- #1
Zu grosser Alterunterschied?
Vorab: Ich bin Französin und entschuldige mich als Erstes für mein Deutsch. Es ist noch nicht perfekt, weit weg sogar, obwohl ich 4 Jahre in D gelebt habe.
alors mon problème...Ich habe bald 28 Jahre, bin Single, und noch Studentin (spate Studentin!) und arbeite 100%. Ich habe bei einer Wohnungsbesichtigung einen jungen Mann (22 1/2) kennengelernt. Er ist Medizinstudent, hat jetzt Bachelor, beide Eltern sind Ärzte. Wir gehen seit 3 Monaten miteinander aus, telefonieren fast täglich und schreiben jeden Tag (aber zum Glück nich so viel...ich mag das nicht
). Ich habe mich verliebt! Er ist ein toller junger Mann, er scheint reif zu sein, wissensbegierig, schön...alles super
Natürlich wir sprechen auch über unsere "Zusammensein". Was es ist...genau...wir haben gesagt wir lassen Zeit...kein Stress....doch ich weiss, ich habe bald 28 und ich sehne mich nach Partnerschaft! Ich wünsche mir 1 Kind , ich kann auch später (35,36) Mutter werden, er weiss dies alles. Aber er hat am Anfang einmal gesagt, dass er nicht kann sagen, dass dies die Person für sein Leben ist. Ich habe Sorge, daqss er noch zu jung ist, um zu binden! Ich mache keinen Druck und kann ihn lassen, aber bin auch verliebt! Natürlich wünsche ich mir eine Beziehung, falls er sexuell noch weitere Erfahrungen sammeln will, so kann ich auch eine offene Beziehung eingehen. Doch wichtig ist mir, in spätestens 2 Jahren, auch sexuell einander treu zu sein. Es ist einfach ein Gefühl, dass ich nicht auf ewig teilen will!
Wie seht ihr das? es sind fünf einhalb jahren...ist es zu viel in unsere Alter?
alors mon problème...Ich habe bald 28 Jahre, bin Single, und noch Studentin (spate Studentin!) und arbeite 100%. Ich habe bei einer Wohnungsbesichtigung einen jungen Mann (22 1/2) kennengelernt. Er ist Medizinstudent, hat jetzt Bachelor, beide Eltern sind Ärzte. Wir gehen seit 3 Monaten miteinander aus, telefonieren fast täglich und schreiben jeden Tag (aber zum Glück nich so viel...ich mag das nicht
Wie seht ihr das? es sind fünf einhalb jahren...ist es zu viel in unsere Alter?