Was nun? lässt sich leicht beantworten. Es ergibt sich sozusagen von selbst.
Was mich an diesem schönen Sonntag wirklich zum Lachen bringt sind viele der Kommentare, die zeigen, wie wenig viele Menschen tatsächlich mit der Welt von heute klarkommen. Es hat sich natürlich viel geändert in den letzten Jahrzehnten, wie wir damit umgehen liegt doch an uns. Ziemlich klar stellt das die Dame 60 w dar, ebenso der gefallene Begriff der "Digital Na(t)ives" den ich noch nicht kannte aber ganz klar klasse finde. Die jüngere Generation ist damit aufgewachsen aber eben nicht hineingewachsen, etliche der älteren halten sich für hip wenn sie "auch dabei" sind, auch ohne zu denken. Der Umgang mit jeder Art von Werkzeug will gelernt sein. "Schizo" trifft es m. E. auch recht gut.
Ganz klar ist alles öffentlich, was jemand öffentlich macht, sei es das Xing-Profil oder auch anderes, das er aktiv ins Netz gestellt hat. Dazu gehört FB genauso wie alles was jemals über Instagram gepostet wird oder auch, was über das so beliebte whatsapp vermeintlich vertraulich übermittelt wird (schonmal AGBs gelesen? Manchmal lohnt sich das). Diese Medien machen keinen Hehl daraus welche Funktionen sie anbieten, und jeder Mensch kann wählen, oder aber auch als mündiger Kunde klare Vorgaben setzen UND einfordern - niemand überlebt im Business der langfristig den Kundenwillen missachtet, außer die unmündigen Bürger lassen das mit sich machen. Da sich und ihre Privatsphäre so gerne so viele missachten lassen, haben wir den Salat den wir momentan haben. Im Prinzip ist das Internet die Anwort auf die Globalisierung, die Welt ist nun ein Dorf und früher wusste auch jeder im Dorf was der Mayer-Bub oder die Müller-Liesl in der Jugend oder sonstwann getrieben hat; die Info derzeit war sicherlich genauso schwammig wenn nicht schwammiger als das was man heute aus dem Netz ziehen und differenzieren kann. Manches Mal wäre man in der Tat besser bedient gewesen vorher mehr gewusst zu haben, man (frau) kann, muss aber nicht alles für bare Münze nehmen, was einem zu Ohren kommt. Gossip Girl lässt grüßen. Man kann auch über Dinge reden und sie klar stellen.
Wer zu seinem Profil auf beruflichem Netzwerk nicht stehen kann, hat ein Problem. Wer sich da schon gestalkt fühlt oder gleich daran denkt, dass die/derjenige ebenso in Taschen wühlen oder das Handy checken würde, noch viel mehr. Das sind grundverschiedene Themen.
Hilfreich ist es allemal, hier und da mehr zufällig als echt gesucht herauszufinden, dass jemand der an Partnerbörsen aktiv ist auf seinem beruflichen Netzwerk den Status "verheiratet" stehen hat. Oder dass jemand der auf einer Kontaktbörse den Netten gibt, mit demselben Nick auf eindeutigeren Plattformen unterwegs ist.
Integrität (oder mangelnde solche) ist das Zauberwort. Sei was du bist, und steh dazu.
Und wer weiss, vielleicht haben andere Dinge zwischen der FS und dem so vehement reagierenden Herrn nicht gestimmt, ich denke da einfach mal an Dinge wie Frequenzen o.ä.