G

Gast

Gast
  • #61
"... muss dafür viel nach China, in den Mittleren Osten... ich würde nicht sagen dass ich aufdringlich wirke sondern einfach nur selbstbewusst. Wie seht Ihr das? "


Liebe w/33,

Wieso schrecken deine Reisen ab ? Deine Fahrten sind ja gezielt beruflich veranlasst. Ich bin auch oft beruflich in Südostasien, erzähle aber nichts davon. Ich schreibe Tagebuch anstatt anderen davon die Ohren klingeln zu lassen.

Bedenke dass ein Datepartner zunächst wildfremd ist. Selbst wenn ihr telefoniert habt usw. Das heisst nicht viel. Bleib lieber mal bedeckt und sammle viele Infos. Du hast halt XY studiert. Punkt. Du hast dich selbständig gemacht mit...Punkt. Du kannst jetzt deine Zeit freier einteilen als vorher weil... Punkt. Daher hast du dich entschieden gerade jetzt nach einem potentiellen LG zu suchen.Punkt. Gib nur die wichtigsten Fakten, die für die Frage "Ist dieser Mensch überhaupt von der Art wie ich einen suche ?" relevant sein könnten. Du reitest sonst in die Bredouille.

Mach in deinem EP-Profil klar wen DU suchst. Ohne Kompromisse.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #62
Liebe FS

du hast dich gerade erst selbständig gemacht, d.h. die nächsten 2-5 Jahre werden vor allem kein Spaziergang werden. Dies könnte klandestin der hieb-und stichfeste Grund für Absagen sein, meinst du nicht ?
Lies mal was die Männer allein in diesem nicht-repräsentativen Threat (der übrigens nicht die Meinung aller49 % EP-Männer spiegelt) auf ihrer Wunschliste an den Weihnachtsmann alles so aufführen. Sie verlangen Entlastung, Spass, Sex, Freizeit, Wellness, Bequemlichkeit, Bewunderung (!) und deine Omnipräsenz und "Bio-Verfügbarkeit". Wenn einer schon besorgt ist dass die eigene Frau durch die Welt fliegt- oh je, was ist das denn ?

Das 21. Jahrhundert gehört nicht denen die sagen
"ich lebe nicht um zu arbeiten, sondern arbeite um zu leben".
Die werden erleben dass ihre Kinder bei der chinesischen Mittelklasse einen Job suchen.
 
G

Gast

Gast
  • #63
Liebe FS,
du bist nicht zu stark, sondern du weißt nicht wie du dich darstellen solltest. Du scheinst eine tolle Karriere zu machen, die dir obendrein auch noch Spaß macht. Alle Achtung, im Ernst!
Und nun?
Wie erfolgreich du bist, ist einfach für viele Männer total uninteressant! Karriere schmückt keine Frau, zumindest nicht so wie Männer! Da du aber Karriere machst und sogar selbstständig bist, wirst du aller Wahrscheinlichkeit sehr wenig Zeit haben. Und das ist was hängen bleibt, wenig Zeit für Partner oder Familie!
Du wirbst mit den "falschen" Vorzügen! Genauso gut könnten Männer Frauen zum Anlehen such, um Hausmänner und Väter sein zu dürfen. Da dürfte die Auswahl an Frauen, die das mitmachen nahe Null sein!
Selbst wenn man den Geschlechterklimbim mal beiseite lässt, Karriere kostet viel Freizeit. Und wer wenig Zeit hat, hat es deutlich schwerer Beziehungen zu finden und zu halten!
 
  • #64
Dagegen wirken Akademiker, die für ihre Mittelmäßigkeit nur die Ausrede haben "ich lebe nicht um zu arbeiten, sondern arbeite um zu leben", wie jämmerliche Versager und die suchen nicht viele Frauen als Partner, denn es gibt heute Gott sei Dank viele ehrgeizige Frauen, auch Nichtakademikerinnen.
[...]Die in der Mittelmäßigkeit steckengebliebenen Männer wollen bescheidene Frauen, die mit ihrer Mittelmäßigkeit zufrieden sind, deshalb die Aggressionen gegenüber gebildeten, erfolgreichen Frauen.

Aha, entweder man arbeitet sich lebenslang halb tot, ist dann aber der falsche Mann, weil man sich zu Hause kaum noch sehen lässt/beteiligt; oder man tut es nicht, gilt dann aber als jämmerlicher Versager der Mittelmäßigkeit.
Falls diesen argumentativen Unsinn eine jener starken Frauen geschrieben hat, führt sie uns wenigstens gleich schnell vor Augen, warum sich einfach kein passender Partner findet: den gibt es gar nicht.
Ich für meinen Teil ruhe mich gerne in meiner oben beschriebenen Mittelmäßigkeit von Wohneigentum und bezahltem Auto aus. Nur würde ich niemals eine Karrierefrau ablehnen. Warum soll ich einer Frau einen Strick daraus drehen, sich zu verwirklichen und das ausnahmsweise mal ohne den biologischen Imperativ der Fortpflanzung? Das wäre im Gegenteil mal eine echt angenehme Überraschung.
Die Schlussfolgerung, "Mittelmäßigkeit" datet nach unten, ist Blödsinn.
 
G

Gast

Gast
  • #65
Du kannst hier erschreckend oft lesen, dass Männer emanzipierte Frauen ablehnen, auch wenn sie etwas anderes behaupten. Man schaue sich die gewünschten Eigenschaften einer Frau an!! Wenn ich das lese wird mir speiübel...

... und nur arbeiten um Geld zu verdienen, also völlig befreit sind von Ehrgeiz und Leistungswillen, solltest du dort hinbefördern, wo sie hingehören: in die Tonne!

Alice, wo bist du?

Ich als Mann will mich eigentlich nicht einmischen, wenn Frauen ihre Welt- und Männersicht klären, aber diese Aussagen fordern mich doch etwas heraus:
Ich denke, einer wirklich emanzipierten Frau ist weitgehend egal, was "die Männer" über "die Frauen" denken, wen Männer ablehnen und wen nicht.
Man nimmt gewisse Verhaltensmuster amüsiert zur Kenntnis, flucht und lästert manchmal und das war´s.
Und was heisst denn bitte "man schaue sich die gewünschten Eigenschaften an"? Das was ein paar Leute hier an Wunschzetteln in die Tasten klimpern? Das ist doch nicht ernst zu nehmen. Klar, ein erster Eindruck ist das. Mehr aber auch nicht.

Alice ist eine Kampf-Emanze, die das Grundübel in der männlichen Penetration sieht. Ihre Zeit ist aber vorbei. Die Sexualität hat sich weiterentwickelt.

Was die Ursprungsfrage der FSin angeht, so könnte ich gar nicht sagen, woran es nun gelegen hat. Ihre Vita klingt interessant und sie könnte doch im Vorfeld bereits eine Ahnung bekommen, ob ein Mann ihre Vita und ihr Metier, die Kunst, interessant findet.

Ich selbst habe andersherum gewechselt: von der Kunst (Geisteswissenschaften) in die Finanzwelt, weil mir das zu riskant war, auf brotlose Kunst zu setzen, war praktisch eine Jugendsünde.
Vielleicht waren die Datepartner der FSin auch einfach zu bodenständig, konservativ, bürgerlich und hielten diese Kunst-Sache für Wolkenkuckucksheim.

Daraus nun aber abzuleiten, die FSin sei zu stark und die Männer zu doof, finde ich zwar interessant, hilft der FSin aber doch auch nicht wirklich weiter.

m 41
 
G

Gast

Gast
  • #66
Ein Mann will keine harte Managerin im Bett, sondern ein süßes Reh.
 
G

Gast

Gast
  • #67
Hallo FS
Ich habe nicht alle Antworten gelesen, könnte also sein, dass ich jemanden zitiere :)
Für mich sind beruflicher Erfolg und Stärke keine Synonyme, da denke ich eher an Ehrgeiz, Fleiss, Einsatz usw. Stark ist für mich eine Frau, die für sich und ihre Vorstellungen einsteht, immer wieder aufsteht und weiter macht, kämpft, wenn es sein muss und ganz spontan fällt mir da meine Cousine ein, die vier Kinder hat und Vollzeithausfrau ist. Wenn um sie herum alles in Chaos verfällt...sie bleibt ruhig, aber bestimmt, der Fels in der Brandung.
Du hast dich gerade selbständig gemacht und schreibst, dass Du viel reisen musst. Das bedeutet viel Einsatz, Organisation und Flexibilität. Zudem ist berufliche Selbständigkeit immer mit einem gewissen finanziellen Risiko behaftet. Du wirkst sehr rastlos und sensation seeking und durch Deinen Lebenslauf auch sehr unabhängig. Vielleicht suchen Deine bisherigen Datingpartner eine "sesshaftere" (sorry für den blöden Ausdruck) Partnerin und/oder wünschen sich zeitnah Kinder?
 
  • #68
Hallo FS

Hier mal eine Ansicht eines Liebhabers von Karrierefrauen. Betonung auf Frauen, nämlich Damen die Karriere über Ihre weiblichen Eigenschaften wie Empathie und Kommunikation machen. Damen die wirklich stark sind ohne dabei zu vermännlichen.

Wollen wir doch mal eine Definition machen: Stark heisst nicht eine Stromlinien MBA-Überfliegerkarriere gemacht zu haben sondern wie Du mit Rückschlägen umgehst. Ob Du Schicksalsschläge bewältigst ohne verbittert zu werden, ob Du nach einem Sturz wieder aufstehst.

Bist Du in diesem Sinne Stark?

Was mich nämlich ein wenig abschrecken würde ist
Ich habe in der Vergangenheit in großen, ziemlich renommierten Konzernen als Manager gearbeitet
Das ist Erfahrungsgemäß eine ganz bestimmte Spezies, kommen gleich nach den Macies (Unternehmensberater, teilweise 30 Jahre jünger als Ihre Klientel aber die Herren der Welt). Eine Spezies die ich ganz und gar nicht mag, völlig ohne Bodenhaftung und ziemlich Elitäres Gehabe.

Ich weiss natürlich nicht ob Du so bist, wenn nicht bist Du die Ausnahme von der Regel. Bist Du aber so kommt für Dich nur einer aus derselben Gattung in Frage. Der Rest versteht Dich nicht und hat vielleicht sogar Angst.
Ich übrigens nicht, bin auch sehr viel am Reisen und arbeite durchaus auch weils mit einen riesigen Spass macht. Dennoch arbeite ich letzten Endes um gut zu leben. Das kann man auch mit Ehrgeiz aber es führt dazu dass man manche Stellenangebote auch ablehnt wenn Sie mit einem Verlust der privaten Lebensqualität verbunden sind- egal wieviel man mehr verdienen würde.

Also die Frage ist nicht welche Vita Du hast sondern wie Du auftrittst.

Gruss von Kalle, die Liebste ist Managerin bei einem Mittelständler.
 
G

Gast

Gast
  • #69
Ich muss gestehen, dass mich manche Kommentare ebenfalls zunehmend amüsieren. Um es gerade heraus zu sagen: ich staune immer wieder und zunehmend heftig über Frauen, die höchst durchschnittliche - jedenfalls alles andere als herausragende - Karrieren durchlaufen (oft gar noch relativ am Anfang stehen) und sich selbst deswegen als "sehr attraktiv", "stark" usw. sehen.

Ich habe den Eindruck, da fehlt es der einen oder anderen Dame ein wenig an Erdung (Realismus).

Klar, dass dann nur "die Männer" schuld sein können, wenn die wohlverdiente Bewunderung ausbleibt... Oh je. Bis hin zur Emanzipation ist es noch ein weiter Weg...

M50
 
G

Gast

Gast
  • #70
I Daraus nun aber abzuleiten, die FSin sei zu stark und die Männer zu doof, finde ich zwar interessant, hilft der FSin aber doch auch nicht wirklich weiter.
m 41

Die FS meldet sich ja offenbar nicht mehr. Ich hätte schon noch einmal gerne ein Statement zu Ihrem Lebenslauf gehabt. Mein schon weiter oben geäußerter Verdacht ist nämlich, dass ihr auf den ersten Blick so toll klingender Lebenslauf eigentlich nur das Paket einer der BWL-Privatklitschen ist. Da kriegt man bereits auf Zuruf die tollen Auslandsaufenthalte und nachher die Consultant- oder "Managementposten" in "coolen" Firmen. Und mit 33 wird sie sicherlich noch nicht in einer gehobenen Managementpostion gewesen sein. Interessant wird es eigentlich erst ab dem Punkt der Selbständigkeit im Kunstbereich. Dazu sagt sie wiederrum nicht so viel, dass man abschätzen kann, ob sie da wirklich erfolgreich ist und viel Geld verdient.
 
G

Gast

Gast
  • #71
Liebe FS, ich (w) habe einen ähnlichen Lebenslauf wie Du, mal abzüglich des Metierwechsels. Mein Wechsel war von der Wirtschaft in einen sehr gut bezahlten öffentlichen Posten. Ich binde meinen Lebenslauf keinem auf die Nase (es sei denn es wird direkt nach Details gefragt, was selten ist), grobe Züge reichen, der Rest kommt meist beiläufig raus. Ich schäme mich nicht dafür aber ich will als Mensch gemocht werden, für meine Charakterzüge und nicht für meinen Lebenslauf. Die Männer die sich daran gestört haben, geben sich meist schnell zu erkennen weil sie Dinge sagen wie: "Du hast/kannst aber XY und ich nicht, Menno!", oder "Dass die Frau mehr verdient, das geht gar nicht!". Also klare Neid und/oder Konkurrenzgefühle gezeigt. Die waren dann gleich aussortiert. Komischerweise musste ich das tun, keiner hat mich deshalb abgelehnt.
Klar in der Überzahl waren aber die Männer die sich für mich als Mensch interessiert haben, die vielleicht wenn sie das eine oder andere rauskam etwas positives dazu bemerkt haben, manche sogar offene Bewunderung gezeigt haben ("hey cool, Oxford!"). Aber da war beiden Seiten klar, dass es egal ist ob ich in Singapur oder sonstwo schon war, sondern es darauf ankam ob wir uns menschlich mochten. Ich habe im übrigen auch mal einen echten Überflieger-Mediziner kennen gerlernt der auch total unprätentiös war und bei dem man seinen wirklich beeindruckenden Lebenslauf erst nach und nach und zögerlich auf Nachfrage erfahren hat. Das fand ich toll, weil auch ihm wichtiger war, ob ich genauso gerne Skifahre wie er und nicht, ob ich auch schon in den USA gearbeitet hatte.
Mein Tipp in Deinem Fall ist: entweder Du trägst Deinen Lebenslauf zu sehr vor Dir her (denk dran, der Mensch zählt!) oder Du hast geschönte Fotos eingestellt und die Herren sind in der Realität dann enttäuscht.
 
G

Gast

Gast
  • #72
@58

Den Preis der Heinrich-Böll-Stiftung kriegst du mit solchen Ausfällen nie.
Die FS hat nur bemerkt dass 2 nette Singles die ihr gut gefielen und bei denen sie den Eindruck hatte dass auch sie ihnen gut gefiel sich nie wieder meldeten.

Woraus sich ein Sturzbach der Vermutungen und Belehrungen ergab.
Die Mennos sortiere ich auch immer aus. Ich kann es mir leisten ganz cool zu sein.
Die FS macht sich nur Sorgen wie das alles weiter gehen soll: Frau sein ist eine furchtbar komplizierte Angelegenheit sofern sie mit Männern zu tun hat. ;-)))
 
G

Gast

Gast
  • #73
@FS:
Wahrscheinlich hast Du vergessen zu erwähnen, daß Du 5 Fremdsprachen fließend beherrschst und 6 weitere ganz passabel. Ausserdem fehlt der Hinweis, daß Du zwar 33 bist, aber immer 10 Jahre jünger geschätzt wirst.

@Alle anderen im Forum:
Und ihr habt alle vergessen, daß die Männer wahrscheinlich total unreif waren und mit so einer reifen, im Sinne von lebenserfahrener, Frau nichts anfangen können.

@Alle zusammen:
Mit den ganzen Phrasen wäre es ein mittelmäßiger Beitrag geworden, so nur leider ein unterdurchschnittlich mittelmäßiger. Es fehlten halt die Schlagworte.

P.S.: Ich halte den Post für ein fake, sieht man ja auch an der Resonanz: am 17.08.13 eingestellt und schon 3 Seiten posts. Mit 33 schon 5+1 Jahre im oberen Management, das gelingt nur sehr wenigen Ausnahmen wie z.B. der Yahoo-CEO Marissa Mayer. Und die hätte es garantiert nicht nötig auf eine SB zu gehen.
 
G

Gast

Gast
  • #74
Mal unabhängig von deinen ganzen Eigenschaften liebe Fs frage ich mich schon die ganze Zeit was Du eigentlich mit einem Partner willst?

So 2-3 schöne Tage im Monat zwischen China -Australien und Kunstaustellungen??

Also ich als Mann wüsste überhaupt nicht welchen Platz ich in deinem Leben einnehmen könnte ausser vielleicht den rechten in meinem Bett wo ich dann grade mal wartend daheim bin weil "Madame " heute noch aus Singapur zurückkommt..

Nein, unter Partnerschaftlichen Beziehung verstehe ich etwas das Du gar nicht bieten könntest.

Und dann immer dieses Gerede das Karrierefrauen "Stark" seinen..
Wer hat diesen schwachsinnigen zusammenhang eigentlich erfunden?

Was ist dann eine Mutter mit 2-3 Kindern, die Ihnen Essen macht, Kleidung käuft, zum Arzt rennt, Termine wahrnimmt, Streit und Gejammer ertragen und schlichten muss, Hausaufgaben macht usw....ist die... .Superstark??
 
  • #75
Mal unabhängig von deinen ganzen Eigenschaften liebe Fs frage ich mich schon die ganze Zeit was Du eigentlich mit einem Partner willst?

So 2-3 schöne Tage im Monat zwischen China -Australien und Kunstaustellungen??

Also ich als Mann wüsste überhaupt nicht welchen Platz ich in deinem Leben einnehmen könnte ausser vielleicht den rechten in meinem Bett wo ich dann grade mal wartend daheim bin weil "Madame " heute noch aus Singapur zurückkommt..

Nein, unter Partnerschaftlichen Beziehung verstehe ich etwas das Du gar nicht bieten könntest.

Aber das würde ja bedeuten, dass du der Meinung bist, dass eine Frau, die über Durchschnitt arbeitet, keine Beziehung haben sollte. Denkst du wirklich so? Wenn ja, dann ist das absolut furchtbar. Manche Frauen vereinbaren Job und Kinder (was ich für viel schwieriger halte); wieso sollte die FS nicht einen überdurchschnittlichen Job mit einer Beziehung vereinbaren können?

Was die FS mit einem Partner will? Sie will natürlich Liebe, wie jeder von uns!
 
G

Gast

Gast
  • #76
Wieso sollte die FS nicht einen überdurchschnittlichen Job mit einer Beziehung vereinbaren können?

Was die FS mit einem Partner will? Sie will natürlich Liebe, wie jeder von uns!

Natürlich lassen sich anspruchsvolle Jobs und Partnerschaft vereinbaren - wenn man will.
Das Problem scheint mir vorliegend eher in der (massiven?) Selbstüberschätzung der FS zu liegen.

(Es gibt auch Männer, die im - mittleren! - Management internationaler Unternehmensberatungen oder Konzerne verheizt werden, die gelebt werden - mit übervollen Terminkalendern - statt zu leben, und die sich dafür ungeheuer wichtig nehmen und irgendwann nur noch über ihren Beruf und über die jüngsten Flugzwischenfälle zu parlieren wissen - und deren Sozialkontakte außerhalb des beruflichen Netzwerks verkümmert sind. Da kenne ich viele traurige Gestalten... - Allerdings scheint es mir schon so zu sein, dass die Probleme auf dem "Partnerschaftsmarkt" für Frauen mit diesem Lebensentwurf noch einmal deutlich gravierender seien. Na ja, die FS selbst ist aus diesem Zirkus ja offensichtlich ausgestiegen - bildet sich aber immer noch gewaltig was drauf ein, dabei gewesen zu sein, so lese nicht nur ich ihre Fragen.)

M50
 
G

Gast

Gast
  • #77
Aber das würde ja bedeuten, dass du der Meinung bist, dass eine Frau, die über Durchschnitt arbeitet, keine Beziehung haben sollte. Denkst du wirklich so?
Wenn ja, dann ist das absolut furchtbar. Manche Frauen vereinbaren Job und Kinder (was ich für viel schwieriger halte); wieso sollte die FS nicht einen überdurchschnittlichen Job mit einer Beziehung vereinbaren können?

Was die FS mit einem Partner will? Sie will natürlich Liebe, wie jeder von uns!

Was soll dieses Schwarz-Weiss-Denken? Du fällst von einem Extrem ins Nächste. Niemand hat gesagt, dass eine Frau nicht arbeiten sollte oder keine Karriere machen dürfe. Du kannst dich ja mal selber fragen mit wem du eine Familie gründen möchtest: dem der jeden Tag nach Hause kommt oder dem Globetrotter, der wochenlang in der Welt rumtingelt.

Gerade die Frauen fordern doch, berechtigterweise, dass sich der Partner im Haushalt beteiligt, sich um die Kinder mitkümmert und in die Familie einbringt und nicht der Workaholic bleibt.
Hier haben wir plötzlich den umgedrehten Fall und was passiert nun? Männer werden von Frauen als "jämmerliche Versager" beschimpft (im Übrigen bezweifel ich, dass ähnliche Beleidigungen von Männern an Frauen auch freigegeben worden wären), weil sie genau das Gleiche nun auch für sich fordern.
 
G

Gast

Gast
  • #78
Also ich als Mann wüsste überhaupt nicht welchen Platz ich in deinem Leben einnehmen könnte ausser vielleicht den rechten in meinem Bett wo ich dann grade mal wartend daheim bin weil "Madame " heute noch aus Singapur zurückkommt..


Lieber Beiträger

es geht halt immer nur um die männliche Versorgungsstation. Was is so schlimm dran wenn du auf deine Dame des Herzens auch mal warten musst ? Das ist einem liebenden Menschen doch nie zuviel !

Die FS ist der klassische Anwärter
auf DINKS. Double Income /No kids.

Übrigens gibt es mehr männliche High Potentials die auch nur 2-4 Termine pro Monat freimachen können und ihr warmes Bettchen offerieren weil sie ja Topmanager an den Frontier Markets sein müssen und daher keine Zeit für die Beziehung opfern wollen. Umgekehrt gibt es nur selten eine Frau die nicht ihren Time Table überdenkt sobald ein Leben zu zweit organisiert werden soll.
Die FS hat ja wohl den Jobwechsel durchgezogen weil sie mehr Zeitinseln für Beziehung haben wollte als im Räderwerk des Grosskonzerns ! Das machen übrigens viele Manager sobald sie gute Abfindungen kriegen können: selbständig und ab dafür. Alles andere verhindert Familie.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #79
@71
Mit 33 schon 5+1 Jahre im oberen Management, das gelingt nur sehr wenigen Ausnahmen wie z.B. der Yahoo-CEO Marissa Mayer. Und die hätte es garantiert nicht nötig auf eine SB zu gehen.
Na ja, von oberem Management hat Sie nix geschrieben. Management ist auch ein Teamleiter. Und das geht mit einem Trainee-Programm sehr wohl. Die gesamte Vita liest sich auch danach, sehr gute Studentin, Trainee-Programm incl. gepudertem A*** und jetzt einen auf Kunst machen.

Und das erzeugt zu 90% eine gewisse Spezies. Eine die nie für irgendwas kämpfen musste, eine eben die Bodenhaftung verloren hat. Die Tatsache dass Sie das nicht richtig stellt schein unsere Annahmen zu bestätigen.

Und diese Spezies ist halt nicht wirklich das was normalos so bevorzugen. Es geht dabei nicht um die Karriere sondern die Attitüde.
 
  • #80
Es gibt auch Männer, die im - mittleren! - Management internationaler Unternehmensberatungen oder Konzerne verheizt werden, die gelebt werden - mit übervollen Terminkalendern - statt zu leben, und die sich dafür ungeheuer wichtig nehmen und irgendwann nur noch über ihren Beruf und über die jüngsten Flugzwischenfälle zu parlieren wissen - und deren Sozialkontakte außerhalb des beruflichen Netzwerks verkümmert sind ... M50
Wie wahr und wie bitter!
Selbst empfindet man(n) das gern als Stärke, aber tatsächlich deformiert es einen Teil der Persönlichkeit, fordert es so viele Opfer, innerer wie äußerer, derer man sich erst viel später bewusst wird.
 
G

Gast

Gast
  • #81
Ja genau das meine ich..Sie hat schon eine Beziehung die sie stark in Anspruch nimmt. Ihren Job!
Man kann eben nicht auf 2 Hochzeiten gleichzeitig Tanzen..

Das wir alle Lieben haben wollen ist schon klar..Aber hier steckt ja das Problem der meisten Dauersingles. Wir bekommen eine Liebesbeziehung aber nicht geschenkt und wir bekommen sie auch nicht so mal nebenbei. Man muss in sie Zeit, Gemeinsamkeiten und Pflege investieren und die hat die FS nicht.

Job und kinder sind wenigstens noch "Vorort"



Aber das würde ja bedeuten, dass du der Meinung bist, dass eine Frau, die über Durchschnitt arbeitet, keine Beziehung haben sollte. Denkst du wirklich so? Wenn ja, dann ist das absolut furchtbar. Manche Frauen vereinbaren Job und Kinder (was ich für viel schwieriger halte); wieso sollte die FS nicht einen überdurchschnittlichen Job mit einer Beziehung vereinbaren können?

Was die FS mit einem Partner will? Sie will natürlich Liebe, wie jeder von uns!
 
G

Gast

Gast
  • #82
AN DIE HOCHGESCHÄTZTE MODERATION:

In letzter Zeit werden Signaturen und Grußworte wieder sehr konsequent von Ihnen entfernt. Warum nicht auch bei "Kalle" (#67 a.E.)? Warum wird "Kalle" auch hier wieder bevorzugt behandelt?

Überhaupt: "Kalles" Beiträge sind oft voller Rechtschreibefehler, im Ausdruck meistens nicht sehr gehoben sowie inhaltlich auch nicht immer zum Thema - trotzdem wird von ihm immer alles freigeschaltet. Das Gleichbehandlungsgebot wird hier m.E. immer noch mit Füßen getreten...

Das gleiche gilt übrigens verschärft immer noch auch für "Belladonna": Sie kann mit Dreck schmeißen wie sie will und die gröbsten Schreibfehler machen (bis zur Unverständlichkeit des Texts), doch die Moderation veröffentlicht es...



<Mod: Sehr geehrter Herr Peter_123, wir freuen uns über jeden konstruktiven Beitrag, der dem fragenden User Hilfestellung gibt. Die Freischaltung aller Beiträge wird von der Moderation wohlwollend geprüft. Sollten Sie sich vom Forum und seinen Inhalten nicht angesprochen fühlen, steht es Ihnen frei Ihre Teilnahme daran einzustellen.>

<Wir freuen uns, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.>
<Gemäß Ihrer Anregung, lassen wir diesen Beitrag gerne dauerhaft stehen, damit Sie ihn immer wieder nachlesen können. Weitere Kommunikation kann jedoch nicht freigeschaltet werden, da
Off- topic. Danke & Alles Gute!>
 
G

Gast

Gast
  • #83
Okay, nachdem von einem Mit-Poster hier wohl sehr genau darauf geachtet wird, wer wo Rechtschreibfehler macht und was dann freigeschaltet wird, möchte ich doch ein paar Worte an die FS richten.


Nimm es nicht so tragisch, dass bei deinen Dates noch kein Treffer dabei war. Das kommt vor.
Du scheinst doch eine interessante Persönlichkeit zu sein, da findet sich auch der passende Mann dazu. Verschweigen beim ersten Date finde ich auch blöd. Damit würdest du dich auch gar nicht wohl fühlen - oder. Aber ich würde an deiner Stelle nicht gleich mit dem ganzen Lebenslauf, deinem Metierwechsel und deinen Fernostreisen aufwarten.

Das soll ja kein Bewerbungsgespräch werden. Erzähl einfach, was dein Beruf ist, dass er dir großen Spaß macht und fertig. Der Rest ergibt sich dann in Folgedates.

Ich kenne genügend Männer, die eine Frau wie dich mit Kusshand nehmen. Und die wiederum jammern, dass sie so eine Frau nie treffen. Unter anderem auch ein erfolgreicher Rechtsanwalt, der Kunstausstellungen organisiert. Also, beib am Ball. Du musst nicht allen gefallen. Nur dem einem!
 
Top