• #1

Wut wegen Trennung - Wie zivilisiert muss man sich verhalten?

Ich bin nach 4 Jahren Beziehung, gemeinsamen Wohnungskauf, von meinem Freund verlassen worden, nachdem er auf Kur war und jemand anderen kennengelernt hat. Ich hab gemerkt, dass was nicht stimmt, ihn am Tag seiner Rückkehr darauf angesprochen, ob es Untreue gab, er hat geleugnet. Nach einigen Wochen hinhalten hat er es zugegeben, wir haben uns sofort getrennt. Jetzt ist er mit der neuen (sie auch mittlerweile geschieden) zusammen.
Wir haben keinen Kontakt mehr ausser die notwendigen Formalitäten wegen der Wohnung. Er hat wohl gehofft, dass von meiner Seite keine Emotionalität kommt, keine Wut, Enttäuschung, sondern einfach nur schnell akzeptieren und fertig.
Ich bin aber wütend, und es gab auch einige mails, in denen ich das ausgedrückt habe. Beschimpfungen wie A**** halt. Jetzt wertet er mich auch noch ab deswegen... ich will aber auch wütend sein dürfen!
Bitte eure Meinungen. Wie wichtig ist euch, "zivilisiert" zu sein...
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich hatte den gleichen Vorfall und halte es mit den Japanern: bloss nicht das Gesicht verlieren, sondern eiskalt mit ihm abrechnen, ihm darin nichts zu schenken und danach kein Wort mehr mit ihm wechseln, Telefon nicht abnehmen wenn er anruft, Mails ungelesen löschen. Das war für ihn viel schlimmer, als wenn ich mal ausgerastet waere.
Ich bin ohnehin eher ein kühl-rationaler Mensch, der nur ganz nahestehenden Menschen seine Gefühle zeigt. Indem er gegangen war, war er nicht mehr nahestehend und so ging ihn mein Umgang mit der Sache nichts an.
Er hatte dann finanzielle Probleme und ich habe ihn gnadenlos damit hängen lassen, obwohl die Klärung zu seinen Gunsten für mich ein Leichtes gewesen wäre. Sollte das mal seine Neue machen, aber die war noch inkompetenter als er. So hat es ihn höheren 5-stelligen Betrag gekostet. Er hat 20 Jahre nach der Reha beendet, da hatte ich auch keine Pflichten mehr. Es hat mir gut getan, dass ich mich rächen konnte und er nicht sehen konnte, dass auch ich gelitten habe.

Für mein Ego war es sehr gut, dass er nicht gesehen hat, wie sehr er meine Welt in Trümmer gelegt hat und wie sehr mich das persönlich demontiert hat. Es ist fast 10 Jahre her und ich hatte keine Beziehung zu einem anderen Mann - möchte das einfach nicht noch mal erleben, denn soviel Gutes entsteht nicht in der Beziehung mit einem Mann, dass es das wert wäre.
 
  • #3
Mir ist es sehr wichtig, zivilisiert zu sein. Wenn ich mit anderen Menschen zusammen bin.
Natürlich hat man Wut, das ist doch logisch. Ich finde es auch normal, dass man seiner Wut Ausdruck verleiht. Nur will ich nicht, dass jemand dabei ist. Ich muss mich abreagieren, aber bitte nicht vor anderen Leuten.
Ich versteh schon, dass Du ihm mal die Meinung sagen wolltest, aber wenn Du nochmal drüber nachdenkst - was bringt es, ihn mit Schimpfworten zu belegen? Deine Haltung zu ihm ist was anderes, aber Schimpfworte und Vorwürfe finde ich unnötig mitzuteilen.
 
  • #4
-Lily321- hat allen Grund dazu, wütend zu sein.
Seine Untreue, und dann die Trennung. Er will mit der neuen Frau zusammen bleiben.
Ich war auf Kur, und sah vereinzelt Pärchenbildung ("Kurschatten") Aber langst nicht bei Jedem, und das hielt nur während der Kur.
Kur ist ein Ausnahmeort unter Ausnahmebedingungen. Da erscheint es Einem anders, und man verklärt es, besonders emotional. Würde man mit seinem "Kurschatten" aber auch den Alltag erleben, dann verliert sich diese Verklärtheit und man "wacht aus dem Traum auf"
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #5
Lily321ich kann dich so verstehen!! Mir ging es ähnlich. Im laufe der Jahre sind mir in der Wohnung meines ex einige Hinweise aufgefallen,aber ich hab geschwiegen weil ich mir nicht sicher war,ob das schon Zeichen für untreue waren. Aber sicher waren es hinweise für seine Lügerei. Ich wollte ihm das jetzt in einer letzten mail mal auflisten,damit er weiß,dass ich nicht so dumm war usw..hab das aber gelassen. Ich habe in einer mail aber schon meinen zorn gezeigt bin allerdings nicht verletzend geworden,obwohl er es ja bei mir getan hat. So fühle ich mich besser,glaub mir. Schreibe ruhig wutmails,aber schicke sie nie ab. So gehst du stolz aus dieser Beziehung raus. Denke nur an dich. Ich wünsche dir alles Gute dabei.
 
  • #6
Ich danke für eure Rückmeldungen. Ich bin der Meinung, er darf schon wissen, wie sehr ich verletzt bin, und er muss das auch aushalten können.
Ich habe ihn auf der Kur besucht, sie und ihren Mann kennengelernt - wir waren zu viert fein Abendessen. War wohl ihre Idee. Für mich waren es wunderbare 3 Tage, ich war so glücklich, hab ihn angehimmelt, und mir gedacht, die beiden müssen uns ja so beneiden, wie glücklich wir sind. Die beiden waren eher so auf altes Ehepaar mit ein wenig hick-hack.
Und dann kommt er nach Hause und ich wusste sofort, da stimmt jetzt massiv was nicht... wurde aber geleugnet, wie gesagt. Er wollte dann 3 Monate Zeit, um "über unsere Beziehung nachzudenken", aber in Wirklichkeit, um zu schaun, wie es sich mit der Neuen entwickelt. Ich hab ihn immer so respektiert für seinen Charakter, Ehrlichkeit, und dann am Schluss war er eben genauso ein A*** wie "alle anderen Männer"....
 
  • #7
Ich hatte den gleichen Vorfall und halte es mit den Japanern: bloss nicht das Gesicht verlieren, sondern eiskalt mit ihm abrechnen, ihm darin nichts zu schenken und danach kein Wort mehr mit ihm wechseln, Telefon nicht abnehmen wenn er anruft, Mails ungelesen löschen. Das war für ihn viel schlimmer, als wenn ich mal ausgerastet waere.
Ich würde wie die FS auch vor Wut kochen und er solle meine Wut und meinen Ärger spüren, denn sollte ich das unterdrücken und ihn nicht damit konfrontieren schadete ich mir seinetwegen noch mehr, wenn ich sogar depressiv würde. Wenn ich die Wut, so wie ich sie spüre und zulasse und sie nicht mit seelischer Energie unterdrücke, so kann ich den Verlust früher verarbeiten, ihn akzeptieren und abzuschliessen.

Unterdrückt man das Wutgefühl aber kocht innerlich, ohne es auszudrücken, so wird man depressiv, weil man es gegen sich richtet - sagte mir ein Psychiater.
Die FS macht es richtig, einfach reinhauen - verbal versteht sich oder sie geht boxen oder schlägt in Wut die Türen!
 
  • #8
Lily321ich kann dich so verstehen!! Mir ging es ähnlich. Im laufe der Jahre sind mir in der Wohnung meines ex einige Hinweise aufgefallen,aber ich hab geschwiegen weil ich mir nicht sicher war,ob das schon Zeichen für untreue waren. Aber sicher waren es hinweise für seine Lügerei. Ich wollte ihm das jetzt in einer letzten mail mal auflisten,damit er weiß,dass ich nicht so dumm war usw..hab das aber gelassen. Ich habe in einer mail aber schon meinen zorn gezeigt bin allerdings nicht verletzend geworden,obwohl er es ja bei mir getan hat. So fühle ich mich besser,glaub mir. Schreibe ruhig wutmails,aber schicke sie nie ab. So gehst du stolz aus dieser Beziehung raus. Denke nur an dich. Ich wünsche dir alles Gute dabei.
Leider ist der Zug abgefahren, die Wutmails hat er schon... und ich fühl mich ziemlich sch.... jetzt....
 
  • #9
Ich bin der Meinung, er darf schon wissen, wie sehr ich verletzt bin, und er muss das auch aushalten können.

Ich verstehe Deine (berechtigte) Wut, aber wem soll das was bringen?

Ich bin der Meinung (wenn man/frau denn zwingend "zurückverletzen" möchte), daß eiskaltes Ignorieren gepaart mit Verachtung immer noch die beste Möglichkeit ist, sich zu revanchieren - das "trifft" nachhaltiger.
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #10
Leider ist der Zug abgefahren, die Wutmails hat er schon... und ich fühl mich ziemlich sch.... jetzt....
Mach dir mal jetzt keine Gedanken! Ich hatte in der Zeit insgesamt mehr geschrieben als gut war. Einmal habe ich mich sogar dafür entschuldigt dass ich so grob war zu ihm. Ich bin über meine Blödheit immer noch erschüttert. Ich verbuchen das unter seelische Ausnahmesituation. Ich frag mich aber trotzdem,warum man mit Lügnern und Betrügern immer noch so vorsichtig umgehen soll.ich kann es mir nur so erklären.dass es für das eigene seelische Wohlbefinden wichtig ist.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Jetzt wertet er mich auch noch ab deswegen... ich will aber auch wütend sein dürfen!
Bitte eure Meinungen. Wie wichtig ist euch, "zivilisiert" zu sein...

Du Liebe, zum abwerten gehören immer zwei. Einer der es macht bzw. versucht und der Andere, der es mit sich machen lässt. Verstehst du?

Ansonsten kann ich dich verstehen, du darfst gerne wütend sein, das steht dir sehr wohl zu, aber verbale Entgleisungen lassen dich doof dastehen. Es gibt bessere Methoden, um es einem Mann "heim zu zahlen" und mit seiner Wut umzugehen.

Das Ding ist jetzt eh gegessen, lass seine Antworten an dir abprallen, investiere deine Energie lieber in die Zukunft und gegen Wut und Frust hilft Sport, bald kommt der Frühling, Frau will überflüssige Pfunde loswerden. Das war immer mein Geheimrezept.

Und... Zeit heilt Wunden, läppischer Spruch, der aber stimmt.

Jeder bekommt seine Rechnung für miese Taten, über kurz oder lang.

w
 
  • #12
Wut wirkt immer hilflos, wenn du nicht die Macht hast deinen Willen gegen alle Widerstände durchzusetzen. Nur der Stärkste einer Gruppe kann es sich erlauben wütend zu sein. Und selbst der, nicht oft.
Wenn du glaubst das Recht zu haben, dann schrei deine Enttäuschung und deine Wut heraus, und versuche deinen Gegner einzuschüchtern. Das Risiko dabei ist, dass dir die Grenzen deiner Macht aufgezeigt werden, und dein Gegner dich verhöhnt. Wie geschehen.
Nicht wütend zu sein, heisst seine Gefühle unter Kontrolle zu haben, noch klar denken zu können, strategisch zu handeln, Schaden zu minimieren, und damit die Kontrolle über die (eigene) Situation zu behalten.
Ich hatte den gleichen Vorfall und halte es mit den Japanern: bloss nicht das Gesicht verlieren, ...
So macht das ein kleines Zahnrad im Getriebe ... es läuft immer mit.
 
C

Camouflage

Gast
  • #13
Idann am Schluss war er eben genauso ein A*** wie "alle anderen Männer"....
Stop! Es sind wirklich nicht alle Männer so, einige oder sogar viele, da gebe ich Dir Recht und es tut mir leid, dass dir sowas passiert ist.

Ich sage auch meine Meinung und zwar genau einmal und das abschließend ohne Abwertung und Beschimpfung des Gegenübers.
Ich denke dies darf man, für den Rest gibt es einen Boxsack zum Luft ablassen....
Sonst ärgerst Du Dich noch über Dich selbst, dass du dumm warst und dich auf sein Niveau begeben hast.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich finde, Wut darf rausgelassen werden und so habe ich das bisher auch gehandhabt, das gehört dazu. Es geht nicht darum, ob es was bringt, es geht um Gefühle, die raus müssen, fertig.

Natürlich schaukelt sich das ganze dann manchmal unschön hoch, das bleibt nicht aus. Wichtig ist aber auch, daraus dann kein endlos Drama zu machen, es darf ruhig noch ein Bisschen ausgebadet werden, aber dann ist auch gut.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Liebe FS,
kann nicht wirklich verstehen warum Du auf Deinen Ex wütend bist. Der Partner geht nur fremd, wenn in der Beziehung einiges im Argen liegt.

Das Dir vorher nie etwas aufgefallen ist, zeigt mir, das Du vermutlich empathielos bist..... oder wie viele in Beziehungen zu sicher sind. Sprich - sie geben sich keine Mühe mehr.

Tut mir leid, aber mit Beschimpfungen auf diesem niedrigem Niveau bringen nichts.

w, 51
 
M

Meeresrauschen

Gast
  • #16
Ja ein endloses Drama wäre sehr kontraproduktiv. Man sollte sich aber auf jeden Fall äußern denke ich. Ich wurde auch schon ziemlich mies behandelt und habe meistens leider nichts gesagt und das war nicht richtig. Ich denke wenn man auf respektlose Art sitzen gelassen wird sollte man das auf jeden Fall thematisieren! Ich finde es auch ok das schriftlich zu machen. Nur irgendwann muss auch der Verlassene sich in seinen Schmerz zurückziehen und diesen zulassen können, damit es verarbeitet wird. Ich denke so lang die Wut da ist kann auch keine Trauerarbeit geleistet werden.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich glaube nicht, dass es einem hilft, wenn man die Wut raus lässt, der andere zurecht zurückkegelt und man sich danach für das eigene Verhalten schämt. Scham ist ein sehr starkes Gefühl, stärker als Wut und so hält die Selbstbeschaemung die unangenehme Situation um die Trennung viel länger aktiv als wenn Du die Wut unbemerkt auslebst.
Die Wut mag berechtigt sein, aber es hilft Dir ohnehin nichts. Er kommt nicht zurück, nun erst recht nicht und Du fängst mit globalisierendem Männerhass an, der Dir auch nicht weiter hilft, sondernverhindert, dass Dir eine neue Beziehung gelingt. Das ist der typische Weg, sich selber einen Maximalschaden mit weitreichender Nachwirkung zuzufügen - frauentypisch.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Das ist der typische Weg, sich selber einen Maximalschaden mit weitreichender Nachwirkung zuzufügen - frauentypisch.

Typisch Frau? Nee, typisch menschlich. Es gibt genug Männer, die ebenso drauf sind. Manche stürzen aus Wut sogar auf die Ex und stechen vor den Kindern mit dem Messer auf die Frau ein, sprengen das Haus in die Luft, bringen sich und die gemeinsamen Kinder um, verweigern den Kindesunterhalt, nicht umsonst muss der Staat immer mehr Unterhaltsvorschuss zahlen, obwohl die meisten Väter zahlen könnten.

Da ist vor Wut doofe Worte zu sagen, noch harmlos dagegen.

An dem negativen Männerbild sollte aber tatsächlich gearbeitet werden.

w
 
  • #19
Ich glaube nicht, dass es einem hilft, wenn man die Wut raus lässt.

Richtig. Es kommt beim Empfänger nicht an. Und weil es nicht ankommt, wird man nur noch wütender.

Es ist der komplett falsche Weg.

Kontaktiere ihn nicht. Und wenn er Dich kontaktiert, begegne ihm mit ausgesuchter Freundlichkeit und guter Laune, denn gute Laune macht attraktiver als Zornfalten. Sollte Dich jemals jemand fragen, warum Du nicht mehr mit dem netten Typen zusammen bist, dann antworte kurz und knackig „weil er ein A...loch ist.” Fertig. Themenwechsel.
 
  • #20
Ich bin der Meinung (wenn man/frau denn zwingend "zurückverletzen" möchte), daß eiskaltes Ignorieren gepaart mit Verachtung immer noch die beste Möglichkeit ist, sich zu revanchieren - das "trifft" nachhaltiger.
Wir glauben oder denken, dass das nachhaltiger trifft, weil wir Rachegefühle haben und ihn so strafen wollen. Das ist vielleicht nur unser Wunschdenken. Aber ist das wirklich so? Das können wir nicht wissen, ausser wir fragen 3 Jahre später: "Hat es dich sehr getroffen und verletzt, als ich dich nach der Trennung wie Luft behandelt habe?"

Und dabei kann der Verlassende sich vielleicht denken: 1) Tja, logisch ignoriert sie mich jetzt und ist kalt, oder 2) Es tut mir zwar leid, dass ich die Beziehung beendet habe, aber mit der Trennung muss sie selber klar kommen usw.

Besser ist es für mich selbst zu schauen, den Trennungschmerz, die Trauer, die Enttäuschung und die Wut zu verarbeiten und wenn es mir persöhnlich hilft sogar aus Rache sein Auto zerktatzen oder drauf ein böses Wort besprühen. Es geht auch nicht darum, dass meine Wut bei ihm ankommt, es geht dabei nur um mich und meine Gefühle: ich verarbeite seelisch den Schmerz. Ob und wie das bei ihm ankommt ist mir wurscht!

Mit dieser Aktion werde ich bei ihm garantiert nachhaltig in Erinnerung bleiben und er wird eines Tages seinen Enkelkindern von mir erzählen ;-)
 
  • #21
Ich glaube nicht, dass es einem hilft, wenn man die Wut raus lässt, der andere zurecht zurückkegelt und man sich danach für das eigene Verhalten schämt. Scham ist ein sehr starkes Gefühl, stärker als Wut und so hält die Selbstbeschaemung die unangenehme Situation um die Trennung viel länger aktiv als wenn Du die Wut unbemerkt auslebst.
Selbst wenn man sich nach einem heftigem Wutausbruch oder gar nach einer Racheaktion zutiefst schämt, das getan zu haben, kann man für sich selbst auch Verständnis entwickeln und sich sagen: "Was ich getan habe war aus der damaligen momentanen Situation meiner verletzten Gefühle. Gefühle machen uns zu Menschen und verletzte Gefühle bringen (mörderische) Wut hervor."

Die Rache aus verletzter Eitelkeit mancher Männer ist, wie #14 schreibt, vernichtender sogar bis zum erweiterten Suizid, wenn der Ehemann sich am Ende selbst umbringt. Das Aggressionspotenzial und -bereitschaft der Männer ist weit höher und auch gefährlicher.
 
A

Ars_Vivendi

Gast
  • #22
Ich bin nach 4 Jahren Beziehung, gemeinsamen Wohnungskauf, von meinem Freund verlassen worden, nachdem er auf Kur war und jemand anderen kennengelernt hat.

Ich bin aber wütend, und es gab auch einige mails, in denen ich das ausgedrückt habe. Beschimpfungen wie A**** halt. Jetzt wertet er mich auch noch ab deswegen... ich will aber auch wütend sein dürfen!
Bitte eure Meinungen. Wie wichtig ist euch, "zivilisiert" zu sein...

Warum solltest Du nicht wütend sein dürfen? "Zivilisiert" bedeutet doch nur, dass Du Deine Wut entsprechend auslebst. Wenn Du am Ende einer Beziehung, die normalerweise endet, weil beide nicht zueinander passen oder Fehler gemacht haben, anfängst, auf Proletenniveau rumzugrölen, würde ich Deine Mails einfach nicht mehr lesen oder sie Deinen Freunden und Freundinnen weiterleiten. Was sollte daran nicht abwertend sein, Du selbst wertest Dich doch damit ab?
 
  • #23
Danke für eure Rückmeldungen. Nein, Rachegedanken oder ähnliches hatte ich nie, auch keinen Wunsch nach Racheaktionen wie den Ehemann der Neuen zu kontaktieren, oder sowas. Eben "nur" ein paar nächtliche betrunkene mails, die mir am nächsten Tag schrecklich peinlich waren. Aber ich werde eben netter zu mir sein und mir verzeihen, und Verständnis für meine Ausnahmesituation haben..... :)
 
  • #24
Also es gibt da etwas, das Männern gerne gesagt wird, wenn ihre Frau sie ganz plötzlich verlässt, nämlich dass sie sich an der eigenen Nase fassen sollen, und in ihrer Erinnerung nach frühzeitigen Anzeichen forschen sollen, da es ja meist zuhauf solche Hinweise gibt.

Nun, diesen Rat würde ich dir auch geben. Anstatt die Verantwortung alleine auf deinen Mann zu schieben, solltest du nach eigenen Fehlern suchen. Nur so kannst du aus dieser Situation am Ende etwas lernen. Und was die Wut anbelangt: Für sowas gibt es Sofakissen und Boxsäcke.

Also, geh mit gutem Beispiel voran und gehe damit um, wie du dir wünschen würdest, dass ein Mann damit umgeht, wenn du ihn plötzlich verlassen hast.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Hallo Lily,
Ich verstehe Deine Reaktion und Dein Unverständnis nicht. In einem Nachbarthread schreibst Du, das Dein Ex ein schlechter Küsser war und ihr das Küssen eingestellt habt ebenso wie ihr den Sex eingestellt gabt. Hm - wie kannst Du Dich dann wundern, das er sich in eine andere Frau verliebt, die ihm auch die körperliche Nähe gibt, die in eine normale und gesunde Beziehung gehört?

Das ist eine natürliche Reaktion. Wäre mir auch so gegangen.....

Wut und Beschimpfungen bringen nicht einmal Dir auf Dauer Befriedigung. Auch Rachegelüste bringen Dich nicht weiter. Höchstens das Du früher oder später verbittert bist, besser wäre es Dein Verhalten in der Beziehung und auch in den vorangegangenen zu reflektieren und aus Deinem Verhalten zu lernen. Oder am besten einen Partner suchen, der auch diese Nähe nicht sucht oder braucht.

w, 51
 
G

Gast

Gast
  • #26
Ich als Mann sage, es ist ok, es raus zu lassen in Form von Anrufen oder Mails etc., klar gibts da auch mal böse Beschimpfungen etc. und manches tat mir später auch Leid, aber all das gehört dazu und ich finde schon, dass sich der/die Ex ein wenig mit der Sache auseinandersetzen darf, bleibe ich einfach still, hat der andere es leicht und muss sich keine Gedanken machen, abhaken und weiter...

Wir lernen leider als Kinder schon, Gefühle lieber in uns rein zu fressen, ich denke, das tut nicht gut. Lasst es raus!
 
G

Gast

Gast
  • #27
Ich habe einmalig meine Wut über einen Mann in mich hineingefressen. Fehler! - Und das werde ich niemals wieder tun. Ich habe ewig gebraucht es so still zu verarbeiten.
Faire Trennungen sind kein Thema, aber wenn ich belogen, betrogen etc. wurde, - was sich mir erst nach der Trennung im Ganzen erschliesst, dann kenne ich keine falsche "Scham".
Scham nicht, da mir er, seine Gefühle und sein Denken nun völlig gleichgültig sind. Und was Leute seines Dunstkreises über mich denken ebenso.
Und Stolz? Was ist Stolz im Zusammenhang mit einer Verarschung?
Nicht zu reagieren - nur erhaben zu Lächeln und auszuhalten? Nein.
Auch auf die Gefahr hin, dass ich es nur so empfinde, aber meinen Stolz hole ich mir wieder indem ich austeile. Und das hart.
Der Typ ist für mich für immer untendurch. Er bekommt eine Abreibung vom Feinsten. Ob dies ihn verletzt oder nur stresst, oder er sich auch nur etwas ärgert, dass ich nun ein anderes Bild von ihm habe und man sich nicht in Friede-Freude-Eierkuchen trennen konnte: mir völlig schnuppe.
Ooooh, was bin ich für ein charmanter, süsser Engel im täglichen Umgang mit fremden Menschen, mit Bekannten, mit guten Freunden und Freundinnen. Immer ein Lächeln auf den Lippen, immer sehr freundlich und hilfsbereit.
Bei fairen Trennungen genauso.
Bei einem Menschen der mich jedoch absichtlich oder wissentlich verletzt und gekränkt hat, - womöglich danch noch lügt und heuchelt um gut dazustehen.. mich verleumdet.. Dem Gnade Gott. Hinter meinem Engelsgesicht verbirgt sich für diesen Typen Mensch dann doch etwas ganz anderes.
Und es wird dann doch komplett alle aus den Schuhen hauen, wie das dann aussehen wird.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Das man nach einer Trennung enttäuscht und verletzt ist, kann ich verstehen. Aber wäre es nicht sinnvoll - bevor man etwas unüberlegtes tut, das einen anschließend leid tut - in aller Ruhe reflektiert und nicht nur Fehler beim Expartner sucht. Zu einer Trennung gehören IMMER beide.

w, 51

Mod-Kommentar: Nebenthema entfernt. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #29
Ich verstehe Dich und Dein schlechtes Gewissen, AAAABER, in manchen Situationen verhält man sich wider seiner Natur, das kommt vor. Auch solche Seiten gibt es an jedem von uns...

Ich hab mich nach meiner Trennung sehr unzivilisiert verhalten und bin erschrocken darüber, nur: Welcher Mensch ist schon geübt in dieser Art von Trennung??? Man muss es sich verzeihen...
 
G

Gast

Gast
  • #30
ie Wut mag berechtigt sein, aber es hilft Dir ohnehin nichts. Er kommt nicht zurück, nun erst recht nicht und Du fängst mit globalisierendem Männerhass an, der Dir auch nicht weiter hilft, sondernverhindert, dass Dir eine neue Beziehung gelingt. Das ist der typische Weg, sich selber einen Maximalschaden mit weitreichender Nachwirkung zuzufügen - frauentypisch.

Halten ich überhaupt nicht für frauentypisch. Frauen sind giftiger und gemeiner im Nachtreten.
Typisch wäre es eher wenn die FS Gott und die Welt verantwortlich macht , sich vom Psychater aufpäppeln lässt und sich 6 Wochen krank schreiben lässt (hat meine Sekretärin so gemacht) oder diskret verbreitet, dass der ..... ja leider schon einen extrem "kurzen" hat, der Sex deswegen nicht gut funktioniert und er wohl auch schonmal in psychiatrischer Behandlang war (Bekannte vom Reitverein über facebook) . m
 
Top