G
Gast
Gast
- #1
Zielscheibe Single
Vor einigen Tagen hatten wir unsere Firmen-Weihnachtsfeier. Auch ein Kollege war dabei, der schon seit Jahren Single ist und damit ganz offen und auf den ersten Blick souverän umgeht. In einigen Gesprächen in der letzten Zeit konnte man jedoch raushören, dass er mit seinem Single-Leben nicht unbedingt glücklich ist, aber nach außen hin will er eben nicht verzweifelt oder unglücklich wirken. Das kann ich (w) gut nachvollziehen, denn ich bin selbst zur Zeit nicht ganz freiwillig alleine und da möchte man sein Gefühlsleben eben nicht für alle sichtbar nach außen tragen.
Nun war es auf der Weihnachtsfeier jedenfalls so, dass einige Kollegen (natürlich alle "glücklich" vergeben) Witze auf seine Kosten gemacht haben und er immer wieder wegen seines Single-Daseins durch den Kakao gezogen wurde. Auch in der Firma ist mir schon öfter aufgefallen, dass er in Gesprächen, die sich z. B. um Beziehungsprobleme drehen in seine Schranken gewiesen wird mit der Begründung, er hätte davon doch gar keine Ahnung. Auch ist er schon einmal vor mehreren Kollegen danach gefragt worden, wie er denn mit gewissen Bedürfnissen umgehen würde, ob sich denn da nicht einiges anstauen würde...
Auf der Weihnachtsfeier hat man jedenfalls sichtlich gemerkt, dass er sich in seiner Haut unwohl gefühlt hat, auch wenn er versuchte das zu überspielen. Ich könnte mir vorstellen, dass er anschließend ziemlich geknickt nach Hause gefahren ist.
Ich habe mich jedenfalls sehr über die betreffenden Kollegen geärgert, da ich selbst schon ähnliche Erfahrungen gemacht habe. Manche meinen scheinbar das Recht zu haben indiskrete Fragen über das (Nicht)-Liebesleben zu stellen ohne Rücksicht auf die Gefühle des anderen. Wehrt man sich dann, heißt es, man wäre frustriert und käme mit dem Alleinsein nicht zurecht.
Mich würde mal interessieren, ob andere Singles ähnliche Erfahrungen gemacht haben und wie sie damit umgehen.
Nun war es auf der Weihnachtsfeier jedenfalls so, dass einige Kollegen (natürlich alle "glücklich" vergeben) Witze auf seine Kosten gemacht haben und er immer wieder wegen seines Single-Daseins durch den Kakao gezogen wurde. Auch in der Firma ist mir schon öfter aufgefallen, dass er in Gesprächen, die sich z. B. um Beziehungsprobleme drehen in seine Schranken gewiesen wird mit der Begründung, er hätte davon doch gar keine Ahnung. Auch ist er schon einmal vor mehreren Kollegen danach gefragt worden, wie er denn mit gewissen Bedürfnissen umgehen würde, ob sich denn da nicht einiges anstauen würde...
Auf der Weihnachtsfeier hat man jedenfalls sichtlich gemerkt, dass er sich in seiner Haut unwohl gefühlt hat, auch wenn er versuchte das zu überspielen. Ich könnte mir vorstellen, dass er anschließend ziemlich geknickt nach Hause gefahren ist.
Ich habe mich jedenfalls sehr über die betreffenden Kollegen geärgert, da ich selbst schon ähnliche Erfahrungen gemacht habe. Manche meinen scheinbar das Recht zu haben indiskrete Fragen über das (Nicht)-Liebesleben zu stellen ohne Rücksicht auf die Gefühle des anderen. Wehrt man sich dann, heißt es, man wäre frustriert und käme mit dem Alleinsein nicht zurecht.
Mich würde mal interessieren, ob andere Singles ähnliche Erfahrungen gemacht haben und wie sie damit umgehen.