• #1

Zu nervös und aufgewühlt in der Nähe des Traummanns, wie genau werde ich lockerer?

Hallo ihr Lieben!
Und zwar habe ich folgendes Problem: vor einigen Wochen lernte ich einen Mann ganz ungezwungen kennen; es war kein Date oder Ähnliches.. Vor einigen Tagen traf ich ihn dann wieder. Es war so, dass ich beim ersten Mal, als wir uns kennenlernten, lockerer im Umgang war und es schon knisterte. Während der Übergangszeit musste ich ständig an ihn denken, habe mir sehr oft seine Fotos im Internet anschauen müssen. Ich habe noch nie jemanden wie ihn getroffen, seine Nähe zieht mir den Boden unter den Füßen weg; er ist der erste Mann, der über das berüchtigte ''gewisse Etwas'' verfügt. Ich gehöre eigentlich nicht zu den Menschen, die sich schnell in jemanden verlieben, aber ich muss wirklich sagen, dass es sich auch eher wie eine Seelenverwandtschaft anfühlt. Hört sich kitschig an, ich weiß; jedoch ist so etwas für Außenstehende schwer nachzuvollziehen, zumal es hier ja anonym ist. Ich gehe jetzt nicht darauf ein, da es in diesem Thread nicht primär darum dagehen soll und der Text ansonsten viel zu lang werden würde. Jedenfalls war ich beim zweiten Treffen dann völlig verklemmt, habe kaum gelacht, über jedes Wort, welches aus meinem Mund kam, nachgedacht und wirkte eher versteift. Hatte eigentlich vor, ihm viele Fragen zu stellen, da mich einfach alles an ihm interessiert. Als wir dann zusammen waren, war es so, als hätte ich ein Blackout bekommen und es war hauptsächlich Leere in meinem Kopf. Mit Sicherheit wirkte ich ziemlich desinteressiert! Ich war so unglaublich nervös und bin es selbst jetzt noch. Allein der Gedanke an ihn macht mich wahnsinnig. Wir werden uns, da die Umstände es ergeben werden, in 2 Wochen wiedersehen.
Hat vielleicht jemand hier Erfahrungen mit so etwas gesammelt und kann mir nun ein paar Tips geben, wie ich die nächste Begegnung erfolgreich bewerkstelligen könnte? Ich möchte wieder so locker, ausgeglichen, witzig, charmant und vor allem unterhaltsam und gesprächig wie beim ersten Mal auftreten; die weitere Begegnung war einfach so peinlich für mich und betrübt mich wirklich sehr, da ich alles richtig machen wollte. Jetzt könnte man zwar meinen, ich solle nicht so verkrampft an die Sache herangehen, jedoch wühlt mich seine Nähe total auf, und ich fühle mich wie ein kleines nervöses Kind, welches zum ersten Mal mit einer fremden Person alleine gelassen wird. Ich hoffe, ihr versteht, wie das gemeint ist.
Für jeden hilfreichen Tipp, der möglicherweise über ''Sei einfach lockerer'' hinausgeht, bin ich euch extrem dankbar!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Ich frage mich, ob der Mann, der dir den Boden unter den Füßen wegzieht , und in dessen Gegenwart dein Kopf leer wird, der ideale Lebenspartner ist. Sowas können auch Warnsignale sein, dass du es mit einem charismatischen Narzissten zu tun hast, in dessen Gegenwart du dich klein und dumm fühlst., oder der dich sonstwie antriggert. Auch alles richtig machen wollen deutet darauf, dass du dabei bist dich zu verlieren. Alles Gute.
 
G

Ga_ui

Gast
  • #3
Das klingt schon sehr heftig! Kenne aber ähnlich Lage.

Ich glaube, die Lösung wird sein, dass du deine Angst vor dem allgemeinen "Perfektdastehen müssen" und "Ich habe Angst, ihn mit einem falschen Wort zu verscheuchen" verlierst.

Du bist nervös, weil du Angst hast, einen Korb zu bekommen, wenn du dich nicht richtig verhälst. Lockerer wirst du aber nur, wenn es dir praktisch egal ist, was er über dich denken könnte. Dazu musst du ihn wieder loslassen.

Zweitens: Das ständige Bilderangucken sorgt dafür, das dich emotional zu dicht bindest und daher noch nervöser wirst. Lösch seine Bilder wieder oder pack sie weg. Kriege wieder mehr Distanz zu euch, dann kannst du wieder lockerer mit ihm umgehen.
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #4
Erst mal herzlichen Glückwunsch, dass Dir sowas noch passiert, so stelle ich mir vor, einen Mann kennen zu lernen. Peng, er steht vor dir und macht dich verrückt ...einfach so, ohne online Fragebogen, Fotos...usw..das ist Schicksal :)
Dass Du dann nervös und nicht mehr du selbst bist, völlig klar.Es ist schwer,Dir da was vernünftiges zu raten.
Beim nächsten Treffen mach Dir klar, auch er ist nur ein normaler Mensch mit Nerven und Gefühlen. Es muss nicht sein, dass er Dich desinteressiert wahrnimmt. Das siehst nur Du selber so. Atme ruhig, bleibe am besten du selbst, das macht Deinen Charme aus! Viel Glück!!! Und schreib mal wie es weiter geht.
 
  • #5
Ich muss Dich auch erstmal beglückwünschen. Solche intensiven Gefühle machen einen wichtigen Teil des Lebens aus und in solche Situationen kommt man selten. Aber jetzt mal zu Deinem "Problem"
1) Gewinne etwas Distanz: Flirte auch mit anderen Männern. Durch das flirten mit anderen bekommst Du wieder mehr Sicherheit rein und nicht diese Angst, dass er nur den einen Weg der nicht schiefgehen darf.
2) Weg mit den Erwartungen; Die Nervosität kommt daher, dass Du durch das Fotos anschauen und drüber nachdenken schon eine Wunschwelt aufbaust, die so perfekt ist, dass Du sie nicht verlieren willst. Reiß die Wunschwelt wieder ein, denn die kann er eh nicht erfüllen. Das kann niemand. Wäre ihm gegenüber auch nicht fair. Versuch ein paar Schwächen an ihm zu entdecken und plötzlich gehts wieder einfacher ;)
3) Lächeln, aktiv zuhören, in die Augen schauen: Wenn Du ihn wieder triffst, setz ein Lächeln auf und Du wirst automatisch lockerer und entspannter. Wenn Du immer noch zu nervös bist um selbst was zu erzählen, dann hör ihm halt aktiv zu, und frag einfach nur öfter nach.
Auch das sollte die Lage ganz gut entspannen.

Und zum Ende noch aus eigener Erfahrung: Wenn ich eine Frau treffe und ich merke, dass sie nervös ist, dann wirkt sie auf mich meist gleich viel sympatischer. Die meisten Leute suchen eh keine Eisprinzessin, sondern eine Frau die kein Problem mit ihren Gefühlen hat.

Ich hoffe, ich konnte helfen ;)
 
  • #6
Hier die FS

Danke für die Antworten, sie haben mir schon etwas geholfen. Eigentlich achte ich generell immer darauf, mich gerade in der Anfangsphase nicht zu sehr auf diesen Menschen zu fixieren, aber bei ihm knallen einfach die Sicherungen durch. Der Tip mit den Bildern ist gut, ich werde mich ab jetzt zusammenreißen und mich auf das nächste Zusammentreffen freuen, ohne ihn wie einen Gott vor dem Bildschirm anzuhimmeln und schaffe eine emotionale Distanz.
Dass er zu den Narzissten gehören soll, kann ich mir eigentlich unmöglich vorstellen; das ist wirklich unmöglich. :) Er hat einfach alles, wonach ich bisher immer unbewusst suchte: er ist wahnsinnig lieb, intelligent, verfügt über eine sehr ruhige und etwas schüchterne Art... Er ist beruflich erfolgreich, scheint völlig ausgeglichen und zufrieden mit sich selbst, kann gut zuhören und ist in der Lage, über das Tiefgründigste zu sprechen. Vor allem wenn er versucht kleine Witze zwischendurch zu machen, die eigentlich per se nicht witzig sind, muss ich immer lachen, weil es einfach so süß ist.
Zuvor stand ich eher auf Männer, die mich nicht gut behandelten. Ich hatte sogar mal etwas mit einem Mann, der unter der narzisstischen Persönlichkeitsstörung litt, nie wieder!!! Ich war überzeugt davon, ein hoffnungsloser Fall zu sein, weil ich mir immer die falschen Männer aussuchte. Die Tatsache, dass gerade solch ein durch und durch gut scheinender Mann mich auf diese wundervolle Art und Weise beflügelt, zeigt mir auch, dass es doch noch Hoffnung für mich geben kann, mit jemandem glücklich zu werden.
Ich werde auf jeden Fall gerne weiterberichten, weiteres wird dann in wenigen Wochen folgen. Danke noch mal an euch!
 
O

oh ja

Gast
  • #7
Dein Text hätte vor einiger Zeit von meiner Liebsten geschrieben werden können... :)

Und in der Tat. Ich hatte nach dem zweiten Treffen auch nicht das Gefühl, bei ihr "angekommen" zu sein und mich dadurch schnell wieder "reduziert"... ihr sogar geschrieben, dass es mit uns wohl nicht sooo funktioniert...

Darauf hin hatte sie mir geantwortet, dass wohl etwas gehemmt war (ähnlich wie du es von dir beschreibst) .. es "verkackt" hätte und mich aber noch mal sehr gerne treffen würde.

So fing alles an!

Ich wünsche dir viel Erfolg!
 
  • #8
Liebe FS, du könntest ich vor einem halben Jahr sein...fast frage ich mich, ob wir uns in denselben Mann verguckt haben. Deine Beschreibung und die Tatsache, dass ihr euch in 2 Wochen wiedersehen werdet, lassen mich fast an einen unwahrscheinlichen Zufall glauben.

Na ja, ist wohl etwas weit hergeholt.

Aber ich erwähne das aus einem bestimmten Grund. Ich hatte den Mann in seinem beruflichen Umfeld kennengelernt (Näheres behalte ich aus Anonymitätsgründen für mich). War es bei dir vielleicht auch so? Dann solltest du bedenken, dass sein charismatisches Auftreten, dass dich so begeistert, beruflichen Erfordernissen geschuldet, also z.B. Teil einer Verkaufsstrategie, sein könnte.

Dass der Mann Narzisst sein könnte, ist natürlich eine sehr gewagte Spekulation. Dennoch finde ich den Einwand von Pfauenauge berechtigt. Auch ich denke, dass die Menschen, die man total auf ein Podest stellt und in deren Gegenwart man kaum klar denken kann, nicht diejenigen sind, mit denen man eine Beziehung führen kann und wird. Wie soll Nähe entstehen mit jemandem, dem man quasi "zu Füßen liegt"? Echte Nähe braucht Augenhöhe.

Nun, andererseits willst du ja genau das ändern, aus dieser Idealisierung rauskommen. Die Frage ist eben: liegt es an ihm - hat er irgendwas an sich, was dich zwar antört, dir aber zugleich das Gefühl gibt, klein und unbedeutend zu sein? Verbergen sich hinter seiner scheinbaren Nettigkeiten Eigenschaften wie Arroganz und Selbstverliebtheit? Oder ist er objektiv betrachtet "eine Nummer zu groß" (viel jünger oder älter, optisch extremst attraktiv, steinreich, berühmt, in irgendeiner Szene total angesagt...)? Ein absoluter Frauenschwarm, bei dem du schon ahnst, dass du übermächtige Konkurrenz hast?

Oder liegt es an dir; fühlst du dich bei jedem Mann, der dir richtig gefällt, klein und unbedeutend? Dann hast du vermutlich ein Problem mit deinem Selbstwertgefühl und solltest mal schauen, was du da für dich tun kannst. Das ist natürlich ein Großprojekt, dass du nicht bis zur nächsten Begegnung in 2 Wochen abschließen wirst.

Für das nächste Treffen kann ich dir nur Tipps geben wie: Ruhig atmen. Nicht unter Druck setzen, besonders spritzig wirken zu müssen. Mut zum Erröten. Verurteile dich nicht für deine Nervosität. Wenn du sein Typ sein solltest, wird er das evtl. sogar süß finden.
 
  • #9
Dein verändertes Beuteschema zeigt an, dass auch Du Dich weiterentwickelt hast. Glückwunsch.

Wenn Du die Chance hast, ihn im realen Leben öfters zu treffen, dann hast Du schon mal einen guten Vorteil gegenüber dem Onlinedating.

Verzeihe Dir Deine (vermeindlichen) Patzer. Nobody ist perfect.
 
  • #10
Liebe FS, nach deinem 2. Post mache ich mir ehrlich gesagt etwas Sorgen um dich.

Versteh mich nicht falsch. Ich will dir diesen Mann nicht madig machen. Aber ich denke wirklich, dass du auf dich aufpassen solltest. Du steckst schon verdammt tief in deinen Projektionen drin.

Er erscheint dir "durch und durch gut". Wie oft hast du ihn jetzt getroffen - 2 Mal?

Zwei Dinge solltest du dir bewusst machen:

1. "Durch und durch gute" Menschen gibt es nicht. Wer sich so präsentiert, mit dem ist meistens was faul. Du sagst, du seist schonmal an deinen Narzissten geraten. Wie hat der sich dir denn anfangs präsentiert? Sicher nicht als ungehobelter Klotz. Wirkte der anfangs nicht auch besonders großartig und unfehlbar?

2. Ob ein Mensch "gut" ist (nicht durch und durch, aber im Großen und Ganzen), merkst du nicht, indem du dich zweimal ganz nett oder von mir aus auch tiefgründig mit ihm unterhältst. In Gesprächen zeigt sich, ob jemand sich gut artikulieren und argumentieren kann, interessante Gedankengänge hat. Der "wahre Charakter" ist doch aber etwas ganz anderes! Den lernst du kennen, wenn du einen Menschen über einen längeren Zeitraum in verschiedenen Situationen erlebst und zwar auch und gerade in stressigen, unerfreulichen. Wenn du mal mit ihm in einen Konflikt geraten bist. Dann siehst du, wie er sich dir - und anderen - gegenüber verhält, wenn mal nicht Friede, Freude, Eierkuchen herrscht. Ob er zurückstecken, fair verhandeln, Verantwortung übernehmen kann.

Hast du mit diesem Mann schon Stresssituationen durchlebt? Hattest Meinungsverschiedenheiten und Interessenskonflikte mit ihm? Hast sein Verhalten in Gruppen unterschiedlicher Zusammensetzung erlebt? Mitbekommen, wie er mit Schwächeren umgeht, aber auch mit Menschen, die ihm überlegen sind?

Nicht falsch verstehen - er kann ja wirklich ein toller Mensch sein. Nur finde ich es bedenklich, dass du ihm nach so kurzer Zeit schon einen guten Charakter attestieren willst.

Etwas emotionale Distanz aufzubauen, ist auf jeden Fall ein guter Plan. Genieß ruhig deine Verknalltheit, aber mach dir bewusst, dass du noch kaum etwas von ihm weißt. Bevor du dich reinsteigerst, finde erstmal mehr über ihn raus - z.B., ob er überhaupt Single ist. Wer eine Frau total umhaut, begeistert meist auch andere.
 
  • #11
Liebe FS,

ich finde diese Unsicherheiten charmant und verständlich,. stehe dazu. Dieser wunderbare Mensch sitzt auch mal auf dem WC und hat Bereiche, wo es klemmt.....Jeder, auch das Geistwesen, was direkt aus dem Nirwana zu dir herabsteigt. Mache aus deiner Unsicherheit eine Stärke, funktioniert. Bei mir jedenfalls immer, ich habe aber rechtzeitig charmant kundgetan, dass ich vor dem ersten Kuss immer noch das kleine Mädchen ohne Bodenhaftung bin.
Auch männliche Wesenheiten sind oft dankbar, wenn sie nicht durch obercooles Verhalten geblockt werden. Lasse dir für die nächste Begegnung eine witzige Bemerkung einfallen und hinterlasse einen keinen Luftzug.....Du machst das schon, viel Glück !
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #12
Es ist vollkommen natürlich, dass du nicht locker bist, wenn dir jemand sehr gefällt.
Denn Ablehnung von dieser Person tut weh.

Du wirst nichts dagegen tun können, denn im Umkehrschluß müßtest du bei zunehmender Lockernis annehmen, dass das Interesse an dieser Person schwindet.

Ich würde also nicht fragen, 'wie kann ich lockerer werden ?' , sondern versuchen, diesen Zustand, in dem du dich befindest, als etwas seltenes und angenehmes anzunehmen.
Genieße es.
Und sei halt nerdig und peinlich, wenn du ihm gegenüberstehst.
Was soll's ? Ist doch niedlich. Mir würde das gefallen.

Und keine Angst, dass er dich DESWEGEN ablehnt.
Wenn er dich nicht will, dann hat er andere Gründe, z.B. ist er gebunden oder du gefällst ihm nicht. Aber das wäre dann auch so, wenn du dich ihm cool und gekonnt präsentieren würdest.

Ich freue mich auf den weiteren Bericht :)

w 48
 
  • #13
FS:
Liebe FS, nach deinem 2. Post mache ich mir ehrlich gesagt etwas Sorgen um dich.

Versteh mich nicht falsch. Ich will dir diesen Mann nicht madig machen. Aber ich denke wirklich, dass du auf dich aufpassen solltest. Du steckst schon verdammt tief in deinen Projektionen drin.
................................
Ja, ich habe ihn tatsächlich nur zweimal getroffen. Allerdings waren es halt keine normalen Begegnungen... Ich habe ihn ja in seinem beruflichen Umfeld getroffen, klar, dass er sich von einer guten Seite präsentiert; aber ich habe noch nie jemanden getroffen, der über so eine Schöne Ausstrahlung verfügt. Man merkt einfach, das er ein herzensguter, toller Mensch ist. Okay, das hört sich stark nach Idealisierung an, aber ich bin mir sicher, das würde auch jeder andere so sehen, der ihm einmal begegnet ist. Ich habe mich auch schon gefragt, ob er überhaupt etwas Negatives an sich hat. Ich bin absolut nicht naiv oder hebe Menschen gerne auf einen Podest, aber das ist ja das Faszinierende - er wirkt wirklich wie ein perfekter Mensch; durch und durch gut halt. Nächstes Mal wollte ich ihn spaßmäßig fragen, ob er überhaupt über negative Seiten verfügt, da er so gut zu sein scheint, und vor allem, welche seiner negative Eigenschaft sich von den anderen am meisten hervorhebt. Ich passe schon auf, dass ich mich nicht in Fantasien mit ihm hineinsteigere und werde so klar denken und sehen wie möglich.
Und zu dem Narzissten: er wirkte anfangs nicht wirklich charmant, ist mir in einer Discothek betrunken hinterhergedackelt. Als ich ihn dann nüchtern traf, versuchte er aber sehr charmant zu wirken; er war jedoch leicht zu durchschauen. Später habe ich zufällig eine Diagnose bei ihm gefunden, die meine Vermutung bestätigte. Er stellte sich manchmal vor den Spiegel in seinem Wohnzimmer, während ich auf der Couch im Hintergrund saß. Zum Beispiel durfte ich mir dann Sachen anhören wie ''ich bin so schön, wenn ich könnte, würde ich mich sogar selber heiraten'', ''guck mich nur mal an. Kein Wunder, dass du so an mir hängst, sieht ja auch keiner so hübsch aus wie ich''. Einfach nur krank. Er sah wirklich unverschämt gut aus, seine Verhaltensweisen, und vor allem diese nervigen und zudem noch ernstgemeinten Aussagen machten ihn aber immer hässlicher mit der Zeit.
 
  • #14
Es ist vollkommen natürlich, dass du nicht locker bist, wenn dir jemand sehr gefällt.
Denn Ablehnung von dieser Person tut weh.

Du wirst nichts dagegen tun können, denn im Umkehrschluß müßtest du bei zunehmender Lockernis annehmen, dass das Interesse .....

Das hat mir jetzt etwas Mut gemacht, so werde ich es denke ich auch handhaben. Ich werde mich zwar emotional von der ganzen Sache distanzieren, aber diese Nervosität nicht mehr als einen Untergang anzusehen. Sollte das Interesse wirklich auf Gegenseitigkeit beruhen, wird ihm das schon gefallen. Für den Fall, dass mein Herz beim nächsten Wiedersehen doch aus der Brust rausspringen sollte und ich nicht mehr wissen werde, wo oben und unten ist, habe ich mir gute Fragen und Gesprächsthemen ausgedacht. Ich weiß, dass meistens gesagt wird, man solle Sachen einfach so passieren lassen, und es wird kommen, wie es halt kommen muss, aber solche kleinen Planungen haben mir bisher immer zu Erfolg verholfen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #15
Super, dass du das Thema hier anbringst.
Es geht ganz vielen wie dir. Gerade bei dem, der uns so berührt und flasht. Manchmal ist es Projektion, manchmal ist es Intuition, meist beides...

Du hast hier schon viele gute Tipps erhalten. Die Sache mit der Distanz ist wichtig, damit du du bleibst. Also nicht auf den Bildern anhimmeln, fünfmal die gleiche Nachricht lesen, sich schon Urlaub, Kinder etc. vorstellen... Fixier dich nicht auf ihn, sei dir bewusst, dass du selbst ein toller Mensch bist. Selbst wenn du merkst, es wird erwidert: Mach nen Luftsprung, aber komm wieder runter. Er muss erst beweisen, dass er dich verdient hat. Mit Taten. Keiner darf glauben, er hätte den anderen sicher bis in alle Ewigkeit.

Trotzdem mit netten Gesten den Kontakt halten und wie schon geschrieben: In die Augen sehen und lächeln, wenn du ihn wiedersiehst. Egal, ob deine Hände zittern oder du rote Flecken kriegst. Wenn du die Nacht davor nicht schlafen kannst, egal. Geh ne Runde raus, dich auspowern. Weihe eine gute Freundin ein, rede mit ihr, scherze mit ihr. Lass deine Energie im Positiven raus, flirte mit anderen, schenk ihnen ein Lächeln. Du wirst sehen, es kommt zurück. Zieh dir zum Date an, worin du dich sonst auch wohlfühlst. Bleib du selbst. Mach ihm ruhig ein ehrliches, kleines, nicht aufdringliches Kompliment.

War im Januar in dieser Situation. Fast hätten wir es vergeigt, weil keiner sich "outen" wollte, obwohl es uns beide ordentlich erwischt hat. Mal sehen, wie es weitergeht, es ist auf jeden Fall total schön.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #16
Also weißt du gar nichts von ihm, er könnte glücklich verheiratet mit 5 Kindern sein?
Pass auf, daß du dich nicht blamierst. Ruhig durchatmen und erst einmal die Rahmenbedingungen abklären.
 
  • #17
Also weißt du gar nichts von ihm, er könnte glücklich verheiratet mit 5 Kindern sein?
Pass auf, daß du dich nicht blamierst. Ruhig durchatmen und erst einmal die Rahmenbedingungen abklären.

Hm... Womit sollte ich mich denn blamieren? Wir werden voraussichtlich reden, etwas miteinander lachen, ein wenig mit Blicken flirten. Nichts, was nicht schon vorgekommen ist. Falls es so laufen sollte, frage ich ihn halt, ob er sich privaten Kontakt vorstellen könnte. Nichts, womit ich mich blamieren könnte; es ist eine ganz unverbindliche Frage, vor der ich mich auch bestimmt nicht unbedingt vergewissern muss, ob er nicht verheiratet ist. Falls dies der Fall sein sollte, werde ich es bestimmt schon früh genug erfahren, spätestens bei einer Abfuhr. Wäre schon blöd, wenn man sich von jedem Mann fernhalten müsste, weil er verheiratet sein KÖNNTE.
 
  • #18
Hört sich kitschig an, ich weiß; jedoch ist so etwas für Außenstehende schwer nachzuvollziehen,
Nein, ich kenne das auch. War leider nix. Ergo sage ich Dir: Deine Gefühle spielen verrückt und je nachdem, wie "abgebrüht" Du bist in der Hinsicht, dass Du sowas nicht komplett Deine Persönlichkeit ergreifen lässt und noch "normal" reagieren kannst, klappt das auch mit dem "normalen" Verhalten oder eben nicht. Geh einfach davon aus, dass das nicht der Mann Deiner Träume ist, weil Du SO vieles über ihn noch nicht weißt und das, was jetzt wie Intuition aussieht, nur eine riesen rosa Brille ist.
Ich kenne das haargenau wie Du. Genauso, erst Kribbeln und gar nicht so der Gedanke an Beziehung, dann drei Tage später wurde es mir bewusst. Ich hielt ihn für den Mann meines Lebens. Nach und nach entdeckte ich Verhaltensweisen und Charakterzüge, mit denen ich nicht klarkäme. Dann kam diese idiotische Frauendenke, "ich werde dich durch meine Liebe ändern, ich glaube an dich und wir werden glücklich sein" Bla. Mach dir bewusst, falls du auch so drauf bist, dass das Schwachsinn ist. So fangen doch solche Beziehungen an: Man ist total verliebt und der Rest, unter dem man mitunter leidet, den muss man ja "nur "kommunizieren und dann wird alles gut.

Eigentlich ist es nicht so schlecht, desinteressiert zu wirken. Besser als den Mann mit großen Augen anzusehen, als sei er ein Märchenprinz.

Ich denke zwar, dass Du es nicht schaffen wirst, Dich davon zu überzeugen, dass Du den Mann nicht kennst und er ein Riesena*** sein könnte. Lieber redet frau sich ein, dass es ein Riesentraumprinz sein könnte und schafft es nicht, den Mann vom Sockel runterzuholen. Die Mitte des neutralen Abwartens und Beobachtens wäre das Richtige.
jedoch wühlt mich seine Nähe total auf, und ich fühle mich wie ein kleines nervöses Kind, welches zum ersten Mal mit einer fremden Person alleine gelassen wird.
So habe ich mich zwar nicht gefühlt, aber es flashte mich jedesmal, wenn der Mann vor mir stand. Unsere Kommunikation war völlig Hund und Katze, außerdem riss er lieber selber Witze, als dass er über anderer Leute Witze lachen wollte, deswegen ließ ich es, meinen Humor anzubringen.
Das Gefühl in seiner Nähe wird bleiben. Ist bei mir auch erst weggegangen, nachdem ich mitgekriegt hatte, dass er sich nicht scheut, mich absichtlich vor den Kopf zu stoßen und zu gucken, wie ich reagiere. Nichts ist tödlicher für Zuneigung als die offen gezeigte Geringschätzung der Gefühle.
 
  • #19
Fragen und Gesprächsthemen sind gut, wie ein Spickzettel, den man dann doch nicht braucht. Oder nur kurz. Es ist nicht verboten, zu fragen, was dich interessiert.

Aber nie vergessen: Taten zählen. Ich finde noch ganz wichtig, ob er dich in seinen Freundeskreis integrieren möchte und was er für Freunde hat. Aber huch, das sind ja schon drei Schritte weiter...

Er ist garantiert nicht fest liiert, soviel Menschenkenntnis hast du sicher. Aber vielleicht hat er schon ein Kind, was er dir erstmal verschweigen will, um besser dazustehen? Oder seine Beziehung ging auseinander, weil er keins wollte? Oder eine andere menschliche Ecke oder Kante. Also immer schön bei dir bleiben. Nobody is perfect. Nicht du, nicht er.
 
  • #20
Puuuh, wie schon erwähnt, du weißt gar nichts von ihm.
Zweimal im beruflichen Kontext gesehen, wo er super Gespräche führen kann und eine tolle Ausstrahlung hat.
Bevor du ihn weiter anhimmelst, solltest du rausfinden, ob er überhaupt frei ist oder eine Fernbeziehung nach Dubai hat.
Bewusst oder unbewusst weiß er auf jeden Fall die richtigen Knöpfe zu bedienen, ob er das Herz auf dem rechten Fleck hat, wissen wir nicht.
Falls es überhaupt zu einem persönlichen Date kommen sollte, schließe ich mich dem Rat mit den Alltagssituationen an,
was passiert, wenn ihm jemand die Parklücke wegschnappt, die Vorfahrt abschneidet etc., ihr unterschiedliche Restaurant Vorstellungen habt etc.
 
  • #22
Nur Mut.

Mehr als 'Kein Interesse' kann er nicht sagen.

Viel schlimmer selbst als 1000 Körbe direkt nacheinander ist nach vielen jahren zu realisieren, dass du zu viel Angst hattest, es nicht versucht hast und möglicherweise einen Traummann/eine Traumfrau verpasst hast.

Das ist das einzige, vor das dem man sich wahrhaftig fürchten muss.
 
  • #23
aber ich habe noch nie jemanden getroffen, der über so eine Schöne Ausstrahlung verfügt. Man merkt einfach, das er ein herzensguter, toller Mensch ist.
Der Mann, den ich oben beschrieben habe und für das hielt, was Du gerade in Deinem Bekannten siehst, war unheimlich zuvorkommend, liebenswürdig und es war, als könne er meine Gedanken lesen und ich seine.
Keine Ahnung, wann Du mal auf den Narzissten reingefallen bist, aber die Chancen stehen gut, dass es noch mal passiert, wenn ich von meiner eigenen Erfahrung ausgehe.

Ich bin absolut nicht naiv oder hebe Menschen gerne auf einen Podest, aber das ist ja das Faszinierende - er wirkt wirklich wie ein perfekter Mensch; durch und durch gut halt. Nächstes Mal wollte ich ihn spaßmäßig fragen, ob er überhaupt über negative Seiten verfügt, da er so gut zu sein scheint
Tu das nicht. Das zeigt ihm, dass Du ihm total verfallen bist. Und wenn er ein Narzisst ist, wird er sich von noch besserer Seite zeigen, um Dich zu ködern und Deinen Beifall zu kriegen, und Du wirst es für Zuneigung halten.
Wenn er "normal" ist, wird er die Idealisierung und Deine Anhimmelung merken und es wird ihm peinlich bis unangenehm sein.
Lass Du Dich umwerben, statt ihm zu huldigen.
Was Du sagen willst, ist völlig "auf den Sockel gehoben" und jegliche Vorsicht verworfen. Der Mann braucht doch nur noch mit dem Finger zu schnippen. So klingst Du für mich jedenfalls und ich denke, das läuft grundfalsch, wenn Du es so angehst. Bleib auf Augenhöhe und skeptisch, insbesondere bzgl. Deiner eigenen Neigung zur Idealisierung. Was meinst Du mit "gut", wenn Du ihn gar nicht kennst und nicht weißt, ob es nur Fassade ist.

Es wäre interessant, was für einen Beruf er hat. Ist er eine Chefsperson oder ein Professor oder sowas?
 
  • #24
Also ich halte von diesen "stürmischen Gefühlen", wobei ich eher an Illusionen denke, überhaupt nichts und beneide die FS auch nicht darum.

Die FS hat eine Sehnsuchts-Projektion einer idealistischen Einstellung auf einen Mann projiziert den sie im Grunde nicht kennt, will sagen, sie hat sich in ein "Bild" verliebt, aber nicht in den Menschen, denn den kennt sie im Grunde garnicht.

Für mich eine Jungmädchenschwärmerei, als Teenager noch verständlich, als reife Frau nicht mehr.

Es gibt einfach keinen Mann auf der ganzen Welt, der einen umhaut, für mich zumindest, egal wie er daherkommt. Die Mehrzahl der Männer haben Minderwertigkeitsgefühle oder sind Blender, wo die Häfte davon stimmt, was sie von sich geben, sind noch der Ex irgendwie "verpflichtet" und jammern vor dem Herrn.
Männer sind auch keine Problemlöser, sondern Problemmacher, welche die Frauen dann lösen.

Liebe FS werde wach und zwar von selbst, es gibt keinen Prinzen, der Dir das Leben schön macht und Dich wachküsst.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #25
Guten Abend,

ich muss sagen - hätte ich eigentlich auch nicht so gedacht, aber ja, Erfahrung - dass ich inzwischen meinen eigenen Gefühlen in so einer Situation, der berühmten "LADEB", etwas misstraue.

Es gibt Menschen, die es mit traumhafter Sicherheit schaffen, irgendeine, "die" Saite in einem zum Schwingen zu bringen... und leider hat das nicht immer überhaupt etwas, leider nicht immer etwas Gutes (der Hinweis "Narzissmus" ist hier nicht soooo verkehrt) zu bedeuten. Das Dumme ist, dass man, wenn das passiert, sich schon in einer wackligen Situation befindet. Selbst wenn es vom Anderen gar nicht "so gemeint" war, er einfach nur so ist, wie er eben bei den ersten Treffen ist, läuft man Gefahr, in eine sehr schwache, und ja, weniger attraktive Position zu geraten und dadurch das weitere Kennenlernen zu gefährden. Insofern: Vorsicht, Beobachten, Zurückhaltung.

manchmal
 
  • #26
Ich rate dir dringend, die Posts von @Pfauenauge, @Andriana u.a. absolut ernst zu nehmen! Ich schließe mich deren Meinung vollumfänglich an, dass du sehr wahrscheinlich einem Narzissten oder vielleicht auch einem Bindungsängstler auf den Leim gegangen bist. Dafür spricht fast alles, was du schreibst. Zum Beispiel, dass du schon mal an einen Narzissten geraten bist. Wenn dein Exfreund sehr durchschaubar war, so muss es nämlich der nächste Narzisst lange nicht sein, sondern beherrscht sein Spiel z.B. einfach viel besser. Alleine, als wie "perfekt" du ihn beschreibst … ein Mensch, der sich als so perfekt und unfehlbar präsentiert, muss einen doch schon total misstrauisch machen! Und alles, was er in dir auslöst, lässt mich total misstrauisch werden. Ein authentisch "guter Mensch" hinterlässt nämlich eher ein beruhigendes, unspektakuläres Gefühl, was einen am Anfang nicht so aufwühlt, sondern ganz langsam Schritt für Schritt zum Klingen kommt, wenn man ihn näher kennenlernt. Das ist nie so ein Feuerwerk. Ein wirklich guter Mensch präsentiert sich einfach nicht als so unfehlbar.
Ich schreibe aus eigener umfangreicher Erfahrung mit Narzissten und Bindungsängstlern als Partner. Ich kenne die von dir beschriebenen Gefühle nur zu gut. Bei einem musste ich tatsächlich vor der Begegnung eine Beruhigungstablette einwerfen, weil der mich dermaßen umgehauen hat, genau wie du es beschreibst. (Ist aber sehr lange her.)


w50
 
  • #27
Finde es auch ganz normal, wie du dich fühlst. Mir ging es nur ein Mal bisher so in dem extremen Ausmaß. Es stellte sich heraus, dass es einzig und allein daran lag, dass wir in erotischer Hinsicht extrem gut zusammen passten (hatten wir beide so gefühlt u geäußert). Ansonsten passten wir aber anscheinend gar nicht zusammen. Leider hatte ich mich ernsthaft verliebt, er offenbar nicht, obwohl er es in den ersten paar Monaten glaubte u auch äußerte. Leider war es nach einem guten halben Jahr aus. Er hätte es gerne in der Form fortgesetzt: ein paar wenige Male im Jahr treffen für Sex und ein bisschen Drumherum. Das wollte/will ich aber nicht, so etwas würde weder sexuell noch emotional reichen. Es muss bei dir liebe FS nicht so laufen. Aber vielleicht beruht auch bei dir die heftige Reaktion darauf, dass ihr rein körperlich auf jeden Fall toll harmonieren würdet. Das ist schon mal super. Lässt vermutlich aber leider keine Rückschlüsse darauf zu, dass es auch ansonsten passen würde. So ultimativ toll, wie du ihn beschreibst, ist er wahrscheinlich nicht. Und vergiss nicht - du bist doch auch Wer! Also kann auch er froh sein, dass du dich für ihn interessierst.
 
  • #28
Finde es auch ganz normal, wie du dich fühlst. Mir ging es nur ein Mal bisher so in dem extremen Ausmaß....
Das ist wirklich traurig, wenn man sich zu jemandem auf diese Art und Weise hingezogen fühlt und es sich später herausstellt, dass es beim anderen nicht über das Körperliche hinausgeht. Diese Erfahrung musste ich leider auch schon machen; tut mir leid für dich! Ich beneide, nein - eher bewundere - die Menschen, die das Glück hatten, jemandem zu begegnen, mit dem sie wirklich in jeder Hinsicht auf Dauer sehr gut harmonieren! Muss selten sein sowas... Scheint zumindest so, wenn man selbst noch nie diese Erfahrung machen durfte.
Ja, seitdem ich mir nicht mehr die Bilder angucke, mir schöne Fantasien mit ihm ausmale, mich mehr auf mein Umfeld fokussiere, bin ich auch nicht mehr soooo fixiert auf ihn. Es wird ja in fast 2 Wochen seinen Lauf nehmen, und mal gucken. Vielleicht schaffe ich es bis dahin, auch in seiner Nähe normal zu agieren; hoffe ich zumindest!
 
  • #29
eher bewundere - die Menschen, die das Glück hatten, jemandem zu begegnen, mit dem sie wirklich in jeder Hinsicht auf Dauer sehr gut harmonieren! Muss selten sein sowas
Ich denke so wie Du. Und ich beneide Menschen, die sich auf den ersten Blick verliebten und es dann eine lange schöne Beziehung wurde. Bei mir gab es sowas bislang nicht. Ich hatte auch mal einen Thread dazu aufgemacht.
Ich finde Deinen Ansatz gut, dass Du ihn nicht mehr so in Deine Gedanken lässt. Ich kann Dir aus meiner Erfahrung sagen, wenn man es nicht als Stück Selbstreflexion betrachtet und sich denkt, dass es nötig war, dann bereut man jede Minute, dass man sich so beschäftigt hat mit dem Mann, weil alles nur Illusion war und man am Ende leer ausgeht und die Zeit viel sinnvoller hätte verbringen können.

Ich tippe drauf, dass Du Dein altes Muster wiederholst und auf einen Narzissten reinfällst. Pass einfach auf Dich auf und befreie Dich aus der Anbetungshaltung.
Die letzte Erfahrung meinerseits war so schmerzhaft, übel und enttäuschend, deswegen klinge ich so. Aber ich habe draus gelernt, was ich nicht will und gleich am Anfang bin ich skeptisch vom Verstand her geblieben (mein Gefühl nicht, das sagte "oh Gott, der Mann deines Lebens!!!" War wohl nötig, um zu begreifen, dass es "das" nicht ist, was ich brauche zum Glücklichsein und daran ist auch mein Gefühl erwachsener geworden. Anscheinend erkennt erst der Verstand und dann folgt endlich irgendwann das Gefühl mit der Einsicht.)
 
L

Lionne69

Gast
  • #30
Liebe FS

Natürlich dürfen auch ein paar kritische Stimmen sein. (Aber gleich die Horroszenarien von psychisch gestört oder glücklich verheiratet inkl. einem Harem bin Geliebten und x-Kindern)

Ich finde diese Geschichte einfach schön, toll so etwas zu erleben.
Es kamen schon viele konstruktive Tipps, wie Du etwas gelassener werden kannst - nun, und mit etwas kritischer Aufmerksamkeit im Inneren, lass es zu und genieß es.

Wenn man immer alle möglichen Bedenken sammelt, lebt man nie - es gibt immer ein Risiko.
Meistens hat man doch ein Bauchgefühl, das sich rührt, wenn es nicht stimmig ist.

Dir ganz viel Glück, schön, wenn es positiv weitergeht. :)
 
Top