Hallo Lichtdame!
1. Ich finde die drei Fragen nicht so gelungen. Die erste geht entweder sehr ins Persönliche oder aber führt zu einer schlichten positiven Antwort, weil man die Erwartungshaltung erfüllen will. -- Die zweite Frage macht eine Vorgabe, die sich die meisten nicht einmal vorstellen können und dann auch noch darauf antworten sollen? Wer macht schon Sabbaticals? Und über 60 im zu Dir passenden Alter wohl ohnehin keiner mehr! -- Die dritte Frage verstehe ich nicht einmal; bin ich wohl zu blöde zu. Bitte erkläre die mir mal.
2. "nicht leiden" .. das hast Du aber gekniffen. Es gibt doch bestimmt ein paar persönliche, individuelle, konkrete Dinge, die Du nicht leiden kannst? Ob nun politische Korrektheit oder Fleischesser, ob Theaterverweigerer oder "tree hugger", versuche, einen Teil Deiner Persönlichkeit rüberzubringen.
3. "glücklich" .. dito. Werde persönlich, individuell, konkret. Was bringt Dir Spaß? Der RICHTIGE Leser muss sich sagen: "Ja, das würde mich auch glücklich machen" oder "Ja, die Frau könnte ich glücklich machen!" -- Du musst positive Gefühle erzeugen. Gemeinsamkeiten aufflackern lassen, Interesse wecken. Das tut Dein Satz wahrloch nicht. Er ist ein Allgemeinplatz, der wahrscheinlich auf 99% aller Teilnehmer zutrifft.
4. "Wochenende" .. die ersten beide Sätze sind Allgemeinplätze, völlig überflüssig --außer, das man sich vielleicht sagt, "ach Gott, die redet gerne in Allgemeinplätzen". -- Wie oft schäft man nachts unter freiem Himmel? Sei mal ehrlich, wie oft ist das vorgekommen in Deinem Leben und in Deinem Alter? -- das hört sich alles mehr nach Traum an als noch Wochenende. Dagegen soll dieses Feld eigentlich wieder den RICHTIGEN Leser stimulieren und er sich sagen: "Wow, da würden wir uns einig werden! So stelle ich mir meine Wochenenden auch vor!" , "Klasse, endlich eine Frau, mit der ich ... zusammen könnte." (gemeint ist nicht Sex, sondern was immer man wirklich gerne in seiner Freizeit macht)
5. "Traum" -- finde ich gut. Nur der letzte Satz entlockte mir ein Lächeln, klingt so ein wenig nach "Miss Germany wünscht sich den Weltfrieden... " Ich würde empfehlen, die Träume persönlicher zu halten, um vielleicht gemeinsame Träume, Zustimmung, konkrete Wünsche zu wecken... Du suchst einen Partner, oder?
6. Den Rest finde ich ziemlich gut!
Allgemein: Die deutsche Rechtschreibung sieht maximal drei aufeinanderfolgende Punkte vor. Die schrecklich vielen Punkte stören mich doch ziemlich, sieht nicht gut aus.