G
Gast
Gast
- #1
Zu Ende, bevor es überhaupt angefangen hat?!
Liebe Forenmitglieder,
ich (24w) habe vor ca. 2 Monaten einen tollen Mann kennengelernt. Nach 2 schönen Dates und viel Kontakt dazwischen habe ich eine Nacht bei ihm verbracht - es ergab sich spontan und hat sich richtig angefühlt, auch wenn viele hier jetzt wohl sagen werden, es sei zu früh gewesen.
Danach hat er sich kaum mehr gemeldet. Als ich ihn dann nach ein paar Tagen selbst auf ein weiteres Treffen ansprach, hieß es, er sei in der Woche jeden Tag bis 23h beschäftigt und nur zum Essen und Schlafen zuhause. Er müsse 2x/Woche Russisch, 1x Tschechisch lernen und zudem wolle er noch mindestens 3x Sport machen (alles auf freiwilliger Basis) und könne/wolle da auch nichts dran ändern, da dies nunmal sein Leben ist und er damit glücklich ist...Da ich dafür aber die darauf folgenden Wochenende wirklich weg MUSSTE (Zwei wichtige Klausuren und Schlüsselübergabe in meiner Studienstadt), ist es zu keinem weiteren Treffen gekommen. Ich habe in der Woche fast immer Zeit nach der Arbeit und ihm dann sogar noch vorgeschlagen, mich an einem Freitag, bevor ich fahre oder Sonntagabend, wenn ich wieder da bin, zu treffen, aber keine Reaktion...danach war 10 Tage lang Funktstille!
Natürlich war ich dann wieder diejenige, die sich gemeldet hat, habe aber wohl ein wenig raushängen lassen, dass mich die Situation nervt und er mir doch einfach sagen soll, wenn er momentan keinen Platz für eine Frau in seinem Leben hätte. Daraufhin meinte er, er würde mich ja mögen und auch gerne sehen wollen, aber mittlerweile glaube er ja, dass ich seinen Lebensstil nicht respektiere und kein Verständnis für seine Aktivitäten oder Zeitmangel haben werde oder würde und er das momentan nicht braucht, weil er bald sogar noch weniger Zeit haben werde (er beginnt ein Zweistudium).
Ich war ziemlich vor den Kopf geschlagen...war es jetzt mal wieder zu "fordernd" zu verlangen, dass ein Mann, der einem zuvor ganz offensichtlich sein Interesse und Zuneigung gezeigt hat, vielleicht einmal die Woche Zeit für einen hat oder sich wenigstens von sich aus meldet und mal fragt, wie es einem geht?! (was er zumal VOR der Nacht andauernd getan hat).
Ist man immer gleich die fordernde Zicke, wenn man seinen Unmut kundtut? Ich habe sogar noch versucht, Alternativen für Treffen zu finden aber er hat keine davon angenommen oder auch nur kommentiert! Und nun gerade so, als wenn ich es verbockt habe...Bin ziemlich sauer und enttäuscht und würde mich über ein paar neutrale Meinungen freuen!
ich (24w) habe vor ca. 2 Monaten einen tollen Mann kennengelernt. Nach 2 schönen Dates und viel Kontakt dazwischen habe ich eine Nacht bei ihm verbracht - es ergab sich spontan und hat sich richtig angefühlt, auch wenn viele hier jetzt wohl sagen werden, es sei zu früh gewesen.
Danach hat er sich kaum mehr gemeldet. Als ich ihn dann nach ein paar Tagen selbst auf ein weiteres Treffen ansprach, hieß es, er sei in der Woche jeden Tag bis 23h beschäftigt und nur zum Essen und Schlafen zuhause. Er müsse 2x/Woche Russisch, 1x Tschechisch lernen und zudem wolle er noch mindestens 3x Sport machen (alles auf freiwilliger Basis) und könne/wolle da auch nichts dran ändern, da dies nunmal sein Leben ist und er damit glücklich ist...Da ich dafür aber die darauf folgenden Wochenende wirklich weg MUSSTE (Zwei wichtige Klausuren und Schlüsselübergabe in meiner Studienstadt), ist es zu keinem weiteren Treffen gekommen. Ich habe in der Woche fast immer Zeit nach der Arbeit und ihm dann sogar noch vorgeschlagen, mich an einem Freitag, bevor ich fahre oder Sonntagabend, wenn ich wieder da bin, zu treffen, aber keine Reaktion...danach war 10 Tage lang Funktstille!
Natürlich war ich dann wieder diejenige, die sich gemeldet hat, habe aber wohl ein wenig raushängen lassen, dass mich die Situation nervt und er mir doch einfach sagen soll, wenn er momentan keinen Platz für eine Frau in seinem Leben hätte. Daraufhin meinte er, er würde mich ja mögen und auch gerne sehen wollen, aber mittlerweile glaube er ja, dass ich seinen Lebensstil nicht respektiere und kein Verständnis für seine Aktivitäten oder Zeitmangel haben werde oder würde und er das momentan nicht braucht, weil er bald sogar noch weniger Zeit haben werde (er beginnt ein Zweistudium).
Ich war ziemlich vor den Kopf geschlagen...war es jetzt mal wieder zu "fordernd" zu verlangen, dass ein Mann, der einem zuvor ganz offensichtlich sein Interesse und Zuneigung gezeigt hat, vielleicht einmal die Woche Zeit für einen hat oder sich wenigstens von sich aus meldet und mal fragt, wie es einem geht?! (was er zumal VOR der Nacht andauernd getan hat).
Ist man immer gleich die fordernde Zicke, wenn man seinen Unmut kundtut? Ich habe sogar noch versucht, Alternativen für Treffen zu finden aber er hat keine davon angenommen oder auch nur kommentiert! Und nun gerade so, als wenn ich es verbockt habe...Bin ziemlich sauer und enttäuscht und würde mich über ein paar neutrale Meinungen freuen!