• #1

Zeigt er mir, dass er kein oder wenig Interesse hat?

Hallo, ich bin neu hier & würde mich sehr über ein paar Meinungen freuen:

Ich (w,27) date einen Mann (30). Wir haben uns zwischen den Feiertagen kennengelernt, schreiben recht viel und haben uns 4x getroffen. Die Treffen mit ihm empfinde ich als sehr angenehm & die Chemie passt zwischen uns (für mich). Nun zu meiner Frage:

Unser letztes Date fand nicht gestern, sondern an dem Sonntag davor statt. Es war sehr schön und danach schrieb er mir, dass er mich bald wiedersehen möchte, wir vereinbarten ein Treffen für vergangenen Freitag. Dieses Treffen musste er kurzfristig absagen. Ich schrieb ihm daraufhin Donnerstag eine nette Nachricht. Danach folgte … nichts. Wir sind keine Vielschreiber, aber einmal am Tag hören wir normalerweise voneinander.

Als er gestern Mittag immer noch nicht geschrieben hatte (und ich sah, dass er regelmäßig online war), fragte ich ihn ob bei ihm etwas vorgefallen sei. Er reagierte sehr schnell und entschuldigte sich, schrieb mir, dass er gerade bei einem Thema (von welchem er mir schon erzählte) extrem viel um die Ohren hatte und deshalb alles andere in den Hintergrund geraten wäre. Natürlich schrieb er auch, dass er mir gestern schreiben wollte und sich über sich selbst geärgert hätte. Er versuchte mich telefonisch zu erreichen, ich war aber gestern bis späten Abend arbeiten und konnte den Anruf nicht annehmen. Er entschuldigte sich nochmals und nun schreiben wir wieder ,,normal".

Jedoch fühle ich mich seit heute unsicher. Ich kenne es selbst, dass man bei viel Stress nicht immer schnell im Nachrichten beantworten ist. Aber drei Tage ist selbst für ihn ungewöhnlich und ich glaube, dass ich an seiner Stelle mich zumindest kurz gemeldet hätte. Dazu kommt, dass er regelmäßig online war und nach seiner Erzählung ein entspanntes Wochenende hatte, bei dem es die Zeit für eine Nachricht definitiv gab. Wer weiß, ob er mir wirklich gestern geschrieben hätte?

Heute habe ich dann gefragt, ob und wann wir uns wieder sehen, was er schnell bejahte, aber auch anmerkte, dass er erst zum Ende der Woche könnte. Wir haben uns dann fast zwei Wochen nicht gesehen und gerade nach dem ,,Vorfall“ hätte ich mich gefreut, wenn etwas mehr Initiative von ihm gekommen wäre. Ich fühle ich mich deprimiert und habe das Gefühl, dass er auf einer anderen Schiene unterwegs ist als ich. Seine Aussagen und sein Verhalten der vergangenen Tage sprechen für mich dafür, dass er kein großes Interesse hat. Ich merke aber schon, dass ich ihn sehr zu mögen beginne und möchte natürlich nicht ,,auf die Schnauze“ fallen.

Sollte ich meine Gedanken ansprechen? Das nächste Date abwarten? Mache ich mir zu viele Gedanken? Ich befürchte, dass ich vielleicht needy klinge. Aber so bin ich eigentlich gar nicht. Im Gegenteil, ich bin gerne single und date ohne große Erwartungen. Wahrscheinlich ist er seit langem jemand, den ich wirklich interessant finde und das verunsichert mich vielleicht so. Ich bin gespannt, was Ihr denkt.
 
  • #2
Ich denke, dass er mit der Zeit gemerkt hat, dass sein Interesse doch nicht so groß ist, wie am Anfang. Das ist ja oft so, dass man erst nach ein paar Dates merkt, wo die Reise hingeht.

Evtl datet er parallel noch eine andere Frau und hat deshalb keine Zeit. Zeit um online zu sein hatte er ja schließlich. Vielleicht will er erst wissen, ob es mit der was wird und dich nebenbei warmhalten (benching). Oder eich beide parallel treffen und sich dann eine Frau "aussuchen".

Ich würde mich jetzt nicht mehr melden und warten, was von ihm kommt. Du hast ihn geschrieben und der Ball liegt jetzt bei ihm. Entweder er meldet sich oder er lässt es auslaufen und hat somit kein Interesse.

Sicher sagen kann es aber nur er. Das ist meine Einschätzung. LG w32
 
  • #3
Seine Aussagen und sein Verhalten der vergangenen Tage sprechen für mich dafür, dass er kein großes Interesse hat. Ich merke aber schon, dass ich ihn sehr zu mögen beginne und möchte natürlich nicht ,,auf die Schnauze“ fallen.
Es ist wirklich ein sehr seltsames Phänomen, dass sich Frauen trotz so eines total unaufmerksamen Verhaltens und trotz so weniger realer Treffen verlieben.

Dieser Mann zeigt dir doch klar, dass du ihm nicht wirklich wichtig bist… MUSST du da wirklich tiefere Gefühle entwickeln, ihn vermissen, deprimiert sein?

Du liest dich sympathisch, ich finde das richtig schmerzhaft zu lesen. Nein, frage ihn bloß nicht nach einem neuen Termin, fang an, dich emotional von ihm zu lösen. WENN er sich noch mal meldet, überlege dir gut, ob du ihn noch mal treffen möchtest. Besser auf neutralem Boden für eine Aussprache.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #4
Ich schrieb ihm daraufhin Donnerstag eine nette Nachricht. Danach folgte … nichts. Wir sind keine Vielschreiber, aber einmal am Tag hören wir normalerweise voneinander.
Kein gutes Zeichen.
Als er gestern Mittag immer noch nicht geschrieben hatte (und ich sah, dass er regelmäßig online war), fragte ich ihn ob bei ihm etwas vorgefallen sei. Er reagierte sehr schnell und entschuldigte sich, schrieb mir, dass er gerade bei einem Thema (von welchem er mir schon erzählte) extrem viel um die Ohren hatte und deshalb alles andere in den Hintergrund geraten wäre.
Das ist natürlich möglich, ich halte es aber für wahrscheinlicher, dass es sich um eine Ausrede handelt. Für eine kurze Nachricht findet man immer Zeit, wenn man will.
Jedoch fühle ich mich seit heute unsicher. Ich kenne es selbst, dass man bei viel Stress nicht immer schnell im Nachrichten beantworten ist. Aber drei Tage ist selbst für ihn ungewöhnlich und ich glaube, dass ich an seiner Stelle mich zumindest kurz gemeldet hätte. Dazu kommt, dass er regelmäßig online war und nach seiner Erzählung ein entspanntes Wochenende hatte, bei dem es die Zeit für eine Nachricht definitiv gab. Wer weiß, ob er mir wirklich gestern geschrieben hätte?
Das würde mir genauso gehen, ich wäre auch verunsichert.
Davon rate ich ab.
An deiner Stelle würde ich abwarten, ob ein nächstes Treffen zustande kommt und wie es verläuft.
Da du ja schon den Vorschlag gemacht hast, ist er jetzt am Zug.
Meiner Erfahrung nach, ist es nie ein gutes Zeichen, wenn sich jemand in der Kennenlernphase zurückzieht, das zeugt meist von mangelndem Interesse.
Du kannst ihm natürlich deine Bedenken offenbaren, aber ich vermute mal, er würde dir ohnehin nicht ehrlich antworten. Möglicherweise datet er parallel und hält dich warm.
Ich wünsche dir aber, dass ich mich irre und es eine andere Erklärung gibt!

w33
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #5
Klingt nicht mehr nach einem lockeren und für beide erfreulichen Kennenlernen, sondern zunehmend anstrengend.
Warte ab, was von ihm kommt und dann entscheide konsequent.
 
  • #6
Nach 4 Dates weiss man doch eigentlich ob es grundlegend passt und eine emotionale Basis da ist. Wenn er also nach dem 4. Date ein zeitnahes nächstes Date vorschlägt, dann spricht das doch erst mal für Interesse. Wodurch sollte das Interesse zwischen 4. und 5. Date nun plötzlich erlahmen, wenn es keinen Streit oder ähnliches gab?
Ich denke es gibt 2 Möglichkeiten:
1. Ihn hat das dir bekannte Thema wirklich sehr gestresst (es gibt Themen, zu deren Bearbeitung man auch online ist, kannst du ja vielleicht beurteilen, da du das Thema kennst)
2. Er hat zwischen dem 4. Date und dem Freitag eine andere Frau kennengelernt und er will ausloten welche ihm mehr zusagt.

Welche der beiden Möglichkeiten zu trifft ist schwer zu sagen. Seine Aussage, dass er ein entspanntes Wochenende hatte, kann für 2. sprechen, aber auch Ausdruck dessen sein, dass er sich von 1. erholen konnte. Bei einem entspannten Wochenende hätte er sich aber melden können, insbesondere da ihr euch erst nächstes Wochenende wieder trefft. Habt ihr euch denn bisher immer am Wochenende getroffen oder auch schon in der Woche? Davon würde ich die Bewertung des Termins des nächsten Dates abhängig machen.
Weiss er denn, dass dich die Absage des TReffens am Freitag verunsichert hat oder denkt er es ist alles in Ordnung und kommt nicht auf den Gedanken, dass du dir ein Treffen 'ausser der Reihe' wünschst? Die wenigsten Männer beherrschen das Gedankenlasen.
Mein Rat, warte das nächste Date ab und wenn das komisch läuft kannst du ihm deine Gedanken mitteilen.
Wahrscheinlich ist er seit langem jemand, den ich wirklich interessant finde und das verunsichert mich vielleicht so. Ich bin gespannt, was Ihr denkt.
Das kann gut sein, habe ich mal bei meinem besten Kumpel auch so ähnlich erlebt.
 
  • #7
Es ist wirklich ein sehr seltsames Phänomen, dass sich Frauen trotz so eines total unaufmerksamen Verhaltens und trotz so weniger realer Treffen verlieben.

Du liest dich sympathisch, ich finde das richtig schmerzhaft zu lesen. Nein, frage ihn bloß nicht nach einem neuen Termin, fang an, dich emotional von ihm zu lösen. WENN er sich noch mal meldet, überlege dir gut, ob du ihn noch mal treffen möchtest. Besser auf neutralem Boden für eine Aussprache.

Vielen Dank für deine deutliche Nachricht. Das mit dem o.g. Phänomen kenne ich auch, tatsächlich aber eher aus meinem Freundeskreis. Im letzten Jahr habe ich eher die Erfahrung gemacht, dass die wenigsten Dates mich wirklich begeistern, umso mehr war ich überrascht wie gut es mit diesem Mann läuft. Aber du hast natürlich Recht - meine Gefühle bzw. meine Gedanken drehen sich sehr viel um ihn, dafür dass wir uns erst seit kurzem daten. Emotionale Ablösung ist ein gutes Stichwort, das habe ich mir heute auch vorgenommen. Schaden kann es ja so oder so nicht.
 
  • #8
Wenn er also nach dem 4. Date ein zeitnahes nächstes Date vorschlägt, dann spricht das doch erst mal für Interesse. Wodurch sollte das Interesse zwischen 4. und 5. Date nun plötzlich erlahmen, wenn es keinen Streit oder ähnliches gab?
Ich denke es gibt 2 Möglichkeiten:
1. Ihn hat das dir bekannte Thema wirklich sehr gestresst
2. Er hat zwischen dem 4. Date und dem Freitag eine andere Frau kennengelernt und er will ausloten welche ihm mehr zusagt.
Vielen Dank auch für deine Antwort! Du sprichst da einen Punkt an, der mich beschäftigt. Das 4. Date war wirklich schön, kaum bin ich in den Bus gestiegen hatte ich schon die Nachricht von ihm, dass er mich gerne in der kommenden Woche wiedersehen würde. Umso mehr hat mich sein Verhalten dann überrascht, da ich keinerlei Anzeichen gesehen habe, dass es für ihn plötzlich nicht mehr passt. Ich kenne es selbst, dass man vielleicht beim Date ,,zu feige ist", zu sagen was Sache ist. Aber dann sendet man zumindest nicht solche eine Nachricht im Nachhinein ab. Oder?
Das er eine andere Frau kennengelernt hat glaube ich eigentlich nicht aus verschiedenen Gründen, aber es kann natürlich immer passieren.
Bei einem entspannten Wochenende hätte er sich aber melden können, insbesondere da ihr euch erst nächstes Wochenende wieder trefft. Habt ihr euch denn bisher immer am Wochenende getroffen oder auch schon in der Woche? Weiss er denn, dass dich die Absage des TReffens am Freitag verunsichert hat oder denkt er es ist alles in Ordnung und kommt nicht auf den Gedanken, dass du dir ein Treffen 'ausser der Reihe' wünschst? Die wenigsten Männer beherrschen das Gedankenlasen.Mein Rat, warte das nächste Date ab und wenn das komisch läuft kannst du ihm deine Gedanken mitteilen.
Wir haben uns bis jetzt immer am WE getroffen, da er meistens spät anfängt zu arbeiten und dann erst ab späten Abend könnte und es bei mir genau umgekehrt ist. Er weiß aber, dass ich trotzdessen auch mal einen Abend unter der Woche für ein späteres Treffen offen wäre. Ich denke nicht, dass ihm bewusst ist dass mich die Absage verunsichert hat oder ich mir ein früheres Treffen wünschen würde. Ich reagiere bei sowas immer sehr verständnisvoll und vor seinem Abtauchen habe ich mir über die Absage seinerseits auch keine Gedanken gemacht, da der Grund total plausibel war und mit dem ,,Thema" von ihm zu tun hatte. Ich würde mir wohl wünschen, dass er von selbst auf die Idee kommt und gleichzeitig will ich auch nicht nach dem 4. Date einen zu großen Druck aufbauen. Ich habe das Gefühl, dass er der Sache viel lockerer gegenübersteht als ich. Die Frage für mich ist nur, ob das von Anfang an so war oder ob irgendwas in der letzten Woche vorgefallen ist. Aber das weiß nur er und daher ist es auch müßig, hier zu spekulieren.
 
  • #9
Als er gestern Mittag immer noch nicht geschrieben hatte (und ich sah, dass er regelmäßig online war)

Darf er das nicht? Du kontrollierst ihn schon. Du hast ihn noch gar nicht.

Er reagierte sehr schnell und entschuldigte sich

Er macht ja nichts


Und wieder macht er nichts...

Ich war aber gestern bis späten Abend arbeiten und konnte den Anruf nicht annehmen. Er entschuldigte sich nochmals und nun schreiben wir wieder ,,normal".

Er entschuldigt sich, daß er Dich nicht erreicht hat??
Warum rufst Du nicht gleich zurück?
Weil es nicht gepasst hat?
Aber bei ihm muss es passen??


Deine Problematik. Nicht seine.

Ich kenne es selbst, dass man bei viel Stress nicht immer schnell im Nachrichten beantworten ist. Aber drei Tage ist selbst für ihn ungewöhnlich und ich glaube, dass ich an seiner Stelle mich zumindest kurz gemeldet hätte.

Du kennst ihn doch kaum.
Du bist nicht an seiner Stelle.


Du kontrollierst ihn.

Wer weiß, ob er mir wirklich gestern geschrieben hätte?

Vergiss es. Der arme Mann. Du hast schon jetzt nicht die Nerven. Kontrollwahn lässt grüßen.

Wir haben uns dann fast zwei Wochen nicht gesehen und gerade nach dem ,,Vorfall“ hätte ich mich gefreut, wenn etwas mehr Initiative von ihm gekommen wäre.

Du Übertreibst. Wahrscheinlich erwartest Du Blumen und Pralinen von ihm. Wofür?

Ich fühle ich mich deprimiert und habe das Gefühl, dass er auf einer anderen Schiene unterwegs ist als ich. Seine Aussagen und sein Verhalten der vergangenen Tage sprechen für mich dafür, dass er kein großes Interesse hat.

Dein negatives Mindset.

Ich merke aber schon, dass ich ihn sehr zu mögen beginne und möchte natürlich nicht ,,auf die Schnauze“ fallen.

Part of the game
 
  • #10
Vielen Dank auch an die anderen Beiträge hier, das hat mir wirklich sehr geholfen. :)

Ich werde nun warten und erstmal nicht mehr aktiv sein. Sollte er sich nochmals melden und ein Treffen imitieren, werde ich dieses abwarten und schauen wie es läuft. Eventuell habe ich danach mehr Klarheit, ansonsten würde ich die ganze Sache offen ansprechen, zu verlieren habe ich nichts. Auch wenn ich ihn (offensichtlich) sehr gut finde, kann ich im Zweifel schon für mich einstehen und bin grundsätzlich glücklich single.

Bestimmt berichte ich hier dann auch wie es weiterging. :)

Liebe Grüße
 
  • #11
Frag ihn jetzt auf keinen Fall nochmal, ob bei ihm alles in Ordnung ist. Falls er dich warm halten möchte, was hier keiner sicher weiß, hat er jetzt schon das Gefühl, dass das einwandfrei klappt. Er meldet sich ja bereits nur noch auf Nachfrage von dir und schreibt in dem Moment, was du gerne hören möchtest. Du hast ihm schon genug Interesse signalisiert.

Es gibt diverse Gründe, warum er den Kontakt jetzt schleifen lässt. Muss auch nicht immer grundsätzlich totales Desinteresse sein, wobei es schon komisch ist, dass er online ist und sich erst nach ein paar Tagen meldet. Klar hat man auch mal andere Dinge um die Ohren, aber du hast ja den Vergleich zum Anfang, wie oft er sich da noch gemeldet hat.

Mach dich lieber etwas rar und warte ab, ob von ihm nochmal was kommt. Wie hier schon geschrieben wurde, emotional von ihm lösen und nicht mehr warten und hoffen. Wenn nichts kommt, dann hast du zumindestens Klarheit, dass das Interesse nicht (mehr) da ist.
 
  • #12
Ich denke, aus welchen Gründen auch immer, aber sein Interesse lässt nach. Wenn man sehr interessiert ist, trifft man sich nicht zwei Wochen nicht, es sei denn es ist wirklich was wichtiges. Und war ja nicht, da entspanntes Wochenende. Da er nicht mal geschrieben hat… würde ich mir keine großen Hoffnungen machen. Bei mir selbst lag ich damit ihm Endeffekt immer richtig, auch wenn es sich dann manchmal noch so Larifari hingezogen hat, bis der Mann endgültig abgesagt hat.
Warten und erstmal nichts mehr machen, würde ich auch sagen.
W, 38
 
  • #13
Aber drei Tage ist selbst für ihn ungewöhnlich und ich glaube, dass ich an seiner Stelle mich zumindest kurz gemeldet hätte.
Drei Tage ist schon hart…spätestens am Abend findet man die Zeit…ich kann deine Verunsicherung verstehen.
Wahrscheinlich ist er seit langem jemand, den ich wirklich interessant finde und das verunsichert mich vielleicht so.
Kenne ich :)! Versuche deine ursprüngliche Balance wiederzufinden.

Du scheinst dich gerade sehr auf ihn zu fixieren, schaust wie oft er bei WhatsApp online ist usw. - deine Gedanken kreisen zu viel um ihn. Solche Gedanken verstärken deine Gefühle für ihn allerdings nur unnötig.


Ich befürchte, dass ich vielleicht needy klinge.
Wie etwas auf den anderen wirkt, entscheidet deine innere Haltung und nicht was du sagst. Wenn du ihm keine Vorwürfe machst, sondern das einfach entspannt ins Gespräch bringst, dann sehe ich da gar kein Problem drin.

Bei mir haben sich die Männer für einen kurzen Moment immer zurückgezogen, sobald sie Gefühle für mich entwickelten. Ihnen hatte die Sicherheit von meiner Seite etwas gefehlt. Du klingst alles andere als bedürftig und daher kann ich mir gut vorstellen, dass es ihm vielleicht ähnlich geht.

Die Tatsache, dass er wieder „normal schreibt“, seitdem du ihn gefragt hast, ob alles in Ordnung ist, spricht etwas dafür ;)
 
  • #14
Zu Deiner Headline-Frage: Ja: Letzteres.

Du KENNST die zutreffende Antwort bereits, versuchst aber händeringend noch hier im Forum vielleicht die ein oder andere Stimme zu bekommen, die Dir noch Hoffnung macht.

Vergiss es, komplett!

Allein, dass Du in Deiner Frage ja nur "wenig Interesse" oder "kein Interesse" zulässt, bzw. zulassen kannst, weil es ganz offensichtlich halt eben so ist zwischen Euch, besagt alles. Die Möglichkeit, dass er Interesse oder sogar noch großes Interesse an Dir hat liegt bei Null. Schau hin auf das, was wirklich ist. Und wie er tatsächlich HANDELT und NICHT, was er sülzt oder in einer kurzen sms schreibt!
 
  • #15
Ich (w,27) date einen Mann (30). Wir haben uns zwischen den Feiertagen kennengelernt.... haben uns 4x getroffen.
Ok, 4 Treffen in 5 Wochen spricht nun nicht für große Begeisterung und besonderes Engagement füreinander.

wir vereinbarten ein Treffen für vergangenen Freitag. Dieses Treffen musste er kurzfristig absagen.. Ich schrieb ihm daraufhin Donnerstag eine nette Nachricht. Danach folgte … nichts.
Tendenz der Treffen fallend, dito Onlinekommunikation - also abnehmendes Interesse.

Dazu kommt, dass er regelmäßig online war und nach seiner Erzählung ein entspanntes Wochenende hatte, bei dem es die Zeit für eine Nachricht definitiv gab.
Siehe oben: abnehmendes interesse. Wenn Du nicht nachgesetzt hättest, dann wäre vermutlich auch nichts mehr von ihm gekommen.
Hätte er Dich am Samstag trefffen können, um das Freitag augefallene Treffen nachzuholen oder warst Du da auch arbeiten?

Heute habe ich dann gefragt, ob und wann wir uns wieder sehen, was er schnell bejahte, aber auch anmerkte, dass er erst zum Ende der Woche könnte. Wir haben uns dann fast zwei Wochen nicht gesehen
Siehe oben - mit was auch immer vielbeschäftigter Mann und mit wenig Interesse an Dir.

Ich fühle ich mich deprimiert und habe das Gefühl, dass er auf einer anderen Schiene unterwegs ist als ich.
Ich würde mal sagen, da hat Dein Gefühl recht und nun sammel Dich mal.
Was ist schon los? Du hast ihn lediglich 4 mal getroffen und schon bist Du seinetwegen deprimiert, hast Leidensdruck obwohl noch garkeine Zeit für Drama war?

Hör auf mit der verflixten Schreiberei und Dir dadurch Illusionen über Nähe und sonstwas zu machen. Leb im realen Leben.
Wenn ein Mann Dir zu wenig Zeit hat, dann brich das Kennenlernen ab, statt Zeit mit ihm zu vertun und später noch mehr Leidensdruck zu haben.

Ich befürchte, dass ich vielleicht needy klinge. Aber so bin ich eigentlich gar nicht
Doch, bist Du, so wie Du hier schreibst, weil Du Dich mit der Schreiberei in einen Irrtum manövriert hast. Wenn Du lediglich auf echte Begegnungen guckst, dann siehst Du nämlich die Tendenz Richtung Nichts.

schreiben recht viel.... Wir sind keine Vielschreiber, aber einmal am Tag hören wir normalerweise voneinander.
Merkst du was? Realitätsverzerrung durch Schreiberei. Ja was denn nun? Schreibt ihr "recht viel" oder schreibt ihr einmal am Tag und er nicht immer?
 
  • #16
Das er eine andere Frau kennengelernt hat glaube ich eigentlich nicht aus verschiedenen Gründen
Warum nicht???
Er kann sie ja online zeitgleich mit dir kennengelernt haben, was spricht dagegen?
Die meisten online Kontakte daten leider erstmal parallel.
Woher kennst du ihn?
Meiner Erfahrung war es sehr oft so, dass wenn sich ein Kontakt zurückgezogen hat, meistens

1. Kein oder zu wenig Interesse
2. Eine andere Frau

Im Spiel war.
 
  • #17
und entschuldigte sich, schrieb mir, dass er gerade bei einem Thema (von welchem er mir schon erzählte) extrem viel um die Ohren hatte und deshalb alles andere in den Hintergrund geraten wäre.
Lies hier mal eine Weile mit und du wirst feststellen, dass die Ausreden IMMER die gleichen sind. Selbst wenn er viel um die Ohren hat, findet sich die Zeit dir zumindest kurz zu schreiben. Nach dem Aufstehen, beim Mittagessen, kurz vorm Schlafen..
Warum nicht???
Er kann sie ja online zeitgleich mit dir kennengelernt haben, was spricht dagegen?
Die meisten online Kontakte daten leider erstmal parallel.
Woher kennst du ihn?
Meiner Erfahrung war es sehr oft so, dass wenn sich ein Kontakt zurückgezogen hat, meistens

1. Kein oder zu wenig Interesse
2. Eine andere Frau

Im Spiel war.
Richtig. Du findest den Mann toll, warum sollte es einer anderen Frau nicht genauso gehen? Warum schließt du es aus? Er muss die ja nicht jetzt kennengelernt haben, sondern ist wieder auf sie zurück gekommen, weil er nicht mehr so das Interesse an dir hat. Beim Dating ist es normal, dass Die Kontakte miteinander vergleichen werden und sich auf den interessantesten Kontakt konzentriert wird.
 
  • #19
schrieb mir, dass er gerade bei einem Thema (von welchem er mir schon erzählte) extrem viel um die Ohren hatte und deshalb alles andere in den Hintergrund geraten wäre.
Ausrede! Sein Thema sind 99% andere Frauen! Lass dich nicht blenden!
Natürlich schrieb er auch, dass er mir gestern schreiben wollte und sich über sich selbst geärgert hätte. Er versuchte mich telefonisch zu erreichen, ich war aber gestern bis späten Abend arbeiten und konnte den Anruf nicht annehmen. Er entschuldigte sich nochmals und nun schreiben wir wieder ,,normal".
Wenn ich jemand telefonisch nicht erreiche und es mir wichtig ist, probiere ich es zu einem anderen Zeitpunkt, für mich alles Ausreden!
Jedoch fühle ich mich seit heute unsicher. Ich kenne es selbst, dass man bei viel Stress nicht immer schnell im Nachrichten beantworten ist. Aber drei Tage ist selbst für ihn ungewöhnlich und ich glaube, dass ich an seiner Stelle mich zumindest kurz gemeldet hätte. Dazu kommt, dass er regelmäßig online war und nach seiner Erzählung ein entspanntes Wochenende hatte, bei dem es die Zeit für eine Nachricht definitiv gab. Wer weiß, ob er mir wirklich gestern geschrieben hätte?
Ehrlich gesagt würden meine "S" Werte solche Spielchen nicht mitmachen!
Heute habe ich dann gefragt, ob und wann wir uns wieder sehen, was er schnell bejahte, aber auch anmerkte, dass er erst zum Ende der Woche könnte. Wir haben uns dann fast zwei Wochen nicht gesehen und gerade nach dem ,,Vorfall“ hätte ich mich gefreut, wenn etwas mehr Initiative von ihm gekommen wäre.
Vergiss ihn!
Ich fühle ich mich deprimiert und habe das Gefühl, dass er auf einer anderen Schiene unterwegs ist als ich. Seine Aussagen und sein Verhalten der vergangenen Tage sprechen für mich dafür, dass er kein großes Interesse hat. Ich merke aber schon, dass ich ihn sehr zu mögen beginne und möchte natürlich nicht ,,auf die Schnauze“ fallen.
Natürlich ist er auf anderen Schienen unterwegs, schreibe ihm nicht mehr!
Sollte ich meine Gedanken ansprechen? Das nächste Date abwarten? Mache ich mir zu viele Gedanken? Ich befürchte, dass ich vielleicht needy klinge. Aber so bin ich eigentlich gar nicht. Im Gegenteil, ich bin gerne single und date ohne große Erwartungen. Wahrscheinlich ist er seit langem jemand, den ich wirklich interessant finde und das verunsichert mich vielleicht so. Ich bin gespannt, was Ihr denkt.
Vergesse ihn, halte keinen Kontakt mehr mit ihm, wenn er sich wieder meldet, würde ich mich nicht mehr melden!
 
  • #20
und ich glaube, dass ich an seiner Stelle mich zumindest kurz gemeldet hätte.
Dann ist das Dein Standard, von dem Du nicht tieferstapeln solltest! Lasse ihn wissen, wie wichtig Dir ein täglicher Kontakt ist.
Dazu kommt, dass er regelmäßig online war und nach seiner Erzählung ein entspanntes Wochenende hatte, bei dem es die Zeit für eine Nachricht definitiv gab.
Naja, Misstrauen ist immer ein schlechter Berater in Sachen Liebe.
Wer weiß, ob er mir wirklich gestern geschrieben hätte?
Das hättest Du dann erfahren, wenn Du Dich gar nicht mehr gemeldet hättest.
Heute habe ich dann gefragt, ob und wann wir uns wieder sehen, was er schnell bejahte, aber auch anmerkte, dass er erst zum Ende der Woche könnte. Wir haben uns dann fast zwei Wochen nicht gesehen und gerade nach dem ,,Vorfall“ hätte ich mich gefreut, wenn etwas mehr Initiative von ihm gekommen wäre.
Dann sage ihm das so, dass Dir zwei Wochen für ein Kennenlernen zu viel sind. Da muss man sich ja jedes Mal wieder neu kennenlernen. Möchte er das so? Aber: Mach den Mund auf und artikuliere Deine Bedürfnisse.
Sollte ich meine Gedanken ansprechen? Das nächste Date abwarten?
Wenn Du nicht weißt, woran Du bist, dann ergreife die Initiative und sage, Dir wäre ein frühes Treffen aber lieber, da man sich ja sonst zwei Wochen nicht gesehen hätte. Da muss man doch wieder ganz von null anfangen.
Ich befürchte, dass ich vielleicht needy klinge.
Besser needy, als seine Zeit zu verschwenden. Eine Liebe hält nur die Needyness im Endeffekt zusammen, da beide aneinander hängen. Daran ist nichts verkehrt.
Im Gegenteil, ich bin gerne single und date ohne große Erwartungen.
Na, wenn Du so planlos und ziellos unterwegs bist, dann riechen das auch die Männer und Du ziehst eben genau solche an, die auch "nur mal so gucken" ohne große Erwartungen und die lieber Single sind.

Wahrscheinlich ist er seit langem jemand, den ich wirklich interessant finde und das verunsichert mich vielleicht so.
Ja, das kenne ich auch von mir, aber da musst Du durch. Es wird nicht leicht für Dich. Stelle Dich am besten ganz schnell um und verabschiede Dich von dem Wunsch Single sein zu möchte und fordere Konsequenz mehr Verbindlichkeit ein. Nur so klappt es.
 
  • #22
Warum "leider" ? Sollte nicht jeder den besten Kontakt weiterverfolgen dürfen ? Aber klar sollte man dem Anderen dann absagen, wenn seine Chance vorbei ist.

Ob das hier nun der Fall ist, kann ich nicht sagen.
Ihr auch nicht.

Viel Intersse scheint er nicht mehr zu haben, anderseits soll es ja noch ein Date geben. Ich schlage vor, die Fragestellerin schaut sich dieses Date noch an und entscheidet sich dann, ob es weitergeht.
Sie kann auch sagen:
"Ich habe das Gefühl eine von meheren Optionen für Dich zu sein und möchte das so nicht weiterführen."
 
  • #23
Lies hier mal eine Weile mit und du wirst feststellen, dass die Ausreden IMMER die gleichen sind. Selbst wenn er viel um die Ohren hat, findet sich die Zeit dir zumindest kurz zu schreiben. Nach dem Aufstehen, beim Mittagessen, kurz vorm Schlafen..

Richtig. Du findest den Mann toll, warum sollte es einer anderen Frau nicht genauso gehen? Warum schließt du es aus? Er muss die ja nicht jetzt kennengelernt haben, sondern ist wieder auf sie zurück gekommen, weil er nicht mehr so das Interesse an dir hat. Beim Dating ist es normal, dass Die Kontakte miteinander vergleichen werden und sich auf den interessantesten Kontakt konzentriert wird.
Was man als normal empfindet und was die Masse tut das sind zwei vollkommen unterschiedliche Dinge.

Die meisten Männer die online daten kann man getrost vergessen, denn es sind überwiegend Serial Dater die denken "Es könnte ja noch was besseres geben" und die oft auch dann online weitersuchen, wenn sie mit einer Frau bereits in einer "Beziehung" sind.
Daß man, wenn man online sucht, sich mit mehreren Menschen parallel austauscht ist m.E. kein Problem. Aber parallel Daten und dann Menschen "warmhalten", bis man sich entschieden hat, ist krank. Auch wenn das mittlerweile als normal hingestellt wird ist es das nicht.
Man kann sich immer nur auf einen Menschen richtig einlassen und nicht parallel auf mehrere. Hat man einen passenden Menschen gefunden lernt man ihn kennen und wenn es passt ist es gut und wenn nicht, dann kann man sich weiter umschauen und dann sagt man dem anderen auch ehrlich, daß es nicht passt und hält ihn nicht warm für den Fall, daß sich doch nichts Besseres findet.
Bei so einem Verhalten geht es nie um den Menschen selbst, sondern nur um den Ego-Push und das Machtgefühl des (anscheinend verzweifelt) Suchenden.

„Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit, an eine zutiefst gestörte Gesellschaft angepasst zu sein.“
- Jiddu Krishnamurti -
 
  • #24
Hallo, zuerst möchte ich mir für die vielen Antworten bedanken - es tut gut, verschiedene Meinungen lesen zu können und auch die ,,harten" Worte helfen mir, die Sache klarer zu sehen.

Tatsächlich hat sich der besagte Mann heute in aller Frühe bei mir von sich aus gemeldet und gefragt, wann mir ein Treffen am Wochenende passen würde und nochmals kommuniziert, dass es unter der Woche bei ihm aufgrund seines Themas zu stressig wird für ein ,,zeitlich angemessenes" Date.

Ich sollte vielleicht kurz zu diesem ,,Thema" etwas schreiben, ich habe es hier vorher nur nicht erwähnt weil ich nicht wusste ob es von Relevanz ist: Der besagte Mann hat gegen Ende letzten Jahres einen Job (höhere Position) in dem UN/Start-Up eines Freundes begonnen und ist zunehmend unzufriedener dort. Die Mischung aus Workload und ,,Verflechtungen" mit dem Freund machen es nicht einfacher, sodass er gerade zwischen Arbeitsstress und der Suche nach einer anderen Stelle steht.Das soll hier keine Entschuldigung o.ä. werden, sondern nur erklären warum mich die eher wenigen Treffen mit ihm in größeren Abständen nicht besonders verunsichert haben, das er die Umstände immer offen kommuniziert hat.

Was ich hier vor allem aus den Antworten mitnehme:
1. Entspannen, durchatmen, mich nicht auf ihn versteifen. Die rosarote Brille absetzen und die Sache ,,objektiv" bewerten.
2. Meine Bedürfnisse und dass was mich beschäftigt offen kommunizieren.

Das Treffen am Wochenende werde ich noch abwarten, auch wenn es für manche vielleicht naiv ist (?). Nichtsdestotrotz mache ich mir, auch dank eurer Beiträge, keine großen Illusionen mehr. Da das Kennenlernen aber bis Ende letzter Woche gut lief, möchte ich wenigstens das eine Treffen noch mitnehmen.
 
  • #25
Ich finde, du solltest das Zepter in die Hand nehmen und fürs Wochenend-Date zwei, drei Dinge vorschlagen, die dir Spaß machen und bei denen du ihn besser kennenlernen kannst. Auf keinen Fall suggerieren, dass es dir egal ist, was ihr macht, Hauptsache, dass ihr euch seht. Körperliche Nähe übers Küssen hinaus würde ich nicht zulassen, sonst sitzt du nach dem Wochenende ggf. irritiert da und weißt nicht, ob das richtig war. Einfach entspannt sein, zuhören und erzählen, Spaß haben. Keine Erwartungen kommunizieren, sondern unbeschwert sein. Das ist am Anfang alles was zu tun ist. Alles andere macht es oft leider unnötig kompliziert. Du siehst ja, was er macht und das ist im Grunde alles was du für den Anfang brauchst.
 
  • #27
weil ich nicht wusste ob es von Relevanz ist: Der besagte Mann hat gegen Ende letzten Jahres einen Job....
Ich frage mich grad, ob Du 15 bist, dass Du nicht weißt, was relevant für ein Thema ist und was nicht.

Für mich z.B. ändert diese Info alles und zwar zum Positiven hin, denn es zeigt, dass du da einen Mann hast, der sich Dir richtig anvertraut mit seinen Sorgen und nicht anonym irgendwas rumschwurbelt vom "vielbeschäftigt sein", wohinter sich laut Erfahrungen immer ganz andere Aktivitäten verbergen.
Wenn sich jemand so mit seinen Gedanken anvertraut, dann sehe ich durchaus Partnerpotenzial und auch die Chance auf eine bereichernde Partnerschaft. Ich habe auch lange nach einem Mann gesucht, der zu so einer Beziehung fähig ist - hat Seltenheitswert.

Ende letzten Jahres einen Job (höhere Position) in dem UN/Start-Up eines Freundes begonnen und ist zunehmend unzufriedener dort. Die Mischung aus Workload und ,,Verflechtungen" mit dem Freund machen es nicht einfacher, sodass er gerade zwischen Arbeitsstress und der Suche nach einer anderen Stelle steht.
Alles nachvollziehbar - auch warum er den Kopf voll hat mit dem Arbeitsgeschehen über den Feierabend hinaus, wahrscheinlich auch schlechte Stimmung, Ärger über sich selbst das gemacht zu haben usw.

Er weiß, dass er sich Dir dann nicht so zuwenden kann an einem beliiebigen Feierabend, wie er es will und wie es bei einem frischen Kennenlernen sein soll. Darum macht er das Klügste, was ein nachdenkender Mensch tun kann: für sich allein sein, statt das junge Pflänzchen aus Versehen zu zertreten.

Auch Bewerbungen sind aufwendiger, wenn man so kurz nach einem Jobwechsel schon wieder wechseln will/muss. Das erklärt auch sein vieles Onllinesein am "entspannten WE". In der Situation wäre ich auch im Karriereportalen unterwegs und würde mich mit Freunden über mögliches vorgehen oder auch meinen Frust austauschen

Mit der nachgereichten Info kann ich nur sagen: tu Dir etwas Gelassenheit an und lass es laufen. Der hat echt was anderes zu tun, als parallel zu daten und Dich hinzuhalten.
 
  • #28
Für mich z.B. ändert diese Info alles und zwar zum Positiven hin, denn es zeigt, dass du da einen Mann hast, der sich Dir richtig anvertraut mit seinen Sorgen und nicht anonym irgendwas rumschwurbelt vom "vielbeschäftigt sein", wohinter sich laut Erfahrungen immer ganz andere Aktivitäten verbergen.
Wenn sich jemand so mit seinen Gedanken anvertraut, dann sehe ich durchaus Partnerpotenzial und auch die Chance auf eine bereichernde Partnerschaft. Ich habe auch lange nach einem Mann gesucht, der zu so einer Beziehung fähig ist - hat Seltenheitswert.
Ja, im Nachhinein hätte ich die Info früher nennen sollen - dumm gelaufen. Mit Relevanz habe ich mich blöd ausgedrückt; ich war mir eher unsicher, wieviele Informationen ich hier preisgeben sollte/kann. Es ist das 1. Mal, dass ich mich mit einem Problem an ein Forum wende, aber die vielen Rückmeldungen haben mir dann gezeigt, dass es besser wäre, mehr Details zu nennen. Wieder was dazu gelernt. ;-)
Alles nachvollziehbar - auch warum er den Kopf voll hat mit dem Arbeitsgeschehen über den Feierabend hinaus, wahrscheinlich auch schlechte Stimmung, Ärger über sich selbst das gemacht zu haben usw.

Er weiß, dass er sich Dir dann nicht so zuwenden kann an einem beliiebigen Feierabend, wie er es will und wie es bei einem frischen Kennenlernen sein soll. Darum macht er das Klügste, was ein nachdenkender Mensch tun kann: für sich allein sein, statt das junge Pflänzchen aus Versehen zu zertreten.

Mit der nachgereichten Info kann ich nur sagen: tu Dir etwas Gelassenheit an und lass es laufen. Der hat echt was anderes zu tun, als parallel zu daten und Dich hinzuhalten.
Vielen Dank für deine Worte. In Gelassenheit werde ich mich auf jeden Fall üben. :)
 
  • #29
Wenigstens das Treffen noch mitnehmen, hört sich für mich nicht gut, nicht aufrichtig, nicht authentisch und auch nicht fair an!
Da habe ich mich vielleicht unglücklich ausgedrückt; das Treffen ,,einfach nur so mitnehmen" möchte ich nicht. Wenn da nicht noch Hoffnung wäre meinerseits, hätte ich bessere Ideen für meine Wochenendplanung. ;-)

Ich wollte damit eher sagen, dass ich trotz mancher ,,beende es am besten asap"-Aussagen gerne noch das Treffen abwarten möchte, aber mir die Beiträge hier trotzdessen geholfen haben etwas ,,runterzukommen" und dem nächsten Date nicht mit zu großen Erwartungen (in welche Richtung auch immer) zu begegnen.
 
  • #30
Mit der nachgereichten Info kann ich nur sagen: tu Dir etwas Gelassenheit an und lass es laufen. Der hat echt was anderes zu tun, als parallel zu daten und Dich hinzuhalten.
Das sehe ich auch so. Ein Jobwechsel ist schon eine anstrengende und zeitraubende Sache und dadurch das sein Chef auch sein Freund ist bekommt das Ganze noch eine starke emotionale Note für ihn.
Daher ist sein Verhalten nachvollziehbar und ich finde es sogar positiv, denn er belastet euer Kennenlernen nicht mit seinem emotionalen Ballast sondern er will dich dann treffen wenn er genügend Abstand schaffen kann um den Kopf für dich frei zu haben. In einer bestehenden Beziehung würde man darüber sprechen, in der frühen Kennenlernphase finde ich angebracht was er macht.
 
Top