@ #5 ThomasHH
Ja, ich geb's hier mal zu. Wissen tut das nur meine Mutter und meine Freundin und nun eben Ihr. Im Büro würde ich das niemals sagen! Oft nämlich ist Menschen etwas weniger wert, nur weil es günstiger war.
Wobei alles wirklich in Ordnung sein muß und erst mal in die Waschmaschine bzw. Reinigung kommt. Hab so zum Einkaufen wenig Zeit und wenn man sich die Maße nennen läßt paßt alles eigentlich zu 97%. Finanziell ist das kein großer Verlust. Ich habe so meine Marken, von denen ich weiß, daß sie mir gut passen. Außerdem habe ich online viel flottere und fetzigere Sachen gekauft, als zuvor bei meinen Einkäufen ausschließlich im Geschäft, denn die Auswahl ist viel größer.
Es gibt Leute, die sich jede Saison neu einkleiden und ihre meist einmal getragenen Sachen verkaufen. Gerade weil ich so zugenommen habe, war ich sehr froh, mich relativ günstig doch gut kleiden zu können. Warum sollte ich mehr bezahlen als nötig?
Unterwäsche und Schuhe ausgenommen! Aber für den Preis von z.B. einem BH bekomme ich über Ebay mind. 6 Hosen inkl. Porto. Ist schon ein Unterschied.
Für Geschenke allerdings - insbesondere für meinen Partner und die Familie - kaufe ich ausschließlich Neuware mit Etikett und das meist im Geschäft - und dann Sachen, die derjenige sich selbst nie kaufen würde, die ihm aber super stehen und in denen er sich wohl fühlt. Ich muß z.B. den Stoff fühlen können und es muß super Qualität sein. Bis jetzt lag ich immer richtig - mag aber auch mit daran liegen, daß ich sehr gut beobachte, was jemand mag und worin sich jemand wohl fühlt. Es muß ja dem anderen und nicht mir angenehm sein.
Warum würdest Du nichts Getragenes kaufen?
(Und was macht Deine Verletzung??)
Mary - the real