• #1

Würdet Ihr bitte mein Profil ansehen - wie kommt es bei Euch an? Herzlichen Dank 7E2CA9BF

Würdet Ihr bitte mein Profil ansehen - wie kommt es bei Euch an? Herzlichen Dank 7E2CA9BF
 
  • #2
Tja was soll ich dazu sagen? Gehört sicher zu den 5 besten Profilen, die ich hier gesehen habe.
Aussagekräftig, voller Emotionen und stimmig, genug Punkte zum Einhaken auf eine nette Anfrage-> Fantasiekino kann angeworfen werden.
Einen Rechtschreibfehler habe ich gefunden (Wildnis), damit der Erbsenzähler in mir zufrieden ist. ;)
Viel Erfolg hier!
 
  • #3
Liebes Totes Kaninchen,
danke für Deine Bewertung (und den Hinweis wegen des Rechtschreibfehlers) und dann noch diese großartige Einschätzung. Zu den fünf besten Profilen? Really?
 
  • #4
Ja klar!

Das hat sicher auch was mit persönlicher Präferenz zu tun -ich stehe unglaublich auf Selbstironie-, aber Humor kommt immer gut.

Üblicherweise steht in Profilen so etwas wie

"Ein ideales Wochenende ist für mich, wenn ...die Sonne scheint und ich am Strand spazieren gehen kann. "

Da ich üblicherweise bei einem zünftigen Graupelschauer durch das örtliche Industriegebiet flaniere und dabei gerne ein guten Zug Stickoxide von den Diesel-LKW inhaliere, weiß ich sofort, dass es mit einer innigen Beziehung so leider nichts werden kann.

Es fällt mir außerordentlich schwer, dann auf so eine Vorlage wie oben etwas Sinniges zu schreiben, aber wenn die Augen schließe und und ganz tief durchatme, gelingt es mir erstaunlicherweise immer wieder doch. Verlangt aber weitaus mehr Kreativität als eine Replik auf dein durchweg gelungenes Profil (s. auch Energieeinsparung).

Diejenigen Frauen, die ich anschreibe, sind ja oft keineswegs auf den Kopf gefallen, oft kreativ und fähig emotional zu sein, nur erkenne ich das bei den Profilen oft überhaupt nicht. Also schnappe ich mir die Schrotflinte und gehe so auf die Jagd und sehe zu , was ich denn so getroffen habe.

Das sind häufig Künstlerinnen, Medienfachfrauen, Marketingexpertinnen, ich bin nur ein soziophober Computerfuzzi, der in der Schule Rilke nicht leiden konnte. Da läuft doch was falsch!
 
  • #5
Hi Totes Kaninchen,
ja, weil du Rilke nicht leiden kannst - ich übrigens oft auch nicht.
Und jetzt verstehe ich auch, warum du totes Kaninchen heißt - Du knallst Dich, wenn Du auf der Jagd bist, mit Deiner Schrotflinte selber ab.
Und dass ich den Männern mit meinem Profil bei der Energieeinsparung behilflich bin - eigentlich wollte ich ja das Gegenteil errreichen.
 
  • #6
Hallo Lichtdame!

1. Ich finde die drei Fragen nicht so gelungen. Die erste geht entweder sehr ins Persönliche oder aber führt zu einer schlichten positiven Antwort, weil man die Erwartungshaltung erfüllen will. -- Die zweite Frage macht eine Vorgabe, die sich die meisten nicht einmal vorstellen können und dann auch noch darauf antworten sollen? Wer macht schon Sabbaticals? Und über 60 im zu Dir passenden Alter wohl ohnehin keiner mehr! -- Die dritte Frage verstehe ich nicht einmal; bin ich wohl zu blöde zu. Bitte erkläre die mir mal.

2. "nicht leiden" .. das hast Du aber gekniffen. Es gibt doch bestimmt ein paar persönliche, individuelle, konkrete Dinge, die Du nicht leiden kannst? Ob nun politische Korrektheit oder Fleischesser, ob Theaterverweigerer oder "tree hugger", versuche, einen Teil Deiner Persönlichkeit rüberzubringen.

3. "glücklich" .. dito. Werde persönlich, individuell, konkret. Was bringt Dir Spaß? Der RICHTIGE Leser muss sich sagen: "Ja, das würde mich auch glücklich machen" oder "Ja, die Frau könnte ich glücklich machen!" -- Du musst positive Gefühle erzeugen. Gemeinsamkeiten aufflackern lassen, Interesse wecken. Das tut Dein Satz wahrloch nicht. Er ist ein Allgemeinplatz, der wahrscheinlich auf 99% aller Teilnehmer zutrifft.

4. "Wochenende" .. die ersten beide Sätze sind Allgemeinplätze, völlig überflüssig --außer, das man sich vielleicht sagt, "ach Gott, die redet gerne in Allgemeinplätzen". -- Wie oft schäft man nachts unter freiem Himmel? Sei mal ehrlich, wie oft ist das vorgekommen in Deinem Leben und in Deinem Alter? -- das hört sich alles mehr nach Traum an als noch Wochenende. Dagegen soll dieses Feld eigentlich wieder den RICHTIGEN Leser stimulieren und er sich sagen: "Wow, da würden wir uns einig werden! So stelle ich mir meine Wochenenden auch vor!" , "Klasse, endlich eine Frau, mit der ich ... zusammen könnte." (gemeint ist nicht Sex, sondern was immer man wirklich gerne in seiner Freizeit macht)

5. "Traum" -- finde ich gut. Nur der letzte Satz entlockte mir ein Lächeln, klingt so ein wenig nach "Miss Germany wünscht sich den Weltfrieden... " Ich würde empfehlen, die Träume persönlicher zu halten, um vielleicht gemeinsame Träume, Zustimmung, konkrete Wünsche zu wecken... Du suchst einen Partner, oder?

6. Den Rest finde ich ziemlich gut!

Allgemein: Die deutsche Rechtschreibung sieht maximal drei aufeinanderfolgende Punkte vor. Die schrecklich vielen Punkte stören mich doch ziemlich, sieht nicht gut aus.
 
  • #7
Hallo Lichtdame,

ich finde, es ist dir ziemlich gut gelungen, dein Profil. Ich kann die Eindrücke von #1 nachvollziehen und mich den Punkten von Frederika ebenso anschließen. Beides schließt sich nicht aus.

Der passende Partner für dich wäre wahrscheinlich ein Mann, der auch gerne in gelegentlichen Tagträumen lebt. Mein Eindruck ist, dass du sehr sensibel, leicht spirituell und sehr empathisch bist. Ich kann mir vorstellen, dass in deinem Kopf viel 'Kino' stattfindet (ich sehe das nicht negativ, stelle nur fest).

Allerdings drückst du dich (jedenfalls in deinem Profil, s. Frederika 2, 3, 4) gelegentlich ganz gerne, wenn es darum geht, Realitäten zu sehen/zu reflektieren/anzuerkennen, glaube ich.

Zu deinen 3 Fragen kann ich keinen Bezug/Anknüpfungspunkt finden. Ich bin ja aber auch kein Mann. - Allerdings frage ich mich auch, was ein Mann, der im Alter zu dir paßt (ich gehe davon aus, dass du einen solchen suchst ?) mit einem Sabbaticals soll? Warum soll er das machen? In dem Alter nähert Mann/Frau sich der Rente und es entstehen doch eh ganz neue Pläne, was Zeit betrifft... ?!

Viel Glück wünsche ich dir!

(63)
 
  • #8
Hallo Frederika und Angeline,
danke Euch sehr für Eure Rückmeldungen.
nein ich drück mich nicht - ich hatte ein Problem mit den Allgemeinplätzen. Denn in der Tat kann ich es schwerpunktmäßig nicht leiden, wenn Menschen unzuverlässig und ignorant sind. Hätte ich dies geschrieben wäre ja klar gewesen. Dies sagen viele und ist nicht persönlich genug. Tja oft ist das persönliche allgmein.
Beim Glücklichsein wollte ich nicht schreiben, was Spaß bringt oder mir Freude macht. Glücklich sein ist nun mal ein anderer Gefühlszustand und außerdem war es mir zu persönlich. Aber da werde ich noch rumbasteln.
Mit dem Sabatical - Nun - es gibt ja Männer mit 55 die in frage kämen und diese haben noch 10 Jahre Arbeitsleben in den meisten Fällen vor sich. Aber ich selbst finde die Frage auch nicht mehr so prickelnd. Die erste ist in der Tat zu persönlich.

Liebe Frederika, du bist Naturwissenschaftlerin, stimmts?

Sehr interessant fand ich die Einschätzung von Dir Angeline. Leicht Spirituell? Nein, nicht im geringsten. Und das ich bei Dir den Eindruck vermittle, ich sei nicht reflektiert. Dies muss ich unbedingt verändern. Denn ich bin ein sehr reflektierter Mensch und liebe die Analyse.
Realitäten anzuerkennen? In der Tat, dies fällt mir manchmal schwer. Da kommt dann die Kämpferin in mir hervor.

Unter freien Himmel schlafen? Nun auf dem Balkon, auf der Dachterasse (ich habe eine) im Garten - ist doch kein Problem.

Also noch mal danke für Eure Mühe und spannend zu sehen, wie so ein Text wirkt und was er bei Euch für Assoziatäten hervorruft..
 
  • #9
@Lichtdame:
ICH bin Naturwissenschaftler durch und durch und auch sehr, sehr analytisch.
Ich finde Dein Profil passt zu dir sehr gut. Ein unkonventioneller Mensch hält sich nicht an dieses Frage/Antwort-Spiel und durchbricht das Schema, insofern ist dein "Kneifen" authentisch/ stimmig.
Im Gegenteil, das Unkonventionelle würde ich niemandem abnehmen, wenn Punkt für Punkt nüchtern abgearbeitet werden würde.
Bei mir steht auch nur eine Runde Quark dort und es schadet nicht die Bohne.
Es steht auch unheimlich viel zwischen den Zeilen, finde ich, und dass du reflektiert und trotzdem spielerisch bist, emotionale Tiefe hast, ohne es explizit zu erwähnen, habe ich keine Zweifel.
Allerdings würde ich die Passage "jünger aussehend" herausstreichen, auch wenn das hier anders gemeint ist. Es steht in so vielen Profilen.und erzeugt bei mir immer einen unangenehmen Beigeschmack. Irgendwann gibst du ja eh das Foto heraus, und dann musst du dich halt mit dem Spruch abfinden.
 
  • #10
Liebes lebendiges Kaninchen,
ist ja echt klasse wieviel Feedback ich hier erhalte. "Jünger aussehend" tja - wieso unangenehme
Assoziation? Wirkt es anbiedernd? Männer schreiben es übrigens auch.
Ich streiche es - ist ja nicht so wichtig.
Mit herzlichem Gruß
Lichtdame - der Name kommt übrigens aus meiner Zeit als Technische Leiterin an einer Bühne.
 
  • #11
Du scheinst ein interessanter Mensch zu sein, der in seinem Leben viele interessante Erfahrungen gemacht hat, das kommt auch hier im Forum zum Ausdruck. Diese Außergewöhnlichkeit könntest Du - wenn Du das möchtest - vielleicht noch etwas deutlicher machen in Deinem Profil. Es kann dadurch nur gewinnen. Doch auch jetzt schon ist Dein Profil aus meiner Sicht gut gelungen!

Nur einen Kritikpunkt habe ich: Du hast folgende Frage veröffentlicht: Haben Sie Lust auf dem Strand unter dem Pflaster? Diese Frage verstehe ich nicht (liegt möglicherweise an mir), und vielleicht geht es auch anderen so?
 
  • #12
Hallo Barbara,
Danke Dir für Dein positives Feedback. Ja, ich verstecke mich etwas, mit meinem bisherigen unkonventionellen Leben - dies siehst Du vollkommen richtig..
Meine Frage - auch Frederika "stolperte" darüber. Nun kann ich hier ja nicht sagen, wie die AW ist. Doch meine kleine Umfrage im Freundeskreis und auch die Reaktionen hier bei EP zeigen, dass einige Menschen sofort wissen was ich meine und die Frage auch richtig gut finden und anderen erschließt sie sich nicht so leicht. Ich denke/hoffe, dass ich dadurch schon einen guten Filter eingebaut habe.
Vielleicht hilft es Dir weiter, wenn Du Dir vorstellst was viele mit Strand assoziieren und durch die Kombination mit dem Pflaster (darunter liegt ja immer ein Sandbett/Strandbett) wird die Sehnsucht verstärkt. Zusätzlich lässt die Frage auch Spielraum.
 
  • #13
@#11: Schade, dass Du die Frage nicht auflöst. Ich verstehe sie absolut nicht. Sie ist aber sicherlich ein guter Filter -- aber nur dann, wenn wirklich nur Männer in Frage kommen, die in so schrägen Strukturen denken. Dieser Filter ist daher echt feinmaschig und lässt nur ganz wenige durch. Ich befürchte, dass dies für Partnersuche der falsche Ansatz sein könnte... zu enge Zielgruppe, zu hohe Ansprüche sozusagen. Ich schätze mal grob, dass 95% der Männer spontan den kopf schüttel und denken, "die spinnt doch".
 
  • #14
Liebe Frederika,
ich habe herzhaft gelacht, wie Du von Dir auf 95 % der männlichen Menschheit schließt. Du sagst richtig, sie ist ein guter Filter, ein sehr guter sogar.
Meine Umfrage war gar nicht deprimierend - auch machte meine Frage neugierig und die Männer, die sie nicht verstanden, wollten aufgeklärt werden und einer hat dann beim Date nachgefragt.
Deine Befürchtung (danke für die Fürsorge) ist nicht berechtigt - dies ist doch tröstlich. Auch habe ich gern hohe Ansprüche.
Ich danke Dir noch mal für Dein Engagement und wünsche Dir schöne Feiertage und ein Gutes 2011 und vor allem bald Erfolg bei Deiner Suche.
 
  • #15
Hallo Lichtdame,
also ich habe die frage nach dem strand unter dem pflaster sofort verstanden. Den anderen empfehle ich Wikipedia oder eine suchmaschine (es muss nicht immer google sein). Der Wikipedia-artikel ist eine weiterleitung zu Pflasterstrand. Zumindest dadurch sollte es etwas klarer sein worum es geht, bzw. was die Lichtdame meint.
Ich vermute mal, dass die älteren (ü50) eher wissen was gemeint ist.
Das weitere Profil kann ich mir zur zeit nicht anschauen, da ich nicht bei EP angemeldet bin. Aus dem was ich oben entnommen habe scheint es sich bei dir Lichtdame um eine interessante frau zu handeln.
Zum schluss möchte ich die frage noch beantworten: Nein ich glaube nicht mehr an den strand, ich habe mittlerweile sogar angst, dass unter dem pflaster etwas ganz schlimmes ruht. Trotzdem möchte ich das pflaster aufreissen -> no risk, no fun. Oder um es mit meinen heimatlichen symboltieren zu sagen : etwas besseres als dem tod finden wir überall.
 
  • #16
@#14: Aha, linksradikale Studentenszene? Also dann schätze ich, dass meine 95%-Quote doch stimmt.

@#13: Vielleicht ist das wirklich ein so guter Filter, dass er Dir nicht so streng vorkommt. Aber wenn die Assoziationen aus #14 stimmen, dann denke durchaus, dass ein Großteil abgeschreckt wird -- aber dass dies auch gut so ist. Vielleicht erscheint Dir die Quote besser, weil in Deinem Bekanntenkreis ohnehin eine Häufung auftritt?
 
  • #17
#14
ja, auch eine Möglichkeit. Vielleicht hat Lichtdame diese Vorlage auch als Anregung aufgenommen.
Ich interpretiere die Frage im weitesten Sinn auch politisch - allerdings nicht im Sinn der politischen Ideologie des Frankfurter Pflasterstrandes.
Durch Deinen Hinweis habe ich auch im Web recherchiert - es gibt sogar einen Film mit dem Titel!
Ob sie dessen Inhalt gemeint hat? Ist ja auch egal - ich finde die Frage klasse, denn sie lässt die Fantasie blühen und sie weckt bei mir große LebensLüste. Bei Dir leider nicht - aber immerhin aufreißen möchtest Du doch noch - etwas verzweifelt?.
Und Deinem letzten Satz, gibt es nichts hinzuzufügen.
 
  • #18
#16
Also mir ist "unter dem Pflaster ..." zuerst als Spruch und dann als lied bekannt. Von einem film weiss ich nichts.
Aufreisen möchte ich die Lichtdame nicht, aber sicher kann man mit ihr eine interessante unterhaltung führen. Ausserdem bin ich wie ich schon schrieb zur zeit nicht bei EP angemeldet.
Die aussage mit dem strand ragt allerdings aus dem hier (forum) vorherrschenden einerlei (partnerschaft, partnerschaft und nochmal partnerschaft in harmonie) und dem häufigen konservativismus heraus.
Ich bin einfach sehr skeptisch geworden was so einfache Aussage, wie "unter dem Pflaster liegt der strand" angeht. Was ist wenn unter dem pflaster ein lavasee ist ?
Trotzdem, lass uns nachsehen.
 
  • #19
Nein, keine linksradikale Studentenszene. Dieses alte bürgerliche Schreckgespenst ist doch längst Vergangenheit. Die alten 68er sind doch heute an der Macht bzw. etabliert oder emeritiert oder/und ganz moderat geworden. Fischer war in der Bevölkerung ein angesehener und geschätzter Politiker und Trittin und die Grünen sind mit ihren Themen doch in der Mitte der bürgerlichen Gesellschaft angekommen. Mein Bekanntenkreis, eher eine lebensfreudige, sinnliche Szene, viele musisch begabte Menschen.
 
  • #20
Also ich bin heute noch linksradikal, erschrecke immer noch gerne bürger und kann mit fischer und co nichts anfangen.
Nun wird mir allerdings immer unklarer was du mit der Pflaster-Strand-Frage willst ?
- Das allgemeinwissen testen,
- Hoffnung ausdrücken,
- ... ?
 
Top