basteln könnte.

Und das Gute ist, du kannst auch deine Freundin immer wieder bitten, dass ihr was zu viert macht, wenn es heute noch nicht klappt ;)
 
  • #5
Mein Verhalten war eher ambivalent ... Ist da ein grundsätzliches Interesse da? Würden Männer sich immer die Telefonnummer organisieren, wenn sie Interesse haben?

Eine der Grundregeln im Dating lautet, wer sich ambivalent verhält, schafft Ambivalenz. In diesem Dilemma bist zu jetzt. Das kann Dir das Forum auch nicht ausdeuten.

Du kannst nur für nächste Mal daraus lernen, besser zu agieren.
 
  • #6
Schon wieder falsche Herangehensweise! Wie wäre es, wenn du nächstes Mal einfach nach seiner Email, Facebook oder ähnliches fragst? Redest du nichts mit Männern? Über was habt ihr gesprochen? Dass ein Mann zum Cocktail einläd, empfinde ich normal. Nicht jeder Mann ist bedürftig und zählt das Geld! Viele Menschen haben Standards, Wert, Image und andere Herangehensweisen!

Ich sehe da kein Interesse. Wieso? Warum? Das Treffen wurde defnitiv ohne Hintergedanken geplant (sofern man deinen Leuten glauben kann und sie dich oder ihn nicht verkuppeln wollten!) Aber das heißt ja nichts.
 
  • #7
Wenn er Dich dauernd einlud zu Cocktails, spricht doch nichts dagegen, sich dafür zu revanchieren, wenn Du es wolltest? Ich finde schon, dass sein Verhalten interessiert aussieht. Aber dass ihr euch jetzt noch mal trefft, ist doch super, dann musst Du nichts unternehmen, um ihm näher zu kommen.
Aber nun interessiert er Dich doch. Dann gib Dir beim nächsten Mal mehr Mühe, dass Du nicht so ambivalent aussiehst. Musst ihm ja nicht wie ein reifer Apfel in den Schoß fallen.

Ich finde ganz gut, dass er sich nicht Deine Telefonnummer geben ließ. Wenn ich Deine Ambivalenz richtig deute, wäre das eher zu viel Interesse gewesen, so dass Du mehr auf Abstand gegangen wärst, weil er Dir schon so sicher erscheint. So hast Du ein bisschen Bammel und denkst über ihn nach und spürst vielleicht mehr, dass Du ihn noch mal sehen willst.
 
  • #8
Lach .....
Ich persönlich lege z.B. immer Wert darauf, dass sie mir ihre Nummer gibt. Das ist Teil meiner Art - möchte sie von mir "gejagt" werden, muss sie sich vor meine Flinte stellen. Ich bevorzuge dabei den kleinen Zettel mit Vornamen und Telefon ..... eine private Visitenkarte oder das Diktieren der Handynummer zwecks neuem Kontakt anlegen geht auch. Ich deute maximal an ... aber ich laufe doch keiner Handynummer hinterher.
Eine andere Möglichkeit ist die, dass er dich erst nochmals sehen will. Da er ja vom Treffen weiss, hat er die Gewissheit, dich wieder zu sehen. Wie du auch .....
Es kann auch sein, dass er deine Nummer schon hat ....... aber s.o.

Ganz so dämlich sind nicht alle Männer, dass sie einer Frau sofort hinterher hecheln. Du merkst an dir selbst - ER ist längst in deinen Gedanken verankert.
 
  • #9
Prinzipiell würde ich sagen: Der, der interessierter ist, kommt in die Puschen (Egal ob Mann o. Frau).

Aber mal angenommen der Mann ist nur so halb interessiert, die Frau aber sehr, so sieht die Beziehung dann auch so aus- Falls es so weit kommen sollte.
Ich hätte z.B. keine Lust meinen Hintern hinterher tragen und auf einem Silbertablett servieren zu müssen.
Muss aber jeder selber wissen.
 
  • #10
Läuft doch ... jetzt nicht nervös werden aber auch nichts anbrennen lassen! Ihr unterhaltet Euch und Du fragst Ihn nach seinem Facebook Account oder der Handynummer wegen WhatsApp. Vielleicht schlägst du etwas vor, das ihr 2 gemeinsam machen könnt und euch interessiert. Zeig ein bisschen Interesse an Ihm ohne mit der Tür ins Haus zu fallen. Nummer über die Freundin besorgen finde ich nur die zweitbeste Lösung. Würde ich nur im Ausnahmefall machen. Ich finde es etwas creepy wenn jemand, den ich kaum kenne, plötzlich bei mir anrufen würde ...
Viel Glück!
M/46
 
  • #11
Dein ambivalentes Verhalten während euer ersten Begegnung war nicht schlimm. Ich empfinde dies als eher normal. Einen neu kennen gelernten Menschen wirft man sich nicht zwingend gleich an den Hals.

Wenn du jetzt aber eindeutiger an ihm interessiert bist wäre es blöd auf eine Reaktion von ihm zu warten. Wie @void geschrieben hat sind die von ihm spendierten Cocktails ein guter Grund ihn zu kontaktieren damit du dich bei ihm revanchieren kannst.

Wenn du jetzt nicht aktiv wirst, wirst du dies mehr bedauern als wenn du ggf. bei ihm abblitzt oder er sich als blöd herausgestellt.

Unabhängig davon hat er vielleicht ähnliche Gedankengänge wie du und zögert nur deswegen mit eigener Initiative.
 
  • #12
Ich war eher ambivalent, da ich ihn zuvor erst einmal vor einem Jahr gesehen habe und ihn damals gar nicht näher kennengelernt habe. War eine große Feier. Ich war ja jetzt nicht so aktiv auf der Suche.

Eigentlich wollte ich nur einen schönen Abend unter Freunden verbringen. Am Ende hatte ich so einen tollen Abend, dass ich ihn gerne näher kennenlernen würde. Ob was daraus wird? Könnte ich von meiner Seite noch gar nicht sagen.

Ich freue mich jetzt einfach mal auf nachher und zeige mich ein bisschen interessierter.
Ich habe übrigens seine Nummer. Schließlich war er damals Trauzeuge und ich habe eine Einladung mit seinen Kontaktdaten.
 
  • #13
Würden Männer sich immer die Telefonnummer organisieren, wenn sie Interesse haben?
Ich denke eher nicht. Das kann mehrere Gründe haben. Kann ja auch sein, dass manche schüchtern sind. Der andere Grund ist, dass sie befürchten wenn sie gleich die Nummer haben wollen, die Frau denkt er will sie nur ins Bett bekommen.

Wenn du wirklich Interesse hast kannst doch du auch die Nummer organisieren. Heutzutage ist es nicht mehr so, dass immer nur der Mann den ersten Schritt machen muss.
 
  • #14
Zu deiner Kernfrage kann ich dir nur bestätigen das ein Mann der Interesse hat immer auf die Frau zugeht, das Ding auslotet und versucht einen Kontakt aufzubauen, egal wie. Allerdings würde ich als Frau nie hingehen und meine Tel.Nr. rübergeben. Never! Natürlich, wenn ich interesse an ihm habe dann nehme ich seine Tel.Nr. an. Ich würde mich schämen wenn ich als Frau einem Mann meine Tel.Nr. geben würde. Wenn er das nicht schafft auf mich zu zu gehen ist das auch für mich kein Mann.
Wenn ich mir deinen zweiten Post so durchlese stelle ich mir allerdings die Frage ob du weißt was du willst, oder fällt es dir nur schwer zu zeigen das ein neuer Partner willkommen wäre in deinem Leben.
 
  • #15
Ja, es fällt mir schwer, das zu zeigen. Ich war seit drei Jahren in keiner Beziehung mehr. Dazwischen gab es eine längere Freundschaft +, die ich beendet habe, als es mir nicht mehr gut tat.

Den Mann, um den es geht, habe ich ja letzte Woche überhaupt erst richtig kennengelernt. Sein Äußeres gefällt mir und seine Art ebenfalls. Ob der Rest auch zusammenpassen würde, weiß ich ja noch nicht.

Ich hatte einen schönen Abend. Mehrmals habe ich gedacht, dass da Interesse sein könnte. Dann war ich mir wieder total unsicher. Ich habe dann einen Konzertbesuch für uns alle vier vorgeschlagen, weil ich weiß, dass es genau unser Geschmack ist. Er war sofort Feuer und Flamme. Nun ist es an mir, das Ganze zu organisieren. Dafür habe ich mir heute von seinem Freund mal die Nummer geben lassen. Ich hätte also einen Grund zu schreiben...
 
  • #16
Konzertbesuch für uns alle vier ...Er war sofort Feuer und Flamme. ...Ich hätte also einen Grund zu schreiben...
Das läuft doch perfekt !
Ihr lernt euch also erst mal kennen, bevor es directement Richtung Kiste geht.
...sie befürchten wenn sie gleich die Nummer haben wollen, die Frau denkt er will sie nur ins Bett bekommen.
Genau !
Oder sie halten sich zunächst zurück, weil sie es nicht eilig haben, weil sie keinen Notstand haben, weil sie nicht mit jeder x-beliebigen Frau, mit der sie einen einzigen schönen Abend hatten, gleich was anfangen wollen.
Perfekt !
Wenn ein Mann mich am ersten Abend nach meiner Telefonnummer fragen würde, würde ich auf jeden Fall denken, dass er das bei jeder anderen Frau, die halbwegs in Frage kommt, auch so macht und das würde mich wirklich abturnen.
Ich will nicht eine x-Beliebige sein.
Ich will, dass er Frauen nett und gut und interessant und schön findet, aber nur ganz wenige so sehr, dass er sie näher kennen lernen will.
So geht es mir jedenfalls. Ich kann jede Menge netter Abende mit netten Männern verbringen, aber wann gefällt mir schon mal einer so gut, dass ich ihn unter vier Augen treffen will ?
So toll finde ich sie dann auch wieder nicht.

Wenn doch mal einer dabei ist, umso besser. Das merke ich aber erst nach einigen Treffen und die habt ihr jetzt.
Wenn ihr euch dann exklusiver treffen wollt, seid ihr eben einander nicht beliebig und darauf läuft es vielleicht hinaus.
Ich drücke die Daumen.
Dass er dir später immer noch gut gefällt und natürlich auch du ihm.

w 52
 
  • #17
Ich habe dann einen Konzertbesuch für uns alle vier vorgeschlagen, weil ich weiß, dass es genau unser Geschmack ist.
Nur ein Tipp - es langt mit den Treffen zu viert. Ich würde jetzt dann (also beim nächsten Treffen nach dem Konzert) ein Date zu Zweit forcieren! Vielleicht kannst du ja noch mit Ihm alleine in eine Bar, Club, ...? Sonst wird das so ein "4 Freunde ohne Hund Timmy" Ding.
M/46
 
M

moobesa

Gast
  • #18
Zu deiner Kernfrage kann ich dir nur bestätigen das ein Mann der Interesse hat immer auf die Frau zugeht, das Ding auslotet und versucht einen Kontakt aufzubauen, egal wie.
Es ist immer wieder interessant zu lesen, was Frauen hier alles über Männer zu wissen glauben. Selbstverständlich haben zugleich Männer überhaupt keine Ahnung von Frauen.
Wenn es so wäre, hätte ich schon unzählige Male nach Telefonnummern bzw. Kontakt gefragt. Bin ich jetzt also kein Mann, wenn ich mich das nicht getraut habe - so wie viele andere übrigens dann auch?
 
  • #19
Ich finde es komisch, sich zu viert zu verabreden, wenn man jemanden kennenlernen will. Das ist doch quatsch. Was soll denn da groß passieren? Da lernt man sich doch nicht wirklich kennen!
Wo ist das Problem, ihn einfach nach einem Date zu fragen? Außerdem hat sich die Gelegenheit des Wiedersehens doch im Grunde wie von selbst ergeben.
Bei jedem weiteren Post schreibt die FS noch eine Zusatzinfo, wie zum Beispiel, dass sie seine Nummer ja schon längst hat und dass sie sich selbst einen Grund zum Anrufen nicht mehr ausdenken muss.

Ja wo ist eigentlich das Problem der FS, welches die Frage im Forum rechtfertigt? Die Möglichkeiten liegen wie auf dem Silbertablett da, ins Handeln muss man schob selbst kommen, da kann auch kein Forum weiterhelfen.
 
  • #21
weil die Erfahrung zeigt, dass es dann meistens besser läuft, aber es spricht nix dagegen ihn wegen so etwas anzutexten, und dann zu schauen ob er via WA Interesse zeigt. Ist er denn auch schüchtern?

Ja logisch. Wenn eine Mann Dich zuerst anspricht, MUSS es ja besser laufen, denn er hat sich ja zu diesem Zeitpunkt schon ein Interesse.
Wenn das Interesse erstmal nur auf weiblicher Seite besteht ist natürlich ein Korb wahrscheinlicher, oder?
Natürlich "läuft es dann ,meistens besser".

Das dann die Auswahl logischerweise am Ende viel größer ist, und mehr Kombinationen möglich wird einfach nicht gesehen.
Ich hasse weibliche Logik.
 
  • #22
Ja logisch. Wenn eine Mann Dich zuerst anspricht, MUSS es ja besser laufen, denn er hat sich ja zu diesem Zeitpunkt schon ein Interesse.
Wenn das Interesse erstmal nur auf weiblicher Seite besteht ist natürlich ein Korb wahrscheinlicher, oder?
Natürlich "läuft es dann ,meistens besser".

Das dann die Auswahl logischerweise am Ende viel größer ist, und mehr Kombinationen möglich wird einfach nicht gesehen.
Ich hasse weibliche Logik.
Das hat nichts mit „weiblicher Logik“ zu tun, sondern mit Menschen, die nicht merken, dass sie gerade Unlogisches von sich geben. Männlein wie Weiblein. Bitte etwas weniger Sexismus.
 
  • #23
Mein Exfreund hat ewig gebraucht bis er mich über unseren gemeinsamen Freundeskreis nach meiner Nummer und anschließend um ein Date gebeten hat. Ich dachte dazwischen oft, dass er kein Interesse hat.
Grundsätzlich glaube ich einfach, dass es für die Dynamik des Kennenlernens vorteilhafter ist, wenn der Mann den ersten Schritt geht. Er fühlt sich im besten Fall bestätigt, die Frau begehrt und so können beide zur Höchstform auffahren. Andersherum geht das natürlich auch, aber da Frauen oft den ersten Schritt nur aus mangelnder Initiative seitens des Mannes machen, wirkt es schneller verkrampft. Ist den Männern gegenüber streg genommen einfach unfair, aber so ertappe ich mich da halt auch oft dabei, dass ich denke ein Mann mit ernsthaftem Interesse findet immer einen Weg-egal wann und wie.
 
  • #24
Vielen Dank für eure vielen verschiedenen Meinungen.

Ich finde es immer wieder schwer, sich richtig zu verhalten. Ich habe vor 2 Jahren einen Mann kennengelernt, mit dem ich so etwas wie eine Freundschaft+ hatte. Ich habe damals die Initiative ergriffen. Wir hatten immer wieder schöne Zeiten, aber er wollte sich definitiv nicht binden. Immer wenn ich Interesse hatte, hatte er sich zurückgezogen. Wenn ich mich zurückgezogen habe, zeigte er Interesse. Es war furchtbar anstrengend. Ich behaupte heute noch, dass er Interesse hatte, aber keinerlei Verpflichtungen eingehen wollte. Als ich den sexuellen Teil unserer "Beziehung" nicht mehr wollte, war er sehr überrascht. Mir ging es aber einfach nicht mehr gut damit, ich wollte mehr. Also Ende!
Ich bin heute noch recht gut mit ihm befreundet. Und auch hier wieder, je mehr ich mich zurückziehe, desto mehr kommt wieder von ihm. Nun bin ich über ihn weg und das schmeckt ihm nicht so ganz.
Dass er eine Bindungsstörung hat, davon bin ich mittlerweile überzeugt. Dieses Hin und Her hat mich so dermaßen ausgelaugt, dass ich so ein Kennenlernen nicht noch einmal möchte. Immerhin habe ich ein bisschen daraus gelernt.

Nun beginnt aber das neue Kennenlernen in Ansätzen auch schon wieder so. Mal die totale Begeisterung, dann Funkstille. Ich fange schon wieder das Interpretieren an und will es eigentlich gar nicht.

Meine Freundin denkt, dass ich kein Interesse habe. Also wird sie das wohl auch ihrem Mann so erzählt haben. Ob die beiden Freunde über mich geredet haben? Keine Ahnung.
Selbst ein Treffen zu zweit initiieren. Da fehlt mir noch der Mut, auch weil im Moment so wenig kommt.

Für mein eigenes Wohl sehe ich eigentlich nur drei Möglichkeiten.
a) Ich sage meiner Freundin, dass ich ihn doch ganz toll finde und warte ab, was passiert.
b) Ich initiiere selbst ein Treffen und warte ab, was passiert.
c) Ich sehe, dass er kein Interesse hat, sonst würde er in die Puschen kommen und nehme das ganze als nette Bekanntschaft mit, da man sich wohl immer mal wieder sehen wird.
 
  • #25
Ich habe damals die Initiative ergriffen. Wir hatten immer wieder schöne Zeiten, aber er wollte sich definitiv nicht binden.
Nachdem, was im Forum geschrieben wird und wie ich es so in meinem Umfeld mitbekommen habe, kann ich das bestätigen.

Wenn eine Frau ganz nett/ ok ist, gehen die angesprochenen Männer durchaus darauf ein. Das Problem ist tatsächlich, das die Männer dann F+ wollen oder sie in einer Beziehung ebenso überzeugt und mitgezogen werden wollen. Natürlich gibt es Ausnahmen, aber in der Regel läuft es tatsächlich so.
 
  • #26
Ich würde jetzt dann (also beim nächsten Treffen nach dem Konzert) ein Date zu Zweit forcieren!
Als Frau würde ich das nicht machen. Gut, sie könnte ihm immer noch die von ihm schon spendierten Cocktails "wiedergeben" und es darüber anleiern. Aber so "zufällig subtil forciert" - würde ich nicht machen.
Ist eigentlich "unemanzipiert", aber meine Erfahrung ist auch, dass Männer, die Interesse haben, bis zur Aufdringlichkeit dranbleiben, und Männer, für die ich mich interessierte und um die ich mich bemühte, mich am Ende eben genauso wenig wollten wie am Anfang. Meine Bemühungen waren sinnlos.

Ich weiß nicht, ob viele Frauen sich "überreden" lassen durch Bemühungen des Mannes. Das wäre der einzige Grund, der mir gerade einfiel, warum der Mann der Aktive sein sollte, neben dem, dass frau einen Mann, der die Frau nicht als Partnerin will, eben nicht erobern kann.
Früher hieß es ja, "ein Nein von einer Frau heißt Vielleicht". (Nur für die, die es noch nicht verstanden hatten: Ist nicht auf sexuelle Belästigung anzuwenden, es geht hier ums Umwerben, ohne Grenzen zu missachten.)

Ich habe vor 2 Jahren einen Mann kennengelernt, mit dem ich so etwas wie eine Freundschaft+ hatte. Ich habe damals die Initiative ergriffen. Wir hatten immer wieder schöne Zeiten, aber er wollte sich definitiv nicht binden
Mal ne Frage: Bist Du vielleicht selbst nicht so wirklich an einer Beziehung interessiert und facht Dich nur sein mögliches Desinteresse an, ihn zu wollen? Was wäre, wenn er gleich nach Deiner Nummer gefragt hätte und sich mit Dir auf ein Date hätte treffen wollen? Wäre Dir das zu viel gewesen? Ich hab so ein bisschen den Eindruck wegen Deines als "ambivalent" beschriebenen Verhaltens, dass Du selbst erst sicherer wirst, dass Du einen Mann willst, je unsicherer er auf Dich wirkt.
 
  • #27
Ich weiß nicht, ob viele Frauen sich "überreden" lassen durch Bemühungen des Mannes. Das wäre der einzige Grund, der mir gerade einfiel, warum der Mann der Aktive sein sollte, ....

Ich habe bisher alle vier Frauen mit den ich länger zusammen war (bin im Fall der Letzten) überreden (müssen). Wirklich beendet habe ich auch immer.

Mir ist in verschiedenen Seminaren gesagt wurden, dass ich Menschen z.T. Angst mache. Wahrscheinlich musste ich den Frauen ihre Angst nehmen bevor sie bereit waren.

Die FS beschreibt den Mann als an ihr prinzipiell interessiert. Wir wissen nicht warum er nicht deutlicher an sie ran geht. Möglich wäre z.B., dass er gewarnt wurde, dass die FS schwer verletzt wurde und er deswegen nicht weiß wie er sich richtig verhalten soll oder er hält sie auf Grund ihrer ihm vielleicht bekannten Vorgeschichte für zu schwierig, gewissermaßen für verbrannt.

Das ist aber alles Spekulation. Nur die FS kann das klären in dem sie ihrerseits Annäherung wagt. Wenn es ihr nur um enttäuschte Eitelkeit geht sollte sie es aber beim Theoretisieren lassen.
 
  • #28
Dann hole ich mal etwas weiter aus. Die Hintergründe scheinen ja nicht ganz unwichtig zu sein.

Ich habe eine unschöne Ehe hinter mir. Ich wurde von Beginn der Beziehung an belogen und dadurch gedemütigt. Ich habe lange versucht meine Ehe zu retten, aber manchmal muss man sich selbst retten. Aus der Ehe gibt es einen 6 jährigen Sohn.

Mein Ehe-Aus ist nun drei Jahre her und mittlerweile fühle ich mich wieder bereit für eine neue Beziehung und nicht nur eine Affäre.
Ich stehe finanziell auf eigenen Beinen. Mit meinem Ex-Mann verstehe ich mich im Sinne des Kindes gut, so dass es nur noch sehr selten Konflikte gibt. Er kommt seinen Pflichten sehr zuverlässig nach und hat einen tollen Kontakt zu seinem Sohn. Falls es hier wichtig ist, ich bekomme nur Kindesunterhalt! Für den Rest meines Lebens kann und will ich alleine sorgen.

Jetzt bin ich an einem Punkt in meinem Leben angelangt, an dem ich mir eine echte Beziehung wieder vorstellen kann. Ob mit diesem Mann? Grundsätzlich schon. Ich kenne ihn jedoch bisher nur wenig und kann kaum sagen, ob wir wirklich gut zusammenpassen. Daher möchte ich ihn einfach gerne besser kennen lernen. Er ist sympathisch, wir teilen die gleiche Art von Humor, ich finde ihn attraktiv und wir haben einige gemeinsame Interessen.
Natürlich habe ich meine Altlasten und von einigen Dingen dürfte er schon durch unsere gemeinsamen Freunde etwas wissen. Ob er deswegen vorsichtig ist?

Im Moment tendiere ich fast dazu, dass er kein Interesse hat.

Wir haben uns am Samstag gesehen. Dann hatten wir kurz Kontakt, als ich die Karten organisiert habe. Ich habe noch geschrieben "Super hat geklappt. Ich freu mich drauf." Darauf kam nix mehr. Ich könnte das jetzt also aussitzen, bis wir uns eventuell mal wieder mit unseren Freunden sehen oder selbst aktiv werden. Das Konzert ist erst im November...

Klar hatte ich bei beiden Treffen das Gefühl, dass er interessiert ist. Es gab neben den Getränken auch Komplimente, nettes Lächeln, lustige Gespräche etc. Zeitweise hatte ich sogar das Gefühl, er will mir von sich erzählen, wie toll er ist. Aber jetzt so gar nichts?

Ich stelle mir einfach die grundsätzliche Frage, ob ich selbst aktiv werde und einen Korb in Kauf nehme. Ich wüsste nicht, was danach gegen einen weiteren normalen Umgang spricht, schließlich ist noch nichts gewesen. Oder ich lasse es auslaufen. Wäre halt schade drum.
Unsere Freunde einweihen würde ich ja doch nur, weil ich mich selbst nicht traue. Dann wüsste ich halt vielleicht vorher, ob er Interesse hätte und könnte mir den Korb ersparen. Irgendwie finde ich das kindisch.
 
  • #29
Wenn er mich gleich nach einem Date gefragt hätte, hätte ich mich wirklich gefreut. Mein ambivalentes Verhalten kam wirklich nur daher, dass ich ihn erst wenig kannte. Vielleicht war mein Verhalten auch nicht ambivalent sondern eher etwas schüchtern.

Ich bin damals eine Freundschaft + eingegangen, weil ich mich einsam fühlte. In dieser schwierigen Phase war das genau das, was ich damals brauchte. Für eine echte Beziehung hatte ich den Kopf gar nicht frei.

Aber jeder von uns entwickelt sich weiter und was damals das richtige war, reicht mir heute nicht mehr.
 
  • #30
Wenn er mich gleich nach einem Date gefragt hätte, hätte ich mich wirklich gefreut. Mein ambivalentes Verhalten kam wirklich nur daher, dass ich ihn erst wenig kannte. Vielleicht war mein Verhalten auch nicht ambivalent sondern eher etwas schüchtern.

Ich bin damals eine Freundschaft + eingegangen, weil ich mich einsam fühlte. In dieser schwierigen Phase war das genau das, was ich damals brauchte. Für eine echte Beziehung hatte ich den Kopf gar nicht frei.

Aber jeder von uns entwickelt sich weiter und was damals das richtige war, reicht mir heute nicht mehr.

Ich würde unter dem Vorwand Revanche für die Cocktails ihn innerhalb dieser Woche und nicht irgendwann anrufen und fragen ob ihr etwas trinken geht.

Dass das letztlich in einer Pleite endet kannst du bei keinem Kontakt ausschließen. Es wäre aber Blöd wenn du dich von Ängsten beherrschen lassen würdest und so überhaupt keinen Kontakt mehr, egal mit welchem Mann zu Stande bekommst. Es geht auch darum, dass du es nicht zulässt, dass deine Angst dich blockiert.

Also auch wenn du anblitzt oder sich daraus nichts entwickelt wäre Aktivwerden für dich ein Erfolg. Passiv bleiben wäre dagegen ein Weg in eine ggf. immer tiefere Sackgasse.
 
Top