G
Gast
Gast
- #1
"Zu selbstbewußt" - "zu anlehnungsbedürftig" - was wollt Ihr?
Selbstbewusste Frauen, die ein ausgefülltes Leben führen und daher zeitlich eingeschränkt sind, scheinen Männer zumindest ab 40 plus nicht zu wollen. Solche, die eher anlehnungsbedürftig sind, also signalisieren, dass bereit wären, sich bei gegenseitiger Zuneigung auf einen Mann einzulassen, ihre verfügbare Zeit nach ihnen auszurichten, wenn nötig und möglich auch ihre Lebensumstände, scheinbar auch nicht. Eigenständigkeit scheint gewünscht, wenn es bequem ist (die Frau also möglich nichts kostet, keine Zeit einfordert...), aber sonst nicht (dann gilt sie als zickig, stur, unflexibel, nicht anpassungsfähig genug..). Ein Dilemma!? "Authentisch bleiben" ist da leicht gesagt, wenn man aus dem einen oder anderen Grund öfters abgelehnt wurde. Wie seht Ihr das, Ihr Männer und Frauen?