G

Gast

Gast
  • #1

Zu stark für einen Mann?

Ich (w/38) bin eine sehr selbstständige Frau. Ich habe studiert, einen guten Beruf, kenne mich aus in so "männlichen Domänen" wie Geldanlage, Versicherungsangelegenheiten, Reifendruck- und Ölstand prüfen, kann einen Nagel in die Wand schlagen . . .alles frei nach dem Motto: selbst ist die Frau. Hinzu kommt, dass ich keine Kinder möchte, also weder einen Erzeuger noch einen Ernährer suche. Frage in das Forum: ist das too much für einen Mann? Wo soll der sich denn noch profilieren können? Was ich mir wünsche, ist ein wahrer "Lebensgefährte", einen Partner auf Augenhöhe. Also einen Mann mit guten soft skills.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Hier nur ein Werbespruch für dich zur Anregung:

Sind sie zu stark, bist du zu schwach.

Lässt sich auf viele Lebensbereiche anwenden ... ein wirklich gefestigter Mann wird dich nicht als zu "stark" ansehen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Was ist genau deine Frage? Warum too much? Dein Angebot erscheint mir flott - schlussendlich zählt aber das "Gesamtpacket" - bist zudem etwas sportlich, unkompliziert, humorvoll, evt. sogar weitgereist, belesen, schlank, flexibel von Berghütte bis 4* Hotel, etc., etc.? Ich erwarte ebenfalls eine Partnerin auf Augenhöhe - bestimmt könnte ich mich noch in genügend Bereichen profilieren. Es muss einfach für beide Seiten passen! m, 42
 
  • #4
Wozu?
ich meine du kannst alles, weisst alles, und willst keine Kinder.. also wozu einen "Lebensgefährten".. ?
 
G

Gast

Gast
  • #5
Die Augenhöhe wird schwierig. Aber die soft skills kannst du haben, dabei solltest du dann aber auch einen Mann akzeptieren können, der "unter dir steht" und vielleicht sogar ein Softie ist.

Männer akzeptieren Frauen nicht als gleichberechtigte Partner. Männer wollen männlich sein. Das können sie durchs "besser machen", "besser wissen" und "stärker sein". Daher ja auch das Pyramidenproblem - Männer orientieren sich gern nach unten.

Für einige Männer klingt Gleichberechtigung erst einmal gut - du wirst aber feststellen, dass es genau diese Männer sind, die nach der Verliebtheitsphase zickig werden, sprich: versuchen, dich von dem gefühlten Sockel herunterzuholen, oder die zu Mädchen mutieren, dir also gern den Männerjob in der Partnerschaft überlassen.

Augenhöhe ist romantischer Unsinn und funktioniert nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Also jetzt muß ich lachen: "männliche Domänen" und dann das: Versicherung, Bank, Reifendruck. Wenn du geschrieben hättest: Zylinderkopfdichtung wechseln - ok. Der Rest ist Standard und kann von jedem Menschen der nicht völlig verblödet ist übernommen werden.

Mal wieder so eine Frau die sich völlig überschätzt!

Augenhöhe gibt es bei deiner Selbstüberschätzung nicht. Soft skills bringst du nicht mit , erwartest sie von ihm aber.

Keine Kinder. Also jetzt wirds richtig gut. Gut, das nicht alle Frauen deine Einstellung haben! Einige wissen noch was es heißt Frau zu sein. Die machen Bankgeschäfte und kümmern sich um Versicherung und prüfen Reifendruck und sind Mütter ohne sich hinzustellen und zu behaupten, das sie Superwoman sind.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ja die FSin wäre mir too much. Nicht weil sie größere Hanteln wie ich stemmen können möchte, sondern weil sie offen sagt keinen Kinderwunsch zu haben. m40
 
G

Gast

Gast
  • #8
Jouw ...

Damit ich deine Frage als Mann wirklich beantworten könnte müsste ich mit Dir sprechen können um Dich so in deiner Art wahrnehmen zu können, so bleiben nur Vermutungen und Annahmen. Also gehe ich zu den Vermutungen und Annahmen.

1 Vermutung: Dein Alter 38 ist insofern kritisch, als Männer deines Alters sich noch schwer tun mit "starken Frauen". Ältere Männer ab 50 haben im allgemeinen weniger oder dann absolut Probleme mit starken "Frauen".

2. Vermutung: Du hälst deine weibliche Seite unbewusst zu stark zurück oder hast sie noch zu wenig zugelassen, was auf uns Männer "abschreckend" wirkt.

3. Kein oder nur wenige Männer wünschen sich die Rolle als Lebensgefährte auf Augenhöhe. Solltest Du diese Vorstellung jeweils zu Beginn des Kennelernes einbringen wundere ich mich nicht, dass Du dann wenig Erfolg bei Männern haben wirst.

Was ist zu tun. Schau mal in Dich hinein, lass deine Gefühle zu und hör auf deine Seele. Möchtest Du wirklich nur einen Lebensgefährten auf Augenhöhe oder ist nicht irgendwo der Wunsch versteckt sich auch mal fallen lassen zu können und dabei liebevoll in den Arm genommen zu werden, mit einem Kuss aufgeweckt zu werden, einfach Mensch zu sein und geliebt zu werden. nicht nur sachbezogene Diskussionen zu führen Sentimentalität zu geniessen wo sie ungefärlich ist schlicht und einfach die "Leichtigkeit des Seins zu geniessen"?
ich hoffe für Dich, dass du die Frage mit ja beantworten kannst.

Mit liebem Gruss

[Mod.= Signaturen, Chiffre und Kontaktversuche im Forum sind NICHT erlaubt!]
 
G

Gast

Gast
  • #9
Du kannst schlauer sein als ich, du kannst handwerklich beschlagener sein als ich. Ach du kannst in allem besser sein als ich.
Wenn du dann im Bett oder wo auch immer, mit mir quitscht, schreist und stöhnst, dann reicht es mir das völlig. Dann bin ich der Mann.
 
  • #10
@4 Diesen Unsinn - "Männer akzeptieren Frauen nicht als gleichberechtigte Partner." - habe ich noch nie gehört! "Männer wollen männlich sein". Was ist für dich MÄNNLICH? Meinst Du mit männlich "nur" die grössere Muskelkraft? Wenn nur das männlich sein soll, dann gute Nacht...!

@3 Warum soll Frau nicht alles alleine machen können? Ist sie ein unbeholfenes Kleinkind! Oder möchtest Du, @4 mit einer Frau zusammen sein, welche ihr das Auto reparieren, die Glühbirnen wechseln, die Wand grün streichen wollt usw.

@5 Wie kommst du drauf, dass sie sich völlig überschätzt? Was sie geschrieben hat, hat sie auch gemacht. Sonst hätte sie euch Männer hier gefragt

Was haben die intellektuellen und handwerklichen Fähigkeiten einer Frau mit dem Wunsch eine dauerhafte Partnerschaft mit einem Mann auf Augenhöhe zu führen, gemeinsam? Oder ist der Mann nur dafür da, der Frau als Samenspender, Beschützer und Handwerker zur Verfügung zu stehen? Mit euren Antworten habt ihr liebe Männer INDIREKT verraten, wie wenig souverän und selbstbewusst ihr seit! Sonst würdet ihr bestimmt keine solche Antworten geben sonder eine nach der Art: "Wow super eine starke selbstbewusste Frau, die weiss was sie kann und will!" Aber so eine Frau, macht euch riesig Angst, nicht wahr?

à propos: Beschützer. Wovor wollen Männer Frauen beschützen? Vor dem bösen Wolf mitten in der Stadt?
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich kann noch mehr: Neben den Selbstverständlichkeiten, die du auflistest, erziehe ich zwei Kinder und kann mit dem Akku-Bohrer und dem Schlagbohrer umgehen.

Mir ist schleierhaft, was daran stark sein soll, dass du studiert hast, arbeitest, dein Konto verwaltest und deine Versicherungen abschließt. Das ist absoluter Standard. Von Stärke keine Spur. Von einer erwachsenen Frau darf man das alles erwarten.

"Stärke" definiert sich ganz anders: Verantwortung für sich (und andere - siehe Kinder!) übernehmen. Sich zurückstellen können. Sich in die Gemeinschaft einbringen. Bescheidenheit zeigen (das fehlt dir). Gerade und aufrecht sein. Für Werte einstehen. Für Ziele kämpfen.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Liebe FS, ich kann den ganzen Kram locker, den Du so toll findest, kann einen hintereinandergeschalteten Doppelvergaser zerlegen, reinigen und korrekt zusammen bauen, habe zwei Kinder alleine aufgezogen, kann ohne Ende albern sein und mit einem Mann tolle Erotik genießen- na und? Manche Männer können trotzdem mithalten- nicht so viele, zugegeben, die Luft wird dünn.. Aber geht schon...
 
G

Gast

Gast
  • #13
@10

Sehr gutes Post zum Thema Stärke.

Übrigens: Soll der alltägliche Wettbewerbswahnsinn nun auch das Privatleben kaputt machen?
Partnerschaft verstehe ich u.a. auch als Teamfähigkeit.
(m45)
 
G

Gast

Gast
  • #14
Keine Ahnung warum Du meinst-eine STARKE Frau zu sein. Diese Qualitäten haben x Frauen, zusätzlich viele als Alleinerzieher von 1-3 Kindern. Ich bin NICHT studiert, Alleinerzieher, regle meine Geldangelegenheiten/anlagen selbstständig,verlege auch mal Fliesen und habe meine Bohrmaschine bestens im Griff.
Es ist nicht too much für einen Mann- ich habe hier bei EP einige kennengelernt, sind nicht abgehauen wegen meiner Qualitäten. Also komm runter vom Ross und sei locker...
w/57
 
  • #15
Nein, das ist nicht "zu stark" für einen Mann -- aber all das, was Du aufgezählt hast, interessiert Männer nicht einen klitzekleinen Funken, wenn es um Partnerwahl geht. Klar, ist gut, wenn Du das kannst, selbst im Auge vieler Männer, aber es macht Dich eben nicht zu einer besseren Kandidatin. Männer achten auf Werte wie Warmherzigkeit, Feminität, Schönheit, Figur, Lächeln. Männer wollen bewundert werden, anerkannt sein, der Frau etwas bieten können.

So wie Du Dich beschreibst, fragt man sich unmittelbar: Wofür genau suchst Du einen Mann? Was genau hast Du einem Mann zu bieten? Na also -- das sind die Kernfragen, nicht all das Gelaber von "Stärke der Frau".
 
  • #16
@5

Hätten Sie meine Ausführung beachtet und die Enthüllung meiner Fragestellung als Experiment gelesen, würden Sie nicht auf meine Frage anspielen und auch erkennen, dass meine Fragestellung meinerseits keine Antworten mehr nötig hat. Sei dahin gestellt, ob meine Methode gelungen oder misslungen ist. Dies steht nicht zur Debatte. https://www.elitepartner.de/forum/bekommen-maenner-weiche-knien-bei-frauen-bei-der-vieles-stimmt.html- wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Ich möchte mit Ihnen auch keine Polemikdiskussion führen- nur anmerken, dass Sie, bevor Sie auf etwas anspielen, genau lesen sollten.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Du hast vergessen aufzulisten, dass du mit Messer und Gabel essen kannst und dich morgens selbst anziehen kannst.

Du liebe Güte - ich erziehe drei Kinder, versorge Haus und Garten und Haustiere, bin berufstätig, erledige selbstverständlich alles, was mit Kindern, Haus und Garten zu tun hat - also Bank, Versicherungen, Vermieter, Reparaturen, kleine und große Nöte der Kinder, Auto etc. etc. Wenn wir Mütter von der Arbeit nach Hause kommen, kochen, putzen, bügeln wir für die ganze Familie, helfen bei den Hausaufgaben, fahren mit den Kindern zum Arzt und zu Freunden und zum Sportunterricht, halten Händchen, streicheln Köpfchen und stehen auch nachts auf, wenn die Kinder krank sind. Dafür verzichten wir auf Rente, ein vernünftiges Einkommen und gesellschaftliche Anerkennung von solchen Frauen wie dir.

Die alleinerziehenden Mütter, die nicht auf Väter/Großeltern zurückgreifen können, sind die wahren Heldinnen! Du musst dich nur um dich selbst kümmern - und stellst dich dann auch noch auf einen Riesensockel und glaubst allen Ernstes, stark zu sein.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Reifendruck und Ölstand prüfen- das ist doch nichts Besonderes...Und einen Nagel in die Wand schlagen ist auch keine Kunst.

Ich denke auch, dass Du Dich _zu_ sehr mit Männern messen willst und das kommt gar nicht gut an...

w/39
 
  • #19
@#17: Genau so ist es. Auch Versicherungen, Geldanlage oder sich selbst versorgen zu können, sollte für eine gebildete Frau selbstverständlich sein. das ist doch alles gar kein Wort wert. Ich würde mir einen Strick nehmen, wenn ich keinen Nagel einschlagen oder den Reifendruck nicht selbst testen könnte, aber ich käme niemals auf die Idee, das jetzt als männlich oder "ich brauche gar keinen Mann" zu verkaufen.

@Fragestellerin: Männer suchen Warmherzigkeit, Feminität, Schönheit, Harmonie, Sex. Was hast Du zu bieten? Warum sollte ein Mann mit Dir zusammensein wollen?
 
G

Gast

Gast
  • #20
Liebe Fragestellerin, für eine Frau in Deinem Alter, noch dazu studiert, ist es meiner Meinung nach selbstverständlich Kenntnisse und Fähigkeiten in den von Dir genannten Bereichen "Geldanlage, Versicherungsangelegenheiten, Reifendruck- und Ölstand prüfen, kann einen Nagel in die Wand schlagen" zu haben. Aus meiner Sicht bleiben da für einen Mann noch genug Betätigungsfelder. Und wenn er nicht praktisch veranlagt sein sollte, dann wir es eben Wissensbereiche geben, in denen über größere Kenntnisse verfügt als Du, sofern Ihr nicht das gleiche Fachgebiet habt.

Ich stelle mir ausserdem die Frage, ob Männer bzw. Frauen sich im Privatleben "profilieren" oder nicht einfach ein gutes, liebevolles Leben zusammen führen wollen. Für mich klingt "profilieren" zu anstrengend. Im beruflichen Bereich muss es manchmal sein, aber privat?

w/49
 
G

Gast

Gast
  • #21
@15 / Laila:

Ich komme gerade nicht mit. Du bist die FS? Die Frage war ein Experiment?

Ich erbitte Aufklärung, fühle mich von dir hier sonst sehr vera...t!
 
  • #22
Jedes Individuum definiert selbst, was denn letztendlich Stärke ist und was nicht. Ich kenne ihre Lebensgeschichte nicht liebe FS, hat mich auch nicht zu interessieren, aber ich bin durch meine ehrenamtliche Tätigkeit Menschen begegnet, die immensen Extremsituationen ausgesetzt waren, und mit voller Elan trotzdem ihr Leben gemeistert haben, diese Stärke und dieser Wille hat bei mir Hochachtung ausgelöst. Zudem finde ich, dass Frauen,insbesondere Alleinerziehende, welche selbstständig ihr Leben meistern und finanziell unabhängig sind und nicht lamentieren wie schlimm denn ihre Situation sei, einen großen Respekt verdienen.
 
  • #23
@ 20

Um Gottes Willen nein ich bin nicht die Fragestellerin, bin von der Hypothese ausgegangen, dass die Behauptung von 5# Mal wieder so eine Frau die sich völlig überschätzt!
auf mein Experiment angespielt hat (wesgegen der Link bei #15) Entschuldigung für die Verwirrung.
 
G

Gast

Gast
  • #24
@19 Genauso wie Du stelle ich mir auch die Frage: ist eine romantische Liebesbeziehung ein Arbeitsmarkt auf dem Mann/Frau sich intellektuell messen und profilieren wollen? Die soll und müsste idealer weise andere Bedürfnisse erfüllen. Alle Bereiche in denen FS kompetent ist, müssen so selbstverständlich sein, dass man kein Wort darüber zu verlieren braucht!

@21 Aber ich weiss, wie grosse Angst Männer vor Frauen haben, welche mental, seelisch stark sind! Genau das ist, was ich als WAHRE STÄRKE empfinde. Vermutlich meinen wir beide mit Stärke das Gleiche.

Ich wurde, bin und werde von Männern und Frauen bewundert, wenn ich ihnen etwas über mein Leben erzähle. Sie staunen, wenn sie erfahren, dass ich trotz der Erkrankung als Rollstuhlfahrerin einen starken, ungebrochenen Lebenswillen habe und selbstständiges Leben führe. Viele sagten mir sogar: "An deiner Stelle, wäre ich vielleicht drogenabhängig geworden" und dann spüre ich auch, dass sich viele Menschen sogar schämen, mit "Problemchen" nicht umgehen zu können.

Das hatten mir mehr als nur ein Ex-Partner gesagt. Ob diese innere, mentale Stärke Männer abschreckt? Meine Stärke, die sie beim näheren Kennenlernen spüren, wirkt auf Männer unglaublich anziehend, aber gleichzeitig auch furchterregend.
 
  • #25
@23

Ein Mann, der genauso Stärke an den Tag legt, wird Sie ganz gewiss umso mehr als anziehend finden. Menschen, die mit Problemen nicht umgehen können, finden es zunächst unglaublich anziehend aber auch furchterregend. Da nicht alle Menschen, vernünftig und mit ungebrochenem Lebenswillen auf Schicksale reagieren, könnte Ihre Art das Leben zu meistern auf eher "schwache" Menschen abschreckend wirken. Einem seriösen Mann ,mit einer gewissen Stärke, wird Ihre Art (auf ihn) nicht die abschreckende Funktion haben, ganz im Gegenteil dieser wird mit der Zeit wissen, dass er sowohl in Höhen und Tiefen in der Beziehung auf Sie zählen kann und sie sich gegenseitig ergänzen. Ich wünsche Ihnen, dass Sie eines Tages den Mann begegnen, der Sie wegen ihrer selbst wertschätzt und liebt. Alles Gute.
 
G

Gast

Gast
  • #26
du bist nicht zu stark für einen Mann. Du bist nicht fraulich und damit für den klassischen Hetero-Mann unattraktiv. Nenn es wie du willst.
 
G

Gast

Gast
  • #27
@#24

Da gebe ich dir Recht. Ein wirklich starker Mann sucht immer auch eine starke Frau, et vice versa.

Die Betonung liegt jedoch dabei auf Mann bzw. Frau, also keine verweiblichten Männer bzw. vermännlichten Frauen. Jedoch erlebe ich genau diese Verhaltensweise in der heutigen überemanzipierten, westlichen Gesellschaft. Wir indoktrinieren uns etwas was die Natur nicht so vorgesehen hat.

Meiner Erachtens macht das auch die Beziehungsanbahnung-/aufrechterhaltung, insbesondere für die Nach 68er-Generation heutzutage so schwierig. Und deswegen gibt es übrigens auch so Portale wie dieses ...
 
G

Gast

Gast
  • #28
zu#12

Verstehe ich nicht!

Warum wollen Männer bewundert und anerkannt werden? Diese Sucht nach Anerkennung und Bewundertung lese ich so oft. Was steckt wirklich dahinter?

Wollen nicht alle Menschen, egal ob Frau oder Mann, bewundert und anerkannt werden?
 
G

Gast

Gast
  • #29
Da drängt sich sich mir als Mann die Frage auf, was Du einem Mann zu geben hast. Deine Selbstdarstellung klingt nicht sehr anziehend.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Liebe FS

Du bist nicht zu stark für einen selbstbewussten Mann.

Du bist sehr attraktiv für einen solchen Mann.

Mut nicht sinken lassen.

M50
 
Top