G

Gast

Gast
  • #31
zu #8: Ja, ich wäre auch für jem. offen der weniger erreicht hat oder das gar nicht anstrebt - so lange die Chemie stimmt. Aber Du hast Recht, Probleme gibt es dann vielleicht, wenn man in komplett anderen Welten und anderen Menschen mit anderen Ansprüchen verkehrt. Das kann ein echtes Problem in einer Beziehung sein.
 
G

Gast

Gast
  • #32
Die hier viel gemachte Aussage, das Karriereprofil spiele beim Dating keine Rolle und nur der Charakter bzw. die eigene Weiblichkeit/Männlichkeit wäre wichtig, ist ein Trugschluss. Man ist was man ist und das, was man die ganze Woche über tut, ist ein riesiger Teil davon. Es formt einen Menschen, seinen Umgang und seine Interessen und ist die Hauptaktivität des Lebens - damit enorm wichtig und ausschlaggebend.
 
G

Gast

Gast
  • #33
Ich finde es immer Recht einfach zu sagen, ich bin zu "stark" für die meisten Männer und deshalb will mich keiner. Oft wird diese These von dusseligen, ebenfalls "starken" Freundinnen bestätigt und hier im Forum gibt es auch reichlich Frauen, die solche Lebensmodelle ganz toll finden und es ja nur an den neidischen und unfähigen Männern liegen kann, dass sie keinen Partner hat.

Deine Vita beeindruckt mich nicht wirklich. Warum? Du erzählst hier eigentlich nur von deinem Beruf, deinen Auslandsaufenthalten und deinem ungefähren Arbeitsalltag. Puh, ganz schön langweilig, mehr hast du nicht zu bieten? Nein, ich möchte nicht deine Studienabschlüsse lesen. Wofür nimmst du die Zeit für eine ernsthafte Beziehung, die aus mehr besteht als 1 gemeinsames Wochenende im Monat? Was macht dich aus? Wofür lebst du? Was sind deine Ziele? (privat wie beruflich!) Was bringt dich nach einem anstrengenden Tag wieder ins Gleichgewicht? Wer ist die wichtigste Person in deinem Leben und warum? Es gibt so viele Fragen, Facetten und Hintergründe jeder einzelnen Frau, die viel wichtiger sind, als dein Beruf, glaube mir.

Mein Bruder (30, Geschäftsführer eines mittleren Unternehmens) heiratet nächstes Jahr seine langjährige Freundin (Erzieherin). Beide haben sich in der Oberstufe kennen und lieben gelernt, beide haben ein 1, Abitur abgelegt, er hat studiert, sie eine Ausbildung zur Erzieherin gemacht. Nicht nur er liegt dieser Frau zur Füßen, durch ihre Art und ihr Wesen könnte sie wohl so ziemlich jeden Mann "bekommen".
Es kommt auf den Mensch an. Auch wenn euch hier im Forum vorgegaukelt wird, dass es um Job, Geld, Augenhöhe, Freundeskreis und neuerdings auch Vornamen geht.
 
G

Gast

Gast
  • #34
Hallo FS

Auch wenn deine "Vita" gut klingt,,,Entscheidend für deine Frage sind wohl eher deine Charaktereigenschaften..

Leider hast Du nur viel "äusserlickeiten" wie Beruf, Status, Aussehen, Bildung usw,,,beschrieben..

Wozu ein Therapeut wahrscheinlich ein paar Sitzungen bräuchte kann dir niemand in einem Beitrag raflektieren..Dafür sind viel dinge zu berücksichtigen die man von hier aus nicht sehen.

Sollte dich deine Frage aber tatsächlich ernsthaft beschäftigen hätte ich dennoch einen guten Tipp für dich..

Du bist sehr selbstbewusst sagst du?

Dann hol dir doch mal Rückmeldung bei den Männern die sich nicht mehr gemeldet haben und frag sie ganz sachlich woran es lag..

Ich denke die Antworten wären aufschlussreicher wie hier weil sie schon ein bischen Zeit mit dir Kontakt hatten und mehr über dich wissen.

m47
 
G

Gast

Gast
  • #35
Liebe Fragestellerin,
du hast die falsche Frage zum falschen Zeitpunkt gestellt. Es ist bein Onlinedating normal viele
"erfolgverspechende" erste Dates zu haben, und dann versandet vieles. Bleib die du bist, bleib authentisch - dies ist ein wichtiger Wert auf dem Partnermarkt - und setzt deine "Managementfähigketen" die immer Selbstmanagement umschließen ein um zu suchen. Du kannst schreiben, du kannst verbindliche Termine zusagen, du kannst auswählen - tu das.
Das größte Hinderniss für Partnersuche ist m.E
1) die Erwarung bei ersten Date mussen Schmetterlinge hoch fliegen.
2) mit 120 No-Gos - ein Wort das ich hier gelernt habe - leben
3) Zu wenig nach dem Schrotflintenprinzip vorgehen - man weiß nie, ob derjenige / dienige, die auf dem ersten Blick unpassend erscheinen könnten - z.b. Ingenieur oder Arzt oder Galeriemanagerin nicht doch persönlich passt.
Vielleicht kannst du gerade deshalb weil du Galeriemanagerin mit Auslandsreisetätigkeit bis bei einem ganz bodenständigen Anwalt / Arzt / punkten.
a) gibts am Küchentisch kein Berufsgespräch
b) er weiss, dass er mit dir nicht viel verreisen musst - was er nicht will und was du schon beruflich machst.
Lass dir von den hombrecitos die beim Lesen eines Texes einer erwachsenen Frau Gänsehaut bekommen nicht den Partnersuchemut abkaufen. Go on. W/55
 
G

Gast

Gast
  • #36
Liebe FS, ich habe nur einen Verdacht, Du datest in der falschen Liga. Auch wenn Männer nett sind etc. Lass es lieber sein. Als Frau nach unten zu Daten hat noch nie was gebracht, ausser dem Neid und im schlimmsten Falle noch finanzielle Ausnutzung. Denk bitte drüber nach und sei vorsichtig. Sonst würde Dir empfehlen , einen Partner in Deinem beruflichen Umfeld zu suchen. Viel Glück! w,34

Gähn!!!

Wieso falsche Liga? Sind wir nicht bei EP? Gibt es eine noch andere SB mit höherem Anspruch?

FS, Du bist eine Spitzenfrau, ohne Zweifel. Aber bist du auch nett, wärmherzig, lustig, lebensfroh?
Du verkaufst dich hier ganz gut und irgend ein Trockendrömel wird dich auch nehmen.
Wir wissen nicht, warum dich die Männer nicht wollen.
Zu schön, zu stark, zu erfolgreich, zu gebildet, die perfekte Frau.
Aber ich bin froh. Ich habe nur die Hälfte zu bieten und mir rennen die Männer die Bude ein. ;-))
w42
 
G

Gast

Gast
  • #37
Das klingt ja alles sehr toll und sollte viele Männer interessieren. Als langweilig und 0815 wirst du bestimmt nicht angesehen. ABER: wie stellst du das dar? Es gibt tolle Menschen mit wahnsinnig interessanten Ansichten Lebensläufen etc. die aber "down to earth" sind, sich nicht wichtig nehmen und ab und zu mal etwas davon erzählen. Das ist angenehm, unterhaltsam und absolut erträglich.
Und dann gibt es diejenigen die nur davon erzählen wie toll sie sind. Das ist furchbar. Und das Problem an der Sache ist: Sie merken nichtmal, dass sie ständig so auftrumpfen wollen.

Eine Freundin von mir ist so ein Exemplar: sehr hübsch, niedlich, intelligent weitgereist etc. Aber sie geht absolut jedem auf die Nerven, weil sie alles besser weiß alles schon mal gesehen hat, immer schneller gerannt, besser geschwommen, eher gewusst, alternativer gereist, mutiger erkundet usw.

Es ist dann einfach nicht mehr interessant was sie sagt, sondern man verdreht nur noch genervt die Augen.
Und sie fragt dich nie nach dir, abgesehen von der einen höflichen Frage...nur um dann den Faden oder dein Thema wieder aufzunehmen um von sich zu reden.

Also ganz ehrlich...wie bist du liebe FS?

Andere störende Punkte an dir in den Augen der Männer könnten sein: für sie nicht attraktiv genug, nicht sexy genug, nicht flirtig sondern kopflastig (und damit langweilig), zu alt, nicht genug zu Hause...
 
G

Gast

Gast
  • #38
Nr. 21 wieder: Nochmal, das mit dem "stark" ist relativ. Und das, was du geleistet hast, ist zumindest in meiner Welt nicht stark, sondern völlig normal. In meine Welt wohlgemerkt! Ich kann aber nicht umhin mich dabei zu ertappen, dass ich den Begriff "stark" als Frau schon sehr "unsexy" finde. Wie mag es da manchen Männern gehen? Nun, das mögen sie selbst beantworten. Sicher kann man manche Fragen im Date nicht ausweichen. Ja, und? Braucht man ja auch nicht. Ich selbst habe auch mehrere Jahre im Ausland gelebt und habe viele Teile der Welt gesehen. Ja, es gibt Fragen dazu. Manchmal auch Verwunderung darüber. Stört mich aber nicht, denn ich habe vor an dem Ort, wo ich jetzt lebe zu bleiben und das kommuniziere ich auch so. Thema in den allermeisten Fällen damit erledigt. Zudem treffe ich auch häufig Männer, wo ich - wenn ich die Vita nebeneinander leben würde - denke müsste, ich habe mehr erreicht. Der Unterschied ist vielleicht, ich mache das nicht. Denn privat interessieren mich anderer Menschen Karrieren exakt.... null! Korrigiere: mich interessiert schon, was der Mensch macht und ob er damit glücklich ist, aber das war es dann wirklich. In einem Date geht es um andere Dinge, sonst sind wir nämlich wieder beim "Bewerbungsgespräch" oder der "Anbahnung neuer Geschäftsbeziehungen".

Auffällig ist, dass du hier nicht schreibst, wer du eigentlich als Privatmensch bist. Du schreibst, du hast Zeit für eine Beziehung. Das ist schon mal gut. Aber solange du keine hast, was machst du denn so mit einer freien Zeit? Was begeistert dich? Bisher lese ich nur Begeisterung für deinen eigenen Werdegang hier und das finde ich schade. Mache dir doch mal bewusst, was an deiner Person bleibt, wenn du die "starke, erfolgreiche Geschäftsfrau" weg streichst und stelle das ab sofort in den Vordergrund. Alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #39
Liebe FS, diese Frage würdest du nicht stellen, wenn du mehr Lebenserfahrung und mehr Erfahrung mit Männern hättest. Die meisten Männer ertragen keine Frauen die erfolgreicher, vermögender u.ä. sind. Selbst aus den weiblichen Zuschriften hier ist Ablehung und Angriff offensichtlich.

Neid löst ähnliche Gefühle aus wie Hass. Fahre doch mal als Frau mit einem superteuren Luxusauto vor oder wohne in einer Villa mit Personal. Die männlichen Reaktionen kannst du dir ja wohl denken.

Entweder du akzeptierst, dass nur eine Handvoll Männer für dich überhaupt infrage kommen, oder du mußt dich kleinmachen, Erfolg verschweigen, Wohlstand verstecken und das auf Dauer, sonst wird dein Herzblatt, auch später keine Gelegenheit auslassen dich kleiner zu machen, abzuwerten u.ä. - Es gibt nicht viel unter dem man zwischenmenschlich mehr zu leiden hat als unter dem Neid seiner Mitmenschen.
 
G

Gast

Gast
  • #40
Ich nehme einmal an, ich bin mit der Anspielung gemeint.Ich kenne natürlich nicht dich natürlich nicht persönlich, aber ich war schon mit Karrierefrauen zusammen und habe daher etwas Erfahrung mit ihnen.
Warum ich mich klar zur Sekretärin bekenne?Weil sie immer wissen werden, dass eine Familie im Mittelpunkt des gesamten Handelns steht und alles was sie tun, auch in beruflicher Hinsicht. Genau dieses Gefühl habe ich oft bei Karrierefrauen nicht.

Ich weiß nicht wie es den anderen Männern hier geht, aber ich arbeite in erster Linie um mir einen gewissen Lebensstandard leisten zu können, der Familie eine angenehme Zukunft zu ermöglichen und nicht weil ich es so "geil" finde morgens früh aufzustehen. Die Arbeit ist also Mittel zum Zweck und ich bin dankbar, daß ich aufgrund des Studiums einen Beruf ausüben kann, bei dem ich mich nicht bis 67 durchquälen muß, sondern der mir Spaß macht. Ich vergesse darüber hinaus aber nie wofür ich das Alles mache, nämlich la familia.

Natürlich sage ich nicht generell "nein" zu einer Ingenieurin oder Juristin oder ... oder ..., zeigt es doch immerhin, daß sie intelligent zu sein scheint. Mehr aber auch nicht.

Wenn jedoch eine Frau betonen muß wie "stark" sie doch ist und wie toll und wichtig die Arbeit ist, schrillen bei mir alle Alarmglocken.
Meiner bisherigen Erfahrung nach war diese Frauen unflexibel, kompromisslos, emotionslos, berechnend, pingelig und zu anspruchvoll (ohne bereit zu sein den entsprechenden "Gegenwert" zu liefern).

Zum Einen sind das nämlich die Frauen, die noch das Projekt "Kind kriegen" starten, weil sie es vorher verdrängten und nun die Uhr tickt. Da kommt bei mir das Gefühl auf, daß dann einfach ein Samenspender gesucht wird, bei dem es eher um passende Genetik als um passende Gefühle geht. Wie die Zukunftsfähigkeit der Beziehung aussieht kann sich ja sicher jeder denken.

Zum Anderen sind es die Frauen, die gar keine Kinder wollen, teilweise weil Kinder aufgrund der Arbeit nicht in das Lebenskonzept passen. Warum auch? Ihr Leben ist auch so ausgefüllt. Das ist aber nicht das Leben, daß ich führen wollte.

Und dann gibt es noch die Gruppe, die glaubt, daß ein Mann eine Frau tatsächlich nur wegen ihrer Arbeit toll oder "stark" findet. Tut mir leid, so sieht es aber meißtens eher nicht aus.
Als Mann, und hier spreche ich nur von mir, gelten eher folgende Kriterien: wirkt sie anziehend auf mich z.B. Aussehen, körperliche Attribute, Humor, Intellekt, umgänglicher Charakter, Toleranz?
Ist sie für eine Beziehung geeignet (muß ich sie "mit durchziehen"?, potenzielle Fremdgängerin/Unterhaltsempfängerin/Kindesentzieherin? Ist sie familienfähig und geeignet als Mutter?).

Zu jeden Topf gibt es einen Deckel und eine Frau, die keine Kinder möchte, wird auch besser mit jemanden harmonieren, der ebenfalls keine Kinder möchte. Die meißten Frauen möchten aber Kinder und genauso ist wahrscheinlich auch mit den Männern und Frauen, die Arbeit an erster Stelle im Leben stehen haben.
 
G

Gast

Gast
  • #41
Wie du sicher schon gemerkt hast ist das "starke Frau" zu recht wie ich finde in unsere Gesellschaft sehr negativ besetzt. Wer kennt sie nicht, diese Dampfhammer Frauen, die sich, weil sie zum unabhängigen Vollblutweib, das niemanden nötig hat hochpimpen, weil sie ein Kind alleine großziehen oder einen Job haben über den ein Mann gar nicht spricht sondern ihn halt macht und dann sieht wie er das weiter vorantreibt. Dabei scheuen sie sich auch nicht, den Frauen um sich rum was aufs Brett zu geben, was sie doch heute wieder toll waren. Milliarden Frauen auf der Welt müssen dabei gleichzeitig noch mehrere Kinder mit durchziehen und würden überhaupt nicht verstehen was du damit eigentlich sagen willst. Das dazu. Inzwischen glaube ich die "starke Frau" ist ein typisch deutsches Phänomen, das mit den Anschwappen der Esoterik-Schwarzer-Vollmond -ich verwirkliche mich Welle angeschwemmt wurde. Eines haben sie alle gemeinsam: Niemand braucht sie. Auf die Karrieretube drücken als gäb's kein morgen mehr, tun inzwischen fast alle Frauen in deiner Generation und alle jüngeren die studieren oder studiert haben (jedenfalls die, die mit mir jeden morgen im Zug zum Studium oder zur Arbeit fahren) Das hilft dir aber jetzt nicht. Was du machen solltest, ist eben genau zu schauen was der Partner mitbringen muss. Flexibilität, weil du öfters weg bist, Unabhängigkeit: Er kann damit leben dass du mal eine Weile weg bist oder er kann gar mit? Ziehe in Betracht das du das zwar sehr wichtig findest was du da machst, dies für andere aber keinen sonderlichen Wert darstellt und Unverständnis erntet. Also brauchst du auch einen, der das was du machst nicht als "Frauenluxus-Freizeithobby", weil er voll wissenschaftlich orientiert ist. Eventuell kannst du auch wirklich unterwegs im Ausland die Augen offen halten. Vielleicht passt ja auch da jemand zu dir?
w46
 
G

Gast

Gast
  • #42
Deine Angaben zu Deinem Lebenslauf klingen mir irgendwie ein bischen zu sehr nach WHU/ebs-Privatuni, BWL-Abschluss, Unternehmensberatung. Da kriegst Du die tollen Auslandsaufenthalte in New York, London oder Singapur ja auf dem Silbertablett serviert, ohne dass es eine so besondere Leistung wäre. In diesem Fall fände ich es auch nicht besonders beeindruckend. Solche Lebensläufe gibt es inzwischen ziemlich viele und die Leute waren alle immer an den ganzen tollen Orten. Insofern weiß ich nicht, warum Du Deinen Lebenslauf so darstellst, als wärest Du die große Ausnahme. Wenn Du nicht an einer der einschlägigen BWL-Privatunis warst, will ich natürlich nichts gesagt haben.
 
G

Gast

Gast
  • #43
Hallo FS, bleib mal ganz ruhig. Wie an anderer Stelle schon richtig bemerkt wurde. Es ist nicht leicht den passenden Partner zu finden.
Wie stark du wirklich bist weiss ich nicht. Meiner Meinung gibt es ein persönliches Wachstum erst in Krisen. Es heißt ja auch so schön: „Man wächst mit seinen Aufgaben“.
10 Jahre älter würdest Du evtl. in mein Suchrastere passen.
M44
 
G

Gast

Gast
  • #44
Die FS verfolgt den völlig falschen Ansatz!
Ihre Vita würde am Partnermarkt etwas bringen wenn sie ein Mann wäre.
Eine Frau muß mit anderen Eigenschaften punkten. Hier zählen Schönheit, Jugendlichkeit, Warmherzigkeit. Welcher Mann will denn eine Managerin als Partner haben?
Frauen punkten niemals mit männlichen Eigenschaften!
Ich habe daher den Eindruck, dass Du Deinen eigenen Marktwert maßlos überschätzt.
Männer suchen einfach etwas anderes als Du zu bieten hast.
 
G

Gast

Gast
  • #45
Die FS verfolgt den völlig falschen Ansatz!
Ihre Vita würde am Partnermarkt etwas bringen wenn sie ein Mann wäre.

aber wahrscheinlich nur dann, wenn er nach unten daten würde. Die Vita, so wie sie dargestellt wurde, ist nicht überzeugend. Spekulativ könne man hinter dieser Vita eine "starke Hand" vermuten, so dass die potentiellen Kandidaten mehr vor dem Vater der FS als vor der FS zu großen Respekt haben könnten. So eine Vita wäre für eine junge Frau nicht ungewöhnlich.
 
G

Gast

Gast
  • #46
Du kannst hier erschreckend oft lesen, dass Männer emanzipierte Frauen ablehnen, auch wenn sie etwas anderes behaupten. Man schaue sich die gewünschten Eigenschaften einer Frau an!! Wenn ich das lese wird mir speiübel. In meiner Generation mussten Frauen noch kämpfen, studieren zu dürfen und heute, wo es mehr Frauen an den Unis gibt als Männer, rächen diese sich damit, dass sie gebildete, erfolgreiche Frauen als minderwertig bezüglich Partnerschaften diskreditieren.

Diese ätzenden Beiträge von Männern, die nicht einmal in der Lage sind das Wort "meistens" richtig zu schreiben (und das mehrfach) und nur arbeiten um Geld zu verdienen, also völlig befreit sind von Ehrgeiz und Leistungswillen, solltest du dort hinbefördern, wo sie hingehören: in die Tonne!

Alice, wo bist du?
 
  • #47
Welcher Mann will denn eine Managerin als Partner haben? Männer suchen einfach etwas anderes als Du zu bieten hast.

Männer, die AUSSCHLIESSLICH nach "typisch weiblichen" Eigenschaften wie häuslich, niedlich, familiär, warmherzig etc. suchen - kurz gefasst, ein "unkompliziertes Mäuschen" wollen - sind für Karrierefrauen umgekehrt doch auch reizlos.

Männer, die ebenso stolz auf die Karriere ihrer Liebsten sind wie auf ihre eigene und (es zu schätzen) wissen, dass sie erfolgreich UND nebenbei auch noch gutaussehend und eine tolle Partnerin ist - das sind die Männer, die für erfolgreiche Frauen auch in Betracht kommen.

Von denen gibt es leider weniger als von der "bodenständigen" Sorte, und man muss länger suchen. Aber es gibt sie, die Power-Paare, die sich gegenseitig unterstützen.

Die FS macht weder etwas falsch, noch hat sie einen "niedrigen Marktwert". Im Gegenteil!
 
G

Gast

Gast
  • #48
Wie stark du wirklich bist weiss ich nicht. Meiner Meinung gibt es ein persönliches Wachstum erst in Krisen.

Genauso sehe ich es auch. Vermeintlich starke Frauen zerbrechen an den kleinsten Problemen. Und einige Frauen, die in der zweiten Reihe stehen, nehmen es mit großen Krisen locker auf.
Auch sehe ich "Stärke" nicht unbedingt als Markenzeichen der Elite. w46
 
G

Gast

Gast
  • #49
Hallo Fragestellerin,
ich bin eine Frau und ich finde Deinen Lebenslauf beeindruckend.
Leider finde ich ihn auch etwas einschüchternd, denn ich selber habe einen weit weniger interessanten Lebenslauf.
Wenn ich mir vorstelle, dass Du mir Deine ganze imposante Vita gleich bei der ersten Tasse Kaffee präsentierst, wird mir trotz Studium und erfolgreicher Laufbahn mulmig und ich fürchte, ich würde mich zurückziehen. Es wäre mir peinlich von meinem normalen Studium in einer normalen Stadt und von meinem normalen akademsichen Beruf zu reden....nix mit Oxford und China.

Eine Date ist kein Bewerbungsgespräch. Ich würde mich an Deiner Stelle lieber ein bisschen zurückhalten, weniger von mir erzählen , gut zuhören, viel nachfragen und Interesse am anderen zeigen.
w55
 
G

Gast

Gast
  • #50

Zusammen mit ihren Komplizinnen weiter daran arbeitend, das Männer hochsensibel Frauen - insbesondere nicht traditionelle - auf Hinweise auf die von diesen Kampfemanzen eingeführte Kultur der Egozentrik, der Verantwortungslosigkeit, der Kälte und der rücksichtslosen Übervorteilung prüfen.
Nicht, dass es nicht auch genügend Männer gäbe oder gegeben hätte, die so ebenfalls verfahren, aber das ist ja kein Grund persönlich dann selbst genau in so eine Falle zu tappen.

Das Vertrauen ist jedenfalls dahin und wird sich bei der aktuellen öffentlichen Stimmungsmache auch so schnell nicht wieder ändern.

Zu Lasten eben genau der Fälle, wo mit einer PARTNERIN eine moderne Beziehung durchaus in Betracht gezogen würde. Nur eine solche ist hier nicht zu erkennen.
 
G

Gast

Gast
  • #51
Liebe FS

warum sollte sich ein Mann in dich verlieben?
Du solltest versuchen, wegen deiner intellektuellen Fähigkeiten einen Partner zu finden,
sonst bis du eher "Staerker" als die Männer.

Und das ist halt gegen unsere Psyche/Biologie
 
G

Gast

Gast
  • #52
Liebe FS

falls du wirklich eine Frau bist und nicht wieder mal ein Faker ;-(
gebe ich dir den Rat dich selbst nicht als stark zu bezeichnen.
Es zieht dir den Neid der Frauen zu und den Neid der Männer gleichfalls. Just be it.

Wenn du soviele Gelegenheiten hast (durch den Beruf) suche am besten in deiner Zielgruppe.
Es ist wahrscheinlich dass ein Mann mit ähnlicher Vita dich begeistert in die Arme schliesst und fragt "Wo hast du bloss die ganze Zeit gesteckt..?"

Die Gruppe möglicher Bewerber ist in deinem Fall eher klein. Warum ?
Weil die Frau traditionell (zumindest in Deutschland) auf sehr merkwürdige Verhaltenskonventionen festgelegt wird. Wenn du tatsächlich länger international tätig warst kennst du die offenkundigen Nachteile in Deutschland. Ostdeutsche Frauen beklagen das zu Recht. Man hört ihnen zwar nicht zu, aber im Kolonialismus hat man den Ureinwohnern ja auch nicht zuhören müssen weil man Macht hatte. Männer reagieren sehr empfindlich drauf wenn sich Machtverhältnisse verschieben. Denk an die arbeitslosen Jungs in Pariser Vorstädten. Wer hätte je gedacht die erleben eine Krise ihrer "Männlichkeit" ? Oder was sie dafür halten...

In einer gleichberechtigten Beziehung wären deine Vorzüge kein Hindernis. Im Gegenteil müsste sich jeder der was im Kopf hat freuen eine top ausgebildete, selbstsichere Frau, die sich auch noch interkulturell auskennt, an der Seite zu haben. Trost: ich kenne solche Paare. Es gibt sie, aber sie geniessen und schweigen als kleine kreative Minderheit. Du musst aber wahrscheinlich eine längere Suche auf dich nehmen und bereit sein Deutschland zu verlassen. Männer die du suchst findest du kaum mit einem Klick. Eventuell suchen sie auch nicht hier sondern hoffen dass sich über den Job etwas ergibt. Der Job ist nämlich keineswegs ganz egal für die Gestaltung des Privatlebens: Topmanager geben das sogar zu. Es ist nicht egal was dein Denken 40-60 h die Woche prägt. Umkehrt ist schon richtig dass jeder Mensch mehr ist als sein öffentliches Jobprofil. Wenn du hier nichts verraten willst ist das aber klug. Was nützt es dir zu versichern du wärest süss, sexy, geborene Hausfrau usw. ? Das wäre Anbiedern an den Mainstream: "bitte, bitte liebe Männer schaut her und nehmt mich wahr." Du musst das umdrehen, verstehst du ? Du hast den Jackpot.
 
G

Gast

Gast
  • #53
Du kannst hier erschreckend oft lesen, dass Männer emanzipierte Frauen ablehnen, auch wenn sie etwas anderes behaupten. Man schaue sich die gewünschten Eigenschaften einer Frau an!! Wenn ich das lese wird mir speiübel. In meiner Generation mussten Frauen noch kämpfen, studieren zu dürfen und heute, wo es mehr Frauen an den Unis gibt als Männer, rächen diese sich damit, dass sie gebildete, erfolgreiche Frauen als minderwertig bezüglich Partnerschaften diskreditieren.

Ja, immer diese verdammten Männer. Nie machen sie das was Frau von ihnen verlangt... Jetzt haben sie sich doch tatsächlich in den Kopf gesetzt die Frau auszusuchen mit denen sie sich verpaaren wollen. Also ich bin auch der Meinung, dass Frauen viel besser wissen was gut für die Männer ist.

Diese ätzenden Beiträge von Männern, die nicht einmal in der Lage sind das Wort "meistens" richtig zu schreiben (und das mehrfach) und nur arbeiten um Geld zu verdienen, also völlig befreit sind von Ehrgeiz und Leistungswillen, solltest du dort hinbefördern, wo sie hingehören: in die Tonne!
Ich habe den Artikel #39 geschrieben. Wahrscheinlich meinst du mich mit "befreit von Ehrgeiz und Leistungswillen". Nun, das kannst du so sehen. Gewagt ist diese Annahme allemal.

Sagt dir der Spruch "Ich arbeite um zu leben und lebe nicht um zu arbeiten" etwas? Ich hab keine Aussage darüber gemacht wieviel ich verdiene und was ich überhaupt beruflich mache, aber ich kann dich beruhigen, es reicht für ein Haus im Grünen und das Auto ist auch nicht geleast. Aber wann ist genug schon genug?

Alice hat sich einen Gadaffi-Sohn geschnappt. Also jemanden aus einem Kulturkreis, die bekannt dafür sind die Emanzipation ihrer Frauen besonders zu unterstützen.
 
G

Gast

Gast
  • #54
@8

Du hast Recht, aber hier wird ja immer unterstellt Frauen suchen einen der noch erfolgreicher, noch besser verdienender, noch imposanter im Ranking der Karrierleiter wäre... ich kann das nur für mich, nicht für die FS verneinen.
Jeder der meine Neugierde und meine Zuneigung weckt käme in Betracht. Ich habe mehrere sehr erfolgreiche Männer als mindestens narzisstische gestört bzw. als Psychopathen eingeschätzt und mich umgehend distanziert.

Wenn einige Männer hier sich nicht vorstellen können eine versierte Managerin als Lebensgefährtin zu haben finde ich das nur amüsant, ehrlich. Sie wissen nicht was sie alles verpassen mit ihrer Furcht vor der ebenbürtigen Frau. Mein Freund schätzt sich jedenfalls froh dass wir zusammen gefunden haben. Es ist ein running joke zwischen uns wer heute mal oben liegen darf.
 
G

Gast

Gast
  • #55
Liebe FS

suche im RL unter deinesgelichen, nicht hier.
Spare dir viel Geld und Frust.
Du liest ja wie alle über dich herfallen.

Jemand der "meißtens" schreibt ist ohnehin nicht datefähig.
Die Jungkonservativen mit Familienwunsch sind zu starr.
Such dir jemanden der ebenso aufgeweckt ist wie du selbst es zu sein scheinst.
 
G

Gast

Gast
  • #56
Du kannst hier erschreckend oft lesen, dass Männer emanzipierte Frauen ablehnen, auch wenn sie etwas anderes behaupten. Man schaue sich die gewünschten Eigenschaften einer Frau an!! Wenn ich das lese wird mir speiübel. In meiner Generation mussten Frauen noch kämpfen, studieren zu dürfen und heute, wo es mehr Frauen an den Unis gibt als Männer, rächen diese sich damit, dass sie gebildete, erfolgreiche Frauen als minderwertig bezüglich Partnerschaften diskreditieren.

... dort hinbefördern, wo sie hingehören: in die Tonne!

Alice, wo bist du?

Männer rächen sich nicht. Was für eine schräge Idee. Männer müssen sich nicht dafür rechtfertigen, dass ihre Partnerwahlkriterien nicht mit denen der (mancher!) "starker" Frauen identisch sind.

Männer werden sich zunehmend ihres Rechts auf eine eigene Sicht bewusst, sobald es umihre ganz persönlichen Lebensentscheide geht.

Zum Beispiel:
Eine Frau will Karriere machen? ER hält sie für nicht geeignet, um eine Familie zu begründen.
Eine Frau will sich "ausleben"? Bitte sehr, Folgerung wie vor.
Eine Frau will zuhause dominieren? Bitte sehr, sie mag sich dafür einen anderen Beta als mich suchen.

usw.

Alice mag rhetorisch "helfen" (?), im realen Leben soll sie das gerne auch tun. Nur möge sie bitte unbescholtene Männer von ihren Ideen verschonen.

<mod: Respektlosen letzten Satz gelöscht. Bitte achten Sie auf eine niveauvolle Ausdrucksweise. Danke.>

Sorry, das musste jetzt sein. ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #57
Allein die Fragestellung : " zu stark?" ist schon ausgesprochen manipulativ.
Aber als Erkärung für Deine Misserfolge scheint Dir ja Deine vermeintliche "Stärke" gute Dienste zu leisten. "Stärke" mit "beruflichem Erfolg" gleichzusetzen, eine recht enge Definition!
 
  • #58
ich weiss nicht warum hier immer wieder die Sätze: "Männer rächen sich", "Männer sind neidisch" und "echte Männer nehmen sowas mit Kusshand.." zu lesen sind, und das obwohl hier etliche recht engagiert und reflektiert zu dem Thema Stellung nehmen..

Jeder der schonmal mit Consulting Frauen gearbeitet hat sollte wissen was mit "starke Frau" gemeint ist.. und die sind nicht "stark" die sind "männlich".. sprich haben typisch männliche Attribute, die sie auch für ihre Arbeit, meistens unter Männern brauchen.. eine solche Frau wünsche ich mir natürlich nicht genauso wenig wie ich mit den männlichen Consultants privat rumhängen würde..

Es mag sicher den einen oder anderen Mann geben der so etwas mag aber die Mehrzahl ist es sicherlich nicht. Und ja Männer dürfen das.. ich entscheide wenn ich für mein Leben, meine Liebe und mein Bett suche, naja eigentlich mein Bauchgefühl. Mein Bauch aber hingegen kann weder lesen noch schreiben, er interessiert sich nicht für Tabelle, Fernreisen oder Vita...

d.h. eine super beeindruckende Vita beeindruckt evtl. mich und meinen Kopf, stören würde sie auf kein Fall, aber meinen Bauch interessiert sie nicht die Bohne.. das ist wie ein Lebenslanges Abo auf freie Baggerschaufeln.. sicherlich beindruckend und sehr exklusiv.. aber brauche ich aber nicht und würde meine Partnerwahl nicht beeinflussen.

ergo bitte ein wenig weniger versuchen den Männern Neid zu unterstellen wenn sie die Baggerschaufeln im Vorgarten nicht so würdigen wie man selbst ... sind sicherlich hübsch aber für mich zumindest recht unwichtig..
 
G

Gast

Gast
  • #59
Jemand der "meißtens" schreibt ist ohnehin nicht datefähig.

Du hast vollkommen recht. Die Leute, die so einen Fehler machen, machen nie Karriere, haben einen schlechten Charakter und sind sowieso hässlich.

Ein Anderer könnte das vielleicht oberflächlich nennen, noch ein Anderer frustriert weil du keine Argumente hast, aber ich glaube das nicht. Ich glaube, daß du bei mir einfach nur noch den allerkläglichsten Rest retten willst. Das Leben ist für uns ß-Schreiber wirklich schlimm. Keine Bildung, hässlich, verachtet, einsam, kein Geld, keine Karriere und das Schlimmste von Allen? Wir sind auch noch notorische FDP, CSU oder CDU Wähler, am Liebsten alles zusammen. Ich find es so gut, dass du dir die Zeit nimmst mich auf meine Unzulänglichkeiten hinzuweisen. Vielleicht muss ich mich nun doch nicht selber einschläfern.

Danke-Ich knuddel dich ganz dolle.

Der ß-Schreiber
 
G

Gast

Gast
  • #60
Es muß hier nicht ständig wiederholt werden, dass Männer erfolgreiche Frauen "männlich" finden u.ä. Das ist ja das Tragische, Leistungswillen, Freude am Erfolg, das Streben nach beruflichem Aufstieg, Durchsetzungsvermögen sowie Persistenz sind Eigenschaften, die eine Frau nach Meinung der meisten Männer nicht haben darf. Diese benötigt man aber, wenn man nicht schon mit einem Haus im Grünen und einem abbezahlten Pkw zufrieden ist (das hat i.d.R. fast jeder Handwerker und oft mehr), sondern Karriere machen will.

Ich kenne auch eine Reihe Kosmetikerinnen, Friseusen u.ä. Berufe, die nicht mehr von Männern ausgebremst werden wollen und auch danach streben, in ihrem Beruf erfolgreich zu sein, sich selbständig zu machen u.ä. Dagegen wirken Akademiker, die für ihre Mittelmäßigkeit nur die Ausrede haben "ich lebe nicht um zu arbeiten, sondern arbeite um zu leben", wie jämmerliche Versager und die suchen nicht viele Frauen als Partner, denn es gibt heute Gott sei Dank viele ehrgeizige Frauen, auch Nichtakademikerinnen.

Die "weiblichen" Frauen können sich ja dann mit den konservativen Männern zusammentun und an ihrem konservativen Lebensmodell erfreuen, notfalls gibt es ja noch die Frauen aus anderen Ländern, wo die Emanzipation noch in den Kinderschuhen steckt. Diese Frauen werden dann aber auch wieder dafür kritisiert, dass sie sich den wirtschaftlich potenteren Mann suchen.
Die Männer, die nur arbeiten um zu leben, haben dann wieder den von ihnen offenbar gehassten Leistungsdruck, selbst bei den "weiblichen" Frauen, denn die suchen sich ganz konservativ den Alphawolf.
Es ist ganz einfach eine Frage von Macht und Verteilung: Die in der Mittelmäßigkeit steckengebliebenen Männer wollen bescheidene Frauen, die mit ihrer Mittelmäßigkeit zufrieden sind, deshalb die Aggressionen gegenüber gebildeten, erfolgreichen Frauen.
 
Top