• #1

Würdet Ihr für die wahre Liebe kämpfen, auch wenn es aussichtslos erscheint?

Hallo liebe Forengemeinde,

meine Frage an euch. Würdet ihr für die gefühlte wahre Liebe kämpfen, auch wenn es aussichtslos erscheint? Oder würdert ihr den Partner ziehen lassen?

Habe eine Frau Ende Jänner kennengelernt. Und seit einer Woche ist es eigtl aus zwischen uns. Aber die Fakten bzw Tatsachen belegen, Gefühle waren bis zum Schluss auch bei ihr da.

Mich zerreißt es fast, 1 Monat Kontakt und mein Herz schlägt 100% für sie....

Daher meine Frage an euch. Würdet ihr trotzdem kämpfen, obwohl sie am Schluss, nachdem sie sich mit Freundinnen beraten hat, glaubt, es würde nicht funtkionieren?
 
  • #2
Geht es um die Frau aus deinem letzten Thread, von der du annahmst, sie sei im Herzen nicht frei für eine neue Beziehung mit dir?

Nein, um Liebe muss man nicht kämpfen, man bekommt sie geschenkt.
Du magst durchaus starke Gefühle für diese Frau empfinden und sie als Partnerin haben wollen, aber das ist noch lange nicht "wahre Liebe", denn diese beruht auf Gegenseitigkeit.

Und lass dir gesagt sein: eine Frau, die einen Mann wirklich will, lässt sich von keiner Freundin in ihre Entscheidung reinreden oder trennt sich, weil sie meint, es würde nicht funktionieren.
 
  • #3
Lieber Nachdenker. Ich habe mich zweifellos schon in ähnlich tragischen Umständen befunden wie Du jetzt und ganz ehrlich: ich wünsche sie mir nicht zurück. Einfach schrecklich, wenn man in so einem Schlamassel steckt.

Und nun zu Deiner Frage: erkläre uns doch mal, wie Du um sie, um Deine Liebe kämpfen willst. Sie will nicht mehr. Und was willst Du tun? Willst Du Dich unter ihren Balkon legen, oder sie stalken oder was auch immer? Ganz abgesehen, dass Du Dich zum Deppen machst.

Man kann einer LIebe nicht hinterherjagen. Es scheint fast, als ließe sie sich niemals einholen.

Da gibt es nur eines: akzeptiere. Und bewahre Dir Deine restliche Würde. Erst, wenn Du akzeptiert hast, kannst Du heilen.

Und noch eine Frage: wie alt bist Du eigentlich? Das hört sich ein wenig nach Teenager an. Aber für sowas ist man nie zu alt.
 
  • #4
Mit Mitte Dreißig würde ich das nicht mehr, denn es vermittelt emotionale Abhängigkeit und Schwäche, und man tut so, als gäbe es auf der ganzen Welt keine andere besondere Frau mehr. Das ist doch völlig unrealistisch und man kann davon ausgehen, du läufst verblendet durch die Welt und siehst gar nichts anderes mehr! Du kennst die Frau nicht mal so intim. Was soll man da von dir halten, außer dass du es nicht kapierst und sie dir offenbar Ausreden vorschieben muss, warum es mit dir nicht klappt?

Man kämpft für die Liebe, wenn man schon zusammen oder verheiratet ist, da ist es richtig, aber doch nicht, wenn man nicht mal ein festes Paar ist! Du buhlst gerade um eine fremde Frau, die vielleicht nett, süss, lieb, charmant und klug ist, aber davon gibt es viele.

Dein Gefühl geht vorbei, es spricht einfach dafür, dass du noch sehr unerfahren bist. Schaff dir doch bitte andere Kontakte und klebe dich nicht an eine Person dran.
 
  • #5
Daher meine Frage an euch. Würdet ihr trotzdem kämpfen, obwohl sie am Schluss, nachdem sie sich mit Freundinnen beraten hat, glaubt, es würde nicht funtkionieren?
Nein.
Ich würde für die Liebe kämpfen, wenn es eher die äusseren Umstände oder ungünstige Fakten sind, welche die Liebe bedrohen. Aber das Gefühl muss von beiden Seiten zu 100% da sein und beide müssen die Beziehung wollen.
Beispiele für das "kämpfen" wäre z.B. eine Distanzbeziehung, oder dass man gemeinsam eine schwere Krankheit des Partners durchsteht, oder einen grossen Altersunterschied, kulturelle Barrieren überwindet.
In deinem Fall kann man nicht von Kampf sprechen. Wogegen kämpfst du denn - letztlich gegen ihre mangelnden Gefühle und ihre fehlende Motivation.
Wenn schon, müsste es heissen: Soll ich weiterhin versuchen, sie zu erobern?. Die Antwort hierauf wäre von meiner Seite her klar "nein", denn sie kannte dich über einen Monat lang und beendete es. Am Anfang kann sich der Eroberer doch ins Zeug legen, aber wenn die Beziehungsanbahnung stattfand und abgebrochen wurde, war's das doch eigentlich.
Aber die Fakten bzw Tatsachen belegen, Gefühle waren bis zum Schluss auch bei ihr da.
Ja, irgendwelche Gefühle hat eine Single Frau, die sich eine Beziehung wünscht, immer. Ambivalenz, Verlegenheit, Nostalgie, Schwärmerei, Neugierde, Begehren.. aber sie sieht keine Zukunft und wenn sie sich so klar verabschiedet, dann haben die Gefühle nicht ausgereicht.
Lass' gut sein.
 
  • #6
Geht es um die Frau aus deinem letzten Thread, von der du annahmst, sie sei im Herzen nicht frei für eine neue Beziehung mit dir?

Und lass dir gesagt sein: eine Frau, die einen Mann wirklich will, lässt sich von keiner Freundin in ihre Entscheidung reinreden oder trennt sich, weil sie meint, es würde nicht funktionieren.
Ja ich habe alles mal Revue passieren lassen und komme halt zum Schluss: Entweder hat sie bei ihren Gefühlen gelogen oder eben bei den Gründen warum es aus ist.

Ich weiß ich weiß, eigentlich hat man das zu akzeptieren was der andere sagt und meint. Aber mit jedem ob es meine Mutter usw ist womit ich rede, jeder sagt, es passt alles nicht zusammen. Darum die Frage, wenn es nur ihre Angst wäre verletzt zu werden....man weiß es nicht. Ich habe auch andere Frauen kennengelernt, die ernsthaftes interesse an mir haben. Also an dem "ich kann nicht alleine" sein liegt es nicht, zuvor war ich auch glücklich single. Nur sie hat mir dermaßen den Kopf verdreht und das Herz berührt....
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #7
Hallo, Nachdenker,

... Du heißt ja nicht nur so, also.. führe Dir mal vor Augen, daß sich das alles vermutlich nur in Dir abspielt. Also.. wenn Du das mal aus einer neutralen Betrachterposition anschaust.

Eine Beziehung und Liebe ist aber eine zweiseitige Angelegenheit. Ich glaube tief in mir, daß sich die "Beziehungsmöglichkeit" zwischen zweien meistens relativ früh entscheidet. Das muß nicht immer so sein, manchmal findet man auch erst spät zusammen.. aber bei Euch war es ja anders.

Nun dürfte es ja so sein, daß man das Interesse füreinander erkennt und .. prinzipiell ist es gut, daß man das nicht beliebig "generieren" kann. Sicher kann man einiges tun, das ganze zu begünstigen. Aber wenn es nun mal nicht wird, dann bezweifle ich, daß man da noch viel hinbiegen kann. Es geht immerhin um die Gefühle eines anderen Menschen.

Sieh es auch mal von außen: was willst Du machen? Dich "intensiv" bemühen? Das kann schnell in Richtung stalking gehen. Warum? Sie hat mit der Sache abgeschlossen, aber Du möchtest ihre sehr private, persönliche Sicht beeinflussen. Wenn ich darüber nachdenke, sehe ich ein Abwehrszenario. Was Du vermutlich ja nicht akzeptieren möchtest bzw. es gern anders hättest. Naturgemäß würde man ja eine Bemühung ja verstärken, wenn sie nicht zum Erfolg führt. Da wären wir dann wieder beim Stalking.

Ich könnte mir vorstellen, daß einem in so einer Situation auch der objektive Blick auf die eigenen Handlungen verlorengeht.. was sukzessive steigerungsfähig ist. Nicht gut.

Wenn Du MICH fragst.. eine minimale Chance (wenn überhaupt) gäbe es vielleicht, wenn man das ganze als Frage der Ehre sieht. Bedanke Dich für die Zeit.. sag, daß es Dich sehr traurig macht, aber WEIL sie ja für Dich etwas sehr besonderes ist, wirst Du ihre Entscheidung akzeptieren. Es geht Dir doch (auch) um sie.. richtig?

Und jetzt paß auf: das Ergebnis ist in beiden Fällen gleich.. Ihr geht getrennte Wege. Ich (also ich persönlich, meine erfahrungsbasierte Meinung) sehe also für Dich die Optionen,

-mit etwas Anerkennung oder
-völlig nervig

in ihrer Erinnerung zu bleiben. Ich glaube nicht, daß es andere Möglichkeiten gibt.. was aber glücklicherweise nur meine private Meinung ist.

Viel Glück dennoch.. ich kann Dir aus meiner Erfahrung sagen: es kann im Extremfall sehr lange dauern, bis man das hinter sich hat. Ich weiß noch.. vor sehr vielen Jahren war ich unendlich verliebt und sie sagte, daß das nicht ginge (verheiratet, Kind, etc.). Es vergingen zwei Jahre, bis der erste Tag kam, an dem ich nicht an sie gedacht habe. Das war Anfang 1987.. habe sie niemals wiedergesehen. Sch.. es war schwer, wirklich.

Kopf hoch.. man wächst auch mit den Aufgaben.

M, 52.
 
  • #8
Ja, würde ich und habe ich auch. Sogar mehrere Jahre. Auch wenn es wahrscheinlich die ganze Zeit aussichtslos war, werde ich mich zurückblickend nicht mehr fragen müssen, ob ich nicht einfach zu früh aufgegeben habe.

M 50
 
  • #9
Lieber Nachdenker,

was waren denn ihre Gründe? Weshalb soll es angeblich nicht funktionieren mit Euch?

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es sehr, sehr oft in der Anfangsphase so ist, dass erst der eine zweifelt, dann der andere, dann der erste wieder, dann der zweite erneut. Bis sich beide endlich finden und sich auf "Liebe eingeschossen haben".

Wie möchtest Du denn "Kämpfen"? Ich denke, auch hier entscheidet das "wie"!
 
  • #10
Aber mit jedem ob es meine Mutter usw ist womit ich rede, jeder sagt, es passt alles nicht zusammen. Darum die Frage, wenn es nur ihre Angst wäre verletzt zu werden
Du klammerst dich an Strohhalme, fürchte ich.
Das passt doch nun wirklich nicht zusammen: du denkst, sie könnte Angst haben, verletzt zu werden, aber ihre Freundinnen raten ihr ab, weil es mit euch nicht funktionieren wird?

Was für ein Monster bist du denn? Ein notorischer Fremdgänger, ein geläuterter Zuhälter, ein Ex- oder noch-Alkoholiker? Oder gar der Frontman einer Boygroup, ständig umringt von vielen hübschen Frauen, ein polizeibekannter Gewalttäter? - dass sie aus Selbstschutz Schluss macht, wozu auch ihre Freunde ihr raten?
Diesen Eindruck machst du hier jedenfalls nicht.
Also was an dir könnte sie veranlassen, so zu denken?

Und was genau passt für deine Mutter nicht zusammen?
Da ist eine Frau, die einen Mann kennengelernt hat und ihn nett fand, die kurze Zeit (einige Wochen) genossen hat, sich dann aber klar wurde, dass sie ihn doch nicht will. Hart, aber so was passiert jeden Tag.

Und was bitte willst du mit einer Frau, die psychisch so kaputt ist, dass sie aus Angst wegläuft (wenn diese Theorie stimmen würde)? Denkst du ernsthaft, mit einer solchen Person könntest du jemals eine gesunde Partnerschaft führen? Hast du einen Helferkomplex?

Du hast ihr doch sicher gesagt, wie es um deine Gefühle steht, daher ist sie im Bilde. Wenn du das Bedürfnis hast, dies noch einmal sehr klar zu artikulieren, dann tu das.
Der Rest - und seien es Ängste - ist dann aber ihre Sache. Sie hat ein Angebot und kann entscheiden, ob sie es annehmen möchte oder nicht.
 
  • #11
Lieber Nachdenker,
da du schon nach einem Monaten von Liebe
sprichst, kann ich die Frau gut verstehen, dass sie Abstand zu dir nimmt.
Wahrscheinlich bist du auch in anderen Bereichen für Sie unglaubwürdig.
Mal ehrlich, wie lange hat deine längste Beziehung ?
LG, Clarissa
 
  • #12
Wie in meinem Anfangsthread ersichtlich, war der Grund für die Trennung, eine Aussage, die sie falsch interpretiert hat. Daraus entschand eine Diskussion. Nichts heftiges. So wie ich bin, habe ich ihr am Telefon es dann ausführlich erklärt wie ich es meinte. Der weitere Kontakt per Whatsapp klemmte stellenweise an den
Ecken und Kannten. Verständnisprobleme, gefühlte Machtspiele mit der Dauer und Intensität der Antworten usw.

Von ihr kam genausoviel zurück wie von mir. Bis zum Schluss. (Reales Treffen) Die letzten Begegnungen waren: Schönen Abend verbracht und ganze Nacht durchgeküsst bis um 6 Morgens. Danach wieder den halben Tag miteinander verbracht. Sie wollte mich unbedingt wieder sehen, auch wenn die Nacht nicht vorhanden war und demzufolge kein wirklicher Schlaf.

Bei unserem letztenTreffen war eigtl. klar; das es in einer Beziehung endet, hat sie mir auch sehr eindeutig zu verstehen gegeben.

Die Anschuldigungen, ich wäre unerfahren,unglaubwürdig usw. muss ich dezent abweisen.
Ich habe absolut kein Problem wenn eine Frau sagt,sie will nicht. Überhaupt nicht, es gibt soviele Frauen da draußen......Wenn die eine nicht will,bekommt die nächste ihre Chance. Ich bin ja jetzt wieder mit mehreren Frauen gleichzeitig in Kontakt und habe die Qual der Wahl.......was sich aber besser anhört als es ist. Bin eigtl monogam eingestellt. Und ich bin weder Macho noch sonst was. Genieße mein Singleleben und Sex ansich ist mir ausser in der Partnerschaft bzw. mit derjenigen,die ich Liebe, zweitrangig.

Mir geht es darum, dass das Verhalten so unverständlich ist. Wie wenn ich mir einen Lamborghini kaufe, weil ich so ein Supersportwagenfanatiker bin. 1 Monat später verkaufe ich ihn und kaufe mir einen Pick-up. Weil ich eigtl ein Pick-up Fan bin und keine Supersportwagen mag. So ist das verhalten von ihr. Zuerst 200% Einsatz und Wille und schlagartig ist alles nichts mehr. Ohne das man sich getroffen hat und sich daneben benommen hab, noch das ich mir sonst was zu schulden gekommen lassen habe. Der letzte Kontakt wurde mit 30min küssen und sich auf nächste Woche verabredet, beendet. Danach nur noch Whatsapp und Telefon 3x. Dann wars aus.
Übrigens, die Freundinnen kennen mich garnicht. Ein Urteil könnte also nur sie fällen........

Ich stalke nicht, ich will auch meine Würde nicht abgeben, ich bin auch nicht aufdringlich und ich RESPEKTIERE die Entscheidungen anderer.
Seit dem Kontaktabruch haben wir keinen Kontakt mehr, habe ihr gestern Abend mal geschrieben, wie es ihr geht, wenn nix zurückkommt und sie mir im Kopf auch noch nach 1-2 Monaten schwebt, werd ich sie dann mal versuchen anzurufen. Wenn auch da keine Antwort kommt werd ich es bleiben lassen. Das meinte ich mit darum Kämpfen. Freiraum lassen, ihr ihr Leben leben lassen, sie kann ruhig andere Männer kennenlernen. Wenn sie dann auch noch an mir hängen sollte, wird sie kommen. Wenn nicht dann ist es so.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
F

Frau29

Gast
  • #13
Du könntest sie zurückbekommen, wenn sie vielleicht gewisse Informationen noch nicht über dich hatte, die dich aber sehr attraktiv machen.
Dies betrifft insbesonder deinen beruflichen Erfolg und ein großes Vermögen. Falls du dies also haben solltest, sie darüber aber noch nichts wissen hast lassen, dann hast du eine reale Chance! Zeige ihr was für ein vermögender, erfolgreicher Mann du bist!
 
  • #14
Zeige ihr was für ein vermögender, erfolgreicher Mann du bist!

War das Satire? Das halte ich nicht für entscheidend.
Mach lieber den Ironman.
Manchmal bin ich froh, dass ich kein Mann bin und den Superhelden spielen muss.

Ich würde die Dame einfach fragen, bzw. sie über die eigenen Gefühle aufklären, sie unbedingt wieder sehen zu wollen. Klar muss man dann auch mit einer Absage rechnen. Aber ich finde nicht, dass man deshalb seine Würde verliert.
Es ist normal sich zu verlieben. Der andere war daran ja auch irgendwie beteiligt und wird es verstehen (normalerweise). Es wird sich wohl niemand hinstellen und den anderen dafür auslachen. Und dann ist die Angelegenheit hoffentlich eindeutig geklärt.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #15
war der Grund für die Trennung, eine Aussage, die sie falsch interpretiert hat.
Was für eine Aussage soll das gewesen sein, die nach völliger Harmonie gleich zur Trennung führt?
Klingt nach einem vorgeschobenen Streit.
Ohne das man sich getroffen hat und sich daneben benommen hab, noch das ich mir sonst was zu schulden gekommen lassen habe.
Das klingt doch sehr danach, dass sie einfach gemerkt hat, dass sie sich nicht in dich verliebt hat.
Waren es wirklich 200% Verliebtheit, oder einfach nur Begeisterung darüber, dass ein Mann sie anhimmelt, der Reiz des Neuen, das Gefühl begehrt zu werden, Spaß an der Situation? Kannst du das unterscheiden?
Wenn sie dann auch noch an mir hängen sollte, wird sie kommen. Wenn nicht dann ist es so.
Klingt vernünftig.
 
  • #16
Ich finde, die Frau verhält sich total seltsam. Warum - wer weiß, aber solch Verhalten schafft ja kein Vertrauen. Ich würde vorsichtig werden mit meinen Emotionen, damit ich nicht enttäuscht werde. Wenn Du irgendwann denkst, jetzt läuft es, kommt wieder der Rückzug und nicht mal ne Reaktion auf Deine Nachrichten. Wer sich die Nacht durchküsst, könnte wenigstens mal antworten und Klarheit schaffen. Es ist ja nun nicht so, dass sie kein Interesse signalisiert.

Kämpfen kannst Du doch aber gar nicht. Mit wem und wie? Wenn sich ein anderer unberechenbar verhält, wo will man einen Angriffspunkt finden? Das einzige, was Du tun kannst, ist Warten und HInnehmen des unberechenbaren Verhaltens.
 
  • #17
Was für eine Aussage soll das gewesen sein, die nach völliger Harmonie gleich zur Trennung führt?
Klingt nach einem vorgeschobenen Streit.

Das klingt doch sehr danach, dass sie einfach gemerkt hat, dass sie sich nicht in dich verliebt hat.
Waren es wirklich 200% Verliebtheit, oder einfach nur Begeisterung darüber, dass ein Mann sie anhimmelt, der Reiz des Neuen, das Gefühl begehrt zu werden, Spaß an der Situation? Kannst du das unterscheiden?

Klingt vernünftig.
Stimmt. Aussage war, wie schonmal erwähnt, das man unter den stundenlangen gesprächen, man über Sternzeichen gerdet hat. Und ob man an sowas glaubt, oder glaubt das sowas stimmen könnte. Habe dann eben nach einiger Zeit nachgelesen was da steht, ein Teil hat zugetroffen, das habe ich schon erfahren, der andere Teil habe ich nachgefragt, ob sie glaubt das es stimmt. War nicht wirklich etwas positives, was Beziehung,Dauer usw angeht.

Glaube aber auch das es ein vorgeschobener Streit war.

Ich glaube wenn die Frau gezeigt hat, das sie Verlustängste hat, das es schon echte Verliebtheit war. Wohl kaum hat man sonst schon solche, in dieser Intensität.
 
  • #18
Da stellt sich erst mal die Frage, wie alt du bist?
Junge Männer in ihren Zwanzigern machen oft den Fehler, dass sie zu viele Jahre einer illusionären Liebe nachtrauern und keine Verantwortung für ihr weiteres Leben übernehmen wollen.

Das macht dich unattraktiv. Wenn eine Frau nein sagt, ist es ein nein. Man muss dafür keine Gründe nennen. Weitersuchen! Die Welt ist voller Frauen. Beweise Unabhängigkeit! Du tust gerade so, als wäre diese Frau ein heiliger Gral, ist sie aber nicht!

Um wahre Liebe muss man nicht kämpfen, sie gibt einem keine Anlass zu kämpfen, man steht zueinander, weil man zusammen sein möchte.

Du hast eine Frau Ende Jan../also Anfang Feb. kennengelernt. Du hast eine schöne Hülle mit angenehmen Charakter kennengelernt. Mehr weißt du nicht.
Wahre Liebe entwickelt sich über Jahre und wenn man merkt, der Alltag klappt zusammen und man geht zusammen neue Interessen und Wege an.

Vielleicht hilft es nochmal ein abklärendes Gespräch zu bekommen, und dass sie dir den wahren Grund sagt, warum sie meint, es klappt nicht. Trotz Liebe kann das Leben und die Vorstellungen so unterschiedlich sein, dass es eben nicht passt. Auch das muss man akzeptieren und damit tust du dich offenbar schwer.
Wie sieht denn ihr Leben und ihre Zukunftsvorstellungen aus? Und wie deine? Schreibe das mal auf ein Papier und du wirst sehen a.) du weißt gar nicht so viel über sie, außer oberflächliche Dinge und b.) ihr habt vermutlich andere Ziele und Vorstellungen über Beziehungen, Ehe, Kinder, Beruf, Interessen, Musik, Stil, politisch, religiös, usw.
 
  • #19
Mir tut es wirklich leid für dich, aber das Beste wäre, zu lernen, nicht innerhalb eines Monats 100 % emotional abhängig von einer Person zu werden. Das kann dir sonst immer wieder passieren. Und ein Weg daraus ist wirklich schwer und kostet dich Zeit.

Ich komme gar nicht mehr in so eine Situation, um jemanden kämpfen oder endlos jammern zu müssen, weil ich erstmal ausgiebig wissen will, wen ich da vor mir habe, wer diese Person ist, wie sie zu mir steht, was für ein Charakter sie hat und es möglich ist, dass man sich auch treffen kann und näher kennenlernen kann. Sonst wird man leider zu einem sehr labilen Persönchen. Diese Frau hat ja mit dir abgeschlossen und es wird da höchstwahrscheinlich zu keinem Happy End mehr führen.

Ihr wart einfach nur in einer Kennenlernphase, du hast es zu ernst genommen und jetzt ist die Enttäuschung groß. Lerne, keine so hohe Erwartungen an einen anderen Menschen zu haben! Aber werde deswegen jetzt auch nicht verbittert oder zickig, wie viele Männer und beschimpfe alle Frauen. Die Frauen können nichts dafür, dass sie sich nicht in dich verliebt haben!

Den Sattel packen und weiter ziehen wie ein Mann! Es gibt doch sooo viele Frauen, mit denen du eine tolle Zeit haben kannst.

Ich weiß, das ist schwer zu akzeptieren, aber mal ehrlich, wenn dich eine Person nach einem Monat so derart umhaut, obwohl sie dich doch überhaupt gar nicht will und den Kontakt abbricht oder nicht mit dir spricht, dann ist die Frau nicht so toll, sondern du so hast ein Problem mit deinen überschwenglichen Emotionen, die du nicht kontrollieren kannst und dich auch in so einer Situation schwächen.
 
  • #20
Kämpfen ... nein, so würde ich es nicht nennen.
Was du tun kannst?
Geh ihr nicht aus dem Weg, wechsle nicht den Club oder den Freundeskreis, den Verein oder was auch immer. Sei immer freundlich und höflich ihr gegenüber. Kontakte zu Männern und Frauen machen auch attraktiv. Ganz wichtig - wirst du auf sie angesprochen, dann sag so etwas wie - ich mag sie, eine tolle Frau - aber nicht mehr. Und lass dich ja nie negativ über ihr Verhalten aus. Auch nicht über ihre Freundinnen. Auch wenn das in diesem Falle wirklich schwer fällt. Mach dir eine Notiz, die Obergiftspritze wegzugrätschen, sobald du wichtiger als sie bist.
Zeig deiner Angebeteten, was sie verloren hat. Selbst dann, wenn sie nicht zurück kommt, hast du für dich gewonnen.
 
  • #21
Hmmm, also irgendwie klingt das hier gerade so, als hättest Du vor einigen Wochen die Frau kennengelernt, mit der ich zuvor "zusammen" war. Hatte sie Kinder?

Bei mir waren es drei wunderschöne Monate und innerhalb einer Nacht ist aus ihrem "Ich Liebe Dich" beim ersten Konflikt ein "es ist aus geworden". Auch sie nannte mir dann Gründe, die nicht nur abwertend, sondern auch an den Haaren herbeigezogen schienen. Innerhalb nur eines Tages wurde dann auch schnell der bereits gebuchte Urlaub storniert und alles weitere schnell organisiert. Dann schrieb sie mir, dass sie keinen Kontakt mehr wolle...

Auch ich saß dann wochenlang fassungslos da. Ich habe dann auch den Fehler gemacht und bin ihr nachgelaufen... Ich habe aktiv gekämpft und sie somit komplett vertrieben. Heute bin ich überall blockiert... Ich "Depp" kann es immer noch nicht akzeptieren und schrieb ihr zuletzt sogar noch einen Brief... (nach dem Motto: Schlimmer kann es ja eh nicht mehr werden...)

Wenn Du jetzt die Erklärung für ihr Handeln wärst, wäre das ja schon fast lustig.
 
  • #22
Hmmm, also irgendwie klingt das hier gerade so, als hättest Du vor einigen Wochen die Frau kennengelernt, mit der ich zuvor "zusammen" war. Hatte sie Kinder?

Bei mir waren es drei wunderschöne Monate und innerhalb einer Nacht ist aus ihrem "Ich Liebe Dich" beim ersten Konflikt ein "es ist aus geworden". Auch sie nannte mir dann Gründe, die nicht nur abwertend, sondern auch an den Haaren herbeigezogen schienen. Innerhalb nur eines Tages wurde dann auch schnell der bereits gebuchte Urlaub storniert und alles weitere schnell organisiert. Dann schrieb sie mir, dass sie keinen Kontakt mehr wolle...

Auch ich saß dann wochenlang fassungslos da. Ich habe dann auch den Fehler gemacht und bin ihr nachgelaufen... Ich habe aktiv gekämpft und sie somit komplett vertrieben. Heute bin ich überall blockiert... Ich "Depp" kann es immer noch nicht akzeptieren und schrieb ihr zuletzt sogar noch einen Brief... (nach dem Motto: Schlimmer kann es ja eh nicht mehr werden...)

Wenn Du jetzt die Erklärung für ihr Handeln wärst, wäre das ja schon fast lustig.
Nein sie hat keine Kinder. Habe sie auch nicht hier kennengelernt....

Aktueller Stand der Dinge:

Ich habe am 10.03.18 jemand neues gefunden, mit der ich jetzt zusammen bin. Ich bin gleich wie zuvor bzw immernoch der gleiche, aber es funktioniert diesmal so wie es "normal" funktionieren sollte.
Der Beweis das ich ned so schrecklich bin... :D ;)

Ich war letztes Wochenende in der Stadt,woher sie kommt. Hat mich vieles an sie erinnert und habe sie mal angerufen, gefragt wie es ihr geht, ob sie mit der Entscheidung ihrerseits zufrieden ist usw.

Sie sagte; ja....., wenn man eine Entscheidung getroffen hat, dann kann man diese ja nicht rückgängig machen und es wäre die Arbeit und die Fortbildung und der Sport die ihr soviel Zeit kosten. In der Arbeit musste sie in eine andere Abteilung und die Fortbildung hat sie auch erst kürzlich begonnen.Ihr wäre alles über den Kopf gewachsen usw. und es wäre nicht an mir gelegen. Naja lass ich mal so stehen.
Habe ihr gesagt, das ich mich freuen würde, sie auf ein Glas Kaffee nochmal zu treffen und sie soll sich einfach nächstes Wochenende (dieses) melden. Gestern hat sie sich mal mit: Ich wünsche dir Frohe Ostern , gemeldet. Mal sehen. Befinde mich jetzt in einer Zwickmühle, für sie empfinde ich sehr tiefe Gefühle, für die neue sind aber auch schon welche da....

Denke aber ich werde mich für die neue und gegen sie entscheiden, falls sich wieder was anbahnen sollte....
 
  • #23
Habe ihr gesagt, das ich mich freuen würde, sie auf ein Glas Kaffee nochmal zu treffen und sie soll sich einfach nächstes Wochenende (dieses) melden. Gestern hat sie sich mal mit: Ich wünsche dir Frohe Ostern , gemeldet. Mal sehen. Befinde mich jetzt in einer Zwickmühle, für sie empfinde ich sehr tiefe Gefühle, für die neue sind aber auch schon welche da....

Denke aber ich werde mich für die neue und gegen sie entscheiden, falls sich wieder was anbahnen sollte....

Hallo Nachdenker.
denk mal nach ,-) was Du da schreibst.
Ob Deine neue Eroberung Dich noch wollte, wenn sie das hier lesen könnte?
Du musst Dich konsequent von dieser "wahren Liebe", die aussichtslos ist, lösen.
Das ist nicht fair so gegenüber der neuen Freundin.
 
  • #24
Bei so was fällt mir alles aus dem Gesicht.
Ich habe am 10.03.18 jemand neues gefunden, mit der ich jetzt zusammen bin.
Das war drei Tage, bevor du diesen Thread eröffnet hast, in dem du dich fragtest, ob du für deine "wahre Liebe" kämpfen solltest.
Scheint dein größtes Problem zu sein. Die Neue streichelt also dein Ego.
Offenbar hast du nicht einmal den Hauch eines Unrechtsbewusstseins.
Habe ihr gesagt, das ich mich freuen würde, sie auf ein Glas Kaffee nochmal zu treffen
Deine neue Freundin weiß vermutlich nichts davon. Und die Ex nichts von der Neuen.
Von der Ex hast du Loyalität dir gegenüber verlangt, und dass sie sich zu dir bekennt und für dich entscheidet. Von der Neuen wahrscheinlich auch. Nur was dich selbst betrifft, ist es okay, mit zweierlei Maß zu messen.
Kannst du dich eigentlich noch selbst im Spiegel ansehen?
 
  • #25
Frau 1: kennengelernt im Jänner, getrennt Anfang März.
Mich zerreißt es fast, 1 Monat Kontakt und mein Herz schlägt 100% für sie....
Frau 2: kennengelernt 3 Tage vor diesem Zitat.
Ich habe am 10.03.18 jemand neues gefunden, mit der ich jetzt zusammen bin.
Das wirkt wahllos und oberflächlich (dafür sprechen auch Beschreibungen wie die "letzte", die "jetzige", die "neue").
Befinde mich jetzt in einer Zwickmühle, für sie empfinde ich sehr tiefe Gefühle, für die neue sind aber auch schon welche da....

Denke aber ich werde mich für die neue und gegen sie entscheiden, falls sich wieder was anbahnen sollte....
hm, "falls...", was soll das bedeuten?

Kann es sein, dass bei deinen "tiefen Gefühlen" nicht viel dahinter ist, und die Frauen das relativ schnell merken?

Dass du gleichzeitig im anderen thread fragst, wie man erkennt, ob der potentielle Partner emotional frei ist, entbehrt übrigens nicht einer gewissen Komik.
 
  • #26
Hi ich bin ja immer für das kämpfen für das was man möchte aber kennst du die Frau überhaupt ?? Ich kenne meine eigentlich seit 18 Jahren und weiss heute anscheinend nicht wer sie ist !! Und wir hatten auch das Problem das sie auf eine Freundin gehört hat die mich nicht leiden konnte!! Aber jetzt sind wir wieder seit 16 Jahren zusammen und verheiratet!! Mit Kind ! aber machen kannst du nichts!! Sie muss selber kommen!! Das wird sie wenn du für sie der richtige bist!! Mach nichts las sie gehen!!
 
Top