Angie
@ 4
Nein, aber wenn man andauernd SMSen schreibt und angespannt auf Antwort wartet und auch noch jeden Abend stundenlang telefoniert, dann ist das für mich aufdringliches Klammern, so romantisch wie es auch klingen mag. Ich habe auch noch ein eigenes Leben und hätte, gerade zu Anfang einer sogenannten Beziehung, auch keine Luste, meine gesamten Energien und Gefühle nur in diese Beziehung zu stecken. Ich habe /hatte meine eigenen Interessen und einen eigenen Bekannten- und Freundeskreis, und all das möchte ich auch noch ein bißchen pflegen, ohne ständig alle meine Energien nur auf Mr Big zu fixieren. Ich lasse es lieber langsam angehen, und komischerweise fahre ich ganz gut dabei. Außerdem gerate ich, seitdem ich so fahre, auch nicht mehr in die Situation, dass ich mich fragen muss, warum der HM nicht mehr auf meine SMSen reagiert oder sich in letzter Zeit so selten meldet. Ich glaube, es täte vielen Frauen ganz gut, wenn sie gerade zu Anfang einer Beziehung ruhig etwas abwartender agieren würden und den Verstand eingeschaltet ließen, anstatt ihren wilden warmen, leidenschaftlichen Glücksgefühlen ungehindert freien Lauf zu lassen. Zuerst finden das die meisten Männer ganz toll, es erspart ihnen ja auch eine Menge Werbearbeit, aber häufig wird es ihnen dann sehr schnell zuviel und sie ziehen sich zurück..gerade, weil sie sich sooo sicher fühlen. So altmodisch und durchtrieben, wie es auch klingen mag, aber zu leicht sollte eine Frau es ihnen nicht machen. Was so gar nichts kostet, ist auch nicht viel wert. Wem das zu gehässig und durchtrieben klingt, dem biete ich noch eine weiteren Grund: Ich schau mir den Mann lieber mal ein paar Wochen / Moante genau an, bevor ich meine Gefühlen komplett investiere. Wenn er okay ist und mich all die Zeit über respektvoll und aufmerksam behandelt hat, dann kann man immer noch vertrauensvoll die Hüllen der Vorsicht fallen lassen.