G

Gast

Gast
  • #1

Würdet Ihr warten, wenn die Zukunft ungewiss ist?

Ich habe vor einen paar Monaten einen tollen Mann kennengelernt.
Da er verheiratet ist, ist natürlich nicht mehr draus geworden. Die Wege haben sich getrennt!
Ein verheirateter Mann kommt für mich nicht in Frage und fremdgehen für ihn nicht.
So weit, so gut!
Ich muß gestehen, er hat mir überaus gut gefallen. Er hat viel von dem Bild eines Traummannes für mich. Er ist gebildet, gepflegt, humorvoll und eine sehr gute Umgangsform mit Menschen etc
Wir waren damals nach einer Veranstaltung ein Glas Wein trinken. Nicht mehr.
Er erzähle mir von seiner unglücklichen Ehe ... bei jedem anderen wäre ich misstrauisch, bei ihm nicht. Er schien glaubhaft, zumal ich in meiner Ehe auch die letzten Jahre bis zur Scheidung sehr unglücklich war.
Nun habe ich ihn getroffen, ein Zufall war es glaube ich nicht. Wir hatten wenig Zeit. Er platzte sehr schnell mit seiner Trennung, seiner eigenen Wohnung und der vorraussichtlichen Scheidung herraus. Er fragte mich nach einem Treffen und einem näheren Kennenlernen wenn alles durchgestanden ist. Er würde mich dann aufsuchen, er weiß wo ich zu finden bin.
Nun meine Frage:
Würdet ihr W oder M auf jemanden warten? Was haltet ihr davon?
w48
 
G

Gast

Gast
  • #2
Liebe FS,
ich würde mein Leben weiterführen wie bis jetzt - mich mit Freundinnen treffen, Sport treiben... Wenn er sich eines Tages meldet und wenn kein anderer Mann in der zwischen Zeit mein Herz gewonnen hat, dann würde ich schauen, ob sich mehr entwickelt.
Das muss ein toller Mann sein, der erst alles verarbeiten und hinter sich bringen möchte, bis er Dich wieder kontaktiert. Nicht jeder handelt so!
Viel Glück
 
  • #3
Es ist möglich, aber Du hast keine Gewissheit, außer Deinem Bauchgefühl... Entscheide selbst, wie viel Wartezeit Du Dir geben willst.

Ich hatte eine ähnliche Begegnung und ein sehr gutes Bauchgefühl - das mir allerdings nur signalisiert hat, dass ich es mit einem grundkorrekten Menschen zu tun hatte, und nicht, wie man sich wünschen würde, eine Entscheidung für mich. Denn er hat sich im Laufe eines halben Jahres wieder mit seiner Frau zusammengerauft :-(
 
G

Gast

Gast
  • #4
Liebe FS,
bei mir war / ist es ähnlich.
Mein Freund hat nach der Trennung von seiner Frau noch lange gebraucht und ist immer noch in einem schwierigen Prozess. Er wollte einen Neuanfang mit mir, ganz schnell, hat aber dann gemerkt, dass es nicht so geht, wie er sich das vorgestellt hatte.
Dazu kommt noch Fernbeziehung und Kinder im Spiel. Als es mit uns losging, habe ich seinen Worten geglaubt und war davon ausgegangen, dass seine Ex und er sich reiflich überlegt hatten, ihre Ehe zu beenden. Es war dann aber alles anders.
Wenn ich geahnt hätte, was auf mich zukommt, hätte ich mich sicher nicht eingelassen. Nie in meinem Leben wollte ich in so einer Situation sein. Naja, es ist, wie es ist, und ich liebe ihn eben. Die Scheidung ist jetzt, nach einem Jahr, bald durch. Eine Weile warte ich noch.
w46
 
G

Gast

Gast
  • #5
Nein, würde ich nicht, lebe dein Leben weiter!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ja! Aber kein doppeltes Spiel und es sich als Entschuldigung schön reden. Das hat weder die jetzige Partnerin noch Du verdient. Wenn er keine klare Grenzen zieht, und einen warmen Wechsel will, dann kannst Du wetten, dass Du die nächste bist.
Wenn er es schafft, sich erst zu trennen, dann seine Zeit zu suchen, um sich zu schütteln und zu checken, wohin er im Leben noch will - denn die Zeit wird sich jeder nehmen, der mit sich selbst im Einklang leben möchte - dann scheint er ein guter Typ zu sein.

Dein Warten sollte selbstbewusst und tolerant sein, ihm und dir gegenüber. Halte doch losen Kontakt, und lebe und geniesse dein Leben, Du wirst schon sehen, was passiert.

LG
w,40
 
G

Gast

Gast
  • #7
Klar! Warten! Wenn Du das Gefühl hast ER könnte der richtige sein- Mir wäre es ein Versuch wert!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Leb dein Leben weiter und date andere Männer. Konkurrenz belebt bekanntermaßen das Geschäft. Ihm sagst du, dass du nun Taten sehen willst.

Wenn er sich wirklich endgültig getrennt hat (hat er es wirklich vor???) und sich dann bei dir meldet, kannst du es dir ja überlegen, ob es mit euch etwas werden könnte. Aber den Worten müssen TATEN folgen. Lass dich nicht täuschen. Viele Männer machen solche Versprechungen und jammern über ihre angeblich unglückliche Ehe, trennen sich dann doch nicht und tischen zwischenzeitlich jede Menge Ausreden auf (sie hat das Geld, die Kinder sind noch klein, die Ehefrau ist krank, das Umfeld darf nichts wissen, weil er in einer konservativen Branche arbeitet, usw.).

Lass dich auf gar keinen Fall auf etwas ein, wenn er noch nicht definitiv getrennt (am besten geschieden) ist und er sich erkennbar um dich bemüht. Sonst ergeht es dir wie allen Geliebten, die angefüttert werden, aber nie satt werden, bzw. bekommen, was sie eigentlich wollen, sondern immer nur die Nr. 2 sind - hinter der Ehefrau. Die Geliebte verliert immer! Also immer schön vorsichtig.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Liebe FS,
aktiv warten würde ich nicht - wer weiß was passiert. Aber wenn er sich in ein paar Monaten sortiert hat, richtig getrennt ist und Du immer noch Single bist, dann solltest Du Dich nicht sperren
 
G

Gast

Gast
  • #10
Was meinst du genau mit "warten"?

Wenn du nächstes Jahr zufällig immer noch Single bist könnt ihr euch wieder treffen. Da spricht nichts dagegen.

Wirklich "warten" wäre, wenn du neue Bekanntschaften ablehnst obwohl du sie gerne kennen lernen würdest. Das ist nicht zu empfehlen, du weißt schließlich nicht ob er in der Zeit jemanden kennen lernt und nicht wieder an dich denkt oder einer der "Abgelehnten" dein Traummann wäre.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Um welchen Zeitraum geht es denn? Wie lange sollst du denn warten? Reden wir von Wochen, Monaten oder einem längeren Zeitraum? Muss erst noch das Trennungsjahr durchgestanden werden?

Warten im Sinne von, dass man sich nicht mehr mit anderen interessanten Männern trifft, falls es denn welche gibt, würde ich an deiner Stelle nicht. Aber ich denke auch: Wenn er wirklich Interesse an dir hat, und so hört es sich ja an, dann wird er sicherlich nicht Monate brauchen, bis er sich meldet.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich warte zur Zeit auf jemanden, der sich wegen seiner Kinder (noch?) nicht trennt. Aber ich "warte" auch deshalb gerne, weil ich außerordentlich gerne Single bin seit die Kinder aus dem Haus sind, in meinem Beruf voll aufgehe, und diese Single-Jahre in meinem Lebens-Gesamtkunstwerk auf gar keinen Fall missen möchte.

Ich würde nicht warten, wenn ich jetzt gerne in einer Partnerschaft leben würde. Dann würde ich auf die Suche gehen nach einem, der frei ist.
w-53
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich glaube nicht, dass das einen Sinn hat. Denn wenn er sich getrennt hat, wird er dich brauchen, um sich über die Trennung hinwegzutrösten. Ist er dann getröstet, geht er zur nächsten.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Hier die Fakten:

Die FS hat kurz! einen Mann kennengelernt und kurz mit ihm ein Glas Wein getrunken.
Sie haben sich vielleicht 2-3 Stunden (oder etwas länger) gesehen, gesprochen und schon ist er der Mann des Lebens.
AhA!

Bei diesem kurzen Treffen erzählt ihr der Mann gleich von seiner unglücklichen Ehe. Soso....
Also Frau wird gleich zum seelischen Mülleimer gemacht.

Resümee:
Wenn Frau mit 48 auf so einen Typen warten will und derweil keinen anderen Mann anschauen will, dann verhält sie sich für mich wie eine 18jährige.

W 50, die so eine Episode als Flirt-Übung betrachten würde, aber als seelischer Mülleimer nicht genutzt werden will, sondern mit einem Mann Spass und Freude haben will. Kann er das nicht bieten, dann ist er der Falsche. Warten würde ich auf so einen Mann nicht. Das Leben ist zu kurz und meistens sind dann solche Männer schnell bei einer jüngeren Frau.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Liebe FS,
ich schließe mit dem Gast 13 an. Nach einem Glas Champagner und einer einzelnen roten Rose zum Abschied die Liebe fürs Leben zu haben ist Courths-Mahler, ist Rosamunde Pilcher, ist diese Deutsche vom Bodensee NN - und das gibt einen schönen Film. Sehenswert, wenn es schöne Landschaftsbilder gibt ! Sorry Mädel - wie alt bist Du ??
W/ 55
 
G

Gast

Gast
  • #16
Sei vorsichtig. Ich habe einen Arbeitskollegen der sich in mich verknallt hatte, aber verheiratet war. Ich hab mich nicht mit ihm eingelassen, war nur einmal Kaffeetrinken. Dann kam er an von wegen "wir haben uns getrennt, ich will nur Dich". Daraufhin bin ich mit ihm auf ein Glas Wein gegangen. Schon bei dem Gespräch stellte sich heraus, dass sie zwar aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen war, es aber eine "Trennung auf Probe" war (so deutlich hat er das nicht gesagt, aber weil ich gott sei Dank nicht verliebt war habe ich das deutlich gemerkt), dass da noch jede Menge Gefühle für diese Frau waren etc.
Der Mann hat wirklich alles versucht um mich zu erobern, aber ich habe allein schon wegen dieser "nicht-richtig-getrennt-Geschichte" abgeblockt. Und habe gut daran getan. Die beiden sind wieder zusammen. Also, wenn Du Dich mit ihm einlassen willst, sollte seeeehhr viel von seiner Seite an vertrauensbildenden Massnahmen kommen und es sollte ganz, ganz klare Verhältnisse herrschen. Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #17
Liebe FS,

eine Scheidung kann sich schon mal gerne ein paar Jahre hinziehen. Schon findest du dich in einer Affaire wieder...
Sind Kinder da ist auch das ein Punkt der geklärt werden muß.
Ich selbst habe mich dummerweise auf solch einen Mist eingelassen ... die Scheidung lässt auf sich warten ...Kinder im Alter von 9,12 und 14 J sind da ständig Thema. Finanziell quasi am Limit.

Bei all der Liebe sei Vorsichtig - aber das haben dir die anderen ja schon geschrieben.

Lieben Gruß

W/40
 
G

Gast

Gast
  • #18
Der ist und bleibt ( hoffentlich) verheiratet. Lass es sein, das ist ehrbarer für alle.
 
Top