- #1
Wunsch nach Funkstille zwischen den Dates
Nach zwei Jahren Singlebörse blicke ich (w, 34) überwiegend positiv auf die Zeit zurück. Vor allen in den letzten Monaten war die Erfolgsquote sehr hoch. Ich wusste genau, wie ich mich kleiden und geben musste – die Männer waren begeistert. Während der Dates bin ich sehr entspannt.
Jedoch: Durch mein Naturell und unschöne Erfahrungen, die beim Onlinedating nicht ausblieben, sind die Tage ZWISCHEN den Dates, ihr dürft es wörtlich nehmen, eine Qual. Zwar schaffe ich es, mich zunächst bei den Telefonaten/SMS unbeschwert und locker zu zeigen. Nach einigen Tagen/Wochen jedoch, meist wenn sich der Mann einige Tage nicht meldet, zwingt mich meine Skepsis zu Kurzschlusshandlungen: Anrufe/SMS mit der Frage, ob noch Interesse besteht bzw. ob weitere Dates erwünscht sind. Die Gefühle des Mannes werden dann verschüttet unter meiner Unfähigkeit, das Rückzugsverhalten des Mannes auszuhalten und zu respektieren. Das Ruder kann von mir, auch durch anschließende Verharmlosung des Gesagten/Geschriebenen, nicht mehr herumgerissen werden. Die Männer verabschieden sich über kurz oder lang.
Dies ist umso schlimmer für mich, da ich eigentlich im Bilde bin. Über den Beziehungscoach Martin von Bergen lesen wir im Forum ja ab und an. Auf seinen Seiten schreibt er zutreffend: „Sehr häufig wandelt sich in der ersten Kennenlernperiode [beim Mann] die anfängliche intensive Nähe und Vertrautheit und das anfänglich brennende Verlangen an einem bestimmten Punkt schlagartig hin zu dem Bedürfnis nach Abstand, nach Alleinsein und Funkstille. […] Ein Mann kann sich erst DANN ernsthaft in Sie verlieben, wenn er vorher mindestens ein Mal bewusst erleben konnte, wie es sich für eine gewisse Zeit für ihn anfühlt, NICHT an Sie zu denken und wie Sie dann als Frau darauf reagieren.“
Dieses harmlose Rückzugsverhalten hat mir bei drei anfänglich SEHR interessierten Männern den Weg zu Weiterem verbaut. Um dies nicht wieder und immer wieder zu erleben, frage ich mich, ob ich in beidseitigem Einverständnis komplette Funkstille zwischen den Dates vereinbaren kann. Absprachen zum nächsten Date nur noch mündlich am Ende eines Dates. Wie würdet ihr reagieren, wenn eure Datingpartnerin euch darum bittet?
Jedoch: Durch mein Naturell und unschöne Erfahrungen, die beim Onlinedating nicht ausblieben, sind die Tage ZWISCHEN den Dates, ihr dürft es wörtlich nehmen, eine Qual. Zwar schaffe ich es, mich zunächst bei den Telefonaten/SMS unbeschwert und locker zu zeigen. Nach einigen Tagen/Wochen jedoch, meist wenn sich der Mann einige Tage nicht meldet, zwingt mich meine Skepsis zu Kurzschlusshandlungen: Anrufe/SMS mit der Frage, ob noch Interesse besteht bzw. ob weitere Dates erwünscht sind. Die Gefühle des Mannes werden dann verschüttet unter meiner Unfähigkeit, das Rückzugsverhalten des Mannes auszuhalten und zu respektieren. Das Ruder kann von mir, auch durch anschließende Verharmlosung des Gesagten/Geschriebenen, nicht mehr herumgerissen werden. Die Männer verabschieden sich über kurz oder lang.
Dies ist umso schlimmer für mich, da ich eigentlich im Bilde bin. Über den Beziehungscoach Martin von Bergen lesen wir im Forum ja ab und an. Auf seinen Seiten schreibt er zutreffend: „Sehr häufig wandelt sich in der ersten Kennenlernperiode [beim Mann] die anfängliche intensive Nähe und Vertrautheit und das anfänglich brennende Verlangen an einem bestimmten Punkt schlagartig hin zu dem Bedürfnis nach Abstand, nach Alleinsein und Funkstille. […] Ein Mann kann sich erst DANN ernsthaft in Sie verlieben, wenn er vorher mindestens ein Mal bewusst erleben konnte, wie es sich für eine gewisse Zeit für ihn anfühlt, NICHT an Sie zu denken und wie Sie dann als Frau darauf reagieren.“
Dieses harmlose Rückzugsverhalten hat mir bei drei anfänglich SEHR interessierten Männern den Weg zu Weiterem verbaut. Um dies nicht wieder und immer wieder zu erleben, frage ich mich, ob ich in beidseitigem Einverständnis komplette Funkstille zwischen den Dates vereinbaren kann. Absprachen zum nächsten Date nur noch mündlich am Ende eines Dates. Wie würdet ihr reagieren, wenn eure Datingpartnerin euch darum bittet?