G

Gast

Gast
  • #1

Würdet ihr gleich mit in den Familienurlaub fahren ?

Hallo zusammen,

es ist Sommerferienzeit. Mein jetziger Kontakt hat am Wochenende spontan vorgeschlagen ich soll mitkommen in einen bereits im Winter geplanten Sommerurlaub. Seine Tochter hatte sich diesen Urlaub gewünscht; sie lebt bei der (geschiedenen) Mutter.

Wir haben uns erst im Mai kennengelernt und ich weiss nicht ob es klug ist gleich zusammen so eine Art "Familienurlaub" zu versuchen. Die Tochter ist 13 Jahre alt und wir kennen uns bislang gar nicht. Bislang war ich immer nur dann da wenn die Tochter nicht zu Besuch war. Inzwischen scheint er eingesehen zu haben dass wir uns irgendwann ja auch mal kennenlernen sollten. Ich dachte aber zunächst an harmlose Wochenenden zusammen, eventuell ein Gartenfest, zu dem sie ihre Freundinnen mitbringen darf. Mit dem Urlaub muss ich bald zu einer Entscheidung kommen und zögere ob das gut geht, so ohne Anwärmen.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Hallo liebe FS,

mach das um Gotteswillen auf keinen Fall!!! Das Kind bekommt den Schock des Lebens. Du würdest sie total überfahren. Ausserdem möchte die Tochter bestimmt die gemeinsame Zeit mit ihrem Vater allein verbringen. Ihr kennt Euch erst seit Mai, Du hast das Kind noch nie gesehen - wie Du ja schon selber sagst - trefft Euch mal für einen Nachmittag oder so, und lass sie das Tempo bestimmen.
Mein Exmann hat letztes Jahr genau das selbe gemacht. Resümee: Ich hatte einen tagelang weinenden Sohn (ähnliches Alter), der nicht verstand, warum sein Vater die wenige Zeit, die die beiden haben, mit der neuen Frau teilen will.
Ich finde es toll, dass Du Dir diese Gedanken machst!!! Scheint er sich ja eher nicht zu machen, völlig schräg, überhaupt als Vater auf so eine Idee zu kommen.

Alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #3
Mach das nicht, der Vater übergeht die Tochter. Hilf Du nicht auch noch dabei. Vermutlich kriegt er Bammel weil er nun eine Woche mit seiner pubertierenden Tochter vor sich hat und denkt Du wärst da eine Hilfe. Aber dann hätte er Dich eben schon vor Wochen mit ihr bekannt machen sollen. Er wird das schon hinbekommen. Dennoch solltest Du das Mädel jetzt einmal kennenlernen - aber wie Du schon sagst: erst einmal bei einem Abendessen oder so. Am besten in einem Lokal in das sie gerne geht, dann kannst Du Dir von ihr Tipps geben lassen was sie zum Essen empfiehlt usw., das schafft einen einfacheren Einstieg.
ABER: Mach Dir bitte Gedanken: Übergeht Dich Dein Freund auch manchmal, so wie er seine Tochter hier leichtfertig übergehen wollte? Immerhin hatte sie sich diesen Urlaub gewünscht.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Liebe FS,

das kann man sicher so oder so sehen.

Ein klares ja, geht ohne weiteres, falls Du bereit bist, auf romatische Abende zu verzichten. Du könntest wie eine Kumpeline Deinen Freund begleiten. Sofern ihr viel Nähe (körperlichen Kontakt) im allgemeinen Tag austauscht, das ginge in diesem Falle nicht. Ebenso muss die Möglichkeit für die Kleine bestehen, auch Zeit mit ihm alleine zu verbringen.

Fazit könnte werden, dass sie lieber Zeit mit Dir als mit ihm verbringt :).

Meine Tochter hat in einem ähnlichen Alter meinen aktuellen Freund bei einem spontanen Kurztripp kennen gelernt. Er hat mich in dem Urlaub einfach überrascht und kam nach. Es war alles okay. Aber sie hatte auch noch eine Freundin dabei. Ansonsten war dieser Urlaub als NUR-SIEundICH-Urlaub geplant. Es gab kein böses Nachspiel.

An Deinem Freund finde ich gut, dass er so denkt. Besser als die Väter, die meinen erst müßte man sich 5 Jahre kennen und Heiratsabsichten haben.

Aber Bedenken äußern ist mehr als richtig. Es kommt doch sehr auf die Kleine an. Meine ist aufgeschlossen und hatte noch keine neuen Männer an meiner Seite vorher kennen gelernt. Ich konnte also auch nur mutmaßen, wie das wird.

Was ich als Fazit ausdrücken möchte, hier ist ein klares Nein sicherlich die falsche Antwort. Es kann auch gerade in dieser lockeren Atmosphäre gut sein, sofern Du ganz klar bereit bist NR. 2 zu spielen.

Weißt Du, ohne Risiken sind auch keine Erfolge zu erzielen. Die Kinder von heute sind Scheidungen gewohnt. Und Du willst ja die neue Frau an seiner Seite langfristig sein......

Aber hier kann keiner das Mädchen beurteilen, noch weniger, wie er sich verhalten wird. Sein Verhalten ist das entscheidende. Er darf sich nicht zwischen Euch genötigt fühlen zu enscheiden. Der Urlaub gehört den BEIDEN, an dem Du aber teilhaben darfst.
 
G

Gast

Gast
  • #5
FS an @1

Gut zu hören dass mein Gefühl nicht täuscht. Ich wäre als Kind wohl auch ziemlich verständnislos.
Es ist auch kein Urlaub mit viel Freilauf, z.B. mit Sport- Schwimm- oder Segelkursen, sondern er hat sich eine Wohnung in der Toskana ausgesucht, in einem kleinen Dorf, mit Swimming Pool. Für eine 13jährige sicherlich generell nicht so aufregend wie ein Cluburlaub mit vielen Gleichaltrigen. Und ich dann als Störfaktor zwischen den beiden, den lieben langen Tag. Ich kann mir einfach nicht denken wie das laufen soll wenn wir noch nicht mal ein zwangloses Sonntagsfrühstück miteinander hatten. Klar, ich könnte mir dem Mädchen mal in die nächste Stadt fahren und ich spreche auch halbwegs gut Alltagsitalienisch. Aber ich komme aus einer Patchwork mit 5 Kindern und ich weiss wie schwierig das bei 7-11jährigen war, die neuen Partner des überlebenden Elternteils ins Herz zu schliessen. So was kommt nicht von jetzt auf gleich. Ich werde ihm meine Bedenken nun mitteilen und die beiden sollen erstmal allein fahren. Wir können ja danach alle zusammen was machen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Für keinen von euch wäre das eine gute Idee - für deinen Freund nicht, für dich nicht, und für das Mädchen erst recht nicht!

Was für eine Idee! Wie kann man nur auf sowas kommen? Die Tochter deines Freundes freut sich darauf, endlich mal richtig viel Zeit mit ihrem Papa verbringen zu können; da wärst du nichts weiter als ein ungebetener Eindringling. Eine Tochter in dem Alter KANN gar nicht über sowas erfreut sein.

Nein, mach das auf keinen Fall! Auf gar keinen!!

Was mir Sorgen macht: ist dein Freund immer so ungeschickt und so auffallend wenig einfühlsam? Ich hoffe nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Gute Entscheidung! Auch ich habe seit April eine neue Beziehung, sollte auch gleich Ende April mit zu einer großen Familienfeier in seinen Heimatort fahren. Darauf habe ich dankend verzichtet, da ich die Kinder noch gar nicht kannte und auch nicht wusste, wie sich unsere Beziehung entwickeln wird. Inzwischen habe ich die Mädels "kennengelernt" (3x), sehr sympathisch, aber auch der Urlaubsreise, die ihr Vater gerade mit ihnen unternimmt, hätte ich mich noch nicht anschließen wollen. Dafür muss unsere Beziehung und vor allem die zu den Kindern gefestigt werden. Im nächsten Jahr könnte man schon drüber nachdenken.
w/46
 
G

Gast

Gast
  • #8
liebe FS,

tu das nicht, das Kind muss zustimmen, sonst wird der Urlaub für mindestens einen Beteiligten eine Katastrophe. Zwingende Voraussetzung ist das vorherige Kennenlernen und Zustimmung aller Beteiligten.

w
 
G

Gast

Gast
  • #9
Finde dein Bauchgefühl genau richtig.
Was sagt denn die Tochter zu Papa´s Vorschlag? Ich meine, er wird sie ja hoffentlich vorher mal konsultiert haben, oder?
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich schätze die Situation auch so ein, dass der Vater sich von deiner Anwesenheit Entlastung erhofft.

Viel besser aber als deine unerwartete Anwesenheit wäre es, wenn er statt dessen die beste Freundin der Tochter mitnehmen würde. Davon hätten alle viel mehr.

Deine Idee mit Gartenparty oder so finde ich übrigens super. Alles Gute.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Das muß man nicht so negativ sehen. Mein Freund und ich kannten uns auch erst seit wenigen Monaten, als wir gemeinsam mit seinem Sohn in Urlaub gefahren sind.
Klar, ich hatte auch Bedenken und habe gefürchtet, dass der Junge (damals 16) mich als Störenfried betrachten würde und eifersüchtig sein würde.

Es kam anders: Sein Sohn und ich mochten uns vom ersten Augenblick an sehr. Mein Freund und ich haben uns von Anfang an wie ein ganz normales Paar verhalten und haben auch mal gekuschelt.
Von jetzt auf gleich wurden wir einen lustige Familie und wir haben zu dritt mehr Spaß gehabt, als wenn Vater und Sohn alleine gefahren wären.

Du bist die neue Frau an der Seite Deines Freundes, liebe Fragestellerin. Er will Dich dabei haben. Sieh das mal als Kompliment. Seine Tochter wird sich so und so an Dich gewöhnen müssen, da ist so ein gemeinsamer Urlaub vielleicht gar kein schlechter Start.
 
G

Gast

Gast
  • #12
FS @5

Ja, die Idee kam von ihm, nicht von mir.
Erst wollte er mit mir allein wegfahren.
Dann fiel ihm ein dass er seiner Tochter versprochen hatte er fährt mit ihr in den Urlaub sobald er im Job etwas Luft hat.
Wahrscheinlich wollte er zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
Ja, ert hat öfter solche Ideen die mir zeigen dass er sehr gut rechnen kann aber von Menschen weiss er nicht so wirklich was. Die Kleine hat heute erleichtert gehört dass Papa ganz ihr gehören wird. Ich fliege nach einer Woche nach Firenze und trefef die beiden auf dem Heimweg.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Schräger geht´s nicht - mach das auf keinen Fall! Aber richtig leid tut mir Dein Freund. Wie kaputt muss sein Gefühlsleben sein, so einen Quatsch vorzuschlagen. Kann er Dir keine besseren Angebote für Urlaub und Reisen machen?
 
G

Gast

Gast
  • #14
Mein Freund und ich kannten uns auch erst seit wenigen Monaten, als wir gemeinsam mit seinem Sohn in Urlaub gefahren sind.

Es war sein Sohn und nicht seine Tochter. Hast du wirklich noch nie davon gehört, dass pubertierende Töchter sehr eifersüchtig sein können?

Seine Tochter wird sich so und so an Dich gewöhnen müssen, da ist so ein gemeinsamer Urlaub vielleicht gar kein schlechter Start.

Es ist von allen vorstellbaren Starts der denkbar schlechteste. Mit Abstand. Noch schräger geht's nimmer.

Ich bin froh, dass die Fragestellerin das versteht und eine gute Lösung gefunden hat.
Das junge Mädchen ist sehr erleichtert, schreibt die Themeneröffnerin.
Also: alles richtig gemacht.
 
  • #15
Eine Tochter in dem Alter KANN gar nicht über sowas erfreut sein.
Das stimmt so nicht, das hängt wirklich vom Kind ab, meine Familienerfahrungen sind anders. Auch Kinder/ Jugendliche sind neugierig auf den neuen Partner, geben auch gern ihre Meinung dazu ab, die manchmal reservierter ausfallen kann, manchmal enthusiastischer als beim Erwachsenen, aber in jedem Fall auch wichtig ist, und viel freie Zeit ist gut, um sich kennenzulernen.
Ich sehe es eher wie #10.
@FS: Die Kombi (allein/ zusammen) von Euch klingt auch gut, hoffentlich sind auf dem Rückweg aber nicht alle schon ein bisschen platt, ein Zusammentreffen zu Beginn eines Urlaubs hat seine positiven Seiten.
 
  • #16
Liebe FS


Ich würde es nicht machen, stell dir mal vor ihr versteht euch überhaupt nicht oder das Kind ist eifersüchtig dann ist der Urlaub für euch alle ruiniert und das wiederum befürchte ich wirkt sich nicht positiv auch eure Beziehung aus...
 
Top