G

Gast

Gast
  • #1

Zu großer Altersunterschied?

Bei EP habe ich einen 11 Jahre jüngeren Mann kennen gelernt. Wir passen richtig gut zusammen. Aber ich habe etwas Probleme mit dem Altersunterschied..Andererseits fühle ich mich so wohl mit ihm Irgendwie traue ich mich nicht, mich emotional auf ihn einzulassen. Besser ein Ende mit Schrecken?
 
  • #2
Das kannst wirklich nur Du selbst entscheiden. Mir persönlich wäre ein 11 Jahre jüngerer Mann viel zu jung, aber das kommt natürlich auch auf das absolute Alter an, nicht nur auf die Differenz.

Ich finde einfach, dass eine zu große Differenz einen irgendwann einholt. Überlege Dir mal folgendes:

1. Du wirst 11 Jahre lang schon Rentnerin sein, bis er es auch sein wird. Da bist Du quasi tagsüber alleinstehend.

2. Wie siehst es aus, wenn Du mit Ende 40 in die Wechseljahre kommst und er mit Ende 30 noch voll im Saft steht?

3. Wielange wirst Du für ihn noch körperlich atrraktiv sein? Immerhin konkurrierst Du ja auch mit Frauen, die 16 jünger sind -- denn 5 Jahre jüngere Frauen interessieren sich gewiß für Deinen Partner.

4. Wie sieht es mit Kindern und Familienplanung aus? Wollt ihr noch oder schon erledigt? Du wirst es eiliger haben, er gar nicht.

5. Wie peinlich ist das in Eurem gesellschaftlichem Umfeld? Manche sagen, das ist ihnen egal. Kann ich nachvollziehen. Andere möchten integriert bleiben und nicht belächelt werden. Kann ich auch nachvollziehen.

Wenn Dir jetzt schon merkwürdig zumute ist, dann würde ich es mir gut überlegen. Klingt sehr nach erotischer Anziehung, aber nicht nach emotionaler.

Es wäre nett, wenn Du Dich noch einmal meldest und sagst, wie alt Ihr beide seid, ob noch Kinderwunsch besteht und was genau Du suchst: Eine dauerhafte Partnerschaft und eine flotte Affäre.
 
M

Marianne

Gast
  • #3
Bis auf Punkt 1 finde ich Frederikas Aufzaehlung ganz gut (man braucht nicht Rentnerin sein, um daheim zu sein, waehrend der Mann arbeitet...).
Wenn Du kein Problem damit hast, die Alte zu sein, sogar jetzt schon, dann lass Dich drauf ein. Aber Du hast ja Zweifel, also sprich mit ihm darueber.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Bisher hatte ich nur ältere Männer. Er hat mich angeschrieben..Ich war super skeptisch, aber es ist so schön mit ihm, dass meine Skepsis schwindet und er mir langsam richtig nahe kommt. Für mich kam ein jüngerer Mann nie in Frage, da ich einfach keine Lust habe, mir Gedanken um Falten etc. zu machen. Und dann so was!
 
G

Gast

Gast
  • #5
kommt drauf an, wie alt du bist bzw ihr seid.
mit rd 30 einen 11 Jahre jüngeren Mann zu nehmen, geht auf lange Sicht meist schief. oft gibt es noch unterschiedliche Lebensphasen /-vorstellungen.
seid ihr aber zB über 40 bzw 50... sehe ich da kein Problem. Dann seid ihr alt genug, um auch über die Zukunftsfragen eine feste Meinung zu haben, wenn zB Familienplanung (Kinder) abgeschlossen ist

irgendwann ist Alter relativ. vor allem mit zunehmendem ;)

viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Hier eine Geschichte aus meinem Bekanntenkreis. Sie arbeitete in einer Fahrschule als Sekretärin und er war Fahrschüler. Sie damals 36 und er 22. Heute ist sie 83 - und die Beiden sind noch immer zusammen. So kanns auch gehen. Natürlich weißt Du nicht, wie's ausgeht - aber das weiß frau doch mit keinem Partner, egal ob jünger, gleichalt oder (gar) älter -. Ich an Deiner Stelle würde über meine Ängste mit ihm reden. Viel Glück wünsche ich Euch.
 
G

Gast

Gast
  • #7
geniesse das doch und denke nicht an eine zukunft, von der sowieso kein mensch weiss, was sie bringt. alles planen ist doch quatsch. und was interssiert dich , was andere fuer erfahrungen gemacht haben, was die arbeitskollegen sagen! ist doch DEIN leben! du musst deine eigenen erfahrungen machen. abgesehen davon, nervt mich immer dieses: denk mal daran, wie du in ein paar jahren aussieht..leben ist nicht, was hier zuweilen im forum an konventionellem denken verbreitet wird...
viel glueck!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Laß Dich darauf ein. Du fühlst Dich wohl mit ihm, das ist das wichtigste. Denke doch nicht jetzt schon an "was wäre, wenn", an die Rente und ähnliche Punkte.

Klar, es GIBT diese Faktoren und es ist ja nicht falsch, sie zu erwähnen, ganz im Gegenteil, sie helfen genauso bei der Auseinandersetzung mit den Vorteilen. Aber: irgendwie fühle ich mich bei diesem Thema immer so ein bißchen an eine selbsterfüllende Prophezeiung erinnert: was schiefgehen kann, wird schiefgehen - dem ist doch beileibe nicht so (jedenfalls bezweifle ich, daß diejenigen Partnerschaften mit "umgekehrtem" Altersunterschied statistisch häufiger kaputt gehen - "Echtdaten" wären da mal spannend).
Und wenn so eine Beziehung tatsächlich doch kaputt geht: ist dann automatisch ausschließlich das Alter der Grund? Eher nicht!?

Mein Tip wäre, daß Du Dich auf Deinen ("Fast-") Partner einlassen solltest und nicht auf eine Person mit biologischem Alter X-11.

Viel Glück!!

m/29
 
G

Gast

Gast
  • #9
Wenn er dir auch deutlich signalisiert, dass er sich sicher ist würde ich mich auf ihn einlassen. Sonst bedauerst du vielleicht irgendwann die verpasste Chance. Das Leben hat es so gewollt.
Viel Glück!
w/52
 
G

Gast

Gast
  • #10
Genieße es, hatte einen 18 Jahre jüngeren Partner, Hab geglaubt, er wäre weit älter, hab vor lauter Bedenken Schluss gemacht, er hat aber nicht locker gelassen, das war die schönste Zeit meines Lebens. Leider musste ich mich nach 6 Jahren trennen (Borderliner, wurde immer schlimmer).
Viel Glück euch Beiden!
 
G

Gast

Gast
  • #11
Altersunterschied? Na und? Genieße deine Beziehung!
 
F

Fieser Friese

Gast
  • #12
Mein bester Freund (damals 31 und nein, nicht "mein bester Freund") offenbarte mir vor 3 Jahren, er hätte eine 17 Jährige Freundin. Ich bin ein toleranter Mensch, habe mir aber meinen Teil dabei gedacht: "Oh man Kerl, was hast Du nun wieder angestellt!". Nun ja, nach einiger Zeit musste ich aber feststellen, das die Beiden einfach super zusammenpassen und ich kann sie so gut leiden, dass bei uns auch eine gute Freundschaft daraus geworden ist. Warum sollte es bei Dir und dem jüngeren Mann nicht ebenso sein? Klar ist es eher ungewöhnlich wenn der Mann jünger ist, gemeinhin ist es meist die Frau die um einige Jahre jünger ist. Wen interessiert es? Sofern das Umfeld Anfangs Probleme damit haben sollte, so wird sich auch das mit der Zeit geben. Wichtig ist nur, was Du dabei für ihn empfindest.

MfG
Der Fiese Friese
 
G

Gast

Gast
  • #13
MadMax

wie frederika schon sagt...du bist 50 und er steht noch im vollen saft...da kannst du sicher sein, dass du noch regelmäßigen sex haben wirst;-)

auch mit den anderen punkten aus frederikas aufzählung kann ich mich in keinster weise anfreunden, da einfach nur 08/15.

auch ich kenn eine frau, die ist 16 jahre älter als ihr mann. sie konnte es sich auch nicht vorstellen, jemals einen jüngeren partner zu haben. nun hat sie und ist glücklich verheiratet.

...übrigens, niemand aus dem umfeld mokiert sich darüber!
 
G

Gast

Gast
  • #14
Für den Altersunterschied gilt die "1-2-3-Quadrat-Regel":
Optimaler Altersunterschied: 1 zum Quadrat = 1 Jahr (+/-)
Maximaler Altersunterschied für SIE: 2 zum Quadrat = max. 4 Jahre älter als der Mann
Maximaler Altersunterschied für IHN: 3 zum Quadrat = max. 9 Jahre älter als die Frau
Klingt vielleicht banal, trifft aber für die meisten Partnerschaften zu!
 
G

Gast

Gast
  • #15
??? Was ist denn das für eine Rechnung? Ich weiss nicht so recht..

Die Fragestellerin
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich finde es super, dass Du einen jüngeren Mann kennengelernt hast. Warum soll das nur immer das Privileg der Männer sein.

Ich wünsche Euch beiden VIEL GLÜCK!
 
G

Gast

Gast
  • #17
es ist endlich zeit, mit diesen starren regeln und konventionen schluß zu machen. wenn männer sich 40 jahre juengere nehmen, siehe politiker, ist das in ordnung, aber eine frau soll sich heute immer noch rechtfertigen, wenn sie einen jüngeren partner hat. frauen von heute blei´ben viel länger attraktiv und aktiv, wenn sie es von der persönlichkeit her sind. entscheiden sollten es immer die beiden ,die es betrifft und mit einem jüngeren partner bleibst du selber auch länger jung.
entscheide dich nach deinen gefühlen und sei glücklich darüber, daß du ihn getroffen hast.
wenn er mit dem unterschied kein problem hat und sich fuer dich entscheidet, dann genieße deine beziehung und lebe sie...frauen mußten in der langen geschichte der menschheit immer um gleiche rechte,wie sie männer fuer sich in anspruch nehmen, kämpfen, also schreibst du dann auch eine kleine geschichte darüber, daß frauen auch mit jüngeren partnern leben und gluecklich sein können, alles gute fuer dich,
 
G

Gast

Gast
  • #18
#16
Genau so ist es!! Warum machen sich Frauen soviel Gedanken und warum rechtfertigen sie sich immer dafür. Männer tun es doch auch nicht!
 
G

Gast

Gast
  • #19
#14: zur Rechung von #13 - sie soll Dir zeigen, dass ein Altersunterschied von +11 eigentlich viel zu groß ist um eine funktionierende Beziehung etablieren zu können.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Natürlich versuche ich es mit ihm, wenn es so schön weiter läuft und er es auch will. Es ist für mich gewagt, aber warum nicht. Inzwischen hab ich ihn schon so richtig gerne, dass ich ihn ohne weiteres nicht ziehen lassen könnte. Übrigens @# 18 ich habe es schon verstanden ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ich habe Eure Kommentare alle grad mal gelesen hier und möchte folgendes dazu sagen! Ich (35) habe vor 3 Wochen einen jungen Mann (25) kennen gelernt!! Ja ja ich weiß...Oh gottchen!! Auch ich hatte die ersten Tage große Bedenken...aber mit jedem Tag der vergeht, verschwinden die negativ Gedanken, da er mich in seiner ART stets überrascht, wo ich denke; Menno, der ist aber vom Denken her sehr weit!! Ich hatte IMMER um die 10 jahre ältere Männer, die sich nach gewisser Zeit als wirkliche emotionale "Krüppel" entpuppten!! Also laß ich es nun so wie es ist weiter laufen..versuche aber IHN nicht einzuengen und ihm gewisse FREIHEITEN zu lassen!! Und warum nicht in 2-3 jahren noch ein gemeinsames Kind bekommen??
 
Top