Yes, und dann schreibst Du uns bitte hier
@Inanna* , wie man es schafft, Drei-oder Vierjährige vom teuren Fisch zu überzeugen.
Die Kinder in meinem Beispiel waren 10 und 12 Jahre alt. Es war ein auf Fisch spezialisiertes Restaurant, wo es aber auch ein paar andere Dinge gab, allerdings keine riesengroße Karte, denn das ist ja in gehobenen Restaurants nicht so üblich.
Ich kenne und mag die Kinder und Eltern und habe allgemein überhaupt nichts dagegen, wenn mal ein Baby schreit oder man sich aufgrund besonderer Bedürfnisse (Babynahrung, Allergien, Krankheit etc.) irgendwas ins Restaurant mitbringt, aber sich nur aus Geschmacksgründen Essen aus einem anderen Restaurant bringen zu lassen, fand ich irgendwie sehr dreist und komisch, ich gehe doch nicht in ein schickes Restaurant und bringe mir einen Döner aus der Imbissbude um die Ecke mit, um den dann dort zu essen! In dem Fall war es Pizza, aber ich fand es sehr unangemessen. Eigentlich von den Eltern, dass sie auf diese Art dem trotzigen Willen ihrer Kinder nachgegeben haben. Es war ein Fischrestaurant, aber sie hatten dort auch ein vegetarisches Gericht und der Kellner hat sogar zwei einfachere Gerichte extra für Kinder angeboten, z.B. Gnocchi mit Tomatensoße. Und sie hätten auch Salat oder Nachtisch oder eben notfalls Weißbrot mit Olivenöl oder irgendeine Vorspeise essen oder mit den Eltern teilen können. Aber sie wollten eben Pommes. In dem Restaurant gab es andere Kartoffeln als Beilage (Ofenkartoffeln etc.), jedoch keine Pommes.
Und dann irgendwann kam die Idee mit der Pizza auf, weil es um die Ecke einen Pizzaladen gab, mit der Pizza waren sie dann happy. Natürlich hätten sie aber auch was anderes gegessen, wenn sie gemusst hätten, sie sagen immer erstmal trotzig "Igitt, ist ja voll widerlich, das esse ich nicht!", aber wenn es nichts anderes gibt, geht es dann plötzlich doch und schmeckt gar nicht so schlecht, deswegen fand ich, die Eltern haben in diesem Punkt zu sehr nachgegeben, also ich fand es unhöflich und respektlos gegenüber dem Restaurant und bin der Meinung, dass es nicht unbedingt eine gute Lektion für die Kinder war, weil diese Aktion solches Verhalten nur bestärkt, die Kinder werden dadurch in meinen Augen verzogen. Man kann ruhig mal lernen, dass man sich manchmal mit den Umständen arrangieren muss, es wird auch später nicht überall Pommes und Pizza geben, allerdings bestimmte Umgangsformen.
Ach, aber ich fand es irgendwo auch amüsant, also nicht wirklich schlimm, ich habe ihnen auch keine kinderfeindlichen Blicke oder so was zugeworfen, nur war ich total perplex, wie man auf die Idee kommen kann, sich Essen aus einem anderen Restaurant kommen zu lassen, das wäre für mich undenkbar.
Eigentlich wollte ich nur darauf hinaus, dass man ggf. kurz darüber nachdenken könnte, ob es eine gute Idee ist, seine Kinder mit ins Restaurant zu nehmen, ist eine individuelle Sache.
w27