G

Gast

Gast
  • #1

Zu aufgeregt für ein Date - was tun?

Da ist einerseits der große Wunsch, endlich den passenden Mann kennen und lieben zu lernen. Doch andererseits macht sich Panik breit, wenn ich an ein Date denke. Die Angst davor ist so groß, dass ich unwillkürlich einem Treffen ausweiche. Aber klar, von nichts, kommt nichts. Ich sage mir schon immer wieder, dass ich da durch muss, aber ich habe schon Tage vor dem Treffen so einen großen Stress, dass ich schlecht schlafe und sogar abnehme.
Vor allem geht es um diese Online-Treffen. Sobald ich merke, dass Interesse an meiner Person besteht und ich auch nicht abgeneigt bin - ich weiß, es ist doof, aber es ist so. Am liebsten würde ich dauernd nur mailen und smsen. Bin eigentlich schon groß und erwachsen und ziemlich selbständig, aber das ist ein Punkt, den ich irgendwie nicht auf die Reihe kriege.
Weiß jemand Rat?
w
 
G

Gast

Gast
  • #2
Du solltest deine Prioritäten anders setzen, um dir den Stress zu nehmen. Du musst nicht jetzt sofort den Traumman kennenlernen. Von einem Treffen mit einem fremden Mann hängt weder dein Leben, dein Glück, noch deine Zukunft ab.

Sieh das ganze doch einfach wie ein Spiel, bei dem du die Fäden in der Hand hast. Du triffst dich jetzt mit ein paar Männern und wenn nichts draus wird, so what? Dann triffst du halt den nächsten. Du bist doch nicht abhängig von irgendwelchen Dates. Wenn es nicht klappt, dann klappt es halt nicht und dann sagst du dir: Andere Mütter haben auch schöne Söhne.

Du solltest aufhören zu glauben, dass das wichtigste Lebensziel einer Frau ist, einen Mann zu finden. Setz andere Prioritäten in deinem Leben: deine Familie, deine Freunde, dein Job, deine Hobbys. Ein passender Mann ist dann nur noch wie ein Sahnehäubchen, nicht mehr.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hi liebe FS,

da hilft nur eines: Mit Anlauf ins kalte Wasser springen!

Freu dich doch einen Menschen, der dich interessiert, kennenzulernen.
Das ist doch spannend. Also ganz locker bleiben und einen schönen und entspannten Nachmittag geniessen, vor allem ohne große Erwartungen und ohne irgendeinen Druck.
Er könnte dir nicht gefallen oder du gefällst ihm vielleicht nicht, na und dann? Davon geht die Welt nicht unter.
Unsicherheit und Aufregung gehört beim 1. Date einfach dazu, man begibt sich ja schließlich in eine total unbekannte Situation. Wovor hast du denn genau Panik, das wird aus deiner Frage nicht richtig deutlich.

w
 
G

Gast

Gast
  • #4
Hallo,

ich bin auch aufgeregt vor einem date, und denke
auch darüber nach.
wichtig ist, was befürchtest du? manchmal steckt
schüchternheit dahinter, angst abgelehnt zu werden.
manchmal auch einfach ein bauchgefühl...das der date
partner nicht passend ist.

oder es sprechen gründe dafür im moment keine
beziehung zu wollen.

den grund kannst nur du kennen.

vielleicht hilft dir ein bestimmter gedanke, deine
aufregung etwas zu kontrollieren.

z.b. er muss mir nicht zusagen, ich entscheide für mich.
fühle ich mich unwohl, kann ich mich jederzeit höflich
verabschieden.

sage ich ihm nicht zu, hat das nichts mit meiner
person zu tun, geschmäcker sind verschieden.

vielleicht wählst du auch für dich eine vertraute umgebung...
cafe...in dem du dich wohlfühlst.


viel glück

w.41
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich weiß einen Rat:
Üben, Einfach viel daten.
Und dabei:
Nicht viel erwarten.

Geh nicht davon aus, dass du gleich den Mann deines Lebens kennenlernen wirst,
sondern stell dich auf ein angenehmes Kaffetrinken oder Eisessen ein.
Du lernst einen neuen Menschen kennen und siehst, ob er dir sympathisch ist, ob ihr euch gut
unterhalten könnt.
Nicht mehr und nicht weniger.

Je öfter du das machst, desto unaufgeregter wirst du sein.
Und dann ist die Chance viel größer, dass es wirklich eine besondere Begegnung wird.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Da wirst Du wohl durch müssen. Ansonsten machst Du nun einfach so weiter wie bisher und lebst mit den bekannten Ergebnissen.
Jeder erste Schritt ist schwer, aber ohne ihn kommen wir halt nicht weiter - und schon gar nicht in eine neue Richtung.
Male Dir aus was das Schlimmste ist, was passieren kann. Er versetzt Dich, er sieht Dich und dreht auf dem Absatz um, er schimpft den ganzen Abend über seine Ex, er sagt Dir, er will eigentlich nur mit Dir ins Bett usw. Oder Du schüttest Dich mit Cola voll, verschluckst Dich, fällst vom Stuhl, stolperst auf der Straße, nennst ihn Klaus statt Karl... Musst Du jetzt nicht selbst lachen? Überleg mal, wieviel Du dann Deiner Freundin zu erzählen hast. Frau, 48
 
G

Gast

Gast
  • #7
Also, ich habe bei dem Beitrag von Gast 5 gelacht... ;-)

Vielleicht ein kleines Beispiel aus meiner Erfahrung - kein Witz -:

Er, sehr attraktiv, sehr sympathisch. Wir vereinbaren ein erstes Date. Ich fahre extra früher von der Arbeit nach Hause, um mich in Ruhe fertig zu machen, und beschließe, aufgrund des schlechten Wetters (extremer Dauerregen) mit dem Taxi zu fahren. Leider hat sich alles gegen mich verschworen: Ich bekam einfach kein Taxi, war spät dran, stöckelte auf meinen Higheels durch den Regen, brach mir einen Absatz ab und kam humpelnd, total durchnässt und zu spät (was ich aber vorher von unterwegs per sms gestanden habe) beim Date an. Ich dagte mir: OK, setz ein strahlendes Lächeln auf und versuch, das Beste aus der Situation zu machen. Es gibt ja nur zwei Möglichkeiten: Entweder, er findets nicht schlimm, sondern eher lustig, und es wird der Beginn eines sehr humorvollen und schönen Abends. Oder, er findets peinlich und unmöglich, und der Abend ist schnell vorbei. Das Ende vom Lied: Es war ein zurückhaltend netter Abend. Mehr ist nicht daraus geworden.

Mein jetziger Freund hat herzlich gelacht, als ich ihm davon erzählte. Mit ihm wärs ein lustiger Abend geworden. So ist das eben, mal läufts, mal nicht. Ich weiß, man kann nicht immer was gegen seine Nervosität machen. Aber Du solltest versuchen, die Sache gelassener zu nehmen. Du brauchst wirklich keine Panik zu haben. Wie Gast 5 schon schreibt: Wenns tatsächlich ein kleines Desater wird, hast Du wenigstens was zu erzählen, und beim nächsten Mal läufts sicher besser. Sowas passiert einem nicht ständig. Und nur so am Rande: Dein Date wird sicher auch aufgeregt sein. Also, keine Panik sondern rein ins kalte Wasser!

Viel Spaß und viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Liebe FS
das kommt von deinen überfliegenden Erwartungen, was alles passieren wird.
Ich hatte mehrere Verabredungen.
Was ist passiert ? Wenig. Du bestimmst doch, was sein kann und was nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Rein in die Realität und wenn es mal schief geht gehört das dazu. Häng das ganze nicht so hoch auf. Denk dir einfach du triffst dich zum Kaffee mit einem Unbekannten. Wahrscheinlich projizierst du zuviel rein, glaub mir da kommen normale Menschen.
Ausserdem - wir haben alle schon einen Reinfall erlebt, das Tolle daran ist, dass man davon erzählen kann.
w44
 
G

Gast

Gast
  • #10
Wie alt bist du denn? <25 J. dürfte dieses Verhalten normal sein.

Wenn du allerdings schon im höheren Alter bist und vor Treffen und reden generell Angst hast, dann würde ich dir einen Selbsthilfekurs vorschlagen, wo man lernt, problemlos auf andere Menschen zuzugehen. Das erleichtert dir doch auch allgemein das Leben.

Ein Date ist ja nunmal keine große Sache. Einfach nur ein bißchen locker reden und wenn man merkt, es wird unangenehm, kann man jederzeit einen Grund vorschieben, dass man weg muss.
 
Top