- #1
Zeigt er mir, dass er kein oder wenig Interesse hat?
Hallo, ich bin neu hier & würde mich sehr über ein paar Meinungen freuen:
Ich (w,27) date einen Mann (30). Wir haben uns zwischen den Feiertagen kennengelernt, schreiben recht viel und haben uns 4x getroffen. Die Treffen mit ihm empfinde ich als sehr angenehm & die Chemie passt zwischen uns (für mich). Nun zu meiner Frage:
Unser letztes Date fand nicht gestern, sondern an dem Sonntag davor statt. Es war sehr schön und danach schrieb er mir, dass er mich bald wiedersehen möchte, wir vereinbarten ein Treffen für vergangenen Freitag. Dieses Treffen musste er kurzfristig absagen. Ich schrieb ihm daraufhin Donnerstag eine nette Nachricht. Danach folgte … nichts. Wir sind keine Vielschreiber, aber einmal am Tag hören wir normalerweise voneinander.
Als er gestern Mittag immer noch nicht geschrieben hatte (und ich sah, dass er regelmäßig online war), fragte ich ihn ob bei ihm etwas vorgefallen sei. Er reagierte sehr schnell und entschuldigte sich, schrieb mir, dass er gerade bei einem Thema (von welchem er mir schon erzählte) extrem viel um die Ohren hatte und deshalb alles andere in den Hintergrund geraten wäre. Natürlich schrieb er auch, dass er mir gestern schreiben wollte und sich über sich selbst geärgert hätte. Er versuchte mich telefonisch zu erreichen, ich war aber gestern bis späten Abend arbeiten und konnte den Anruf nicht annehmen. Er entschuldigte sich nochmals und nun schreiben wir wieder ,,normal".
Jedoch fühle ich mich seit heute unsicher. Ich kenne es selbst, dass man bei viel Stress nicht immer schnell im Nachrichten beantworten ist. Aber drei Tage ist selbst für ihn ungewöhnlich und ich glaube, dass ich an seiner Stelle mich zumindest kurz gemeldet hätte. Dazu kommt, dass er regelmäßig online war und nach seiner Erzählung ein entspanntes Wochenende hatte, bei dem es die Zeit für eine Nachricht definitiv gab. Wer weiß, ob er mir wirklich gestern geschrieben hätte?
Heute habe ich dann gefragt, ob und wann wir uns wieder sehen, was er schnell bejahte, aber auch anmerkte, dass er erst zum Ende der Woche könnte. Wir haben uns dann fast zwei Wochen nicht gesehen und gerade nach dem ,,Vorfall“ hätte ich mich gefreut, wenn etwas mehr Initiative von ihm gekommen wäre. Ich fühle ich mich deprimiert und habe das Gefühl, dass er auf einer anderen Schiene unterwegs ist als ich. Seine Aussagen und sein Verhalten der vergangenen Tage sprechen für mich dafür, dass er kein großes Interesse hat. Ich merke aber schon, dass ich ihn sehr zu mögen beginne und möchte natürlich nicht ,,auf die Schnauze“ fallen.
Sollte ich meine Gedanken ansprechen? Das nächste Date abwarten? Mache ich mir zu viele Gedanken? Ich befürchte, dass ich vielleicht needy klinge. Aber so bin ich eigentlich gar nicht. Im Gegenteil, ich bin gerne single und date ohne große Erwartungen. Wahrscheinlich ist er seit langem jemand, den ich wirklich interessant finde und das verunsichert mich vielleicht so. Ich bin gespannt, was Ihr denkt.
Ich (w,27) date einen Mann (30). Wir haben uns zwischen den Feiertagen kennengelernt, schreiben recht viel und haben uns 4x getroffen. Die Treffen mit ihm empfinde ich als sehr angenehm & die Chemie passt zwischen uns (für mich). Nun zu meiner Frage:
Unser letztes Date fand nicht gestern, sondern an dem Sonntag davor statt. Es war sehr schön und danach schrieb er mir, dass er mich bald wiedersehen möchte, wir vereinbarten ein Treffen für vergangenen Freitag. Dieses Treffen musste er kurzfristig absagen. Ich schrieb ihm daraufhin Donnerstag eine nette Nachricht. Danach folgte … nichts. Wir sind keine Vielschreiber, aber einmal am Tag hören wir normalerweise voneinander.
Als er gestern Mittag immer noch nicht geschrieben hatte (und ich sah, dass er regelmäßig online war), fragte ich ihn ob bei ihm etwas vorgefallen sei. Er reagierte sehr schnell und entschuldigte sich, schrieb mir, dass er gerade bei einem Thema (von welchem er mir schon erzählte) extrem viel um die Ohren hatte und deshalb alles andere in den Hintergrund geraten wäre. Natürlich schrieb er auch, dass er mir gestern schreiben wollte und sich über sich selbst geärgert hätte. Er versuchte mich telefonisch zu erreichen, ich war aber gestern bis späten Abend arbeiten und konnte den Anruf nicht annehmen. Er entschuldigte sich nochmals und nun schreiben wir wieder ,,normal".
Jedoch fühle ich mich seit heute unsicher. Ich kenne es selbst, dass man bei viel Stress nicht immer schnell im Nachrichten beantworten ist. Aber drei Tage ist selbst für ihn ungewöhnlich und ich glaube, dass ich an seiner Stelle mich zumindest kurz gemeldet hätte. Dazu kommt, dass er regelmäßig online war und nach seiner Erzählung ein entspanntes Wochenende hatte, bei dem es die Zeit für eine Nachricht definitiv gab. Wer weiß, ob er mir wirklich gestern geschrieben hätte?
Heute habe ich dann gefragt, ob und wann wir uns wieder sehen, was er schnell bejahte, aber auch anmerkte, dass er erst zum Ende der Woche könnte. Wir haben uns dann fast zwei Wochen nicht gesehen und gerade nach dem ,,Vorfall“ hätte ich mich gefreut, wenn etwas mehr Initiative von ihm gekommen wäre. Ich fühle ich mich deprimiert und habe das Gefühl, dass er auf einer anderen Schiene unterwegs ist als ich. Seine Aussagen und sein Verhalten der vergangenen Tage sprechen für mich dafür, dass er kein großes Interesse hat. Ich merke aber schon, dass ich ihn sehr zu mögen beginne und möchte natürlich nicht ,,auf die Schnauze“ fallen.
Sollte ich meine Gedanken ansprechen? Das nächste Date abwarten? Mache ich mir zu viele Gedanken? Ich befürchte, dass ich vielleicht needy klinge. Aber so bin ich eigentlich gar nicht. Im Gegenteil, ich bin gerne single und date ohne große Erwartungen. Wahrscheinlich ist er seit langem jemand, den ich wirklich interessant finde und das verunsichert mich vielleicht so. Ich bin gespannt, was Ihr denkt.